AnltMlt zur LGachcr Zciluna. ^r. 54. Samstag den 6. März 1853 Z. 119. il (3) Nr. 653. Licitations - Kundmachung. Wegen Bcischaffung der nachfolgend specisi' litten Brückendauhölzer zur Savebrücke dei Agram, im Neßc der von den hierauf refiectit enden Un< lernchmungölustigen bei der k. k. kroat..slov Diese Lieferung bestehet in g. 2N Stämme, jeder 3° -3—0" lang, 14" breit und 14" hoch, ) t>. I5l> dto dto w°—u—y" dto 12" dto dto 12" dto ^ ,.^ ^. 4U dto dto 3*-3'—0" dto l2" dto dto 12" dto F 3^ si. W dto dto 8°—0'-tt" dt^) »2" dto dto 12" dto s AK t>. 3tt dto dto 6°-3-0" dto 12" dto dto 12" dto ^ H s. 10 dto dto 5>"-3—0" dto 12" dto dto 12" dto ) I 5. z>. 5 dto dto 4"—3<—tt" dto 12" dto dto 12" bto / ^. Z j». 40 dto dto 6°—3<__y" hto 10" dto dto Kl" dto l ^ « i. 40 dto dto 3°—3—0" dto 10" dlo dto 10" dto R L 3 k. 70 dto dto i°-4'—0" dto 10" dto dto 10" dto H Z^ l. 100 dto dto 7°—0'-0" dto tt" dto dto ll" dto ^ ^" m. 100 Stück 2°—4'—0" lange, 4" dicke, 12" breite Pfosten von Eichenholz, n. 2 Stück Mittelbaumpfosten u 6"-4'—0" lang, 4" dlck und 12" drclt von Eichenholz. n. N Stämme, jeder 1,"—0'—0" lang, 12" breit und 12" hoch, ! x. 12 dlo dto 9«—.^^y„ dto 12" dto dto 12" dto z n. 18 dto dto 3°—5'—-0" dto 12" dto dto 12" dto ^ " >v. 18 dto dto 2°-5'—0" dto 12" dto dto 12" dto / R x. 10 dto dto 2°—3 -0" dto 12" dto dto 12" dto >. 36 dto dto 2°—2'—0" dto 12" dto dto 12" dto I 5. 18 dto dto i"_I^0" dto 12" dto dto 12" dto l,:». 30 dto dto 2°—0/—0" dto 12" dto dto 12" dto dd. 30 dro dto 7°^y^y" dto 8" dto dto 9" dto cc. 70 dto dto sich über folgende Punkte ganz bestimmt auszusprechen: 1) daß sie sich vecpftlchten, diese Holzlies> rung genau nach obangegebenen Dimensionen aus vollkommen gesundem, vierkantig zugerichteten, weder gespaltenen noch ästigen, zu rechter Zeit gefällten Kernholz, in welch letzterer Beziehung derjenige Unter« nchmer, welchem die Holzlieferung zuge-schlagen wird, sich mit eincm dezirksobrig« keitlichen Certificate ausweisen muß, bei odgedachter Brücke auf den ihm vom Agra' mer k. k. Baubezirke angewiesenen Abla-gcrungsorte beizustellen. 2) Die alternativen Preise, je nachdem der Unternehmer die angegebenen Holzquanti-taren aus Eichen^, Lärchen- oder Fichtenholz, oder jabcr iu jeder dieser Holzsorttn zu liefern in der Lage ist, sind hiernach für dle eine und die andere Holzgattung separat, der größere Deutlichkeit wegen mit Buchstaben ausgeschrieben, ersichtlich zu machen. 3) Bls wann der Unternehmer diese Holzlie-ferung vollständig beizuschaffcn vermag, wo° Z. 238. (l) Nro. 6494. Edict. Von dem r. r. Bezirksgerichte Oderlaibach wild kund gemacht! 2,'«?^,'? '" ^" executive Feilbietui'g der dem Nro 41 l.egendm im Grundbuch? der ge.Hnen Herrschaft Freudenthal «„l. li,l, Nr. 37 vorkommenden, und laut Schätzungsprotocoll vom 2 December 18^, .1 26?3, gerichtlich auf ,493 si. l0kr. bewertheten Dritttlhube, wegen aus dem gericktli-chen Vergleiche vom l 1. Dccemdtr l84i. Z. 2733, d^m HeltN Josef Körnig von Werd schuldigen 8») fi. -^ kl'., e. 8. c. gew!"gct, und zu deren Vornahme ^'< Tagsatzungcn auf den 20. März, 19, April und ^ Mai 1852, jedesmal Vmmittags 9 Uhr in looo " Rtalltat zu Podgora mit dem Beisätze angeord. fl ^. / <-. «. 0. bew.ll.get, und zu deren Vornahme die Taa' tw,?«t«ti„«nMe ^1 f«^un««p,<,t«al>, °i. Lici.a. ,,u Ie°«ma"m« E nss«,."'»'"''' «!un°buch««»»,l stunden di«»m<« b»„, ,i7„! «""°dn„ch.n »mi«. 3. 225. (!) Nr. 407. Edict. Vom l. k. Bezirksgerichte Egg wird bekannt gemacht: ES sey über Ansuchen der Theresia Köpitz, wi, oer Georg Iamscheg, die erecutive Feilbietung der d,m Georg Iamscheg gehörigen, auf l054 fi. 20 kr. geschätzten, im Gruudbuche der Spitalsgilt Stein «ul, l.>b. Nr. 52, NNr. 40 vorkommenden Halbhube in Rokoschna, wegen aus dem Urtheile vom 19. Juli l85l, Z. 3,04, schuldigen 93 fi. 50 kr. 0. «. e. be. williget worden. Des Vollzuges wegen werden drei Termine, auf den 30. März, 29. April und I. Juni l. I, jedesmal Vormittags um 9 Uhr in woo der Realität mit dem Anhange bestimmt, daß die Vel» außerung unter der Schätzung nur bei der dritten Hagsatzung Statt finde. Der Grundbuchstltract, das Schätzungsproto, coll und die Licitationsbediligniffe können bei Ge^ richt eingesehen werden. Egg am l7. Jänner 1852. k,'n.u °u.'7ch.'-' '- «ctu,w v.n H ./?--^^'^l^ die öfftml.che Feil- 5i^ ^'h"'si"' mvd Esscclt,' S'a.t sind.,, wi.d. verstän^? ^^'.'. Kahmige mit rem A.^ngc b«i d ^ <» 6 dle zu oc^außernde-, Oeg^stältte H . . "^" äeicbietung nur um oder üder den ^^HhUngswerth pr. w fi., bel der zweiien aber auy uwcr demselb«« weiden hintanaeaebe« werden. Laibach am 26. Februar !sS2.