ctm(sß[st(t (p* Latßad)et 3eüung Jlr.257. Pienstag, ben 10. ^lot)cmßcx 1885. A7Y Kundmachung. Nr. 4279. l!,„^''n l. l, Landcsqerichte in Uaibach ist eine h^gerichlsrathsstelle mit den sysiemmäßinen H,e^? ln Erlcdissuun ssctonuncn, ^u deren ^,^ l^ung hiermit der Concurs mit dem "bungstermin bis »»« 30. November 1885 Grieben wird. °II^.^«rber um diese Stelle haben anher den ^,'"ncn Erfordernissen zur Anstellung als ">>tl>ll, °"^ die volle Kenntnis der sloucnischc» ^.nachzuweisen. "'°ach am 7. November 1885. ^^^l.«llndes«erichtspriisidiu.'t. ^9^2) " Xä Nr. 10756. w Kundmachung. ^>tl>^ ber f. l, Finanzdircclion für Kraiu lti »?'"'nit lundssemacht, dass die Einhebunss M^"zchruugSstcucr von Wein. Weimnost. Mi« '!> und Fleisch in den Stcuerliezirkcn ' ^eisenberg. Sittich, Treffen, Gurtfeld. Loitsch. Senosetsch. Egg, Vischoflack nnd Ober» laidach für das Jahr 1886 uud eventuell fiir die Jahre 1887 und 1888 im Wl'gc der üffent» lichen Vcrstcinernng unter den unten folgenden Vestimmunqen verpachtet luird. Der Äusruft'preis für das Jahr 1886, eventuell für die Jahre 1887 nnd 1888, beträgt fiir den Stcuerbezirt: Idria.......16000 fl. Scisenbera.....5000 „ Sittich.......6600 „ Treffen.......3500., Gurl cld......11000 „ Loitsch.......16960 „ Senosctsch......5000 „ Egg ........7900 „ Vischoflack......11000 „ Obcrlaibach.....10 000 „ Die Verstcigcrungs'Vcrhandlung wird am 2. Dezember 1885, um 10 Uhr vormittags, bei der l. k. Finanz« directi u in Laibach vorgenommen werden, und es wird hierbei jeder der oben angeführten Stcuerbezirle abgesondert zur Verpachtung aus» gerufen werden. Die übrigen Vestimmnna.cn, unter welchen die Verpachtung erfolgt, sind im Amtsblattc der „Laibachcr Zeitung" Nr. 854 vom 6. No» vembcr 1885 enthalten. «aibach am 28 Oktober 1885. Von der l. l. Finanzdirection. (4526-1) Nr. 669. Ooncursausschreiliung. An der vierclafsigen ssnakcnschulc in Stein wird die vierte Lehrstelle, mit welcher der Gehalt jährlicher 400 fl. verbunden ist, zur definitiven Vrsehung hicmit ausgeschrieben. Die Gesuche um diese Stelle sind im vor» geschriebenen Wege bis 30. d. M. bei diesem l. l. Vczirlsschulrathc zu überreichen. K. l. Bezirksschulrat!) Stein, am 6. No» vember 1885. Der Vorsitzende: Dr. Rufs. (4395-3) Kunl»MachUNg. Nr. 6570. Vom t. k. Vezirlsgerichte wird bekannt gemacht, dass die auf Grund der zum Zwecke der Anlegung eines neuen Grundbuches für die Catastralgemeindc KanderZ gepflogenen Erhebungen verfassten Nesillbogen nebst den berichtigten Verzeichnissen der Liegen» schaften, der Mappencopie und den Erhebungö-Protokollen bis zum 16. November I. I. Hiergerichts znr allgemeinen Einsicht aufliegen, und dass all diesem Tage die weiteren Erhe» buugen gepflogen werden, falls gegen die Rich, tigleit der Ncsihbogen Einwendungen erhoben werden folltcn. Die Uebertragung amortisierbarer Privat» forderungen wird unterbleiben, wenn der Ver-pflichtete vor Verfassnna. der neuen Grundbuchs« einlage um die Nichlübertragung ansucht. K. l. Bezirksgericht üittai, am 29. Oktober 1835. Äuzeisseh lall. !Mb --------------------------------------------- Or ^arla-Thereslenstrasse ist oin <* gasaonsoitigcs (4524) mit separiertem Eingang J1* vergeben• ('DSSjr°8 aua Gefälligkeit im Zeitungs- Jjifi oaerLaflemnäflclien °ia Fräulein in dor Stadt odor am . Lando (4549) 3—1 ^Placiert zu werden. ^^^indor Expedition dioson Blattos. JJiiier-Drehbänke, Bohr-, *J* u. Shaping-Maschinen Uester Construction am Lager. Xle?"Pabrlk E- Daniat Wien, \^^'» ^axenburgertttrasse 10. ^^^^-------------7"W-------^^t !^"">''n^ ^'^ Präparat', durch w<>lch^ die <: '»hl ,„,. u^l-a^ndm Hrilnü^cn vun ist Tw' '^'"MlltiüMllS ^zil'lt worden >n ^'ü! «> "llliewälnte (»llllsmittel l ^>s>l>„ ^"l'r vmi 10 und 70 tr. in den ^'m. "p"t!,clen" vorräthig. Haupb ^lM^'p«ll,l1e zum Goldl'Nl'i, Löwen, ^M>WPrag, Altstadt. MWW '""ch bei F. Üirselnt2.(3844) 12-2 BlteiiiBS-Pita1 habon sich boi Stuhlvcrstopfuugen, Kopfschmerzen, Blutwallungen, Schwere in don Gliedern, verdorbenem Magen, Appetitlosigkeit, Leber- und Nierenleiden etc. atots bewahrt und übertreffen durch sieboro Wirkung allo andoron, durch dio Reclame so schwung- j voll gopriosonon Mittel. DadiososPräparat i in dor Apotheke selbst orzougt wird, stellt sich der Prois oinor Schachtel nur auf 21 kr., oinor Kollo mit 6 Schachteln auf 1 11. 5 kr. Mittelst Post wird nicht untor oinor Rollo vorsondot. Zu habon in der Apotheke Trnköczy neben dem Rathhause in Laibach. ______________________________ (-MM) 2 mit mcinem 185, Ccntimcter . W la»,icn NlcscU'llürclry'Hllare, l)^ > wcichcichmfl'lHcvicvzchnmouat- ^ ^»^ W lichcn Gebrauches meiner sclbst- »^ f^» W eifundc»c!l Pol»adccrhicll,hc,b« ^V ^.M D nnt lausenden von Danlschrci» ^>)>^^ W ben, bic jederiüaun »nr freien «H^> W Einsicht auftiege», bewiesen, da!« ^ H,«<1, W dieselbe als da<< sichrrstc Mittel /^NW W fiir i^de Art Haarlra»l!,eitcn, >^A>lM > qe,icn Allöfllllc« der Haare, zur ^MWW>>> ^ ssürdcruug drs Wnch>?tli!lms WWWDM > derselben, zur Vtällunss des D HanrbodenS, acgen . grnnc. Echuppexliildu»!, und ^^M"p'A > Glalzlüpfc, Von Herren bei fz ^7i , ^ > schütterem Schnurr» und Äa< ^. , ' >,. > ckcnbart mit staunendem Er» ^ .^/V ,, > follle angewendet wurde, — ^-"^^^t^, . > Anal«siciunai<'«ttestc der bcriihnitchen Fachmänner > liencn aus, Preis eines Tiegel«« f>n Ir,. 1 fl,, li st. > sammt Gebrauchsanweisunss, — Versandt nach allen > Wcltthcilcn mit Postnachnahme ober Vurhersenduua. > de« Betrages aus der Fabrll ^51,») g«.,? > Lulwpo»t, VI., Xiini^8^a88n Xr. 26. > «M» In Ualbach zu haben bei Va,r1 X»rlu»nr > und 5o»sk 0l»ru2», üoisfeur. > Zweite JvSjl &^ Reihe der { Cotta'schen ^^ Bibliothek der Weltlitteratnr. Diegos litterarische llntornchiuon bringt In irleichinäulten, gut!! redigierten uud Hthiin gedruckten Oktav-AuBgnbc2 (4213—2) N>. 5648. Reassumierung erecutiver Feilbietungen. Vom k. k. Bezirksgerichte Laas wird bekannt gegeben: Es seien über Ansuchen des Malhias Ivanc von Stermec die mit dem Ve^cheide vom 29. September 1884, Z. 7049. auf dcn 10. Dezember, 10. Jänner und Uten Februar 1885 angeordnet gewesenen exe» cutivkn Feilbietungen der dem Johann Hiti von Oßredek' gehörigen, gerichtlich auf 1300 fl. bewerteten Realität 8Ud Urb.'Nr. 382/365 nä Nadlisek mit dem früheren Anhange auf den 20. November, 21. Dezember 1885 und 20. Jänner 1886, jedesmal vormittags 3 Uhr, hierg^richts reassnmiert worden. K. k. Bezirksgericht Laas, am 20sten August 1885. (4517-1) Nr. 7409. Zweite exec. Realfeilbietung. Am 1 7. November 1885. vor->ni!t.igs 10 Uhr, wird Hiergerichts die zweite exec. Feilbietung der Realität des Josef Penko von Nadajneselo Nr. 1 8ud Uvb.-Nr. 16. Auszug Nr. 1443 kä Prem. stattfinden. K. l. Bezirksgericht Adelsberg, am 18. Oktober 18^5. (4518-1)' Nr77407^ Zweite efec.Feilbietuug. Am 17. November 1885, vor» mittags 10 Uhr, wird Hiergerichts die zweile exec. Fcilbietnng der Realität des h rrn Wilhelm Dolcnc von Glubsche Nr. 13, nun in Nussdorf, 8ud Einlage Nr. 13 der Catastralgemeinde Raki. G. O,, »esp» 18 des summarischen Patenles und 28 B. V. angeordnet. Da die Aufenthaltsorte der Geklagten diesem Gerichte unbekannt find, so hat man zu ihrer Vertretung für sämmtliche Klagen den Herrn Johann Iagodic, Advocat in Rudolfswert, als Curator u.ä kctum bestellt und werden dessen tne Geklagten mit dem Anhange des § 391 der a. G. O. verständiget. K. l. Bezirksgericht Rudolfsweit, am 29. Oktober 1835. (4596—1) Nr. 6640. Executive Nealitäten-Versteigerllng. Vom t. k. Bezirksgerichte Krainbnrg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Gasverlin von St. Georgen die executive Versteigerung der dem Primus Prestar von Tt. Georgen gehörigen, gerichtlich auf 450 ft. geschätzlcn, im Grundbuchs der Herrschaft Michelstetlen uud Urb.-Nr. 34, Einlage Nr. 935 vorkommenden Realität bewilliget und hiezu drei Feil. bietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 20. November die zweite auf den 21. Dezember 1885, und die dritte auf den 21. Jänner 1886. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtskanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrea-lilät bei der ersten und zweiten sseiltne-tung nur um oder über den Schätzungswert, bei der dritten aber onch unter demselben hintanaegebeu werden wird. Vadium 10 Procent. K. k. Bezirksgericht Krainburg, am 14. Oktober 1865. (3761-3) Nr. 4839^ Reassumierung dritter efec. Feilbietung. In der Executionssache des Peter Gaspari von Sevce (durch Dr. Deu in Adelsberg) wurde wegen 14 si. 10 kr. s. A. die dritte exec. Feilbietung der Realität des Jakob, nun Josef PoZar von St. Peter lwd Urb.-Nr. 1, Auszug 1656 aä Prem, im Reassuminungswege auf den 27. November 1885, um 10 Uhr vormittags, mit dem ur» sftrilnglichen Anhange angeordnet. K. k. Bezirksgericht Adelsberg, am 14. Juli 1885. (4427—2) Nr. 17 451 und 17452. Bekanntmachung. Vom k. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei in der Rechtssache des Paul Seemann von Laibach (durch Dr. Pfcf-ferer) gegen den unbekannt wo befind-lichen Paul Razborsck von Tschelnembl Mo. 31 si. 67 kr. und 20 fl. 58 kr. s. A. der Herr Advocat Dr. Mnnda in Laibach, als Curator lui acwm best-Nt und demselben die diesgerichilichen Klagsbescheide vom 12. Oktober 1885. Z. 17 45l und 17452, womit zur mündlichen Verhandlung im Vaga!ellvl>rfahren die Tag- satzung auf den 24. November 1885, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet wurde, zugestellt worden. Laibach am 12. Oktober 1685. (4536—1) Nr. 6423, Zweite ezec. Feilbietung. Von dem k. k. Bezirksgerichte Re>fniz wird bekannt gemacht: Es werde wegen Elfolglosigkeit der in der Executionsjache des Franz Iamnit von P>lluzbüchel gegen Gregor Michelic von Ielowiz zufolge diesgerichtlichen Bescheides vom 29. Iull 1885, Z. 4593, den 19. Oktober 1865 angeordneten ersten Feilbietungs»Tagsatzung nunmehr zur zweiten auf den 20. November 18 85 bestimmten Feilbietung geschritten. K. k. Bezirksgericht gieifniz, am 25sten Oktober 1685. (4159—2) Nr. 5937. Dritte ezec. Nealseilbietung. Mit Bezug auf das Edict vom 15ten November 1884, Z. 5911, wird bekannt gemacht, dass die dritte executive Feilbietung der drr Maria Pungcröar von Ielsevec gehörigen, auf 1552 ft. geschätz« ten Realilät Einlage Nr. 1 Calastral-gemewde Ielsevec am 2 5. November 1685, vormittags 10 Uhr, Hiergerichts statt« finden werde. K. k. Bezirksgericht Nassenfuß, am 13. Oktober 1885. (4212—3) Nr. 4692. Executive Realltüten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Laas wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Maria Blazon von Vigaun die executive Versteigerung der dem Andreas Hribar von Oßredek (als Rechtsnachfolger des Johann Kocijanöiö) gehörigen, gerichtlich auf 1360 ft. geschätzten Realität «ub Urb.-Nr. 379 ad Grundbuch Nadliöek bewilliget und hiezu drei Feilvietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 20. November, die zweite auf den 21. Dezember 1885 und die dritte auf den 20. Jänner 1886, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der GerickManzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder ilber den Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote em loproc. Vadium zu Handen der Llcuatwnscommission zu erlegen 9"' /""" das SchätzungKprutokoll und der Grundbuchscxtract können in der werden Registratur eingesehen K k Bezirksgericht Laas. am 20sten (4456-3) Nr 6?s3.' Dritte erec. FeilbietuT In der Executionssache der kramM Sparcasse (durch Dr. SuvpaNt ^ a/gen Lukas Gasperlin von KaP>a ^ ist die dritte executive Feilbietung auf 3880 ft. bewerteten Realität M' Nr. 26 der Steuergcmcinde KaP>a " im Reassumierungswege auf den 18. November 1885, vormittags von 10 bis 12 Uhr, ^' gcrichts -mit dem angeordnet M" ! dass hieöei obige Realität allch ,^. wm Schätzungswerte an die 3M» ten^en hintangegeben werden wird ^ Den unbekannten Nechtsnachs^ ° d.'s Georg Dornik von Trieft wird ^ Durnil von Stein zum Curator aet,um bestellt. „W K. k. Bezirksgericht Stein, am "p September 1885. ^ (4404^3) Nr7Z?bl Executive Realitaten-VerfteigerM^ Vom k. k. Bezirksgerichte Egg ^ bekannt gemacht: ^ .,,!, Es sei über Ansuchen der EllM. Capuder von Hirovse die executive ^ steigerung der dem Anlon EaPU"^ ^ Zirovse gehörigen, gerichtlich auf l s I> geschätzten, ,m Grundbuche der 6a">> gemeinde ^irovse Einlage Nr. l „ kommenden Realität bewilligt und ^ drei Feiblelungs-Tagsatzungen, und^ die erste auf den 24. November und die zweite auf den 24. Dezember 18«5 und die dritte auf den 16. Jänner , 836, ^ jedesmal vormittags von 11 bis l^"^ Eag mit dem Anhange a»gt'0t dnet w ^ dass die Pfand, ealität bei dcr erste» ,.^ zweiten Feilbietnng nur um ^el' ^ den Schätzungswert, bei der dritt«'"^. auch unter demselben hinlaugsgebe" den wird. „^ Die Licitations'Vedingnisse, '"^ insbesondere jeder Licitant vor ^^,,-tem Anbote ein lOproc. Vadium zll^,, den der Licitations^Conunisslon ^" ^j gen hat, sowie das Säiätzungs-Pl ^, und der Erundl.nchs Ext.act wli''^ der hiergerichtlichen Registratur sehen werden. ,ßsft" K. k. Bezirksgericht Egg. «" Oktober 1885. ^. / (4490-3) Nr^ ^^ Erinnerung ^ an Blas Muchiö von SiirgerN -" ' resp. dessen Verlass- ,^.t^ Von dem k,t.Bezirksgerichtes" wird dem Blas Muchiö von ^,, si Nr. 15, resp. dessen Verlasse, h'^ innert: , c-m ^ Es habe wider sie bei H!" e"' richte Mathias Miheliö von Sch"> < bach bei Ohiuniz die Klage ^ ^f, 6. Oktober 1885, Z. 9395. l"^^»ü 45 kr. eingebracht, worüber die TW anf den 5 27. November l 8 S ^ <' vormittags 9 Uhr, Hiergerichts""' net worden ist. . .... "^ Nachdem eine ErbserklärUl'^ ^ nicht eingebracht worden ist. s^ ^ ^ zur Vertretung der VerlassH',,5" ihre Gefahr und Kosten den FA mitsch von Gottschee als besteh ^^ Die Erben des Blas MlM ^>,' hievon zu deni Ende verständ'g^sj c sie allenfalls zur rechten A"' AO scheinen oder sich einen ande ^ „lB Walter bestellen und diesem G"'H^^^ haft machen, überhaupt im " ,lihn mäßigcnWege einschreiten ""d»' ^H Vertheidigung erforderlichen ^HchtssK leiten können, widrigens diese ^ ^ mit dem aufgestellten Curatm ^ v VestimmungeVder Gerichtsor ^ handelt werden und die Gek ag gl^i^, chem es übrigens freisteht, 'A^tol ,, behelfe auch dem benannten^ e'^ die Hand zu geben, sich ^^1'^ Verabsäumung entstehenden l5 ' ^„ beizumessen haben werden ,^l', K. k. Bezirksgericht <"""' 7. Oktober 1885. ¦^foadjet Bcitntig 9lt. 257 2llN 10. November 1885. (44G4-2) St. 8542. Naznanilo. .. V (lan 20. novembra 1885 pis : Ul%i dopoludne se bo pri pod-^.ll^dniji druga eksekutivna dražba S, **fJiL*e Martin Malešièevih iz Radoviè find ?)Od vložno št- 27 davkarske ob- X/todovicS vršila. (]„/ • *r- okrajiia sodnija v Metliki, ^^oktobra 1885. (Hg3-2) "ŠF."878g" ßazglas. Vrt >sled proSnje Jakoba Skale iz taèe se bo v dan j 18. novembra 1885 ftniH e!Lsekutivna dražba Matevžu Jq tJu iz Preloge pripadajoèih, na Pr&v* OcenJenih posostnih in vžitnih (»b q na trtJe v Stari Gori št. 2481 SQ(|Q.:. Uri dopoludne pri podpisani J1 pod navadnimi pogoji vršila. 2 * *r- okrajua sodnija v Metliki, ^nbra 1885. U465-2) Št78782. Naznanilo. ojj g dan 28. novembra 1885 pisj^: Uri dopoludne se bo pri pod-ifay. sodniji tretja izvršilna dražba %. a vložna št- 30, pripadajosiega ^rskU ^a^arJu *z Metlike dav- Q6 obèine metliške vršila. % ä, • okrajna sodnija v Metliki, >Li^oktobra 1885.____________ 1446l-2) St. 8714. Objava. J^e?eZQano kJe v Ameriki odsotnemu ji! ,/u Vranièarju iz Slamne Vasi se ^tlj?**' l?ranc 'Stajer, c kr. notar iz W ». skrbnikom postavil in njemu I&gr^ odlok z dne 2. septembra q1^- 7158, vroöil. kb njr- okrajna sodnija v Metliki, ^^oktobra 1885. k*2-*) St78389. v Naznanilo. ob j aa» 18. novembra 1885 l'isatJ:' Ul,etJeih } ftez cenitveno vrednost, pri °stjo 0(1rd°ku pa tudi pod to vred- SÄeni poeoji. vsled katerih je ENbo ^ak Pouudnik dolžan, pred V^ k ^roc- var^iu0 v roke draž" J%niit .0mi8arja položiti, cenitveni te8isti.An Ztiniljekniižui izpisek leze ü^-kp ?ri na °eled- v *vß„:fokrajüo sodišèe v Loži dn6 j^-^oT--------------------- ---------- *> Št. C0I9. i K« ^a^glas. ''J^'Ho110- kje bivaJ°tima lM[ in 'v(^iko^IUa' oz"'oma »loznanim jim Omd?'Se naznanja, da je Marija '^na Gregorèiè iz Gorenje Vasi vložila proti njima tožbo de pracs. 15. oktobra 1885, St. 6019, za pripo-sestovanje zemljišèa vložek št. 127 davkarske obèine Zbure, da se je o tej tožbi doloèil dan za skrajšano posto-panje na 17. novembra 1885 ob 8. uri zjutraj tukaj, ter da so je neznanim toženim Jožef Perger iz Šmarijete za skrbnika v tej pravdni zadevi postavil. Ako k pravduemu naroku toženi sami ne pridejo ali druzega pooblaš-èenca semkaj ne prijavijo, bode se ta pravdna stvar s postavljenim skrb-nikom obravnavala in koneèno raz-sodila. C. kr. okrajno sodišèe v Mokro-nogu dnè 16. oktobra 1885. (4361—2) "Št. 5195. Oklic izvršilne zemljišèine dražbe. C. kr. okrajuo sodišèe v Velikih Lašitah daje na znanje: Na prosnjo Franca Grudna iz Vo-lake št. 8 dovoljuje se izvršilna dražba Janez Grebenèevega, sodno na 4185 gl. cenjenega zemljišèa v vlogah St. 32, 33, 34 in 194 katastralne obsiine Ve-like Lašièe v Velikih Lašièah liš. št. 5. Za to doloèujejo se trije dražbeni dnevi, prvi na dan 20. novembra, drugi na 22. decembra 1885 in tretji na 2 2. januvarija 188 6, vsakokrat od 10. do 12. ure dopoludne, pri tern sodišèi s pristavkom, da se bode to zemljišèe pri prvem in drugem roku le za ali èez cenitveno vrednost, pri tretjem roku pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je posebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo 10°/0 varšèine v roke draž-benega komisarja položiti, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek ležè v registraturi na ogled. C. kr. okrajno sodišèe v Velikih Lašièah, dnè 7. oktobra 1885. "(4073^2) St. 6408. Oklic izvrsilne zemljišeine dražbe. C. kr. okrajno sodišèe v Metliki daje na zuanje: Na prošnjo c. kr. davkarije v Metliki dovoljuje se izvršilna dražba Jožef Gušièevega, sodno na 2030 gold, ce-ujenega zemljišèa ekstr. št. 341 davkarske obèine Drašiè. Za to doloèujejo se trije dražbeni dnevi, prvi na 21. novembra, drugi na 23. decembra 1885 in tretji na 24. januvarija 1886, vsakokrat od 11. do 12. ure dopoludne, pri tem sodišti s pristavkom, da se bode to zemljišèe pri prvem in drugem roku le za ali èez cenitveno vrednost, pri tretjem roku pa tudi pod to vrednostjo oddalo Dražbeni pogoji, vsled katerih je posebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo 100/o varšèine v roke draž-benega komisarja položiti, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek leže" v registraturi na ogled. Upnikom, katerim se ne more draž-beui odlok vroèiti, se postavi gosp. Franc Štajer, c. kr. notar v Metliki skrbnikom. C. kr. okrajno sodišèo v Metliki, dn6 5. septembra 1885. " (4402—2)" StT"3649. Oklic izvrsilne zemljišèine dražbc. C. kr. okrajno sodišèe na Brdu daje na znanje : Na prošnjo Marije Hribar (po dr. Pirnatu) dovoljuje se izvršilna dražba Janez Lentkovega, sodno na 2388 gld. cenjenega zeniljifièa vlo/na St. 2(> ob-cine lhan. Za to doloèujejo se trije dražbeni dnevi, prvi na 21. novembra, drugi na 2 2. decembra 1885 in tretji na 2 2. januvarija 1886, vsakokrat od 11. do 12. ure dopolu-dnc", pri tem sodišti s pristavkom, da se bode to zemljišèe pri prvem in drugem roku le za ali èez cenitveno vreduost, pri tretjem roku pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Diiižbeui pogoji, vsled katerih je posebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo 10 proc. varšèine v roke draž-benega komisarja položiti, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek ležè v registraturi na ogled. C. kr. okrajno sodišèe na Brdu, dne* 4. oktobra 1885. (4457—3) Nr. 7264. Dritte efec. Feilbietung. In der Executwüssache des k. k. Stew'ramtes Stein (uom. h. k. k. Aerars) gegen Ma,gareth Kancilija von Üahovöe wiid zur dritten execuliuen F stehenden Folgen selbst bcizumessen haben werden. Laibach am 15. Oktober 1885 gqföqdjet 3ctttmfl 9lt. 257 2102 10. NovemwlWb^. Pilsner Schankbier. Wir beehren uns hiemit mit der höflichen Anzeige, dass der Ausschank unseres ^ Schank- oder Winterbieres am 10. November 188o beginnt, und sehen geneigten Aufträgen mit Vergnügen entgegen. (4502) *-* Bürgerliches Brauhaus in Pilsen (gregrr"ü.nd.et ±Q^2). Haupt-Depot in G^ra^ l>ei F. Scliecliwy, A.imeiisti?a«^e_jL: 1 ScliMt nM JieM t I vorloilit thatsächlich dor weltberühmte, | | ärztlich onipfohlono (4367)3-2 \ Serail-Puder!! I von W. Reichert, Berlin. (( Diosor vorzügliche) zart« 1 »JTFett-Puder*ym " ' für Tag und Abend ist unschädlich, dockt' ¦ und haftot unsichtbar auf dor Haut und ' ist allen anderen Poudres vorzuziohon,' ' a Schachtel ;50 kr. und 80 kr. onipfiohlt Carl Karinger in Laibach. Specialarzt llvllt »«livlln« Xr»ulcl»«lton iebcr Alt (a»ch uclaKcte), insdesoiidc« ^l»rn> Paticulc» »ach n«u«»tor, ivlnnnn-»oli»ltl1«,livr «lottiollo uutor Q» llob (dioclüt). Ordination: Men. inanalulferftraße 13, ^ täglich von 9 bis u Ubr, Sonn- und ffeicr. 3 tage Von !» l'iS 4 Uhr, Honorar mahiq ^ 2ol»»l»alUQ^ »null drl»2l«,b, nnH ^ Gescb äfts -Anempfehlung. Hiomit boohro icli mich, dem '10 ,1 j(i Ägp^ <3$Ü|^ torn Publicum höHicJiBt anzuzoi/fon, «"r^ W ^'*1_. wiihrond der Krankhoit meines G»tI0 Jilfi W, optische Institut j&r _____l___ELn fl'll _fl__l^___HI^& ^^_ ^^ i J ^__H_B^^^Hp \ Bi Brillenbedürftigen wJrJciittf m. \T^ ^l—Jh_n_i ^T Indoiu ich moinon p t. Kuntlen ^jifl'' V-. ..c- ^...^J^^—^^ bishor goschonkto Vortrauen moinon».M ^^aaam^^ 8ton j)ank aussprocho, bitto ich t'lolj,e # mir das Wohlwollen auch fernerhin entgegenzubringen, welches ich durch te0 ^ iuiftnorksamo Bedienung stots zu erhalten suchon wordo. Hochachtungsvoll und ofl> Emilie Rexinger optisches Institut in Laib*1 jt J_^» Allo in dieses Fach oin schlagend on Reparaturen werden sofort und *> ausgeführt. ^^s Gasthaus- und Hotel-Verpachtung in Stein. Das Haus Nr. 22 (vulgo „beim Krištof"), wolchos als Gasthaus und Hotel schon durch 30 Jahro froi|uontiort wird, wird sammt Zugohör auf mohroro Jahre an einen solidon Gastwirt in Pacht gegeben. (4525) 3-1 Das Haus hat grosso Wein- und Gemüsokollor, obonordig fünf grosso Zimnior, grosso Küche, Speisekammer, im ersten Stockworko neun Zimmor, zwoi Küchon, Spoisokammer, boim Hauso sind Grundstücko, ein Garton, ein grosses Wirtschaftsgebäude, grosso Stallungen; gorüumigor Hof; Gasthaus-Einrichtung complot vorhanden. Näüoro Auskünfto orthoilt Horr Franz Exler, Bürger in Stein. Routinierter Commis in dor Gemischt- und Manufuctunvaron- Braneho, guter Vorkäufer, wird in oinom grössoron Bezirks- und Pfarrorto Krains unter guten Hedingungon (4514) 3-2 sofort aufgenommen. Wo? sagt Franz Müllors Annoncen-buroau in Laibach. Filiale der k. k. priv. österr. Credit - Anstalt für Handel und Gewerbe in Trie*** Gelder zur Verzia*u In Banknoten t 4 Tago Kündigung 3 ProC° 8 „ „ 3V* " 30 _ „ 3V, ">ttbfi Dio ZinfuRS - Ermäusigunff jj? ^ allon in Umlauf bolindlichon »"^n briofon vom 14., 18. Juni, rosp- pv Juli 1. J.. je nach don botrosso»'10" digungsfriston in Kiaft In Napoleons d'or etvl .lOtägigo Kündigung 3 ^ 3monatli(;ho „ $*!* Giro-Abtheilung .,(|f in Itanknoton 21/, Proc. Zinflo» »« ^ o< lietrag (*" in Nnpoloonn d'or ohno Zins0U Anweisungen p>». auf Wien, Prag, Pest, Brün». J'4Vi Lomborg, Piumo sowie fornor st«l' .rüc\ Arad, Graz, Hormannstadt, l™Zj& Klugonfurt, Laibach, Salzburg 8p' Käufe und Verkäs,,* von Dovison, Effecten sowio }' Incasso »/• Proc. Provisi«111 Vor8chüB«e ic)l J auf Warrants, fJonditionon J° lTo|}(ir<"p troffondoin v 3 Monate. ^.r» auf Effecten, ß Proc. Zinson l'pr fl 10' zumBotrag^vo >< auf höhere Bojrul? J^v specieller Von«»1 Triest am 10. Juni 18#V^^ (4498—2) ^' Bekanntmachung^,.^ In der 3iechtssache der «g ' ^, ^'. Caroline Enoh von N"W'^>'V 80 st. s. A. (beid. du'ck)^^ nig) gegen den Verlas on ^ ^ , Enoh .us Natschach würd/ , M lasse Franz Gamsek von A,,, <"'l" Tilffer. «ls Curator aa "^ ^ K. k. Bezlrksgericht i,la,« .^0. Oltober 1885) Wahrheit währt am längsten! sJhir bn-3 Export Warenhaus „zur Austria" Ijat ben flanken SSovvqU) einer bcvüfjnttcu üo[m\-- tutb sJßfcrbcbccfett ^nluif bot einer SBerfteiflcrung tmt bie feilste bo>J rcfiulären S4$veife3 fäujtirf) nn fid) flcüracljt uitb atbt bafjcr, jo lauge ber SSorrntfj vcidjt, um (4097) 12-si Sp nur 1 fl. 80 Ur. ^ß das Stüok grosse, dicke, breite, unverwüstliohe "Fferde-Decken. __ 2)io|e2)ecfen immr- ~< r-nmnr^- ^jrf jy^, cjj, Üveti, bslfjcv luofivfjnft imuetiüüftliclj. Jöcrioibuitfl flCfloii Gnffa ober Kad)iiasjmr. — Xäglicf) tuorbeu nad; offen Sßeltgegeubnt bteje 3)ecfcu uerjeubel itub fiubcn üboraff HHflfnicincH WnHniifl , bn bicjclbcii nuri) nlö äkttbeefeu ueriuenbet luovbon sönnen uitb fiiUjev mcljt ati baö ©ov^cllo geToftct Ijabeit. «Cbrcffc: Exportwarenhaus „zur Austria" Wien, Ober-J)öblinS, Mariengasso 31 (im einoueit L>nufc). Udlllullß ^eiIa»f wn biefer ^ r ... . O bris übernommen sinbe, LOiel^M^matlb an^v miv imftniibe, S'*r ^CSett in Dic'cr ««fjerq«uöfnt(id)CH örofic uub Sörcitc nm bicfcii Gpoityveto ________ SU liefern. Los-Anleihe der Stadt Barletta I autorisiert und garantiert durch königliches Decret von 1870 für den Bau eines *' neuen Hafens. (4523) GARANTIEN. — Diese Anleihe bietet Bürgschaften ersten Ranges, als: 1.) eine Hypothek auf das Eigenthum im Werte von 20 Millionen der Stadt Barlelta; 2.) eine Hypothek auf alle ordentlichen und ausserordentlichen Einnahmen ; 3.) ein Depot von Ö50000 Lire jährlicher Rente bis '/mV Tilgung der Anleihe. Jede Obligation ist rückzahlbar zu 100 Frcs., d. h. 35 Frcs. als I Minimalgewinn und 65 Frcs. für den eingezahlten Emissionspreis. Demnach ist ein I Gewinn garantiert im Mininum von 35 Frcs., welcher als Maximum 2 Millionen I erreichen kann. I Die Obligationen der Stadt Barletta bieten am meisten Chancen zum Ge- I winnen von grossen Losen, denn jede derselben, selbst wenn sie ein- oder mehrere-I male gewonnen, fährt fort, an allen ferneren Ziehungen theilzunehmen, und zwar I bis zur vollständigen Tilgung der Anleihe. Jede Obligation kann also müglicher-| weise 300 Lose bis zu einem Betrage von fünf Millionen gewinnen. IVier Ziehungen jährlich 20. Februar — 20. Mal 20. August 20. November I mit 140 Tausend Gewinnen von zusammen gLdrei!isig Millionen^ I worunter verschiedene von 2 Millionen, 1 Million, 500000, 250000, I 100000, 50000, 20 000 etc. I Die Gewinne werden am Tage nach der Ziehung bar ausbezahlt. I Emissionspreis. Die definitiven, auf den Inhaber lautenden, an den I 160 Ziehungen theilnehmenden Original - Obligationen, mit der Unterschrift der I Municipalität von Barletta und den nöthigen Details in deutscher, französischer I und italienischer Sprache verschen, werden gegen Barzahlung von 65 Fr. = I H2 fl. 50 kr. ö. W. ausgegeben. Man kann sie auch zum Preise von 90 Fr. = I *¦'"• O-.W. croditwcise beziehen, indem man mit einer Anzahlung von 10 Fr. = I Ž5" °" « nglJr\nl und llen Resl von 8Ü Fr- = 40 fl- ö- w- in lfi Monatsraten von I •• iUos- 11 kr-ö-w-zahlbar in der ersten Woche jedes Monats, von 1 Jän- ¦ nar lMöb ab tilgt. Die Abnehmer dieser letzteren Obligationen nehmen nichts- ¦ destoweniger gleich an obigen Ziehungen, sowie an allen folgenden in derselben ¦ Weise und mit demselben Rechte theil, als wenn sie den vollen Betrag eingezahlt ¦ hätten; sie können auch nach Belieben eine oder mehrere Abschlagszahlungen im I voraus leisten. I Jeder Abnehmer erhält als Prämie ein Los der Lotterie von Antwerpen I (Ziehung 25. November) mit dem grossen Lose I von Francs 1OOOOO I und 6000 anderen von Frcs. 60 000, 20 000 etc. I Es gibt weder in Italien noch irgendwo in Europa eine Los-Anleihe, dio I mit der von ßarletla zu vergleichen wäre, denn diese ist die einzige mit einer so I colossalen Anzahl von Losen und so vielen und fortwährenden Gewinn-Aussichten; I sie ist auch die beste wegen der den Inhabern von Obligationen gebotenen I unleugbar sicheren Garantien. . I Die Subscription bleibt eröffnet bis 19. November bei der Bank Crooe I freres de fu Mario in Genua (Italien), 32 St. Georgsplatz. I Für Rückporto sind 50 Cent. beizufügen. Briefe kommen in 48 S unden I an. - Crediterüffnung und Sconto für Kunden. - Die Zusendung der Ziehungs- | listen erfolgt gratis._________________________ — Vruck u«l> «erla« -yn I«,. r.L» iN-inmayr ck F«d. »amber«.