Laibacher Zeitung Nr. 141. 1272 23. Juni 1904. Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 141. Donnerstag den 23. Inni 1904. (2bN3) 8 - Z Präs. 1142 '" 4 »/4. Oonkurs-Anvschreiliunl,. Vein« l, l. Bezirksgerichte iu Tressen ist eine itanzleioffizial-, beziehnugöiueise .Nanzlistell» stelle mit den Bezügen der X., resp. Xl, Rangs' tlasse zu besetzen. Bewerber nm diese, eventuell eine an einem anderen Dienstorte des Oberlandcsgerichls« fpreugels tt>laz sreiwerdende Kanzlcioffi,;ial>, eventuell Kanzlistenstelle, haben ihre wesuche Nlit der Äiachweisuug über die abgelegte (Hiund-buchsführerprüfung und der volleil Kenntnis der slouenischen Sprache in Wort nnd Schrift bis 24. Inli 1904 beim l. l, Kreisgerichts-Prasidinm Nudolfswert im vorgeschriebenen Dienstwege einzubringen 5t. s. 5trcisgcrichts.Präsid>unl Nudoljswett am 17. Juni 1904. (2473) 3—3 I. 7482. Auudinllchung. Der lrainische Landcsausschuh vergibt im Wege der öffentlichen Konkurrenz folgende Arbeiten in Ausführung- 1.) Die Wehrbeseiligung an der Gurl bei Brod und die Abtragung der Inseln im ver» anschlagten Betrage von 4000 K. 2,) T>ie Verbauuug des linken (Aurkufers bei Merschetschendorf im veranschlagten Betrage von llliW X, von welcher Summe jedoch 900 l< für Naturalleistungen der Interessenten in Abzug kommen. Schriftliche Offerte mit der Angabe des Nachlasses oder der Aufzahlung in Prozenten auf die Einheitspreise der Kostenvoranschläge sind beim gefertigten Landesausschusse bis zum 2. Juli l. I. mittags 12 Uhr eiuzubriugen. Offerte, welche auf die eine oder auf die andere, beziehungsweise auch auf beide Arbeiten lauten, sind mit 1 k zu stempeln und ver» siegelt mit der angemessenen Aufschrift einzu» sende». Die Offerte müssen die ausdrückliche Er« llärnng des Offerenten enthalten, dah er die ihm genau bekannten Baubcdingnisse vollin» haltlich anerkennt und sich denselben unterwirft. Aufzerdem ist denselben ein Vadium von ü^ der Vausmmne in Barem oder in pupillar» sicheren Wertpapieren nach dem Kurswerte an> znschließen. Per Landesausschuß behalt sich ansdrücklich das Recht vor, unter Offerenten ohne Rücksicht auf die Hohe der Anbote getrennt für jede Arbeit oder auch für beide Arbeiten zusammen frei zu wählen und nach Umständen auch eine neue Osfertverhandlung zu veranlasfen. Pläne, Kostenvoranschläge nnd die Bau-bedingnisse kennen im Landesbauamle während der gewöhnlichen Amtsstuuden eingesehen weiden. Vom lraiuischlll 5.''Ult>esausschussc. Laibach am 12. Juni 1904. (2465) 3-2 Z.845B.Sch N. Kouknrs-Ausschreibnng. An der zweillassigen Volksschule in Stalzcrn wird die Oberlehrer- und Lciterstelle und die zweite Lehrstelle mit den systcmisierten Beugen zur definitiven, eventuell provisorischen Besetzung ausgeschrieben. Gehörig instruierte Gesuche find bis 10. Juli 1904 im vorgeschriebenen Dienstwege hierorts ein» zubringen. K. k. Bezirksschulrat Gottschee am 11. Juni 1904. (2484) 3-3 Z. 1013. Bonkuro-Auoschreilllmg. An der dreitlassigen Volksschule in Alllag wird eine Lehrstelle mit den systemisierteu Bezügen für eine männliche Lehrtraft zur deft« nitiven, eventuell provisorischen Besetzung ans« geschrieben. Gehörig instruierte Gesuche find bis 10. Inli 1904 im vorgeschriebenen Dienstwege hierorts ein« zubringen. K. l. Bezirksschulrat Gottschee, am 11. Juni 1904. (2551)" 8^2 ^ g. 1138 B. Sch'R. Ko!«kuraausschreibung. Au der dreitlassigeu Volksschule in Töplitz gelangt eine Lehrstelle zur provisorischen Besetzung. Die diesbezüglichen Gesuche siud bis zum 15. Inli l. I. hieramts einzubringen. K. l. Bezirksschulrat Rudolfswert am 14teu Juni 1904. (2612) 3-1 I. 1241___ B.Sch^. Lehrstelle. An der einllassigen Volksschule in Präwalb ist die Lehrstelle definitiv zu besetzen. Die Gesuche sind im vorgeschriebenen Wege bis 20. Juli 1904 hieramts einzubringen. K. t. Bezirksschulrat Adelsberg am 19. Juni (2603) 3^1 ^I^s" N. Sch. R. Lehrstelle. An der zweitlassigen Volksschule in Hots' drsic gelangt die zweite Lehrstelle zur definitiven Besetzung. Die Gesuche sind im vorgeschriebenen Wege bis 19. Juli 1904 hieramts einzubringen. lk. l. Bezirksschulrat Loitsch am 19. Juni 1904. (2466) 3-3 Z. 1074 B. Sch. R. Kundmachung. Im Schulbänke Gurtfeld werden Hienut folgende Lehrstellen zur definitiven, eventuell provisorischen Besetzung ausgeschrieben: 1.) Je eine Schulleiter- und Lehrstelle an den einklassigen Volksschulen in Puschendorf und Dobovec' 2.) je eine Lehrstelle an den dreillassigen Volksschulen in Grohdolina, Savenstein, Io» hannislhal, St. Ruprecht und Zirkle. Die gehörig belegten Gesuche sind hieramts bis 7. Iuli l. I. einzubringen. K, k. Bezirksschulrat in Gurkfeld am 9ten Juni 1904. (244Y 3 3 Z^ö B. Tch. R. Lehrcrftelle. An der einllassigen Volksschule in Kopriv» nit gelangt eine provisorisch besetzte Lehrstelle mit den gesetzmähigcu Bezügen zur definitiven Besetzung. Die gehörig belegten Gesuche sind im vorgeschriebenen Wege bis 10 Juli l. I. hieramts einzubringen. K, k. Bezirksschulrat Radmannsdorf am 5. Inni 1904. (2485) 3-3 Z7i014 V. Sch. R. ßonkurs-Ausschreibung. An der einklassigen Volksschule iu Altbacher wird die Lehrer» lind Leiterstelle mit den systemisierlen Bezügen zur definitiven, even« tucll provisorischen Besetzuug ausgeschriebeu. Gehörig instruierte Gesuche sind bis 10. Juli 19 04 im vorgeschriebenen Dienstwege hierorts ein< zubringen. K. l. Bezirksschulrat Gottschee am 11. Juni 1904. (2528) 3^3 I.^?63^ V.Sch.R. Konkursansschreidung. An der zweiklassigcn Volksschule in Alten» markt kommt die zweite Lehrstelle mit den gesetzlichen Bezügen und der Naturalwohnung zur definitiven, bezw. provisorischen Besetzung. Die diesbezüglichen Gesuche sind bis zum 10. Juli l. I. hieramts einzubringen, K. t. Bezirksschulrat Tschelnembl am 13ten Juni 1904. (2589) 3—2 "^Z. 1234 B. Sch. R. Lehrstelle. An der einklassigen Volksschule in Nuhdorf ist die Lehrstelle defiuitiv zu besehen. Die Gesuche sind bis 19. Juli 1904 hieramts einzubringen. K. t. Bezirksschulrat Adelsberg am 18, Juni 1904. (2426) 3-2 I^M BTSchW Lehrstelle. > An der einllassigen Volksschule in W bei St, Peter ist die Lehrstelle z>, besetzen- > Geju6)c sind im vorgeschriebenen Wege D bis 1. Juli 1904 > hieramts einzubringen. M K. t. Bezirksschulrat Adelsberg. am 80« 1904. __________________> (2488) 3-2 ' I. 3sW B/Sch"W Gberlehrerstelie. H An der zweillassigen Voltsschule in St M bei Zirlnitz gelangt die erledigte OberlkhrelW zur Besetzung, Die Gesuche siud > bis 12. Juli 1904 > hieramts einzubringen. H K. t. Bezirksschulrat Loitsch, am 12. 3« 1W4.__________-——^ß (2605) 9^M "^ 95. l Editt. ? Im Konkurse Theodor FrM Erste train. Exportbierbrauerei iu 5M laibach, wird zur Verhandlung 'N Beschlußfassung über den vom Klid"1' beantragten Zwangsausgleich eine ^1« satzung auf den 2. Juli 1904. 1 vormittags 9 Uhr, bei diesem Ger'^ II, Stock, Z'mmer Nr. 107, anwa"?! Die Zwangsausgleichsvorschläge >M nen bei dem Masseverwalter kingese^ werden. f,p K. l. Landesgericht Laibach, Ab^ am 18. Juni 1904. (2564) 8.H' 13? Editt. Ini Konkurse Josef Petric. Paf', Warenhandlung in Laibach, wird ' Verhandlung nnd Beschsuhsassnllg ^ den vvln Kridatar Josef Petric b<> tragten Zwangsausgleich eine Tagsc^ auf den ^0. Juni 1904,. vormittags 9 Uhr, bei diesem Ger^ II. Stock, Zimmer Nr. 107, anber< Die Zwangöaukgleichsvorschläge '' nen bei den» Masseverwalter eina/l? werden. Laibach, am 15. Juni 1904. Der Konturslomnliss^ Vedernja l.^ launcher Zclwng Nr, 141,________________!273________________________ 23, Juni l»«4. jtaorrs Hafermehl /Olacli erprobt und glänzend bo^iitaclitet, Jn- ";w beste und billigste Kindcrniibr-jj. • ^taisch-, blut- und knoclienbildend. ^j1 Kuhmilch vermischt, vollständiger Er- J: iiir Muttermilch. Schutz gc^eu den ^""•chteten Durchfall bei kleinen Kindern. Überall %u Iiaben. ^^ (2&30) 8-1 ^ei schöne Wohnungen ^ das alte Postlokal in ^erschischka sind sofort 11 vergeben, daselbst wird ttch eine Wertheimkasse verkauft. .^•ufnio-en bei J. Vodnik in Unter-ü^chka. (2GU1) 2—1 JitaiTrta I |Maler und Anstreicher! | '»'Pfielilt sich dem P. T. geehrten | l "hlikum in dur Stadt sowie auf | i ''"' Lande zur Ausführung aller j f "' sein Fach einschlägigen Ar- < |'»eiten zu den lulligsten Pruison. j r«.. (2340 10- si i Wohnung bestehend aus drei Zimmern, IlndezimmiM', Dienstbotenknmmer, Haikon, (üartonanteil, eloktr. Beleuchtung1, Wasserleitung, ist im III. Stockwerke des Neubaues in der Kcn-gasse Xr. 7 um die Jahresiniote von 350 fl. ab 1. August zu vermieten. Näheres bei Baumeister Treo, Maria TUeresienstraHse 10. (2502) 3-3 Corund-Naxos-Schmirgelscheiben bester (Qualität zum Schärfen von Kreis- und Gattersägen, zum Schl«ifen von Ilobelmessorn, Guß und Stahl, emplii'lilt (2549) 3 2 •JT. Mj. OoJIinger Uien, 7./S5, Neustiftgasse 10. Schilder- und 8 Schriftenmaler B. Grosses* Laibach, Quergasse 8 gegenüber dem Stadt. Volksbade. *» Jalousien in ;illrn Karbon, Hol/.- < roiil^uii.v. einlnoh bis lioch-i <'l('<>! üli«r-siiidle ich ins Hribarsclic Pul a is, Wicncrslrasse 20. ft-egonilbor CaW Europa. (25(51) 100-1 Revier-Jäger für Gems- und Rehjagd der deutschon und »krischen .Sprache in Wort. und Schrift mächtig:, wird g[esiiclttt Offerte an Cieorg Kocli, Grat, HaupipJut/ io. (2548) 3-3 Maschinist 3(5 Jahre alt, verheiratet, mit guten Zeugnissen, praktisch in der elektrischen Heleuchtung, Nucht I*OHten in einer Dampfmühle, Säge etc. Kann auch gleich eintreten. (2424) 0—6 Gefällige AntrUge unter «Maschinist.» .in die Administration dieser Zeitung eiheten. Die Brot- fiifl GfiMört Kantz, Laie! empfiehlt €chtes Kornbrot 1 gemischt und schwarz. Infolge seiner Saftigkeit und seines Wohlgeschmackes erfreut sich dieses Produkt der Anerkennung aller Be-I völkerungsk lassen. ' Selbes errang mit den übrigen Erzeugnissen dieser Fabrik die höchste AiiNvscicinitiiig, Kli reu kreuz, | mit goldener Medaille und l>i|»loui, auf der internntionalen Lebensmittelausätellung in Bordeaux. I Zum" Verkaufe gelangen Laibe und Wecken zu 40 1 und 20 Heller. Provinzbcstellungen werden aufs beste effektuiert. Große Auswahl von feinstem Luxusgebäck, Biskuits und von Zwieback. [ Täglich letztes frisches Gebäck um halb 6 Uhr abends. Zwölf Filialen und Verkaufsstellen. Hygienische Transportwagen für Brot und Gebäck. (171) 47 Zum Quartalwechsel! Abonnements-Einladung auf Fliegende Blätter, Preis halbjährlich.......K 804 nach auswärts . . » 856 Frauonzeitung, illustrierte, Preis vierteljährlich ...» 2 40 nach auswärts . . » 252 Interessante Blatt, Preis vierteljährlich......> 270 nach auswärts . . » 296 Jugend, Preis vierteljährlich............» 4'20 nach auswärts . . » 485 Meggendorfer Blätter, Preis vierteljährlich . . . » 360 nach auswärts . . » 8*8si Wiener Bilder, Preis vierteljährlich........» 190 nach auswärts . . » 2" 16 Modenwelt, Preis vierteljährlich..........» 150 nach auswärts . . » 162 Grosse Modenwelt, Preis vierteljährlich.....» l'5O nach auswärts . . * 1*62 Wiener Mode, Preis vierteljährlich........» 3-— nach auswärts . . » 3!2 J Bazar, Preis vierteljährlich.............» 3*— nach auswärts . . > 324 Elegante Mode, Preis vierteljährlich.......» 2-— nach auswärts . . » 212 ferner: Briefmarkenjournal, Ueber Land und Meer, Alte und Neue Welt, Das Buch für Alle, Katholische Welt, Für alle Welt, Zur guten Stunde, Das Kränzchen, Der gute Kamerad, Moderne Kunst, Album, Die Woche, Velhagen & Klassings Monatshefte, Westermanns Monatshefte, Die weite Welt, Vom Fels zum Meer, Reclame Universum, Der liebe Augustin, Simplicissimus, Die Kunst, Gartenlaube, Der Monat etc. etc. sowie auf sämtliche Moden-2eitung:en9 illustrierte Zeitungen und Ueferungswarke des In- und Auslandes. (24%)«-:? TPx©"be - HT-u.xxxrta.erxi »-o-f "Varlak-xxeren Icosteaafrei. I Hochachtiingsvoll.s't \ •g. v. Kleinmayr & Fed. Bambery Buchhandlung in Laibach. Lmbacher Zeitung Nr, 141, 1274 23, Juni 1904, Hotel Elefant. Heute Donnerstag, den 23. Juni grosse Abschiedsvorstellung des (2606) f Folies Caprice. Direktion E. Brahma. Erstes Auftreten der vierjährigen Cake Walk-Tänzerin S^Lilly Thomson.^ Ausserdem neues Pro?» raunn. Anfang 8 Uhr. Eintritt frei. Trinket Klauers „Triglav". Gesündester aller Liköre. (1174) 143-40 DißFtasMwMßrläst! Jod den Fliegen! .Tanglefoot!1 Ria Blatt 10 Heller, üebcrall «rliUlUicli. Hanptdepot für Krnin: (1961)33 Edmund Kavcic in Laibach. RZur eise-Saison empfehlen wir unser grosses Lager von (1977) 31—12 Reiseführern, Plänen, Karten, Panoramen, Albums, Photoglobbildern etc. * * * Grösste Auswahl bester Reiselektüre. ¦ * * Pm^ Vollständiges Lager von ^^Q Engelhorns Romanbibliothek, Kürschners Bücherschatz, Reclams Universalbibliothek, Ecksteins moderne Bibliothek, Kleine Bibliothek Langen, Bibliothek der Gesamtliteratur. = Depot der k. k. Generalstabskarten. = Kataloge gratia und franko. lg, v, Kleinmayr & Fed. Bambergs Buchhandlung in Laibach, Kongressplatz 2, Verkaufsstellen am Südbalinliofe in Laibach und Steinbrück. uvtimo skui «>»• doiitti • orfnwtniifm Vydroue žilne kave POSKuSlTEim Viof«l «rupngiino. ^J pQtlna C m pcttyki