22l8 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 234. Donnerstag den 12. Oktober 1911. (4029) Št. 83(J. Razglas o razgrnitvi uacrta o nadrobui razilelbi menjalnib senožotij pare. št. 995 in 1246 davèno obèine Dobravca. Naèrt o nadrobui razdelbi v katastralni obèini Dobravca ležeèih pare. št. 995 in 1246 bode na podstavi § 96. zakona z due 26. ok-tobra 1887, dož. zak. St. 2 iz 1. 1888, od duo 20. oktobra 1911 do vštetega dne2. uovembra 1911 T obèinskem uradu na Studoncu raz-grnen na vpoglod vBem udoležencem. Naèrtova obmejitev s kolci in njegovo pojasnjevanje sta se žo vršila. To so daje sploSno na znanje s pozivom, da morajo neposredno, kakor tudi posredno udeleženi svojo ugovore zoper ta naèrt v 30 dnob, od prvega dneva razgrnitvo daljo, t. j. od dno 20. oktobra 1911 do duo 18. novembra 1911 pri krajnem komisarji vložiti pismeno ali dati iiatno na zapisnik. Ljubljana, dne 7. oktobra 1911. Vrtaènik 1. r. c. kr. krajiii komisar za agrarako operacije. I. 839. Edikt, betreffend die Auflegung des Planes über die Svezialteilung der Wechselwiesen Parz. Nr. 995 und 1246 der jkatastralgemeinde Dobrauca. Der Plan über die Spezinltcilung derin der Katastralgemeinde Dobravca liegendeil Parz. Nr. 995 und 1246 wird gemäß 8 96 des Gesetzes vom 26. Olluber 1887, L. G. Vl, Nr. 2 ox 1888, vom 20. Oklober 1911 bis zum 2. No« vember 1911 einschließlich in der Gemeiudclanzlei in Studenec zur Einsicht aller Beteiligten auf^ liegen. Die Absteckung des Planes an Ort und Stelle und die Erläuterung desselben hat be^ reits stattgefunden. Dies wird mit der Aufforderung kundgemacht, daß sowohl die unmittelbar als die mittelbar Beteiligten ihre Einwendnngen gen.cn diesen Plan binnen 30 Tagen, vom ersten Tage der Auflegung an gerechnet, d. i. uom 20. Ot» tober 1911 bis zum 18. Nouember 1911 bei dem Lokailommissär schriftlich zu überreichen oder mündlich zu Protokoll zu geben haben. Laibach, am 7. Ottober 1911. Nrtatnil m. p. l. l. Lokallommissär für agrarische Operationen. (4027) St. 291/10 RazglaB o rasgrnitvi naèrta o nadrobni razdelbi menjalno sonožoti pare. St. 1689 daveno ob- dine Pijava Gorica. Naèrt o nadrobni razdelbi v katastralni obèini Pijava Gorica ležeèi pare. stev. 1689 bode na podstavi § 96. zakona z dne 26. ok- tobra 18H7, dož. zak. at. 2 iz 1. 1888, od dno 20. oktobra 1911 do vštetega dno 2. novombra 1911 v obèinski pisarni v Šmarju razgnijen na vpogled vsem udcležencem. Naèrtova obmejitev s kolci na mestu sameni in njegovo pojasnjovanje se je že vršilo. To so splošno dajo na znanje s pozi-vom, da morajo noposrodno kakor tudi po-sredno udeloženi svojo ugovore zoper ta naèrt v 80 dnob od prvoga dneva razgrnitve dalje, t. j. od dno 20. oktobra 1911 do dno 18. nevembra 1911, pri krajnem komisarju vložiti pismono ali dati ustno na zapisuik. Ljubljana, dne 7. oktobra 1911. Vrtaènik 1. r. c. kr. krajui komisar za agrarske operacije. Z. 291/10 E d i li t, betreffend die Auflegung des Planes über die Spezialteiluug der Wechsciwiese Parz, Nr. 1689 der Katastcalgemeinde Pijava Gorica. Der Plan über die Spezialteiluug der inder itatastralgemeinde Pijava Gorica liegenden Parzelle Nr. 1689 wird gemäß tz 96 des Geschcs vom 26. Oltoder 18«7. L. G. Äl. Nr. 2 sx 1888, vom 20, Oktober 1911 bis zum 2. November 1911 einschließlich in der Ge-meindelanzlci in Pijava Gorica zur Einsicht aller Beteiligten aufliegen. Die Absteckung des Planes an Ort und Stelle sowie dessen Erlänterung hat bereits stattgefunden. Dies wird mit der Aufforderung kund» gemacht, daß sowohl die unmittelbar als die mittelbar Beteiligten ihre Einwendnngen gegen diesen Plan binnen 30 Tagen, vom ersten Tage der Auflegung an gerechnet, d. i. uom 20. Oktober 1911 bis zum 18. November 1911, bei dem Lokalkommissär schriftlich zu überreichen odcr mündlich zu Protokoll zu geben haben. Laibach, am 7. Oktober 1911. Vrtainil m. p. l. k. Lolallommissär für agrarische Operationen, (3958 a) 2-1 K. l. Ministerium für Landesverteidigung. Departement XII, Nr. 2829 von 1911. Gütliche WckMmiiU betreffend die Lieferung von fertige« Ve- lleidungsgegenständen und Ausrüstnngösorten für die t. I. Landwehr. Das Ministerium für Landesverteidigung beabsichtigt, die Lieferung verschiedener Ve-lleidunsMegenständc und Ansrüstnngssorten für das Jahr 1912 im Wege der allgemeinen Konkurrenz sicherzustellen und erläßt hiemit die , öffentliche Aufforderung zur Eindriussung von schriftlichen Offerten, welche bis spätestens 22. November 1911. 10 Uhr vormittags beim genannten Ministerium zu überreichen sind. Die auf diese Lirferung bezugnehmende Offertausschreibuug, aus der die Art und An' zahl der einzuliefernden Gegenstände, die Offert» einreichungsmodalitätcn und die allgemeinen Lieferungsbedingnissc entnommen inelden tonnen, wurde bereits in Nummer 233 der «Uai° bacher Zeitnng» vom 11. Oktober 1911 voll» inhaltlich verlautbart. Wien, im September 1911. Vlllll l. l. MiHtliW siir LandeMrltibiWN. C. kr. domobransko ministrstvo. Oddelek XII., St. 2829 z 1. 1911. Javni ponudbeni razpis gkde dobave narejenih oblaèilnih »red- metov iu opravnih vrst za c. kr. donio- branstvo. Domobransko ministrstvo namerja do-bavo raznib oblaèilnih predmetov in opravnib vrst za leto 1912 potom splošne konkuronce zagotoviti in s tini javno poziva na vlaganje pismenib pouudb, ki naj se vlože najkasneje do 2 2. novembra 1911, do 10. ure dopoludne, pri imenovanem mini-strstvu. Na to dobavo se nanašajoèi ponudbeui razpis. iz kateroga ?e more posueti vrBto in število predmetov, ki jili je dobaviti, moda-litete vlagauja ponudb, in splošne dobavno pogojo, j« bil že v poluem obsegu objavljen v St. 233 «Laibacber Zeitung> z dne 11. oktobra 1911. Na Duuaju, meseca septembra 1911. Öd c. li domoüraüskesa ministrstya. (3971) 3-2 Z. 2158. Konknrsausschreibung. Im Schnlbezirke Krainburg gelangen nachstehende Lehrstellen mit den gesetzlich nor° miertcn Bezügen zur definitiven Besetzung: 1. Die Oberlehrerstelle au der auf zwei Massen erweiterten Volksschule in Michelstetten; 2. die Oberlehrerstelle an der zweitlassigen Volksschule in Safnitz; 3. je eine Lehrstelle an den mehrllassigen Volksschulen in Polland, Zirtlach und Höflem; 4. zwei Lehrstellen an der uierllassigen Volksschule in 2t. Martin bei Krainbnrg; 5. je eine Lehr- und Schulleiterstelle an den einklassia.cn Volksschulen in Afnach und Salilog. (Mit der letztgenannten Lehrstelle ist die Erteilung des Unterrichtes an der Extur« rendoschule in Davta verbunden.) Die gehörig belegten Gesuche um eine dieser Lehrstellen sind für jede gesondert im uorgeschriebcnen Dienstwege bis zum 5. November 1911 beim gefertigten Bezirksschulräte einzubriugen. An krainijchcn öffentlichen Volksschulen noch nicht definitiv angestellte Bewerber haben durch ein staatsärztliches Zeugnis den Nach» weis zn erlninsseu, daß sie für den Schuldienst die volle physische Eignung haben. Bei der Besetzung der Lehrstellen in Zirl. lach, Vlfriach, Zalilog und der einen Lehrstelle in St. Martin bei Kraindurg tommcn in erster Linie männliche Lehrkräfte in Betracht. K. k. Bezirksschulrat in Krainbxrg, am 1. Oktober 1911. (4036) 2—1 Nc I. 167/11 1 Prostovoljna sodna dražba nepreiniènin. Pri c. kr. okrajnem sodišdu v Ljubljani je po prosnji lastnika Vik-toi-ja Petscheta, posestnika v Ljubljani, Poljanska cesta St. 9, na prodaj po javni dražbi zemljišèe tIož. štev. 41 kat. obè. Poljansko predmostje, obstojeèe iz parcele štev. 14/1 hiše štev. 9 na Poljanski cesti in 14/2 gospodarsko poslopje; v omenjeni hiši se nahaja staroznana gostilna — Der Obmann des Oerwaltungsrates. Tagesordnung: a) Bericht über die Ergebnisse des abgelaufenen Geschäftsjahres und Beschlußfassung darüber. b) Bericht des Revisionsausschusses. c) Wahl des Revisionsausschusses (§ 25 der Statuten). (3979) 2-2 d) Wahl von Verwaltungsratsmitgliedern (§ 17 der Statuten). Die P.T.Herren Aktionäre werden ersucht, die Aktien längstens bis 2 1. Oktober 1. J. bei der (» k. k. priv. allg. österr. Boden-Kredit-Anstalt in Wien zu deponieren (§ 10 der Statuten) und daselbst die Legitimations- 5 @j karten zu beheben. L0 lik __ __ _//raJSa Hoflieferant, Wien I.. Tuchlaubei) 9. -JS&Ž!2jmi&M In den Depots der Provinz verlange man ausdrücklich gyfg^^^^^gSjMP A. Moll's Präparate. - Depots in Laibaoh: ^TB^ /wP?^ M. Leu»tek, Apotheker ; Rudolfcwert, J. Berg- TlLi C r^^W (462G) 41 mann, Apotheker. • BlA » i ¦ Die außergewöhnliche Stellungnahme aller europäischen Effektenmärkte gegenüber den so schwerwiegenden Ereignissen. die sich in allerletzter Zeit in rascher Aufeinanderfolge vollzogen haben, liefert den deutlichsten BeweiB für das eminente Haussointerease derselben und für die unveränderte Zuvereicht des Kapitals auf die weitere günstige Gestaltung der Wirtschaftslage. Diese beiden beachtenswerten Momente lassen erkennen, daß die gegenwärtige Konjunktur auf einem sehr festen Tragbalken ruhen muß und daß somit die in der letzten Zeit unterbrochene freundliche Böisentendenz wieder in Bälde ihren weiteren Fortgang nehmen wird. Unser heutiger Wochenbericht bespricht die jetzige Marktlage unter Rücksichtnahme auf alle einschlägigen Moraoute in eiugehender Weise und lenkt gleichzeitig die Aufmerksamkeit der P. T. Interessenten auf einzelne besonders chaucenreiche erstklassige Valeurs, weshalb wir den höchst informativen und reichhaltigen Iuhalt desselben der besonderen Aufmerksamkeit der P. T. Interesseuten empfohlen. Die Zusendung erfolgt auf einen uns zugehenden Wunsch postwendend und kostenlos. (39