2082 Amtsblatt zur Laibllcher Zeitung Nr. 223. Dienstag den 29. September 1908. (3922) ?r. 4359 12/8 Gerichtsdienerstellen sind mit den systemmäßigen Bezügen bei den l. l. Bezirksgerichten Obervellach. Villach oder bei einem andern Gerichte zu besetzen. Bewerbungsgesuche sind bis längstens 27. Oktober 1908 beim l. t. Lanbesgerichts'Präsibium Klagenfurt einzubringen. Klagenfurt, am 27. September 1908. (3908) kr. VI112/8 1. Erkenntnis. Im Namen Hr. Maj dcs Kaisers! hat das l. k. Landesgericht in Laibach als Preß» gericht auf Amrag der t. l. Staatsanwaltschaft zu Recht erlannt: Der Inhalt des in der Nummer 76 vom 23. September 1906 der in Laibach in slove« nischer Sprache erscheinenden periodischen Druck» schrift «lilioöi prapor» auf der ersten Seite abgedruckten Artikels mit der Ausschrift «krv»vi 6usvi v I^ud!j»ili», begründet im 3,, 4., 5., 6. und 7. Absätze, beginnend mit <^mpkk vi-8vb» ...» und endend mit «ljuäslli p«,r!g.-nlent» den objektiven Tatbestand des Vergehens gegen die öffentliche Ruhe und Ordnung nach H 300 Tt. G. Es werde demnach zufolge der 8§ 389 und 393 St. P. O. die von der k. k. Staatsanwalt» schaft verfügte Beschlagnahme der Nummer 76 vom 23. September 1908 der periodischen Druck, schrift «licleöi prapor» bestätigt und gemäß der ss 36 und N des Preßgesetzes vom 17. De> zember 1862, Nr. 6, 3i. G. Vl. pro 1863 die Weiterverbreitung derselben verboten und auf Vermchtunu der mit Beschlag belegten Exem. plare derselben und auf Zerstörung des Satzes de< beanständeten Artikels erlannt. Laibach, am 26. September 1908. (3907) kr. VII 13/8 1. Erkenntnis. Im Namen 3r. Maj. des Kaisers I hat das l. l. Landesgericht in Laibach als Preß» gericht auf Antrag der t. l. Staatsanwaltschaft zu Recht erkannt: . Der Inhalt der in der Nummer 224 der ln Ambach in slovenischer Sprache erscheinenden periodischen Druckschrift «8Iovc>n8lli Xü,roll» auf der ersten Seite abgedruckten Notiz «O zember 1562, Nr. tt R. G. Bl. pro 1863 die Weiteroerbreitung derselben verboten und auf Vernichtung der mit Beschlag belegten Exem« plare derselben und auf Zerstörung des Satzes des beanständeten Artikels erlannt. Laibach, am 26. September 1908. (3911) 3-1 Z. 12.877. Kundmachung. Von der l. l. Vezirkshauvtmannschaft Tschcr« nembl wird zur allgemeinen Kenntnis gebracht, daß die Jagdbarkeiten der Ortsgemeinden Ab» lesic, Döbliö, Kälbersberg, Lola, Petersdorf, Stockendorf, Tschernembl, Weinberg, Winkel am 9. November 1908 in der hieramtlichen Kanzlei, Zimmer Nr. A, um 9 Uhr vormittags, ferner die Jagdbarkeiten der Ortsgemeinden Bojalouo, Drasii, Kersch. dorf, Lolwitz, Möttling, Podsemel, Nadovica, Semiö, Suhor am 10. November 1908 in der Gemeindekanzlei zu Mottling um 10 Uhr vormittags, endlich die Jagdbarkeiten der Orts» gemeinden Altenmarkt, Thal, Tscheplach, Unterberg am 7. November I 908 in der Gemeinbekanzlei zu Altenmarlt um 11 Uhr vormittags für die Zeit von fünf Jahren, und zwar vom 1. Jänner 1909 bis 3l. Dezember 1913 im Wege der öffentlichen Lizitation ver> pachtet werden. Hiezu werden Pachtlustige mit dem Bei» fügen eingeladen, daß die Lizitationsbedingnisse hieramts zu jedermanns Einsicht aufliegen. N. k. Bezirlshauptmannschaft Tschernembl, am 15. August 1908. St. 12.877. Razglasilo. C. kr. okrajno glavaratvo v Èrnomlju s tern naznanja, da se bode obèinski lov v obèinah Adleaiè, Doblièe, Talèi vrh, Loka, PetroTa va«, Planina, Èrnomelj, Viaivrh, Kot dne 9. novembra 1908 pri c. kr. okrajnemn glavarstvu v Crnomlju, v sobi št. 3, ob 9. uri dopoldne, nadalje obèinoki lov v obèinah Božjakovo, Drašiè, Crošujevec, Lokvica, Metlika, Podzemelj, Radovica, Semiè, Suhor dne 10. novombra 19 08 v obèinski pisarni v Motliki ob 10. uri dopoldne, koneèno obèinski lov v obèinah Sta-ritrg, Dol, èeplje, Dolenja Podgora dne 7. noverabra 1908 v obèinski pisarni v Starem trgii ob 11. uri dopoldno potom licitacijo v najcm dal za dobo potih lot, to je za èa» od 1. januvarja 1909 do 31. doccmbra 1913. Licitacijski pogoji leže pri tukajSnjemu uradu vsakomur v vpogled razgrnjeni. C. kr. okrajno glavarstvo Crnomclj, dne 15. avguata 1908. (3909) P. 158/8 Oklic. C. kr. okrajno sodiŠèe v Karaniku je na podstavi odobrila c. kr. dežol-nega sodišèa v Ljubljani, podeljenega z odloÈbo od 16. septembra 1908, opr. St. Nc. III. 170/8, delo FranÈiŠko Verne iz Kamnika zaradi sodno do-gnane slaboumnosti pod skrbstvo in ji postavilo gospoda Jerneja Èenèièa, naduèitelja v Kamniku, za skrbnika. C. kr. okrajna sodnija v Kamniku, odd. I, dne 22. septembra 1908. (3913) Iso. I. 340/8 Edilt. Bei dem gefertigten k. k. Bezirks« gerichte erliegt seit mehr als A0 Jahren ein Deposit als Exekutionsmasse des Anton Truden uon Pndob das Spar-kassabi'lchel der Krainischen Sparkasse Nr. 78.037 im Werte per 148 X 46 b. Der unbekannte Eigentümer, bezw. dessen Erben und Rechtsnachfolger werden aufgefordert binnen einem Jahre, sechs Wochen und drei Tagen vom Tage der Einschaltung ihre Legitimation zur Behebung beizubringen. Nach Ablauf dieser Frist wird das Deposit für ladul erklärt werden. K. l. Bezirksgericht Laas, am 19. September 1908. (391«) Firm. 860 Einz. II. 220/4. Änderungen und Zusätze zu bereits eingetragenen Vinzclfirmen. Eingetragen wurde im Register fiir Einzelfirmcn: Laibach, Wiencrstraßc Nr. ttl), Ios. Lehner, Zimmermeister. Eingetreten: Magdalena Lchuer und Zimmermeister Simon Weisbacher, infolgedessen offene Handelsgesellschaft seit Z. Juli 1908. Vcrtretungsbefugt: Beide offene Gesellschafter gemeinschaftlich. Gelöscht: Das vcrtretungs« Provisorium während der Verlaßabhandlung. K. k. Landes- als Handelsgericht Laibach, Abt. Ill, am 24. September 1908- ft915) Firm. 848 ^ Einz. I. 252/2. Löschung einer Firma. Gelöscht wurde im Register für Einzelfirmen: Obcrlaibach, I. Krainische Export-Bierbrauerei in Oberlaibach T. Fröhlich, oder slowenisch: I. KlHN^nkH «K8ps>l-tn» piv0' varnu. Nll, Vrlmiki ^l. k'i'ülilioli. Infolge Geschäftsauflösung. K. t. Landes- als Handelsgericht Laibach, Abt. III. am 18. September 1908- Laibacher Zeitung Nr. 223. 2083 29. September 1908. (^859) ll. 1809/6 9. Versteigerungs-Edilt. Auf Betreiben der Krainifchcn Spar» lassa in Laibach, vertreten durch Doltor Eger in Laibach, findet am 23. Oktober 1908, vormittags 10 Uhr, bei dcm unten bezeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 16, die Versteigerung des einstöckigen Haufes in Laibach, Einödgasse Nr. li, Bauparzelle 27, eingetragen in der Einl. Z. 19 der Katastralgemeinde Gradischavorstadt statt. Das zur Versteigerung gelangende Haus ist auf 26.237 k bewertet. Das geringste Gebot beträgt 13.119 X; unter diefcm Betrage findet ein Verkauf nicht statt. Die Versteigerungsbedingungen und die auf die Liegenschaft sich beziehenden Urkunden (Grundbuchs-, Hypothetenaus« Hug, Katasterauszug, Schätzungsprotokolle usw.), können von den Kauflustigen bei dem unten bezeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 1«, während der Geschäftsstundcn eingesehen werden. Rechte, welche diese Versteigerung unzulässig machen würden, sind späte» stcns im anberaumten Vcrstcigcrungs-termine vor Beginn der Versteigerung bei Gericht anzumelden, wldngens ste in Ansehung der Liegenschaft selbst nicht mehr geltend gemacht werden könnten. Von den weiteren Vorkommnissen des Versteigernngsverfahrcns werden die Personen, für welche zur Zeit an den Liegenschaften Rechte oder Lasten begründet sind oder im Lanfc des Ver-steigcrungsuerfahrcns begründet werden, in dem Falle nur durch Anschlag bei Gericht in Kenntnis geseht, als sie weder im Sprengel des unten bezeichneten Ge> richtcs wohnen, noch diesem einen am Gerichtsortc wohnhaften Zustellungs-bcvollmüchtigten namhaft machen. K. l. Bezirksgericht Laibach, Abt. V, am 12. September 1908. (3905) 0. 229/8 Editt. 4." Wider Jure Stimac, Kaufmann in Türke Nr. 5 und Nr. 8, Bezirk Delnicc (Kroatien), dessen Aufenthalt unbekannt ist, wurde bei dem t. l. Bezirksgerichte in Gottschee von Matthias Rom, Kanf-mann in Gottschee, wegen 567 X 91 n eine Klage angebracht. Auf Grund der Klage wurde die Tagfahrt zur mündlichen Verhandlung auf den 1. Oktober 1908, vormittags 1l Uhr, bei dem unten be» zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 3, an« beraumt. Zur Wahrung der Rechte des Jure Stimac wird Herr Nikolaus Scherzer in Gottschee zum Kurator bestellt. Dieser Kurator wird den Beklagten in der bezeichneten Rechtssache auf dessen Gefahr und Kosten so lange vertreten, bis dieser entweder sich bei Gericht meldet oder einen Bevollmächtigten namhaft macht. K. l. Bezirksgericht Gottschee, Abt. II, am 25. September 1908. (3914) 9liLl4/8- Oklic. lT Zoper Josipa, Nežo in Janeza Ar-taÈ, Janeza iu Lucijo Artaè, Marijo KržiÈ, vsi iz Preserja, in Janeza Smuk iz Podpeèi, odnosno zoper njih pravne naslednike, kojih bivališèe je neznano, se je podala pri c. kr. okr. sodniji na Vrhniki po Josipu Cvar, posestniku v Preserju st. 23, tožba zaradi priznanja zastaranja in dovo-Ijenja izbrisa terjatev 100 K, 100 K, 100 K, pravic Janeza in Lucije Artaè, 200 K in 180 K. Na podstavi tožbe doloftil se je narok v ustno sporno razpravo na 9. oktobra 1908, dopoldne ob 9. uri, pred tern sodišèem, soba št 2. V obrambo pravic tožencev se po-stavlja za skrbnika gospod Ivan Ro- gelj, posestmk m zupan v rreserju. Ta skrbnik bo zastopal tožence v oznaraenjeni pravni stvari na njih nevarno8t in stroške, dokler se ne oglase pri sodniji ali ne imenujejo pooblaSèenca. C. kr. okrajna sodnija na Vrhniki, dne 18. septernbra 1908. (3912) C. I. 92/8 Oklic. T. Zoper Janeza Mazi, poBestnika na Velikihblokah b. St. 40, katerega bi-vališèe je neznano, Bte se podali pri c. kr. okrajni sodniji v Ložu po He-leni Modic roj. Mazi, posestnika ženi na Velikihblokah h. št. 40, tožbi zaradi 600 K in 300 K. Na podstavi tožb doloÈil se je narok za ustno razpravo na dan 8. oktobra 1908, dopoldne ob 9. uri, pri tern Bodišèu. V obrambo pravic toženca se po-stavlja za skrbnika gospod Franc Namre v Novivasi h. St. 11. Ta skrbnik bo zastopal Janeza Mazi v ozna-menjeni pravni stvari na njegovo nevarnost in stroške, dokler se isti ne oglaBi pri sodniji ali ne imenuje poobla&Èenca. C. kr. okrajna sodnija v Ložu, odd. I, dne 20. septembra 1908. Anzeigeblcctt. (3917) ^ Firm. 842___ Einz. II. 97/4. Lüschung einer Firma. Gelöscht wurde im Register für Emzclfwneu: Laibach, Ant. Iecminel, Gemischtwarenhandlung. Infolge Geschäfts-auflöfung. K. k. Landes- als Handelsgericht Laibach, Abt. III, am 18. September 1908. 'Möbel ganz neu Bowie diverse Küoheueln-Tlohtungsgegenstände sind wogen Abreise billig zu verkaufen. Der Haus-moister im Ilatiao Karlstädterstrafle 15 vermittelt die Besichtigung. (H920) 2-1 Billigstes Los! Türkenlos. HaupttreiTer 600.000,300.000 Frcs. ohne Abzug. Ziehung: 1. Oktober. ! 6 Ziehungen Jähr 11 oh ! I Los in 38 Monatsraten a 6 K. Ziehungslisten gratia und franko! Aiser- Wechselhau» PAUL BJEHAVY, Wien, IX., AUeratrasse Nr. 22. Älteste Wechsolstubo am Grund. (3833) 6—5 PR07ISI0NS-REISENDER der gleichzeitig auch eine andere Firma vertritt, wird für Krain und Steiermark Offerte unter „Provlslonsreisender" an die Adm. d. Zeitung. (38R8) 3-2 I Frcs. 300.000 Bold I ^| zu gewinnen schon am ^M ¦ ms» J.Oktober 1908-"Pi ¦ ^M durch Ankauf oines unbedingt zur ^M ^| Verlosung gelaugenden und stets ^H ^H wiedervorkäuflichon ^H I Türken- m. m Loses I ^M Jährlich Seoha Ziehungen, Haupt- ^B ^M trcfFer abwechselnd FrcB. 600.000 H ^M und l'Vcs. 300.000. Kleinster H ^M Treffer sclion Frcs. 240. ^1 ^H Kassaprein ML. 19O'— oder ^M H in nur 2&L$ Monatsraten H ¦ ____a M* «---____ ¦ H Sofortiges alleiniges Spiel- H H reoht sohon naoh Erlag H H der ersten Bate. H ^M VorloKungszeitung kostenfrei. ^M H Weohselstube H ¦ OTTO SPITZ Wien ¦ H I., Sohottenrlng nur tyt* H ¦ S*&~ Ecke Qonzagagasse uO> ¦ o clWet.aT,ö»&tc und tchontta Cln-^wofit in Jletzcn- iiwd ®avnevißovifc6t"ioii koiuie emefv in §)\Lä