RmtMaü zur Lailmcker Ieitung Rr. N Montag den 26. Mäiz 1K88. ^ Kundmachung. Nr. 3096. ^" don A',^« lind sechs Friedrich 'Mit 126 ^"'^ W Stiftungspräbenden, ^< "', fllr n^ ' '' nnhundert ziuan^ia sechs 5' ^'i w, '^''"")lndende. m L^aibach woss «? h"r.,st„^ Fräulein aus dem lraini HV"^," ^".wolchem nach derLan- !? ^"ihcrren „.^ "'" "e Fürsten, Grafen '------^^» gehört haben, zu besehen. Bewerberinnen nm diese Präbenden haben ihre mit dem Tansschrine und dem Durstig, leitszeuguisse, ferner mit der Bestätigung des lrainischen Landesausschusscs, dass deren Familie dem lrainischcn Hcrrcnstande angehöre, endlich im Falle ihrer Verwandtschaft mit dem Stijtcr mit dem dieselbe nachweisenden Urkunden belegten Gesuche spätestens bis zum 15. April l. I. bei der l. l. Landesregierung zu überreichen. Laibach am 20, März 188«. Von der l. l. ^llndrSrcfficrulll! für ttrnin. E h i 5 j Nr. 3150. <2^ "euer Gn^l!'3l"^^'"' ^berlanbesgcrichte in Graz wird belannt gemacht, dass die ^w^als: ^"Mdbuchs-Einlagen filr die in der lrainischen Landlafel vorkommenden Liegen ^ ^ Vorherige H « c, . m«^ .4,.z landtäf-5« ^'egenschast Catastralgemeinde f"'^' liche Be-^ «Ä sprenge! zeichimng , 1^^--------------_. Vanb issolio ! 1240 s ^^-----^.— ', ------ ',-----^^^—^,^^ Schaft Udelsberg.......Adelst,«?, Vovöe. Palcje. Adelsberg I 9 Hraschr, Verbo», Vac, Kv' L ritencc, Unterkoschana.LaN' ^ Acter d?r mc .. dol, Dornegz Koschan^"""«e Et. Stefan zu 3^4 .......... Unterloschana . XXIl 15 ^ 124 ""^""de Koschana......Unterkoschana, Vovi!e, Sc » Xl 297 Karster Mi,, nosctsch 5,., ^t..........Niederdorf. Slermrn, Loitsch XIV 61 ßi^sfilillllir^» ^. ltaltenfeld ? K Pfarr- >X^'I°lob zu Narcin . Narrin Adelsberg XI 293 ^^>t E^,? ^"pstei Mottling . . Mottling, Rosalnitz Mottling Xll U>9 U1247 ^""'ch°a........Rosalnitz. Mottling, Slein- . VIII 241 '^/'2i°Ft.Veata Maria Vir- "" ^dench,s"^°alnib...... Rosalnih . XII 17» ""°'t Nasscnfuh......Nassenfuß. St. Ruprecht, Nassenfuh V 4!.'l St. Lorcnz, Feistrih. Ter-lOi^ ä'äe, Kal, Podborst, Ce» ^icse,. ,._» ^ , ,.. rouc, Hereindorf Ui25o,K'c>l, ^^obeunigundIoh. ^ l3^7'h°chwa,>. »,' V,........ Starcwa« ' XIV 409 ^l^buchwu d!^?."^"" ^omZal - - Podlrai Natschach XX «sli ^3ideic".n.,?'?''bre°z E.^ol . . . .XX li.;2 "mys. Herrschaft Seisenberg Seisenberg, Hof, Groß. Scisenberg VIII ^', liplach, Hin nach, Langen- ,,„^ ^ ., Prrcna, Töplch ^^U"ial?^^^^^^ ..... Seisenberg, Hof ' XII, 57 . ^"He^..?I"lc,izuTe>lenl.erg Seisenberg ' XIII 53 '135^ ^""enbüchl ....'.." ne'udeg/ Tressen VIII 173 ^ I35? ^U ^^ss St. Veit, Podraga. Wip-^^aria ^.,'W......... pach, Lozice Wippach VII 255 b"je-G " Garzaroli. lcht Pod-^wigt s ..... 6" Veit - V, 241 3'^°l^ "«. d« 1" «n '" Gcniäfzhcit der Vestimmnngen des Geschrs vom 25. Juli 1871, >, °>ld! ^"U'ilir« js..'^ ° ' l. I. als der Tag der Eröffnung dieser neuen Landtaselrinlagen !Ä""N i.^ ^^erlich""?!!'?"""^ forscht, dass von diesem Tage an neue Eigenthums . Pfande "rd^" 'n diese neu/,, s?^ ""s die in denselben eingetragenen Liegenschaften nur durch Ein-!kt' Üual"'-"' ^"uugrn erworben, beschränkt, aus andere übertragen oder aufgehoben "lnhren ^'bach^m^?'^^^""» dieser ne»en Landtafelcinlagen, die bei dem l. l. Landes. ^ hcl^ gleitet ,.,.'^"' '""den lönnen, das in den» obcnbezogenen Gesetze vorgeschriebene b°N?n ^'s Grund? ","^" demnach alle Personen. ^rw. ^chteg »i«, .'^ "°r dem Tage der Eröffnung der neuen Landtafcleinlagen erwor- "lsle betr»«»«? ^"« ber in denselben enthaltenen, die Eigenthums« oder Besitz. iienoen Eintragungen in Anspruch nehmen, gleichviel, ob die Aenderung durch Ab, Zu» oder Umschreibung, durch Berichtigung der Bezeichnung von Liegenschaften oder der Zusammenstellung von Landtasellörpern oder in anderer Weise erfolgen soll; l>) welche schon vor dem Tage der Eröffnung der neuen Einlagen auf dir in denselben eingetragenen Liegenschaften oder auf Theile derselben Pfand-, Dienstbarleits- ober andere zur bücherlichcn Eintragung geeignete Rechte erworben haben, soferne diese Rechte, als zum alten Lllstcnstande gehörig, eingetragen werden sollen, — aufgefordert, ihre diesfälligen Anmeldungen »nd zwar jene, welche sich auf die Vclastnngsrechte unter I>) beziehen, in der im H 12 obigen Gesetzes bezeichneten Weise längstens bis zum letzten April 1889 bei dem l, l. Landes- gerichle in Laibach einzubringen, widrigens das Recht auf Geltendmachung der anzumeldenden An» sprüche denjenigen dritten Personen gegenüber verwirkt wäre, welche büchcrliche Rechte auf Grundlage der in den neuen Landtafcleinlagen enthaltenen und nicht bestrittenen Eintragungen in gutem Glauben erwerben. An der Verpflichtung zur Anmeldung wird dadurch nichts geändert, dass das anzumeldende Recht aus einem außer Gebrauch tretenden öffentlichen Buche oder aus einer gerichtlichen Vr< ledigung ersichtlich oder dass ein auf dieses Recht sich beziehendes Einschreiten der Parteien bei Gericht anhängig ist. Eine Wiedereinsetzung gegen das Versäumen der Edictalsrist findet nicht statt; auch ist eine Verlängerung der letzteren sür einzelne Parteien unzulässig. Graz am 14. März 1888. (1384-3) Kundmachung. "''" "nd 739. Im Vollzüge der Landlallsbeichlüssr vom 17. Jänner d. I. wird hiemit behufs Vergebung der n) zmn ElllicitclUllgslmllc ill der Illcnanstalt zu Studenc und d) zum Baue cincs Wcrtsliittciigcbiiudcs nächst der Zloaugsalbeitsaustnlt in ^aibach erforderlichen Arbeiten und Lieferungen eine schriftliche Offcrtocrhandluug bis inclusive 3 0. März 1888 ausgeschrieben. Diese Bauherstellungen werden nach Gewerbslategorien und gegen Vergütung nach Ein» Heilspreisen für die bewirkten Leistungen hintangegeben, es werden jrdoch auch Generalofferte über die gesammten oder mehrere Kategorien der zur Ausführung bestimmten Arbeiten entgegen« genommen. Die Special» als wie auch die Gcncralofferle dürfen mcht die Anbote für die beiden zur Aussührung und Hintangabe gelangendrn, «ud a) und I)) genannten Objecte umfassen, sondern müssen für jedes derselben abgesondert gestellt und überreicht werden. Die Summen der verschiedenen Lcistungslategorien sind berechnet, und zwar: llä u,) für den Erweiterungsbau in der Irrenanstalt zu Studrnc bei den 1.) Erd und Vaumeisterarbeiten mit . . 34 233 fl. 44 kr. 2.) Zimmermannsarbeitcn mit..... 4817 » 78 » 3.) Schicserdeckerarbeiten mit..... 1303 » 36 » 4.) Steinmeharbeitrn mit....... 2256 » 60 » 5.) Spenglerarbeiten mit....... 1370 » 06 » 6.) Eisenlieserungen mit...... 3106 » 64 » zusammen . . 47087 fl. 88 kr. zä li) für den Vau des Werlstättengebäudes nächst der IwangSarbeitsanstalt in Laibach bei den 1.) Erd- und Baumeisterarbeiten mit . . 19 778 fl. 06 lr. 2.) Steinmetzarbeiten mit....... 1293 » 30 » 3.) ZimmermannS- und Dachdeckerarbei» ten mit............ 4493 ' 96 » 4.) Spenglerarbeiten mit...... 713 » 39 » zusammen . . 26 278 fl. 71 lr. Die auf die Bauherstellungrn bezüglichen Daten, nämlich die allgemeinen und speciellen Baubedinanisse, die Pläne und Kostenvoranschläge lönnen im landschaftlichen Vauamte, Burg-gebündc Nr. 2 in der Herrengasse, im ersten Stock, vormittags von 8 bis 12 Uhr, nachmittags von 3 bis 6 Uhr, eingesehen werden. Die Bewerber haben ihre Vfferte längstens bib znm 30. März 188», miiiast» 12 Uhr, beim Vinreichnnasproiololle des lrainischen Landebanbfchnsseö zu überreichen. Die Offerte haben gestempelt und gesiegelt zu sein, mit der Aufschrift am Umschlagl'ogrn: „Dffert siir slrbeiien zum Grweilernngsbaue der Irrenanstalt in Gtudenc" ^ ober: „Dffert für.......Arbeiten zum Nane eine» Wert« stäitcuaebäudes nächst dem IwangSarbeitshaufe in Laibach" und sind mit dem Vadium von 10 Proc. der oben angegebenen Leistnngssnmmen, sri es in Barem, sei es in Einlags» bücheln der lrainischen Sparcasse, sei es in coursmäßig, doch nicht über drn Nominalbetrag berechneten österr. Staatsschulbvcrschrcibungen oder denselben gleichgehaltenrn Wertpapieren zu belearn. Sie haben die ansdrückliche Erklärung des Offerenten zu enthalten, dass er sämmtliche oberwähnte Documcntc der offerierten Leistungen kenne und sich den damit festgesetzten Bebm« aunnen der Leistung rechtsveipflichtet unterwerfe. ^ _. ^ .,, .. " ^ Die vom Offercntrn beanspruchte Mahlung ist in Procenten des an den Emheltsprelsen der Ofsertausschreibung vom Offercnten zugestandenen Preisnachlasses, mit Ziffern und VUchstal'en deutlick aeschrieben, auszudrücken und das Offert mit Datum, mit c>nhänd,gcr Unterschnft des Taus- und Zunamens des Offcrenten sowie mit Angabe seines Standes oder seiner «eschüstl. nuna wwie leines Wohnortes zu verschen. „. , . . «- » ^ ^vr!5llnna so^° Franc Urankarjevih iz Köre"..^„i na 1197 gold, cenjenih zem'J'' ^o St. 67 in 68 davène obèine ^„e in vložna štev. 135 davö^ Krasnja brez pritikline. Ara$efi Za to se doloèujeta dva dneva, prvi na 3. maja in drugi na üst . 7. junijal88^ oiud vsakikrat od 11. do 12. ure ö H dft pri tem sodišèi s pr**^ J>> J bode to zemljišèe pri PrV^nOflt. PI za ali èez cenitveno vre ^ vr6ü drugem röku pa tudi po nostjo oddalo. .. , katc^ d Dražbeni pogoji, vaI«« ^ f posebno vsak ponudmK " ke ar*. ponudbo 10°/0 varšèine v ^ benega komisarja VoW' {^^j, zapisnik in zemljeknji^i -i vpOgi grneni so v registratuw »»^a * C. kr. okrajno sodiäce 11. sebruvarja 1^88^^__^^r^4. (745—3) , ' ,„ Neznano kje odsoing» ^ RadojfiiCu iz Bojanc ^ ^ k ö gosp. Peter Perše i* ^ v * vj torjem, se dekretira W e nala>ad-vrsiina H amniku, dovoljuje se iz-sodno na 32!* ,Jožef l>r^ernovega, vl°žna « o'^-cenjenega posestva ^ «• 187 ari Grad. dneva se dol°èujeta dva dražbena ^ prvi na 0b*atoh2nmaja,1888' so(Ji^: u li- un dopoludne pri tern dalo'toS prislavliSD° št262 «^onnegg elnaštev 7i n Slcer: «dališèe * »79 slara, nova 909/, >ei * 73 I " WO/. V°lila ^Ä-^ Ä obn.Uri4f;aPrilal888 S^ V°S1Udn\^ ^ -di,oi hv^oshorugerr6kuiudiPüd Nibkr'^i^ Produjale. ecal888 Jam d«e H.januvarja (1274—2) Nr. 1005. Erinnerung an Michael Verderber von Dnrnbach. Von dem k. k. Bezirksgerichte Gottschee wird dem Michael Verdcrber von Ditrn-bach hiemit erinnert: Es habe wider denselben bei diesem Gerichte Georg Mcyerle von Durnbach die Klage 6e prae». 6. Febrnar 1888, Zahl 918, und die Reassumierung äs ,)l-a68. 2. März 1888, Zahl 1605, Mo. 300 fl. s. A. eingebracht. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesem Gerichte unbekannt uud derselbe vielleicht alls deu k. k. Erblandeu abluescnd ist, so hat man zu dessen Vertretung und auf dessen Gefahr uud Kosten den Herrn Florian Tomitsch in Gottschee als Curator ml aelum bestellt. Michael Verdcrbcr wird hievon zu dem Ende verständigt, damit er allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheint oder sich einen andern Sachwalter bestellt und diesem Gerichte namhaft macht, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreitet uud die zu seiner Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten könne, widrigcns diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator uach deu Bestimmungen dcr Gerichtsordnung verhandelt werden und dcr Geklagte, welchem es übrigens freisteht, seine Nechtsbehelfe anch dem benannten Cnrator an die Hand zu geben, sich die aus einer Vcrabsäumnug entstehenden Folgen selbst beizumcssen haben wird. K. k. Bezirksgericht Gottschee, am 5ten März 1888. (1276—2) Nr. 1508. Erinnerung an Georg Herbst von Oberpockstcin. Von den» l. k. Bezirksgerichte Gottschee wird dem Georg Herbst von Obcrpock-stcin hiemit erinnert: Es habe wider denselben beij diesem Gerichte Johann Gröbl von Graflinden Nr. 1 die Klage pclo. 190 fl. s. A. «uk pi-^. 28. Febrnar 1886, Z. 1508. eingebracht. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesen» Gerichte unbekaunt uud derselbe vielleicht aus den k. k. Erblanden abwesend ist, so hat man zu dessen Ver» tretung uud ans dessen Gefahr uud Kosten den Herru Florian Tomitsch von Gottschee als Curator aci aclum bestellt. Georg Herbst wird hicvou zu dem Ellde verständigt, damit er allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheint oder sich einen andern Sachwalter bestell! und diesem Gerichte namhaft macht, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreitet und die zu seiner Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten könne, widrigens diese Rechtssache mit dein aufgestellten Curator nach deu Bestimmungen der Gc-richtsordnllng verhandelt werden uud der Geklagte, welchem es übrigens freisteht, seine Rechtsbchelfe auch dem benannten Curator au die Haud zu geben, sich die ans einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumesseu haben wird. K. l. Bezirksgericht Goltschee, am Isten März 1888. C1294—2) Št. 157ÖT Razglas. C. kr. okrajno sodifice v Velikih Lašièah na/nanja, da se je tabularnim upnikom, in sicer neznano kje se nahajajoC'emu fttefanu Dolencu \/. St.. Jurija, okraj Ljubljana, in zamrsim Primožu .lanu, župniku na Robu, Luki Ruparju star., Luki lluparju ml., Urši Hupar, .lakobu Ruparju in And. Krašovicu, vsi iz Roba, oziroma nji-hovim neznanim pravnim naslednikom, postavil gospod Niko Lenèek, c. kr. notar v Velikih Lašièah, kuratorjem ad actum ter se mu vroèil tusodni odlok z dne 8. januvarja 1888, st. 82, s katerim se je dovolila eksekutivna dražba Antonu Ruparju laslnega zemljišèa iz Roba st. 3, pod vložno st. 65 katastralne obèine Šelo. C. kr. okrajno sodišèe v Velikih Lasièah dne 10. marca 1888. (1290—2) Nr. 189. Nenerliche dritte exee. Feilbietung. Ueber Ansuchen dcr krainischen Spar-casse in Laibach wird zur Vornahme der mit dem Bescheide vom 18. November 1885, Z. 11524, bewilligten, sohin aber sisticrtcn dritten exemtiven Feilbietung der dem Jakob Mivsek von Averse gehörigen uud auf 4666 fl. bewerteten Realität Grundbuchs-Einlage Nr. 15 der neuerliche Termin mit dem frühern Anhange auf den 14. April 1888, vormittags 11 Uhr, Hiergerichts angeordnet. K. k. Bezirksgericht Loitsch, am 30sten Jänner 1888. (1289—2) St. 1398. Oklic. Vsled pro&nje Frana (irudna iz (iodovièa odloèi se za izvršitev z od-lokoin z dne 11. maroa 1887, St.. 2072, dovoljone, vsled odloka dne 24. de-cembra 1887, št. 10947, pa s pravico ponovljenja ustavljene tretje ekseku-tivne prodaje .lanez Fetkovsekovega, na 2456 gold, cenjenega posesl.va vložna st.. 32 katasfralne obèine Med-vedje Brdo s prejšnjim pristavkoin dan na 14. aprila 1888 ob 11. uri dopoludne pri tej sodniji. C. kr. okrajna sodnija v Logatci dne 15. i'ebruvarja 1888. "(1146^2) St. 189. Oklic izvršilne zemljisèine dražbe. C. kr. okrajno sodišèe v Loži na-znanja: Na proSnjo Janeza Sviglja iz Sev-šueka (po pooblasèencu Jarneju Inti-harju iz Rezuljakaj dovoljuje se iz-vrsilna dražba Juriju Stritofu last-nega, sodno na 2458 gold, cenjenega zemljišèa pod vložno St. 21 katastralne obèine Ravne v Ravnah. Za to se doloèujeta dva dražbena dneva, prvi na 14. aprila in drugi na 2 3. maja 1888, vsakikrat od 10. do 12. ure dopoludne pri tern sodisèi s pristavkom, da se bode to zemljišèe pri prvem röku le za ali cez cenitveno vrednost, pri drugem roku pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je posebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo 10% varšèine v roke draž-benega komisarja položiti, cenitveni zapisnik in zeinljeknjižni izpisek raz-grneni so v registraturi na vpogled. C. kr. okrajno sodišèe v Loži dne 14. januvarja 1888. (1138—2) St. 698. Oklic izvrisilne zemljišèine dražbe. C. kr. okrajno sodižèe v Ribnici naznanja : Na prošnjo Janeza Rusa iz Rib-nice dovoljuje se izvršilna dražba Ja-nezu Rusu lastnega, sodno na 2686 gold, cenjenega zemljišca v Reli Vasi št. 83, vložna st. 115 katastralne obcine Travnik. Za to se doloèujeta dva dražbena dneva, prvi na 2 6. aprila in drugi na 30. maja 1888, vsakikrat od 9. do 12. ure dopoludne na mestu zemljišèa s pr'stavkom, dase bode to zemljišèe pri prvem r^ku le za ali èez cenitveno vrednost, pri drugem rriku pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Drazbeni pogoji, vsled katerih je posebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo lO°/o varšèine v roke draž-benega komisarja položiti, cenitveni zapisnik in zeinljeknjizni izpisek raz-grneni so v registraturi na vpogled. C. kr. okrajno sodišèe v Ribnici dne 12. januvarija 1888. (1182—2) Nr. 101. Efec. Realitäten - Versteigerullg. Vom k. k. Bezirksgerichte Ratschach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des k. k. Steuer« amtes in Ratschach die executive Versteigerung der dem Josef Bullinger vou Ratschach gehörige», gerichtlich auf 970 fl. geschätzten Realität Einlage-Zahl 16 der Catastralgemeiude Ratschach wegeu schuldiger Steucrrückstäude bewilligt uud hiezu zwei Feilbietuugs-Tagsahungen, und zwar die erste anf den 17. April und die zweite anf den 18. Mai 1888, ledesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, in dcr Gerichtstailzlci mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten Feilbietung nnr um oder über dem Schätzungswert, bei der zweiten aber auch uuter demselbeu hintangrgeben werden wird. Die Licitationsbcdiugnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Aubote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzuugsprotokoll uud der Grundbuchscxtract können in der dics-gerichtlichcn Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Ratschach am 11ten Jänner 1688. ^127^^2) Nr. 1345. Efcc. Realitäten - Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Gotischer wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Thomas Stalzer von Mosel (durch Herru Doctor Burger von Gottschee) die executive Vcr-steigerung der dem Johann Putre von Unterfliegendorf gehörigen, gerichtlich auf 215 fl. geschützten, Einlage-Zahl 62 a6 Catastralgemeindc Skril vorkommenden Realität bewilligt und hiezu zwei Feil-bictnngs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 18. April nnd die zweite auf den 23. Mai 1888, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, im Amtssitze mit den. Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten uud zweiteu Feilbietuug auch uuter dem Schätzungswert hintangcgeben werden wird. Die Licitationsbcdingnissc, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ciu lOproc. Vadium zu Handeil der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzuugsprotokoll und dcr Oruudbuchsextract köunen in der dies-gerichtlichcn Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Gottschee, am 24sten Februar 1888. (1278—2) Nr. 1438. Exec. Realitäten - Versteigerung. Vom k. l. Bezirksgerichte Gottschee wird bekaunt gemacht: Es sei über Ansuchen des Peter Lalner von Mosel (durch Dr. Burger) die executive Versteigerung der dem Johann Sürge von Mosel (durch den Curator Josef Rom vou Mosel) gehörigen, gerichtlich auf 697 fl. 50 kr. geschätzten Realität Einlage>Zahl 5 a6 Mosel bewilligt und hiezu zwei Feilbietuugs-Tagsatzungen. nnd zwar die erste auf den 18. April uud die zweite auf dcu 23. Mai 1888, jedesmal vormittags um 9 Uhr, im Amtssitze mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der erstell Feilbietung nur lim oder über dem Schätzungswert, bei drr zweiten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Liciiations-Vediuguisse, wornach insbesondere ft^er Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitations-Cummission zu erlegen hat, sowie das Schätzungs-Protokoll und der Orundbnchs-Extract können in der dirs-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Gottschcc, am 29sten Februar 1888. Laibacher Zeituna Nr. 70. 598 26. März IM Unübertrefflich für Zähne ist i. Salicyl-Millldwasser aromatische?, wirft erfrischend, verhlnder» da« Verderben der Zähne und beseitigt den üblen Geruch aus dem Vlunde, l große« Flacon 5« lr. II. Salicyl-Zahnplllvcr allgemein beliebt, wirft sehr erfrischend und macht die Zähne blendend weiß. 5 Z<» lr. Obige angeführten Mittel, über die viele Danksagungen einliefen, führt stets frisch am Lager und versendct täglich per Post die ncbtn dcm llalhhausc in ^aikach. MU" Icdem in der Apotheke Lrnl«'>czy ge» lanstcn Orissinlll'Salicyl'Mundwasser und Galicyl - Zahnpulver >ft eine ausführliche Abbandlunss über lzonservierung der Zähne und der Mundhöhle unentgeltlich beigevaclt. Försterstelle sofort zu besetzen. Bei der gräflich Kottulinsky'aohen Gutsverwaltung Savenatein in Kraln. Bezüge: Jährlich 360 fl. Bargehalt und fl. 60 bis 80 Tantieme, Milch, Wein und Holzdeputat, freie Wohnung und ein Joch Acker. Erfordernisse: Kenntnis der slove-nischen und der deutschen Sprache in Wort und Schrift, gute Volksschulbildung und genügende Praxis im Forst- und Jagdbetrieb. Erwünscht: Absolvierte Forstwartoder Waldbauschule und persönliche Vorstellung in der Nähe ron Savenstein wohnender Bewerber. Oesuohe an obige Gutsverwaltung poste reytaute Liohtenwald mit Zeugnisabschriften._______________(1407) 3—1 Günstige Gelegenheit bietet sich zur Uebersiedlung mit einem von Abbazia leer retour gehenden Patent-Möbel-Transportwagen nach Oesterreioh. Briefe an Ludwig Kurmayer, Wien, I., Krugerstrasse 7. (1423) 2-1 Antrag. Ein junger Mann, 24 Jahre alt, mit einem jährlichen Einkommen von 3000 fl. wünscht sich mit einem jungen Mädchen, welches ein Vermögen von fiOOO bis 7000 fl. bat, zu verehelichen. Anträge mit Photographie poste restante Laibaoh unter 1OO einzusenden. (1363) 3—3 (1408) Nr. 135. Oail8lmkauf. Die Stadtgemeinde Tschernembl verkauft freiwillig und mit Bewilligung des hoheu Landcsausschusses vom 14. März 1888, Nr. 1563, das Haus Nr. 63 in Tschernembl. Die öffentliche Licitation findet am 3. April l. I. um 10 Uhr vormittags in der Stadt-kanzlci statt. Das Haus ist 1500 fl. geschätzt, und Licitationslustige haben ein lOproc. Vadium zu legen. Nähere Bedingnisse werden vor der Licitation öffentlich vurgelefen. Stadtgemeindcamt Tschernembl am 20. März 1888. Der Bürgermeister: Franz Austersiö m. p- Die Herrschaft Kaltenbrunn verkauft zum bevorstehenden Anbau von dem als sehr ergiebig bekannten Triumph-Hafer das Hektoliter a fl. 4*80 oder den Metzen ä fl. 3. Desgleichen hat sie mehrere tausend Setzlinge vom violettblühenden spanischen Flieder je nach Grüsse a 2 bis 6 kr. per Stüok, abzugeben. (1345) 3—3 Allen meinen lieben Freunden in der alten Heimatstadt Laibach gebe ich hiemit statt jeder besonderen Anzeige bekannt, dass ich mich am Montag den 9. April 1888 mit Herrn Eugene E. Grignon Doctor der Medicin vermählen werde. Anna Löwenstein Menominee, Michigan, Nordamerika. Agenten zum Verkaufe (1372) 2-2 billiger Nähmasohinen mit sehr gut eingeführter Marke werden ausgenommen. — Offerte unter ,,Nr. 430" an Rudolf Mosse, Wien, I., Seilerstätte 2. Eine Wohnung bestehend aus 6 Zimmern und Küche, par-ketiert, im I. Stock, sonnseitig, ist von Oe-orgi an zu vermieten. Anfrage: Gradiaoha, Vegagasse Nr. 8, I. Stock, rechts._______(1425) 3—1 (1374—2) Nr. 1946. Curatorsbestellunst. Dem uubekannt wo besindlichen Exe-cuten Georg Sajatovic von Glina wird Herr Leopold Gangl von Mottling zum Curator a6 aolum bestellt und ihm der exec. Pfandrechts - Einverleibungsbefcheid vom 23. Oktober 1887, Zahl 8499, zugestellt. K. k. Bezirksgericht Mottling, am 9ten März 1888.______________________ (1343—2) Nr. 2077. Zweite exec. Feilbietung. Am 9' April 1888, vormittags um 10 Uhr, wird im Verhandlungssaale des k. k. Landesgerichtes Laibach '(Sitticher Hof. II. Stock) in Gemäßheit des in Nr. 47, 48 uud 50 der «Laibacher Zeitung»kundgemachten Edictes vom 28. Jänner 1888, Zahl 609, zur zweiten executive» Feilbietung der dem Franz Butara gehörigen, im Gerichts-bezirke Sittich, Catastralgemeinde Vcrhe liegenden, in der krainischen Landtafel 8uk Einlage Zahl 418 vorkommenden, sammt dem darauf befindlichen Zl'gchör auf 3785 fl. geschätzteil Realität geschritten werden. Laibach am 13. März 1688. CACAO und CHOCOLADE i 48(19 > 160 Victor Schmidt & Söhne welche auf der ersten Wiener Kochkunst-Ausstellung mit dem höchsten Preise, dem Ehrendiplom, ausgezeichnet wurden, sind nur echt mit unserer behördlich registrierten Schutzmarke und Firma. Zu haben bei allen renommierten Herren Kaufleuten und Delicatessenhändlern, in Laibaoh bei Herrn Peter LaBSnik. — Versendung in die Provinz per Postnachnahme. VICTOR SCHMIDT & SÖHNE k. k. landeabef. Fabrikanten. Fabrik und Central-Versandt Wien, IV., Alleegagae Nr. 48 (nUehat dem Südbahnhofe). (1304—2) Nr. 1178. Curatorsbestellung. Vom k. t. Bezirksgerichte Wippach wurde in der Executionssache der Johanna Iamsek (durch Dr. Deu) gegen Maria Zivic von Goce pclo. 1591 fl. 13'/, kr. s. A. für den abwesenden Franz Ferjancic von Goce Nr. 41 Herr Stefan Höbe von Goce als Curator aä aolum bestellt. K. k. Bezirksgericht Wippach, am 9ten März 1888. (1201—2) Nr. 4747. Curatorsbestellung. Vom k. k. städt.- deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Anna Potocnik geborene Wiedenhofer, 41 Jahre alt, Glashändlers-Witwe aus Laibach, wurde mit Beschluss des k. k. Landesgerichtes in Laibach vom 24. September'1887, Z. 7170, ob Wahnsinnes (acuter Melancholie) unter Curatel gesetzt und Johann Mathian aus Laibach zum Curator bestellt. K. k. städt.-deleg. Bezirksgericht Laibach am 26. Februar 1888. (1205—3) Nr. 3120. Curatorsbestellung. Vom k. k. städt.» deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über die Klage der Mariaune Kulovic von Sairau gegen Primus Ko-litsch, respective seinen uubekannt wo be-findlicheu Erben und Rechtsnachfolger, s)cl,0. Anerkennung der Ersitzung dem letztern Iofef ZakrajZek von Sairau als Curator 2.6 actum aufgestellt worden und ihm das Original der Klage d« prae«. 30. Dezember 1887, Z. 31000. zugefertigt worden. ' Laibach am 10. Februar 1888. (1198—3) Nr?2810? Curatorsbestellung. Vom k. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: In der Rechtssache des Johann Go-gala, Greislers in Schischka, gegen Anton Sever, Verzehrungssteucr-Agenten in St. Veit, Mo. 30'fl, 6 kr. sei dem letz-eren in der Person des Herrn Doctor Pfeffcrer ein Curator ad »ol,um bestellt und diesem der hiergerichtliche Bescheid vom 6. Februar 1888, Z. 2810, wornach die Tagsatzung auf den 12. April 1888 angeordnet wurde, eingehändigt worden. Laibach am 6. Februar 1888. "(Ii90^3) Nr. 823. Uebertragung zweiter exec. Nealfetlbtetlmg. Die mit dem Bescheide vom 5. Dezember 1887, Z. 7243, auf den 5. März 1888 angeordnete zweite executive Feilbietung der in den Verlass der Maria Delovc gehörigen, auf 1171 fl. gefchätzteu Realität Einlage Nr. 77 a6 Olsevk zu Moifesberg wird über Anstichen des Johann Iagodic (durch Dr. Otemplhar) auf den 16. April 1888, vormittags 11 Uhr, in der Gerichtslanzlei mit dem vorigen Anhange übertragen. K. k. Bezirksgericht Krainbnrg, am 17. Febrnar 18»8. (1229—3) St. 2027. Oglas. Neznano kje nahajajoèi se Mariji Uomek z Träte se je postavil na tožbo, vloženo dne 6. marca 1888, St. 2027, tožitelja Antona Sepohar iz Semièa zaradi izbrisa /astavne pra-vice peto. 21 gold, s pr. gospod Franc Stajer, c. kr. notar iz Mel.like, skrb-nikom na èin, vroèil se mu je tožbin odlok, po katerem .se je roèisèe k rednemu ustnemu po.sl.opku doloèilo v dan 6. aprila 1888 dopoludne ob 9. uri. C. kr. okrajno .sodišèe v Melliki dne 6. marca 1888. (1270—3) Nc. ^^' Curatorsbestellung. Dem Josef Iatlitsch von ObeH Nr. 4, nun unbekannt wo abwesend, "" hiemit erinnert, dass der in der W K.k. Bezirksgericht Gottschee, am ^ März 1888. ^^^^^ ^(1286-3) Nr. 1763. Curatorsbestellnttg- ^ Dem Matthäus Oblak "'s ^ Nr. 10. rücksichtlich auch dessen unlieb ten Rechtsnachfolgern, ist überdies des Andreas Oblak aus Topol "". auf Anerkennung der Ersitzung der "^ lität Grundbuchs.Einlage Nr.^,^ Sevscck Herr Karl Pupp's ans ">> ^ zum Curator aä gctuin bestellt ll""^ g. 0. mündlichen VerhandlllNg über Klage die Tagsatzung anf den 6. April 1888. gc vormittags 10 Uhr, mit dem wui des tz 19 a. G. O. angeordnet n>" K. k. Bezirksgericht Lotsch. «>" "^ Februar 1888. (1158-3) Nr. I6?b Vorrufuugs-Edict. Vom k. k. Landesaerichte '"H,iil' wird gegen die seit 2. Jänner ^^c»> bekannt wohin verschwundene "Nd ! ^ verschollene Grundbesitzersgattin Ml Skodlar von Außerguritz über ÄM ^ ihres Gatten Mathias Skodlar die ^ ^ erklärnng znm Zlvecke der A''f"»""^ch Ehe eingeleitet, und es ergeht " ^,„ die Aufforderung, dem Gerichte ^'^1 für diefelbe aufgestellten Curator ^ Dr. Mllnda, Advocate» in La«, die Abwesende Nachricht zu geben- Die Edictalfrist endet nut 31. Mai 1889. , ^l wornach über neuerliches ^^^8 die begehrte Todeserklärung '»«d " ^ hic Gesuch des Mathias Skodlar. 0 ! ^ mit Gertrand Stodlar eingega'M aufgelöst jei, erkannt werden wu - Laibach am 3. März 1^5^^" -----------------------------------^^7146»- (1291—3) ^r. dritter efeclltilicr Feilbletltl'^ Ueber Aufuchen des Dr.^ ^cht' Adclsberg wird die n,it dein vl^M lichen Bescheide vom 2. Deze^e ^ ^ Z.9799, auf den l6.Febrnaf^ dc geordnete dritte executive Fel^f 5^. dem Jakob Gvigelj von MAdA 5 gehörigen Realität Rectf.-Nr. ^F Haasbcrg mit dem frühe"' auf den ^.^ 14. April 16" . M- vormittags N Uhr. hierge"ch tragen. ,, ..n 1^ K.k. Bezirksgericht LoM' Februar 1888. ^^^^-^M> (1148—2) . ^' , Nelicitatton. ^ Vom k. l. Bezirksgerichte ^ hiemit bekannt gemacht: . «Hlltotl.« Es sei iiber Ansllchen d^^d^ narcic aus Deutschdorf as A hieH, miuderjährigeu Anton IAs' nal'^F citation der voll Maria 3'" ^' friiher de.n Lucas H>" ""AnndbK gehörig gewesenen Ncal'tat ^^e'''k" Einlage Zahl 2 der C""! ^^, ^> Runarsko bewilligt ulld Z" ^ nähme die Tagsatzung M jl 14. Apnl 1°" crisis vormittags nm 9 dem Anhange angeordn" ' ^s ^. obige Realität hiebei "" ^ ^I^ uuter dem K. k. Bezirksgericht ^aa" Jänner 1888. Drucl und Verlag von Jg. von Kleinmayr H Fed. Vamberg.