^<^s. s, . . ' / ' -^ H>. 23«. Tamstag den R3 Oktober «8«». Z. 848. u (3) Nr. 2«72. K u n d m a ch u NO. Da in neuerer Zeit wieder Fälle der Agiotage mit Scheidemünzen vorkomme,,, l^ I"Ud zur Warnung u^'r diescnl Uum^dle a«^l>n!li Verbot dieser Agiotage Vczu,i linkende Pcrordnnnss dcö hc»I)t>l k. k. Fiüaüzn'lülstlriliin^ uom 28. Novcm^ct'18^0 (^i. G. PI. l^lll ,Nr. ^llll) ill Erimlcrniig grdrachl, »vomach allcs Klnisc« und jrdcr wie immer geartete Handel nut', Klipfcr« nnb , Sildcr - Schlipcmimzli» auf < ras Strengste untersagt ist. Die diesem Verlwle Znividcchandtlndcn werden nebst dem Verfalle des Gegenstandes, der Ncl'ertrc-tnug mit dem Ein- diS Vierfachen t>cs Betrages her Schtidcmülue, womit dcr vlN'oltviorigc verkehr verübt oder vc'lsncht wnrbe, blstraft. Das geringste Anömaß der zn verbannenden Geldstrafe ist fnr jede n Fall ans den Betrag uoil fünfzig Gnlden V. V. festgessht. Das Vctfahlen.'ivrgcn diesen Uebertrelüngen ivird nach dem Gesetze nl>er Gcfällönl'crlretlingen vo» den zur Erhebung und Vcstrasung dcr leßleren bestellten Vcliördln und Gerichten gcpsiogcn. Der Anzeiger tincr solchen Uebcrtrelnng erhält den halben Strafbetrag als'Vclohiinng. /''^^VbiN k. l. LanrcS'Präsldinm. Laibach am U. Ott^bcr 18«0. ^^ Z. 352. » (») Nr. ,5.3^1. Kundmachung. Das h. k. k. Ministerium dcs Inner», hat mit dem Erlasse vom t. August !U5!>, Zahl 22.154, im Interesse dcr Viehzucht und dcs Ackerbaues zum Behufe allmaligcr Erlangung einer erforderlichen Anzahl von vollkommen ausgebildeten Thierarzten für Krain, eine Geld-Subvention im jährlichen Betrage von zweihundert Gulden österr. Währ. autz dem LandeS-fonde fnr jene Zivilschüler dcr Thicrarzneikunde am Wiener Thierarznci-Institute, welche sich verpflichten, nach Erlangung des Diploms einco Thierarztes, acht Jahre hmdurch als solche in diesem Vcrwaltungsgebiete, in dcr Regel mit Ausnahme dcr Landeshauptstadt, sich zu verwenden, für die Studiendauer und insolange das Bedürfniß zur Vermehrung dcr Thierärzte vorhanden ist, zu bestimmen befunden. Zur; Reise von Wirn nach Krain nach erlangtem Diplome hat da6 hohe Ministerium ein Ncise Pauschale von sechzig Gulden österr. Währung aus dem Landeöfonde bewilliget. Hiebet werden Landeskinder vorzugsweise berücksichtigt, falls solche sich nicht bewerben, wird die Geld-Suo vention auch Schülern, welche andern Krön-ländern angehören, verliehen werden, wenn sie der Landessprache mächtig sind, od.r sich verpflichten, während des Subventions-Gausses die legal nachgewiesene Sprachkcnnttuß sich eigen zu machen. Der Bezug der.Subvention wird in vierteljährigen antizipativcn Naten bei dcr niederöstcr-rcichisclM k. k. Landes-Hauptkasse angewiesen werden. Die Bewerber haben ihre G.'suche mit Beschleunigung und längstens bis 20. Okt. l«UU bei dieser k, k. Landesregierung einzubringen, und solche mit den Dokumenten über die erfolgte Aufnahme in den thierärztlichcn Studienkurs am Wiener Thierarznei-Institute, mit dem Im-pfungs- ,md Mittellosigkcitü-Zeugnisse, dann dem eigenhändig ausgefertigten Reverse zu be-l^cn,., daß sie nach Erlangung dcö Diploms eines ThierarzteS am gedachten Institute, als solche durch acht Jahre im Kronlande Krain, wit Ausschluß der Landeshauptstadt, sich verwenden wollen, ausgenommen den Fall einer öffentlichen Anstellung in einem andern Krön-lande. Endlich haben sich die Bewerber über die gehörige Kenntniß der Landessprache auszuweisen oder sich zu verpflichten, dieselbe Während dcs Subventions-GcnusscS sich eigen zu machen und nachzuweisen. Von der k. k. Landesregierung für Kram. L.ubach dcn 6, Oktober l«tl<». Konkurs - Verlautbarung. An der k. k. Normal-Hauptschulc in Laibach ist eine Lehrerstelle mit dem jährlichen Gc-hattc von 420 st. öst. W. aus dem krainischcn Normalschulfondc in Erledigung gekommen. Bewerber um dieselbe haben ihre an die k. k. Landesregierung für Krain gerichteten Gesuche, worin sie sich über Alter, Rellgion, Mo« raljtat, Befähigung zum Lehrfache an Haupt-schulcn, bisherige Dienstleistung und vollkommene Kenntniß der deutschen und slovcnischen Sprache dokumcntirt auszuweisen haben, bis 20. November l^j« bei dem hochwmdigcn f. b. Konsistorium in Laibach zu überreichen. Von der k. k. Landesregierung für Krain. Laibach am 8. Oktober t«tiu. Z. 353. ^n (s^ Nr7^3S3 Hundmncliung. ES wird hiemit bekannt gegeben, daß die angefertigten Verzeichnisse der einheimischen Militärpflichtigen für die bevorstehende Hecreöcr-gänzung des Jahres l«6l bis zum 2«». Oktober l. I. beim Magistrate zur allgemeinen Einsicht aufliegen werden, und daß cs Jedermann freisteht: 1. einc Auslassung odcr unrichtige Eintragung anzuzeigen, wozu im Hinblicke auf den K'. 3ll des Heereöergä,izu',gs-Gesehes insbesondere die Militärpflichtigen selbst oder deren Angehörige verpflichtet sind; 2. gegcn die geschehene Bezeichnung eincö zur Stellung Berufenen als »offenkundig untauglich odcr als von Amtöwegcn befreit« Einsprache zu erheben ; 3. die Reklamationen wegen verweigerter Mi-litärbefreiung, dann die auf dcn §. ,3 deS Hcercserganzungs-Gesctzcs gestützten Bcfrei-ungs-Gesuche binnen obiger Frist zuverlässig einzubringen, weil auf spätere kein Bedacht mehr genommen werden darf. Stadt-Magistrat Laibach am »,. Oktober Z 35«. » (,) Nr. ls^il Kundmachn n g. B«^i der k. k. LandeS.-Baudirektion für Krain werden am 2<>. Oktober l. I. Vormittags von !> b»s »'as Amtsblatt dcr »Laibachcr Zcltung« an gerechnet, Hieramts zu erscheinen und seinen Elwcrbsteucr-Rück-stand sammt Umlagen, im Gesanunldetrage pr. 7 si. 83'/, kr öst. W,, zu berichtigen, widrigcns die Löschung seines Gewerbes ohne weiteres veranlaßt werden wird. K. k. Bezirksamt Planina am Itt. Okt. I86N. Z. 347. a (3) Knudmachnug. In Folge der Landesregierungöbcwiliiglmg vom !'<-. d. M., Z. 137«U, werden in diesem Bezirke 4 Slraßencinräumcr angestellt, von welchen: u) Einer für den Straßenzug von Oberlaibach üb.r Werd bis Franzdorf; li) der Zweite für jenen von Franzdorf über Stein und Presser bis Podpetsch; c) der Dritte für den Straßcnzug von der Tri^ ster Kommerzialstraße bis Saklanz, dann für die von Saklanz über Podounza bis zur Bezirksstraße und von Saklanz über Horjul und Schönbrunn, gegen St. Iobst führenden Gemeindest» aßen, endlich , zu b.-schcn. Bewerber um eine dieser Strasienemraumel-Stcllen haben ihre mit den Zeugnissen über ihr Wohlverhalten und ihre physische und sonstige Eignung belegten Gesuche bis längstens 25». Oktober d. I, wo thunllch persönlich hicramts einzubringen. K, k. Bezirksamt Nassen fuß am 23. September lttlw. Z. 1783. (3) ...... ^ 1!j771. , . ,E b i k t. Das l. k. i.'<"'dlsillr'ä)l dnt mit Vsllnoinü,^ rom j«.,Sipl,„'l',l <80l). Nr. .'^8«. wiDss Mar>.> Nc^ l>c>l».r dlss.ll'en Greger Dormizl.» von Vrinillöois che nn Maria Oue» oershcl. Schisms, lliülciidc Vescl'lii, von, 7 Aniilst l. ).. Z. l07^U. .rl.'N„t fnr die Apress^i,, die ^'ö. schnn^ linkl anf dlr Rralilnl t>,S Anore IicmsHciar vc>n Dodroua lüftenden Eahpl'si brwilliqst »vllloe ov ?lö ni'l'cf.'üiNrn Aufliül'l-lllsg drr Ai'rsssci:,,, t>.,n ^„ Dr. KolinS 3irl)ilsä,. .US n»tcr Einrm znr W.^'r»»« ilnrr Ncchl, l'sslelttcn <.url>l«l- i«l ^lum. ^,'ss^. ,' ,^, ^.dach nm 28. Seemlier 18Ul) Z. ,80<). (2) , ' " ' . Edikt " Im Nacblia.'^zum dicßgenchll.chs^ ^difte vom 10. ^um I. I,, ^. ,8,9. wily dtlanlil asM^ckl o.s, üd.r Ansuchen des (wkutionesnt^s ^'!,' ^""ns..'ct d.e nste FciN'.et.,.ig5taglaHu^ r.ick. gfho^ari, Hudrealttat Url). Nr. <2 l».l Gut /lrcl', .ils adgllhan anZtsehf,, wurt,. ln.o am 2!,. Otl°' ber l. I. Vormitlaq 9 Ulir zur z'vsitll, Flllbictuog «n lllsel Amtst^nzln neschlilltn wild. K. k. Ncziltsaml Nassensuß, als Gericht, am 29. Slplcmbcr l800.