171 Amtsblatt zur KaikMer Zeitung Rr.N Dienstag, den 26. Jänner 1886. Nr 398 «., ». ^ c. ^^ Februar 1886 an das «»ndcsgerichts-Präsidium Graz Graz am 23. Jänner 1886. ("1-1) N7^7 N F^nmrsausschreibung. .. ^" dem l. t. Vezirlsgerichte in Wilbon ist d'e Stelle eines Bezirlsrichters mit den systen.^ müßigeu Nezügen der VI», Rangsclasse in Er-led,gung gekommen. Bewerber um diese erledigte, eventuell bei emem anderen Bezirksgerichte srei werdende «ezirlsrichterstelle haben ihre gehörig belegten Gesuche ,m vorgeschriebenen Dienstwege bis läng. ' 6. Februar 188« bei,« gefertigten Präsidium einzubringen. Von, Präsidium des t. ,. Landesgerichtes. Graz am 20. Jänner 1886. ^ ("0-2) ...... Nr. 278. Ooncurs-Msschleilung. ^..>,S^ Besetzung der beim ,. f. Kreisgerichte ^n^?'" '"^'^'" Staatsanwal ssMe. eventuell e,ner anderen ini Sprenael der Ober D'e Gesuche fmd längstens bis zun. ^ c« ., ^ Februar d ^> überreichen ' ^berstaatsanwaltschaft Graz I.nn«'iV"^"""tschaft Graz. am 21sten (385 2) ZiUlMftenste^. Nr. 266 . - «?"-"'<^' ^'"sgerichte in Radmannsdorf w.rd em Dlurnlst für die Grundbuchsanlegunas» arbeiten gegen ein Tassgeld von einem Gulden aufgenommen. Die Gesuche sind binnen 8 Tagen Hieramts auzubringen. tt. l. Bezirksgericht Nadmannsdorf, am 20. Jänner 1886. (59-1) Nr. 415. ^ehrerstelle. An der einclassigen Volksschule iu Vralice wird die Lehrstelle mit dein Gehalte jährlicher 450 fl. und Naturalwohnung zur definitive« Besehuug hieinit ausgeschrieben. Die Gesllche sind bis 15. März 1886 Hieramts zu Überreichen. K. l. Vezirlsschulrath Adelsberg, am 21sten Jänner 1886. ' ^^1 I ^lr?490^ Oonculsausschreibung. > D«e mit der Iahresrcmuneration von 30 N aus der Bczirscasse dotierte Nezirlshebammen-stelle m der Gemeinde Weißensels ist zu be- Docmnentierte Äewerbungsgesuche sind mit »iachweisuny der Kenntnis der deutschen Sprache bis 20. Februar 1886 Yleramts einzubringen. ^ c ^' t- Nezirlshauptmannschast Radmanns' borf, am 18. Jänner 1886, (448—1) Nr. 21262. Kundmachun,,. Vom l. k. städt.'dl'leg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gegeben, dass die auf Grundlage der behufs Anlegung des ncncn Grundbuches für die Catasttalgcmeinde Zgglact gepflogenen Erhebungen verfassten Bcsihbogcn nebst den berichtigten Verzeichnissen der Liegen-schaften, der Mappencopie und den Erhcbuugs-Protokollen in der Gerichtslanzlei vom 25. Jänner 1886 an durch 14 Tage zu jedermanns Einsicht aufliegen, und dass für den Fall. als Einwen« düngen gegen die Nichtigkeit der Besihbogen erhoben werben sollten, zur Vornahme weiterer Er» Hebungen der 8. Februar 1886, vormittags 9 Uhr, hirrgerichts bestimmt wird Zugleich wird den Interessenten bekannt gegeben, dass die Ucbertragung der nach 8 118 a. G. G. amortisicrbarcn Hypothekarforderungen in die neue» Grundbuchseinlagen auf rechtzeitiges Ansuchen des Verpflichteten unterbleiben kann. K. l. städt.-delcg. Bezirksgericht Laibach, am 22. Jänner 1886. (436-1) Nr. 400. Oonculsllusschreiöunss. Vein, l. k. Bezirksgerichte Adelsberg ist die Stelle eines Kanzlisten mit dem Gehalte von 600 fl. und der Activitätszulage von 120 fl. in Erledigung gekommen, zu deren Wiederbeschung der Concurs mit den, Bewerbungstermine bis 25. Februar 1866 ausgeschrieben wird. Bewerber um diese Stelle haben außer der Kenntnis des gerichtlichen Manipulationsgeschäftes auch die volle Kenntnis der deutschen und slovenischen Sprache nachzuweisen. Laibach am 22. Jänner 1886. K. l. Landcsgtrichts-Präsidium. (398-3) Nr. 13826. Pezirks- Kebammenftelle. Zur Neschuug der erledigten Bezirks»Heb« ammcnstclle in Kraxen wird hiemit der Con« curs ausgeschrieben. Bewerberinnen um diesen Posten, mit welchem der Bezug einer Iahresremunelarion von 23 fl. U2 tr. aus der Bezirlscasse verbunden ist, wollen ihre belegten Gesuche b,s 31. Jänner d. I. h«eramts einbringen. K. l. Bezirkshauptmannschaft Stein, am 10. Jänner 1886. ^ (397—2) Kundmachung Nr. 1094. Vom 1. Februar l. I. angefangen werden im Postvertehre mit dem Occupationsgebiete folgende Neuerungen eingeführt werden: Express-Nriespostscndungen sind im Ber« lehre aus dem Occupationsgebiete nach Oesterreich» Ungarn, in umgekehrter Richtung aber nur nach Postorten in Bosnien und der Herzegowina zu« lässig. Gewöhnliche Postanweisungen können auch nach dem Occupationsgebiete, telegraphische Postanweisungen jedoch nur nach Postortcn in Bosnien und ber Herzegowina versendet werden. Post auftrage sind auch im Verkehre aus dem Occupatiousgebietc nach Oesterreich» Ungarn statthast. Der bisherige Grenz»Francozwang für Fa H r» Postsendungen aus und nach dem Occupa-tionsgebiete wird aufgehoben. Derlei Sendungen sind daher entweder bis zum Bestimm ungsorte frankiert oder unfrankiert aufzugeben. Bezüglich der Verpackung von Fahrpostsen» düngen gelten die für den internen Fahrpost» dienst in Oesterreich »Ungarn bestehenden Vorschriften. Für die im Bereiche der Militürpoft sich ergebenden Verluste und Abgänge an Fahrpoft-sendungen übernimmt die betreffende Postver-waltung eine Haftung nur in dem Falle, wenn der Verlust oder Abgang durch Verschulden eines Militär«PostbedienstettN herbeigeführt wird. Wenn jedoch eine aus dem Occupations» gebiete herrührende oder nach demselben bestimmte Fahrpostsenbung außer diesem Gebiete in Verlust geräth oder ein Theil ihres Inhaltes abhanden kommt, dann haftet jene Poftverwaltung, in deren Bereiche ber Fall sich ergeben hat. Nachnahmesendungen weiden auch zum Verkehre aus dem Occupationsgebiete nach Oesterreich Ungarn zugelassen. Trieft, den 19. Jänner 1886. Die l. l. Post- und TelegrapheN'Directton. (374-2) Kundmachung" Nr^192. Vom Stabtmagistrate wird kundgemacht: 1.) dass die Nerzeichnisse ber zur diesjährigen regelmäßigen Stellung berufenen, in den Jahren 1863, 1864, 1865 und 1866 geborenen einheimischen Jünglinge angefertigt wurden und vom 23. Jänner bis 6. Februar l. I. beim StadtmaMrate zur Einsicht aufliegen, und dass ledermann, der a) eine Auslassung oder unrichtige Eintragung anzeigen, d) gegen die Reclamation eines Stellung»« Pflichtigen ober gegen dessen Ansuchen um die Enthebung von der Prascnzdienstpflicht Einsprache erheben will, berechtigt ist, die-selbe in ber vorerwähnten Frist einzubringen und deren Begründung nachzuweisen. Weiters wird kundgemacht: 2.) dass die Losung für die Stcllungspflichtigen der I. Altersclasse am 8. Februar l. I. im städtischen Rathssaale vorgenommen werden wird, wobei den Stellungspstichtigen das Person» liche Erscheinen freigestellt bleibt. Stabtmagistrat Laibach, am 19ten Jänner 1886. Der Bürgermeister-Stellvertreter: Voncina. U n) e i a e b l a t t. Blutreiniounfls Pillen habon sich boi StuhlverBtopfuugen, Kopfschmerzen, Blutwallunffen, Schwere in don Gliedern, verdorbenem Magren, Appetitlosigkeit, Leber- und Nierenleiden etc. stots bowührt und übertreffen durch sichoro Wirkung alle undoren, durch die Reclame so schwungvoll gepriesenon Mittel. Da diosoH Präparat in der Apotheko selbst orzougt wird, stellt sich der Preia einor Schachtel nur auf 21 kr, oinor Rollo mit 6 Schachteln ai» 1 fl. 5 kr. Mittelst Post wird nicht unter einer Rolle versendot. Zu habon in der Apotheke Trnköczy neben dorn Kathhauae in Laibach ¦¦^¦^™^^^____ (240) 3 Ein Lehrling class!ntei FamÜie UOd mit gUten Fortgangs- findet sofort Aufnahme in einer Nürnberger und Galanteriewaren-Handlung. (455) •.$_! Näheres zu erfahren hei der Administration dieser Zeitung. (307—2) Nr. 12424. Bekanntmachung. Den unbekannten Rechtsnachfolgern des Martin lHodesa ans Planina wird bekannt gemacht, dass der für sie bestimmte, über die Klage des Andreas Klemenc ans Planina gegen Martin Godesa Mo Anerkennung der Ersitzung der Realität Grundbuchs'-Einl.-Nr. 12 der Catastral-gemcinde Oberplanina erflossenc Klags-be cheid von: Heutigen Z. 12424, womit die Taasatzung zur Verhandlung auf den 6. Februar 1886. vormittags 9 Uhr, anberaumt wurde, dein für sie bestellten Curator aä aowm Karl Puppis aus Loitsch zugestellt worden K. k. Bezirksgericht Loitsch, am 12ten Dezember 1885. _________________ (380-1) Nr. 11510. Erinnerung. Von, k. k. Bezirksgerichte Gottschee werden die unbekannt wo abwesenden Rechtsnachfolger der mit Tod abgegangenen Agnes Knaus, Johann Knaus. Dismas Knans und Blas Ianesch. alle von Altwinkel, Thomas Baraga und Lena Ianesch von Obergras, Anton Schwuller von Mittergras sowie die unbekannt wo befindlichen Anton Baraga von Obergras, Alexander Varaga von dort und Johann Knaus von Schwarzenbach erinnert: Es seien die an dieselben lautenden diesgerichtlichen Erledigungen ddto. inen Novemb/r 1685, Z. 12395 betreff den exec. Verkauf der den Eheleut n -ölas uud Maria Koscharet von M'^ra« 22. Dezember 1885. Laibacher Zeitung Nr. 20 172 26. Jänner 1886. (453—1) Nr. 617. Emnurz-Oräffnung des Carl Gollob und Anton Wutschcr, dann C. Gollob k Comp. in Olicilailiaä,. Vom k. k. Landesgerichte in Laibach wird im Nachhange zum Edicte vom 2. November 18«5, Z. 7930, womit die Eröffnung des Concurses über das Vermögen des Carl Gollob und Anton Wutscher, dann Carl Gollob & Comp. in Oberlaibach, bekannt gemacht wurde, — kundgemacht, dass mit der Verordnnng des hohen t. k. Oberlandesgerichtes in Graz vom 13. Jänner 1886, Z. 261, der Concurs über das ge-sammte, wo immer befindliche und über das in den Ländern, in welchen die Concursordnung vom 25. Dezember 1868 gilt, gelegene unbewegliche Vermögen der Maria Wn-tscher (Bucar) in Oberlaibach als öffentliche Gesellschafterin der nicht-protokollierten Firma Carl Gollob H Comp. der Concurs eröffnet, zum Concurscommissär der k. k. Landesgerichtsrath Heinrich Sajiz mit dem Amtssitze in Laibach und zum einstweiligen Viasseverwalter der Advocat Dr. Josef Sajovic in Laibach bestimmt worden ist. Die Gläubiger werden aufgefordert, bei der zu diesem Ende aus den 8. Februar 1886 im Amtssitze des Concurscomnns-sqrs angeordneten Tagfahrt unter Beibringung der zur Bescheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Belege, über die Bestätigung der einstweilen bestellten oder über die Ernennung eines anderen Masseverwalters und eines Stellvertreters desselben ihre Vorschläge zu erstatten und die Wahl des Ausschusses vorzunehmen. Zugleich werden alle diejenigen, welche gegen die gemeinschaftliche Concursmasse einen Anspruch als Concursgläubiger erheben wollen, aufgefordert, ihre Forderungen, selbst wenn ein Rechtsstreit darüber anhängig sein sollte, bis 22. Februar 1886 bei diesem Gerichte nach Vorschrift der Concursordnung zur Vermeidung der in derselben angedrohten Rechtsnachtheile zur Aumelduug und in der auf den 1. März 1886, Hiergerichts angeordneten Liquidie-ruugstagfahrt zur Liquidierung und Rangbestimmung zn bringen. Den bei der allgemeinen Liquidierungstagfahrt erscheinenden angemeldeten Gläubigern steht das Recht zu, durch freie Wahl an die Stelle des Masseverwalters, seines Stellvertreters und der Mitglieder des Gläubigerausschusses, welche bis dahin im Amte waren, andere Personen seines Vertrauens endgiltig zu berufen. Die weitereu Veröffentlichungen im Laufe des Concursverfahrens wer^ dm durch die „Laibacher Zeitung" er^ folgen. Laibach am 23. Jänner 1886. (331—2) Nr. 9810. Erinnerung an Michael TomaZin resp. dessen unbekannte Erben. Von dem k. k. Bezirksgerichte Gurkfeld wird dem Michael Tomazin, respec. dessen unbekannten Erben, hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Johann Tomazin von Zamesko die Klage pot,o. Ersitznng der Realität Einl.-Nr. 110 Catastralgemeinde Mersche-tschendorf eingebracht, worüber die Tagsatzung zur ordentlichen mündlichen Verhandlung auf den ' 5. Februar 1886, vormittags 8 Uhr, Hiergerichts angeordnet wurde. Da der Uufeuthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den k. k. Erblauden abwesend sind, so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Johann Cemic von ZameZko als Curator ad aclum bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständigt, damit dieselben allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen anderen Sachwalter bestellen nnd diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Ver» theidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach deu Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden uud die Geklagten, welchen es übrigens frei steht, ihre Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäu. mung entstehenden Folgen selbst beizu« messen haben werden. K. k. Bezirksgericht Gurkfeld, am 7. Dezember 1885. (164—3) Štv. 6452. Objava. C. kr. okrajno sodišèe v Velikih Lašièah naznanja: Na prošnjo Antona Žužka iz Go-renjih Retij St. 1 se z odlokom dne 23. septembra 1885, St. 4959, na 20. novembra, 22. decembra 1885 in 22. januvarija 1886 odloèene, z odlokom od 19. novembra 1885, št. 5953, s pravico ponovljenja vstavljene izvr-šilne dražbe nepremiènin Janeza Žit-nika iz Rašice, vpisane v vlogi št. 200 katastralne obèine turjaške, sodnijsko cenjene na 2019 gld., ponavljaje na dan 1 2. februvarija, 1 2. marca in 13. aprila 1886, vsakikrat od 10. do 12. ure predpolu- dnem, s prejšnjim pristavkom odloèijo. C. kr. okrajno sodišèe v Velikih Lašièah dne 17. decembra 1885. (388—1) Št. 5392. Oklic zvršilne zemljišèine dražbe. C. kr. okrajno sodišèe v Kostanje-vici'daje na znanje: Na prošnjo Janeza Puclja iz Dobru-ške Vasi dovoljuje se zvršilna dražba Frana Krašovica iz Brezovice, sodno na 4370 gld. cenjenega zemljišèa sub uložna št. 145 katastralne obèine Št. Jarnej. Za to doloèujejo se trije dražbeni dnevi: prvi na 17. iebruarija, drugi na 1 7. marcija, tretji na 14. aprila 1886, vsakikrat od 11. do 12. ure dopoludne, pri tem sodišci z pristavkom, da se bode to zemljišèa pri prvem in dru-gem roku le za ali Èez cenitveno vrednost, pri tretjem roku pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je posebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo 10°/0 var&èine v roke draž-benega komisarja položiti, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek ležè v registraturi na ogled. C. kr. okrajno sodišèe v Kosta-njevici dne 17. decembra 1885. (5097—3) Št. 58&6. Oglas. Na prošnjo Matije Preglja iz Malega Polja (po dr. Ivanu Pitamicu iz Postojine) proti Matiji Ketetu iz Vipave St. 184 se izvräilna prodaja nasprotnikovih zemljišè vložna št. 448, 449 in 410 katastralne obèine Vi-pavske pdo. 177 gld. s. p., oziroma ostalih 44 gld. s. p. dovoli, ter se do-loCijo trije dražbeni dnevi, in sicer na 5. februvarija, 5. marca in 6. a p r i I a 18 8 6, vsakikrat dopoludne od 9. do 12. urc pri tem sodiSèi, b prejšnjiin dostavkom. C. kr. ©krajua sodnija v Vipavi dne 2. decembra 1885. (5128—2) St. 9845. Oklic izvršiine zemljišèine dražbe. C. kr. okrajno sodisèe v Metliki daje na znanje: Na prošnjo Ive Stožinskega iz Vi-došice dovoljuje se izvršilna dražba Jan. Plcsèevega, sodno na 1225 gld. cenjeuega zemljiö&i kur. St. 129 pod grajšèino Metlika in ekst. St. 261 dav-karske obèine DraŠèice. Za to doloèuje se tretji dražbeni dan na 12. februvarija 1886 od 10. do 12. ure dopoludne pri tem sodišèi v sobi St. 1 s pristavkom, da se bode to zeniljižèe pri tem tretjem roku tudi pod to vrednostjo oddalo. C. kr. okrajuo sodišèe v Metliki dn6 3. decembra 1885. (5081 — 1) St. 4522. Oglas. Naznanja se, da je vložil mlajši France Sbricaj iz Senožeè (po varuhu Franu Pupisu iz KoSaue) proti Bo-kajancu Jakobu iz Senožec tožbo de praes. 14. decembra 1885, št. 4522, zavoljo priposedovanja lastninske pra-vice, in da se je doloèila cez tožbo ustna obravnava v rednem ustnem postopku ua 9. marca 1886 pri tem sodišèi ob 9. uri dopoludne z dodatkom § 29 obènega sodnega reda, tožba pa dostavila tožencu, ozi-roma njegovim nepoznauim pravnim naslednikom, v roke za ta posel ime-novanega oskrbnika gospoda Karoia Demšerja iz Senožeè. Toženèevi pravni nasledniki imajo pravico, se oglasiti ter se ravnati po predpisib skrajšanega postopka, sicer pa se bode postopalo, kakor veleva kratki pravdni postopek. C. kr. okrajno sodižèe v Senožeèah dne 15. decembra 1885. (390—1) St. 5414. Oklic zvršilne zemljišèine dražbe. C. kr. okrajno sodiäce v Kostanje-vici daje na znanje: Na prošnjo Antona Majzelna mj. iz Št. Jarneja dovoljuje se zvršilna dražba Fran Simonèièevega iz Mi-hov, sodno na 2269 gld. cenjenega zera-ljišèa sub uložna St. 215 katastralne obèine Vrhpolje. Za to doloèujejo se trije dražbeni dnevi: prvi na 17. fobruarija, drugi na 17. marcija, tretji na 14. aprila 18 86, vsakikrat od 11. do 12. ure dopoludne pri tem sodišèi, z priBtavkom, da se bode to zemljiäsie pri prvem in dru-gem roku le za ali èez cenitveno vrednost, pri tretjem roku pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katorih je posebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo 10% varšèine v roke draž-beoega komisarja položiti, conitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek leže v registraturi na ogled. 0. kr. okrajno sodišfce v Kosta-njevici dne 17. decembra 1885. (386-1) Št. 5128. Oldie zvršiine zcmljišèine dražbe. C. kr. okrajno sodiäce v Kostanje-vici daje na znanje: Na proSnjo Janeza Pinèalisia i? Planine dovoljuje se zvršilna dražba Jurija Pinfalièa iz Planine, sodno n» 990 gld. cenjenega zemljišèa vložnft St. 25 katastralne obèine Planina. , Za to doloèujejo se trije draŽbeD» dnevi: prvi na 17. iebruarija, j drugi na 17. ma rcijaf I tretji na 14. aprila 18 8 0, vsakikrat od 11. do 12. ure dopoludne. pri tem sodišèi z pristavkom, da se bode to zemljišèe pri prvem in drug«"1 } roku le za ali èez cenitveno vrednost» pri tretjem roku pa tudi pod to vred' nostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih j® \ posebno vsak ponudnik dolžan, Pre ponudbo 10°/0 varšèine v roke Art*', bencga komisarja položiti, cenitvfij! zapi.snik in zemljeknjižni izpisek W v registraturi na ogled. C. kr. okrajno sodišèe v Kost*' njevici dne 26. uovembra 1885. (381—2) St. 7376. Oglas. Podpisano okrajnosodišèe nazuanj* , Jakobu Mervi z Vaè, oziroma njegovi01 nopoznanim dedièera in pravnim naslß"' nikom: . ; Vložil je proti njim pri tem sodijg Franc Ocopek iz Potoka tožbo " praes. 5. decembra 1885, St. 7376, jj spoznanje cediranja terjatve 87 Sf, I 11 kr., na ktero tožbo se je dolo"5" narok na 9. s veèana 188C, ob 0. uri dopoludne, pri tukajSnji 9° niji. . ; Ker sodniji ni znano, kj« ^ožej» bivajo, postnvil ne jim je v X\W[ zastopanje, na nje neTarnost in sts°5 Janez Merva z Vaè kuratorjem. i Naznanja se to toženim v ta ua|He,j da pridejo o pravem èasu sain'» si pa dobö drugega pravneg» zstsjjj nika in ga naznanijo temu sod'"' inaèe se bode ta pravda vršil* postavljemm kuratorjem. C. kr. okrajno sodišèe v Litij' ^ 7. decembra 1885. (5126—3) St. 88ft1' Oklic izvršilne zemljišèine dražbe. . C. kr. okrajno sodiäce v M^" daje na znanje: y Na prošnjo posojilnice v Ko?e (po dr. Burgerji) dovoljuje Be lZ. šilna dražba Niko Jurajefdièe^ sodno na 3400 gld. cenjenega lLt ljišèa sol 87 ad zemljiööe m^tfi proštije in kur. St. Ill, rektf. ^ grajšèine Gradac. a, Za to doloèujejo se trije & l beni dnevi, prvi na 6. februvarija, drugi na 6. marca in tretji na 7. aprila 1 88 6, .ft vsakokrat od 11. do 12. ure dopo^i, pri tem sodiSèi v sobi St. I s prist»v*•$ da se bode to zemljioèe VYl V\$ in drugem roku le za ali 6es fz f veno vrednost, pri tretjem r°K tudi pod to vrednostjo oddalo. .^f Dražbeni pogoji, vsled katO'J ed posebno vsak ponudnik dolža»i Ll< ponudbo lOproc. varšèine v roke.^i benega komisarja položiti, ce^\$ zapisnik in zemljoknjižni izpiseK v registraturi na ogled. tforf Upnikom, katerim se »e ^ dražbeni odlok vroèiti, se V%fi gosp. Leopold Oangl iz Metlik^ • nikom. .Jst C kr. okrajno sodiäce v ^ dn6 2. novembra 1885. I Laibacher Zeitung Nr. 20 173 26. Jänner 1886. (297-2) Nr. 8914. Bekanntmachung. bekamt Stein wird Es hade Maria Pancur (durch Dr. Wnat) gegen Marianna Nepansek von Bm- re.pect.ve deren Verlass, die Klage u« pi'an 19. Noveinber 1885 N 8319 einbracht, und sei zuni Curator des Magten Verlasses Jakob Baloch Ornnd-Nvon Ma l Hi-ib im Tucheiner Thale, bestellt und die Tagsatzung .ur sum nlanschm Verhandli.ng' dieser Rechtssache 17- Februar 1886, ""'""tags 9 Uhr, angeordnet worden. Deze^V^ ^"n, am 29sten (120-2) ^ Nr??2597. 'Keassllmierun^ dnttcr erec. Feilbietung. M.^3?I"^.^ Franz Moschek aus Laibach wird die mit Bescheid vom 12. Illln 1884, Z. 5145, auf den 23sten September 1884 anberaumt gewesene ohm aber mit Bescheid vom 2. September 1884, Z. 7288, mit dem Neasw Micrungsrechte sistierte dritte exee. sseil-bietnng der dem Jakob Opeta aus Nie-dcrdorf gehörigen Realität Rectf-Nr 3 V :lä Sitticher Karstergilt die Tagfahnna mit dem früheren Anhange auf den . 18. Februar 1886. vormittags 11 Uhr. Hiergerichts anberanmt. K. t. Bezirksgericht Loitsch, a,n 22sten Dezember 1885. (282-2) Nr77060. l5recutive ^ealitätm-Nersteigelullg. Ueber Ansuchen der k. k. Finanzpro-curatur wird die executive Versteigerung der der Maria Russ von Brise gehörigen Realität Einl.-Nr. 44 aä Cata-stralgemeinde Setnik, im Schätzwerte per W45 fl., n,it drei Terminen, und zwar nils den 16. Februar, 16. März und 16. April 1886, 11 Uhr vormittags, Hiergerichts mit dem angeordnet dass die dritte Feilbietuna (l25-2)......""""Nr.il^ Executive Nealitäten-Versteiaeruna Vom k.k. Bezirksgerichte'Loitsch wird belannt gemacht: m^.s" «der Anstichen des Paul Petkovsek von Laze die executive Versteigerung der dem Jakob Iersan von Slivice gehörigen, gerichtlich anf 1000 fl. und 80 fl. geschätzten, im Grnndbuche der Herrschaft Haasberg «ud Rectf.-Nr. 251 und Grund. - Einl. - Nr. 21 der Latastralgemeinde Laze vorkommenden Realitäten bewilligt und hiezn drei Feil-bietnngs-Tagsatznngen, und zwar die erste alls den 13. Februar, die zweite auf den 13. März und die dritte auf den 15. April 1886, jedesmal vormittags um 10 Uhr, hier-gerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitäten bei der ersten und zweiten Feilbictuug nnr um oder über den Schätzungswert, bei der dritten aber auch nnter demselben hintan-yegeben werden. . Die üicitationsbedingnisse, wornach msbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadinm zn Handen der Licitationscommission zn erlegen hat, lowie die Schätzungsprotokolle und die Grnndbuchsextracte könnei, i,i der dies-qerichtllchen Registratlir eingesehen werden. N.t. Bezirksgericht Loitsch, am 19ten Dezember 1885. (255—2) Nr. 9178. Erinnerung an die unbekannten Erben des Thomas Adam'schen Nachlasses von Peteline. Von dem k. k. Bezirksgerichte in Adelsberg wird den unbekannten Erben des Thomas Adam'schen Nachlasses von Peteline hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Lorenz Vratoö von Peteline (durch Dr. Eduard Dcu in Adelsberg) die Klage ^6 prass. 18. Dezember 1885, Z. 9178, pelo. 173 fl. 31 kr. überreicht, worüber die Tagsatzung zum Snmmar-verfahren alls den 16. Febrnar 1886, vormittags 8 Uhr, mit dem Anhange des H 18 des Snmmarverfahrens angeordnet wurde. Da die Erben des geklagten Nach-lasscs diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht ans den k. k. Erblanden abwesend sind, so hat man zu dcreu Vertretung und ails deren Gefahr nnd Kosten den Herrn Dr. I. Pitamic. Advocat in Adelsberg, als Curator aci üolum bestellt. Die Geklagteil werden hievon zu dem Ende verständigt, damit sie allenfalls selbst erscheinen'oder sich einen andereu Sachwalter bestellen nnd diesen, Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten nnd die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten tonnen, widrigens diese Rechtssache mit dein aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden nnd die Geklagten, welchen es übrigens frei steht, die Rechtsbehelfe auch dem benannten Cnrator an die Hand zn geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumesscn habcu werden. K. k. Bezirksgericht Adelsberg, am 20. Dezember 1885. (18i'^2s Nr. 7748. Erinnerung an die unbekannt wo befindlichen Georg Lavric von Srednjavas', Jakob Kor-diz'schc Pupillen von dort, Georg nnd Maria Kordiz von Hrib und die Geschwister des Jakob Kordiz.- Johann, Ursula nnd Agnes Kordiz von Hrib nnd deren allfällige unbekannte Rechtsnachfolger. Von dem k. k. Bezirksgerichte Reifniz wird den nilbekannt wo befindlichen Georg Lavric von Srednjavas, Jakob Kordiz'schen Pupillen von dort, Georg nnd Maria Kordiz von Hrib und den Geschwistern des Jakob Kordiz: Johann, Urslila nnd Agnes Kordiz von Hrib, und deren allfälligen unbekannten Rechtsnachfolgern hiemit erinnert: ' Es habe wider sie bei diesem Gerichte Josef Kordiz von Hrib Nr. 42 die Klage ans Verjährtertlärung von auf feiner Realität Urb.-Nr. 1386 u6 Herrschaft Reifniz zu deren Gunsteu sichergestellten Hypothetarforderungen eingebracht, nnd sei über diese Klage die Tagsatzung zur ordentlichen mündlichen Verhandlnng anf den 17. Februar 1886, vormittags 9 Uhr, hicramts angeordnet worden. Da der Aufenthaltsort der Geklagten dlesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus deu k. k. Erblandcn abwesend stnd, so hat man zn ihrer Vcr-tretung nnd ans deren Gefahr nnd Kosten deu Mann Knavs, Gemeindevorstand von Laserbach m Hrib als Curator aä ac.tum bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständigt, danilt dieselben allen-falls znr rechten Zeit felbst erscheinen oder sich einen anderen Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnnngsmäßigen Wege einschreiten nnd die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Cnrator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden nnd die Geklagten, welchen es übrigens frei steht, ihre Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben werden. K. k. Bezirksgericht Reifniz, am 24sten Dezember 1885. ^ ^ (5104—2) Nrl7197. Mnnmlnq an den unbekannt wo befindlichen Anton Vrodnik von Zlebic. Von dem k. k. Bezirksgerichte Reifniz wird dein unbekannt wo befindlichen Anton Brodnik von Zlebic hiemit erinnert: Es habe wider ihn bei diesem Gerichte Josef Zadnik als Bevollmächtigter der Margareth Zadnik von Zlebic die! Klage anf Zahlnng der Heiratsgnts-forderullg per 185 fl. sammt Anhang eingebracht, und sei über dieselbe die Tag-satznng znr summarischen Verhandlung i auf den 24. Februar 1886, vorniittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet! worden. ! Da der Aufenthaltsort des Geklagten! diesem Gerichte nnbekannt nnd derselbe l vielleicht ans den k. k. Erblanden abwesend ! ist. so hat man zu seiuer Vertretuug nnd anf seine Gefahr nnd Kosten der Stefan Pucclj von Kebic als Cnrator aä actum bestellt. Der Geklagte wird hievon zu dem Ende verständigt, damit er allenfalls znr' rechten Zeit selbst erscheinen oder sich , einen anderen Sachwalter bestellen nnd ! diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten nnd die zu seiner Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten könne,, widrigcns diese Nechtssage mit dem aufgestellten Curator uach deu Bestimmungen. der Gerichtsordnnng verhandelt werden nnd der Geklagte, welchem es übrigens, frei steht, seine Rechtsbehelfe anch dem benannten Cnrator an die Hand zu geben, sich die aus ciuer Verabsäumnng entstehenden Folgen selbst beizumessen haben wird. l K. k. Bezirksgericht Reifniz, am 25sten November 1865. , (284—2) Nr? 1854. ! Erinnerung ! an Kaspar Lantizar von Würzen, un-. bekannten Daseins, nnd seine unbekannte, Erben uud Rechtsnachfolger. ! Von dem k. t. Bezirksgerichte Kronau wird dem Kaspar Lautizar von Würzen,' unbekannten Daseins, und seinen unbe-' kannten Erben und Rechtsnachfolgern hie-' mit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem ^ Gerichte Andreas Weneth von Würzen die Klage ,^l«. Ersitzung der Realität zn Wnrzen Einl.-Nr. 176 der Catastral-gemeinde Wnrzen eingebracht, worüber znm ordentlichen mündlichen Verfahren die Tagsatzung auf de» 9. Februar 1886. vormittags 9 Uhr. Hiergerichts angeordnet worden ist. ^ ^. ., . ! Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den k. k. Erblanden abwesend sind, so hat man zu deren Vertretung nnd anf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Johann Hribar von Kronan als Cnrator ad aclum bestellt. Dieselben werden hievon zu dem Ende verständiget, damit sie allenfalls znr rechten Zeit felbst erscheinen oder stch einm anderen Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt in, ordnungsmäßigen Wege einschreiten uud die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden nnd die Geklagten, welchen es übrigens frei steht, ihre Nechtsbchelfe anch dem benannten Cnrator an die Hand zn geben, sich die aus einer Verabsäilmnng entstehenden Folgen selbst beiznmcssen haben werden. K. t. Bezirksgericht Kronau, am 8ten Dezember 1885. (119—2) Nr. 11853. Reassumierung dritter erec. Feilbietung. Vom t. k. Bezirksgerichte Loitsch wird bekannt gemacht, dass über Ansuchen des Anton nnd Franz Moschek, Rechtsnach« folgcr des Anton Moschek von Laibach, die Reassumierung der mit Bescheid vom 30. Mai 1884, Z. 4260, alls den 23sten August 1884 angeordnet gewesenen und mit Bescheid vom 2. September 1884, Z. 7301, sistierten dritten exec. Feilbie-tilng der Realität Einl.-Nr. 32 der Cata-stralgemeinde Medvedjebrdo, zur Einbringung der Forderung per 525 fl. s. A., bewilliget nnd zu deren Vornahme die Tag" satzung auf den 18. Februar 1886, vornlittags von 9 bis 12 Uhr, hier-gerichts mit dem früheren Anhange an« geordnet worden ist. K. k. Bezirksgericht Loitsch, am 2ten Dezember 1885. (117—2) Nr. 11910. Executive Nealitätenversteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Loitsch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der k. l. Finanz-procuratur in Laibach die exec. Versteigerung der dem Josef Leskovic von Hote-derschiz gehörigen, gerichtlich auf 1404 fl. geschätzten, im Grundbuche der Catastral-gemeinde Hotedcrschiz «ud Einl.-Nr. 51 vorkommenden Realität bewilligt und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzuna.en, und zwar die erste auf den 13. Februar, die zweite auf den 13. März und die dritte auf den 15. April 1886, jedesmal vormittags um 11 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ! ersten nnd zweiten Feilbietung nur um 'oder über den Schätzungswert, bei der dritten aber anch unter demselben hint-angegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbnchsextract können in der dieS-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Loitsch, am 2ten Dezember 1885. (147—2) Nr. 10430. Executive Vom k. k. Bezirksgerichte'Loitsch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Simon Marinöik von Trieft die exec. Versteigerung der dem Josef Homovc von Zirkniz gehörigen, gerichtlich auf 180 fl. geschätzte», 8uk Rectf.-Nr. 559/12 26 Haasberg vorkommenden Realität bewilligt und hiezu drei Feilbietnugs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 13. Februar, die zweite auf den 13. März nnd die dritte anf den 15. April 1886, jedesmal vormittags nm 10 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Psandrealität bei der ersten nnd zweiten Feilbietung nnr um oder über den Schätzungswert, bei der dritten aber anch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Loitsch, am 18ten November 1885. "" Laibachcr Zeitung Nr. 20 174 26. Iiwner 1886^ Binnen kurzem reich werden und mühelos, jedoch auf ganz reeller Grundlage, kann jeder, der vertrauensvoll seine Adresse unter „Ferdinand 81" schleunigst poste restante Görlitz einsendet. (317)8-1 JWTelengescliäft.^ Für den Absatz eines patentierten, con-currenzfreien und mit höchsten Preisen mehrmals prämierten Bedarfsartikels wird für hiesigen Platz eine geschäftsgewandte, gut situierte Persönlichkeit gesucht. Der Artikel eignet sich für jedes Haus und gewährt bei entsprechender Thätigkeit selbst einen höheren Nutzen. Herren, die in besseren Kreisen, bei grösseren Anstalten, Etablissements, H0-tels etc. gute Verbindungen haben und deren pecuniäre Verhältnisse für einen zu gewährenden Credit volle Garantien bieten, belieben sich mit Angabe von Referenzen sub J. M. 8539 an Rudolf Mosse, Berlin SW. zu wenden. (444) 2 1 2500000 fl.ö.W. von 4 bi« 6 Prooent, in Banknoten voll zugeaählt, werden in Theil betrügen von 200011. aufwärts bis zu drei Fünftel dos Schätzwortes auf erste Sätze auf Stadt- und Landrealitäten, Güter und Fabriken auf fiio Darlehonsdauer odor gogon Rückzahlung in 50 bis 80 halbjährigen Annuitäten und Amortisiorung sofort vorgeben. (443) 2—1 Convertierungen zweiter und dritter Sätzo werden über Separatübereinkommon coulant effectuiert. Offerto unter „Hypothekenfond" an die Annoncen - Expedition M. Duk«s, Wien, I., Schülerstrasse Nr. 8. Eine Wohnung am Domplatz Nr. 20 1st zu vergeben. Anzufragen im III. Stook daselbst. ((452) 3-1 Die Dr. R. Dietrioh'sohe Armenstiftung wird für das Jahr 1885 ausgeschrieben. — Bewerber haben ihre Gesuche bis löten Februar 1886 an die Gemeindevorstehung Zirklach einzusenden. (359) 3-3 Gemeindevorstehung Zirklach am 15. Jänner 1886. Andr. Vavken, Gemeindevorsteher. Vertreter. Für den Verkauf unserer geräuschlosen Rollbalken aus Stahl, Eisen und Holz suchen wir tüchtige Vertreter. (393) 2—2 E. S. RosenMs Esten, Wien. Ausverkauf. Ich mache dem p. t. Publicum bekannt, dass ich wieder auf dem altea Viehmarktplatze vis-ft-vis der Dampfmühle Porzellan- und Email- Blechgeschirr zum Verkaufe ausgestellt habe. Der schlechten Witterung wegen wird die Ware sehr billig abgegeben. (434) 2-2 Wastl. Dr. Hirsch hellt geheime Krankheiten lebe» flrt («Hfl »eralti-t.:). iiiGMent-oro Hrvrn-rObrenflüflse, Pollutionen, dan-nessohwäohe, ayph'.Utiaohu Qo-¦obwüre u Haotau«»ohl&iyo, Flaaa bei Frauen, ohno ^erufcftciuti.i **} Patienten, :iart) neuester wlisen-¦ohaftlioher Mothode nnter On-"autle in kürzeater Zeit arründlloh JDirn, filatinsiifferltiaS«! 12. triefe mit «««fu*r«*w -«TonfenteriAt S tmt.-n fof'ut beantwortet unb Meticamcnt« « Filiale der k. k. priv. österr. Credit-Anstalt für Handel und Gewerbe in Triest. Gelder zur Verzinsung. In Banknoten 4 Tage Kündigung 8 Procont 8 . „' 3V« » 30 „ „ 3V, »_ l)io Zinsuss - Ermässigung tritt boi allon in Umlauf befindlichen Einlags-briefen vom 14., 18. Juni, resp. lOton Juli 1. J., jo nach den betreffenden Kündigungsfristen in Kraft. In Napoleons d'or .'tOtägigo Kündigung 3 Proc«mt 3raouatlich« _ !}'/« „ 6 „ „ 3V, „ Giro-Abtheilung in Banknoten 2'/i Proc. Zinsen auf jedon Botrag (56) 8 in Napoleons d'or ohn« Zinsen. Anweisungen auf Wion, Prag, Post. Brunn, Troppau, Lemborg, Fiume sowie fornor auf Agram, Arad, Graz, Hormannstadt, Innsbruck, Kl agon fürt, Laibach, S Izburg spesonfroi. Käufe und Verkäufe von Devisen, Effecten aowio Conpons-Incasso V, Proc. Provision. Vorschüsse auf Warrants, Oonditionon jo nach zu treffendem Uoborein-kommon, gegen Creditoröffnung in London odor Paris Vi Proc. Provision für 3 Monate. auf Effecten, 6 Proc. Zinsou per Jahr bis zum Botrage von fl. 1000, auf höhoro Beträge gemäss specieller Vereinbarung. Txieat am 10. Juni 1885. (449) Nr. 19. Bckauntmachlüiq. Den Concursgläubigern des Josef Zenari'schen Clmcnrses wird betcumt-gegeben, dass der Concursmasse-Ver-walter de» Vertheilungsentwurf 8ud PIN63. 20. d. M. vorgelegt habe und dass solcher sowohl beim gefertigten Concurscommissä'r als auch beim Con-cnrsmasse-Verwalter Herrn Dr. Tav-öar zur Einsicht und Abschriftennahme vorliege, sowie dass sie ihre allfälligen Erinnerungen dagegen bis 4. Februar d. I. mündlich oder schriftlich beim Concurscommissä'r einbringen können. Zugleich wird die Tagfahrt auf den 8. Februar d. I., 9 Uhr vormittags, augeordnet, bei welcher über die eventuell eingebrachten Erinnerungen verhandelt und die Vertheilung festgestellt werden wird. Laibach am 23. Jänner 1886. Der Concurscommisstir: Sajiz m. p. ______ (204—3) Nr. 13155. Btt'a!nttmacl)!lNg. Vom k. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte Nudolfswert wird bekannt gemacht: Es sei am 27. Jänner 1885 Franz Hagar zu Unterforst Nr. 7 mit Hinterlassung einer letztwilligen Anordnung, in welcher er seinen Bruder Mathias ^agar zum Erben einsetzte, gestorben. Da dem Gerichte' der Aufenthalt des erblasserischen Nrnders Franz Zaqar unbekannt ist, so wird derselbe aufgefordert, sich bis 15. November 1886 bei diesem Gerichte zn melden und die Erbsertläruua. anznbriugcu, widrigenfalls die Verlassen'schaft mit den sich meldenden Erben uud dem für ihu aufgestellten Curator Herrn Anton Weiß von Nudolfswert abgehandelt werden wird. K. k. städt.-deleg. Bezirksgericht Rudolfs« wert, am 22. Dezember 1885. Einladung zur General-Versammlung. Das unter dem Allerhöchsten Protectorate Sr. k. k. Apostolischen Majestät des Kaisers Franz .loses I. stehende ailgem. krain. Militär-Veteranen-Corps wird Dienstag, den 2. Februar 1. J., vormittags halb i> Uhr iß Rathhaussaale seine General -Versammlung mit folgendem Programme abhalten: 1.) Begrüssung durch den Corps-Commandanten. ' 2.) Bericht über die Geschäftsthäligkeit im Jahre 1885. H.) Bericht über den Rechnungs-Abschluss pro 1885. 4.) Aenderung der Corps-Adjustierung. ö.) Wahlen der Corps-Functionäre für die dreijährige Functionsperiode. 6.) Separat-Anträge, welche im Sinne des § 24 alt. (§ 15 neu) der Corps-Statute11 eingebracht werden. (451) 7.) Bericht betreffs Gründung einer Corps-Musikkapelle. Die Herren Corpsmitglieder werden höflichst eingeladen, vollzählig zu erscheine». Adjustierung in Civil. Mit Gott für Kaiser und Vaterland! Laibach, den 24. Jänner 1880. Das Commando des ailgem. krain. Militär-Veteranen-Corps. ; Georg Mihaliè Johann Skube Corps-Commandant. Cassier und Rechnungsführer. ' -—————————————————^—- - - m Zahnarzt Dr. Hirschfeld aus Wien wohnt „Hotel Elefant" Zimmer-Nr. 43/44 und ordiniert täglich ; von 9 bis 1 und von 2 bis 5 Uhr. ("ß)l7 I" -____________________________________________________________________________________________________________________ ^^ ¦ WtT Bis jetzt unübertroffen. ^Pft TOV. Mangers k. k. a. priv. echter, gereinigter Leberthran von Wilhelm Maager in Wien. Von don orston modicinischtn Autoritäten goprüft und gein0f leiohten Verdauliohkelt wegen auch für Kinder bo8on(l<'rfl empfohlen und verordnet als das reinst«, bosto. natürlichste» u»» anerkannt wirksamste Mittel Kepjon Brust- und Lun^enleldd°* . ".:'."'" fffgon Soropheln, Fleohten, Geaohwüro, Hautaugaohlftg:6' Drttsenkrankheiten, Sohwäohliohkeit n. n w., ist die Flaaohe %* 1 fl-|— i» der Fabriksniedorlago "Wien, III. Bez., Heumarkt 3, howio S^ in allen Apotheken und Materialwaren-Handlungen ^S dor ößterr.-ungar. Monarohie eoht zu bokominon. (4013) V^ In Laibach bei den Herren ,Tos. Svoboda, Apotheker; Veter Laftmiikt H. L. Wencel, Kaufleute. Dr. Karl Mifcolasch' Bestes Mittel boi Schwäche des Magen«, bei Fieboi""' jpuüioh« m nervösen Leiden, boi Erschöpfung nach iiberstando»0" China-wem._________Krankhoiton. Preis per Flasche II. 1,50. ^ Jh: Karl Mikolasch' Vorzüglich bowührt boi Krankhoiton, welche vom H'1'1' nanlocher m mangel odor vom schlechten Blute herrühre» Pr«1* China-Eisen-Wein._____________pBr Flasche fl. i,r><».__________< Dr. Karl Mikolasch' Ausgozoiclinotes Mittel lioi sclilochter Vordaunng, l)0' spiaohor ^ fauler Magenthiitigkoit und darauf basierenden Km'11" f epain-Wein.____________hoiton. Prel« per Flanc.1»« fl. 1,80. _^ Dr. Karl Mikolasch' Sicherstem Mittel, um don Organismus ohno Zubi"0' spaniBshor ^ nahmo dor Magonthätigkoit ausgioliig zu ornäl»1"0"1 PeptOn -Wem.______________Prela per Flasche II. 1,50.________^ Dr. Karl Mikolasch' Dostes Mittol boi Magen- und Godiirmkatarrbon "" t%-u -u spi°ll!cb8r___ andoron Xrankhoiten Knabar Der -Wein.____________Preln \wr Flasche fl 1,50. _^ ^cnerjjl-Depftt für (liotfftterr.-iiiigur. Monarchie (oxcLGnlizion und Bukowina)1'01' Wilhelm Maager, Wien, III., Heumarkt 3. . (237—2) Nr. 7918. Betaimtnmchllng. Der Maria und dein Franz Oto-niear aus Zirkniz, den Vertretern der minderjährigen Maria Skerl alls Strapse, de»n Antun Drenik aus Zirkniz !uud dem Andreas Sega aus Orahuuo, ! rücksichtlich bereu Rechtsnachfolgern wird hiemit bekannt gemacht, dass fiir s«e ^ Karl Puppis aus Luitsch linter g" zeitiger ZustelllUlg der Grundb,tchsbM,il vom 29. Mai 1885, Z. 5152, 7 H. 1885, Z. 3174, 8. März 1885, Z.^,s 21. April 1885. Z. .W73, znm ^"^, acl u<^! un» bestellt uud dccretiert wol^''«^, K. k. Bezirksgericht Loitjch, a'» ' Dezember 1885. ^ Druck und «erlag von Jg. von «leinmayr ^ Fed. Vamberg.