«41 Amtsblatt zur sllibachcr Zeitung Nr. 28. Donnerstag, den 5. Februar 1880. <"3-3) Nr. 423. Dienerstelle. Vn dem k. k. Bezirksgerichte Laa3 ist eine "lenerstelle mit dem IahreSgehalte von 250 fl. und dem Vorrückungsrechte in 300 fl. nebst dem "echte zum Bezüge der Amtslleidung in ttrledi-Jung q.lommen. . Die Bewerber um diese oder allsä'llig bei "nem andern Bezilksqerichte erlediqt werdende ^leue haben ihre gehölig belegten Gcsuche, in ""chen auch die Kenntnis beider Landeesprachen nachzuweisen ist, im vorgeschriebenen Wege ,. big 29. Februar 1880 yleramts einzubringen. ^ ^lnsvluchsberechtigte Militärbeweiber werden VlÜ >, Bestimmungen des Gesetzes vom 19ten ^,1 1872, Z. 60, und die Verordnung vom "- >5uli 1872, g. 98 N. G. Bl., gewiesen. "lbach am 26. Jänner 1880. ! ^' 6. H!un«!c«gericllt^Vrüslllium. (501—2) Nr. 53. Lehrerstelle. > Nn der einllassigen Volksschule zu Laufen kommt die dermalen provisorisch besetzte kehrsttlle mit dem IahreSgehilte von 400 st., ^iatural« Wohnung und dem Genusse der Pfarrer Gloschel» schen Sliftungstealiläten Necls.-Nr. 17/1 l«i Pfarr-klrchenqilt Laufen und Reclf.'slr. 207, 270 und 288 zä Herischaft Radmannsdorf nach Maßgabe der diesMigen testamentarischen Vestimumngen definitiv zu besetzen. Die Bewerber um diese Lehrstelle h.iben ihre mit den bisherigen AnstelllMgSdccreten und dem Lchrbesähigungszeuqnisse gehörig belegten Gesuche im W.ge ihrer vorgesetzten Schulbcholde biS 25. Februar 1880 Hieramts einzubringen. K. k. Gezillsschulrath Radmannsdorf, a« 24. Jänner 1880. (443—3) Nr. 542. Kundmachung. Die hohe s. k. Landesregierung hat mit Erlass vom 0. Jänner 1380, 3tr. 227, zur Köhrunq (Nntelsilchunq) jener Privaihengste aus den polili» schen Bezirken Stadt» und Umgebung Laibach, die zum Beschälen ve» wendet werden wollen, den 10. Februar 1880 bestimmt. Hievon werden die Pferde»Inhaber aus den politischen Bezirken mit dem Bcmerlen ver« sländiqet, dass die Köhrung am erwähnten Tage um 10 Uhr vormittaqs im landwirtschaftlichen Aeisuchshofe in der Polanastraße vorgenommen werden wird, sowie dass Blanlelte sür die D«t< register und die Dlcksch ine wie bisher in der Druckerei Klein H Kovai bezogen werden können. Stadtmagistrat La^bach am 17. Jänner 1830. Der Vülgermeist«: Laschan. A n z e i g e b l a t t. ^l) Nr. 7594. ^leassümierung erec. "eftlitätenvcrstcigeruug. wirk^? ^ ^ V^irlsgerichle'Oberlaibach don wl)an>l Brancelj von Ober. gllchak?^''""' »"lchllich aus 2220 fl «>id^"„ "' ^..ndbuche ssreudenlhal l°m^^' lol. »39. Neclf. Nr. 43 vor. «ltiä,, ' ^llliläl wessen aus dem Ver- s?! "70b fl.IZ kr.ö W.imReas. 3tilb>,, ^""" bewilliget, und hlezu die '"»lNg«.Tags<:h„nq auf den ^» Februar 1880, ^Ä.°." °.°" 9 bis 12 Uhr. ln der b">rd?n x ) '"'l bem ^„hanßt angeord» fttilbie,' '^ ^^ Psandrealilat del dieser hl.Ua, ''"a °"ch "'"er dem Schätzwerte ^aeh„, wfsden wird. >d 'U«g« f'br"ar18 80, 3"^« und ,^'«"^ dem vorigen >m. A ^'^is°h' «"geordnet ^lahun, a..^" 5'""" b^i obiger "'"°"ala,ben "^ ^'" dem Schühwerle » 5. l » "^en wird. ' ^"n«r N"»"ichl Orohlaschiz am (400-3) Nr. 116. Neuerliche dritte czcc.Fcilbietuug. Vum l. l. Oezirtsgerichle Oroßlaich,^ wird hlrmit belannt gemacht: bruar 1877. Z. 484, pr. 500 fl. s. Ä. d,c efec. Feilblelung d»r dem Andrea» Hajc von Wippach gehörigen und K)aä Oilt St. Slefani, p»8.155, auf . . . 420fl. —tr. b) »U Hei rjchusl Wippach lom XVI. l>^8. 306, auf......207 „ 15 , e) » ordnet, das« diese Realitäten nach einzelnen Grundbuchs» lörpern und nach obigm löinzelnwerlen aus-»erusen und bei der drillen Feilbütung auch unter dem Schühwerte an den Meist» bietenden hlntanoerlauft werden, dass je« der Ersteher ein 10proc. Vadl»m, das >n den Meislbot t'Nqcrechnet wird, zu eilten und nur drr iifeculiollsfuhnr, »alls er Olstther wird, hnooll bel»eil Itin wild, und billnen 14 Tliurn nach ^r »j llbielu»^ um luna«. auswci« oo>>ulsat!> und nach dlss^n NechlS lrajl den M^slbotsrcsl Nlbsl 6poc. Zin» sen an den zll^e»vi,sene» Gläubiger zu zahlen ober sich mil demsllben emzuvje »ub Unbirg >ub Urb »Nr. 39 vorlommenden Rcalilül. nn gerichllich erhobenen Schahunßswerle von 2200 fl. b. W.. gewilllaet. und zur Vornahme drrsllbcn die drei Kellbielungs» Illgjahunssen auf den 19. Februar, 19. März und 2 1. April 1880. jedesmal vormillags 10 U!?r, hiergerichts mit dem Anhange bestimmt worden, das« die feil^ubielende Nealilül nur b,l der letzten Feilblelung auch unter dem Schü» hungswerte an den Meistbletenden hint» antuet»!» werde. Das Schüyunaeprolofoll, der Grund» buchsezlracl un^> die ^'cilallo»el»edlng„isse lö'Ulr» bl'l dieslm Orrichle >n den o/wK.»N' lichen Ulol^slui'dln s>ngeind Maria Lorlar, Johann und Maria Klelsct», unbekannten Nüftnihalles, und deren allfülligen unbekannten Rcchls» nachfolaern hiemil erinnsrt: (ts habe wider dieselben bei diesem Gerichte Anton Lorlar von fteistriz Nr. 6 8ub pi-aes. 12. Dezember 187^, Zahl 5^86. dle Klage pcdo. Verehrt, und Er. loschenelllülung eiüiger auf seiner Rea» lilül Urb..Nr. 812 »<1 Herrschafl B.lc>e« haftenden Sahpost»n eingebracht, worliber zur mündlichen ^j»rhandlung dieser Rcchls» sache die Tagsahung auf den 2 7. Februar 1880, vormittags 9 Uhr. vor diesem Gerichte m,t dem «nhanae des ß 29 allg. O. O. angeordnet wurde. Da der «ufenlhal'solt der GeNag-ten diesem Gerichte unbelannt und dieselben vielleicht aus den l. l. Erblanden abwesend seien, so hat man zu deren Vertretung und auf deren Oefahr und Kosten den Andreas Zupan von Vormarlt als Curator kä »cwm bestellt. D>e Gskla>,len werden hievon zu dem Ende ysrslündiael. damit sie allenfalls zur rechten Z.it selbst erscheinen ober sich einen andern Sachwaller bestellen und diesem Gerichte namhaft macben, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zv ihrer Vertheidigung erforderlichen Schrille einleilen lvnnen, widrioensdiefe Rrchtesache mit dem aufgeslelllen Euralor nach den ve» Nimmung^n der Gerichisorbnung verhandelt werden und die Gellaalen, welchen es ürigens frei steht, ihre Rcch'sblhelse auch dem benannten üuralor an die Har,d zu gebsn. sich die au« einer Verabjaumung enlsllhenden Fulzen felbst beizumefstn ha» den »erden. , s. l. VeurlSaerichl Nadmannsdors a» 14. Dezember »S7». 24? (46:!—1) Nr. 8954. Neassumierung drittcr ercc. Fcilbietung. Vom l. t. Bezirksgerichte Laao wird hiemit bekannt ßemachl: Gs sei über Ansuchen des Iasef Mo« dic von Neudorf die Rcassumierung dei mit dem Bescheide vom 18. November 1^76. Z 8624. auf den 16. Mai l87? angeordnet gewesenen, sohin aber sistie» ten drillen exec. Feilbietung der dem Michael Sernel von Ponilve gehörigen, gerichtlich auf 950 fi. bewerteten Realllät »ub U,b.« Nr. V33,224. Reclf.'Nr. 450 Zlä Grund-buch Herrzchast Nadlet bewilliget, und zu dtltu Vornahme die Taasatzung auf den 30. März 1880. vormittags 9 Uhr, hiergerichls mit dem Anhange angeordnet worden, dass bei dieser Filbielunq die Realität nölhigenfalls auch unter ihrem Schätzungswerte an den Meistbietenden hinlangeaeben »erden »ird. K. l. Bezirksgericht Laas am 7ten December 1879. (513—1) Nr. 7018. Executive Vom l. k. Bezirksgerichte Stein wird bekannt glmacht: »is sei über Ansuchen des l. k. Steuer« amtes Etein die executive Versteigeruna der dem verstorbenell Martin Verlc aus Mlllerdorf Hs.'Nr. 10 gehörigen, gsricht« l>ch auf 20ö0 si. geschätzte!,, im Grund» buche der Herrschaft MünklNdo-f »ud Ulb.-Nr.2ll oorlommenden Realität z» Millerdorf pcto. 1l9 fl. 33 kr c. 8. c. bewilliget, und hiezu drei Feilbielungs»! Tagsatzungen, und »war die erste auf den 3. März. die zwtile auf den 2. April und die dritte auf den 7. Mai 1880. jedesmal oormillaas von 9 bis 12 Uhr, in der Oerichlstanzlei zu Stein mit den» Onhange angeordnet worden, dass die Pfandrealilät bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um od»r über dem Schätzungswert, bei der drillen aber auch unter demselben hintangegcben »erden wird. Die iilcilalwnsbldmgnlsse. wornach insbesondere j,der Licitanl vorgemachtem Anbote «in 10proc. Vadium zu Handen der ^icitationscommissil'n z« erlegen hat, sowie da« Schätzungeprotololl und dcr Orundbuchsertracc lönmn in dcr dies« gerichtlichen Registratur eingesehen weiden. K. l. Bczirlegericht Slein, am iiosten Deze,»ber 1879. (521—1) ?lr. 7057. Executive Vom l. l. Bezirksgerichte Stein wird bekannt geniacht: Es sei über Ansuchen der Maria De« g-ier von Mannsburg (durch Dr. Pirnat) die exec. Verslelgerung der dem Blas Mu-äii. Besitzer aus Tersein, gehörigen, ge< richllich auf 348 fi geschätzten, lm Grund« buche des Graf Lamberg'schen Lanonieales «ud Urb'Nr. 53'/, vorkommenden Rea» lilül pctu. 130 fi. c. 8. c. bewilliget, unt» hxzu drei Feilbielungs-Tagsatzun^en, und zwar die erste auf den 3. März. die zweite auf den 2. April und die dritte auf den 7. Mal l880. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr. ^ »n der Gerichlblanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität tei der ersten und zweiten Feilbielung nur um oder über dem Schätzungswert, dei der dritten aber auch unter dem>elben hint' »ngegebtn werden wird. D>e LicitationSbedingnisse. wornach insbesondere jeder Licilant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licilationscommission zu erlegen hat. sowie das Schätzungeprolololl und der Grundbuchsertracl können in der dies> gelichillchen Registratur lingesthen »erden. K. l. Bezirksgericht Stein am 17ten vltober 1879, (251—1) Nr. 7475. Bekanntmachung. Dem Georg Rade von Mmerraoenze. unbekannten Aufenthaltes, rückslchllich dessen unbekannten Rechtsnachfolgern, wurde üner die Klage lie praes. 21. November 1879, Z. 7475, der Katharina Rade von Unter» radenze Hs »Nr. 4 wegen Eigenthums« anerlennung Herr Peler Pe»se von Tscher« nembl als Curator »ä »otum bestellt und diesem der Klagsbescheid, womit zum ordentlichen mündlichen Verfahren oieTag» sahung auf den 6. April 1880. vormittag« 9 Uhr. hiergerichts angeord, net wurde, zugestellt. K. l. Bezirksgericht Ischernembl, am 22. November ,879. (250-1j Nr. 7137. Bekanntmachung. Dem Andreas Siert von Unterwald, unbekannten Aufenthaltes, rücksichllich dessen unbekannten Rechtsnachsolaern, wurde über die Klage äs praeg. 7.Novem» ber 1879. Z. 7187. des Josef Pösel von Ulllerwalo Hs.'Nr. 7 wegen Anerlennung oes Eigenlhumsrechtes Herr Peter Pe»se von Tschernembl als Eu^alor »ä »otum bestellt, und diesem der Klagsbescheid, wo» mit zum summarischen Verjähren die Tag« satzung auf den 6. April 1880. vormittags 9 Uhr, hie,gericht< angeord» net wurde, zugestellt. I K. t. Bezillsgericht Ischernembl, am 8. November 1879. (30li—1) Nr. 9520. Uebertragung erecutiver Feilbietung. U^ber Ansuchen der t. l. stinanzprocu» ratur (in Vertretung des hohen t. l.Aerars) wird d«e mit dem Vlscheide vom 28slen August 1879. Z. 6260. auf den 9len Dezember 1879 angeordnete erec. fteil. vieluna der dem Josef, resp Iostfa Zadu von Derslovie nehilrigen R,al»tüt Urv.« Nr. 14'/, »a Herrschaft Prem auf den 2. April 1880, vormittag« 9 Uhr, hiergeiichl« mit dem vorigen Anhange übertrafen. K. t. Vezirlsgericht Feistrlz, am 9ten Dezember 1879. (517—1) Nr. 7b59. Efeciltive Nealitäten-Vclstcigerung. Boin l. t. Ve^illsgerlchle Steil» wlrd belanut gemacht: Es sei über Ansuchen des l. l. Steueramtes Stein (nom. des hohen l.l.Vlerars) die eieculioe B»r>le«gerung der dem Floiian Waloch von Oberlucheln gehörige», ge« richllich auf 1174 fl. geschätzten, im Grund« buche der Hcr,schaft Kreuz «ud Urb.. Nr. 36 vorkommenden Realität Mo. 26 ft. 76 tl. c. «. c. bewilli^cl, und hiezu drei Feilbittungs.Tagsahungen, und zwar die erste auf den 5. März, die zweite auf den 7. April und die dritte auf den 12. Mai 1880. jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Oerichtssanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass dic Pfandrealilät bei der ersten und zweiten Ftilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der drillen ab^r auch unter demselben hinlangegeben werden wird. Die Licitälionsbeoingnifse, wornach insbefcndere jeder ^icilant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der ^icitlllionscommission zu erlegen hat, sowie das Schäyungsprotololl und der Grundbuchserlract tonnen in der dies« gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Vezirlegericht Stem, am 9ten November 1879.___________________ (520—1) Nr. 7262. Executive Nealitäten-Velstelgerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Stein wird bekannt gemacht: ii von Vcrhnit die ereculioe Ver» steigeruug der der Gertraud Baraga von Verh gehörigen, gerichtlich aus 1»^00 si, geschätzlc! R.alitäl Urb. Nr. 25. R.clf. ! Nr. 22 »ä Grundbuch Halltrsltin bewilliget, und hiezu drei Oellbielunas Tag» sayungen, und zwar die erste auf den 2. März. die zweite auf den 2. April und die dritte auf den 1. Mai 1880. jedesmal oormitlaas von 10 bis 12 Uhr, in der Gerlchlslanzlei mit oe,n Anhange angeordnet woi den, dass die Pfandrealilat bei der ersten und zweiten Feilbielung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der drillen aber auch unlcr demselben hint» angegeben werden wird. Die liicila ionsbtdingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vatxum zu Handen der Uicitationscomlniiswn zu «l legen hat, sowie das Schätzunuspiolololl und dcr Orundbuchslrl,act lünmn in der dies» gerichtlichen Registratur ei»gcsch'>n werden. K. t. Bezirksgericht KaaS am l iten September 1^79. (Ü42—1) '^ir. 095. Erecutive Nealitäten-Pelstcigerung. Von, l. t. Vez,rtegerlchte Grohlaichiz wird bekannt gen,acht: Es se» über Ansuchen des l. t. Steueramtes Großlajchiz (in Vertretung des hohen l. l. Aerars) die erec. Versl.igcrung der dem Johann Klai'iar von Verh ge« hörigen, gerichtlich auf 104geme«nde Selo «ud E>nl.»Nr. 37 vorkommenden Realität bewillige«, und hie^u dre» Feil« bielungs'Tagiahungen, und zwar die erste auf den 28 Februar, die zweite auf den I.April und die dritte auf den 2 9. April 1380. jedesmal vormittags um l0 Uhr, lm ttmtslocale mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbielung nut um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter dcloselben hintan» gegeben werden wird. Die Licilalionsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licllant vor gemachlem Anbote ein lOoroc. Vadium zu Handen der Ncilationscomlmision;u erlegen hat. sow>e das Schätzungöprolosoll und der Grund» buchseilract können in der diesgerichlllchen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Großlaschiz am 29 Jänner 1880. (496-1) Nr. 542. Erinnerung c».n die unbekannt wo b»fi»t»lichen Tabular-aläubiger Josef Kernr. Maria Kernt, Helena Kernc, Fran^ Kernc und G"» iraud Kernc voll Kl»inlack. bezietiuxg^ weise deren unbelannle Erben und Rechl^ Nachfolger. Von dem k. l. Bezirksgerichte Relfnij wi^d denselben hiemil erinnert, dass ihnen zur Empfangnahme 0' ger Vrsckeid zugestellt wurde. K. l. Bezirksgericht Rcifniz am 24sie»l Jänner 1880. (252-1) Nr. 7476. Vclanntmachung. Dem Peter Starasmii von Krasi"! Hs.'Nr. 24. unbekannten Aufenthalt rüllsichllich dessen unbekannten RechtSna^ folgern, wurde über die Klage lie zir»^ 2».November 1879, Z 7476. des 3"' hann Z'lpan auf den 10. März, die zweite auf den 9. April und die dritte auf den 14. Mai 18 80. ^e. jedesmal vormiltaa« von 9 bis l2 " < ,n der Gerichlskanzlei mit dem ^H^' angeordnet worden , dass die ^' >l< realilät bei der ersten und «weitM "^g, bietung nur um oder über dem ^c tzimgswerl. bei der drillen aber a«ch demsilden hinlangeaeben werde» l^ ' <,tl Anbote ein lOproc. Vadium zu Ha"^^!t Licilationscolnmission zu erlegen b^s^ das Schähunqsprolokull und delH^t« bilchsrrlracl lünnen in der dlesserlH Registratur eingesehen werden. gttll K. k. Bezi.ksgericht Vttin »>" «oytmw 197». «43 <4w-3) Nr.2N. Executive Ncaiitatcn-Versteigenlng. Vom t. l. Vezlrlsgcrichle «aljchach wlro belannt gemacht: Cs sri uber Ansuchen des Herrn Martin Vvlriln in Et. Prter die erec. V^rslci. »erung der der Ursula Zavelixis von ««Ichach gchorl^n. aerich'llch auf 380 fi. geschützten Realität in Natschach »ub Urb.. u>'d Neclf-Nr. (i? »6 Marll Na.schach be. Mll,«t. und hltzu drei Feilbietun^.Lag. l°«ungen. u»,d zwar die erste aus den ., . 17. Februar, öl« zweite auf dm U"d du dr,!le auf den ... l6. April 1880. i« X. vormiltags von l l bis 12 Uhr. "" Äes,chlslolale mit dem »,»ha»ge «''geo.dnel worden, dass die Pfandrealilüt "' oer ersten und zweiten Feilbietung nur "m oder über de«n Schätzungswert, bei «« drillen aber auch uxtec demselbc» Wtllnqe^ben werden wird. in««3'^ ^'l°lio„Kbedi,,stnisse. waroach ^sondere jeder ^icilant vor gemachtem "'°ole elnl0proc. ^ad.um zu Handen der cuationScommijsion zu ellegen hat. sowie ^"' ^chühm'geprolololl und der Grund. yskftratt lünnen in der t,iesgerichllichen ""Wratur einges.hen werden. c>./'' Ve^irlsgericht Ralschach am 16te» ^er1^80. ^3) Nr. 7661. ^ ^. Executive ^tllltatcn-Versteigcrung. lvi.^'.'" l-t. Ve^t«gerichle Nassenfuß ban^'" "dir Ansuchen des S. F. Schalt dem 3"^"""^ l>lc lfcc. Versteigerung der « '^^lef M.llii vu„ Malne get,v.ioen. ljlül ^ "'l ^233 ft.gcschatz.cn Rea-llae °-'^r 6^!0 »6 Nass/>„«ß bewil. lavu'naen" ^!"" drei Ft.lbittunge.Iag. «""»en. und zwar die ersle auf dm die .^... 2 5» Februar, " »welle auf den Und »>! ^ ^l. Mürz " die dritte auf den l^...„ 2«. April 1830. l>ti?l °""''l'aa« von 10 bis 12 Uhr. °n "'»>"" Gerichie mit dem Auhaüge bei h, " ""den. bafs die Pfandreall.ül nur l,«, "^"' ""l> zrreiten Feilbielung bei der >,°^" "^^ ^'" ^ähm'gsw.it. hililun« '" °^^ ""^ umer oemjelben "llMbs,, werden mi.d. iMrs5 ^llalionzbedingnisse, wornach ^"bott - ^'^" ii'cllanl vor gemachtem ^cilc,,! "Ü ^^"^. Vadium zu Handen der da« ^°''^'".mission 5" "legen hat. sowie buch«.., b""««pl°lololl ^ der Grund. ^"»N " ^""n in der diesgerichl. '^'„ralur eingesehen werden. 15. D,'..'V'!''töricht Viassenfuh am -^^n'bcr 1879 (33ull77—----------------------------- ^ Nr. 11.077. js. . ^ EfMltine /AlWcn.Vcrstcigcrung. '"t 0/' ^^»rlegrrichte Vonsch wivd ''"te^.^ livcr «„suchen de« t. l.Gteuer. .. ^c», '^ lnom. des hohen l.t.Nera.s) '^°S M),.. V.tsl,iqer»lna der dem Ma-«khö,i^, "lkiö vm, Mauniz H5.»Nr. 33 ^" ^oli^.^'^''"' "'l 2"' si- a's^iih' bll^bf.' 7 «"d Urb,Nr. I18/l0^/4 »6 '"""lls.3- ?"'""' ""t> hiezu drei Feil. °"f bei, ^°asahmlgen. und zwar die erste !^«mal .^/^°i 1830. " der Gt^>" "on 10 bi« ,2 Uhr. l"»k°rone '^""zlei mit dnn Anha.g! b'i der e ,e "^"' d°s« die Piandrealita. Ü" °der üb "'!. ^"'" Feilbieluna nur ^ driue., " b"" ^chiitzungswerl. bei ^^"llenebt.. ^."."'^ "uter demselben , Die N w"dcn wirb. '"belonder< "'°''"edinnnisse. «ornach 3"bote ein l(V° ^'tanl vor c.em°chl«m ""l°nH'c.Vadium z.. Handen der "'"llionzu«lleat«hal,l°»ie ds« Schützunasprolololl und der Grund< buchseftracl ttnnen in der diesaerichtlichen Neuistratur eingesehen werden. 5. t. Vezirliaericht Lmtsch am 30sten Dezember l«79. (43<^-3) ' Sir. 7184. Ezecutwe Rcalltätenversteigerung. Vom k. t. Oezirlsgerichle Nassenfutz wird bclannt aen»acht: 2s jei über Ansuchen dce Joses Hammer von lli ^durch den Macht» liaber Josef Pchani oun Nasscusuß) tm ri»culic»c 0. 14ii'/,. 148/l »ä Swur. Ulb .')ir. 74 »ä Slruag und Urh.Sir. 33l/IV »ä Plelltlj^ch bewilliget, und hlezu ült» Octt' blelung«.Tagiatzu»gen auf deu 2 1. Februar, die zweite auf dcu 20. Mürz und di« dritte auf den 21. Aprit 1830, jedetmal ooinliltags oo>l 10 bl« 12 Uhr, >n der Oerichtelanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, das« o,e Piandrealltal bei der ereslen und zweite« Feilbielun^ uur um oder über dem SchayungewlN, bri der drillen aber auch unler oemselbe»» hlnla.lgfgebcn werden. Die Uicllallon«bedinanisse, wornach in^blsondcre jeder ^lcltanl vor gemachlem Ällvoir ein 10proc. lbablum zu Haxden der ^ic>lal!o»ecoinlN!>si»ll zu cillgeil yal, sowie die SchützuiigepiuloloUe und die l^uno-buchslftlacle tonnen in der diesgerlchlllchen Ne^istralur ciogeichen »erden. it. l. Bejlllsarricht siassenfuß a» 2ü. November 18?«. (438 - 3) Nr. 6U74. Neassumierullg dritter ezec. Feilbietung. Bom l. l. lll)tn p^ic^Ucn», lücksich llch jluclwrlje nach den lm Kchützuxgeplolclolle vom »7. Aplll 187ij, Z. 2^5, erhobellt« elben den Mel>lb>clcl«our d.e ^ejam>»>len Rca» lllülen einen die Oe>amml>umme der zu« finden haben werden, das« ferner die Elfteher die landr«i.ursll,chen Steuern uno sonstige Abgabt« vom 1. Iülmer 1880 Weiler zu zahlm und die Quillungt» losten uber d.e Me>!lbolzbe>echl'a>mg, die FellbielungKstempel uno alle wetteren Ko» Nen der Aerlheiluna und V^sitzanjchre»« bu»g selbst ju tragen haben, K. l. Vczir lege richt Wippach am 21. Dezember 18?V. (265-2) Nr. 8006. Nclicitation. Wegen Nichtzuhaltung der Licita« tionebldingnisje wild dle von Johann l^erne von Stockendorf erstandene, auf Namen des Andreis Stojnic von Tichrr» nembl vergewährte. im Grunobucke der Herrschaft Ooltschee »ub tom. 13. toi. 2554 oorlommtno«'. gerlchlllch auf 30 si. bewertete Vtealltüt am 27. Februar 1880, vormittags 10 Uhr, in der Gerichts» tänzle» an den Meistbietenden auch unl^r dem Schahungswerte feilgeboten werden. K. l. Äezu lsgericht Tschcrnemdl am 20. De^cllibcr 187U. (338—3) S»r. 110»0. (iiccutive Ncalitätcli'ijclstcigcrung. Bom l. l. Bezirlegerichte ttoisch wild bclannt gemacht: ^s sr, iiber Ansuchen des l. l. Steuer-amlc« Lollsch (uom. de« hohen l. t Aerais) oie «xec. Berstelgerung der den« Ichann Me^i von Ol0) Hs. Nr. 110 gehorlgen. aerichllich auf 0071 fi. geschützte» Viealilül bul>si>cls.»Nr. 103. U»b.>Nr.b3 »n dieser Oerichlelanzlei mil dem An» hange angeordnet wurden, daf« die Pfand, realilat be» der ersten und zweiten Feil» blelung nur um oder über dem Scha yungbwerl, del der drillen aoer »uch unler demselben hinlange^eben »e'.den wirl>. Die Llcllatlon»ve0lngnisse, woinach lnsbejondere jeder ^igen, gerichtlich auf 92l ft.60lr. .eschatzl.n Vteolltül Reclf..Nr. 102 »ä Lwur und Neclf. Nr. 04/1 »ä H.rrjchaf Klingenfels »m Nlasflimicruli^swe^e be« wiuigcl, und hleju dni Felvlrlung»' ^a^jutzungen, und zwar dlt tlsle auf den 9. Februar, die zweite auf din 9. Mürz und dle drille auf den 9. » pri! 1830. jed»«mal oulmlllag« von 1^) bls 12 Uhr, m der (ÄerichlKlaozlel mit dem Anhangt aogrordnel worden, dass die Pfano< r»alllül bei der ersten uno zweiten Fell blctuxg nur um oder über dem Schätzung» wert, bei der biillen aber auch unter oemjelben Hinlangegeben werden wird. Die tt!c>lalll)!,ebrdin^n'sse, wornach insbesondere jeder Llcilaxt vor gemachte», Anbol« ein 10pioc Badium zu Handen der ««cilalionKcommlislun zu erlegen hat, jo^ w>e da« Schlltzung^protololi und der Ornndbuchstrtla, l tonnen in der die«, gerichtliche» vtrg'stralur einaesehen wtldl>e. lt. t. Vrzillsgerlchl Nafsenfuß am 12. November 1879. (382-3) Nr. 303. Elccutive Vom l. l. Vezillsgtlichle lloillch wild btlannt gemacht: 2« jei üv« Anjuchen des Gregor Atritof von Planin» d»e tf.culioe B»r» sltigerung der dem Johann Zaonll von UuUtplanin« gehürige«, gerlchliich »uf 9106 fi. geschätzten «ealilüten «ud Rectf.. Nr. 63/1. 81. S^llä Herrschaft H«s-berg eud Mb.. Nr. 14. 27/3. 2.»ci üä St. Margartt und Planina und »ub Urb.'Nr. 2 Tä F liallirche Vt. Rochi in Obeiplaoina bewilliget, und hie^u dlel Flllbictuliüs'Tagsalzungen, und zwar dle eiste auf den 2 8. yebruar, dle zweite auf d«n Il.Mllrz, jedesmal vormittag« um 10 Uhr, hier-geiichls und die dlllle a»f den 2 7. « pril »880. oormitteg« um 9 Uyr. wlH der Vtra-liläten parcellenwe se mit be«n Anhange an^eordnel worden, daj« die Pi'moiea» litülen bei der ersten u»d zweiten Feil» bielung nur um oocr über dlM Schü» tz»mae»rer!, bei der drillen aber auch un.er demselben hintanaegeben welven. Die Lsse, »ornach insblsondeie jeocr Llcl ant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Radium zu Handen der iiicitatl0l,ecommi»su)n zu erlegen Hat, sowie die Schatzuna«prolotolle und liie Vlundbuchserlla.le ldnnen in der dies« gerichtlichen Registratur eingesehen »erd?n. K. l. Vezicl»gericht Lvllsch am l2len Iülwer 1880.____________________ (292-3) Nr. z,1lH. ümutive Nealltäten-Aersteigerung. Vom l. l. V,zirl«gcrl'chte Fe'striz lvlrd bekannt ge»nacht: 2« sei über Ansuchen oe« Josef Domlaoii von Feistriz die elscu'ioe Ver-slei^riung dcr dem Anton Tomä i von Valsch geh0s,aen, gerichtlich auf l"40 sl. «rschalzt,n Nealllül ,ub Ulb.'Nr. 2 »ä Hirljchail P,em beivilli^cl, u>d hi'^u orei Fellbieiun^s Tagjatzungen, und z»ar die erste auf den 2. Mürz, die zweite auf den 2. April und die drille auf den 7. Mai 1380. jedesmal oormillags von 9 bls 12 Uhr, in der Verlchtslanjlel mit dem Visatze angeordnet worden, dass die Psa»orlall» lül bei der elstm und zweiten Feilbirlung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dlilt'N Feilbletung aber auch un» >er demsllven hiolangegenen werden wird. Die ^icilallo»sbed,ngnisse, wornach insbejoiidere jeder ^icilanl vor gemachtem Anbote ein l0p oc. Bad:««» zu Hand»» dec ^«cllallonsco»!l»>!sio» zu erlegen Hal, zowie du« SHaymigsprlllololi und der lHruno-buchseflracl ti>l,»en i» der die«gerichllichen Nlglslllllur elliuesehlll werden. K l. le>u'»gs.Iagsatzungen, und z»ar die erile auf dlN 2 3. Februar, die zweite auf den 20. Mürz und die drille auf den 23. April 1880. jedesmal vormittags von 10 bis l2 Uhr. >n der Gelichl«lanzlel mit dem Ulihanae angeordnit »order', dass die Pfandreali» lül bei der ersten und zweilen Feilbielung nur um oder über dem Schühu„g?»elt, bei der drillen aber auch unter demselben hintana/geben werkn wild. Die ölsitallonKbedmgn'fse, »ornach insbljondere jeder Vicllanl vor gemachtem Anbote ein lOvroc. Vabium zu H^de« der ^icllation«commiss,on zu etlearn hat, sowie das Schllyunaiplololbll u"d der Grundbucheexlrac» tü»nen in der b>es. gerichtlichen Nea'slrat."- emgsseben werden. i(,ro Partei vom Goor^itcrminö 18S0 ab billig vermiotot. Nähorod in F. Müllers Annonceu-Burean (522) 3 ;'. Vie Gllmmlswnlloilz des Apollielers ^. UiccoN in Acribach vcrdlnilrn ihre Nit lung dec (Humml'ArN' bieum'Eleota. aus drr sie zosammensseseyt find, e,ne Drogue, deren Wosung i» der Therapie allzu be sannt ist und vom pral tls^cn Ärzie beinahe täglich in velschic» dcllcn Formc» ardiniert wild. Gie weldcn nnt bestem Erfolge bei eint»elendem husten und Heiserkeit an' gewendet, nicht zu veigleichen mit ah«' lichvn Fabrilaten, die un.ter verschiedenen Namen im Handel vorkommen, w<-lche. wmn sie liichl det (^rsundheil schädlich sind. weithin nicht die Eigenschaften besitzen der Gummibonbcns des Apothekers Wccoli in k!ail)ach, Wienerstrasle. (459?,, 16 (507—3) Nr. 641«. Curatorsbestcllllliss. Den uubttanntkn Erben und Rechts» Nachfolgern der Tabul» Lack unter gltlchzeitiaer Zu» feriiqung des dlcsgerichtlicken steildielunas« bescheidrs oom 23 September 1879. I. 43W. zum Curator zä «:tum bc» stlllt und dccretiert. K. k. V^irssgerlcht Lack. am 20sten December 1X79. l^d^—2) Nr. 5935. Curatorsbestcllllnq. Vom l. l. Veurlsgerichte Lack wird dtn unbtsannten Tabularaläubigern der RcaUlüt Uid.»Nr.7O «lä Slaotdominium Lack z» Lack Hö. Nr. 71 Bernhard Slovran von Wien und dessen ebenfalls undelanten Erben und Rechtsnachfolgern erinnert, dass die für dieselben bestimmte Löschunas» rubl it vom 2f,. Juni 1«79. Z. 2878. dem ihnen ;ur Wahrung ihrer Rechte auf gssttlNen Curalor »6 actum Herrn Ma» thias Killer von Lack ^igcslllll worden ist. K. l Ve;i,l«gerichl Lack. am 27sten Nonember 1879.___________________ (447 - 2) Nr. 5 >2. Zweite erec. Feilbictung. »m 20. ft'ebruar 1880. vor. millaqs von 11 bis 12 Uhr, wird in Oemäßheit des diesgerichllichen Vescheiftes und Htxctcs vom 13. Dezember 1879, Z. 9W1 . die Zweite exec, fteilbietung der den» Ioftf Majhen von Vrische ge-HSriaen. N^ctf. »Nr. 72. p»F. 823 zcl Knli^berss a leq-nen. qe^ichtlich auf i830fi. geschätzten R alilüt stal>ft»den. 9. l. Vc;irlegericht Ltttai am 20sten Iiwner 1880. (505-1) Nr. 6326. Cnratclsverhängung. Das hoch öbliche t. t. Lunocssriichl Laibllch hat m,l ««lhobeschlus» oom 29sten Nouember 1879. Z 9251. über Johann <5ch, al« Curator »<1 «.ct,um a^fgtstcUt uno dlcftm drr Tabularurlcheid oom 26. Iull o. I., Z. 7824, zugtserli^t »urüe. K. t. Be^rlsgerlcht Loitsch, am 13ten Jänner 1880. (545-1) Nr. 34l. Bekanntmachung. Den u«belannt wo kfillolichnl »olichcn Simon Tomazin von Schwarzenoerg wird hiemit bekannt gemacht, dass demselben Herr Carl Pupois von Klrchdmf als Curalor »ä »ctum aufgestaut und di» < > mittelst ' Inhalations - Apparates < (nach System Iieacl) cingcathmet, ist das einzige sicherwirkende Mittel geaen < ' iuiercolose. ^ungellfchniin^lucht Obissc Apparate zu 4. ü u»t> ? fl sammt Ve- ^ ! brauchsanweisung versendet gegen Nachnahme (5343) 10—1s , ' I. O. Zieger, Wien. Oraben 20. ! > »a«da»eu- nud Fabrll«nt chirurgischer I»ftru«e»t«. ^ (469—3) Nr. 293. Neuerliche Fährnis-Versteigerung. Vom l. l. Landes, als Handys« gerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es seien zur e?ec. Feilbielung der dem Vtncenz Boden und der Theresia Boben gehöriqen, efecutive gepfände< ten und auf 293 fl. 18 kr. gcnchllich bewertetei Fährnisse neuerlich zwct Tagsatzungen auf den 9. Februar und 23. Februar 1880, oon 9 bis 12 Uhr vormittc,gs und nöhlgenfallS von 3 bis 6 Uhr nach' mittags, am Wohnorte d^r ^ccutcn in L^idach mit dem B.is.,tze angeordnet werden, dass die Pfalidsti'lÄ. bl!i der ersten Fnldietung nur um oder über dem Schatz ll'qswert, bei d<.'r zloeilen aber auch unter dem^ sclben qegen sogleiche b.lre Bezahlung und Hinwegsch^ffung hintangcgeben werden. Laibich am 17. Jänner 1830. (47^-2) Xr. 8!,. Bekanntmachung. Bom l. t. V^ir's^erichte öaas wird hiemit bekannt gemach«: Ls sel in der Erecntionssach« der t. t. Finan^procuratur in ^iüibach (uom. des hohen l. l. tlcrars) gegen Mathias Viedin oon Osredel Mo. W st. 5^! lr. s. A. den undelaxnten Nechlsnachfolgern der TabularalHlll, gcr der Malhi^s Mc» den'schcn Rcalilüt, ')iam,:,s Gel traud Ma luc von Natinia. dann I>iloo. Garlhelixä, Gregor. Ursula. Primus, Maria. Ocr» lraud, Helen» und Uaues Klai^r, olle von Osreo»l, unter gleichseitiger Zustellung der Nea1fe!l»,i<"!'.- qsbeschtioe oo,n 25>'ten April 1ij79. Z 365fj. Herr <Äleaor Lach oon Laas als Curator »ä »cwm auf» g'stellt worden. K. k. Bezirlsgericht Laa« am 9len Jänner l880______________________ (437—2) Nr. 7036. Relicitation. Vom t. t. Vezirlsgtrichle Wippach wird kundgemacht: Es werde die Recitation der von L»las Furlan oon Gabrlja )ir. 65, Ve^'r! Haldcnichaft, laut Flilbletnng^plotololli' vom 13. September 1878. Z. 5733. um 4l0 st. erstaodencn Vrsitzrschle aui das Haus C»rr..')ir. 7 in St. Veil sammt Zllgehör Va«pa,c. Nr. 277, de» ilck^r sa,nmt Wise mlake Parc. >Nr 2691. 2733. 20U2 und 2734. d,e W.id. 8<)Iodinavoo Parc«Nr. 260,^ den W>!ngarlln sammt Weide ßolobi-novec Parc. Nr 2064z und 2675 übe, «njuchen dcs Michael Forlan von St. Veit auf Gefahr und Kosten des säumi> gen ErsteherS bewilliget, und zu dere-, Vornahmt die Tagsahung a»f den 2 7. Februar 1 8 « 0 , «ormittaas von 9 bis N Ut,r. hiet. gerichls mit dem Anhange an^eor^n^t. ftas<> l»ies,lven hiedei auch unler de,n SchäY werte an den Mclslbii'lenden gea»n <ö, fülluna der bereits llmdzemachtcn Oe diugn fse hintanoerlauft werden. 5. t. Nczirl5gerichl Wippach am 30 Dezember 1879. (24Ü-2) Nr. 7924 Curatorsbestellung. Dem Ivan lerdii oon Dtfi»» H^' Ilr. 2. unbekannten Aufenlhaltes. rückst lich d.ss^n unbekannten Nechtsnachfolael», wurde über die Klage äs pra«3. K't" December 187!). Z. 7924. der Äl"" M'llov i von D'si„z Hs.Nr. 11 we«" E.sitzung der Rcalilüt Curr.'Nr. 873 <"» Hellichast ^reilhurn Herr Peter P"»< von Tscherneillbl als Curalor»6 »ctuM^ Ittllt. und dies«'»,» der Klagsbcscheid, woU'll ^um oro.nllichin mündlichen Versah"« oie Tagsahung auf den 6. April 1380, vormittags 9 Uhr. hiergerichl« angeolt" «et wurde, zugestellt. K l. Ve^irk^ericht Tschernembl. <"" 12. December l87i). ^ (396—3) Nr76lWs l Dritte erec. FeilbietuO Vom f. l. Bc,irlsiesichte Kr^lndu« wi^d mit V zu« a»f d.n dieegerichll'^" t dem obigen V's^e'^ auf den 8. Jänner l880 angeolo"^ zweiten sfec. Frilbielliüg der dc» ^ dreas Olnschel von H»,jc gel^i-igen. s" 'ichllich auf 180 fl. bewerteten, »ä O""^ du« Einl.'Nr. 20 der HHlastral^iNtl"^ H»le ooi lommenden Realllüten lein ^ luslisscr erschienen ist. so »ird zur "^ auf den 9. Februarl830 angeordneten Fcilbielnng geschritten. K. l. Äeztrlsgelicht Krainbnrz ^ 8. Jänner 1«80. Fleisch-Tarif in der Stadt Laibach für de" ____Monat Februar 1880^, 1. Sorte 4 Hs (Fleisch bester Qualität): le. 1) Noslbraten ^^.-^ 2) ^unneilb.aten Killlssramm W 3 4 Ka.serniick 20 Det°nr " A b) Schlüsselörtel 10De,a°r « "' «) Echwcifslült 1 2. Sorte (Fleisch mittlerer Qualität): ^binterhals l Kiloqr.mm 50 S «. Vchultcrstück l bftDefanr 2l «Z 10.) Obcrwciche j 10 Detazr. b 3. Sorte ssslcisch geringster Qualltat): l2.) bals K'loaramm 42 .z Ui, Unterweiche :" 3'!"^ ^, ! ^ K) Vrus.s.iick A Dc agr. 8'^ ^ 15) Nadenschinfen ''" ^"agr. ^^' .^ ^ Ms gliwaqe dürfen ium Fleische »el < ^ H°rtc.ftopf und IuWicke. zum fleisch ""^ zwe.len und dri.ten larife aber nur Herz. M< ^.l>cr und Milz.-, und zwar überall "" l' taglamu, per Kilogramm, aearbcn wcl^«l Wer immer eine Fe.lschast ni^t n"".^ tinlsmänincn Preise. Gewichte oder '" ^ lch!echte>sn ooec anderen Qualität. «'? . n«^, die Tafl' dorneschriebrn is«, versaujt. "^ V«' den l,cilcl,e,idcn ^ese^en bes,r,ist weldt''^ h, lmlfnide Pnbücüm wirb anfaesordelt. '^ M " seme Ucis, melir. als die 2aß>,»ss aus"^' ^Hs l>sz«I>llN- jede Ueberhaltun^ „nd Vcv"l'° »<< aber. lu.lchc sich fi„ GswsiliemannH^c^ Lntzxng erlallden sullte. sogleich dcm vl"" zur aesetzlichen Vcstrafima anzuzeig" Ml,t Magistrat der l. k. 2ande«haUp" Laibach, am 24. Jänner 1880. ^. Der Vürgermeifter: 2«^^ Hruck nn> M«l«, vo« I«. ^KltiKmoyr L F«l». «««b«rß