432 HmlMatt zm Laibacher Zeillmg Ar.54 Samstag, den 7, Aarz 1885. 962-1) ^ Nc. 2233 Stiftplatz-^usschreibung Mit zweitem Semester des laufenden Schul« jahrcs 1884/85 sind zwei Nediff'sche Stift, pIiihe am k. t. Gymnasium in Mcran zu vcr» Iciheu. Mit diesen Stiftplätzen sind während des Schul« jahrcs im hicrortMtt, dem Nenedictirierftifte Marienberq gehörigen Conviclsgebäudc freie Wohnung. Verpflegung. Corrrpitition und Unter» licht in der Musik verbunden. Zum Genusse der erledigten Stiftplätze sind berufe»: H) Die Anverwandten des Stifters ^erru Johann Nediff, l l, Hoflricgsrathes in Wien, gebürtig aus Vurgcis in Vintschnuu; d) die Anne» wandten des Ttiftrrs in Kärnten und Kraiu, welche deu Namen Rcdiff tragen; c) in Ermanglung von Anverwandten Newer« bcr aus dem soucimuntcil Buiggrafenamte Cumpetenz'Gesuche sind bis längstens 31, März I. I, bei dcnl Stadtmag i strate in Mcran einzureichen, und es sind dieselben mit den l» g»lcn Nachweisen der Vcrwandlschast, dem ?lus-wcisc über den Studienfortgang in den letzt» verflossenen zwei Semestern, dem Tauf» und Impfungszeugnisse und hinsichtlich der «ub e) bezeichneten Bewerber auch mit dem gerichtlich beglaubigten Zeugnisse über die Herkunft aus dem Vurggrafenamte zu documcnticren. Meran am 27, Februar 1885 Der l, t. Vczirtshauptmann: Schlvartzenau m. p. (929—3) AundmachUNg. Nr, 1475. Mit Rücksicht auf die beginnenden Vor» arbeiten für die am W. April l. I. stattfindende ncunundfiinfzigste Verlosung der kraini-schen Grundentlastungs-Obligationcn wird die Vornahme der Zilsammeiischreibnng oder ^ertheilung der bis Ende Oltobcr 1884 zur Verlosung angemeldeten lrain. Grundcnt° lastungs-Obligationen sowie ferner die Vor» nähme von solchen Obligationen» llmschrcibnngcn, bei dem'il eine Aenderung der Nummcru einzutreten hätte, für die Zeit von« III, März l I, bis zum Tage der Kundmachung der am 30. April l, I voilostcn Obligationen sistirrt. ^llibach am 1 März 1885, Vom lraiuischen Landesausschusse. (677-3) ^dictalaussorderung. Nr. 2655. Hermann Georg Richter, gewesener Photograph in Untcrschischla Nr. 106, nui: un»! bekannten Aufenthaltes, wird hiemit aufgefordert, die von seinem Gewerbe beim hierortigcn Hauptstcucramtc »uli P, P. 135 und 246 aus» haftenden Pe>.sonalsteueru biuucn vier Wochen vom Tage der crslcn Einschaltung in diesem Blatte um so gewisser zu berichtigen, als sonst sein Gewerbe in dem hieramllicheu Gewerbe« catasler von Amtöwcgcn gelöscht wird. K. k VezirtslMlptmauuschaft Lalbach, am 2«. Februar 1885. (931-3, Kundmachung. Nr. 1345. Es wird bekannt gemacht, dass der Beginn dcr Erhebungen zur Anlegung eines ucucu Grundbuches für die Catastralgemciudc ltutcrfcrnik auf den 0. März 1885, f'üh 8 Uhr, festgesetzt wird. Es habrn daher alle Personen, welche an der Eimittlung dcr Vlsitzveihältnissc ein recht' lichcs Intcrrcssc haben, u.nn obigen Tage ab sich beim k, k Bezirksgerichte in Krainbulg einzusinken und alles zur Aufklärung um> Wahrung ihrer Rechte Geeignete vorzilbrinss^ K t. Bezirksgericht ttrainburg, am 2, Mlz 1885, (965-1) Kundmachung. Nr, 722 Die aus Anlass dcr , Auleguug eiucs neuen Grundbuches M die Catastralgemcindeu Bukouica nn» Oberluscha ,., verfasste!! Vcsitzbogen. berichtigten Vcrzeich"'^ dcr Liegenschaften, die Mappeucopie und o» Erhebungsprotolollc werden hicrgcrichts bis 16, März 1885 zur allgemeinen Einsicht aufliegen, an wclch^ Tage auch. im FaNc gegen die Nichtigkeit oc Ncfitzbogcn Eiowendnugen erhoben lucroc sollten, weüerc Eiheliungen werden geps!^" werden. . Die Uebrrtragung amortisierbarer F",°c rungcn kann unterbleiben, wenn der VeM^' tctc vor dcr Verfassung der neuen Em>^ darum ansucht. ^. K. l. Bezirksgericht Lack am 2 März lv»^ Ä n z e i a e b l a l l. .916-3) Nr. 25 649. Massumierung erecutiver Ncalltaten-Versteigerung. H>om l. t. stadl,-drlea. B.zirlsgerichte öaibach wird drlannt ^rmachl: <ös sei über Aillm-den des Loren^ Zoa S«!'>'»!, ^ "»U'achscne (cinc unerreichte Zierde jeder Wol>-daoc n,, '^^^ Zimmer«) zu dem sabcchnflcü, nech mc PMtz tt','"' Spotlprcisc pcr StOct mn « ft. (fruhcicr lanl»- >^' '!?,'^)> VcstcUunsscn csfccluicrc ich auch einzeln, so Elem>>," "°""lh reicht, iü stctö vortrcsflichcn. schlcrsreicn «^lnrcn sofort acgcn vorhciiac Gclbcinscnbung, e>scw!'m^'"^^ !"r b"s yrUhjahr und Sommer sind ""gc e^""!^" f'«.°in°n inimcrwnhrendcn Schul) «epen T>N!!»^^ ,"?. "'""»chcit darbiclc», eine unverunistlichc h«lnn"'K",Aschen und zusanimcnlcgbar sind den lznncn bciweitcm vorzuziehen. (?««) i8-!l I Barth. Žitnik I | Schuhmacher | I Preschernplatz, Laibach | | °mpfiohlt soin neu angefertigtes grosses I | (9t;3) l Lager von g 1 Herren-, Damen- undl I Kinderbeschuhung i 1 Bpo* niu Jodor Fonu und Grosso. § | Ti;, unflen nach Ma88 worden modern, ß 18°M und billigst ausgeführt, Aufträge $ Ä von aussen schnollstons effoctuiort. B ^ °""11o, i»t in I,lüdH0li nur l>«i Ilorrn ^ Ä 2U Illldon. (554) 5 ^ ^, ^incli8en. ^oiktriü im 5ünnnr 1885. ü ^. r. Stizrer K Soliu. Z ""^y Nr. 707. Erinnerung "vjef Stebe unbekannten Aufent- Halles. dern <3"! /' k- Bezilki-gerichte Stein wird ^Ites ''^ ^^^' unbekannten Aufent-NclHl i ^^^' ^^n unbekannten Rechts» (5ä?'' ^"nit erinnert: Grr,^. ^^ ^^cr dieselben bei diesem Lllf.. Anton Nozman und Katharina kenn. ^" K"uz die Klage auf Aner-der M der Verjährung und Gestaltung Heal5M""g der sür dieselben bei den Elcu°. E'nl.-Nr. 62 und 117 kä derun,^"einde Kreuz haftenden For-tiih"'U.per 50 ^ ^ ^ eingebracht, wo- ^erhan^ ^gsatzung zilr summarischen Handlung auf den ^ 20. März 1885. wu^was 9^^ hiergerichts angeordnet bichm"^" 5"l",lhaltsort der Geklagten ^'elleick^"^i unbekannt und dieselben send N "/s den t. l. EManden abwe-!""3 u ^ '° ?"<'""" ^u deren Vertro den tz" n ^^ 'h" Gefahr und Kosten Kurator "^"'i ^'Wr von Stein als ^ . aä al:wm bestellt. Februar i8^"^"^t Stein, am 2ten iM Bitte! Lesen Sie! "9ßf Ich liabo don ganzon Vorratli oinor berühmton Kotzon- und Pfordodoekon-Fabrik boi oinor Verstoigerung um dio Hiilfto dos roguläron Preisos kiluliich an mich gebracht und gebo daher, so lango dor Vorrath reicht, um 1550 Stück riesig grosse, ungeheuer dicke, breite, unverwüstliche Pferde -Decken. Dioao Docken sind 180 Contimotor lang und 120 Contimotor breit, mit farbigen Bordüren verschon und dick wio ein Brott, daher wahrhaft unverwüstlich. Hundorto von Durksagungen und Nachbestellungen von massgebondon Persönlich-koiton übor dio von mir bozogenon Dockon liogon in meinem Bureau zur gefälligen Einsicht auf. Versondung gegen Casse odor Nachnahme. — Täglich worden nach allen Welt-gogondon diese Dockon vorsendet und finden überall ungpmoinen Anklang, da dieselben auch als Bottdockon vorwendot wordon könron und früher mohr als das Doppelte gekostet habon. — E9 Avird v»r ähnlicli lautondon Annoncen mit thouereron Proison gewarnt, und wollo man daher gonau adressieren nur an dio lianilolsgoricliüith protokollierte Firma: Universal-Versandt-Bureau Ottakring, Wien. Karl Achtschins Witwe dankt hiomit einom goohrton p. t. Publicum für das bisherige, ihrora seligen Manno und ihr geschonkto Vertrauen und empfiehlt ihr reichhaltiges Lager ron Sparherden jeder Grrösse wcleho nach Wunsch montiert und aui'gostollt worden; sio übernimmt alle inß SchlOBBerfaoh oinschlagondon Arboiton in und aussor domHauso und bei Neubauton, auch lloparaturon von Gerathen und "Werkzeugen, Besohläge u.dgl. Auswärtigo Böstollungon wordon promptest und billigst ausgeführt. Insbosondoro empfiehlt sio sich zur Einrichtung von (967) 3-1 llaustelegraplieii in jodor Liiugo sammt allom Zugohör, womit sio reichlich vorsohon ist. Alles das zu don billigsten Preisen! (820-3) Nr. 915. Reassumimmg dritter e^ec. Feilbietung. Ueber Anstichen des Josef Mubi von Terboje (durch Dr. (ötcmpihar) in Kram-bnrg ist die Neassllmicnmg der drittrn sxecntiven Feilbielnng der dem Johann l Kristanc von Mosche gehörigen, gerichtlich auf 10i)3 fl. geschätzten Realität, Einlage Nr. 41 aä Catastralgemeinde Mosche bewilliget nnd hiezu die Feilbieluugs« Tagsatzung auf den 14. März 18'85, vormittags von 11 bis 12" Uhr, in der Gerichtskanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität hiebei auch unter dem Schätzwerte hin» tangegeben werden wird. Vadium 10 Proc. K. k. Bezirksgericht Krainburg, am 14. Febrnar 1885.________________^ (918—3) Nr. 1057. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Mathias Iuvanc von Stermec, Bezirk Oroßlaschiz, die executive Versteigerung der den» Io« haim kavric' von Strllj gehörigen, gc^ richttich auf 467 fi. geschätzten Nealilät Einl.-Nr. 40 kä Sunncgg bewilligt nnd hlezn drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 14. März, die zweite auf den Ib. April und die dritte auf den 9. Mai 1885, jedesmal vormittags um 9 Uhr, hicrgerlchts mit dem Anhange angeordnet worden, dass dir Pfandrealllät bei der ersten nnd zweiten Feilbietung nur um oder über drm Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegebm werden wird. Die Licilationsoeoi„gmsse, wornach ins' besondere jcder tticilant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Lictlatlonscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzunasprotololl und der Gr"ndbuchsextract können in dcr dies-gerichllichen Registratur eingesehen werden. Laibach am 17. Jänner 1885. (704—3) Nr. 1010. Exec. Realitätenverlauf. Die im Grundbuche"n,(1 Gut Smuk «üb tolu. II, lol. 225, und wm. III, loi. 18« vorkommende, auf Anton Kaps aus Wiukel verwählte, gerichtlich auf445 fl. bewertete Realität wlrd über Ansuchen des Georg Maierle von Dürnbach Nr. 6, zur Einbringung der Forderung aus dem Vergleiche vom 30. September 1873, Z. 3175, per 513 si. ii. W. s. A., am 2 7. März, am 24. April um oder über dem Schätzungswert und am 29. Mai 1 685 auch unter demselben in der Gerichtskanzlei, jedesmal um 10 Uhr vormittags, an den Meistbietenden gegen Erlag des lOproc. Vadiums feilgeboten werden. K. k. Bezirksgericht Tschernembl, am 6. Februar 1385. (917-3) Nr. 698. Relicitatwn. Vom l. l. städt.-deleg. Bezirksgerichte Lalbach wird bekannt gemacht: Es sci über Ansuchen des Josef Du-hovnit von Obersenicc, (durch Dr. Moschi) die exec. Relicllation der der Marlanna Zaverl in Ralovnil gehörige», gerichtlich auf 400 fi. geschätzten Realität Einl.-Nr. 4 kä Steuergemeinde Senlca bewilligt und hiezu die einzige Fellbietungs.Taa/ satzung, und zwar auf den 14. März 1885, vormittags um 9 Uhr, hlcrgerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei dieser Feilbietuna auch unter dem Schätzungswert auf Gefahr und Kosten der frUheren Ersteherin a» den Meistbietenden hintangegeben werden wird. Die Licitationsbcdingnisse, wornach insbesondere jeder Llcitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handri, der Licitatlonscc>mmlssio„ zu erlegen hat, sowie das SchätzunaSprotokoll und der Gnmdbuchscrtract lö.men in der dies, gerichtlich?« Reglstralur eingehen werden. Laibach am 20. Jänner 1885. (757—3) Nr. 1265. Exec. Realitätenverkauf. Die im Grundbuche des Gutes Tschrr« nemblhof 8ud. Berg.-Nr. 199 vorkommende, auf Mathias Kump aus Lichtenbach Nr. 15 vergewährte, gerichtlich auf 340 fl. bewertete Realität wird übrr Anfuchen des Mathias Ionke von Gottschee Nr. 15, zur Einbringung der Forderung aus dem Vergleiche vom 27. April 1883, Zahl 2473, p >r 300 fl. österr. W. fammt Anhang, am 2 7. März und am 24. April um oder über dem Schätzungswert und am 29. Mai 1885 auch unter demselben in der Gerichtskanzlei, jedesmal um 10 Uhr vormittags, an den Meistbietenden gegen Erlag des lOproc. Vadiums feilgeboten werden. K. k. Bezirksgericht Tschernembl, am 15. Frbruar 1885. (786-2) Nr. 371. Executive Vom l. t. Bezirksgerichte Treffen wlrd bekannt gemacht: ES sci über Ansuchen des Anton Ka» stelle von Obrrseke, Vormund der min< derjiihrigen Apollonia Zllpanöii, die executive Versteigerung der den» Josef Vre» zar von Vrcza gehörigen, gerichtlich auf 3762 fi. geschätzten Realität Elnl.-Nr. 60 der Steuergcmeinde St. Stefan bewilliget und hiezu drei Feilbletungs.Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 31. März. die zweite auf den 30. April und die dritte auf den 30. Mai 1885, jedesmal vormittags um 10 Uhr, in der Gerlchtstauzlei Treffen mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der zweiten Feilbletunh nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unlcr demselben hintangegeben werden wird. Die öicitalionsbedinguifse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadlum zu Handen der Licitalionscommisston zu erlegen hat, sowie das Echätzungsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der dles« gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Treffen, am 19ten Februar 1885. (782—2) Nr. 834.' Executive Vom l. l. Bezirksgerichte Wippach wlrd bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Alexander Igur von Podraga Nr. 60 die executive Versteigerung der dem Anton Mesesnrl von Podraga Nr. 99 gehörigen, gerichtlich auf 499 fi. 70 kr. geschätzten, im Grund, buche aä Herrschaft Wippach wm. XIV. Pag. 103; Neuloffel wm. I, p^. 97, und wm. II, pag. 269 vorkommenden Realitäten bewilliget und hiezu drei Feildle-lungs.Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 24. April, die zweite auf den 26. Mal und die dritte auf den 26. Juni 1885, jedesmal vormittags von 9 biS 12 Uhr, tueraerlchtS mit dem «,,ha"ge angeordnet worden, dass die Pfandrealilälcn be, der ersten und zweiten seilbictung nur um oder über dcm Schätzungswert, b l der dritten aber auch uuter demselben hintan. ^^^Die^LicÜ'ationsbedingnlsse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem «nbote ein wproc. Vadium zu Handen der Llcitationscommission zu erlegen hat, sowie die Schätzungsprotololle und die OrimdbuchSextracte können in der oies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K.k. Bezirksgericht Wippach, am 19Kn Februar 188b. Laibacher Zeitung Nr. 54 43l 7. MNrz 1885. - <8fltb (539) 30-5 Prämiiert von don Woltausatellungon: dflfigjBHfer^ London 18Ü2, Paris 18G7, Wien 1873, Paris 1878. OpBPP Auf Raten Claviere für Wien und Provinz Ä- Is- L Concert-, Salon- und Stutzflügel wie auch Pianinos aus dor Fabrik dor weltbekannten Export-Firma Gottfried Cramer, Wilh. Mayer in >Vien, von fl. 380, fl. 400, sl. 450, fl. 500, fl.55O, fl. 600, bis fl. «50. Claviero anderer Finnon von sl. 280 bis fl. 350. Pianinos von sl. 350 bis sl. G00. Clavier-Yerschleiss und Leih - Anstalt von A. Thierfelder, Wien, VII., Burggasse 71. Riesen-Runkelrüben Klee-, Gras- und Gemüse-Samen frisch zu haben bei (116) 3 Feter XdSissnJLfc, Xjaö."bacli.- ^rr.-^- ¦¦';• •' "V *. ' ¦ '. • , TV IIY\ T, .v 0 • . Carl Kulm &CMnWien beehren ßich, ihre Fabrikate StailsclreMeflerD nid Feüerüalter höflichBt zu empfehlen. Bekannte vorzügliche Qualität, reichste Auswahl für alle Zwecke zu jedem Preise, fortwährend durch neue Sorten erweitert. Zu beziehen durch alle Schreibwaarenhandlungen. Depots : L a i b a c h boi den Herren Apo-thokom Swoboda und Trnköczy. (562) 18—3 Dr. Hnrtmauns Auxiliiim, bestbowährtos Heilmittel gegon Harnröhreniuss bei Herren und Fluss bei Damen, oin strung nach medicinischon Vorachrif-ton boroitotos Pränarat, heilt ohno Einspritzung Bohmerzloa, ohne Folgekrank-/ÄÖ 5&&v töitesi, friscli ontstan-/MŠSt iR^Pv deno, noch ao solir ver- \ü U iši Cllt8l>rocnou(l Bclanell. \rak- Bts^tev Ausdrücklich vorlango Si^r W^^?' man Dr. Hartmanus tiijTZW^' Auxilium für Horron odor für Damen, und ist dasselbe sammt bolohrondor Broschüre und einer zu einer Consultation in dor Anstalt des Horrn Dr. Hartmann berech- tigeudon Kar to in allen grösaoron Apo- thekon um don Proia vou fl. 2*80 zu haben. Hauptdepöt: TT. Tiverdy, Apoth., L, Eohlmarkt Nr. U, Wien. NB. Horr X)T. Hartmann ordiniert von 9 bis 6 üiir, an Sonn- und Foiortagcn von 9 bia 2 Uhr in soinor Anstalt, und wordnn daselbst auch ferner wie bisher alle Haut- und geheimen Erank-heiten, insbesondoro fianneaschwäche, nach überaus glänzend bewährter Mo-thodo, ohno Polgoübol, Syphilis und Geschwüre aller Art bostons goheilt. Mo-dicamento worden in discretestor Woiso besorgt. Honorar miinaig. Auch brieflich, Wien, Stadt, Soilergasse Nr. II. Depot in Laibach bei Herrn Jul. v. Trnköczy, Apothokor. (491) 5 Triester Curalbi Triest. Die Triester Commercial bank empfängt Geldeinlagen in österreichischen Bank- und Staatsnoten wie auch in Zwanzig-Frankenstücken in Gold mit der Verpflichtung, Kapital und Interessen in denselben Valuten zurückzuzahlen. Dieselbe escomptiert auch Wechsel und gibt Vorschüsse auf öffentliche Wei tpapiere u. Waren in den obgenannten Valuten. Sämmtliche Operationen finden zu den in den Triester Local-blüttern zeitweise angezeigten Bedingungen statt. (8) 62—10 Brünner Stoffe (808) 12—2 auf Anzüge aus boster, nur echter und haltbaror Schafwolle Meter 3,10 (4 Wr. Ellen) auf einen ganzen Anzug um fl. 4,90 aus gutor Schafwollo „ 7, — „ bcssoror „ „ 10, — „ feinor „ „ 12, — „ ganz soinor „ in den modornston Mustern und Farben vorsondot dio Tuch-Fabriksniederlage von J.W. Siegel Brunn. Fornor feino ModostoiTo auf Anzügo, Rücke und Hosen, nur aus ochtcr Schas-woilo in den Jiouoaton Mustern, por Motor 3 bis 8 ü., sowie feine ¦Uobomohorstoffc in glatter Ausführung und in Choviot, in don neuoston Farben, per Meter 4 bis 9 fl., und allo Arten Poruvionnos, Tos-kimp.«!, Tricots, Glanztucho, Rogonmäntcl-stoiTo sind zu don billigston Proison vor-rüthig. Muster und Mustorkarton auf Verlangen gratis und franco. Versandt prompt gegon Nachnahmo oder vorhorigo Goldeinsondung. Sondungon ttbor 10 ü. frankiere ich. > Prnmncrt Wie». 'ViHtia Priimiiert Belli«, 1 ! sin nlle Kescher unn Dampsmllngcn. ^ llnscre nach einein neuen Verfahren hergestellte > » Meselgusu-Märlneslsulhmasse ! ^ ist das anerkannt vorzüglichste und lnlligstc Mittel a.ea.en Wärine i Damftfrohrleitnngen, Cylindern nnd Danlftfbchciltcru jeglicher Art. H » Glänzende Einpfchlungen kaiserlicher, königlicher nnd städtischer Ve- i ^ Horden soluie der beoeiltendsten Industriellen Enropas. / ^ Für Haltbarkeit und Nittzcsfcct laugjährilze Garantie. ^ ^ Erste unä illteste 'O"^-----------SYf A~--4c Zahlreiche und dauernde Heilerfolge bei ZC-u-nL^en leidem Bleichsucht, Blutarmut, bei TnborculoHo (Lungenschwindsucht) in don ersten Stadion, boi aciitem u"(# chronigchein liiin^nkataiTh, jodor Art Husten, Keuchhusten, Heiserkeit, ^ur'(i athmigkeit, Verschleimung, ibrnor boi Scrophulose, Rhachitin, Schwücii« " Reconvalescenz, wolcho mit dom vom Apotheker Jul. Herbabny in W» bcroitot.'n unterphosphorigsauren Kalk - Eisen - Syrup erziolt wurdon, habon orwioson, dass dieses Präparat als oin erprobten Heiln11* gogon obgonanntc Krankheiton cmpfohlon zn werden vordiont. 1ft/ Aerztlioh oonatatierte Wirkungen: Outer Appetit, ruhiger 8°"jg* Steigerung der Blutbildung und Knochenbildung, Lockerung1 " f Hustens, Lösung des Sohlelmes, Sohwinden des Hustenreize0t,.^e. nächtlichen Sohweisse, der Mattigkeit, unter allgemeiner SrftI (4783) 20-15 Zunahme. A.nerlLenmi.isigs-Sch.reibeii. Herrn Jul. Herbabny Apothokor in Wien. yoj" ^ , ^rinpa , Unaufgofordort bozougo ich Ihnen hiomit mlr/stlk' ~frinmnMr^TmmJgmx'i^ Kniifer(>n» c^a83 ich Ihron untorphosphorigsauron ^(iffc =|HjPHEjHK"3BHi Eisen-Syrup Boinor loicht assimilierbaren Eigo119 vOn iiiM BBM|H| fini| «nd vortrefflicher Wirkung wegen in allon Fülj^T1 jor- ^Ew^ft^^aB^MHJl IiIntstrmnt, Scrophuloso, namontlicli abor in der kj^JlS. FIBtH hNŠMI TB»., praxis und dort, wo oino IFobung der gesunkenen ^efl^orU "tBKJH^irHli!JHta *tr"'^0 nothwondig ist, niclit nur anwende, s0 (5fL**7~t^??*~=~L auch jedem anderen Eisenpräparate vorzieh*5- .tl{. i © JULILIJ IIEnQABNV WIEN.® „,, , . -, 1r7 T . 1ri'. -w ir »ol/h ** ^------------------- '~'=sr Elbotoinitz, 17. Juni 1884. J. Kunz, praK^- ]tOf Ein Freund, der schon liingore Zoit brustkrank ist und dom ich .fjj^iei* dass ich mit oinom ähnlichen Leiden behaftet war und mich Ihr vor/i'tf .jjoii Kalk - Eisen-Syrup vollkommen herstellte, ersucht mich, ihm socha ir. Schweizer, wolcho genauo Bolohrung und violo Attosto enthält, beifc sen ist. Central-Versendungs-Depöt für die Provinzen' Wien, Apotheke „zur Barmherzigkel des Jul. Herbabny, Neubau, Kaiserstrasse 90. Jfti Depots fornor boi don Herren Apothekern; für Luibachi Jy qChi)i^V G. Piccoli, J. v. Trnkoczj, W. Mayr; forner Depots in Cilll: J- K"prrhur»^/1. Baiimbach's Erben; Finnic: C. Silhavy, G. Prodam; Klagenfurt: W- x' Q. /» I P. Birnbachor, J. Komottor , A. Eggor; Rudolsswert: ]). Kizzoli; 'f}'x. \\W»e1' notti; G. Foraboschi, J. Sorravallo; E. v. Loutonburg, P. ProndJUi- ^„^W F. Scholz, Dr. E. Kumpf; VUlkermarkt; Dr. J. Jobst; Wlppaohs * ^^f ^Laibachcr Zeitung Nr. 54 435 7. Miirz 1885. I hau Firkw | I Speditions- und Coniinissionsgeschäft in Laibach ; I Magazine & Geschäftslocale vls-ävis dem Südbahnhofo, cmpiiohlt sich zur Lj i Uebernahme yon Depot- und Coramissions-Gütern |j $ (.uiosolben sind vom Tago dor Einlagerung an cinon Monat lagorzinsfroi) untor \*i » (939j 3._x bilügsten Bodingungon. ^ ? ___,,____ fi il ' n ¦ 4ussor(^om 8^n(^ daßolbst nachstoliondo Artikol vorzügllohster Qualität ,! !» in Original-Vorpaekung stots vorräthig uod billigst zu haben: (t * Eisenvitriol (grüner Vitriol) Meersalz als Kochsalz | | in Siickon ä 100 Kilogramm. in Süoken h 50 und NX) Kilogramm. Lj 5 Cement (Trifailert Feldgips als Düngemittel j «cm ^iiiiaucij in gäck(jn & fj0 und 1(X) Kiiogramni( ö | in Fässern 2i 200 bis 300 Kilogramm. wird auch ohno Säcke abgogebon. Lj begründet .&• »\l -. anno 16TO. ^ u\ij^ (13)12-10 ^K^ ~*"« .•sv>^*v>x ^ \ 4Ä.. foinon tolländischen ^•A-t^ ,V^ LIQUEUREN. ..>|W^ J^* WIEN, ^1 % * I., E o h 1 m a r k t N r. 4. Zur Boquomlichkoit dos p. t. PubUoums «ind dio Liqueure ooht auch ^,^__„_______ oox Uon ookunnton ronomroiorton Firmon zu habon. i^_______________ \ J Tffll Billigste Betriebskraft. g | jfflL Luft-Dampfmaschinen I $ wfftiBr Patent Hock c # TUhT patontiort in allon Staaten, ausgoführt von don allororston ^ % ^^Jtfi^H Maschinonfabrikon Oostorroich-Ungarns, nicht nur für don C J ^BHU^Hft .^ Kloinbotriob in s/4, 1, 2, 4 und 6 PfordoMtürkon, sondern auch 43 > HG^nil^HHflf ^r IJo^riobszwccko allor Art, dio grösserer Kräfto bodürfon, or Postnachnalime. M [I llfrkendors, Oborkruin, 13. Soptombor 1881. 1 |1 AcJjtungsvo]l A. Panlln. Ui I] Rudolsswert, Krain, 27. November 1884. \[k II Aerztlloher Hellb erloht. Das bestell to Johann Hoff'scho l|; I Malzextract-Gosundhcitsbier inacht guto Wirkung, domnach ersuche, wioder \ [ 13 Flaschen und 4 Beutel Johann Hoss'scho Malzoxtract - Bonbons per I, | Nachnahmo zu senden. Achtungsvoll 11 I Dr. Gustav Fischer, k. k. Regimentsarzt. k I Z Z. Eudolfswort. Krain. i| Hauptdepöt in Laibaoh: Peter Lassnlk; Kralnbnrg: Franz | l [I Dolenz/, Adelsberg: Doxat & Dittrich; Gottsèbee: Eduard Hoff- J 1/ | mann; Idria: Franz Kos; Rudolfs wert: Dominik Rizzoli, Apothokor; r/ I RelfniZ: Johann Pausor; Gurkfeld: II. Engelsborgor; foruor in Agram: , I V, Arasim, Apotheker, crzbischöllicho Apotheke, Barmhorzigen-Apothoko; » 1/ Cllll' J Kupferschmied, Adolf Marock, Apotheker; Flame: G. Catti, li l Aotho'kor Fr. Zechol. N. Pavaèic, Droguieton; Görz: G. Christofolotti, ¦/ I Hofaiioth • Klagenfurt: W. Thurnwald, Apothokor; Marburg: W.König, f[:> I Apothokor. F. P. Hohisok; Neumarktl: J. Raitharek; Pola: G. B. Was- ¦:¦. W sormann; Pettau: J. Kasimir; Trient: F. S. Prinz, öeravallo, Zanetti, tV fl Apothokor-Vlllaoh: F. Scholz, Dr. Kumpfs Erben, Apothekor; Zara: II [ Chr Mazocco, N. Androviè, Apotheker. (3992) 5-5 IJj I ------------lM ¦_, Tf/; ! Mannesschwäche, Nervenkrankheiten, l > geheime Jugendsünden nnd Ausschweifungen. > > l»F Peruin-Pulver l > ^^^IM^/ (aus prrulnnschrn Krnutcrn rr^cusst). I > ^. v^5^ ^^ Pcrnin Pulver ist cinziss und allriu dazu l,ctil,"st, ">'' > > jede Schwäche der Zcunuusss- und WlmrtStheilc 5" bchcl'm »"d so l'"'" ^ "' « > dic Impotenz lMann^chU'ächr) und dei Fraurn dir ll,ifl,,chtl'arlclt f /'" ^^' » > Auch ist das Pn-iiin-Pilwrr unfrhll'nr ln'i durch Säftr- >"'d Vl!'!""««'' ^ '„^ » U druru l5ntlrnf nächtliche Pollutiolltu lals Mrininc Ursache der ^»'p"/" ^ wir: > > hsworgcrufl'ill'N 3chwächl,ustä»dl,i; fmirr limcu «"''.''"/""' ,,„t> ^ücf/i,ntr, » > Sinncsschwächr, Schwindru dl>r itorpcrlraft. Schmcr^n '" "^''s ,„^ lMttmckige » > Vrnst' imd k>Mch,nerM. ÄUnrän<>. Matti^ri. ^m.NlMe^ » > iUer topsunn, lu-wöjes Zittern an Händm und ^'^' 7'a,.i.crc<< l>is nun n, » > 'Alle «l.en ä»qe iihrtc« > der Heillmidc l'elmmtcs M. cl 0 ^ (4^)^-11 » > »- Preis einer Schach.e' '«^^^'^rsV wrneralaaent in Wien: » Laibach« Zeitung Nr 54 43« 7. März 1885^ Ein Commis dor Geraischtv.'urcnbraacho, dor deutschen und elovenischen Sprache mächtig und mit guten Dienstzcugnisson vorsehen, wünscht, soinon jetzigen Posten zu ..ndorn. (878) !J-S Näheres erfahrt man aua GofiiUigkeit beim Herrn Julius v. Trnkoczy, Apotheker in Laib ach. Oflwfflifif" und kleineren Industriollen bietot oin Con-coptsboamtor soinon Dienst als Buchführer und Correspondent an. Verwcndungazoit vormittags oder abends. Honorar massig. Offerto sub „Verdienst" an daa Zoitungscomptoir Kleinmayr & Baraborg hier. (889) 3-3 Wunder der Neuzeit! "Wer binnen kurzem Hühneraugen ohne Schneiden und ohne Schmerz verlieren will, kaufe sich vertrauensvoll das von William Endorsohn erfundouo amerikanische Hühneraugen-Extract. Ein Flaschen 35 und 70 kr. Versendungsdepot: F. SIbllk, Wien, Vereinsgasse 19. Depot in Laibach bei W. Mayr, Apotheker. (797) 12-2 Kundmachung. Neben der Dampfmühlstrasse sind 3 oder 4 Bauparcellen mit 200 Quadratklafter zu verkaufen. (8U) 3-2 Das Nähero orfahrt man im Kuhthal Nr. 9. (750) ist ein 3—3 auf frcquentestem Posten zu vermieten; sogleich kann ein Magazin nächst der Stadt vergeben »ucrden. Preise dillig. — Näheres in F>. Müllers Annoncen'Vurecm in Laibach. A. Krejèi Congressplatz, Ecke der Theatergasse empfiehlt sein grosses Lager aller Arten moderner Hüte und Kappen. Auch werden Pelzwaren u. Winterkleider über den Sommer zur Aufbewahrung angenommen. (810) 2 Zahnarzt Dr. Hirschfeld erlaubt sich hiemit soinen p. t. Clienten zur: Ltefülli^on Kenntnis zu bringen, dass or in-j folgo dor bereits vorgeschrittenen Jahroszoit sich nur kurzo Zeit hior aufhalten wird. — Sprechstundon täglich von 9 bis 1 und von 3 bis 5 Uhr im H » I ei Elefant, Zimmer Nr. 46/47. (690) 16 Mch der Schweiz, Frankreich, Nelaien, ?lmcrita u»d England aiu billiasteu vill Iunsbrnlt'Arlberabahu. Angabe uoii Fahr^ tarlen siir Eisenbahlien u»d Dampfschisfl,', Alle Attölimfl i>n Ill- und A llöla» de ertheilt stvatio Cnrl Hunold Innsbruck, Erlerstrasie 13. Internat. Verkehrs-Bureau. (79) 10—9 Fahrnisse-Veräusserung. Zufolge Bewilligung des k. k. Landesgerichl.es Laibach ddto. 28. Februar 1885, Z. 11085, wird die öffentliche Veräusserung der in die Concur.sma.sse nach Josef Zenari gehörigen unbestrittenen und auf 1989 II. 53 kr. bewerteten Fährnisse, als: Einrichtung, Kleidung, Wäsche, Pretiosen, Jagdrequisiten, Mcher und dgl. st-ULf d.en 13. l^Läxiz 1885 von 9 bis 12 Uhr vormittags und von 3 bis 6 Uhr nachmittags, eventuell auf die folgenden Tage in derselben Zeit, im Treo'schen Hause Franz-Josefsstrasse Hs.-Nr. 9, I. Stock, mit dem Beisätze angeordnet, dass die einzelnen Gegenstände nur um oder über den inventierten Schätzpreis gegen sofortige Bezahlung und Hinwegräumung an den Meistbietenden hintan-gegeben werden. Laibach, am 5. März 1885. (959) 2-1 Der k. k. Notar als Gerichtscommissär: Johann Gogola in. p. Actiengesellschast I der k. k. priv. Baumwolf-Spinnerei- und Weberei , ZTO. !La,i"ba,cIb.. Dio Horron Actionäro wordon zu dor I am II. April 1885 um 5 Uhr nachmittags in Triest im Gesellschafts- i locale Via Canal grande Nr. 9 .stattfindenden sUiLutuninüssigen Generalversammlung | hiemit höflichst eingeladon. (961) Tagesordnung: 1.) Boricht der Direction über dio Lago «los Gescliäftos. 2.) Vorlage dor Bilanz für das Betriobsjahr 1884. 3.) Boschlusafassung über dio Vorthoilung doa Gowinnoa. 4) Wahl oinos Directors, da dio Amtsdauor dos Horrn Heinrich Krausenock abgelaufen ist Dio Horron Actionäro, wolcho ihr Stimmrocht nicht selbst auszuüben | godonkon, können aich laut § 30 der Statuten durch andoro, mit Specialvollmacht versehono Actionäro vertroton lassen. Triost, den 5. März 1885. Die Direction. Ein Prakticant wird für oin Nürnberger Waron-GcBchuft sofort aufg-enommcö' Nälmros aus (jefiilligkoit in dor A;1»'»'1" stration d. Bl. _ _ i™'' l ^A CD.,, S____^ »¦¦* ^B % Sä): D9 o S —- — ^^^^ H 3 I ^^ - ^^ p \ l CD Y—* \ ru ¦ H S I jj % Stuttgarter Fabricat \ | System Dr. siust. Jäger j fr garantiert nur echte, feinstejj Cj Naturvvolle, w. zw.: ß K Herren-Leibchen ) gl IÜ Nr. :-} fl. 3,40, Nr. 4 fl. 3,60, ^ C E Nr. 5 f 1.3,80, Nr. 6 fl. 4; g S B Herren-Hosen %\ BNr. 8 fl. 3,40, Mr. 4 fl. 3,60, | g g Nr. 5 fl. 3,80, Nr. 0 fl. 4; ^ f | Herren-Hemden || (n jede Halsweile u. Grösse fl. 4,90; ** jj) § Damen-Leibchen t\ plNr. 3 fl. 3,20, Nr. 4 fl. 3,40, g ffi g Nr. 5 fl. 3,60, Nr. 0 fl. 3,80; L"ß g Damen-Hosen 'J{ CJNr. 3 fl. 3, Nr. 1 fl. 3,20, Nr. o 0.8 K fl. 3,40, Nr. (i fl. 3,60; <ž S c]Socken und Strümpfe |ü [JJ von 85 kr. angefangen; g§ » |Normalstoff % In ' t jjj nach Bieter j 1 C. l Hamaafl | a Rathhausplatz. t g SJ Normalwäscho kann inn ^flsss S24 Stunden auch genau nach ^ ^ gangefertigt werden. (06?) ^ H Nr. 3 bedeutet mitlcl, Nr. 4 erOfJ, \ 1(] Nr. 5 sehr grosses u. Nr. 6 grösstes i» N Krain. Escompte-Gesellschafl in Liquidation in Laiba# Activa. Roh-Bilanz pr. 28. Februar 1885. pas^ 1 (^c»n«.O wr laulonäe ttsctinunZ (^onl.0-^0rl6nt,- 1 ^ctikn-^apit^-^onlu............ I50lXA) ^ k'oräkrunzyn)............. 93 463 34 2 ^lien-Nn^n-^onIo............ 75 hl) 2 <^0nw swdi050 äer ^tioniU'6......... 343 702 68 3 ^iH0r«l0l1un^s0Nf1-^0n!c) ^o« ^r66!t,-V«i'L!N6«. . 21532 3 s>0n,0-s'0rr6nt, äe« Cro6it..V6lLmc!«...... 17 375 — 4 ^is-no^lLlIun^Nsl -/ii^on - s'onlu <10« Oeciil- ^? 4 slon^ 6udio«0 äk« O66il.-V6r6M6«...... 4 758 44 Voreinö« . . 2944 ^ 5 Ksl6ct,6n.(^nl,o............... 14 872 61 5 1>.0^i'vl:ldn6-l'smls) ^c« O06Ü-Vt;rl;ino« .... 2<>^ 6 Nim6«86n-<^0nw ^............. 140639 44 6 (>0nl.o Mr laul'oncio l^c-lmunl/ ss^n!u-('()rl<>i>l- 7.^ 7 Kim6586n-5()N<,0 n............. 116 746 42 8cku166n) . ... 62802 l)9 8 8p636N-c:0Nt0............... 692 52 7 1 ^ . . 24^0 ßi 9 M6w-6ont0................ 275 — 8 lUm(^n-Xin«6n.(^nll) ll . 3181 ^ 10 tionalt,6.c:0ntu............... 1558 30 9 Xin.^n.l'anlu Mr ^0cl6^l,0n Ooäi,....... 480 ^ 11 ^t,6U6rn-^0Nt,0............... 43 57 10 ^iru-^onlu...... . «86704 ^ 12 «Üonto lür bsäEckwn Erkält......... ^7620 — 11 ^ovi^iuns-l^lilo 1^ 8^ 13 8p636N-c:ont0 66r ^«8- '1'8eIlinkLi ^0llno .... 550 — 12 Nnizon-^onlo Mr Im ^^—'------' ' _____^ 933 060 85 ^ <)3^l^"^^ I.aibaen, äen 28. ^edruar 1885. . I^ainisolis ^900llii)t6-(^6g6il3c;1ia.t't in I^i^iäNtion. Vc.n c!er lj..<,>'.a,i.m5. ^ ^lg/s»' m. p. ^c>3. l.uol(M2nn m. l>. ^^l,n? ?k3Q^l(c> n>. !^ Druck und Berlog von Jg. von Kleinmayr H Fed. Vamberg.