1076 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 120. Donnerstag den 25. Mai 1905. (2206) ^räs. 2376 4d/5. Kanzlei-Gbervorftel,erfteUe in der IX. Raugsllasse bei den« l. l. Landes-gerichte Graz. Gesuche bis 6. Juni 1905 an das l. l. Landesgerichts-Präsidium Graz. K. l. LandeSgerichts - Präsidium Graz am 22. Mai 190b. (2208) Präs. 1323 4/5^ Konkursausschreibung. Beim k. l. Landesgerichte in Laibach ist eine Gerichtssetretärstelle mit den systemmähigen Bezügen der VIII. Rangstlasse erledigt. Bewerber um dieselbe, eventuell um eine Adjuultenstelle habe» ihre Gesuche, in denen sie auch die volle Kenntnis der slovenischen Sprache nachzuweisen haben, bis 4. Juni 1905 beim l. t. Landesgerichts-Präsidium in Laibach im vorgeschriebenen Wege einzubringen. K. l. Landesgerichts-Priisibium. Laibach am 23. Mai 1905. (2109) 3—3 Št. 915 0. ö. s. R a z p i s. Radi oddaje zgradbe novega trirazred-nega fiolskega poslopja v Mirni raepiäe se ofortna in licitacijska obravnava n a 6. r o ž n i k a t. 1., ob 9. uri dopoldne, v oböinski pisarni na Mirni. Pismenim s kolekom za 1 K kolekovanim ponudbam naj se priloži 10% varšèina troftkov tega dela, na katerega se ponudba glasi, kakor tudi naj iste obsegajo ime in stanovališèe po-nudnika, ponudbo v besedah in örkah, kakor tudi izrecno opombu, da ho dotiènemu ofe-rentu vsi pogoji, troškovnik in naörti dobro znani, in da se taistim brezpogojno podvrže. Strofiki Htavbenih del znasajo: 1.) zidarttko in težaoko delo . K 17.909 87 2.) kolesarsko delo.....» 131 '60 3.) dodavanja želez. reèi ...» 1.660 "41 4.) tesarsko delo......» 3.123-79 6.) streharsko delo.....» 1.284-50 6.) kleparsko delo......» 922-74 7.) mizarsko delo......> 2.103' — 8.) kljuèavnièarsko delo . . . > 966' — 9.) pleskarnko delo.....> 356 70 10.) slikarfiko delo......» 71-47 11.) steklarsko delo.....» 629-92 12.) lonöarsko delo......» 1.100 • — 13.) šolska oprava . . . . . . » 1.840 — skupni zneaek . K 32.000 ¦ — C. kr. okrajni šolski svet si pridržuje pravico, se odloöiti raed pismenimi in uat- nimi ponudbami brez ozira na visoöino ponudbü. Zadevajoèc pripomoèke, t. j. naèrte, troškovnik in ntavbene pogoje, si vsakdo laliko ogleda v navadnih uradnih urah pri c. kr. okrajnem šolHkem svetu v liudolfovem in pri zupanstvii na Mirni. C. kr. okrajni šolski svet v Rudolfovem, dne 13. maja 1905. Kundmachung. Behufs Hintangabe des Neubaues einer dreillassigen Voltsschule in Neudegg wird eine Offert» uud Lizitationsverhandlung am 6. Juni l. I. um 9 Uhr vormittags, in der Gemeindekanzlei abgehalten werden. Hie mit einem 1 K-Stempel versehenen Offerte sind mit einer 10°/^ Kaution jener Arbeiten zu versehen, auf welche ein Anbot gestellt wird, und haben dieselben zu enthalten den Vor« und Zunamen des Offerenten, fowie feinen Wohnsitz, das Anbot in Ziffern uud Buchstabeu deutlich gefchrieben, sowie die ausdrückliche Erklärung, daß ihm sowohl die Pläne und der Kostenvoranschlag, als auch die Bau-bedingnisse wohl belanut sind und uud daß er sich denselben ohne Vorbehalt unterwerfe. T>ie bei diesem Baue vorkommenden Ar« beiten sind folgendermaßen präliminiert: 1.) Maurer-u. Handlangerarbeit X 17.909 87 2.) Steinmetzarbeit......» 131 60 3.) Eisenlieferung....... 1.660 41 4.) Zimmermannsarbeit . . . > 3.123 79 5.) Pllchdecteraibeit.....» 1.284'50 6.) Spenglerarbeit......» 922 74 7.) Tischlerarbeit......» 2.103 — 8.) Schlosserarbelt....... 966 - 9.) Anstreichelarbeit.....» 356 70 10,) Malerarbeit........ 71'47 11.) Glaserarbeit........ 529 92 12.) Hafnerarbeit.......» 1.100 — 13.) Schuleinrichtung . . . . . » 1.840 — Gefamtfumme l( 32.000 — Der l. l. Bezirksschulrat behält sich die Auswahl unter den schriftlichen und mündlichen Offerten ohne Rücksicht auf die Höhe des Au« botes vor. Die diesfälligen Behelfe, und zwar: Pläne, Kosteuvoranschlag und Baubedingnisse, können in den gewöhnlichen Amtsstuuden beim l. l. Be« zirlsschulrate in Nudolfswert, sowie beim Ge-meindeamte in Neudegg von jedermann ein-» gesehen werden, K. k. Bezirksschulrat Rudolfswert am 13, Mai 1905. (1955) 3-3 St. 8265. Razpis. Na cesti èez Hrtišico in na ljubeljski, oziroma na drugi državni cesti v kronovini, je popolniti po eno mesto jednega ce-starja z meaeöno mezdo 60 krön, a sta-rostno doklado 6, 12 ali 18 krön na mesec, katera se podeli po dovräenera 10-, 20-, oziroma 301etnem zadostilnem službovanju. Tisti nemäkega in slovenskega jezika zmozni podèastniki, katerim jo bila priznana pravica do civilne službo in kateri hoèejo proHiti za zgorej navedeno izpiaznjeno mesto, naj vložd svoje proänje, opremljene a certifi-katom o doseženi pravici, in sicer, ako so še v aktivnem službovanju, potent svojega pred-stojnega oblastva (vojaükega oblastva ali za-voda), ako so pa že izstopili iz vojaske za-veze, potem pristojnega politiönega okrajnega oblastva, najpozneje do 15. junija 1905 pri c. kr. deželni vladi v Ljubljani. Tisti prosilci, ki niso v vojaški zveei, morajo svojim prošnjam razen omenjenega certiiikata pridejati tudi izprièevalo o svojem lepem vedenju, katero jira izdä župan njih trajnega stanoviaèa, kakor tudi izprièevalo, katero jiin glede njih telesne sposobnosti za to službeno mesto izda uradno postavljen zdravnik. C kr. deželna vlada za Kranjsk». V Ljubljani, dne 6. maja 1905. Z, 8265. Aonkursausschreibung. Auf der Birnbaumer uud auf der Loibler Reichsstraße, eventuell einer anderen Reichs» straße des Landes, ist je eine Straßen» Einräumerstelle mit der Monatslöhnung von 50 Kronen, sowie mit dem Anspruch einer Alterszulage von 6, 12 oder 18 Kronen per Monat, nach einer vollbrachten zufriedenstellenden Dienstleistung von 10, 20, beziehungs» weise 30 Jahren, zu besetzen. Diejenigen der deutschen und der sloveni« schen Sprache mächtigen Unteroffiziere, welchen der Anspruch auf eine Zivilanstellung zuerkannt wurde uud welche sich um die obige erledigte Stelle beweiben wollen, haben ihre mit dem Zertifikate über den erlangten Anspruch belegten Komftetenzgesuche, und zwar, wenn sie noch in der aktiven Dienstleistung stehen, im Wege ihres vorgesetzten Kommandos (Militärbehörde oder -Anstalt), wenn sie aber schon aus dem Militärveiband ausgetleten sind, im Wege. der zuständigen politischen Bezirlsbehörde, längstens bis zum 15. Juni 1905 bei der t. l. Landesregierung in Laibach einzu-bringen. Die nicht im Militärverbande stehenden Bewerber haben ihren Gesuchen außer dem er» wähnten Zertifikate auch ein von dem Ge-meindevorstand ihres dauernden Aufenthalts» ortes ausgefertigtes Wohlverhaltuuys'Zeugnis sowie bezüglich ihrer körperlichen Eignung für den angestrebten Dieustposten ein von einem amtlich bestellten Arzte ausgefertigtes Zeugnis anzuschließen. K. k. Landesregierung für Kram. Laibach am 6. Mai 1905. (2191)3-2 Z. 955B,Sch' Bonkursausschreilnlna. ^. An der dreiklassigen Volksschule in A",, thal wird eine Lehrstelle mit den M"''Me» Bezügen zur definitiven, eventuell promsor» Besetzung ausgeschrieben. ^»^ste Im krainischen öffentlichen Vollsschul"'^ noch nicht definitiv angestellte Bewerbet ^j durch ein staatsärztliches Zeugnis de» A^,i« zu erbriugen, daß sie die volle physische ^'" für den Schuldienst besitzen. Gehörig instruierte Gesuche sind bis 26. Juni 1905 ^. im vorgeschriebene!! Dienstwege hieramts zubringen. ^, D' K. t. Bezirksschulrat Gottschee am "' 1905. (2180)2-2 Z'^ Zlagdverpachtungen. ^ Im laufenden Jahre gelangen lnHhgl' der Nezirlshauptmllnnfchllst Loitsch die ^"u keilen der Ortsgemeinde: . ^ggb' Godovitsch, dann von der GemeU»^ barleit von Oberloitsch jene auf den P°" „, 1331 1331 1265___. tz Nr, 4 bis^undg^^^TßH., »" ^ die Lizitations' und Pachtbedinanisse >""" der Amtsstunden zur Einsicht aufliege»' ^ K. k. Bezirlshauptmannschaft Loitsly 17. Mai 1905. _______^ (2157) —^"Hc Eintragung einer Einzelfirnla ^ Eingetragen wurde in das 5W für Einzelfirmen: ^l>' Radmannsdorf. «Roblel», Hl, thele. Inhaber (I.): Alexander m° — Laibach, 17. V. 1905^^ (2155) Nrm^i^ Eintragung einer Einzelsirul" ^ Eingetragen wurde in das 5M für Einzelfirmen: ..,it Veldes, Ferdinand Selova^ Gemischtwarenhandlung. — 2a» 17. V. 1905. ^bacher Zeitung Nr. 120. 1077 25. Mai 1905. nisüienep oder Hausmeister iiti sucht ein Tischler, ^I bajtarju v Pijanigori, Iožl ,Zaradi vžitka. Na podstavi fypr do'oèii se narok za uatno sporno ojj °a dan 6. junija 19 05, ijl)j >Uri dopoldne, pri tej sodniji, v %\\ ° ambo pravic toženca se po-Piiia Za ^i'bnika gospod Jožef Ko-Jk^' POBestnik v Dol. Dulih. Ta W . bo zastopal toženca v ozna-v^rjj ni Pravni stvari na njegovo ne-°šW ^ stro^e? dokler se on ne %to ^Tl 80^nÜ' a^ ne imenuje po- \m " °krajna sodnija v Mokro-' 0(1K Min. nachm.: Porsononzag nach Tarvia, Villach, Klagenfurt, Franzonsfoste, Leoben ; Ubor Klein-Roifling nach Htoyr, Linz, Budwoia, Pilsen, Marionbad, Kger, Franzenabad, Karlsbad, Prag (direkter Wagon I. und II. Klasse), Leipzig; über Amstetten nach Wien. — Um 10 Uhr nachts: Personon/.ug nach Tarvis, Villach, Franzons-festc, Innsbruck, Münchon. (Direkter Wagen I. und II. Klasae). — Richtung nach Rudolfswert und Gott8cheo. Um 7 Uhr 17 Min. früh; Porsononzug nach Rudolfswort, Htraucha-Töplitz, Gottacheo. — Um 1 Uhr 5 Min. nachm.: Porsononzug nach Rudolfpwert, Strascha-Töplitz, Gottschoe. — Um 7 Uhr 8 Min. abends: Personenr.ug nach Rudolfswert. Gottschee. Ankunft in Laibach (Südbahn): Richtung von Tarvis. Um a Uhr 23 Min. früh: Persononzug ans Wien über Amstetten, Münchon Innsbruck (direkter Wagon I. und II. Klasse), Salzburg, Franzcnsrosto, Linz, Stoyr, Leoben, Klagonfurt, Villach. — Um 7 Uhr 12 Min. früh: Personenzug von Tarvis. — Um 11 Uhr 10 Min. vorm.: Personenzug aus Wien über Amstotten, Prag (direkter Wagen I. und II. KlaBso), Karlsbad, Kger, Marionbad, Pilsen, Budwois, Salzburg , Linz , Stcyr , Paris , Gonf, Zürich , Bregonz , Innsbruck , Zoll am See, Lend-Gastein, Leobon, Klagonfurt, Hormagor. Pontafel. — Um 4 Uhr 29 Min. nachm.: Por-sonenzug aus Wien, Leobon, Selztal, Villach, Klagenfurt, Münchon, Innsbruck Fran/.ensfesto, Pontafol. —Um 8 Uhr ü Min. abends: Personenzug aus Wien, Leobon, Villach, Klagonfart, Pontafel; übor Selztal von Salzburg und Innsbruck; übor Kloin-Reifling aus Stoyr, Linz. Budweis, Pilsen, Maiionbad, Egor, Franzensbad, Prag, Leipzig. — Richtung von Rudolfswert und Gottschoe. Um 8 Uhr 44 Min. früh: Porsononzug aus Rudolfswert und Gottschoe. —Um 2 Uhr 32 Min. nachm.: Peraononzug aus Strascha-Töplitz, Rudolfswert, Gottschoe. — Um 8 Uhr 35 Min. abends: Pursononzug aus Strascha-Töplitz, Rudolfswert, Gottachee. Abfahrt von Laibach (StaatHbahnhof): Richtung nach Stein. Um 7 Uhr 28 Min. früh : Gemischter Zug. — Um 2 Uhr 5 Min. nachm.: Gemischtor Zug. — Um 7 Uhr 10 Min. abends : Gemischtor Zug. — Um 10 Uhr 45 Min. nachts: Nur an Sonn- und Feiertagen. Ankunft In Laibacb (StaatHbahnhof): Richtung von Stoin. Um G Uhr 49 Min. früh: Go-mischter Zug. — Um 10 Uhr 5ö Min. vorm.: Gemischter Zug. — Um ö Uhr 10 Min. abends: Gemischter Zug. — Um 9 Uhr 55 Min. nachts: Nur an Sonn- und Feiortagon. Die Ankunfta- und Abfahrtszeiten sind nach mittelouropäiacher Zoit angegeben, dieselbe int gegen die Ortszeit von Laibach um zwoi Minuten vor. (6112) 2(i—21 Verlanscen ^i^ t>eim Einkauf Schicht-Seife mit Marke Hirsch, sie ist garantiert rein und frei von allen schädlichen Beimengungen, wäscht vorzüglich nnd idt sehr ausgiebig. $ Ueberall zu haben. Georg Schicht, Aussig a. d. E. Seifen- und Kerzenfabrik und Parfümerie. (1789)"J Grösste Fabrik ihrer Art an* dem europäischen Festlande. Laibacher Zeitung Nr. 120. - 1078 25. Mi'1^> Schöne Wohnung bestehend au« vier Zimmern, Vorzimmer, Harnt nllem Zugehör, ist im HauHe Nr. 19, IlilNchergaNBe, gegenüber der LandeH-regieruug, vom 1. August an zu vermieten. Auskunft daselbst Im Parterre reckt*. (1526) 6 py* Tüchtiger ~^PQ Maschinist langjährige Praxis im Betriebe von Sägen, Mühlen, elektr. Beleuchtung, in sämtlicher Montage etc., »acht baldigen Posten. Gefällige Anträge an die Administration dieser Zeitung. (1989) 6-5 Geld - Darlehen für Personen jeden Standes (auch Damen) zu 47a%> in kleinen monatlichen oder vierteljährigen Raten rückzahlbar, besorgt rasch und kulant Alexander Arnstein, Budapest VII. Bezirk, Lindengasse 24. (Retourmarke erwünscht.) (2187) 6 -2 »vX x^ ^ ^ 8 «»//// Alle « Tage Nlle 14 Tage elne Nuinmer eln Heft Preis vlertchährllch Prels pro Hesl 3 Marl 50 Pfg. 60 Pfennig. Der Jahrgang 1905 beginnt mit dem kraftvollen und packenden Roman von Mdelm fiegeler. klammen. dem Romane und Novellen von ljann5 von Aodellitz — Iaa «oy-Ea — Illloll icdmlttlienner — stulloll fielxo« — Xüele lMsel-mann — keo von corn u. v.«. folgen weiden. « « « »lillantt Huzztatlung. ?lacfttvollel »ilaelzclmuck. Lcftt aeuttcftez familiendlatt. « « 3ld«nn«m«nt» « M » nimm! <»t u»l«ile!chne!e Luchdllncllung g»m ou^sgcn, cbemo »eiiäet »i« »u< Ue7!»ng«n «!n« ^?c,^c,„!mmc7 ko»!«n!«» o xul Xiniclx >»» I)au». Ilg. V. iKle!llMM z Fea. «ambesg Vnchhaudlung in iiaibach. ^^jnd schwache Personen sowie I &T werden durch den^^B y des Apothekers ^| [^PICCOLi in LAIBÄCH J 1 Halbliterflagohe » Kronen.'(i9^)3 Zi-wel scliöne Wohnungen die eine mit zwei Zimmern, Küche und Zu gehttr, die andere mit drei Zimmern, Küche und ZugehiSr, sind zum AuguNttermiu zu vermieten. Wo ? sagt die Adininistr. dieser Zeitung. (2089) 6—4 Gelddarlehen erhalten Personen jeden Standes (auch Damen) zu 4'/2%> auch ohne Giranten, bei 4 Kronen monatliche Rückzahlungen durch Ij. Varady, Budapest, VII., Huszargasse 8. Retour-marke erbeten. (2064) 6—3 Handels-Agentur sucht Platz» und Landesagentinnen zum llrwache der Privat-knndMohat'ten. Stellang dnnernd nnd auNwerwt ein-l r U g 1 i o h. Offerte unter „ Agentur 100" an die Ad m. d. Ztg. (2207) 6—1 P9** Sotinseitigre *^ßl Parterre-Wohnung bestehend aus drei Zimmern und sonstigem Zugehör, 1st zum Augusttermin billig zu vermieten. Nähere Auskünfte werden Maria ThereNiengtraHse Nr. 4.1. Stock links, erteilt. (2136) 3—3 Dampfmaschine taut neu, ist preiswert abzugeben. Anfragen sind an die Malamifabrik Itai-mund Andretto, Ll« »»«n« I>»,nplki5,5« l» I^»ld»«>» vum Ali. 3I»l «l. H. .inßollln^ou Ituu«»»<»i« !iu dun K)I^YN<1«N I^r«i»«N lluMll!^ von 25 em Illllll« 3llw. !t 31, 28 Llllll!«!,' , » 28 » » » » 1ö, u 72NN0N- » » 24 » » » » 17, 16 fiMon- » .20'» » » 18. 1? fi»>s°n- » ' 22 ' » » » 1?, 16 I^lin^L von 2 ^l«t«rn »ufwiirt». vi« I^lvi«« vor»t6lwn »illl» lUr Xilbillmoter, lrnnllc» l^tiltian ^idiilll.. (1516) 19 Hm A«n»n«l« ^>ik!llkrunss ditts »iell :m ^. IV«8l»«»8l»l in I<»il»»«l> ?!U ^venäsn. > raldaclm veuttcher curnverein ! Der Gottscbeer Turnverein feiert zu ßüngste" ^ (lo., li. unä 12. Juni ,905) sein 20. Miegenkest, ?^ ! welchem sämtliche Vereinsmitglieäer freunälickst ein- ^ geladen sinä. , TInmeläungen zur ^eilnarime wollen Oonne^' tag clen 25. oäer spätestens Samstag clen H/.cl." adenäs fischen 8 unä lo ddr, in äer Hurndalle ocler schriftlich an clen ^urnrat erfolgen. Gut yeil! (2199)2-2 Der ^urnrat. Stets das Neueste in echten Grammophonen und Platten ¦""ilMth Rudolf Weber Uhrmacher, Laibach, Wienerstraße 20 gegenüber Cafe Europa. Vertreter der Deutschen Grammophon-Aktiengesellschaft, j Verkauf auf Raten. QmU»U(A AV«t YYmttniL. Lager aller Gatto"«*^ Uhren, Gold-, Sill>CI" optischer Wareu ^ ^ Grammophone VOJ* aniwari»- (2561) 100-95 Gasthausgarten-Eröffnung ,po9 gozDom1 Mcrkraincrstgp Allen bisherigen P. T. geehrten Gästen, Freunden und Bekannt^ sowie dem sonstigen geehrten P. T. Publikum gehen wir liioniit höüichnt kannt, daß Nonntag den 2H. Mai die Ertttfuunj? nuHereM liauHgartenM unter Mitwirkuujf der JoMetWthaler Mu**'*' kapeile stattfindet. Zum AusHchanke gelangen verschiedene eclite Weine, sov*'e Oösser Märzen- und IlayerisoheN Kcltwarxbier, und wird »te für gute Küche und für proinpte Bedienung gesorgt, und >nl geHelehtem Npeck, Kaffee, Schokolade, Milch und Buti»r aufgewartet. \VeiuH<;hauk beiiu Veldewer See. . KiiiderMpiclpIatz mit fünf verschiedenen Schaukeln, "P*^" platz für Baiin, ruatiiBcheN Kegelspiel und Tnrnvorri«11' tungen etc. Zu zahlreichem Besuche empfehlen sich hochachtungsvoll (2205) josef una Antonia Plank»*' Bekanntmachung. Den p. t. Bekannten und Gästen teile k*1 mit, dass ich mit 1. Juni d. J. mein Gastgewerbe auflasse. Wie bisher stehen auch fernerhin Zimmer sowie Stallungen zur Verfügung. Adelsberg den 23. Mai 1905. Vm) 2-2 Josefine Vièlè, Hotel „zum Löwen"- Hruck und Verlag von Jg. v. Kleinulllyr K Fed. Namberg.