«59 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 277. Donnerstag, den 2. Dezember 1880. lü020-I) Nr. 10,455. Erkenntnis. . Im Namen Semer Majestät des KaiserS hat a« k. l. Landesgericht in Laibach als Pressgerich! °u> Antrag der k. k. Staatsanwaltschaft zu Recht nlannt: . Der Inhalt der in der Nummer 269 der Laibach in slovenischer Sprache erscheinenden ^"tischen Zuschrift ,81ovsn8ki Vl^roä" vom 23sten Member 1880 auf der ersten Seite in der dril- ," Epalle abgedruckten Notiz, beginnend mit »ki- .^mi" ?md endend mit „pi-aönovati*. begründe ." Thatbestand deS Verbrechens der Beleidigung ""es Mitgliedes des kaiserlichen Hauses nach d 64 St. G. . Es wird demnach zufolge § 489 und 493 "St. P. ^ ^ ^^ f f Landespräsidium in ^lbtlch veranlasste Beschlagnahme der Nummer 269 " Zeitschrift ,8i0VM8^i ^äwä" vom 23. No» "ember 1880 bestätiget und gemäß der W 36 und y/ des Pressgesches vom 17. Dezember 1862, ^-6 N. G. Bl. für 1863, di«-. Weitervcrbreitung ^ gedachten Nummer verboten, auf Vernichtung .l.wit Beschlag belegten Exemplare derselben ' wle auf Zerstörung des versiegelten Satzes der ^nständeten Notiz erkannt, ^kaibuch, am 27. November 1880. (4948—2) Nr. 3276. Concursausschreibung. «. Iur Besetzung der bei der Staatsanwaltschaft ^! in Erledigung gekommenen Stelle eines l. k. ! Staatsanwaltes in der siebenten Rangsklasse mit dem systemmaßigen Gehalte und der bestimmten Acli-vitäts- und Dienstzulagc wird hiemit der Concurs ausgeschrieben. Bewerber um diese Stelle oder um eine eventuell dadurch frei werdende Staatsanwalts-Substi-tutenstelle in der achten Nangsllasse mit den systemmäßigen Bezügen haben ihre gehörig belegten Gesuche im vorgeschriebenen Dienstwege bis zum 15. Dezember 1880 bei der k. k. OberstaatSanwaltschaft iu Graz zu überreichen, zugleich den Grad einer allsälligen Ver' wandtschaft oder Schwägerschaft mit einem Beamten der Gerichte oder Staatsanwaltschaften im Sprengel dieses k. k. Oberlandesgerichtes anzugeben. K. k. Oberstaalsanwaltschaft Graz, am 24sten November 1880. ,4972—3) Nr. 7388. Kundmachung. Vom t. t. Bezirksgerichte Oberlaibach wird dclannt gemacht, dass die auf Grund der Local erhebungen fnr die Eatastralgemciude Podlipa verfassten Besitzbogen, berichtigten Lie-qenschaftsverzeichnisse und Mappencopien hiergerichts vom 25. November l. I. anaefangcn durch vierzehn Tage zu jedermanns Einsicht aufliegen, und dass im Falle, als Einwendungen, welche schriftlich odcr mündlich eingebracht werden können, erhoben werden Men, zur Vornahme weiter« Er« Hebungen der Tag auf den 8. Dezember l. I., vormittags 8 Uhr, hiergerichts bestimmt w'ud. Zugleich wird bekannt gemacht, dass die Uebertragung von nach § 118 allgemeinen Grur.d-buchsgesehes amortisierbaren Privatforderungen in die neuen Grundbuchseinlagen unterbleiben kann, w.'lm noch vor der Verfassung der Einlagen darum angesucht wird, und dass die Verfassung solcher Ein-lagen nicht vor Ablauf von 14 Tagen statlsin» den werde. K. k. Bezirksgericht Oberlaibach, am 24f!en November 1880. (4872—3) Nr. 16,236. Kundmachung. Die für das Jahr 1881 verfassten Voran-schlage der Einnahmen und Ausgaben: der Stadtlasse, des Vollsschlch'onde?, . Armeninstitutssondes, . Bürgerspitcllsfondis, - allgemeinen EtiftungSfondes und » Stadtanlehenssondes, — liegen in Gemäßheit der diesstädtischen Vemeindi« ordnung vom 22. November bis 8. Dezember lauf. IahreS in der magistrallichen Efpeditökanzln zur öffentlichen Einsicht aus, und es werden daselbst allfäl-lige Erinnerungen der Gemeindeglieder darüber zu Protokoll genommen, um bei der dem Gemein-deralhe zustehmden Feststellung dieser Voranschläge in Erwägung gezogen zu werden. Stadlmagistrat Laibach, am 16. November 1880. Anzeigeblatt. (4889-1) Nr. 3633. Uebertragung dritter ezec. Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Senoselsch ^d belamtt gemacht: n Es sei über Ansuchen des Johann h^lc von Präwald (durch Dr. Deu von s„/^erg) yegm Anton Slioar vonSeno» ><^ die mit dem Beschrice vom 9. Mai I 3". Z. 1828, auf den 22. Scptember h'"' angeordnete dritte ff«. Ftilbietung ^ lltealiliit Urb.'Nr. 42 nä Herrschaft ^°sttsch auf den l>o^!. ^- Dezember l. I.. »2 ^ """ ^ bis 12 Uhr. hier-üb," "''^ dem^iorigen B.scheiosanhange kragen wurden. 4 e>, ' l- Bezirksgericht Srnosclsch, am ^.-l) Nr. 6597. ^Ntte ezec. Feilbietuug. 5^70" k. l. Bezlrlsgerlchle Großlaschiz " >>'emit belannt gemacht: ^tr« ^^ "?er Ansuchen des l. f. Steuer-Hollen .^"ölaschiz (in Vertretung des ^4 ü> ^ Aerars) dte mit Bescheid vom ^"ovemt," 1879. Z. 6969. bewilligte Z. ^"Ut Bescheid vom 20. Juli 1830. btr w ' sislierte drille exec. Feilbiclung ^arl.V^'^l des Franz Ogrlnc von Äir tt. ^' 2 8ud Grundbuch« Linlags. T^^ der Catastralgelnelnde Luzarje die llllf.'""9 '"it dem vorigen Anhange vorm!./8- Dezember 1880, "U°gs 10 Uhr. angeordnet worden, l?. ^ ^- Bezirksgericht Großlaschiz, am M^^W:_____ "^ ls '--------------Nr. 6619. . Relicitation. dinm'isf^u nicht erfüllten Licitationsbe-" '!>en werde die executive Relicitation der von FranciscaMilolic sen. aus Preska laut Protokolles cle pi'263. 23. Fcbruar 18^0. Z.15l)5, um 413 fl. erstandenen, der Francisca Mitolii jun. gehörigen, ge-richlllch auf 250 fl. fleschähten Realität im Grundbuche Berg.Nr. 29 uä Wagens» berg auf Gefahr und Kosten der säumigen Erstehen» bewilligt, uud es sei hiezu eine Fellbletungs-Tagsatzung. und zwar auf den 20. Dezember. vormittags von 11 bis 12 Uhr. in Littai mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei dieser Feil» bietuug auch unter dem Schätzungswerte an den Meistbietenden hintangegeben wer. den wird. Die Licitationzbedingllisse, wornach insbesondere ein jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu er» legen hat. sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsexlract können in der dicsgerichllichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Littai, am 4ten Oktober I860._____________________ (4865—3) Nr. 5873. Aecutive sseilbietungen. Ueber Ansuchen deS Anton Luitar von Stein wird die exec. Versteigerung der dem Andreas Vidmar von Ralitna gehörigen NeaMtit Band IV, toi. 12 l »ä Freudenthal imSchätzweite pr.4l35fl. mit drei Terminen, und zwar auf den 18. Dezember 1880, 18. Jänner und 18. Februar 1881. jedesmal von 11 bis 12 Uhr vormltlags. hlergerichls mit dem angeordnet, dass die drille fteilbletung nülhigenfalls auch unter dem Schätzwerte erfolgen wird. Vadium lOProcenl. Licitalionsbcding. ^ nisse. Schatzunasprotoldll und Grund, buchsezctract liegen zur Einsicht auf. j K. t. Bezirksgericht Oberlaibach, am i 11. vltober 1880. i (4891—3) Nr. 4440. Bekanntmachung. Vom k. l. Bezirksgerichte Idria wird belannt gemacht, dass über Ansuchen des Anton Moschel von üaibach (durch den k. k. Notar Ignaz Grunlar von Loitsch) die mit dem Aeschelde vom 6. August I d80, Z. 2i)54. bewilligte, jedoch mit Bescheid vom 30. September l. I.. Z. 3958. sistierle Relicilation der der Marm Leslovic von Godouii gehörigen, im Grundbuche der Herrschaft Loitsch äud Urb.'Nr. 260 und 261. Rectf.'Nr. 701 und 703 vorlom-menden Realität im gerichtlich erhobenen Werte von 6470 st. im Rellssulnierungs-wege bewilliget und zur Vornahme derselben die Tagsatzung auf den 22. Dezember 1880. vormittags um 10 Uhr. hiergerichts an« geordnet wird. K. k. Bezirksgericht Idria. am I2ten November 1880. "(4901—2) Nr. 6251. Ezecutive Nealitätenverstetgerung. Ucber Ansuchen der lrainischen Vpar-lasse (durch Herrn Dr. Suppanlschilsch in Laibach) wird die executive Versteiae. rung der dem Johann Suele von Prcsser gehörigen Realität Rectf. - Nr. 10 »6 sreuoenlhal im Schätzwerte pr. 4161 ft. mil drei Terminen auf den 21. Dezember 1830. 21. Jänner und 24. Februar 1881, jedesmal von 11 bis 12 Uhr vormittag«, hiergerichts mit dem angeordocl, dass t»,e drille lr/c. sseilbielung llölhigenfalls auch unter dem Schähwerlc erfolgen wild. Vadium 10 Procent. Mitllllonsbeoina. nisse. Echatzungsprolololl und Gruno-buchsextracl liegen zur Einsicht auf. K. l. Bezirksgericht Oberlaibach, am 10. vtlober I860. (4863-2) Nr. «343. Erecutive Nealltäten'Versteigerung. Ueber Ansuchen des Johann Geijol von Gillichgraz wird die rfec. Vessteize» ru»a der dem Simon Iarc von Pristava aehurigen Realität Band I, lol. 133 »ä Villichgra^ im Schätzwerte pr. 3670 sl. mit drei Terminen auf den 21. Dezember 1890. 21. Jänner und 26. Februar 1881, jedesmal von 11 bis 12 Uhr vormittag», hiergerichts mit dem angeordnet, dass die dritte Feilbiclung nöthigenfalls auch unter dem Schätzwerte erfolg/n wird. Padium lOProcent. Vicilallonsbedlnll. nifse. Schiihungsprotolou und Grund-buchsezctract liegen zur Einsicht auf. K. t. Bezirksgericht Oberlaibach, am !4. Oltober 1880. (4903—3) Nr. 6685. Executive Realitätenversteigerung. Ueber Ansuchen des k. k. Steueramte« Oberlaibach wird die efecutioe Versteigerung der dem Johann Iamnil von Stein gehörigen Realität Band V. loi. 295 ^ä Freudenthal im Schätzwerte pr. 1315 fl. mit drei Terminen auf den 24. Dezember 1880. 24. Jänner und 25. Februar 1881, jedesmal von 11 bis 12 Uhr vormittags, hiergerichls mit dem anaeordnet, dass dle drille exec. Feilbittxng „Llhi^nfalls auch unter dem Schätzwerte erfolgen wird. Vadium lO Pi ocenl. Licilalionsbeding. mss.', Schätzungsprolololl und Grund-buchse^lracl liegen zur iiiüsicht auf. K. t. BrzirtSaericht Oberlaiblich. am IO.Ollow 1tz60. 236N (4850—2) Nr. 4679. Dritte e;irssgericht Senosclsch, am 14. Geptember 1980. (4696-2) Nr. 5585. Bekanntmachung. Den mindj. Roza und Jakob Aole-sii von Verhovce Nr. 9, unbekanuten Aufenthaltes, rücksichtlich dessen unbe^ kannlen Rechtsnachfolgern wurde über die Klage äs pr^L. 17. September 1880, Z. 5585. des Georg Adlcsic von Ver-yovce Nr. 9 wegen Unchelichkelt der Geburt Herr Peter Perse von Tfcher-ncmbl als Curator »ä actum bestellt und diefem der Klagsbefcheid, womit zum fummarischen Verfahren die Tagfahung auf den 29. Jänner 1881, vormittags 9 Uhr, hiergerichls angeord« net wurde, zugestellt. K. k. Bezirksgericht Tichernembl, am 1«. September 1880.________________ (46L5—2) Nr. 5^35. Bekanntmachung. Der Katharina Iaköa von Nestopeldorf, dem Franz Milauc, Franz Sta-richa und Georg Milauc von Tfcher-nembl, unbekannten Aufenthaltes, rücksicht» lich dessen unbekannten Rechtsnachfolgern wurde über die Klage 6« pl'3,63. 18ten September 1880, Z. 5635. des Franz Celcsnit von Tschernembl wegen Löschung einer Satzpost Herr Peter Peise von Tschememlil als Curator aä kctum bestellt und diesem der Klagsbescheio, womit zum summarischen Verfahren die Tagsahung auf den 2 9. Jänner 1881, vormittags 9 Uhr, hicrgerichts angeordnet wurde, zugestellt. K. t. Bezirksgericht Tschernembl, am 19. September 1880._______________ (4692 2) Nr. 5631. Bekanntmachung. Der Maria uud dciu Stefan Iur« iimö, unbekannten Aufenthalles, rücksicht' lich dessen uubekanutrn Rechtsnachfolgern wurde über die Klage äe s)lä63. 18ten September 1880, Z. 5631, des Johann ^tof von Tscherncmbl wegen Löschung einer Satzpost Herr Peter Pe»se von Tscheruemlil als Lurator u,ä «,l:t.um bestellt und diesem der Klagöbeschcio, womit zum Äagatellverfahren die Tagsa-hung auf den 29. Jänner 1881, vormittags 9 Uhr, hiergerichts angeord» net wurde, zugestellt. K. t. Bezirksgericht Tschernembl, am 19. September 1880. "(4694^2) Nr. 5890. Bekanntmachung. DemStane Milel von Grüble Nr. 29, , unbekannten Aufenthaltes, iück>lchtlich j dessen unbekannten Rechtsnachfolgern ^ wurde über die Klage 6s praes. 30steu , September 1880, Z 5^90, deS Michael ^ RozMl,n von Adlcschiz wegen Aner« . lrnnung des Eigeulhums Herr Peter i Peisc von Tschernemdl als Curator ü<1 a«t,uin bestallt und diesem der Klags< bescheid, wuulit zum summarischen Verfahren die Tagsatzuug auf den 2 9. Jänner 1881, vormittags 9 Uhr, hiergerichts angeord« net wu^de, zugestellt. K. k. Bezirksgericht Tschernembl, am I. Oktober 1880.___________________ "(4830—2) Nr. 4895. Rellätation. Vom k. k. Bezirksgerichte in Wippach wird bekannt gemacht: Es werde über Ansuchen der Margaret Rudolf (durch Dr. Deu in Adelsberg) die Relicitalion der von Vincenz Dolenz aus Zol zufolge Feilbietungsprotokolles vom 7. Juni 1879, Z. 3254, erstandenen Realität aä Herrschaft Wippach Rest tom. III, Grundbuchs.Nr. 272 bewilligt und zu deren Vornahme die einzige Tag« satzung auf den 14. Jänner 1881. vormittags von 9 bis 11 Uhr, hiergerichts mit dem angeordnet, dass die obige Neali» tät hiebei auch unter dem Schätzwerte an dm Meistbietenden hintangegeben wer. den wird. K. k. Bezirksgericht Wippach, am II. November 1880. (4687-2) Nr. 5013. Curatorsbestellung. unbekannten Aufenthaltes, rlMichtliH oe, sen unbekannten Rechtsnachfolgern wu° über die Klage cle pran. 19. Mgup 1880, Z. 5013, dcs Johann IMe^ Loka wegen 361 fl. Herr P"" Use von Tschernembl als Curator aä acim" bestellt und diefem der Klagsbesche'0. womit zum summarischen Verfahren o«-Tagsahung auf den 29. Jänner l881. vormittags um 9 Uhr, hlergench« ail geordnet wurde, zugestellt. K. l. Bezirksgericht Tschernembl, a" 20. August 1880. ________^- (4704-2) Nr, bS9U. Bekanntmachung. Dem Milo Simonooit v^l P"»'' Nr. 49, unbekannten Aufenlhaltts, r"« sichtlich dessen unbekannten R''")",'^ folgern wurde über die Klage äs prn ' ,4. August 1880, Z. 4916. deS ^" Simonoo i oonWcintz Mssen e ^"lj' tzung auf deu 29. Jänner 1381, <, vormittags 9 Uhr, hiergerichts aM net wurde, zugtstellt. ,, ^n K. k. Bezirksgericht TschernelM, 11. September 1880. ^^^-5--(48^2)------------------NrTZ?^' Bekanntmachung. Von dem l. l. Bezirksgerichte ^ wird bekannt gemacht: . cwiHael Es sei über Ansuchen des A " ^ Majnik von Mcrzlilog die "" ^'"„l vom 20. September 1880, Z-^ ,. >>" Einbringung der Forderung au» ^ Vergleiche vom 13. Juni 1s«6. A ^ per 253 fl. 71 kr. sammt "nh^^ Reassuniierungswege bewlll'g's ^ g)^ cutive sseilbielung der dem ExecM ^e Majnil von Lome gehörigel'. s '^^ Protokolles vom 11. Mal 1667, O, ^ auf 1063 fl. und lücksichlllch v/ folge gchörigen Servitnts.Akquivaleni^ 5 H^l Piolokulles vom 27. Ap'il ^^ ^e" l942, besonders auf 700 ft- ^sch^ Realität Urb.-Nr. 9ii0/83 »ä V ^re" Wippach Nr. 5 zu Lome mit dem 1^ Anhange auf den .^a 16. Dezember fS«Hz B-vormittags um 9 Uhr, hlerg"'" geordnet. . ««,2^ K.k. Bezirksgericht Idw," September 1880. ^^^b3l3^ (4672-2) ^' Ucbertragung dritter «ec. Fcil^M.rd Vom k. l.'VszirlSgerlchte e^l brlannt acmacht, dass "e " ^ de vom 7. Juni l880, Z. 2A e^ hritt 29. September 1880 °"ge"^ ThoM^s epc. Rcalftilbietung d" °g^n, H Svolsat von hl. Ge H Sir. 2358 4530 fl, «eschen Realität ^ Steuer-aä Herrschaft ii°ck Elnl..M.^ gemeinde ^Dorftn^^dtN ^^ vormittags ' von l l bls^ "y l ^ gerich's mit dem vorigen « tragen wurde. .. gaub Rcctf.'Nr. 630 > ,Fallsbelg bewilligt und hiczu drei M, ^'i^s-Tagsatznngen, und zwar die ^ auf den ^ 15. Dezember ISSjo. " zweue auf den u»x ^, l 3 Jänner 1881 ""v die dritte anf den j. 16. Februar 1881. ^," «mal vm-miltags oon 10 bis 12Uhr. in rier Gerichtskanzlei mit dem Anhange /'Mordnet worden, dass die Pfandrcalität l der cvstcn nnd zweiten Feilbietung h, uw l)d(!l über dcm Schätzungswert, h, der dritten aber anch unter demselben ^'tcmgl'cM'n werden wild. inkl. - Licitationsbedingnisse, wmnach l/^k'undere jeder Licitant vor gemach« den > '^^ ein lOproc. Vadinm zu Han» lw < Licitationsomnlission zu erlegen der su^ das Schätzunasprotokoll und die» ^lUlldliuchsextract töl.nen in der Werd pichen Registratur eingesehen i>. K. k. Bezirksgericht Loitsch, am lOten ^brri880._____________________ (4l)^o__2) Nr. 9964 Executive Vom l. t. Bezirksgerichte Loitsch wird "c'annt gemacht: « Es sei über Ansuchen des Franz ,^nit von Mro (durch Herrn Dr. Zarnit n. ^ibach) die cr/c. Ve> steigerung der dem "'"» Ierina von Oberdorf Hs.'Nr. 62 te. !i"!,. gerichtlich auf 3190 si. geschah. ^ "ralität 3ud Neclf..Nr. 1'/,. Urb.. 3eiik, ^ Loitsch bewilligt und hiezu drei ks, lwngs'Tagsatzungen, und zwar die I« ai,f yen <>., 23. Dezember I860, Weite auf den ^ 22. Jänner ° ^lt dritte auf den l^sn,^ Februar 188 1. !,^ ^al vormittags von W bis 12 Uhr. ^u?^ ^ericht^lllnzlel mit dem Anhange t^dliet worden, dass die Pfand, bietun ^^ ^^ "^" und zweiten Feilet , "^' "" l)dcr über dem Schätzung«, ^lbe,', , ^^' drillen aber auch unter dem« ^ 'ilnlünss.'gcbrn werden wird. l^sbtt ^lcilalionsbedingnisse. wornach Ul,h., "^re jeder Licitant vor gemachtem ^illl.' ^" ^proc. Vadlum zu Handen der ^ ^nscommission zu erlegen hat, so« ^un^ Schätzungsprotololl und der ^ri^,''^^ftract tonnen in der dies- ^l'chrn Registratur eingesehen werde.,, ^lob' Bezirksgericht Loilsch, am I8len ^7^>I^1^80. ^^2) Nr. 5492. ^ ,. Executive ^lltäten-Versteigerung. ^lrd l,^ ^'^ «ld den» Franz Turt von Zirlxiz gehöiigcn, ge-richtlich auf 1l50 ft. geschützttu Realitä-leu äud Urb.'Nr. 160/1 lw, Nccls 'Num. mer 348'/,, 34K/4, 507 >.nc> 511/5 l^lt Haabberg bewilligt und lziezu dcei Fcil-bieluuLs'Tagsatzunglu. und zwar die elstc auf d, 1861 für den dritten Termin mit dem Beisatze bestimmt, dass diese Realität, wenn sie bei dem ersten oder zweiten Termine nicht wenigstens um den Schätzungswert verkauft würde, bei dem dritten Ter» mine auch unter demselben hintangegrben werden wird. Kauflustige haben daher an den ob« bestimmten Tagen um I I Uhr vormittags im Schlosse Lack zu erscheinen und können vorläufig den Gruudbuchsstand im Grundbuchsamte und die Feilbie-tungsbedingnisse in der Kanzlei des ob-genannten Bezirksgerichts einsehen. Lack, den 10. Oktober 1880. (4792—2) Nr. 3618. Executive Realitäten-Versteigerung. Bom l. l. Bezirksgerichte Treffen wird bekannt aemacht: Es sei über Ansuchen des Franz Potolar die exec. Versteinerung der dem Mathias Hostnil von huluuz gehörigen, gerichtlich auf 1955 fl. geschätzten, im Grund-buche ThurN'Gallenstein 8ud loi. 350 und 146 vorkommenden Realitäten bewilliget und hiczu drei Fcilbielungs.Tagsatzunsten. und zwar die erste auf den 21. Dezember 1830. die zweite auf den 22. Jänner und die dritte auf den 22. März 1881 . jedesmal vormillans von 9 bis 12 Uhr, in der Oerichtblailzlei mit dem Unhu,lge angeordnet worden, bc,ss die Pfandrealilälei! bei der elften uno zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben ljinlangegcben werden. Die Licitationsbedingnisse. wornach inabelondcrc jeder tticilant vur gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licilalionscommission zu crleaen hat. sowie die Schätzungsprolololle und die Grund» duchseftractc können in der diesaericht» lichen Registratur cinaesehcn weiden. K. t Bezirksgericht Treffen, am 6ten November 1880. ^(4636—2) Nr. 8884. Efecutive Nealitäten-Versteigerung. Vom l. k. Bezirksgerichte Loitsch Wird betannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Matthäus Gorjanc von Unter!oitsch die exec. Versteigerung der dem Franz Mihevc von Mü'tinh'rib Hs.-Nr. 127 gehörigen, ge. richllich auf 5553 fl. geschätzten Realitäten «ud Rectf.-Nr. 104, 140, Urb.'Num-mer 33, 47 aä Loitsch bewilligt und hiezu drei Feilbielungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 10. Dezember I860, die zweite auf den 15. Jänner und die dritte auf den 17. Februar 1881, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtskanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitä-ten bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dein Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegcben werden. Die Licitationsbedingnisse. wornach insbesondele jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Aadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie die Schätzungsprvtolulle und die Grundbuchscxtracte lönnen in der dies-gerichtlichen Registratureingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Loilsch, am 16. 0ltobber 1S80. (4650-2) Nr. 9007. Uebertragung zweiter und dritter ezcc. Feilbietung. Uebr,- Ailsuckell des An^ltus Marinlo von Knchdlin al5 Cr'siuiiac ber Pfar» kiichc U, L F. in Kirchdorf wird die mit Bescheid »om 9. Juni 1880, I. 5499, auf den 1. Vt'ptemhcr unk I. Otlober l. I. angeordnet gewesei's zwrite und drille ixec. >vrilbieluna der der Maria Logar von OberdorfHs -Nr. 73 geti0ri«ei,, gerichtlich auf 4435 fi. bewerteten Nenlnat gub Nectf.'Nr. 23. Urb.. Nr. 8 »ci Loilsh auf den 12. Jänner und 16. Februar 1881, ^cdesmal l,ormilt>ius u»u 10 Uhr, hirr-gerichts mlt l»cm früheren Anhange übertragen. K. l. Bezirlsgericht Loltsch. am I6lt» Oktober 1580. (4035-2) Nr. 6,82. Erinnerung an die unbllannt wo befindlichen Blas und Gertraud ttoprivnil. Mi»ria Kozu. Mathias, Maria, G.68. 2. September 1880, Z. 6182, pcw. Verjährung von nuch» Üehcnden. auf den Realitäten Ulb.-^ir.80?, 845. 849, 852 und 924 kä Herrschaft Kreuz sich?rg?stelll?n Satzposlen, als: 1.) der vä'.erlichen und mütterlichen Erb« theile des Blas und der Oertrauo Koprivnit a vr. 300 si. sammt Nu» turalien aus den, (öhcoertrage vom 30 Jänner 1?!)8; 2.) des Erblheiles der Maria Kozu per 700 ft. sammt Naturalien ans drm Ehcoertraae vom 30. Ollober 1^05; 3.) der Forderung des Mathias ssopno. nil pr. 250 fl. aus dem Schuldscheine vom 21. Dezember 1824; 4.) der Fordernnc, der Gertraud Kopriv» nil sir. 25^) si. aus dcm Schulo» schcine vom 2 l. Dezember 1824; 5.) der mütterlichen lölbschast des Tuo-mas Koprivnil pr. 73 sl. 0'/, kr. auS dem Eheoertrage vom 30. Jänner 1825 und der EülanlwoltüNg vom Itt. August 1847. Z. 3018; 6.) drr Forderung dcs Tl)0l»aS K<.pl>o» nil pr. 3 fi. 40'/, kr. sammt 5°/g Zinsen c. 8. 0. aus dem Schuldscheine vom 18. Februar 1848 und 7.) dlr Forderung der Maria Koprivnll pr. 250 fl. auS dem Schuldschsine vom 21.Dezbr. 1824. — eins.ebrachs. worüber die Tagsatzung zum ordentlichen mündlichen Verfahren auf den 24. Dezember 1880. vormittags 9 Uhr, hieraerichls angeordnet wu'de Da der Äufenthalleort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus drn t. l.Erolanden abwesend sind, so hat man zu ihrer Benrelung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Dr. Burger. Aooocal in Krainbura, als Curator »,<1 kct,um bestellt. Die Grllllglen werden hicvon zu dem iinbe onstänbisset, damit dieselben allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen obcr sich einen andren Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt ,'n, I^ppsachcn, Bonboiünul»,'!! lc.; ferner feinftcö Mnndolato, i!cbluchrn. Picff^lnclicii, Klelu'nlirot, Quillcll' läse. Quittcnwurstc, feine Vonbons und hun-derterlel andere Esswarcn. ^4978) 4—2 Wüsche, eigenes lirzen^nis. ilnd Herren» n. Vs.menMollrmnr» > solid und billig kei Hallptpllitz. (4^!)»ö PlciKcoürante srancu Ein Compagnon oller eine Compagnonin für eine neu zu errichtende (5011)3-2 Waschanstalt wird aesucht Schriftliche Anträge unter Chiffre „^. ^. III. 2'', l>o»dc» ro8wntu, Laidach. Dr. Hii'scffi hellt geheime Krankheit«« jcdcr Art (auch vl-r» altctc), inslirsondcro Haruröhrenstüsse, Poll»' tione», Manncoschwnchc, Geschwüre, Syphilis und Hautan>ischläge, Fluss l>ci Frauen, ohne NclnsHjlonlng dcS Patienten nach ganz »ril,r Methode in nur wenigen Tngcn gründlich idisc>.ct) Oldination: (A2ltti 4!« Wien, Mariahilferstraße Nr. ^l. tiiglich von 9 bis '» Ilhr. Sonn» nnd ssrirrlngc vun 8 bis 4 llhr. Honorar mähig HM^ Vehandlnng auch brieflich. "MW Gisttkarten Ii(los((«n Uii'sis gogrün-deton Unternolimon überall auf oiuo sohr | rogo liothüiligung mit Boaliramthoit go-rochnct werden, nrjn beliebe daher Rchon der nuiien Ziehung halber allo Auf-trägo baldigut direct zu richton an Kaufmann & Simon, Ein- u. Verkauf allor Arton StaaUobliga-tioneu, Eisonbahnaction u. Anlohonslo.se. V. 8. Wir lUnkAQ hierdurch fOr <\m ann itither geicheukt« Vertrknon, nn. O. Aikolo-Za^ar. Glucst Hunikci^ Nlienecstraße Nr. 1l>, empfiehlt s«'n reich sortiertre Warenlager geeigneter Nrtikel filr NikoloGefchenke zu staunend bissigen greisen, von 5 kr. bis l ff. das AM. in Galanterie-, Nürnberger-, yeder-, Holz-, Blech- und Kinder-Spiclwaren lc. Um zahlreichen Zuspruch wird gebeten. (5032) 4-1 Hpielwerte, 4 bis 200 Stüclc spielend; mit oder ohne Expression, Mandoline, Tron'lnel, Glocken, Castagnetten, Himmclsstinunen, Harfen« spiel ?c. Tpieldosen, 2 bis 16 Stücke spielend; ferner Ncces» faires, Cigarrcnständcr, Schwcizerhäuschen, Photostraphic»Albums, Schrcibzcugc. Hand-schuhlasten, Briefbeschwerer, Blumenuasen, Cigarrenctuis. Tabaksdosen, Arbeitstische, Flaschen, Viergläser, Portemonnaies, Stühle:c., allrs mit Musit. Stets das Ileueste und Vorzüglichsie empfiehlt I. H. Heller, Vern (Schweiz). D^" Äiur dircctcr Vezng garantiert Echtheit: srenidrs Fabrikat ist jedes Wert, das nicht meinen Namen trägt. Fabrik im eigenen Hause. (4584) 4—2 0Alv2j Zqnzj N)Mß!),iH )1io PijnilL liunj>ouu^^ s^u 1!^ lg s>a. Dqluzaa^ maa UHjaomjoictZ uaa ll^j nu^ uoq ,lH»U!i ».»lulllaz hinu^ 00002 uaa llüuap^ mz Z^W uo^uglpj aoq 901 (479^—2) Nr. U41U. Betanntmachllng. Vom l. t. Blzivlögerichle La«s wird hic»nt belannt gcnlben: ^3 jei den Tubllwrglänbigrrn der Mathias Slcrl'schcn Neal'lüt Marti», Malia, Mar^areiha Paliliil und Ocorg Klanöar von Hrusca. resp. deren Rechtsnachfolgern, ulchetaüNtenAnfriilhalles, Herr ,(^l.lgor i^ah von kaas als Clllalor ü<^ »l:tum unter gleichzeitiger Zustclliin^ dec Ncaiseilbiellmgsbtschtide vo>n l4. 2cpcm' der 1880, Z. 712 i, aufgestellt worden. K. k. iUezirlsgerichl ^aas, am ll)te„ Navrmber 1880.____________________ (4344-3) Nr. 8ij33. Bekanntmachung. Vl)m l. k. Vczirlslierlchle Illyr.-Feistriz wird im Nachhange zum dies» gerichtlichen Ediclc vom N. Oktober 1330, Z. 7525, bekannt gemacht: Es sei den Tabulargläubigerll Ka« lharilia Prebec von Smcrj?, resp. deren unbekannten Rechtsnachfolgern, zur Wah» rnng ihrer Rechte bei der rxccntiven Vl'tänßtrlinss der Realität Urb.-Nr. 11 3,<1 Herrschclft Prcm Herr 2ore»z Ierou» schet von Fe^triz zum Curator kll llcdum liestellt und demselben der Feilbietungs« bcscheid behändiget worden. K. l. AeMsgericht Illyr.«Feistriz, am 5. November 1880.____________ '(4939-2) Nr. 12,192 Beüuintmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Loitsch wird dl-r derzeit niibrkannt wo in Vulganen befindlichen Fiau Carolina Schullmayer von Laibach bekennt gemacht, dass der nber Ansuchen des Jakob Alazon von Pl,nüna für dieselbe erflossene diesgericht« liche Aufforderungsbescheid vom 25. Scp« tcmlier 1880, Z. !)803, den: unter einem sül dieselbe ausgestellten Hnrator Herrn 5karl PüPPis. Handelsmann in Kirchdorf, eingehändiget worden ist. K.t. Bezirksgericht Loitfch, am 22sten November 1880. (4846—3) Nr. 8254 Neassumierung efecutiver Fcilbictungen. Vom l. l. Bezirksgerichte Feislriz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Herrschaft Lchneeberg (dnrch Anlon Satran) die cps. Versteigerung der dem Iernrj ttotnil, resp. Michael <ötcrlj von Grafeubrunn ge-l)v lgen, aenchllich auf «!7 fl. 50 kr. ae. schätzten Realität Urb..Nr. 4l8 »ä Herr. schaft Adelsberg r6N,38UlNänclo bewilliget und hiezn drei Fcilbietuogs Tagsatzungen, und zwar die eiste auf den 17. Dezember 1680, die zweite auf den 2 1. Jänner und die dritte auf d.'n 2 5. Februar 1881. jedesmal uormillaa« von !1 bis 12 Uhr, httl'Mlchts mit dem vorigen Anhange an« geordnet worden. K. l. OejillSgcrlcht Ieistliz. am 2len Nommber 1880. i4861-2) Nr. 0465^ Curatorsbestellung. Dem unbekannt wo befindlichen IH Furlan von Draschza wird in der » ftlche der Helena Kos.r von DraM M0Erbthetlesper40stsammtAnh^ ein Curator g,ä aetum in Person^ Lorenz Tu,siö von Drafchza aug st"' und demselben der TagsatzunasbeM ° für den 31. Dezember I860 behanM,. K, k. Bezirksgericht Oberlaibach, »n« 21. Oktober I860. ______^. Fahrordnung der Züge der Südlmhn. In dcr )lich,u„a Wien ' Trieft. P ° ft, u i". U.M. " Wien Nbfahrl vorm. 10—n. abmb« ^ tVra, „ abend« 7 25^ ftllh "^. Marburg . . V29 „ °'r-- sg Tteinbrl»ck ., nachts l^!24 « Mltt»«» ^^ i'ailiach « frllh 2,20 « n°chl^ " Adclsbrrg „ ,. 430 « abend» ^ Tricst Anlnnfl „ 7.35 „ „ Ellzug Nr. 2. ^ Wien Abfahrt sriih . . . ? Uhr " Graz «lnlunft nachm. . . 12 „ >" " Cilzug Nr. 4. ^ Wie» Abfahrt abends ... 6 Uhr ^ " Gra, „ nachts - - - 12 « A Tricst Anlunft « . . . 9 -' " OemischterZug, MOr^zxschl^ Absahrl -'> Uhr 45' M">- ^" Wra, ^ 10 „ 30 " °° l, i'ail'ach „ 9 ,. 50 . F, Adelsbrrq . 1 . 21 « "7 Tr,est «liilunfl s. „ 4? " '^' In der yliclit„»a Tviest-Wle«' P ° st, N ««- l. Vl, U.M. «^ Trieft Abfahrt frllh 7.30 » abf"" «^ Nabreslna «bf. frith 8.25 ^ ,. ^Z? Adclsbrrg .. vorm. I0.5'8 .< ^ . z Z0 railiach „ nuchm. 1.'0 « nam« ^zz Mardui« ^ abend« 7 20 „ stlly ^zz Oraz „ ^ 101Ü ^ ",^. 4,50 Wie« Anllmft früh 0 2« „ nachm. (tllzug Nr. 1. ^N' Graz Abfahrt nachm. . . . 4 Uhr ^ " Wien Ankunft abends . . 9 „ bv , Eil, u « N r. 3, ^,y, Triesi Abfahrt abend« . . « Uhr ^ ^ i'aibach .......l0 " 25 , Wien Antunft ^ . . 9 ^ " Gemischter Z « g- ^« Tricst Abfahrt 6 Uhr 15 3»'"' f^h AvclSberg „ l ^ 55 ^ ' i.'ai"llch „ 5 „ 20 " "chni- Gra, ^ 4 „ 22 " "h^^. Mllrzzuschlag Anlunft 9 ^ 1s " Fahrordnung Kronprinz -Rudolfbah«' Von kuibach bis Villach-^,„ Ptrsoncnznss 7Ul. Ocmlschl« Zust '03. P"l«" g. B- «Ibsahil. U. M. H^. l Llliliach 2..B. frtlh 7,b. abds.6.<0,N°lV 1.5 i'aibach M.-V. „ 7.10 ^ 6^ " I" gwischcn.vilssern. 7.3l „ 72' " ^ ^'ack 7 47 ^^ 1 ^ Krai!,bl!rg vorm. 8.3 ^ sA " 5^ Madmd.'^cs ^ 6.5l . s-" " ^« Iauerburg „ 9.12 ' ^«1 Assling « U.22 , ^ i'engsnftld « 9.43 , 5hl tlronüu „ 1013 5',z Ratschach ^ 10.29 , Z^l, Villach Anlllnft S.«V.mtgS.11s^ Ptllonmzug ?o«, Vemlschtn Zu« ?"»' ^ "' .^ «bfahrt, U. M. ^,grn<. 1" «4 ViNachG..B.nchm,4 2g , ^z Tarvis nachm, 5.40 „ ^gg Ralschach « 6.^ nchM- ^gz Kronau « 6.19 „ .«4l Lenaenfelb „ 64b „ ^,4s NsSiilig lillch'«' 7.8 5 ^g Äabmd-kccs ,. 7.42 ftüh ^ ^. I^ Podnart ,> «^ " 7^ „ g.i^ «lainbuig .. «^ " 7.50 ,' 2.^ Znnschcuw. . ^ " 8 29 " z.öl kaibach N..B. . 9^ - ^^. 2-56« . eaibach SV. .. 9.30 Anl- ^.........^-----^-^ Druck und Verlag von Jg. v. Kleinmayr K Fed. V«mberg.