1962 Amtsblatt zur Wacher Zeitung Dr. 2R Freitag den 9. Oktober 1903. (4011) 2-1 St. 34.011. Ustanova. Uitanovo Katarina WarnuM xa v«gojo dekllo v znesku letnih 252 K je za dobo treh let, in sicer za leta 1904, 1905 in 1906 podeliti dvema deklicama. Pravico do te ustanove imajo deklice, ki so ustanovnici v sorodu ali pa, ko bi takih ne bilo, hcere Ljubljanskih meSCanov in je proänje za podelitev iste s potrebnimi dokazili vred vložiti tukaj do konca t. m. Meutni magiatrat Ijnbljanski dne 1. oktobra 1903. g. 34.0N. Htiftung. Die «aiharln« Warnußsche Vlsdchen« »rzt«hung»stt»tung jährlicher 252 X ist für das trienmum 1904, 1905 und 1906 an zwei Mildchen zu verleihen. Anspruch auf diese Stiftung haben Mädchen au« der Verwandtschaft der Stiften« und iu deren Ermangelung Laibacher Bürgerelüchle, und es sind die gehörig bolumentierteu Gesuche um Verleihung derselben bis Ende d.M. Hieramts zu überreichen. Ktadlmagistrat Aaibach am 1. Oktober 1903. ^4022) Z, 20 291. Kundmachung. Aus Grund der laiserl. Verordnung von, 10. September 1900, N. G. Nl. Nr. 154, mit welcher einige Bestimmungen der laiserl. Ver> ordnung von, 2. Mai 1899, N. O. Vl. Nr. «l. betreffend die Abwehr und Tilgung der Schweine» Pest, abgeändert wurden und im Sinne der V«r ordnuug der Ministerien deö Innern, der Justiz, des Handels, der Eisenbahnen und des Act»l« baues vom 18. September 1900, «. G. Nl, Nr. 155, wirb nach Einvernehmung der l. l. LanbwnlschastögeseNschaft für Kram hiemil für das IV. Quarwl 1V03 verlautbarl nachstehende! Werttarif per Kilograulm des lebenden Gewichtes von gesunden Nutzschweinen behufs Feststellung der Eutschiidignug nach den Bestimmungen des Artikels l, ß 8K, der laiferl. Verordnung vom 15. September 1900. 4. «nhschweine des Landfchlages: 1.) Ferkel bis zu 3 Monaten . . . k 1 60 2.) Schweine bis zu I Jahr . . . » 1 30 3.) Schweine «ber 1 Jahr . . . . > 1 10 ». Nutzlchweine aus Kreuzungen mit englifcher Rasse: 1.) Ferlel bis zu 3 Mouaten . . . li 1 70 2) Schweine bis zu 1 Jahr . . . » 1 50 ».) Schweine über 1 Jahr . . . . » 1-20 t). Nutzschwtwe reinrassige (englische) importiert ober eigener Nucht: 1.) Ferlel bis zu 3 Monaten . . . X 2 10 2.) Schweine b,s zu 1 Jahr . . . » 1 60 3.) Schweine über 1 Jahr . . . . » 1 20 Für jene Schweine, welche von amtswegen getütet und hierbei peplranl befunden wurden, wird vorbehaltlich der Bestimmungen der 88 5 und 6 der lais. Verordnung vom 15. September 1900, jedoch in vollkommen ausgeweibetcu, In« stände, eine Vergütung aus dem Staatsschatze nur im Betrage von 50 Prozent des obigen Wert.Tarifes geleistet. Vei Iuchtschweinen tritt hingegen zu den nach den obigen Tarif» sätzen ermittelten Entschädigungsbel ragen ein 25"/« Zuschlag hinzu (ß 3 e der kaiserlichen Verordnung von, 15. September 1900). K. l. Landesregierung für Krain. Laibach am 8. Oktober 1903. Št. 20.291. Razglas. Na podstavi ces. ukaza z dne 15. sep- Umbra 1900, drž. zak. St. 164, s katerim so Mia premenjena nekatera doloèila ces. ukaza a dne 2. maja 1899, drž. zak. St. 81, o od- vrafianju in zatiranju svinjske kuge, in v smisiu ukaza ministrstev za notranje stvari, II EJrllM'' za tr8ovino, « zeleznice in drz^2wtV°Ardne 18- septembra 1900, vrednostna tarifa za yjak kilogram žive tefe pri zdravih praSicth za reio, da se dolofii odskodnina po doloctlih Ciena I., § 3. b, cea. ukaza z dne 15. septembra 1900. A. Prašièi za rejo deželnega plemena: ]) Praäicti do 3 «esecev . . . K 1G0 2.) PraSièi do 1 leta.....* J'?5 3.) Praätfi nad 1 leto.....* »'lo B. PraSièi za rejo iz križanja z angleško pasmo: 1.) Praaièki do 3 mesecev , . . K I170 2.) PraSièi do 1 leta.....> 160 3.) Praaièi nad 1 leto.....» 120 €. PraèiÈi za rejo èistega plemena (angleäki) importirani ali doma zrejeni: 1.) PraSisiki do 3 mesecev . . .K 2-10 2.) Praaièi do 1 leta.....»1-60 3.) Praaièi nad 1 leto.....> I 20 Za one praSièe, ki so bili uradoina za-klani in se je pri njili naSlo, da so bili okuienl, se s pridržkom doloèil §g 5. in 6. ces. ukaza z dne 15. septembra 1900, toda brez drobu v popolnoma iztrebljenem stanju, daje povraCilo iz državnega zaklada samo v znesku 60 odstotkov zgoraj navedene vred-nostne tarife. Pri plemenskih prailölh pa pristoja k po gori navedenih vrednostnib postavkib dognanim odäkodninun äo 25°/0 dodatek (§ 3. c ces. naredbe od dne loega septemhra 1900). C. kr.deželna vlaria za Kranjsko. V Ljubljani, dne 8. oklobra 190.-». (:i642) 3-2 Z 14.045. Jagdverpachtuug. Samstag, den 24. Oltober 1903, weiden Hieramts die Jagdbarleiten der Orts-gemeinde» Vresowih, Driltai, Goloeufelo, Kersch-stelten, Laale, St. Marti,,, Moriiutsch, Pete. Prevoje und U«ter«Koses ans die Dauer von 5 Jahren, und zwar vom l. Jänner 1904 bis 1. Dezember 1908. im Wege öffentliche Ver< stcigerung verpachtet werden. Begin», der Lizi« lation um 9 Uhr vormittags, und zwar gelange« diese Iagdbarleilen in der obangefuhrtei» Reihenfolge zum Aufrufe. Die Pachtbedingnisse liinneli während der übliche,, AmtKstundeu hieranlts cingefehen werden. K. l. Vezirlshauptmannschaft Stein am 17. September 1903. "" Št. 14.046. Lovska dražba. V soboto, dne 24. oktobra 1903, ac bodo tuuradno po javni dražbi dali v zak up za dobo 5 let, to je od 1. januarja 1904 do 31. decembra 1908, loyi »ledetih obèin : Brezovica, Drtija, Zlatopolje, CeSnice, Loke, Ömartno, Moravèe, Peèe, Prevoje in —jJi. y** 9. uri <">PoldllLien. «*>¦ :.*" »ttbr^r InhMr ^.^ch, in Domzale. ^ (4005) Kundmachung .^.,,«....""" betreffend die Vornahme einer Neuwahl i« die Erwerbsteuerkommission der IN. Klaffe des »" ^, für die Veraulagungsperiode 1W4/l905. ,9w!in«l!^'di< «^ Nachdem die m,s Grund der hierortigen, in der «Laibacher geining. vom 25.. 26. und 27. ^us"sl „gswahl '" , h^^ hallenen Kundmachung vom 20. «ugust 1903, g. l 5.484, am 21. September 1903 vocgenomm/ne ^» ^„ ,m ^«,^ lommiffion der lli. Klasse des Neranlagungsbezirles Gottschee resultatlos verlaufen ist. so "'^ .'",..,,,, HauPlftückt"^«.^H Gesetzes vom 25. Oltober 189L. R. W Bl. Nr. 220. und des Artikel« 14. Z. 6. der Vollzugsvorschr'ft i'"' ^slasfe ""Z,« i« l"'^^ eine neuerliche Wahlmiinnerwabl und eine neuerliche M^lieber. und Stellvert relerluahl bezüglich dieser «c ^^ Vewer"" ^ d« Hievon werden alle Erwerbsteuerpslichtigen der lll. «lasse des Veranlagn„gsbezirlrs ^"tllchee '»" ^ .,, dgl. ^^ baß die näheren Bestimmungen über das Wahllolale. die Zeit des Beginnes und Schlusses dec Wamy" ^.Ml^ Kundmachung der l. l. Bezirlshauptmanuschast in Gotlschee werden bekannt gegeben werben. «talieder u»^ ^ Die Anzahl der zu wählenden Wahlmäimer. dann der von diesen zu wöhlenden Kommission««, « Wahlorte und die Wahltage si»d ans der nachstehenden T^elle zu erseh n: «.«,.,»«„„,«. W»h! d"' bildet einen Neranlagungsbezirk der III, «lasse) mit Ausnahme des Veranlagn!,qS',ezirtes ^"'^.„ ' der g""""' Wahlmänner, aus, welche zunächst in jeden, Stttieramtsbezirle aus der MMe de, Eswerbsteuelpft'chl'grn wählen sind. ----------------------........ *>"»'¦ Razglas ****** a glede nove volitve, v pridobninsko komisijo 111. razieda priredbeneg» ur^.*f»V priredbeno dobo 1904 1905. Q^^lo ^, x. ,n« «Ler Je bila volitfv, katera ie bila s tukajönjim razglasom diif 20. avgusta 1903, flt. M-*^' 9e nöfenj«"e?^;V f- 192> 193 in J94 dne 2ö., 2G TQ 27 avgusta 1903, na dan 21. septanbia I. 1 dolo^ena, »»««»¦fP.vju oj^j. ffl" 8 f- zakoPa ?: dne 26 oktobra 1896 drž zak. St. 220, in èleua 14, St. 6, izviSitvenega predpisa K:i. ^eneg» ° ;a ^ / vol.tev voblnih mož in nova volitev udov in namestnikov v pridobninsko komisijo III. razreda Pr'^pJlZko, «* U Jj ^ • a , ,l s,e obveS«Bjo vsi dav^ni zavflzanci HI. razreda imenovancga priredbenega oK.r*J* g\&vV*[V\&toT tw y neje doloèbe o voliäöu, uri Wa in könca volitve i. t. d. iz obicajnega razglasila c. kr. okraj»«f» t^0, *>* S . . .. btey'!? volilnih mož in komisiiskih »dov in njih namestnikov, katere naj volilm mo^j ^^0^ in kraji razvidijo se iz naslednje tabele: ____^1^—*<>-lT*^^ ' glavarstvo) e Mež dav«- dan volitve možki (^dežokraj- dan volitve ~— n»- ^S ________\^ »*) %s° neg>.ff's" j^j^U^^ Ko^evje III Velik«T««A 13. oktobra . „ . . 24. oktobra 1 2 J »euKe LaSèe 1903 l Ko/Sevje j^j^ ^f Ribnica 14. oktobra 2 ^****^ f. ^"'»v^^srsH------"~^^"^I^ c^(/ priredbeni ok?»?in'raZrİin8ki 2avezandi III. razreda vseh priredbeiüh okrajev (okraj .vW**aen°0 pr»v'lv '"'^ lilnih možeh, katere ai Volii***110 P'i^benega okraja «rnesto Ljubljana» izvrSujejo swjow»",, zftVfl?»" tega okraja. J "ajprej v vaakem davènem uradneni okraju izmed pndoi*i»»w 1983 h. Oktober 1908 ¦Verlangt Freislc-uirarLte! Wnungs-Anzeige. '' " ' ' * ij » "i iiiii Sl ^'ngen1 ^r^ ieh mich dem p- T- Publikum zur Kenntnis Lranzi»kanerlcl >C^ 'n der P'^Serengasse, gegenüber dem r^isgemenfs0 • " ein Sl'oßes> neu eingerichtetes Verkaufs-»lea ete Vh« ren' Gold" und Silberwaren, Nähmaschinen, ^«fte «L n , habe und daß si«h die Filiale im früheren Auf Ar, Katha™platze befindet. ?^ter Uhrf \T der Direktion der Aktiengesellschaft ver-lVhweiz muß? • i tTJnion» in Biel und in Genf in der |rüßere8 l2 , lch, als Mitglied der genannten Gesellschaft ein A gissen aulnehmen» um dem löbl. Publikum mit ihren JUBWahl mein Verkaufa- 2llslaUen, wie "V emem so reichhaltigen Warenassortiment aus- ^esonde ^" ä*m*icne8 bis heute noch nicht zu sehen war. » ^kvoll S lnuclie »eh jedermann auf die Sammlung gc- sfr^tei» ;T&esUhrter Pendeluhren (über 150 Stück) in '% die'ied u ge8clmitzten Gehäusen mit verschiedenem P *WrL , UU8emr»ehtung angepaßt sind, aufmerksam. J?1* Brillant ZlJf.leich' daß es mir gelungen ist, eine größere ;hleUng' dunn eine MenSe Qold" und Silb.er" ' i ingen i" ZU sem" günstigen Preisen käuflich an mich halt*n ki« lnein Warenlager leicht jede Konkurrena *Hl* »eh 1 IT , ZuaP™ch und Aufträgen mich empfehlend ^ lOchuchtung8voll | Bacher, Gold- und Silberwaren- und fohr Juwele^ändler, Laibach r ngassc, gegenüber 8em franziskanerkloslcr Ca!m imm 6csch^tc am Rathausplalz- ^^^^^^erden In beiden Yerkaufslokalen übernommen. — ^ K-08terr. ^ Staatsbahnen. ^^Ji^jtaatsbahn-Direktlon in Vülaoh.___________. >w4k^. ^U8> au» dem JFTalirplane §SSSÄ8^"*«i«-BOItl0 vom |Ok*ober 1903. WS5j CS KlaÄ,Uta)i, Ri^tung nach TarviB. Um 12 Uhr 24 Min. nachts: Pei-CSJ'l?**hlJl»chT^ein-HeiiiY^uf'-^ranzonsfeate, Innsbruck, München. Leolien; Über Selztal nach 5V11« ÖiVia> PoÄ,"^ St0Vr. Li»z; "bor Amitotten naen Wien. -Um 7 Uhr ö Min. ?ÄY^Kj««W,Äa«»«uSn A ^'VA511' K!aKenfürt, Frunzenssoste, Looben. Wien; über Selrtal nach J^'J^C^^oS Z\Vr- - Um " Uhr 51 Min. vorm.: Krsonenzug nacli Tajv «, ^Wg SiiSfeW1»*. Prangn f ^1'Wien-~Um 3 Uh' si« Min. nachm.: Personenzug nach Tarv»*, ^TUw^üJSiteS«*11, ffihn6' München, Leoben; über Selztal nach Sakburg, Lend-GaBtein, WliSC? »0 Üh!bad> K«r&QLnf' Faris; uber Klein-Rc.ning nuch Steyr, Lin», Budwei«, PUBon. V:: WiZ'^ter\n^U. & ¦ l"* (dirßkter Wa**n '• und "¦ Klasao); Leipzig; Uber Amitett« NSlMt«kS»B»l unrt n"??,1511« nach Tarvis. Villach, Franzensfesto, Innsbruck, München SJSW ?°lrW ^SzSauh, Rudolfawort, Htraachu-Tüplitz, Gottache«. - Vm 1 Uhr 6 Min. Z^^^ä'^fto?011^«« htra8cha-'s8P'^, üottschee - Um 7 Uhr 8 Min. abends: Per- Ä^ii ^^¦^^h^^te'^'lSn1«^ : Riclltu»K von Tarvis. Um 3 Uhr 25 Min. früh: PerMnenzug ÄC*4 Ö%»1 Uh*1 ^«sl'dÄ™?^ Fr<»n«nßs(«te, Salzburg, Linz, Steyr, Uchl, Aussee, Leoben, SS*-*' žUh^Cd111 Min vnner ^,agon l und »• klasao). •- Um 7 Uhr 12 Min. /rüh: Personenzug ^^^ ' l!ti, Y*j KrL ran«ens'bttd ir'' .^"ononzug aus Wien über Amntetten, Leipzig, Prag (d'»«1" ;' * Uhr A6nif; 'nnsbm^"1«1'^. E8er- Marienbad, Pilsen, Budwoia, Salzburg, Linz, bUyr, Hk' Fra« Min- nachm ' u e11 am Soe> Lend-Gastein, Leobon, Klagenfurt, Hermagor, '^^;Un>aR0f tnBf««»e K;;» iToncnzuK aus Wien. Leoben, Selztal, V ill ach, Klagenfurt, v"O$l»dQ0tt; ^a«ensürt P^el; - Um « Uhr 61 Min. abends: Personenzug aus Wien, CSÄ; K" ll«cbÄCh?e- Um 8 ii°kntasoli Uber Soktal aus Innsbruck, Satzburg. - Richtung von VS»N >neCB: peraon011LVhr ** MJn srUh: Personenzug aus Rudolsswert und Gottach««. - v tA^ UiiL\U3StrÄBTau^Stra8cha-TiiP1itz, Rudolsswert, üottachee. - Um « Ufar Ni^Üh,^ arft*1» (ÄJ,(ipilz' Rudolfswort, GottBcheo. ,. ,.,,,. VkW7*5 MinUl)r 5 ii^, Sl1?1»«»««: Richtung nach Stein. Um 7 Uhr 28 Min, srüb. 'V S." il **&L*}**¦¦ N lraS: ««mischter ZugB - Um 7 Uhr 1« Min. abenda: Gemischter ^NSV* MS U Ä i8taa^bal» iSo^n- und Feiertagen und nur im Oktober. , a. Oa V^Nnfu^ht«. vMin-voS rOt): R'chtung von Stein. Um 6 Uhr 49 Min. frUh: 0* . \^kh' °W li,r\ur an Sonn GemiBchter Zug. - Um ß Uhr 10 Min. abends: Gemischter Zog- j. N^CH Utn z *^hrUleit °nn- und Feiertagen und nur im Oktober. . . „ die J 3 ----<^!^'nutei> voi Dach »HUleuropäischer Zeit angegeben; dieselbe ist gegen die Imetnik (e knjižice se torej po-zivlja, da uveljavi svoje pravice v enem letu, Seslih tednih in treh dneh ker bi se sicer po preteku tega roka brez daljnega predloga izreklo, da navedena knjižica nima veè mod. C kr. deželna sodnija v Ljubljani, odd. Ill, dne 21. septembra 1903. Naznanilo. V konkuEno inuso Josipa QlobOCnika iz HrutO« apadajoèe naalednje stvari: 1.) trgovinsko blago razliène vrate; 2.) jedno kolo; 3.) jedna baraka brez staviäca, se bodo dne 14. oktobra 1.1. in naslednie dui, vsakokrat od 10. ure dopoludne naprej, na Hrušici potom javne dražbe najveè ponüjajodemu proti takojšnjemu plaèilu prodale. (4013) V Kranjski gori, dne 7. oktobra 1903. c. kr. notur kot konkurzne mase opravitelj. ¦T t * ~—r ' ¦ ' '¦ ~ | Sei peg» Ußt, Freund! Habe dich schon lange nicht gesehen. Wo Bteckst du denn immer, da wir niemals zusammenkommen ? — Ich? Na, jetzt gehe ich immer zur „Neuen Welt«. Dort vergeiit mir die Zeit, ich weiß gar nicht wie. Auf dem neuen eleganten Piaoino wird ein wenig vorgespielt, zuweilen wird daraus ein ganzes Konzert, da noch verschiedene andere Instrumente zur Verfügung stehen. Das Getränke und Essen ist gut und Unterhaltung gibt es immer zur Genüge. Komm abends selber nachschauen! Sind größtenteils alle deine Genossen dort anzutreffen. Was Getränke und Speisen betrifft, wirst auch du zufrieden sein, denn Besseres dürfte es in Laibach wohl schwerlich geben. Du kommst also? Gut! Auf Wiedersehen! Servus! (4019) (3951) S. 14/3 2. Naznanilo. V konkurzu Ivana Bilca v II. Hi-strici pe postavlja na ineslo zaèasnega upravnika mase c. kr. notarja dr. Lni-dariöa gospod Andrej Urftiö, posestnik v 11. Bistrioi, za upravnika mase, in za njegovega nameslnika gospod Josip iTomäiö, posestnik v II. Bistrici St.. 3. C. kr. deželna sodnija v Ljubljani, odd. Ill, dne 28. septembra 1903. (39.W) ^^5/I_und ^6/l «9. ' 8. ' Edilt. Der «lit Beschluß dieses Gerichtes vom 16. Tezember 1901. G. Z. ^. 15, über das Vermögen der ssirma Groß' lercher tr«non»> »lort» Not«I v«u»l«I I. ». l» Vr»» km L»kunolpl»t2e gelegen, mit ä«m 3ilä-bllnnnole 6urcn zeäeellte Ver»n6» verounä«u, mit llompietlem, eie^^utem Inventll», lünleiz l'remäeu^immern (el«lctri«:uo Lvleuclüunz), 2vei ele^llnten Lpei8e»li.len, l^lllle«nau» mit »ensnem dllle^llrten, 6»»tvirt5ck»tt, llom-lortlldler Wonnun^ tilr äeu Le»it2«r «te. »N v«rlr»ul«u. — Xu»llunll krteilt 6i« X»n2lei Dr. ^«d«n»u, —s **y%&^bm4r*a'K Bß'~'v platno mani K^o. LeV"vlnQiVLZbr*?11 "»U1i 6 zvezkov K 21-, v platno vezani v 9n Bad«L ?? * Vezbi * 29-' v naJsineiSi ^ezbi K 31*-. 7>~« 2n0eh'v^d Plu** ** krone, K 2-, v platno vezan K 3--, po pofitj Brezovnik, oaljlvl Blovanaa 9 »«. i ¦ po poäü 20 b vec. 4Qveno°» 2- 7& polov!co pomnožena izdaj» K l 50 Brezovnik, Zvonèekl, K 160, po poaU 20 h ve<,_ Unsere billigen Pr*« |, erregen fifcmj Dauerhafte Damen- Lederstie(el für täglichen Gebrauch per Paar II. 2 50 Sehr starke Damen- Schnürstiefel per Paar II 2-80 Vorzügliche Damen- Xnopfstie/el pet' l'aar II. 3-~ Damen- Segeltuchschuhe schwarz und farbig per Paar 11. —-90 Braune Damen- Schnürstiefel elegante Facon II 2-80 Damen- Lackstiefletten nur fl. 3-75 Pariser Damen-1 Schuhe , aua Leder I braun oder schwarz per Paar fl. 2- €legante Damen- { Salonschuhe per Paar 11. 1BO Feinste Ledercreine für brauno und sohwarze Schubs- Reparaturen werden um uuH Bilüßl ausgefuurt. "Vaiiertaf11 «crreif* A* Vor*«* fleja»"1"*1 P* I 1 ntf 31/ saibach, Spitalgasse 9. orRA^v FilialeleiterJj^^ " » von Ig. u. ttlein „layr H, Fed. Namberg.