2189 Amtsblatt Mr Laibacher Ieitung Nr. 29? Mittwoch den 29. December 1869. Erkenntniß. Das t. l. Lalibrs- als Prchgerickt in Tuest hat mit dem Eilenntmsse vom 20. Novembcl 1809, Z. 9057, das Vcibot der Wl>terdelbreitun,i der Nr. Ill der Zeitschrift „ll Iil>,',l» l'<'t>-i>!(!,-!^^ deren I,'I'alt dcn Thalbestand des im 8 122 «l St. G. V. tefliltc» Verbrechen« begründet, ausgesprochen. ______________________ Auöschlieftendc Privilegien. ! Das l. t. Handelsministerium und das köniql. ungar. Ministerium für La„dwlrtt,sckait, Industrie und Handel haben ^ Nachstehende Piivileqien crll>>ill: Am 31. October I860. !. Dem Hippolyt Mge, Chemiker und Fabrilanten in P^ris (VeuoUmäckiiqlel Fnedrick Nöoiqer in Wien, Neubau, EignnlNdgasse Nr. 3), auf die Erfindung einer Mrlhode um l(ine und nickt ranzig werdende fette Körper animalischen Ursprungs darzustellen, silr die Dauer eines Jahres. Am 10. November 1809. 2. Dcm Ad. Jg. Mautner u. Sohn, VräuliauSbescher und Fablikantcn in Wien, auf die Eisinduna. eioes trockenen Gührui'gZ-Pläparatei«, „dürre Hefe" ß»nannt, für die Daurr von fünf Jahren. Die Plivikgiums-Veschreibungen, deren Geheimhaltung angesucht wurde, befinr.cn sich im k. l. Plivilcgien-Archive in ^.'lufblwahtung. Das t. t. Handelsministerium und das lönigl. unga-rische Ministerium für L^ndwirthschast, Industrie und Han» del haben nachstehende Privilegien verlängert: Am 17. November 1869. 1. Das dem James Lyall auf Vribcsselungen an den Webstilhlcn unterm 21. December 1808 ertheilte ausschließende Plivilegium, aus die Dauer drS zweiten Jahres. Am 18. November 1809. 2. Das dem Heim ich Voeller zu Heidenhmn im Kü< Nlgreiche Wiiillemberg auf die Elsinduxg einer eigenthümlichen Steinschäismethode unterm 28. October 1867 er.-theilte ausschließende Privilegium, auf rie Dauer des dritten Jahres. 3. Das der Gesellschaft „Farcot u. Söhne" auf eine Verbesserung an den Nc'gulatoren lür Schifjömaschinen un-teim 29. October 1868 ertheilte ausschlichei.dc Privilegium auf die Dauer des zweiten Iihies. 4. Das dem Wenz»! Vachmann aui eine Velbesselunq deü Walzwerkes zur Erzeugung von Löfjlln :c. aus jedem MetaUe ui'teim 8. November 1867 ertheilie, s.ither an Edmund Vockmann unter Beschränkungen übertragene aus-schließrnde Plioilegium, auf die Dauer des dritten und viel-ten Jahres. 5. Das dcm Karl Polt auf die Erfindung einer orientalischen Kläutrr-HaalwuchS- und VarlwuchI-Krast.fsrnz unt.'im 10. November 1868 cltheille ausschü'hende P'ivile-gium, auf die Dciu,r deß zweiten und dritten Jahres. 6. Das oem Otto Wangelow auf die Elfindung einer eigemhümlicten Art von Nachllichtein nebst dam gehörigen Schwimmelii, „Lunarlicbt" genan»t, unterm 31. October 1865 ertheilte ausschließende Privilegium, auf die Dauer des fünf.-ten Jahres. 7. Da? den Alexander August Perier u. Ludwig Anton Possoz auf eine Verbesserung in der Fabncation und Läuterung des Zuckers unterm 20. October 1859 ertheilte auvschlishendl.' Privilegium, auf die Dauer dcs cilstt» Jahres. Am 20. November 1869. 8. Das dem Leopold Friedw^ld auf die Erfindung einer Pomade, genaunt „Dr. Ioh" Brown's Haac - Conw< viru„gal-.Pomade," unterm 10, November 1868 eilheilte ausschließende Privilegium, auf dic Daucr des zweiten Jahres. 9. Das dem Louis Spker Robbins auf eine Verbesserung in der Vrrsahrnngkweise zur dauerhaften Erhaltung der vegetabilischen und animalischen Stoffe unterm 20ste>i Februar 1869 ertheilte ausschließcnde Privilegium, auf rie Dauer des dritten bis incl. fünfzehnten Jahres. (496—2) Nr. 9414. Kundmachung bes k. f Lande^präfidenten fiir Krain vom HO. Drrember « ^tttt, Zahl 04» » betreffend den Vorspanuspreis in Krain fiir das Jahr Her Gesainnltvergütungsbetrag für ein Vor^ spannspferd und eine Meile'ohne Unterschied des GcschästszwcigcsMilitär., Gendarmerie-, Beamten-, Arrestanten-, Armen- und Schubsnhrcn, die Schub-Vorspann jedoch mit der Beschränkung ans jene Stationen, wo dnrch Minncndo - Licitation kein! niederer Schubfuhrenprcis erzielt wurde), und des Vorfpannsnehmers (Offizier, Mannschaft nnd Beamte), wird für die Zeit vom 1. Jänner bis Ende December 1870 mit 58 kr. — f^c,^ acht Neukreuzer — festgesetzt. Indem dies zur öffentlichen Kenntniß gebracht wird, wird zugleich beigefügt, daß auch alle übrigen Bestimmungen des Erlasses der k. k. Landesregierung für Kram vom 10. October 1859 (Landesregierungsblatt 1859, II. Theil, XVI. Stück, Nr. 16,) bezüglich der Vorspann in Kram vom 1. Jänner bis Ende December 1870 aufrecht verbleiben. Sigmund Conrad v. ^ibesfeld in. p. t. l. Laiides-Prelsidmi. (494—3) Nr. 1644. Concurs-Verlautbanmg. In der politifchen Verwaltung von Kram ist eine systemisirte Bezirkssecretä'rsstelle mit dem Iahresgehalte von 600 fl. und mit dem Vorrük-kungsrcchte in den Iahrcsgehalt von 700 fl. in Erledigung gekommen. Bewerber um diese Dienststelle haben ihre documentirten Gesuche, wobei insbesondere die Nachweise über praktische Verwendung im politischen Dienste und über die Kenntniß der beiden Landessprachen in Wort nnd Schrift verlangt werden, im Wege der unmittelbar vorgesetzten Behörde, und wenn sie nicht im Staatsdienste stehen, durch die politische Behörde des Domicils bis 15. Jänner 18 70 zu Handen des Unterzeichneten einlangen zu machen. Laibach, am 22. December 1869. Sigmund Courad von Gybesfeld m. p., t. t. Landespräsident. , (501—1) Nr?9562. ConcmMusschmbung. Zur Besetzung einer am k. k. Gymnasium zu Leitmeritz erledigten Lehrstelle der classischen Philologie mit deutscher Unterrichtssprache wird hiedurch der Concurs ausgeschrieben. Der Gehalt beträgt Ächthundert vierzig (840) und bei Vorrückung in die höhere Gehaltsstufe Neunhundert vierzig fünf (945) Gulden ö. W., wozu noch die drei Decennalzulagen zu je 105 ft. kommen. Bewerber haben ihre vorschriftsmäßig instru-irten und an das hohe k. k. Unterrichtsministerium in Wien stylisirten Gesuche bis Ende Jänner 1870 bei dem k. k. Landesschulrathe für Böhmen einzureichen. Prag, am 14. December 1869. Vom k. k. Landeoschulratlic m Döl)mcn. (500—1) "" "Nr. 1803. Edict. Bei dem k. k. Bezirksgerichte Radkersburg ist die Stelle eines Amtsdiencrs mit dein jährlichen Gehalte von 250 fl. und dem Vorrückungs^ rechte in die höhere Gehaltsstufe von 300 fl. in Erledigung gekommen. Die Bewerber um diese Stelle haben ihre gehörig belegten Gesuche bis zum 7. Jänner 1870 im vorgeschriebenen Wege bei deut Präsidinm des k. k. Landesgcrichtcs Graz einzubringen. Graz, am 24. December 1869. (495—2) Nr. 39. Concurs-Ausschmbllng. Bei der Bcrghauptmannschaft in Laibach ist die Obcrbergcommissärsstelle mit einem jährlichen Gehalte von 1260 si. ö. W. und der VIII. Diä-tenclassc, eventuell die Stelle eines Bergcommissä'rs mit jährlich 840 fl. ö. W. und der IX. Diäten-classe, so wie eines Berggeschworenen mit 630 st. jährlichem Gehalt nnd der X. Diätenclasse, sämmtliche mit dem Vorrückungsrechte in die höheren Gehaltsstufen, zu besetzen. Bewerber um die eine dieser Dicnstesstellen haben ihre vorschriftsmäßig belegten Gesuche im Wege ihrer vorgesetzten Behörden bis zum 30. Jänner 1870 bei dieser Berghauptmanschaft einzubeingen, sich über die zurückgelegten rechts- und staatswissenschaftlichen, dann montanistischen Studien, über die bisherige Dienstleistung, sowie unter Nachwcisung der Sprachkenntnisse auch über die gründliche Kenntniß des bergbehördlichen Dienstes auszuweisen nnd anzugeben, ob und in welchem Grade sie mit einem Angestellten dieser Berghauptmannschaft, mit einem Bergwerksbesitzer oder Bcrgbcamten dieses Berghauptmannschaftbczirkes verwandt oder verschwägert sind, dann ob sie, ihre Ehegattinnen oder ihre unter väterlichen Gewalt stehenden Kinder selbst einen Bergbau besitzen oder an einem Bergwerks-Unternchmen bethciligt sind. Laibach, am 24. December 1869. K. k. Desgl)nuplmnnnschaft. (498—1) Nr. 224. Kundmachung. Der Ausschuß der Advocatenkammer in Kram gibt bekannt, daß Herr Dr. Jakob Razlag, Advocat in Rann, unterm 28. November 1869 angezeigt habe, er werde seinen neugewählten Wohnsitz Laibach nach Verlauf der gesetzlich vorgeschriebenen Zeit von drei Monaten beziehen. Laibach, am 1. December 1869. (499—1) " Nr. 221. Kundmachung. Es wird bekannt gegeben, daß Herr Dr. Gregor Lozar, k. k. Notar in Wippach, in Folge seines Einschreitens äs prll.08. 24. November 1869, Z. 221, gegen Zurücklegung des Notariates in die Advocatenliste eingetragen wurde und daß er Wippach als seinen Wohnsitz gewählt habe. Laibach, am 1. December 1869. Ausschuß Äcr Advocatenkammer in Krain. (497—2) "" Nr. 1662. Concurs-Kundmachung. Bei der k. k. Finanz - Direction in Laibach ist eine Kanzlei-Officialsstelle mit dem Jahres-gchalte von 500 ft. zu besetzen. Gesuche sind unter Nachweisung der Befähigung und der Kenntniß der Landessprachen binnen drei Wochen bei dieser k. k. Finanz-Direction einzubringen. Laibach, am 22. December 1869. Vom Präsidium der k. k. Finanz-Directisn. (480^3) Nr. 11628^ Einladung. Der Wechsel des Jahres nahet heran und mit demselben erneuert sich die löbliche Gewohnheit, zum Besten dcs Armenfondes sich mittelst Lösung der Gnthobnngskarten von den Neujahrs- und NamenStagswliuschen zu befreien. Der Herr Handelsmann Kariuger wird die Güte haben, diese Enthcbungskarten, ohne der Großmuth Schranken zu setzen, gegen den bisherigen üblichen Erlag, und zwar 35 kr. für die Neujahrs- und 35 kr. für die Namensfest- und Geburtstags-Enthebuugskarten, zu verabfolgen. Allfällige fchriftliche Adressen wollen genau angegeben werden. Von dcr Armcninstituto-Commislwn. Laibach, am 12. December 1869. Dr. Tuppan.