260 ÄnMlall zur Lailmcher Zeitung Nr. 32. Dienstag, den 10. Iebrmr 1885. (555-3) Kundmachung Nr 1332. der k l. Landesregierung in Krain vom 5. Fe« bruar 1885, Z. 1332, betreffend die Vei-liehaltung der IV. Nltersclasse in Krain bei der regelmäßigen Stellung im Jahre 1885.! Laut Erlasses vom 28, Jänner d, I.. Zahl 1505, fand das hohe t. k. Ministerium für Landesverthcidiguna, im Einvernehmen mit dem l. t. Reichs-Kricgsministerium auf Grund des Gesetzes vom 2, Oktober 1882, R. G. Bl. Nr. 153, anzuordnen, dass in Krain die IV. Altersclasse zur Stellung im Jahre 1885 beizubehalten ist. Dies wird mit dem Beifügen zur all» gemeinen Kenntnis gebracht, dass nach 8 44 des obbezogenen Gesetzes bis auf weiteres auch für die IV. Altcrsclasse das Verehelichungs» verbot zu gelten hat. Der l. l. LandeSpra'sidcnt: Freiherr vou Winkler m. p. (577-1) Hunämaäung. Nr. 1705. Am 16. Februar 1865 werden die beiden k. k. Postämter in Horjul und Dobrova in Wirksamkeit treten. Dieselben werden sich mit dem Brief» und Fahrpostdicnste befassen, zugleich als Sammel-stcllcn des Postsparcassenamtcs fungieren und das k. k. Postamt in Horjul mittelst einer täglich einmaligen Fußbotcnpost mit dem t. k. Post» amte in Obcrlaibach, jenes in Dobrova aber mittelst der zwischen Laibach und Nillichgraz verkehrenden, wöchentlich viermaligen Voten-fahrt die Verbindung erhalten. Hievon wird das correspondierende Publi» cum in die Kenntnis gesetzt. Trieft am 3, Februar 1685. K. k. Post- und Telegraphen'Direction. (588-1) LeKrerßell«. Nr. N0. Die Lelirerstelle au der cinclassigen Schul«' zu Polog, mit welcher ein Gehalt von M' lichen 400 fl. nebst Natnralwohnuna vcrkumde» ist, wird hienlit zur provisorischen Äesch'»^ ausgeschrieben. Die Bewerber um diese Stelle wollen >h" documenticrten Gesuche bis 25. Februar 1885 bei dem gefertigten l. l. Vczirtsschulrathc überreichen. K. l. Bezirksschulrat Stein, am 8. Fe' ^' Kundmachnna " der k. k. Landesregierung für Krain vom 29. Jänner 1885, Z. 1035, betreffend die Tage und Orte der Hauptstellung der Wehrpflichtigen in Krain für das Jahr 1885. Mittelst des nachstehenden Reiseplanes der Stellungscommission werden hiemit die Tage und Orte der in den Monaten März und April durchzuführenden Hauptstellung in Krai" für das Jahr 1885 zur allgemeinen Kenntnis gebracht. Meise- unö Oeschäftsplan öer StellitnasconnnMon in Arnin pro 1685. ^ ! ^ 8 Tag Assentort Beschäftigung H Tag Assentort Beschäftigung Stelluugscommission I des l. k. Trgänzungsbezirks-Commandos Nr. 17 Ktellunascon.nnssinn II d^ ,.,. Kr«änt„,.^b^irf^«nm»m>td^i Nr. l 7 6- c^'s^ <^<, ^ Befreiung und Stellung für die Stadt- - > > - , , ., -----------" 7. ^"bach Stadt gemeinde Laibach i " »tcise von Gurkfcld nach Nudolfswcrt 2. Gründonnerstag — Reise von Laibach nach Stein 8. Sonntag ! — !l. Charfrciiag___^ 9. ! — 4. Chlnsainstag 10. ! ---------- ----------^----------------' 11. ^.^:„ Befreiuna und Stellung inl politischen -^ 5. iDstcch'Nütag ^ ;z- ^ bezirke Stein _ , ^s^,,,„.^ 14. l 7. Nubols^wnl Nesreiuna und Stelluna in, volitisä,en — Reise von Stein nach Kminburg 15. Sonntag , ". Vejlrle «udolsöwerl «° 16. 10. 1? "11. ^. ^. 18. -------------------------------------- ——— — ^ .^ ^- 12. Sonntag ^ — 19. Feiertag ! ^.^ ---------------------------- 20. ^ 14. V 2^' Krainburü ^'"""° B^irk^^ ,^ ^'- Neise von Rudolfswert nach Lschernemdl 23. 17. -------^ -^--------------------------> ^ -------°— ?-s^o.,,-n,l>s Befreiung und Stellung —»»———-------------- ! 2? Bezirke Gottschee ----------------------- — Reise von Radmannsdorf nach Laibach Umgebung 2. Gründonnerstag! y«' __ 3. (lharfreitag ^ ^' 4,VH«!»m«.»« !,^, i, W^,„z^, ^, ^. 5. Osterwnntag ! ' ' ________________^_.—-^ 6. Ostermontag i' StellungScomm,sston I des Ergiinzungsb^irts^Commandos 3ir. 97. ^ I' 9^s,^ Nn.^si,.n« Befreiung und Stellung im politischen 1^- Reise von Haidenschaft nach Wippach ^ ^ u u Bezirke Umgebung Laibach ^ 10. ^' ^»^^-^——— ^^' Mzv,»,^^ Befreiung und Stellung in, Stellung«. - 12. Sonntag i! 15. "'ppacy ^^^^ Wippach 18. 14. . ___^. Stellungscommission 11 des k. l. Ergänzungsbezirts-Conunandos Nr. 17-----------------------------------z — Reise von Laibach nach Littai 15. Sonntag 16. ^. ^- ^°is^i. Befreiung und Stellung im Etellungs 17. 18. ""'"^ Bezirke Feistriz 18 '^ ------1^ .,., . Befreiung „n», Kt-N„n^ i^ ^silis^,, ^ — ^'""' Be«rle Qiitai ' 19. ^eiertaa ^^^<^ 20. ! ^- Neise von Feistriz nach Adelsberg 19. Sonntag ^^^ "21. ! »----------------------------------------------------^------------------------------------------------------------- " ^ Nl'ise von Littai nach Gurkfeld 22. Sonntag z! 2t» __ 25. Feiertag A' 23. Reise von Adelsberg nach Loitsch 3«' Befreiung und Stellung im politischen ""53 , --------——. —- Gurlfeld Bezirke Gurlfeld 29. Sonntag 25. ______^-^- Loitsch Vefreiuna. und Stell.lng im politischen 2«. Sonntt^^ -^^. ! ^' «""'^'ch AM.W.AK ß. 1 29. zugleich MA" » 30. NllchTnelt Ü a i b a ch am 29. Jänner 1685. ^. . ^, ^ B. k. Landesregierung für Drain. Für den l. l. Uaildespräslbenten: Vhorin»ly. ^ ilalbacher Zeiwug Nr. 32 __________________________261_________________________________________10. Februar 188b. Änzeigeblalt. &S-1) Št. 43G. Naznanilo. v dan 18. februvarija 1885 j* 11. uri dopoludno se bo pri pod-pwam sodniji druga eksek. dražba «einljišèa Josipa Golobica iz Kala št. 2 P° kuratorju g. Frideriku Sapotniku l?etllke P°d ekstr. št. 65 davkarske ob«me Streklovice vržila. An6 C< kr" okraJna sodnija v Metliki, ^24. januvarija 1885. <ö27-l) Št. 810. Oglas. tlif Cl kr' °krajni sodniji v Me-«w se je èez tožbo Matije Matevšeka 24 i?lö,a proti Franu Boltinu za^ad gld. 37 kr. s pridržanjera skraj-šaoa razprava na OsllftX-i 8* a P r *! a 18 8 5 uiocua lü 8e je prepis tožbe ysled '«znanega bivališèa toženca na nje-öikn nevarnost in stroške kot skrb-a^"! Postavljenemu gosp. Leopoldu Uan8to iz Metlike rrocil. tu n | ?nec naJ so omenjeni dan sam °glasi ali pooblaaèenca ovadi ali 0(,k ,nJ6gova pisma o pravem casu 0^rbmku vroèi. oo .c« kr. okr. sodišèe v Metliki, dnè -^gUJVarija 1885.______________ (51I-1) Št. 11868. Razglas. 2 Vsled uradnoga poroèila depraes. * • uecembra 1884, St. 11868, se z Z,Om 0(1 22.avgU8ta 1884, St. 7841, Tu^0ene eksekutivno dražbe zemliifiè jure Vivode iz Krašenvrlm št. 5 JJP. ät. 528 ad grajšsiini Soteska in aSv-3- 26 a(Z grajfiöini Krupp, uradno aoloöijo na dan 11. marcija, 1 1. aprila in 21. maja 188 5 8 pridržanjem èasa, kraja in s po-Pi'ejsnjim dodatkom. C. kr. okrajna sodnija v Metliki, dn6 24. decembra 1884. (509-1) St. 634. Oklic izvršilne zemljišèine dražbe. Na prošnjo Franceta Pence, po-öblastenca Janez Majcenovih nasled-^ikov iz St. Janža (Dvora), dovoljuje Se izvršilna dražba Mihael Zgonèevega, Jjdno na 860 gld. cenjenega zemljiäca ;Jožek St. 125 davkarske obèine Straža v «ojanjem Selu. , . Za to doloèujejo se trije draž-ueöi dnevi, prvi na ,i . 1 1. m area, Uru6i na in ¦ ,. 1 5. a p r i 1 a Q ttetji na vsnvi 20- maJa 18 85, pri ¦ at od. 9< do 12- ure dopoludne (la H\ sodifißi v sobi s pristavkoui, druLrpThOtle to zemlJi^e Pri prvem in vfedn r°ku le za ali èez cenitven0 Pod t ' P" tretjem roku pa tudi J? vrednostjo oddalo. nofin i • °krajno sodišèe v Mokro--4Ü!^6j30. januvarija 1885. (5^r---------št^: 7 OkUc. 8t 7G80dJokom dn6 1- sreèana 1884, Ustav)iftT, °^olJena in potem zaèasno dr»žba ;LirvUrga in trctJa izvršilna ^Cske 1 È Vložek št' 13° in 170 ^Pni pL- ^1118 Staro Zabukovje v KotnXÄ4OOgld. Antona in Ane tari^u i M faha za^di Antonu Plan- 8 Pridržaniomr0n0ga dolŽDih 2ÜO gld-"Jern se ponovi na ¦*• niarcija in ?°PoludnenaiP/ilal88 5 a°stavkom. 80dišèi B prejšnjim ^dS1 i°6krL°80dišèe ^ Mokr°- lb> J^varija 188Ö. (518—1) Št. 10 804. Oglas. V izvršilni stvari n. v. r. komende v Metliki se bode pri podpisanej sodniji dražba Martin Slanèevega iz Ro-zalnic žt. 41 na 3010 gld. cenjenega zemljižèa dnè 21. marcija, 22. aprila in 22. raaja 1885 pod navadnimi pogoji vršila. C. kr. okrajna sodnija v Metliki, dnö 9. decembra 1884. (543—3) St. 310. Eazglas. C. kr. okrajna sodnija v Litiji daje Jožefu Šinkovcu neznanega biva-lišèa na znanje: Vložil je proti njemu pri tej sodniji Janez Grièar iz Ljubeža tožbo dt praes. 16. januvarija 1885, St. 310, za pripoznanje priposestovane lastninske pravice do posester vlož. štev. 123 in 125 davkarske obèino moravške, na katero tožbo se je doloèil dan t raz-pravo na 21. sreèana 1885 ob 9. uri dopoludnö pri tukajSnji sodniji. Ker ni znano, kje zatoženec biva, postavlja se mu na njegovo nevarnost in troške Peter Novinec iz Hovce kuratorjem v tej stvari. Naznanja se to zatožencu v svrho, da pride o pravem èasu sam ali pa si preskrbi druzega zagovornika in ga naznani tej sodniji, da v obèe stori vse redno in pripravi, kar po-tiebuje za svoj zagovor, inaèe bi se ta pravna stvar obravnavala s postav-ljenim kuratorjem in bi si naj zato-ženec, ki svoje dokaze izroèi, ako hoöe, tudi imenovanemu kuratorju, pripisal sam sebi nasledke, nastale iz kakega zakasnjenja. C. kr. okrajna sodnija v Litiji, duti 24. prosiuea 1886. (583-1) Nr. 407. Erinnerung an den unbekannt wo abwesenden Peter Meierle von Vornschloss Nr. 17, Bezirk Tschernembl. Vom l. l. Bezirksgerichte Gottschee wird dem unbekannt wo abwesenden Pe satzung zur summarischen Tagsatzung auj den 13. Februar 1885, vormittags 9 Uhr, hiergerichts angeordne! worden. Da der Aufenthaltsort de» Geklagter diesem Gerichte unbekannt und dclselb« vielleicht aus den t. k. Erblanden abwe-send ist. so hat man zu dessen Vertre. tung und auf seine Gefahr und Kosten den Herrn Franz Seniöar von Stein ale Curator aä actum bestellt. K. k. Bezirksgericht Stein, am 6ten Dezember 1684. (319—3) Nr. 583. Zweite ezec. Feilbietung. Wegen Erfolglosigkeit der mit dem diesgerichtllchen Bescheide vom 3. Dezember 1884, Z. 10090, auf den 15. Illn-ner 1885 angeordneten ersten exer. Feil-bletung der dem Josef Kobe von Groß« riegel gehörigen, im Grundbuche der Herrschaft Ruperlshof 8ub Reclf..Nr. 188 vorkommenden Realität wird zu der mit dem nämlichen Vescheide auf den 18. Februar 1885 angeordneten zweiten exec. Fellbletung geschritten werden. K. l. ftädt. - deleg. Bezirksgericht Vtu-dolfswert, am 15. Jänner 1886. ! (436—3) Nr. 123. Executive Nealitätenversteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte in Sittich wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen lder Maria Graul von Weixelburg, als Erbin nach Andreas Vregar von dort, die executive Versteigerung der dem Josef Kahne von Weixelburg uls Besitznachfolger der > Maria Iuhandt gehörigen, gerichtlich i auf 180 fl. geschätzten Realität Einlage Nr. 27 der Catastralgemeinde Weixelburg bewilligt und hiezu drei Feil-bietungs - Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 26. Februar, die zweite auf den 26. März und die dritte auf den 30. April 1885. jedesmal vormittags um 10 Uhr, in Sittich mit dem Anhange angeordnet worden, dafs die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werben wird. ! Die Licitationsbedingnifse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schähungsprotololl und der Grundbuchsextract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Sittich, am 12. Jänner 1865. '(566—2) Nr. 9209. Executive Realitätenversteigerung. Vom t. l. Bezirksgerichte Stein Wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Joses Kusar von Laibach (durch Dr. Sajovic) die executive Versteigerung der dem Franz Zemljan von Mitterjarsche gehörigen, gerichtlich auf 3505 ft. geschätzten Realität Einl.'Nr. 47 aä Sleuergemcmde Iarsche bewilligt und hiezu drei Feilbietung«-Tagsutzungen, und zwar die erste auf den 13. Februar, die zweite auf den 13. März und die dritte auf den 15. April 1885, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der «erichtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealltat ! bei der ersten und zweiten Felltnetung ' nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter dem. t selben hintanaeaeben werden «,„0. Die Licitationsbedlngmsse, wornach . insb?ondere jeder Licitant vor gemach- ! em Anbote ein Wproc. Vadmm zu Han- den der LicitatimMommisswn zu erlegen l,at sowie das Schätzn,,gsprotokoll und der' Gl-undbuchsrxtract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Stein, am 16. Dezember 1884. Laibache« AWmg 3lr 32 262 1(>. Feb«,ar 1885. ftosrtaxiirsi (ion »Jin §>iidi>;iliiiliofe. Mittwoch am 18. Februar (Aschermittwoch) See- und Süßwasserfische, Donaukarpfen, Delicatess-Specialiiäten etc. 9^"" Alles Nähero am Aschermittwoch, ~9Q Im Fülle oin hohor Adel und geehrtes Publicum geneigt wäro, für den Aschermittwoch oinc Bostellung obiger Product« &u machen, so bitte ich bis längstens Freitag Mittag- um gofuiliga Bekanntgabe. Hochachtend <598> II. König, Kestaurateur. 80proc. Essig-Essenz zur sofortigen billigen Herstellung von allerbestem Einmach- und Speise-Essig. (1 Liter Essenz ä fi. 1,20 gibt, mit frischem Wasser verdünnt, 35 bi» 40 Liter Speise-Essig.) Von orsten Behörden allen Kaufleuton und Familien wäruistenß empfohlen. Reinheit garantiert. Carl Gustav Schmidt & Ca. (574) III., Heumarkt 9, Wien. 5-1 Im Hause Nr. 8 Batthausgasse, Gradischavorstadt (594) ist zu Goorgi 1885 daa Magazin im I. Stock zu vorgeben. Auskunft daseibat. Eino der ersten'^Leipzigor Firmen kauft grössoro Poston (592) 2—1 Icliiilitoi'i und orbittot sich bemusterte Offerten durch die Expedition diosea Blattes unfr-r der Chiffre: K, L. 100. Pferde-Verkauf. Ein Paar ungarische, ologanto, loichto Carossiers, Dnnkel-Eisenschimmel, Ojährig, 16 Faust, fromm, gesund, gut eingefahren und hohe, schöne Gänge. Preis 1000 fl. — j Näheros theilt mit F. Milles, Stadtthierarzt, Agram. (593) Dr. Hirsch ' fceftMannter $pcctatt>strttrüliren« unb UWa» fenletben, Pollutionen, ÜHanneflfrfjiurirfir, fiflufè bti ftrautn, in für|cper 3«t ratkal, obm ftolflt* übet uub of)nt iBttuf«pörunfl. 31tr«ffe: Wien, 3taM, ^iarntHfrflra^c 5 (frilljer bur* »itl« 3a(jtt SWariafylfetfhafje). Orbi< ninrt ton 9 bt« 4 U&r. SBt&anbtung au* brUfli<$ (bi«tr«t) mi» »itfenbung ber 9JHbic«mente. $mto» rai mäfeifl. (»{*) 6 Bitte! Lesen Sie! Ich habe den ganzen Vorrath einer berühmten Kotzen- und Pferdedecken-Fabrik bei einer Versteigerung um die Hälfte des regulären Preises käuflich an mich gebracht und gebe daher, so lange der Vorrath reicht, um nur fl. 1,80 1650 Stück riesig grosso, ungeheuer dioke breite, unverwüstlich« Pferde-Decken. Diese Decken sind 180 Centimeter lang und 120 Centimeter breit, mit farbigen Bordüren versehen und dick wie ein Brett, daher wahrhaft unverwüstlich. Versendung gegen Cassa oder Nachnahme. — Täglich werden nach allen Weltgegenden diese Decken versendet und finden überall allgemeinen Anklang, da dieselben auch als Bettdecke verwendet werden können und früher mehr als das Doppelte gekostet haben. (200) 6—5 Webejwaren - Manufaotur J. H. Rabinowitsch Wien, II., Schiffamtsgasse 20. fl "Vorläii-fige Anzeige. j| I Zahnarzt Dr. Hirschfeld 1 \Ek\ gibt hiemit. seinen p. t. Clienton ergebenst. bekannt, dass er in den $h ff nächsten Tagen in Laibach eintreffen und im Hotel Elefant j»T fl wohnen wird. (5ß7) 3—2 [fr Amme gesucht Gesunde Amme wird sofort unter guten Bedingungen aufgenommen. Anträge zu richten an Graf Pace, liaibacli, liandhaus. <589) 2~2 J (4370) H^^3flSÄXlLÖl43X* H-9 p 1 Strickgarn und Spulenzwirn f H| boi der T^7"ien.er irnd JPa.xi.aex rrmn fil ^M iWlffll^li TÄ7"elta.ia.sstell-a.n.g' mit don y^^'jfrjSk ^ß ^8 wffis&itSfa ^cl:LIBten Preisen etvisgre- jßj3$&L&%0L ^h ^m m$T*«YX^r a^omo'n b°li°bt wegon ihror vor- ISa^ ^Ol ikJh ^L J Fab^3^fLr bedeutenden Detail-GcHchUfte der F3zifTr f M Strickgarn. flsterr.- UUgar. Monarchie. Spulenzwim. ¦¦ 1 Niederlage in Wien bei Mathias Salcher & Söhne, I., WeHerthorgawe Nr. 2 a. r Filial« der k. k. prlv. österr. Credit-Anstalt für Handel und Gewerbe in Triest. Gelder zur Verzinsung in Banknoten 4 Tage Kündigung 31/* Procent, 8 , „ 3'/» * 30 „ „ 3»/4 „ (n Napoleons d'or SOtägige Kündigung 3 Procont 3naonatliche „ 31/* » 6 „ „ 3V, „ Giro-Abtheilung in Baiiknoton 21/, Proc. Ziuson auf jodon Betrag (452) 5 in Napoleons d'or ohno Zinson. Anweisungen auf Wion, Prag, Pest, Brunn, Troppau, Leraborg, Fiumo, snwie ferner auf Agram, Arad, Graz, Horniannstadt, Innsbruck, Klagonfurt, Laibach, Sülzburg sposonfroi. Käufe und Verkäufe *on Dovisen, Effecten sowio Coupons-Incasso '/„ Proc. Prorision. Vorschüsse auf Warrants, Conditionon jo nach zu treffendem Uoberoin-kommen, gogen Croditoröffnun^ in London odor Pari« Vt Proc. Provision für 3 Monate. auf Effeoten, 6 Proc. Zhmn per Jahr bis zum Betrage von 11.1000 auf höhero Beträgo gemäss specieller VoroinbarunL' Trieat am 1. Oktober 1883. h' (535-2) Nr. 595. Erinnerung. Den unbekannt wo befindlichm Tabuwrgläubigein: Johann und Maria Beniina von Travnik, riicksichtlich deren unbtkannten Erbenund Rechtsnachfolgern, wurde zur Wahrung ihrer Rechte in der Executionssache des Georg Venöina von Travnlk gegen Johann Benöina von dort Herr Franz Erhovnic, l. k. Notar in Relfmz, als Curator kä l^etum ausgestellt und ist demselben der Feil-bietungivescheid vom 24. Dezember 1684, Z. 7139, zugestellt worden. K. k. Bezirksgericht Reifniz, am 31. Jänner 1885. (346—3) 3^. 166 und 286. Erinnerung. Vom l. k. Vezirlsaerichte Gotisch« werden hiemlt die mit Tode aba.ra.anaenen Anton, Maria. Margarelha und Elisa. beth Mihelöiö von Vanjalola und die unbelannt wo abwesende Maria Sia,-mnnd von Kletsch erinnert: Es seien die an dieselben lautenden diesgerlchtlichen Erledigungen ddto. 6ten Dezember 1884, Z. 107l5, betrtfftnd den ek-bach, am 3. Jänner 1685. (401-3) Ne. 26i?s. Bekanntinachung. Vom k. t. städt. - d'lca. Bez'«^ gerichte in Laibach wird hiemit belal"' gemacht: Es werde für die angeblich ^ storbenen Martin und MargarethH lanc von Kleinratfchna und Josef N" von Nudnik, resp. die unbekannten ^ ben derselben, und den unbekannt^ angeblich in Kroatien abwesenden ^ minian Aoziö von Gaberje Nr. 4 e' Curator »cl actum in der Person ", Herrn Dr. Anton Pfefferer, Advocot ' Laibach, bestellt, decretiert und delMl ben die Feilbwungsbescheioe vom 1". November 1884, Z. 21493, zugefertw/ K. k. städt.-deleg.. Bezirksgericht ^ bach, am 15. Jänner 1885. ^^ (504-3) Nr. 24s- Edict _, zur Einberufung der Verlassenschaftsg»" „ biger des ohne Testament verstorve' Realitälenbesitzers Jakob Petric Werd. ^ .,.H Vom k. k. Bezirksgerichte Ober^M als Gericht werden diejenigen, wetHe ^^ Gläubiger an die Verlafsenschaft d^, 12. Dezember 1684 ohn«? Testaments storbenen Realitäwibeschers Jakob ^^ voll Werd eine Forderung z"^;Hte haben, aufgefordert, bei diesem <^^ zur Anmeldimg und Darthuunss ^ Ansprüche crm 19. Februar 1835 .^ zu erscheinen oder bis dahin ihr ^^„, schriftlich zu überreichen, widrigen» ^ selben an die Verlassenschaft. """ 5 durch die Bezahlung der cmge"" ^c Forderungen erschöpft würde, keinw ^ Anspruch zustünde, als insoferne 'h'"' Pfandrecht gebürt. <. li»l K. l. Bezirksgericht ObnlaibsscY' 14. Jänner 1885. Vruck und «erlag von I«. von «leinmayr H Fed. Vamberg.