210tt Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 226. Mittwoch den 2. Oktober 1907. (4011) . Z. 20.408. Kundmachung der l. k. Landesregierung für Kram vom 29. September 1907, Z. 20.402/2807, enthaltend Veterinär-polizeiliche Verfügungen in tbetreff der Einfuhr von Klauenicren aus Ungarn nach Kram. Das l. t. Ackerbauministerium hat mit der Kundmachung vom 26.Septcmbcr 1907,Z.36.lN8/ 5229, auf Grund der wegen des Bestandes der Maul» und Klauenseuche von dcn t. l. Vezirtshauptmannschaften Dolina, Strnj und Neu«Sandec erlassenenVerfügnngen dielkinfuhr von Klauentieren (Rindern, Schafen, Ziegen und Schweinen) aus dcn Grcnzstuhlgerichts» bezirken Ölörmezö (Komitat Maramaros), Felsö« Tärcza, einschließlich der Stadtgemeinde Kis» szeben (Komitat Suros) in Ungarn nach dem diesseitigen Gebiete verboten. Ferner ist auf Grnnd der wegen des Be« standes des Vtäbchenrotlaufes von dcn l, t. Vezirlshauptmannschaften Brnck an der Leitha und Kimpolung getroffenen Verfügungen die Einfuhr von Schweinen aus den Grenz stuhlgerichtsbezirlen Ncszider (Komitat Moson), Oradna (Komitat Bcsztcrcze»Naszöd) nach dem diesseitigen Gebiete untersagt. Hingegen werden aufgehoben die Ver« böte, welche gerichtet sind gegen die Ginfuhr von Hchweinen ans den Stuhlgcrichtsbczirten Trsztena. Vn,r (Komitat Arva). Szenicz (Komi« tat Nyitra), Szinna (Konntat Zemplcn) in Ungarn. Das nunmehr traft des bestehenden Vete« rinärübereinkommcns gemäß Artikel I, Absatz 2, der Ministerialvcrorduung vom 22. September 1889 (R. G. Bl. Nr. 179) bis zum 40. Tage nach dem Erlöschen der Seuche geltende Verbot der Ginfuhr vo« Schweine« aus den durch Stäbchenrotlauf verseucht gewesenen Gemein« den Alsölipnicza (Stuhlgerichtsbezirl Trsztena). Podbiel (Stuhlgerichtsbezirk Vär), Szenicz (Stuhlgerichtsbezirl Szenicz), Vcndsgi (Stuhl« gerichtsbezirl Szinna) in Ungarn sowie deren Nachbargemeindcn wird durch die Aufhebung der gegen die genannten Vezirle bestandenen Verbote nicht berührt. Dies wird im Nachhange zu den Knndma. chungen des t. l. Acterbauministeriums vom I!). und 2l. September 1907. ZZ. 35.«'«5/5072 und 35.9^3/5120) «Wiener Zeitung» von den gleichen Tagen Nrn. 216 und 21«), bezw. h. o. Kundmachungen vom 23. u. 24. September N107, ZZ. 19.901 und 20,079. znr aNgemeiuen Kennt-Ms gebracht. Die vorstehenden Verfügungen treten sofort in Kraft. K. l. Landesregierung für Kram Laibach, am 29. September 1907. St. 20.402. Razzias c. kr. deželne vlade za Kranjsko z dne 29. 8eptembra 1907, st. 20.402/2867, o veterinarno-policijskih. odredbah glede uvažanja parkljate živine iz Ogrske na Kranjsko. C. kr. poljedelsko ministrstvo je z raz-glasom z dne 26. septembra 1907, št. 36.638/ 6229, na podstavi od c. kr. okrajnih glavar-stev v Dolini, Striju in Novem Saudecu zaradi obstojeèe kuge v gobou in na park-ljlh izdanih narcdb prepovedalo nva-žati parkljato živlno (govedo, ovce, koze, prašièe) iz mejuib stoliènih sodišè (glej nemško besedilo) na Ogrskem v tostransko ozemlje. Dalje je na podstavi odredeb pristojnih okrajnib glavarstev Brück ob Litavi in Kim-polung zaradi svinjske rdeöioe prepo-vedano nvaiatl praiiöe iz mejnih sto-liènib Bodišè (glej nemško besedilo) na Ogr-skcni v tostransko ozctnlje. Razveljavljena pa je prepoved glede uvažanja praiiöev iz stoliènib sodišè (glej nemško besedilo) na Ogrskem. Prepovedi, ki v zmislu obstojeeega ve-terinarnega dogovora po èlanu L, odat. 2., ministrskega ukaza z dno 22. septembra 18539 (drž. zak. št. 179), velja do 40. dne potem, ko je ugasnila kuga, glede uvažanja praiiöev iz obèin (glej nemško besedilo) na Ogrskem, ki ho bile okužene s.svlnjsko rdeöioo, in iz njih sosednjib obein se ne dotika razveljavljenje prepovedi, izdanih proti imenovanim okrajem. To se dodatno k razglasoma imenova-nega c. kr. ministrstva z dne 19. in 21. sep-tembra 1907, St. 35.665/5072 in 35.98:1/5120 («Wiener Zeitung» z istib dni St. 216 in 218), oziroma k tukajšiijiina razglasoma z dne 23. in 24. septembra 1907, St. 19.904 in 20.079, daje na obèno znauje. Predatojece odredbe stopijo takoj v ve- ljaviiost. <¦'¦¦ kr. deželna vlada za Kranjsko. V Ljubljani, dno 29. septombra 1907. (3975) Z. 696 äo 1907 A.O. üundmachul,^. Gemäß § 60 des Gesetzes vom 2«. Oktober 1887, L. G. VI. Nr. 2 cl« 188^. hat die k. t. Landeskommissiun für agrarische Operationen in Kram behufs Durchführung der Regulierung der Benützungs« und Verwaltungsrechte in Ansehung der unter Grundbuchs-Einlage 8b, der Kat.'Gemcindc Nanos auf die Insassen von St. Veit, Podbreg, Porcc'e, Orchovca ntld Pod« berjc im Oerichtsbczirke 3iiiftpach vergewährten, sogenannten »Planotenwaldung» als l. l. Lokal» lommissär für agrarische Operationen den Herrn Bezirlskommissär Dr. Friedrich Lnlan in Lai« bach bestellt. Die Amtswirtsamleit dieses k. l. Lolallom« ulissärs beginnt sofort. Von diesem Tage angefangen treten in Ansehimg der Zuständigkeit der Behörden, dmm in Ansehung der nnmittelbar und mittelbar Beteiligten, sowie der von denselben abznge-benden Erklärungen oder abzuschließenden Vcr« gleiche, endlich in Ansehung der Verpflichtung der Rechtsnachfolger, die behufs Ausführung der Regulierung geschaffene Rechtslage anzuerkennen, die Bestimmungen des Gesetzes vom 26. Oktober 1887, L. G. Bl. Nr. 2 po-stavila g. okrajnega komisarja dr. Friderika Lukana v Ljubljani kot c. kr. krajnega komisarja za agrarsko operaeije. Uraduo poslovanje tega c. kr. krajuega komisarja se priene takoj. S tem dnevom stopijo v voljavnost do-loèila zakona z dne 26. oktobra 18.S7, dež. zak. st. 2 z 1. 1888, glede pristojnosti obla-stev, potom neposrediio in posredno ude-leženih, kakor ttxli glede izrecil, katera ti oddadö, ali poravnaT, katere sklenejo, naposled glede zavoznosti pravnih. na-slednikov , da morajo pripoznati zaradi zvr šitve nadrobne razdelbe ustvarjeui pravni položaj. C. kr. deželna komisija za agrarske operaeije na Kranjskem. V Ljubljani, dno 25. Beptembra 1907. Kundmachung. Die t. u. l. Militärbauabtcilung des 3. Korps in Graz hat der gefertigten l. l. Bezirlshaupt« Mannschaft ein Projekt über die Schaffung einer neuen Wassertraftaulagc für die l. u. t. Pulver« fabrik in Stein mit der Bitte um die Erteilung der Bewilligung zur Ausführung der projektierten Anlage überreicht. Nach diesem Hieramts zur Einsicht aufliegenden Projekte wird beabsichtigt, die der Pulverfabrik zur Verfügung stehende, im Wasserbuche der Stadt Stein 8ub P. Nr. 65, verbncherte Wasserkraft durch Vereinigung des gesamten Gefälles an einer Stelle in wirt. schaftlicher Weise auszunützen, um sodann die bisher bei einzelnen Pulverwertcn bestehenden, entbehrlich werdenden Wassertriebswerte auf» lassen zu können. Eventuell wird dem der Pulverfabrik schon jetzt zur Vcrfügnng stehenden Gefalle noch jnies der bestandenen Praschniker'schcn Kalt-stampfc. Wasscrbuch Nr. 66. und der aufge< lassenen Napusch'schen Mühle, Wasserbuch P. Nr. 66 u, hinzugefügt. Über das vorliegende Ansuchen wird im Grnndc der Bestimmungen des tz 60 des Irain. Wasserrechtsgesetzcs vom 15. Viai 1872. L. G. Bl. Nr, 16. die tommissionelle Lotalerhebung und Verhandlung auf den 21. Oktober 1907 anberaumt und eventuell an den darauffolgenden Tagen fortgesetzt werden. Die Kommission tritt am ersten Tage um 10 Uhr vormittags beim Hauptstauwehre der Pulverfabrik zusammen. Zu dieser Verhandlung werden sämtliche Interessenten mit dem Beifügen eingeladen, daß die nicht fchon früher geltend gemachten Ein« Wendungen, spätestens bei dieser Verhandlung vorzubringen sind. widrigens die Beteiligten der beabsichtigten Untcrnehmnng und der dazn gehörigen Abtretung oder Belastung von Grnnd» eigentnm als zustimmend angesehen würden nnd ohne Rücksicht ans spätere Einwendungen das Erkenntnis gefällt werden würde. K. l. Vezirtshaufttmnnnschaft Stein, am 11. September 1U07. Št. 17.035. Razglas. C. in kr. vojaški stavbeni oddelek 3. kora v Gradcu predložil je podpisanemu c. kr. okrajnemu glavarstvu en naèrt za novo vodno napravo v c. in kr. praharni v Kamniku in ob enem za podelitev dovoljenja prosil, da sme uameravano napravo zgraditi. Po projoktu (naèrtib), kateri je pri tu-kajšnjem uradu na vpogled razpoložen, so namerava vodno moè, ki je prabarni na razpolugo in v vodni knjigi za mosto Kamnik pod zap. St. 65 vknjižena, na ta naèin, da se bo ves stnnec vodo na enem niestu združil, izkoristiti, ter da so potem opusti sedaj pri posameznib delavnicab obstojeèe Todne go-nilne naprave. Eventuelno privzol so bo k strmcu, ki je prabarni že sedaj na razpolago, še strmec Prascbnikarjove stope za apno, vodn. knjiga št. (i6 in zapušèenega Kapušovega mlinavodn. knjiga St. 66 a. Na to prošujo odrodi se na podlagi § 60. vodopravnega zakona za Kranjsko z dne 15. inaja 1872, dež. zak. št. 16, komisijski ogled in obravnava na lieu mesta na dan 21. oktobra 1907, katera se bode, èe treba, nadaljovala na-slednje dni. Komisija snide se prvi dan ob 10. uri dopoldne pri glavnem jezu prabarne. K tej obravnavi vabijo se vsi udelo-žcnci s pristavko, da imajo razložiti moro-bitne ugovore v kolikor jib niso že poprej podali, najpozneje pri tej obravnavi, ker bi se öicer smatrali nameravanemu podjetju in v odstop ali obtežbo v ta namon potrebnega zeinljišèa pritrdujoiüim in bi se razsodba iz-dala ne glede na poznojše ugovore. 0. kr. okrajno glavarstvo Kamnik, dne 11. 8optembra 1907. (3993) ,'4-1 Z. 1523. iuollkursaul'schrciliullg. An der auf drei Klassen erweiterten Volks« schnle in Snchor gelangt eine Lehrstelle zur definitiven Besetzung. Die gehörig belegten Gesuche sind im Dienstwege bis zum 25. Oktober 1907 Hieramts einzubringen. Im traini'chcn öffentlichen Vollsschuldienste noch nicht definitiv angestellte Bewerber haben dnrch ein staatsärztliches Zeugnis den Nachweis zu erbringen, daß sie die volle physische Eignung fnr den Schuldienst besitzen. K. k. Bezirksschulrat Tschernembl, am 28. September 1907. (4009) C. 98-99/7 Oklie. Zoper Jurija Samsa, posestnika na Gori St. 40, sedaj v Ameriki, ko-jega bivališèe je neznano, sta se po-dali pri c. kr. okrajni sodniji v Ribnici po «Posojilnici za Sodražico ter oko-lico, rog. zadr. z neomejeno zavezo» tožbi zaradi 600 K in 800 K s prip. Na podstavi tožb doloèil se je narok za ustno sporno razpravo na dan 9. ok to bra 190 7, dopoldne ob 10. uri, pri tej sodniji, v sobi St. 4. V obrambo pravic toženca se po-stavlja za skrbnika gosp. Ivan Lovšin ml., kavarnar v Ribnici St. 70. Ta skrbnik bo zastopal toženca v ozna-menjeni pravni stvari na tega nevar-nost in stroške, dokler se ta ne oglasi pri 8odniji ali ne imenuje poobla-šèenca. C. kr. okrajna sodnija Ribnica, odd. II, dne 27. septembra 1907. (3982) Firm. 160/7~ "Geih I. 105/7. Oklie. Pri obstojeèi tvrdki: Konsumno društvo v Toplicah pri Novemmestu registrovana zadruga z omejeno zavezo, se je izvrŠil v zadružnem registru: 1.) izbris èlana naèelstva g. Janeza Pezdirca, posestnika iz Dol. SuŠic Št. 5, in 2.) vpis novoizvoljenega èlana naèelstva g. Jože Kulovca, krojaÈa iz Uršnih sel št. 77. C. kr. okrožno sodišèe v Rudolfo-vem, odd. I, dne 27. septembra 1907. (4014) A. I. 492/7 8. ' Dražbeni oklic. S tusodnim sklepora z dne 28. ki-movca 1907, oprav. St A. I. 492/7/8, dovoljena prodaja v zapušèino Marije Kopaè spadajoèe preraiènine, kakor pohištva, perila in obleke se bode vršila dne 4. vinotoka 1907, ob 9. uri dopoldne, v hiši St. 9, v Cerkvenih ulicah v Ljubljani. C. kr. okrajno sodišèe v Ljubljani, odd. I, dne 30. kimovca 1907. (3983) Cg. I. 87/7 Oklic. Zoper Jankota Car, posestnika v Brezovici, sodni okraj Jaska, katerega bivališèe je neznano, se je podala pri c. kr. okrožni sodniji v Rudolfovem po Niko BelopavloÈu in Jožefu Mal-nerièu iz Jugorja po dr. Slancu v Rudolfovem tožba zaradi 2000 K in 446 K 50 h. Na podstavi tožbe odredil se je vnovièni prvi narok na 9. oktobra 1907, dopoludne ob 9. uri, pri spodaj na-vedenem sodišèu, v izbi št. 25. V obrambo pravic Jankota Car iz Brezovice se postavlja za skrbnika gospod dr. Vladimir Žitek, odvetnik v Rudolfovem. Ta skrbnik bo zastopal toženca v oznamenjeni pravni stvari na njega nevarnost in stroške, dokler se ne oglasi pri sodniji ali ne imenuje pooblašèenca. C. kr. okrožna sodnija Rudolfovo7 odd. I, dne 27. septembra 1907. (3984) S. 5 6 1567 ~ Dražbeni oklie. Po zahtevanju gosp. Otona PlojaT c. kr. notarja v Crnomlju, kot uprav-nika konkurznega sklada, bo dne 9. oktobra 1 907, dopoldne ob 10. uri, pri spodaj oznamenjeni sodniji, v izbi St. 2, dražba v konkurzni sklad spadajoèih zemljišè vlož. št 837 kat. obè. Majerle in vlož. št. 252 kat. obè. èeplje, t. j. gojzd, imenovan «ferštova loza» ali «gora». Nepremièninam, ki jib je prodati na dražbi je, doloèena vrednost na, 300 K, odnosno 400 K. Najmanjši ponudek znaša 200 KT odnosno 267 K; pod tem zneskom se ne prodajo. S tem odobrene dražbene pogoje in listine, ki se tièejo nepremiènin (zemljiško-knjižni izpisek, hipotekarni izpisek, izpisek iz katastra, cenitvene-zapisnike itd.), smejo tisti, ki žele kupiti, pregledati pri spodaj oznamenjeni sodniji, v izbi št. 3, med opra-vilnimi urami. Pravice, katere bi ne pripušèale dražbe, je oglasiti pri sodniji najpozneje v dražbenem obroku pred za-èetkom dražbe, ker bi se sicer ne mogle razveljaviti glede nepremiènine same. 0 nadaljnih dogodkih dražbenega postopanja se obvestijo osebe, katere imajo sedaj na nepremièninah pravice-ali bremena, ali jih zadobe v teku. dražbenega postopanja, tedaj samo z nabitkom pri sodniji, kadar niti ne stanujejo v ^ okolišu spodaj ozname-njene sodnije, niti ne imenujejo tej v sodnem kraju stanujoèega po-oblašèenca za vroÈbe. Doloèitev dražbenega obroka je zaznamovati v bremenskem listu vložka za nepremiènino, ki jih je prodati na dražbi. C. kr. okrajna sodnija v Èrnomlju,. odd. I, dne 21. septembra 1907. Laibacher Zeituna Nr. 226. 2107 2. Oktober 1907. Ljubljanska hreditna banha - Laibochep Kreditbank. Im Laufe des Monates September 1907 wurden bei obiger Anstalt auf Büchel und in laufender Rechnung K 1,367.86833 eingelegt, dagegen K 1,355.233-87 behoben. Der Stand der Gesamteinlagen betrug mit Ende September 1907 K 8,353.069 57. (4006) I Johannesthaler Kohlengewerkschaft Triest, EINLADUNG zum M ' ausserord. Gewerkentage [ Barn 15. Oktober 1907 um 7 Uhr abends in der Via J S. Nicolö Nr. 4, II. Stock. J 10 Tagesordnung: ||| S 1.) Rechenschaftsbericht. L ill 2.) Bericht über den Stand der Werks- und Eisenbahn-HI arbeiten. Hl 3.) Beschlußfassung zur Deckung der nötigen finanziellen Hl Mittel (Art. 14 lit. a-b-d-e der Statuten). Hl 4.) Eventuelles. A Triert am i.oktober 1907. Die Direktion, f I P. S. Falls der Gewerkentag mangels statutarischer I Anzahl der Erschienenen am 15. Oktober nicht abgehalten I werden könnte, so findet derselbe am 17. Oktober 1. J. | zur gleichen Stunde und im selben Lokale mit der gleichen | Tagesordnung, ohne Rücksicht auf die Zahl der Teilnehmer, SS statt. (4008) Sf JJrünn-XönigsJelier jYiaschinenjabrik Bahnstation: K.öriig;sfolcl toei Brunn. ^Jfepp Nieder- und Hochdruck- jpBftHJI IS Zentrifugalpumpen ^^m^^HHBffiJPw i* ^ir ic^& Fördermengo und Höhe; Drücke his 800 Meter «JBBBBbM\w 3 W. S. Beste und billigste Pumpe für alle industriellen und ^0^*^<^Ä« ' landwirtschaftlichen Zwecke. Spozialausführungen für Kessel- rc*»3Äj ^t Speisungen, Feuerspritzen und für Förderung säurehaltiger ^5^**^^ Flüssigkeiten. (1745) 15 ^aiiprtrasanlajjroii fiif allo Brennstoffe. Benzin- und JPetr-olin-TVIotoreii. Kessel aller Systeme. — Dampfmaschinen mit Schieber- und Ventilsteuerung. Kundmachung. Dienstag den 8. Oktober I9O7, um 8 Uhr vormittags, werden zirka IIOAusmusterpferde am städtischen Pferdemarktplatze (Schlachthans) in Graz im Lizitationswege gegen Barzahlung und Entrichtung der skalamäßigen Stempelgebühr, dann der dreiprozentigen Abgabe vom Erlöse für den Land- nnd Ortsarmenfonds, veräußert. ^ Kauflustige werden hiezu eingeladen. Die Verwaltungskommission (3618) 3-3 der k. u. k. Traindivision Nr. 3. Abonnements-Einladung für das IV. Vierteljahr 1907 auf: Alpenzeitung, Deutsche. Preis viertelj............ K 360 Arbeitsstube. Preis viertelj. K 1*44, nach auswärts....... » V59 Aus der Natur. Preis viertelj............... » T80 Aus fremden Zungen. Preis viertelj. K 3'60, nach auswärts . . . . » 4'20 Bazar, jährlich 48 Nummern. Preis viertelj. K 3-—, nach auswärts . » 3"24 Bibliothek der Unterhaltung und des Wissens, 13 Bände a . . . » — 90 Blatt, Das Interessante. Preis viertelj. K 270, nach auswärts ...» 296 Blatt, Das Neue. Preis viertelj............... » 192 Blatt der Hausfrau. Preis viertelj. K 260, nach auswärts . . . . » 2*86 Blätter, Fliegende. Preis halbj. K 804, nach auswärts...... > 8'56 Blätter, Lustige. Preis viertelj. K 2'70, nach auswärts...... > 2'96 Buch für Alle. 28 Hefte a................ > —-36 Centralblatt für Moden. Preis viertelj. K 1—, nach auswärts ...» 1*12 Deutsche Frauenzeitung. Preis viertelj............ » 2*10 Deutsche Modenzeitung. PreiB viortelj............ > 1-20 Dom in svet. Preis viertelj. K 2-70, nach auswärts....... » 2'82 Familien-Modenzeitung. Preis viertelj. K 2%80, nach auswärts ...» 3'06 Frauenfleiss. Preis viertelj. K l1—, nach auswärts....... » 1-06 Frauenrundschau. Preis'viertelj.............. » 2'40 Frauenzeitung. Preis viertelj. K 250, nach auswärts ..'.;?; » 2"62 Fricks Rundschau. Preis viertelj............ . » 1*— Für alle Welt. 28 Hefte ä................ » —'48 Fürs Haus. Preis viertelj. K 1-60, nach auswärts........ » 1-86 Gartenlaube. Nummern-Ausgabe. PreiB viertelj. K 240, nach auBwärte » 226 Gartenlaube. 26 Doppelnummern ä............ > —36 Gartenlaube. 52 Hefte ä................ » —-36 Gartenlaube. 26 Doppelhefte ä.............. » —60 Gaudeamus. Preis halbj................. » 3-— Hauslehrer, Der. Preis viertelj............... » 192 Hausschatz, Deutscher. 24 Hefte a............ » —*36 Häuslicher Ratgeber. 52 Hefte. Preis viertelj. K 250, nach auswärts » 2'76 Heimgarten von llosegger. Preis viertelj. K 1-80, nach auswärts . . » 1'86 Illustr. Wiener Küchenzeitung. Preis viertelj......... » 2*56 Jugend. Preis viortelj. K 480, nach auswärts......... » 6*06 Jugend, Österr. deutsche. Preis halbj. K 2-40, nach auswärts ...» 2-52 Kamerad, Der gute. Preis viertelj. K 240, nach auswärts . . . . » 2-66 Katholische Welt. Preis ganzj. K 6*—, nach auswärts...... » 648 Kindergarderobe. Preis viertelj. K —"90, nach auswärts..... » —96 Kleine Modenwelt. Preis viertelj. K —60, nach auswärts . . . . » —-75 Kneipp-Blätter. Preis halbj. K 150, nach auswärts....... » 189 Kränzchen. Preis viertelj. K 240, nach auswärts........ » 266 Kunst, Die. Preis viertolj. K 7'20, nach auswärts........ » 8-10 Kunst für Alle. Preis viertelj. K 432, nach auswärts...... » 4*92 Kunst, Moderne. Preis halbj. K 1008, nach auswärts...... » 11*38 Kunstwart, Der. Preis viertelj. K 420, nach auswärts...... » 4*56 Lehrmeister, Der, im Garten und Kleintierhof. Preis viertelj. > 120 nach auswärts................... > 1-85 Lustige Woche, Preis viertelj. K 360, nach auswärts...... » 386 Moggendorfer Blätter. Preis viortelj. K 3 60, nach auswärts ...» 3'86 Mode, Elegante. Preis viortolj. K 2'—, nach auswärts...... » 2'12 Mode und Haus. Preis viortelj. K T80, nach auswärts...... » 1-92 Mödenrevue. (Buttoricks.J Preis viertelj. K 2-40, nach auswärts . . » 258 Modenwelt. Preis viertelj. K T50, nach auswärts........ » 1-62 Modenwelt, Grosse. Preis viertelj. K 150, nach auswärts . . . . » 1-62 Modenzeitung, Grosse. Preis viertelj............ » 180 Monika. Preis halbj. K 180, nach auswärts.......... » 258 Museum. 20 Hoste ä.................. » 1-20 Musik für Alle. Prois viertelj. K 180, nach auswärts...... » 2*10 Musik-Mappe. Preis viertelj. K 180, nach auswärts....... » 2*10 Muskete, Die. Preis viertelj................ » 4-— Österr. Illustr. Frauenzeitung. Preis viertelj. K 180, nach auswärts » 192 Österr. Rundschau. Preis viertelj. K 6"—, nach auswärts..... » 624 Photographische Mitteilungen. Prois viertelj......... » 3*60 Praktischer Ratgeber in Obst und Garten. Preis viertelj.. , . . » 1*20 nach auswärts.................... » T85 Rundschau, Deutsche. 12 Hefte. Preis viertelj......... > 7-20 Samstag. Preis viertelj. K 2*50, nach auswärts........ . » 2*76 Scherer. Preis viertelj. K 3*—, nach auswärts......... » 3*12 Simplicissimus. PreiB viertelj. K 4'40, nach auswärts...... » 4-66 Slovan. Preis viertelj. K 3"—, nach auswärts......... » 3'12 Stein der Weisen. Preis viertelj. K 360, nach auswärts..... » 372 The Studio. Preis ganzj. K 19"20, nach auswärts ....... » 22-80 Türmer. Preis viertelj. K 4'80, nach auswärts......... » 5*40 Über Land und Meer. 26 Hefte ä............. » —-72 Universum. 52 Hefte. Preis viertelj. K 4*20, nach auswärtB . . . . » 4"46 Velhagen und Klasings Monatshefte. 12 Hefte. Preis viertelj. . . > 5.40 nach auswärts.................... > 5*76 Vom Fels zum Meer. 26 Hefte ä............ . » —-60 Von Land zu Land. 52 Hefte ä.............. , —-20 Vrtec. Preis ganzj. K 5"20, nach auswärts.......... > 5-64 Wäschezeitung. Preis viertelj. K —-90. nach auswärts...... » —-96 Welt, Alte und Neue. 24 Hefte ä............. » —-42 Welt und Haus. Proiß viertelj. K 3'—, nach auswärts...... » 3'26 Westermanns Monatshefte. Preis viertelj. K 4*80, nach auswirta . . » 6*70 Wiener Bilder. Preis viertelj. K 256, nach auswärts...... » 2"76 Wiener Frauenzeitung. Preis viertelj. K 1-80, nach auswärts ...» 1*92 Wiener Mode. Preis viertolj. K 330, nach auswärts....... » 342 Witzblatt, Das Kleine. Preis viertelj. K 2—, nach auswärts ... » 226 Woche, Die. Preis viortelj. K 390, nach auswärts....... » 4'16 Zeitung, Österr. Illustr. Preis viertelj. K 5#—, nach auswärts ...» 526 Zeitung, Illustrierte. Preis viertelj. K 9'60, nach auswärts . . . . » 12*20 Zur guten Stunde. Salonheft-Ausgabe, 18 Hefte a....... » —"72 Zur guten Stunde. Vierzehntag-Ausgabe, 28 Hefte a...... » —*48 Zur guten Stunde. Vollheft-Ausgabe, 14 Hefte ä....... » —"98 Zvon. Preis viortelj. K "i'SO, nach auswärts...........2*42 Zvonèek. Preis iptuzj. K 5' — , nach auswärts..........5.24 sowie auf sämtliche IVI öden - Zcitungenj illustrierte Zeitungen und Lieferungswerke des In- und Auslandes. 0jp* Probenammern auf Verlangen gratis und franko. *^PQ Hochachtungsvollst lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg, Buchhandlung in Laibach, Kongreßplatz Nr. 2. (3933) 9—6 Laibacher Zeitung Nr. 226, 2108 2. Oktober 1907. Kinematograph EDISON =nL?Ä;:; = heute Mittwoch neues Programm- Näheres die Plakate. (3819)4 lu nächster Nähe des noueii Gymnasiums und der Mahrschen Handelsschule wird ein sonniges ^3(J97) 2—2 Zimmer mit Verpflegung an zwei Studenten vergeben. Klavier u. Badezimmer zur Benützung. Adresse in der Administr. dieser Zeitung. j^ Gegründet 1842. ^^^ Wappen-, Schriften- T und Schildermaler I Brüder Eberl Laibach Miklosiöstraße Nr. 6 Ballhausgaaae Nr. 6. I Telephon 154. (3^07) 22 I im II. Rang, für deutsche Vorstellungen zu vermieten. Anzufragen in der Administration dieser Zeitung. (3h6G) 3-3 Zum Vertriebe eines sehr guten Fettes werden tüchtige Vertreter in der Provinz gegen Provision gesucht. Offerte unter Angabe von llefereuzon mill des Rayons unter Alte reelle Firma 5958 befördert Rudolf Mosse, Wien, I., Seilerstätte Nr. 2. i399lj y Die besten und ^ \ modernsten HDte / \ aller Art von fl. 1*20 aufw. In reichster Auswahl j in L a. i t> » c la bei Hüte werden zur Reparatur übernommen («91) «2 WäSuP sparsamster ^ g° i Dauerbrandofen l | ChnGamnrs | Fabrik eiserner Öfen I I Bodenbach I 4 Katalog kosrenfrei. f I Niederlage bei Stefan Nagy, I Laibacb, Vodnikplatz 5. I Geld-Darlehen erhalten von 200 K aufwärts Personen jeden Standes zu 4 7»% un<^ ^ei * K monatlichen Rückzahlungen, mit und ohne Giranten, durch J. Neubauer, behördl. konz. Eskompte-bureau, Budapest, VII., Barcsaygasse 6/B. ReUmrmarke erbeten. (3995) 6-1 Student der Oberrealschule, aus besserem Hause, sucht Wohnung und gute VerpHegung bei gebildeter Familie. Nicht zu große Entfernung von der Schule, ruhige Lage und Klavierbenützung erwünscht. Gefällige Anträge unter «A. Z.» an die Administration dieser Zeitung bis längstens 8. Oktober. (4(H)ö)8--2 .__=:^L^__^j> —x---- über Land und Meer OKtav-Ausgabe Jährlich 13 Hefte | Jedes Heft 1 Mark I Der neue Jahrgang bringt zunächst B eine »lustige und emplindsame Sommer- I geschiente* von I Hans von Kahlenberg, E „Die Schweizer Reise"; E anschllessen werden sich daran u.a.: 1 T. Kroger, Du sollst nicht begehrenI B. Scliulze-Smidt, Das Miilimclien H. Hesse, Der letzte Kömpff vom Markt C. Lara, Der Klub der Rücksichtslosen Jedes Heft bringt auch eine Fülle von Artikeln unterhaltender und belehrender Art — Darstellung der Zeitereignisse In Wort und Bild — zahlreiche Kunstblätter in Farben- und Tondruck. Vornehm ausgestattete, reich illustrierte Unterhallungs-zeitschrift in Oktav-Format Probeheft sendet zur Ansicht und Bestellungen auf Utber Land und Meer Oktav-Ausgabe niinint entgegen lg.v.Kleinmayr&Fed.Bamberg | Buchhandlung in Laibach. I (3ß46) 10—6 /ßild.Medillle: Berlin, Paris, Rom usw,/ Beste* kosm. Zahn- ^"* «ssiy romigungs- ^^^^t^f^ ~ mitt«l ^^jk\\*Z*^' ^ /^AftvX Eweuger ^ ^ ~ ^^ 0. Seydl, Laibach J ^^'^ SpitAl(8tritar)ga88e 7 S^ (3590) 52—8 Geld-Darlehen in jeder Hoho für Jedennan zu 4 bis 5°/0 gegen Schuldschein mit oder ohne Bürgen, tilgbar in monatlichen Raten von einem bis zu 10 Jahren. Ohne Vermittlungsgebühr. Darlehen auf Realitäten, zu B1/.,0 0 *"rf 30 60 Jahre, höchste Belehnung, (irößi^re Finanzierungen. Hasche und diskrete Abwicklung besorgt Administration des Börsen-Courier, Budapest, Haupt-postfaoh. Rückporto erwünscht. (3609) 12-8 Gut Lueg mit historischer Schloßruine Meierhof, Mühle, Säge, zirka 100 Joch Wald und zirka 100 Joch Acker und Wiesen, herrliche Lage, ist eventuell auch geteilt aus freier Hand (3702) 6-6 preiswert zu verkaufen. Anzufr. bei der Gutsverwaltung Breitenau, Pobt Rudolfswert. Fässer mehrere Sorten, sind bei J. Buggenig, Bindermeister in Laibach, Rudolfsbahnstr. 5 (3971) zu verkaufen. 3-2 Geld-Darlehen für Personen jeden Standes (auch Damen) zu 4% ohne Burgen, Abzahlung 4 K monatlich, auch Hypothekardarlehen, besorgt rasch Alex. Arnstein, Budapest, Alpärgaäse Nr. 10. Rotourmarke erwüuscht. (.3996) 12-2 | tan t Heu. I Der Curnkurs für mädeben beginnt am 2. Oktober. — Die Stunden I werden jeden itiittWOCb und Samstag von 5 bis 6 übr in der mm Curuballc der k. k. Oberrealscbule abgebalten. — flnmcldung biezu I beim Eebrer 3. Pb. Ubl. — eitern, denen die körperlicbe €nt- I Wicklung ibrer IDädcben niebt gleicbgültig ist, werden besonders U darauf aufmerksam gemaebt. (3951) 3-3 Behördlich genehmigter Einjäbrig-Freiwilliaen üspirantenkurs fn Caiba PV^ Erjavecstraße 12 ""^pg Anfang des neuen Kurses am I. Oktober« Auskünfte erteilt A. lfcW«^ilJHLSii«»ia. ^350? brwgcn im nellcn Iahraang u. a.: > »DerSchönheitsslicher." Nomanv.RichardVoß. l „Die verbotene Frucht." NomnnvonP. O.Höcker. l „Klaas Karl." Numau non 2ital Dreyer. ^ ^ ^Santa l^roce." i«oma„ von Max Tcihler. ^ «sfriiens erste Neise." Äloman vo» C <3. Ieellger. ^ „Das adlige Schützenfest." Uion R. Huldschiner. l I „Jutta." Noma» uon Albert Veigel, I ^Die Brüder Stadlhofer." VmiPcter Noseaaer. l !! „Der Zcusse." Nooelle von Ida Hoy'Eb. l ill «Komm mit!" Novelle uon üilldolf Strah. l ! «(5in Briefwechsel." Novelle von Hcrm. Hesse. l l» »Der Mann von vierzig Jahren." Von Hittsr l l »V "^^ Unglüct3>enn^louelle von lirnstZatzn. / l »T^^ Büchordes^rcchungen ^^Vl! »^ ^^^^^M sarblssc Neplodnllionen ^^^^^M^ ^^ I ^^^^^ M. nach llajsijchcn llnd ^M ^M^^_^M » Zur Ansichtssendung bcs soedcn crschirnrnetl Ersten Heftes des neuen Jahrganges und zur Entgegennahme und pünktlichen Besorgung von Abounementsbestellungen empfiehlt sich: Jg. v. Klcillmayr k sscd. Vambersss Buchhandlung iu Laibach, Kongretzplatz Nr. 2. (3645) 10-ss ^) rull uno Verlag uon ^ g. v. K I e l n m a h r « F c d. V a u, o c r g.