2R47 Amtsblatt zur »aivacher Zeitung Nr. 353. Montag, den 7. November 1881. i> 8 Grkenntm,. Nr. 11,351. bnl x l". """" Scincr Majestät des Kaisers au !? . ' ^ ^nbes. als Prcssgericht in Laibach ettan !- ^ ^^ ^' ^ Staatsanwaltschaft zu Recht l>nck> ^" I'chalt des in der Nr. 63 der in Lai« li^ "^. """scher Sprache erscheinenden poli« L^^.scllschlift „Laidachcr Wochenblatt" vom "',^llober 1881 auf der ersten Seite, erste, U. ^ "'^ ^'^^ Spalte unter der Ans. «",'/< „Nach dein knndlage" abnedruclten Leit» unk l^! deciinncnd mit „Am voriaen Samstag" o^ndcnd nnt „uxumi)^ 1u" Laodesgeuchte ist eine Amts> meylclle mit dein Iichrrsgehalte von 300 fl. > ''o ocm Aonnctimgsrechtc in 350 ft. nebst ! ^"c ^ctiuitälszn!l,gc und dem Ansprüche' A ""itstleidung l" Erledigung getoinmen. die ^. n Äewcldcr uiu diese oder allsällig um ini^> - '''"^ hiergerichtlichen Diencrsgchilfcn oder .^^hlllt nnd 2üpr^c, Activitätszulngc elnes Amlsdicners bei einem Bezirksgerichte ___________________________ haben ihre gehörig belegten Gesuche, in welchen die Kenntnis beider Landessprachen in Wort und Schrift und die Fertigkeit zur Verfassung schriftlicher Relationen nachzuweisen ist, bis 28. November 1881 Hieramts im vorschriftsmäßigen Wege cinzu» bringen. Ausprnchsvcrcchtigtc Militärbcwerbcr wer» den aus die Bestimmungen des Gesetzes vom 1i). April 1872. Z. 60, und die Verordnung vom 12. Juli 1872, Z,W N, G. ÄI.. gewicfcn. K. l. Landesgcrichts-Ptäsidium Laibach, am 31. Oktober 1881. (4905-3) Diurniftenftelle. Bei dem gefertigten l. t. Bezirksgerichte ist die Diurnistcnstclle mit dem täglichen Diur-uium per 1 fl. zu besehen. Dic Bewerber um diese Stelle haben ihre gehörig belegten Gesuche, worin die Kenntnis der ganzen Kanzlei-Manipulation nachzuweifcn ub)ik privilogiort, wirksamer als jodos ähnliche ira Handol vorkom-nerv :? ltH wird mit besonderem Krfolgo boi rheumatischen, pocUgrlschen, *e*kttM Und Nleren-Sclimcrzcu, bei ScliwKche der Muskeln, bei Brust-•m , llu»>Ken, ({„etBchungen etc. etc. angowondot. 1 Stück 25 kr. MZes Norweger Dorsch-Lebertliranöl, d^ri"d * 60°ki-8Ct'0n skroj)l]cln, Rbachitis, Lungensucht, Huston etc. etc. in Flaschen Wo oini t!!11 KisonJodür vorbundon (von bosondoror Wirkung boi Blutarmen und n J^utroinigung «rsordorlich ist) in Flaschen ä 1 st. ^ßlßl5-pAv»U*-« wirksamor als allo im Handol vorkommenden Bonbons, dom ,, * ^ößDOllS, wordon angowondot mit bostom Erfolge boi ointroten-In s'jT'". Hoisorkoit und kutarrhaliachon Zuständen dor Rospirationsorgano. •N. Reuten ä 10 kr. * lCllLPrcn 9 A «I « l\* A. Als rühmlichst bowährtoe, unübortressliches Natur-Schw. i^d'Uei&lIler. heilmlttel gogen Gicht, Rheumatismus, Nervon- rp ^Ulih10' Kreuz- i,„d Brustschmerzen. Preis % Flasche 40 kr., 1 Flasche 70 kr. •^DSrOiPn lMTil*Vi Durch don täglichon Gebrauch diesor Milch, aus vogo-g08 . * WrtB**"«lllCIli tabilischon und unschiidlichon Substanzon zusammen-spro J1' w»rd dio Haut weich, samnitig und zart, bopatischo Flocke, Sommor-i'alfx Winimorl, Ausschlägo, unnatürliche Rötho vorschwinden, zu frülio *iiv] Wordon entfernt und dio Haut nimmt allmählich ihre Elasticität und Frische üi? Tmctura Rhei Composita vulgo Frans sehe &SSS112 zubor«itofc von G Piccoli, Apothokor Hzum Engol" in Laibach, Woipi » Wienorstrasso, aus vogotabilischen Substanzon zuaainmongoseut, mit Ma . °r 8,lch bor«its viclo tausondo Menschen zu ihror Gosundhoit vorholfon haben, ihror vj- r)il>»k8cliroibon, dio ihrem Erzeuger zukommen, ersichtlich ist, dankt hoiton i unt' dio Popularität, die sio sich orworbon hat. Sie heilt die Krank-üobor r • Maferons und Untorloibos, Kolik, Krämpfo, daa gastrischo und Wocbsol-curir^f !>OHVor8tol)fmiK> Hämorrhoidon, Golbsucht etc. otc, welche, nicht zeitlich iurt- todtlicli wordon künnon, Preis oinor Flascho 10 kr. ö. W. (4871) 1 trapn^T ^08l°Hungen werdon umgohond per Post gogon Nachnahme dos Bo-^^/°^ °floctuiort. ^ Nr. 7854. ^.,, Uebertragung 2"' M. Feilbietung. ^lrd i, , ^ Bezirksgerichte Adclsberg <§«?"" gemacht: ^Nteln, ' " Ansuchen der FiliaMrchen- "eu) ^"3 in Nrverke (durch Herrn Dr. ü' 38l^"^ ^^lchcid vmn 4. Mai 1881, ", auf den 20. August 1861 an- beraumte dritte exec, ssrilvietunl, der dem Josef Srebot in Neverkc yehöriaen, auf 2009 fi. aeschützten Realität Urb.-Nr. 2. Auszug 97l liä Iablaniz, pcw. 39 fi. mit dem vorigen Anhange nuf den 16. Dezember 1881, vormittags 10 Uhr, hlergerichts Übertra-«e„ worden. 5k. t. Bezirksgericht Adelsberg, am 3. September 1981. ! (4720—3) Nr. 9169. Bekanntmachung. Vom l. l. Bezirksgerichte Littai wird bekannt gegeben: Es werde dem unbekannten Erben und Rechtsnachfolger des Mathias Vautar von Brezje Herr Anton Kerjii! von Mv' räulsch zum Curator aü kewm bestellt und ihm die Ersitzungstlag!' äs prg,63, 10. Oltobcr 1881, Z. 9169, zugestellt. K. l. Bezirtsuerlcht Litlai, am Uten Oktober 188 l. (4877—3) Nr. 9328. Erinnerung. Vom l. t, Äe^irlsgerichie in Stein wird den unbekannten Eiben und Rechtsnachfolgern des Michael und Katharina Wodmar, Gregor Ral, Maria Debeoc und der Johann Urhisch-Klemens'schen Berlassrepräsenlation m Ooisd hiemit er» innert: Es sei denselben in der Realexecutions« fache deö Michael Schintovc von Stein grgen Helena Ral von Porebrr Mo. 200 fi. c. 8. c zur Wahrung ihrer Ncchle aus deren Mfahr und Koslen Herr Dr. Karl Schmioinaer, l. l. Nolar >n Stein zum Euralor ^ä ^ctuiu bestellt und dcm-»rlbrn die Rcalfeilbielung^brscheide vom 3. August l. I.. Z. 6410. zugestellt worden. K. l. Bezirksgericht Stein, am 23sten Oltober 1881. ^4928-2) Nr. 3933. Uebertragung dritter erec. Feilbietung. Vom k. l. Bezirksgerichte Adelsberg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Kirchen« vorstehllng zu Neoerke (durch Dr. Deu) die mit diesqerichtlichem Bescheide vom 26. November 1880, Z. 3718, auf den 28. April 1881 anberaumte dritte executive Feilbietung der dem Franz Stra» diot von Neverke gehörigen, gerichtlich auf 1550 ft. bewerteten Realitäten Urb.. Nr. 1 aä Iablaniz und 19 aä Prem auf den 11. Nov ember 18 8 1, vormittags 10 Uhr, hiergenchtS mit dem vorigen Anhange übertragen. K. k. Bezirksgericht Adelsberg, am 3. Mai 1691. (4173—2) Ni. 7103. Uebertragung dritter erec. Feilbietung. Bom k. l. Bezirksgerichte IU.^elstriz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des t. l. Steuer, amtes Ill.'Feistriz (in Vertretung des hohen t. l. Aerars) grgen Kaspar Falur von Grafenbrunn Nr. 69 die nnt Bescheid vom 3. April 188 l, Z. 2728. auf den 2. September 188l a»g'0>,dmle dlitte exec, iseilbieiuna txr dem Kajpar Katur von Grafenbrunn Nr. 69 uehön^n, auf 760 fl. aeschätzll'N Realität kud Urb.-Nr. 413 3.6 Herrschaft Adelsbcig auf den 2. Dezember 1881, vormittags von 9 bls 12 Uhr, hieraerichtS mil dem vorigen Anhange übertragen. K. l. Bezirksgericht Ill.-Feistriz, an, 4. September 1881._________________ (4646—3) Nr. 8297. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. k. Bezirksgerichte Mottling wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des t. k. Steuer-amtes Mottling die exec. Versteigerung der der Maria Orliö von Dubrawiz Nr. 13 gehörigen, gcrichllich auf 650 fl. geschätzten Realität 8ud Extract-Nr. 10 der Steuergkmemde Dubruwiz bennll get und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 12. November, die zweite auf den 14. Dezember 1381 und die dritte auf den 21. Jänner 1882, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr im Amtsgebäude mit dem Anhanae an! geordnet worden, dass die Psandrealnat bel der ersten und zweiten Feilbietuna nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dntten aber auch unter demselben ymtangegeben werden wird. Die Licitationsbtdingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemach« tcm Anbote ein 10proc. Vat>»um zu Handen der Licitalionslomm'sf'o,' zu "- ""A"> G<.z,,ksgcricht Mottling, am 9. August 1SS1. Laibacher Zeltuua Nr. 253 214» 7. November 188l.___ (4959-1) Nr. 2033. Bekanntmachung. Dem Matthäus Meschit von Ra« tschach, derzeit etwa in Trieft, und dem Josef Meschil, etwa in Amerika, wird hie« mit belannt gemacht, dass denselben Herr Josef Pintbach von Ralschacl, als Curator »ä actum aufa.slellt und diesrm der Uealfeilbielungsbescheid vom 26sten August 1881. Z. i?76,zugefertiuet wurde. K. l. Bezirksgericht Kronau, am 20. September 1881.________________ (4957—1) Nr. U718. Erinnerung. Vom t. t. Bezirksgerichte Stein wird den unbekannten Erben und Rechtsnachfolgern der Maria Luiia. Anton, Simon und Primus Repanfchel und dem Thomas Suönil aus Tscherna hiemit erinnert: Es sei demselben in der Executionssache des t. t. Strueramtes in Stein (in Vertretung des hohen I. t. Aerars) gegen Mathias Repanschel von Tscherna Mo. 30 ft. «V, lr. zur Wahrung ihrer Rechte auf deren Gefahr und Kosten Herr Dr. Jakob Plrnat, Advocat in Stein, zum Eurator »ä »etuiu bestellt und seien ihm die Nealfeilbielungsbescheide vom 23sten September 1881, Z. 6670, zugestellt worden. K. k. Bezirksgericht Stein, am 4ten November 1881.____________________ (4956—1) Nr. 9717. Erinnerung. Vom l. l. VezirlSgerichte Stein wird den unbekannten Erlen und Rechtsnachfolgern der Georg und Martin Werbic. Mathias. Maria und Ug„es Nesar. Anna nnd Katharina Erzar, Maria und Georg Trebuschal. Ursula Savinschet, Simon Berlc. Martin Iaiovc und Josef Ccuc hiemit erinneri: Es s^i denselben in der Executions» fache des t. l. Steueramtes Stein (in Vertrellmg des hohe» l. l. Aeiars) ^egen Helena Berlaönit von Mitterdoif Mo. 102 fi. 50V, lr. zur Wahrung ihrcr Rechte auf deren Gefahr und Kosten Herr Dr. Jakob Pirnal, Advocat in Stein, zum Curator kä actum bestellt und seien ihm die Realfcilbielungsbeschelde vom 25. September 1881. Z 6310, zugestellt worden. K. l. Bezirksgericht Sttin, am 4len November 1881. (4958^1) Nr. 9231. Bekanntmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Stein wird hiemit bekannt gemacht: Es fei in der Executionssache dcs Lorem Plahutnik von Rojiöno (durch Dr. Pirnat) gegen dvn minderjährigen Johann Berlc durch den Curator Johann Erzar von ebenda poto. 80 ft. o.u.l:. zum Curator des unbekannt wo befindlichen Tabularglaubigers Lucas Berlc aus Mitterdorf und dessen Rechtsnach' folge, n Herr Dr. Karl Schmidinger, k. k. Notar in Stein zur Wahrung deren Rechte bestellt, und demselben der dies' bezügliche Realfeilbietunasbescheid vom 23. September 1881, Z. 7273. zugestellt Worden. K. t. Bezirksgericht Stein, am 21sten Oktober 1681. (4483-2) Nr. 7544. Uebertragung dritter ezec. Feilbietung. Von, l. l. Vezirksgerichte Adelsberg wnd belannt gemacht: _ 6« ,w üv«r Ansuchen der Iosefa :^« ci .^"^ d"'" Dr. Deu) die 1878. Zahl 7534, bew.ll.gte. sohin ststierte dritte erec. Feübietung der dem Barthelmä Zele in Slavina gehilrigen. anf 4312 st geschätzten Realität Urb. .Nr. 21 ^ Adlershofen reassumiert und die Tag. sawmg mit dem vorigen Anhange auf den 16. Dezember1881. vormittags 10 Uhr, hiergerichls angeord. net worden. K. t. Bezirksgericht AoelSberg, am 8. September 1881. (4702-3) Nr. 1s,53i. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. t. städt.'deleg. Bezirksgerichte in Laibach wirb belannt gemacht: srl^n hintan« gegeben werden wird. Die Licilationsbrdingnisse. w"N"ch inobesondele jeder Licilunt ouc gemachm» Anbote ein lOproc. Vadium zu V°'U"" der Licitationscummission zu erleaen Y°>, sowie das Schätzungsprotololl «nd "i Grundbuchsextraci lönnm in der mo gerichtlichen Registratur eingesehen weroe». ttaibach, am 1. Seplembec^i^— '(4531-3)------------------^NrTb^b. Executive Realitäten-Versteigerung. Ueber Ansuchen des t. l. Steuera.«'" Oberlaibach wird die exec. Versmgm '« der dem Lulao Zitto von P°dlipo ^° rlgen Real.'ül Band 11, toi. 40" »" Freudenthal. ,m Schätzwerte per 246" I'» mit drei T i Minen auf dcn 12. November, 13. Dezember 1861 ui't» 14. Jänner 1882, von 11 bis 12 Uhr vormittag«, ^ gerichts mit dem angeordnet, da!« dritte Feilbietung auch unter dem VH«« werte erfolgen wird. Vadium 10 Procent. ,« K. l. Bezirksgericht Oberlaibach, 10. September 1881. ^^^-^ (4647-3)------------------------NrTsM' Executive Realitäten-Versteigemng. Vom l. k. Vezirksgerichte M""" wird bekannt gemacht: ^„er- Es sei über Ansuchen des k. k. 6t" amtes Mottling die rxec. Versteig"« v der dem iUiartin Vlnt uon Oberlol' s qehörigen. gerichtlich auf ^^^1' il) schätzten Realität «ud Extract-^l,, der Steucrgemeinde Olirrloklviz bew» » und hiezu drei Feilbietungs-TugjalM und zwar die erste anf den 16. November, die zweite auf den 16. Dezember 1881 und die dritte auf den 18. Jänner 1882, ^,, jedesmal vormittags von 11 b»s ^ ^,, im Amtsgebäude mit dem Anhange ^ geordnet worden, dass die Pf""^^»s bei der ersten und zweiten Fälble ^ nur um oder über dem Schätzung» ^, bei der dritten aber auch unter delM hintangegeben werden wird. ^ t^^i' procuratur von Laibach die el^- „B gerung der dem Paul Spre'V' ^s Tschermoschniz gehörigen, gerlch^ ^ 280 fl. aeschätzten Realität »uv /^ ^^, loi. 126 uä Gut Smut, bw'wu e„, h'ezn drei Feilbietung-Tagl«? u»d zwar die erste auf den 11. November, die zweite auf den „, 14. Dezember 1«v" und die dritte auf den 14. Jänner 188^ ^ iHl. jedesmal vormittags von U " .„ae"^ h.eraerichls mit dem Anhaxge " ^ ^ net wo^en. dass die PAU g,.' der ersten und zweilen 3"^^" t lu' um oder über dem SchMNgsn^^,,. der dritten aber auch unter hintangegebcn werden wird ,uort'"" Die Licitationsbedingmüe, ^ch- insbesondere jeder Licital't ^.^u i" tem Anbote ein 10proc. ^f" zu/^ Handen ocr Licitationscomn" !"' Hol"" lrqen hat. sowie das Schcch" H .^ ^e und der Vrnndbuchscxtract könne ^e" diesgerichtlichen Registratur e"» ^ werden. avü ttling, " «. k. Bezirksgericht Mo"» 20. Juli 1681. jacher Zeituug'Nr. 253________________________________2149_______________________________________7. November 1881. ^^ Dr. Spranger'sche Magentropfen, ^°n ärztlichen Autoritäten empfohlen, ^.^N^i Magenerampf, Migräne. Fieber. «Mtüam "'/?""Ul1. Uebelleit. Kopsschmerz, sch' '^u'npf. fetlcm Anfsloh. Vcwirkcn schnell und uusa)? °/ °l'""" ^ib, Gegen Hcimorrhoiden Z.»>'"-, Vri Ecropheln lösen sie den zlranl-^c, « - Würmer und Siinrc nutabfiihrcnd. bminm?s"^',Vp^'s' ll'u^lich '/«Theelöffel, Kw I, i/^?.^"s""ialcit und Fielicrhche der Icnl^ ) Schuhen vor Ansteckungen, Vci be-!cni> N"'^ ^'" ^lppclit susort wieder herstel-ijh»' ^a>, versuche mit einer Wenigkeit und 'zMe sich sellch vuil der momentanen Wirlnng, in l'H" ?"^" l>" Hcrrn Apotheker I. Swoboda '^"^ach. Preis il Flacon 30 lr und 30 lr. (2078) 86-14 M«w biete dem Glücke die Hand! „ 400,000 Mark ^uptgovvum im günstigen Fallo biotct u» Hamburger kto.ss« i.'oldver-'"siiii^, wolcJio vom Staate gonohmigt Und garantioi't ist. Dio vorthoühafto Einrichtung dos louon Pianos ist dorart, dass im Laufe von wenigen Monaton durch 7 Klassen 1>I dio "Kintlioilung dor dio bet (^Us (''() rot)l'- ¦Kla880n uls allc'' Untl b/0! ün Einlagon zu orsohon aiud, S(irOu | °n wir nach jeder Ziehung un-^cKo i -4 ro88«ntou uuaufgofordort amt-jjj l8t011- (4504) 27-12 ^ots ])°ro SZalllunfer dor Gowinno erfolgt k;im, a^1!!1" u'.ltür Stuatsgarantio und ;iuf Vorl-i ^irocto Zuaendungon oder unsoro VurrMl (lor Jntorossonton durch I'^ützon Oe>tn» f1Usbf>2ahltr u. a. Bolcho von °"'('«0 i'i "' 2LV>,000, 190,000, Vor ' ">"°0, (H>,0()0, 40,000 otc. f'on, auf8ychtlil^ kann boi oinom boI-tül1 Unto ,s"lld«'«lon Basis gogriin-r^'° Uoihf ¦!¦ " 'n>oriill auf üijio HoJir re«luiot W|; ,KU||K »»»t BoHtimmthoit go- "JP'ttUoAufi ' Ulld ljitton wir dahor- 0 Boston, 'il{JO au8f''l>ren zu küiinon, uns Vor üo,„ Vteff0M hal<üg»t und jodonfalls . u" 4U Jasson. C^J1?"11 & Simon, UüW F?Brki\uf !lllor Arton Staatsobliga-*• 8. w. ubttil»actiüii u. Anlohonsloso. S?SclleiiktRkvei1 bier'liirch für das «n» Heither •nn 'lor ertrlluou, und indem wir bei Ue- !!alll'lon i'eu,e" VerloBun« «nr Bethflili(fO'i(J i-e|)«n \i7 . " wir UIIH "uch (<"''l'flrhil1 be" . "Ul'Kdi«r l,Htels Prompte und rmillo Bn- rlu» Ii»U TOll° Zufriedenheit unsürer ge- ^^^^"leressent,,,, /u erlamfen. I». O. (4803—2) Nr. 7264. Executive Feilbietungen. Bom l. k. Landesgerichte Laibach wird mit Bezug auf das Edict vom 23. April 1881, Z. 2494, bekannt gemacht, dass zur erec. Feildietung des auf 44,860 si. 44 kr. geschätzten, im Gerichtsbezirke Gurkseld liegenden laudlä'fllchen Guk's Großdorf die neuerlichen Termine auf den 12. Dezember 1881, 16. Jänner und 20. Februar 1882, jedesmal vormittags um 10 Uhr, im landesgerichtlichen Verhandlungssaale mit dem vorigen Anhange anberaumt worden sind. Laibach, am 15. Oktober 1881. (4804^2) 3ir^7057 Vekauntmachuug. Vom t. k. Landes- als Handelsgerichte zu Laibach wird drkannt ge den Verlass des am 20. Oktober 1881 verstorbenen Victor Poliak Herr Dr. Pfefferer, Ndvocat in Laidach, als Curaior aufgestellt und dcmselven das Original obiger Klage vom Bescheide 25. Oktober 1881, Z. 7959, mit welchem die Tagsatzung zur summarischen Verhandlung am 21. November 1881, vormittags um 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet wurce, zugestellt worden. Dessen werden die derzeit unbekannten Erben des Beklagten Victor Pollak mit dcr Aufforderung verständiget, ihre allfälligcn Nechtsbehelfe dem aufgestellten Curator an die Hand zu geben oder einen andern Sachwalter anher namhaft zu machen oder fönst im gerichtsordmmgsiliä'ßigen Wege einzuschreiten, widrigens sie sich die Folgen ihres Säumnisses selbst zuzu» schreiben hätten. Laibach, am 25. Oktober 1881. (4934_1) Nr. 8004. Bekanntmachung. Das t. l. Landesgericht Laibach hat für Josef Konecny und beziehungsweise für seine Tochter Barbara Konecny, beide unbekannten Ausenthaltes, zur Wahrung ihrer Rechte auj das der letzteren aus dem Nachlasse des Simon Kalen bedingt zugefallene Legat per 80 ft. dem hier-ortigcn Advocaten, Herrn Dr. Anton Pfefferer als Curator bestellt und demfelben den bezüglichen Zuweisungs-veschcid ddto. 1. Oltober 1881, Zahl 6668, zugesertiget. Laibach, am 29. Oktober 1881. ^4870—2) Nr. 7961. Dritte ezec. Feilbietung.! Mit Bezug auf das in der „Lai-bacher Zeitung" Nr. 67, 71 und 74 enthaltene Edict vom 8. März 1881, Z. 1675, wird bekannt gemacht, dass am 28. November 18 81, vormittags um 10 Uhr, im Verhandlungssaale des l. t. Landesgenchtes Laidach zur Einbringung eines Steuer-rückstandeö per 628 ft. 16 kr. s. A. die dritte erec. Feillnetung der der Frau Iosesine Ialen gehörigen Haus-realltät Cons.-Nr. 14 am Rain stattfinden wird. Laibach, am 25. Oktober 1881. (4741__3) Nr. 7795. Zweite ezec. Feilbietung. Am 14. November 1881, vormittags 10 Uhr, wird im hier-gerichtlichen Verhandlungssaale in Ge-mäßheü des Edictes vom 6. August 1881, Z. 5332, zur zweiten erecu-tiven Feilbietung der zum Elisabeth Lamin'schen Verlasse gehörigen, auf 28 fl. geschätzten Gartenparcclle Rectf.« Nr. 551/z ii.ä Magistrat Laibach geschritten werden. Vom t. k. Landesgericht Laibach, am 18. Oktober 1881. '^4767H3^ Nr. 7173/ Uebertragung ezecutiver Feilbietuug. Vom k. k. Landesgerichte Laibach wird mit Bezug auf das in der „Laibacher Zätung" Nr. 156,159 und 168 enthaltene Edict vom 21. Juli 1881, g 4435, bekannt gemacht, dafs die zwei letzten Feilbietungs-termine zum erec. Verkaufe der Franz Bezlaj'schcn Realität Confc.-Nr. 16 am Krakauerdamme auf den ^ 12. Dezember 1881 und 16. Jänner 1882, jedesmal vormittags 10 Uhr, im landcsgerichtlichen Verhandlungssaale mit dem vorigen Anhange übertragen worden sind. Laidach, am 8. Oktober 1881. (4676—3) Nr. 7123. Executive Äealitatenversteigerung. Vom k. k. Landesgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Anton Majzelj in St. Barthelmä zur Einbringung einer Forderung Per 1000 Gulden s. A. die executive Feilbie« tung der dem Joses Pirc gehörigen, gerichtlich auf 888 fl. geschätzten, in der krainischen Landtafel Band XVI, toi. 445 vorkommenden, in Neuberg, Bezirk Gurkfeld, liegenden Realität bewilliget und es seien zu deren Bornahme die Tagsatzungen auf den 2 1. November, 19. Dezember 188 l und 23. Jänner 1882, jedesmal vormittags 10 Uhr, im dies-gerichtllchen Verhandlun^ösaale mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealilät bei der ersten und zweiten Fellbielung nur um oder üoer dem Schätzungswert, bei del dritten aber auch unlur demselben hmtan-gegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisfe, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommifsion zu erlegen hat sowie das Schätzungtzpro-tololl und der Landtafelauszug können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. Laibach, am 11. Oltober 1881. ^4612^113) Nr. 7414. Bekanntmachung. Von dem k. k. Landesgertchte in Laibach wird hiemit bekannt gegeben: Es sei auf Anfuchen des Herrn Eigenlhümers der Herrschaft Sonnegg die Veranlassung der Ämortisierung der bei der lanotäftichen Herrfchaft Sonnegg famutt einem aus dem Laibacher Bürgerfpitale eicindierten Zehent zu Brunndorf bei Igg am 17. und derzeit am 1. Satze „auf Grund deS H 6 ocs Heiratsoertrages vom 14. Jänner 1804 zw^chen .Perm Weilhard Grafen von Auersperg und Fräulein Theresia Gräfin von Auers-pcrg seit 7. Jänner 1804 haftenden Verbindlichkeit des Herrn Maria 'Josef Grafen von Auersperg den Brautleuten zur eigenen Haushaltung jährlich aus den Renten der Herrschaft Sonnegg 1200 st. oder in Cap'.tal .....zu reichen, und der Friiule Braut zur wittiblichen Unterhaltung aus den nemlichen Renten jählllch 1200 si — oder in Capital..... zu bewilligen" — bewilliget worden. Demnach werden diejenigen, welche auf diese Hypolhelarforderung Anspruch erheben, aufgefordert, d,e>clden bis 20. Oktober 1882 fo gewiss bei diesem l. k. Landesgerichte anzumelden, als widrigens auf weiteres Anfuchen die Amortisation der Einverleibung und zugleich deren Löschung bewilliget werden würde. Laibach, am 8. Oltober 1881. (4242—2) Nr.^0457 Ncaffunnerung ^ ezecutiver Feilbietungm. Bom t l. BezulSMichtt Ill.'.znstrlz wiro betamU ^eumcht: Es sei ülirr tlxjuchen deS Ioj/f Do-mladis alls Ill.'Feistliz (als CrjsimiHr dlS Franz Basa aus Iasen) gegen Io» scf Celnda aus Iasen Hs.-Nr. 17 ziel,«. 146 ft. 69 lr. o. 8. o. die mit Br,chnd vom 25. Juli 1K75, Z. 7145. auf den 5, Oktober, 5. Nooembrr und 6. Dezember 1878 angroidi'tt g'wesene und johil, sistinte exec. Ftilbicluny der drm Josef Eelada aus Iaje» H?..Nr 17 ge« liöliurn, urrichlllch a»f 720 st. btweilelen Realität liud Urb.'Nr. !l'/, kä Hrrr-jchafl Piem lmRcassulnierun^sweac neuerlich auf den 2 5. November, 2 3. Dezember I « " 1 ""d 2 7. Iä „ ner 1 S " 2. V0lmitla>js .on !) bis 12 "hl. m der Mrichlslanzlei mit dem nMrn Anhange "^ss.^^^ezirfs^lichl Ill.-^ristriz, am 4. S'plember 1^61. "^^ Nr. 1117. ^ekauntmachung. ÄMost.n .^' "ehreren Jahren ^"Mit ^"^bacher Gewerbebank wird ^t in m ^' I°h""n Skedl, Ad-^^^'""^lfswert, zum Curator ^obilck l'^^^ ""^ deulselben der 5 E.I"?' ^oschungsbescheid von, ^digt "er 1881, Z. 876, be- ^ ^5 ^5'"sgericht Rudolfswert, 'Oltober 1881. l!«!l«ch« s«!.»n« Nr. 253 ____________________________^_____________________________?. N«««l« l»«^_ Lattemianns-Alle«*. Krcitzlieni weltberühmte Ifaprie. Täglich von morgens 10 Uhr bis abends zu sehen. Vorstellung im Contralkäfig der Tereinten Todfeinde und Fütterung sämmtlicher Raubthiere um 3 und 5 Uhr nachmittags. Alles Nähere die grossen Placate Hochachtungsvoll (4900) 5 Albert Kreutzberg. Einladung. Die selbständigen Gewerbsleute Laibacha werden hieniit oingoladon zu oiner Versammlung, welche Montag, den 7. November, abends (4937) 2—2 8 Uhr, in dor Restauration „Bierquelle" am 2Fra.3azezis-Q-o.a.i stattfindet, recht zahlreich zu erscheinen. Tagesordnun g: Besprochung und Beschlussfassung über dio, dem am 15 November 1. J. in Wien stattfindenden allgemeinen österreichischen Gtewerbetage vorliogonden Resolutionen, eventuell iibor «lie Betheiligung der Laibacher Gewerbetreibenden an jenem Gewerbetage. Vorläufige Anzeige. Womit ich dio Ehre habe, dem p. t. zthnloidenden Pubücum anzuzeigen, dass ich in iUii oraten November-Tagen in Laibach •intreffun und mich einigo Zeit daselbst aufhalten werde. Dr. Hirschfeld, (4839) '< Zahnarzt. I Künstliche ^ 2 werden »ach neuestem n mcri kn ni s cl, c m H 2 System in Gold, Nulcanit oder <5ettu« IZ: N loid schmerzlos eingesetzt, Plomben in ssi ^ «old?c f2 », Vollkommen schmerzlose Zabnuperatiolien ^ H mittelst H 8 Lustgas-Narkose ^ ll t'eim <4d9? II l^ ü a>! der Hradetzly-Brücle im I Slocl. ^, 3% Serbische Lose I Noiws empfehlenswertes Los! Jährlich 5 Ziohungon ! I Erste Ziehung: schon am 12. November. I Zweite Ziehung „ „ 12. Dezember. ¦ Dritte Ziehung „ „ 14. Januar. I 3% Serbische Lose I Haupttreffer 100,000 Frcs. in Gold, kloinstor TrotTor 100 Frca. in Guld! I 3% Serbische Lose I Erlassen wir {fenau zum ofsiciellen Course ijotzt 44 fi. gegen bar!) I 3% Seririscha Lose | Wir emittieren Lieferscheine gegon Anzahlung von 4 fl. und Bezahlung dor I restlichen 40 fl. nobst 25 kr. Zinsen am 15. Januar 1882. I V/o Serbische Lose Wir •mittiown Bezugfu-helne, zahlbar in 11 Monatsraten i i II.! I in allen Fällen apielt der Käufer «ofort und allein auf sämmtliche Treffer mit. I 8% Serbische Lose (4861) 6-3 Wechslergeschäft der Administration des I Wollzeile 10 und 13. »mxjXfrV; *J X\ Wo|lzei|e l0 und (3 ¦ I Serben-Lose, E S jährücb fltni Ziehungen, I I ¦ Haupttreffer | 1100,000 Francs, I 1 Francs drei Zinsen, 1 ^^ sind eingetroffen und zum Tagreseurae erhältlich in der ^ M (-) Wechselstube | M der Krainischen Escompte-Gesellschaft 1 Milim Wbl In der Propstoi zu Mottling in Untor-krain sind (4952) 3-1 circa 112 Hektoliter oder 200 Oesterreicher Eimer guten heurigen Wein billig zu verkaufen. Hifttkarten in hübscher Ausführung empjehl«n Ig. l>. Rlnnmayr H /cdor «amlierg. t 3°o fürstlich : |! Serbische Lose ji ? mr k 1OO Francs in Gold. "•• ! f Fünf Ziehungen jährlich : I" am 14, Jänner, 14. März, 14. Juni, 14.AuKust) j % 14. November. \ Y Jedesmaliger Haupttreffer \ f 100,000 Francs in Gold ji E Kleinster Treffer 1OO Francs in Gold. ; f Jährlich 3 Francs in Gold Zinses; |i Die Treffer und Zinsen sind in Wien, Budapest unjH^ , y den meisten europäischen Hauptplätzen in Gold ohne J , |i Abzug zahlbar. ' l Ersli Zietas sciiou am 12. Ions* ; |i Diese JiO.se könnon durch alle grösseren Bii 'fofl- ' |i Wechslergeschäste va\ doni jeweiligen Tagescurse bezogen i , k (4924) 3-2 M„J.*+'1 Br»«l untz «erl»z von I». ». llleinmayr H Fed. Vamberg.