Imtsblait M Ambllcher^eitmg. M HV« Mittwoch am T. Deeember «^«3 Z. 545. a Nr. 145,58. Kundmachnnst. Die Rinderpest ist außer dem bisherigen Seuchcnorte Gradaz noch zu Obcrlokviz im Bezirke Mottling, dan» zu Gothendorf, Pechdorf, Unterstcindorf „nd in dcr Wasenmeistcrei zu Potozendorf im Bezirke Neustatl, und end-l'ch zu At. Barthclmä im Bezirke Landstraß neuerdings ausgebrochen. Nach den bisherigen Erhebungen wurden d'ese neucri Autzbrüche der Rinderpest durch die Ansteckung des Großhornviehes mittelst d,S von den OttSfteischhaucrn aus Croatien eingeschmug-geltcn Stechvieheö, d, i. Kostraune und Böcke, welches dieselben in die Stallungen der Ortsbewohner einstellen oder mit dem einheimischen Großhornvich weiden ließen, veranlaßt. Bisher erschien diese Seuche in sieben Ortschaften und »2 Stallungcn, und unter einem VillMnde sämmtlicher Seuchenorte von 476 Stückeil Rindrhiere erkrankten AN Rindthiere, wovon »3 Stück gefallen sind, und die übrigen lU Stucke sammt drei seuchcnvcrdächtigen Rindern gckeult wurden. Der Gesammtvcrlust, welchen die Seuchen, orte an 3iindthiercn erlitten haben, beträgt 32 Stücke. Indem die Landeöftelle die Einleitung der gesetzlichen Amtshandlung gegen die, dcr Ueber-tretung der Scuchcnvorschriftcn Beschuldigten und überhaupt die verschärfte Handhabung dieser Vorschriften anordnet, findet sie gleichfalls den Eintrieb von Schweinen au6 Croatien auf einzelnen Einbruchstationen zu beschränken, deren »»aufgehaltene Festsetzung und Anzeige den Grcnzbezirken aufgetragen wird. Bei diesen erneuerten Auedrüchen dcr Rinderpest in Krain kann man eS nicht unterlassen, die Bevölkerung nochmals auf die Gefahr, welche yiedurch für den withstand aller Besitzer her. vorgeht, aufmerksam zu machen, und dieselben zur genauen Beobachtung der dießfalls ange° ordneten Maßregeln, namentlich zur sorgfältigen Fcrnhaltung allcS aus fremde», vorzüglich verseuchten Gegenden -kommenden Groß- und Klein-Hornviehes aufzufordern, weil sie nur hiedurch die ihrem Vichstande drohende Gefahr abzuwenden vermag. K, k. Landesbehörde für Krain. Laidach am 24. November !86!l Z. 5.43. .-» (2) Nr. 9438. Kundmach »» nft Nach dem hohen Handelsministerialerlasse ddto. !5. November d, I. sind die Brief« und Zcitungömarken so wie Briefcouvertö noch wei« tcrü bis Ende Februar l««4 giltig, und können ^5 zum obigen Zeitpunkte zur Frankiiung der -ones- und Kreuzbandsendungen verwenvel werden. K. k. Postdirektion Trieft am 27. November l«83 ^^ Nr. .«73. G d i k t. Bei dem k. k. Landeö. als Handelsgerichte Laibach ist die Eintragung dcr Firma „«lern»»« Il»Il»«»«<»,«»», für eine Specercil Waarenhandlung in Laibach 'N die Regster für Einzclnfirmcn am heutigen ^age bewilliget ü»d veranlaßt worden. Inhaber der Firma ist Herman Halben.-sttincr, Kaufmann in Laibach. Laibach am 17. Novcinbcr lhvl Z 5»». « (,) K tt ll d m a ch u ll g. Nr. S238 Bei dcr vorgenommenen commissionellen Eröffnung der im Jahre I8V2 im Bezirke der k. k, Postdirectlon aufgegebenen, jedoch weg.ii Unbestcllbarkeit an die AufgabSpostamter zurückgesendeten und auch von den Aufgebe,!, nach Jahresfrist nicht rückerhobenen Relourbriefe, wurden die im nachstehenden Verzeichnisse aufgeführten Korrespondenzen wegen ihrer werthhäl-tigen Einschlüßc von dcr Vertilgung ausgeschieden. Die bezüglichen Absender, welche diese Briefe nach Berichtigung der allenfalls darauf haftenden Portogebührcn zurückzuerhalten wünschen, werden eingeladen, innerhalb drei M>onaten vom 2age dieser Kundmachung an gerechnet ihr Eigenthumörecht bei dieser k. f. Postd rektion in gesetzlich zulässiger Art nachzuweisen. K. k Postdirection 2riest am 18. Nouembcr lßNZ. Bestimmungs. A^.^ Inhalt , Porto ^, , Aufgadöort ^^ "dresse ^ Anmerkung A ____^ ,!. ti, , , Tricst Wien WciirliM'schc Buchhandlung l — __ 2<» 2 „ " Bulgaris 5»U — — 2» „ Oberlaibach Basig >U ^- »_ _ „ Klausenburg Shuccr I 3U — 2N 5 » Töplih Richter — 2« — 2U « ,> Pola Lang .^. ,« __ ^, ^ ^ Knin Codermah l — — — ^ » Rovigno Bcnussi 2 — — — y ^, Wien Bukarest — g« „ — ,„ „ « Rudio , __ ^_ 2« ,, ., Olmütz Siller _______ ,2 ^ Mautern Grazer 3 — — — ,z >, Pola Fornasarizh — 40 — 15 ,4 ., Loitsch Pujlg l — ^ 2U ,5 », Agram Dinelli — 5> Augsburg Graf _______ l» >. Pola «ruder » — — — 2» > Äüiz Illinclg l — — — «l » Brück Schebrc 2 __ __ __ 22 .. Pola Homasich , — ____ 23 » Hamburg Pokorny 5» — — — 24 » Dignano Quardabasso , 2U — 2N 25 .» Botzcn N, N, 2 — — — 2 — — — 3» » Mirano Suparcr 2 — — — 32 » Trieft P.troff 5 — __ __ 33 » Wien hydrographische Answlt __ — 1 50 Schriften 34 Laibach ,, Eis„t —SO — — 35 » Klagenfurt Ietlisch 2 — — — 3« » Cilli Lapreh l — — — 37 Pola Stubcnbach Weber — 2« — 2N 38 „ Trieft Löffler — 2U — 2« 39 » Illakau Pawlik — g« _^ __ 4U Görz Graz Buttler — 2« — — 41 >, Salzburg Eschuber — 2» — — 42 » Trieft Tomba —SU — — 43 » Gurkfelb Momolo — ly — 44 Cormons Marburg Saulig l — — — ^» Sagrado ?lgram Stringar — 20 — 20 4« Oltot Görz Pohar 2 — — — 47 Goltschee Groß-Kanischa Ruppa 2 — — — 48 VoloSca Trieft Grabre l« — — -^ 4N Gradiöca „ Koaliza — ,,» __ ,» 5« Amirne Karlsbad L'win — „, __ 35 5» Neustadt! Agram Poschauz _ 2<» — — 52 Bischoflak St. Beil Pogaschnig _^ »« — — 53 Ncumarktl Guikfeld Lajovih ^ ,« __ ^ 54 Karfrcit Krainburg Kramer « — — ,«» E b , l ». Vo» dlm a»strl!alln l. l, Vtjilttomtt, als Gl nchl, wlld l'itmil ucilaulbari. eö ftici, tie, i" der ^lcculio»«sachc des Hrn. Joses Domlabisch von FtislliP, ^!)l» Ioyann El,rl >.'o,i Topo!; Nl, l»i., «"f tt« l», Oklc>l'll u, 10. Nooeml'tl d. I, c»,g,olbnetsi, l x, ll, Realftilbilllinü sisiirl »nd a!« „bgedaüs,, n,,.^ fthe... >.„d .« hode „biglich b,i b,r ° ten " Dezember l8tt^ lXeram.s. Volmi.taq« c, m, "_" , ?32 Z. 2376. (l) Nr. ' 8 b i k t, Vo« de« k, l, BtzirZsamtc Feislrin. als Gericht, wild hserOl bekannt gemacht: Es sci über das Ansuchen des Jot). Tomschih von Feissriß. gegen Jacob Noiz vouWerhiza. wegen schuldiger 50 fi. 57 kr. E. M. r, «. «., in die eke« c»!lve öffciüliche Versteigerung der. dem Letzteren gehörigen, im Grundbuche rer Hellschaft Iablanitz uor> kommenden, »ul, Ulb, >?ll, 181 befindliche» Realität, im sstlichttich erhobenen Schähungilwerlh,: von 600 ft. l>» kr, C. M. gewilliget. und zur Vornahme deiselben dlt Fcilbiclungs«Taa.Iatzuna.cn auf dcn 8. Jänner, auf reu 9. Fibruar un» auf den 8. März 1864, ieresmal Vormittags um 9 Uhr. im hiesigen'Am!«» lokale mit tcm Anhange bestimmt worden, daß ric feilzubiclende Realität nur l>ei der letzte» Feilb,elung nuch unter dcu, Schätznngsweithe an den MeiN-diciciiden biutaugcglben werde. D.,s ss, k Bezirksamt geistliß, als Gericht, am 30 Z. 2377. (Zj ^ll7.'l!I'! Edikt, Von tecn k. k. Vezirlsamlt Feistrlh, als Gericht, wild diemit bekannt gemacht: Es sei über das llnwchtn d', gcw,Illgct, und zur Volnabme dcesclbcn ric dlltte Feill'i'tungstagsaßnng auf dc» 18. Dezember 1863, Vormittag« um 9 Uhr. in hiesiger Amtskanzle, mit eem Anvange deNnnml worden, daß die fellzu> bieteode Nealllät auch unter dem Schätzungswcilhe an reu U<c» himangegeben werbe. Das SchätzungsprototoU. der Grundbuchscltraci und die Lizualionebtdingmsse können bel diesem Ge> lichte i» ecn gewöhnlichen Nml«stu»0en eingesehen werden. ss. l. Ve^slttamt Feistrltz. al« Gericht, am 27. __________Olloder 18»',3. Z. 2395. (1) Nr. l>.',84. Edikt. Von dem l. l. Vezirtsamte Goüschee, als Go richr. >>rd biemit bekannt gemacht: Es sei über da« Ansuchen des Hm. Dr Anton Pfcff«rer in i'aibach. a!s Vertreter der Pachncr'schen Erben von Laibach, gegen Anton und Magdal>na Högler von Neuloschin wegen, aus dem Vergleiche vom 25, September 1843. Z, «.'»84. schuloiger 468 st. 68 kr- 8. M. c. .'. c., in die el zur Vornahme derselben die eiecu-live» Feübictungs'Taysahungcu auf den 15. Dezember I. I,. >''>4, i>'dlömal Vormittags um '.< Uhr. im Amtssitze mit rcm Anhang« bestimmt woroen, ras die fcilzu« l»ictc»l>e Realiläl uur bei lci lehte» Zfildieluug auch uutcr dem Schäfuügswcrtye a» reu Meistbictcüren lnntannc^cl'cn werre. Das Schäßungsprotololl, der Grliüdbuchseürac! llnb die Lizitationsbedingnisse können bei diesem Ocrichte ln den gewöhnlichen Amisslu.ireu eingesehen werden, K. k. Vezirtsamt Gotlschee. als Geiicht, am 15. Oktober IX'N, ^ 5l!>»>. (1) Nr. 3265. E d i 'l t. Vo» dem k. k. Bezirksamt, Giog.Laschitz. al« Gericht, wird lnlmit belan»! gemachte Es sei über das Ansuchen tes Heim Iohaiin ^c>slcr oo» Orleuegg. gegeu Aüdreas Oqrioz vo» Podllermch wegen, aus dem Vergleiche vom 22. Fedrmir l^'>'>.Z, !'46. au«gef',l, jedesmal Vormittag« »m 9 Uhr, iu o« Geiichlslanzlei mit dem Anhange bellimmt wordcn. daß die feilzu. bictendt Realität uur bei dcr letzten Feilbictuug auH uuler dem Schazuugswellhe a» te» Mcistb>«t»»de» hmtanalgeden werde. Da« Tih als Gcnch!, lim 10. Al'gull 1863, 97. li) ^^?tl. ^ Edikt. V ecm l, l, '^illöamie Glo5»L>,fchch, «I« Gericht, wird biemil bcl^nul gcm>!chl: Es sei über da« Ansuchen ocö Herrii Johann Kosler von Ortencag, gcgn, Indaüü SluU von Pc>sch< »lkou wegen, ans c>c»> Vcrgl.iche uom 16. Äovc»!l»el ^'»!, Z, 74!»!. sch.ilcigfl '.'w st, Ü. ?i, ,, , <„ i» die «liculioc öffcnilichc Vcrsleige>u»g der, rcm üetzter» gehörige». >»> Oru^rboche der Herrschaft Auerwerg >"!» Nr!>. > ^lr, 79«;. Rcif.'Är. «i»»9. und Urb.'Nr. 803. Rc!f,'Nr, ';7.^I l nuikommcndc» N,a> lüäic». im qcrichilich nh^cncii Schäyungswertyc uo,< ^7,">> ft, >^> l^, ö W, gcwiUigcl. »no zur Vornahme »erselbcn rie dl« FtuluflungFtasssahungen aitt rn> I X, Dezember 18<>i, ^nf dcn 22, ^ixnn uuo auf rcn 2 Uhr, in der Amlslanzlci mit tlm sl,!l!ang>e feilzubiclcode Ncnüläl nur l'el der leßlen Zeilbill,üig auch liiücr r>^m 2chätz»»gSivelil)e a» den Mcisldicliüdcn hini^uigegedtn weree- Das Lchänuliq^ttl'sl,'!!, l>cr Grundbuchicllrac! und die i!lzi!c!lioi!sbcn!!gmsse lü»»en ^> diescm Gerichte in den H«,«üh»U4«! A«MMM ciügesclic!, weide». K. k. Vcziiksani! Gr»ü'i.'>i!chin, ol« Gcricht, am 10. August 1863. Z, 2398. (l) , Nr. 3959. E d i 5 l. Vom l, k. Vej'lksamie Vioß'i'aschit). als Gericht, wird hiemll bekannt gemach!: Es sei übcc das Ans»chen des Hcrrü Vartbolmä hotschewar von Groß > iiaschiß, als kess,o»är dcS Franz Pcrme >.'>,'» GroH »Ralschna. ^egen I1.^a wc^e», aus dem gerich,. lichcu Vtraleiche l'»,» I'>. Sopicmlier 1862, Z, .'!',!> schuloiger 210 fi, ö. 'W. >'- ^, '., i» dic tlccniioc öff,»l!iche VcrNeigeruüg rer, dem ^ctziern qdZrigen, ,m Orundbuche von Weioegg ->»>> Url'.°3lr. 21, Neclf > Nr. 18, vorkommendc» ', Hübe sammt Au > u»o Zugchör im gerichüich erhobenen Schaßui'gswerlhc von 135<<; st. ö. W, gewilligct, und zur Vornahme dc» selben die lrci Feilbitiungs «Tagsahuugs» auf den 23. Dezember 1863, auf l>cu 29. Iäuner und auf den 4, März 18»!4, jeresmnl Vormittags um 9 Uhr, im Amtüsiye n»t dem A>,hange brüimmt worden, »aß die ftüziwi'lenoc Nealiläl nur bel dcr Icßl»n Feilbic» lung auch »utcr dem reu MciN» bleteneeu hinlaugencbe» werde. Das SchähungSvrolokllU, rer Gcunt>l'uä!scr!ra»t uud die Vzitalwnsbebinguissc tönnc» bci eiescm Gerichte in dcn gewöhnlichen Amli>!i»uren emgeschc» werden. K. k. Bezirksamt Oroß«^s0. als Gericht, am 24. September 1863. Z^412^"(l) Nr. 5548. « « i k t. Mit VtM auf r«z dicsämtliche Edikt vom .'>l, Nuguft l. I,. Ar. 4801. wird bekannt gegelic». daß am 19. Dezember l. I, ,»r lll. und letzie» Feildielui^ der. dem Fräulein Louise Tomsä,!tz ncl'örigl». in Wesulak gcleaentn Rcalüa'l Urb.-Nr- 455 -'Se»,on. wegen schuldiger 12 fi, 50 kr. C. M, c. ". l-., in die tleculive off'»l>>ch< Versicigerung der. dcm Lehtclii gevöligeu. im Grundbuche dcs Gilles Scmonhoj »»!' Urb, > Nr. 5 vorkommenden Piertelhube. im gerichtlich erhobenen Schähungswerthe von 60^» fi. 20 kr. L. ,M. gewilllget. uno zur Vor» nähme dlisllbcn die rrrUe e«cutivc Fcilbielungs'Tag. sahung auf 9. Jänner 1564, Vormittags um 9 Uhr, im hiesigen Amlöloc.'le n>it dem Mhange bestimmt worden, daß die feilzubieten»« Rcalüät mich uiüer oem Schätzuugswttlhe a>, den Mcistbietnide» hintan, gegeben werd». Da« SchZl)l!lig5protokolI. der Grundbuchseftlac! und die Lizitationsbtülngnisse können b»i viesem Gerichte iu den gewöhnjichcn Amtsilunden eingesehen werden, K. k. Vezirksamt Ftislritz. als Gericht, am .'!, November 1^63, Z. 24,5 (1) ?ir. .'.l,,I, Edikt. Vo» dem k. l Vczirlöamte Feistritz, als t3c> licht, wir!) hiemil bekannt gemach!: Es scl übel ta« Ansuchen des He"» Josef Domladisch uo» gtisirttz. s>eat» Jakob S,!!i»g,l von P»'l,e. wegen schuloigcr 105 ss. (5- M, c. ». <-., in oic elecut ue öffeniliche VtrsteigeNlug der. d,m Leh« ttrn glhöligcu. im Grunebiichc dcr Htrrschast Prem ">I, Urb, > Nr. 6', uorkomme»ll» Vi'rlclhube zu ^.irje. lüt» Consc,-.?k, 17, im gerichlüch crhodelifn Schä>)i!ngsi!.'il!l»c !X'U l98 si, (z. M- gcwllü'.gct, und ^lir Bo:,>>'!.>»!> tciscll'cn »ic diiüe clil dem A>i« hange beslirnnit worden, daß die fcüzublciruoe Rca« lilät auch unter dcm Schätzungswcrll'i an üc» Meist bictendtn hintangcgcben werdc. Da« Sch.iyungsprotololl, dcr Ol!lndbuchöel!l>!ct und die ^izilaliouibediugnisse können bei diescm Gecichl« in dc» gewöhnlichen AmtSslunden eingeschln werden, ss, l. Vczirksamt Feittlit). als Gericht, am >2. November 1863. ^, .'!!", «I. Nr. . >' d i k t. Im N.ichbange zum Eoilte vom 9, Scptember 1863, Z. 4<>6?. wiro erinnert, daß in der Elocutions» sachc lc« Hrn. Fr.ni; l'ican von Feistritz. gege» Josef Noiz von Wcrdiza, Nr. 20, >'ul<>. 1<»5 ss. am 23. Deznnbcr l863. fiiih 9 Uhr. hieramls zur lll. Neal« feilbieiunss geschritten wird. «. k, Vezirtsamt Feislritz. als Gericht, am .','> November I^l, ^, .'420, er. v0ü Anna Nabcrnil von Klanz laut ^iciiMionsproiokollS vom 8. April d. I.. Z. I«»»!,,, um 1200 fi. eistanoenen, in Kianz liegcnden, im Grundbuche Krcuz «ub Urb.'Nr. 5,^97 vorlommen« oc» Ncalliäi des Michael Nabernik van Klan;, wegen »ich! zilssehaliencr Licilationsbcdingnisse auf Gcfahr und .ssostcu der säumigen Eislchcri» bcwill,gct. und U>r Vornahme dcsell',» die Tngsaßung a»! de» 23. Dezember l. I., Vormittags 9 Uhr. h!cramls mit dcm Anhange bestimmt, daß vorgedachie Nc>!Ülät um jeecn Anbot hiütaugegcbe,, werde. Der Grundbuchserlract, das Schähungsorolotoll und tie ^icilalionsberingüisse können bei dem gefei-iiglen Vezicköamle. als Gericht, in den gcwöhnlichc,! Ämisstiinoe» eiilgcsehe» weiden. ss. k. Veurksamt ssrainburg, als Gericht, an, 8, Oktober l«<',3. ^^ !.'!, ;i) Nr, ,".!,^'' E b it t. Vom dem k. k. Vezilksamle ssrnmlmrg. als Os< richt, wild biennt bekannt gemacht: Es sci über das Ansnchc» vcs ?liko ssasicliz ^>o» Scrschizc i» Ciuil »Eroatie». gcgc» Jolüuin Suna» von Strochai» wegen, aus dem Urtheile vom 23. Juli 1863. Z. 2015. schuldiger 18^' fi. L, M- ". «. »', in dic clccütive öffenllichc VerNcigerong rcr. dem Letzlcr» sschöiigtii. im Grundbuche der Pf.irrglloe NoklaS "»>> Urb..N>-, I uoikommcndln, auf l!<5>> fi, 40 kr. st, M, gcschHyieu Oauzhubc u»l» der im Grundl'uche Egg ob ilrainburn ^»l» Recif.'Nr. 4l voikommcnden, auf 11««' ft. <5, M. gcschätzic» Halbhube, gewillte,. Uno zur Vornahme dcrsclbcn dic drei Feill'ieiungs' tagsohuugen auf dcn 12. Jänner, auf de» 12, Fe> brnar i„>d auf dcu 15. Mär, lX04, jebcsnia! Vormit' tags um 9 Uhr, li! der Amlskanzlci mit dcm Anhange bestimmt woroe», daß die feilzubicteule Realüät niu bei rer letzten Feübietuug auch untcr dcm Schätzung^ werthe an dc» Mcillbietcuden hintaugcgcbcn werre. Das SchätziingsprotokoU. der Orundbuchscrtrasl nnb die Lizitalions^edingnisse können bci diesem Gerichte iu den gewöhnlichen Amtestunden eingeschen wcrdcn' ss, t. Bezirksamt Krainburq, a!5 Gcricht, am «. Oktober I8l!3, Z. 2422, (!) Nr, .!!>«, E d i t t. Vou dem k, l. Vezirksamle ssraindurg, als Gericht, wird hiemit bekam» gcmacht: Es sci übcr das Ansuchen dcs Hcirn Georg Koschmcrl von 2t, George», VorstcherS rcr .<-2i, V>nmä vo» Hlilben. gegcn Andreas Porjco vou Hulden, wcgen, aus dem gerichüicht» Vergleiche vom 27, November l8.1>.<, ^. l(»5, scl!»,oigcr 4« fi. 39 kr. ö, N. c. ». c,, i„ ole «eculioe öffcnüichc Vcr» sleigernng der. dem Letztern gehörigen. im Gruudbnche ler Filialkirchcngilre St. Varlholmä »»!> Urb, -Nr. 3 vorkommenden Ncalüät sammt «n> und Zusssbor, «'» gerichtlich erhobene» Schätz»ngswerthe von 7,'!<» st^ öst. W. gcwilliget. nnd zur Vornahme dcrsclbcn rie drei Feildielungs-Tagsaxungen auf beu 8. Iä""e^ auf rcn 9 Februar uno auf ten li. März >"'^ jedesmal Voimittags um 9 Uvr, !» der llml«ka»z!ll mit dem Anhange dcsümmt worden, daß rie fcüzubic» le„de Real,tät nur bel der letzten Feilbicümg "uch untcr dem Schatzungswenhe a» reu Meistl"clc»dc» l'nüangegedc» werdf. '« Hchztz»nss«pr°tokoll.rel Grundbuchscllract und die ^üalioüsbcdingnisse könne» bei oiesem Oerichle in dc» gewöhnlichen Aml«Nu»ocn ciugesehni ivcid,». ss, ,. Vezirlsamt Kralnb»rg, als Gcrich!, aM 16 Oeplcmbcr 1863,