2460 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 273. Dienstag den 28. November 1905. (4839) Z. 49.715. Kundmachung. InlLffigleit von Anfllebnngen auf der Vor» derseite von Korrespondenzkarten. Die im Bricfposttarife als Zulässig er-klärten Angaben und Abbildungen auf der Vorderseite von Korrespondenzkarten können von nun an im inländischen Verkehre auch durch aufgeklebte Zettel bewirkt werden. Hienach wer» den in Hinkunft namentlich .«orrespondenzlarteu, deren Vorderseite mit sogenannten Wohltätig» leitsmarken, Nationalmarlen u, dgl, ohne Be^ einträchtigung der Deutlichkeit der Adresse und der Anbringung der Stempelabdrücke und Post« dienstlichen Vermerke beklebt ist, im inländischen Verkehre nicht mehr zu Lasten des Empfängers als Briefe taxiert. Von der l. l. Poft- und Telegraphen-Direktion Trieft am 13. November 1905. (4756) Z. 13.88b. Kundmachung. Es wird hiemit bekannt gemacht, daß am 2. Jänner 1906 um 10 Uhr vormittags, in der landschaftlichen Burg (am Kongrehplatze) die XVUI. Ner« losung der 4°/o lrain. Landesanlehe,:S« sbligationen stattfinden wird. Vom lrainischen Landesansschnsse. Laibach, am 12. November 1905. .4715) 3-3 Z. 2649 B. Sch. R. Konkursausschrei llimy. Im Schulbezirle Laibach (Umgebung) ge-langen nachstehende Lehrstellen zur definitiven Besetzung: 1.) Die zweite Lehrstelle an der auf zwei Klassen erweiterten Voltsschule in Zaier. 2.) Die Lehrstelle an der einklassigen Volksschule in Iggdorf. 3.) Die zweite Lehrstelle an der zweiklassigen Volksschule in Tomiselj. 4.) Eine Lehrstelle an der dreillassigen Volksschule in Sostro. 5.) Die zweite Lehrstelle an der zweillajsigen Volksschule in Horjul. Die vorschriftsmäßig instruierten Gesuche sind im Dienstwege bis 20. Dezember 1905 anher vorzulegen. Im trainischen öffentlichen Vollsschuldienste noch nicht definitiv angestellte Bewerber haben durch ein staatsärztliches Zeugnis den Nachweis zu erbringen, daß sie die volle physische Eignung für den Schuldienst besitzen. K. l. Bezirksschulrat Laibach, am Ib. No» vember 1W5. (4838)3-1 Z. 2830 B. Sch. R. Oonknrsausschreibung. An der vierllassigen Volksschule in Soder» schiK wird sofort eine Lehrstelle mit den syste-misierten Bezügen zur provisorischen Besetzung ausgeschrieben. wehurig instruierte Gesuche sind bis 10. Dezember 190b im vorgeschriebenen Dienstwege Hieramts ein» zubringen. K. l. Bezirksschulrat Gottschee am 22. No» vember 1905. ^ ^.. (4826) 3—2 ?»«,. 376 6/b. Edikt. Beim gefertigten Bezirksgerichte wird ein Kanzleihilfsarbeiter, der deutschen und sloveni-schen Sprache mächtig, in Kanzleigeschäften ver» siert, gegen eine Tagesentlohnung von 2 X 20 l» aufgenommen. lt. l. Bezirksgericht Gottschee, Abteilung I, am 22. November 190b. (4841) Št. 524 Razglas o razgrnitvi naörta o nadrobni razdelbi me- njalnih Henožetij po.sestnikov iz Brezovice, hišna st. 25 in 27. Naert o nadrobni razdelbi v katastralni obèini Brezovica ležesiih parcel St. 626, 627, 637/1 in 2, 639/1 in 2, bode na podstavi § 96. znkona z dne 26. oktobra 1887, dež. zak. Ht. 2 •/. 1. 1888, od dne 6. decembra do vStetega dne 29. decembra 1905, v obèinHkom uradu na Brezovici razgrnen na vpopled vsem ude-ležancem. Naèrtova obmejitev s kolci se je na mestu gamem že vräila. Nadit se bode dne 7. decembra 1905 v easu od 9. do 10. ure dopoldne na Brezovici pojasnjeval. To «e uplosno dajo na znanje s pozivom, da morajo neposredno, kakor tudi posredno udeleženi Hvoje ugovore scoper ta naört v 30 dneh, od prvega dneva razgrnitve dalje, t. j. od dne 6. decembra do dne 4. janu-arija 1906 pri krajnem komiaarji vložiti piameno ali dati ust.no na zapisnik. V Ljubljani, dne 23. novembra 1905. V r t a si n i k a. r., c. kr. krajni komisar za agrarske operacije. (4846)3-1 Z. 1961, B. Sch. R, Konkursauoschreibulll^ An der zweiklassigen Volksschule in Hotedrsic ist die Oberlehrerstelle definitiv zu besetzen. Die gehörig instruierten Gesuche um diese Stelle sind im vorgeschriebenen Wege bis 22. Dezember 1905 hieramts einzubringen. Im lrainischen öffentlichen Voltsschuldienste noch nicht definitiv angestellte Bewerber haben durch ein staatsärztliches Zeugnis den Nachweis zu erbringen, daß sie die volle physische Eignung für den Schuldienst besitzen. K. l. Bezirksschulrat Loitsch, am 20. No» vember 1905. Z. 1215. (4850) 3—1 Konkursausschreibung. An der zweillassigen Volksschule in Wobitz gelangt die zweite Lehrstelle mit den Mem-mäßigen Bezügen zur definitiven Besehung. Die gehörig instruierten Newerbungsgesuche sind im Dienstwege bis zum 24. Dezember 1905 hieramts einzubringen. Im lrainischen öffentlichen Volksschuldienste noch nicht definitiv angestellte Bewerber haben durch ein staatsiirztliches Zeugnis den Nachweis zu erbringen, daß sie die volle physische Eig-nung für den Schuldienst besitzen. K. l. Bezirksschulrat Stein am 20. No< vember 1905. (4855) 3-1 Z. 1651. Kundmachung. Im Schulbezirke Littai wird die neusyste» misierte Lehrstelle an der Parallelabteilung der zweitlassigen Volksschule in Obergurl zur provisorischen Besetzung ausgeschrieben. Die gehörig belegten Gesuche sind im vor» geschriebenen Wege bis 10. Dezember 1905 hieramts einzubringen. K. k. Bezirksschulrat Littai, an, 23. Novem» bei 1905. Geld-Darlehen reell, rasch und sieber besorgt Kttpilnl-Kreditburean SURilta« I'ra«, 6»«— I. (486613-1 Besitzer alter Bilder seien gerade derzeit eindringliehst aufmerksam gemacht, daß sich hierorts solide, seßhafte Maler befinden, welche sowohl Verständnis als auch die Fähigkeit besitzen, alte Bilder zu schätzen und zu anständigen Preisen zu restaurieren. (4871) R. Kirbisch (4870) 5-1 Konditor Laibach, Kongreßplatz 8 empfiehlt sein reich assortiertes Lager von diversen schönen Nikolos und Kraiupussen. Aufträge nach auswärts prompt. (4848) 3-1 Z ^^" Oiziwtionskundmachung ^ wegen Hintaugllbe der im Jahre 1906 auszuführenden Konservalionsarbeiten an den steich des Baubezirtes Krainburg. ^. Auf der Wurznerftraße. ^g 1,) Konservationsarbeitcn an der Zapuze« und Belabrücke llm 15 0-15 2, dann >°"^ bis 25 8. veranschlagt mit....................... ' 2.) «onservationsarbeiten an den Brücken Presesnil Km 35 4, Kohlbarn km 36'b ^ ^zl» bis 36 8 und der Mlincabrücke Km37 0—:i7 2. veranschlagt mit....... ' 3.) Konservalionsarbeiten an der Belca», Hladnil- und Waldbrücke kiu 41 4-41 b. ^zg dann Ilm47 0—47-4, veranschlagt mit..................- ' 4.) Konservationsarbeiten an der Pisenca» und Cuznarbrücke Km 51-2—51 4, ^sg dann Km 54 1 -54 - 2, veranschlagt mit..................« ' L. Auf der Loibler Reichsstratze. ,ec 5.) Konservationsarbeiten an der Krainburger Savebrücke Km 24-8—25 l), ^zi anschlagten Betrage von.............n.........- c. Auf der Kanker Reichsstraßc. ^ 6.) Konservationsarbeiten an der Celler- und Cunder bediugnisse verfaßte Offerte angenommen weiden, in welchen die eventuellen Nachlässe zahlungen ausschließlich in Prozenten angeführt werden dürfen. ^t ^ Die Auswahl unter den Offerenten bleibt ohne Rücksicht auf die Höhe der An«" l. l. Landesregierung in Laibach vorbehalten. f>,din^ Die diesfälligen Kostenvoranschläge sowie die allgemeinen und speziellen Vauv liegen in der Kanzlei des Naubezirles zur Einsicht auf. am 16. November 1905. Dražbenl razglas* V letu 1906 bodo se izvrsila na državnih cestab c. kr. »tavbnega okraj* vzdrževalna dela sledecih objektov: A. Na korenjski državni cesti. ,-g * 1.) Pri mostièu v Zapužah in irez ßelo v km 15-0—16'2, ozirom» 2&'6'"gl60ü preraèunjenem znesku........................• '.'. . 2.) Pri mosteb Presesnik v km 35 ¦4—35'6, Kolbarn km366—368 ter mo»"c f W öoz Mlinco v km 36 0—37'2 vso v skupnem znesku...........• ' ' i 3.) Pri mosteh öez Belco, Hladnik in mostu vGozdu pri km 41 4—41 6, otitot»* ^ 01 47 "0—47*4 y preraèunjenem znesku..................• ' .' * 4.) Pri mostu èez Pišenco v km 51 2—51 "4 in Cuznarjevem mostu v koo 0* > \V do 64' 2 v preraèunjenem znesku...................* ' B. Na ljubelski državni ceati. , A&& 5.) Vzdrževalna dela pri kranjskem mostiè èez Savo v km 24 8—26 0 v pra'*^ jjO" znesku...............................• ' C. Na kokrski cesti. , &\ 6.) Poprava moatov Cellerjeva in Cunderjeva v km 18'2—18-4, ozirom» ** jfl*^ v znesku.............................• " ., V svrho oddaje teh del vršila se bode pri c. kr. okrajnem glavarfltvu v ** dne 16. decembra 1905 ob 9. uri dopoldne , . c> zmanjševalna dražba, h katerej se podjetniki vabijo z do»tavkom, da mora v^ft '^ obr merava dražiti za se, ali kot legalni pooblašèenec asa druge vložiti öe pred pncfl ^ „t*r nave v roke dražbene komisije kot vartèino 6 % 2gQT&} navedenih fiskalnih ceo •* .j, katere namerava dražiti. ¦ -u g 3 *P i? Do prièetka dražbe sprejomajo se tudi pismane ponudbe, spisano po doloèili11 »e/ VP^ stavbenih pogojev ; iste je kolekovati z 1 krono kolekom, ter opremiti x varfi^ino . |Ojb '' s menih ponudbah je navesti popustek ali na plaèilo izresino samo v odstotkih n ^tf C. kr. deželna vlada v Ljubljani ni pridrži pravico izbrati si med poB ozira na visokost njih ponudb. ir»^u V Preraöuni ter splosni in posebni pogoji so pri tukajšnem stavbenem vadnih uradnih urah vsakomur na vpogled. C kr. okrajno glavarstvo Kranj dne 16. novembra 1905. ^---^^^ n (4827) C. I. 71/6 Oklic. * Zoper L. Grivage v Zatièini, oz. njegove neznane dedièe, katerih biva-lišèe je neznano, se jepodala pri c. kr. okrajni sodniji v Crnomlji po Francotu Vlahovièu, posestniku na Vinici, St. 15, le-ta po c. kr. notarju Otonu Ploju v Crnomlju, tožba za-radi priznanja zastaranja terjatve od 800 K s prip. Na podstavi tožbe se jo odredil narok za ustno sporno raz-pravo na dne 5. decembra 1905, ob 9. uri dopoldne, pri tej sodniji v izbi št. 2. V obrambo pravic tožencev se postavlja za skrbnika gospod Ive Berkopec, župan v Vinici. Ta skrbnik bo zastopal tožence v oznamenjeni pravni stvari na njih neV'i,l8jjo P Btroške, dokler se ali ne °V^t^& sodniji ali ne imenujejo P°°, oColjUl C. kr. okrajna sodnija v' ^ odd. I, dne 22. novembra l»J^x" __________________.--------"T.nib . (4816) ?"i Naznanilo. ^ V konkurzu Rudolf» trtlil ^ trgovca v Ljubljani, so P^\\ k ö^ predlogu upnikov, ki ö0 ge go^P^ roku, za upravnika &* -rhib^L dr. Karol Triller, odvetnik v JJiestan».N Alpenkalender > 2'70 *-Mlfels Kunstkalender . . » 3'- '.^«nanns Kunstkalender > 2-70 v\0l:1'en-Nüti/.blor:kkal. . » 150 ^hen-Voniierkkalendor » 1 — .:,"(:h(m-Vonnerkkalender » 1" — "«'»en-Vurmerkknlonder » l'6O Qr8«8te Autwahl aller Art Blookkalender. (/'."¦"«nkaJnnder..... K —30 ..'[''¦fowehen-Knlendor . . » —'30 :l:iltkai,;„.lor....... » —-25 'Carton-Kalender ...» --H0 ,'""»«* Briettnrehon-Knl. . * --20 :l(1-rai,ter Tasclu-tikal. . » ~-ßO p "'weißk:i]«.nd«r..... » ---70 .:""lweißk:iltiiidcr..... » --80 ^"'•^eiflkrtlend«!-..... ' MO i '''"'anterSpiejrulkalunder > 240 /OPtemonnaiB-Kalender 1 !,',',,3°' 40- 5°. (;0- 70, 80, 90 li ! " ' K etc. etc. in größter, ge-^schmackvoller Auswahl. !>V;i» —'30 '|1('fier Wandkalender . . » —"70 ..""torkalonder...... » —'bO ^"t-Notizkalonder .... » — '40 ' itn|l-Notizkalendür ... » ---40 Großes Lager von Wandkalendern. ".nitT1es Schreibt.-Unt.er- v, '"g«kal(.nder...... K 240 'n«eI» Patent - Löscli- ,, ^tcrlagekalender ... » 3-— .''l^nppe........ » 2-60 "Ii5'trs-Schreibma])])e . . » 4"40 Größte Auswahl von Luxu$- u.Phantasie -Kalendern, Zu beziehen durch : [9- V- Hlßinmayr Z Fed. Bam-N. Buchhandlung, Laibach, Kongreßplatz Nr. 2. I (45b») 13—i Sctef "•" Slovenisch ^footer sloTeniscüer SoracUflllirer U»lt **reis 6O Heller °Ht*n>»endanK 70 Heller. on litizielien von *y- Üelnmayr & Feil. Bamfiergs . Bachtaandlane ii Laiüacb. XXV. königlich ungarische Staats - Wohltätigkeits - Lotterie für gemeinnützige und Wohltätigkeitszwecke. Diese Lotterie enthält 7691 GewinMte im (Jesamtbetrago von »65.OOO Kronen, welche bar ausbezahlt werden. Haupttreffer 150.000 Kronen. Ferner : 1 Haupttreffer mit. . K 50.000 20 Treffer mit ä . . . K 500 1 » »..» 20000 50 »»...» 100 1 * » 1000° 100 » , » > 50 2 Treffer mit. •, . . . » 5.000 1UÜ * ^ 5 » »,..., 2.000 100° » »»...» 20 10 > »>...> 1.000 (5500 » »»...» 10 Ziehung unwiderruflich am 28. Dezember 1905. (^"* Ein TiOH kostet 4 Kronen. "94 Lose sind zu haben bei der kfinigl. ung. Lotto-Ciefällsdlrektion in BndnpeMt (Hauptzollamt), bei allen Post-, Steuer-, Zoll- und Salzämteni, auf allen Eisenbahnstationen und in den meisten Trafiken und Wueliselstubuu. (438:3) »4—4 Königl. ung. Lotto-Gefällsdirektion. (4828) 4—2 Nie roickilluztsjetto llritte tiullago von ^2l>« Dr. Peter lNaclierl t<2t<2 Tssctiictits V5tsn-sicti5 l5t 6ll3 3ckönzte palliotizcke psacktioork. vollztänllig in 20 liietslungen ä 50 k. Mlln lllionillelt bell Äg. p. liletnmai/r ^ ke6. Lamberg, Luckkan6lung Gewesener erster Hausarzt der Heilanstalt a Hand für Lungenkranke Med. univ. Dr. Bug. Leuiinih gibt Jiöflich kund, daß er vom '27. d. M. an in Laibach, G-erichtsgasBe 11, Parterre, täglich von halb 9 bis 10 Uhr vormittags und von 2 bis 3 Uhr nachmittags (an Sonn- und Feiertagen nur vormittags) für innere Krankheiten ordiniert. (4832) 3-2 Passende Weihnachts-Geschenke in Herren-, KuHhen-, Danien- und Madeheu - Kout'ektiou sind um den halben Preis im Englischen Kleidermagazin wes;en enorm «rowNeu Warenlager* zu bekommen. (4818) 6-8 O. 1=5 e r* n. a. t o v i ö Laibach, Rathausplatz 5. Grosses, elegant ill. Moitiier mit. separiertem Eino;anj»%e, ist an einen liusstr •situierten, .stabilen Herrn mit 15. Dezember (eventuell auch mit Verpflegung) zu ver- I mieten. Anzufr. i. d. Adm. d. Ztg. C4817) 3-2 ^ 4836 l>. ls)/5) Kundmachlllig Im Konkurse des Rudolf Zow in Aßling wurdc über Vorschlag der bei derWahltagslitzung erschienenen Glänbiger als Massevenoaltcr Herr Dr. Max Pirc ! nnd als dessen Stellvertreter Herr t. k. Notar Ianlo Hiidovernik in Kronau aufgestellt. Aus Zweckluäßigteitsgründen wird der Herr Bezirksgerichtsvorsteher in Kron-au seines Amtes als Konkurstommissär enthoben lmd da die KontnrsverhlUldlung nunmehr am Sitze des Gerichtshofes selbst gepflogen werden wird, Herr k. k. Landes-gerichtsrat Franz Andolset in Laibach zum Konkurstommissär bestellt; die im dicsgerichtlichen Beschlusse vom 1. November 1905, G. Z. 8. 16/5/10, anberaumten Termine bleibell aufrecht und wird die allgemeine Liquidierungstagfahrt am 28. Dezember 1905 im Amtszimmer Nr. 133 beim k. k. Landesgcrichte Laibach abgehalten. K. k. Laudesgericht Laibach, Abt. Ill, am 22. November 1905. (4752) 3—2 P. 139/5 Oklic. 0. kr. okrajno sodisöe v liudolfovem je na podstavi odobrila c. kr okrož-nega sodišèa v Rudolfovem, podcljene^a z odloèbo od 16. novombra 1905, opr. št. Nc. 103/5/1, delo Martina Jeniö iz Jurnevasi ät. 1 zaradi sodno dognanc blaznosti pod skrbstvo in mu posta-vilo gospoda Janeza Jeniè iz Jurnevasi St. 1, za skrbnika. C. kr. okrajno sodiäce v Rudolfovem, odd. 1, dne 19. novembra 1905. (4857) C. II. 122/5 Oklic. Zoper Matevža Knafelea, posestnika v Knežaku št. 68, ozironia njegove neznane dedièe in pravue naslednike, katerih bivaliäce je neznano, se je po-dala pri c. kr, okrajni sodniji v II. Bistrici po Jožetu Tomšièu, posestniku v Knežaku št. 20, tožba zaradi pri-nanja plaèila in izbrisa 309 K 88 h s prip. Na podstavi tožbe doloèila s« je ustna sporna razprava na dan 30. novembra 1 905, ob ll.uri dopoldne, pri tem sodiäöu v sobi ät. 5. V obratnbo pravic toženca »e po-stavlja za skrbnika gospod Andrej UrSiis, posestnik v II. Bistriei. Ta ßkrbnik bo zastopai toženca v ozna-menjeni pravni stvari na njegovo no-varnost in stroškc, dokler se ali ne oglasi pri sodniji ali ne imenuje po-oblašèenca. C. kr. okrajna sodnija II. Bistrica, odd. I, dne 24. novembra 1905. Laibacher Zeitung Nr. 273. 2462 28.'Aovemberi90b^ Vorzügliche Kaffeeröstung mit elektrischem Betriebe. Durch die vollkommenste maschinelle Anlage wird die Kaffeebohne ganz gleichmäßig geröstet und dadurch ein reines, aromatisches, wohlschmeckendes Produkt erzielt, das anregend wirkt, aber keine Hitze erzeugt. Durch die eigenartige Behandlung werden die schädlichen, dem Nervensystem gefährlichen Substanzen beseitigt; der so hergestellte Kaffee wird zu einem edlen, die Verdauung und Gesundheit fördernden Getränk. Ein Versuch genügt, um die enormen Vorteile des neue» Röstsystems gegenüber der veralteten Methode sofort herauszufinden. Für das System sind folgende Geschäftsprinzipien maßgebend: 1 •) Voll- • kommenste Röstanlage und vollkommenster technischer Betrieb; 2.) sorgfältigste Prüfung aller Kaffeesorten auf Reinheit u. Qualität; 3.) schnelle1' > Absatz, gewissenhafte Bedienung mit vorzüglichen Qualitäten, größter Umsatz mit kleinstem Nutzen. Erste Laibacher Kaffee-Grossrösterei Karl Planinšek, %:ZI\t-e!1^ (4529) 7 irxinlastt >»icl>. ^iern und loslenlos allen 5ungcn» unä hälsleiäenäen m>,d criol^rcichcü Äiaturplodull von srlrwiu lu»ttw>c>l!^en Lclden dcfrell wulde, X. »»um?«»-