NmlMü zur Lmlaclier Zeitung Rr. 138.
Samstag den 13. Juli 1895.
(2891) 3—2 Št. 19.457.
Uradni poziv.
Sledeèe »tränke pozivljejo se v sniislu ukaza c. kr. davènega ravnateljslva kranj-skega z dne 20. julija 1856. I., St. 5156, ker je njih bivališèe neznano, da se pri pod-pisanem mestnem magistratu najpozneje
v ätirinajslih dneh po tern, ko ho ta razglas poslcdnjisi pri-oWen v tern uradnem listu, zanesljivo oglas6 in zaostali tu navedeni davek plaèajo, in sicer:
1/4109. Alojzlj Mikš, mar:
Obrtarine za 1894. 1..... 3 gld. 691/., kr.
priklade za trgov. zbornico — » 05 " >
opouiinarinc.........— »10 >
ineslne doklade.......— > HJ »
obi'larine za 1895. ]..... 7 » 39 >
priklade za trgov. zbornico — »11 »
ineslne priklade.......— > 32 »
2/62(i(). Antouija Rakovo, branjevka:
Obrtarine za 1893. 1..... 3 gld. 69 kr.
» 1894. 1..... 7 » 39 »
priklade za trgov. zbornico — »11 »
opominarine......... 2 »20 »
mestne doklade.......— »32 »
obrlarine za 1895. 1.....7 » 39 »
priklade za trgov. zbornico — »11 »
mestue doklade.......— »32 »
H/7029. Viljem Frldrloh, usiitolj godbe (citrc):
Obrlarinc za 1894.1..... 7 gld. 39 kr
priklade za trgov. zbomico — > 11 >
meetne doklade ........— » 32 »
obrlarinc za 1895. 1.....7 » 39 »
priklade za trgov. zbornico — »11 » mestne doklade ....... — »32 >
4/7058, 7059. Ana Krnièar, Sivilja in kramarica:
Obrlarine za 1894. 1.....12 gld. 32 kr.
priklado za trgov. zbornico — »18 »
ineslne priklade.......—• »52 >
obitarine za 1895. 1.....7 » 39 >
priklade za trgov. zbornico — »11 »
ineslne priklade.......— »32 »
5/7184. Ana SedeJ, krèmarica:
Obrlarine za 1893. 1..... 2 gld. — kr.
» » 1894. 1.....19 » 71 »
priklade za trgov. zbornico — »29 »
opominarine......... 1 »05 >
mestne priklade.......— »86 »
obrlarine za 1895. 1.....19 » 71 »
priklade za trgov. zbornico — »29 »
mestne priklade.......— »86 »
283. dohodarine za 1894. 1. 6 » 57 »
opominarine.........— »10 >
priklade za trgov. zbomico — »10 »
mestne priklade.......— »29 »
6/7235. Marija Tuèlè, pouk v krojaSlvu
Obrlarine za 1894. 1..... 7 gld. 39 kr.
priklade za trgov, zbornico — »11 »
opominarine......... 1 »15 »
mestne doklade.......— »32 »
obrlavine za 1895. 1.....7 » 39 »
priklade za trgov. zbornico — »11 »
opominarine.........— »10 »
nieslne doklade.......— »32 >
7/7346, 7422. Joaip J«rifi, brivec: I Obrtarine od 1890. do konca
I 1895. 1............48 gld. 03 kr.
j priklade za trgov. zbornico — » 71 >
opominarine......... 1 »25 »
! mestne priklade....... 2 »09 »
8/7433. Ludovik Grötsohol, prodaja' droge:
Obitarine za 1894,1.....11 gld. 59 kr.
priklade za trgov. zbornico — »17 »
mestne doklade.......— »50 »
obrtarine za 1895. 1.....23 » 18'/a »
priklade za trgov. zbornico — »34 »
mestne doklade....... 1 »01 »
134. dohodarine.......14 »98 »
Kdor se ne oglasi na ta poziv, temu bode ustavljen obit uradnim potom.
Magistrat deželnega stolnega mesta Ljuhljane
dne 2. julija. 1895.
(2973) 3—1 Z. 435 V, Sch. N.
Ooncurs-Mlsschreil'ilnn.
Im SchillbcMe Tschcineinl'l komiuen nach" , stehende Lehrstelle» zur desinitiuen, eventuell ! provisorischen Velchun^: ! 1.) Die Lehrer» und LeitersteNe in Nado^ ^Uica mit dem (behalte jährlicher 500 sl,, der ! Functionszulage per 30 sl. und Natnralwohnnng; ! 2,) die üehrer< uud Lciterstelle in Adlesiö , »lit dem Gehalte jährlicher 500 fl., der Functions» ! znlage von 30 sl, und Naturalqnartier; > 3.) die Lehrer^ und Leitcrftelle in Grüble ,nit dem Gehalte von 450 fl., der Functions-zutage per 30 fl. nnd freier Mohnin^;
4.) die Lehrer- nud Leiterstelle in Äozalouo mit dem Gehalte von 450 sl,, der Functions« zulcigc per 30 fl. uud Naturalquarticr;
5.) die Lehrer« uud Leiterstelle in Kersch-dorf mit dem Gehalte per 450 fl., der Leituugs' zutage per 30 st, und freier Wohnung;
6.) die zweite Lehrstelle au der zwciclassigru Volkc-schulc in Weinil^ mit d>m Gehalte von 450 fl. nnd Mturalcmartier;
7.) die dritte Lehrstelle an der dreic<< Vollöschule zn Dragatus mit d>,n Gcha» 450 fl. nud Naturalwohnung; . ^l>
8.) eine provisorische Lehrstelle an "H classigcn Franz«Josefs«Vollsschule M " nembl mit jährlichen 360 sl.
Die Gesuche sind
bis 10. August l.I. <<^ beim k. k. Vezirlsschulrathe in Tscherne""' zubringen. , ?'
K. l. Nezirtsschulrath Tschernenibl an> Inli 1895. ^^^^j
(2979) Priis.-Z-^
Kundmachung. ^
Aus Grund des tz 301 der St. P-^' deu für die dritte Schwurgerichtssitzung lw^ 1895 bei dem k, t, Lcmdesgerichtc in La<^> Vorsitzender des Geschwornengerichtes der ^ >, gerichtspräsident F r a n z v. Koöevar " ^ dessen Stellvertreter der k. l. ObcrlandcH^ rath Albert Lcvicnil und der l. l> ^ gcrichtsrath Karl Plesto berufen.
Graz am 9. Juli 1895.________^<
(2982) 3-1 I. 463 Ä- ^
^eljrstelle. ^
Au der eiuclassigen Vollsschulc z"^> thal ist die Lehrstelle iu der vierten ",ß« classe mit 30 sl. Fuuctiouszulage nnd ^ Wohnung definitiv, eventuell prov>!"' besetzen. ^
Bewerber um diese Stelle wollen '^ nnngsmähig belegten Gesuche im v"" bencn Wege
bis 10. August 1895 Hieramts einbringen. i5>
K. l. Bezirksschulrat!) Liltai aw l895. >
Anze:geolatt.
(2978)3—1 St. 8331.
Oklie.
C. kr. m. d. okrajno sodišèe v Ru-dolfovem daje na znanje:
Jožef Borštner od Sv. Petra, zupnik (po dr. Slancu v Kudolfovem), je proti Barbari Huber iz St. Petra tožbo zaradi 430 gold. c. s. c. pri tern sodišèi vložil.
Ker temu sodišèu ni znano, kje
da biva tožena, se ji je na njeno
^kodo in njene troške za to pravdno
w^°Kl?d Karül Zupansiiö iz Uudol-
H« Tdtrbljkoin na èin P°8lavil. in ^o\of..\\\m a Ta!ÄPravo na to tožbo
*» A bode mo^Y^r-Ä
druzega zastopnika izvoliti in teinu sodišèu naznaniti ali pa postavlje-nemu skrbniku vse pripomoèke za svojo obrano zoper tožbo vroèiti, ker bi se sicer le s postavljenim skrb-nikom razpravljalo, kar je pravo.
C. kr. m. d. okrajno sodišèe v Kudolfovem dne 11. julija 1895. ^(2940) 3—2 St. 2268.
RazglttH.
Neznano kje v Ameriki bivajo-èemu Jožetu Babisiu iz Podgorice se naznanja, da je Janez GiJjaÈ iz Bru-hanje Vasi št. 11 proti njemu tožbo de praes. 26. junija 1895, St. 2268, zavoljo dolžnih 145 gold, s pr. pri tern sodi&èi vložil, vsled katere tožbe do-}o(-a\ Keje dan v skrajSano razpravo na
'UpoidJäA11!^ 1895'
Tožencu imenoval se je za kura-1 torja na èin Anton Novak iz Bruhanje ! Vasi, s katerim se bo stvar razprav-ljala, ako loženec ne imenuje druzega zastopnika.
G. kr. okrajno sodišèe v Velikih Lašièah dne 27. junija 1895.
(2658) 3—3 Nr. 2657, 2659.
Kundmachung.
Es wird hiemit zur Kenntnis gebracht, dass den Tabularglänbigern Maria Tenek, Johann Znidersic, Jakob MilZ, alle von Oberlaibach, nnd dem Lorenz Zalovsek von Schweinbnchel, resp. derrn Verlassmassl>, bcziehnngswcise Erben, alle nnbekannten Anstnthaltes, und der Ver-lassinasse der verstorbenen Eheleute Mathias und Maria Drasler von Nizovc — Johann Stvarke, Gemeinde-Secretär von
-------------------------------------------^
Oberlaibach, nnter gleichzeitig" fF digung der diesgerichtlichen ^n^ tmuMscheide ddto. I.Inni 169^ l Inni 1895, Z. 2422. zum ^ refft. Verlasscuratol-, bestallt w»n.,
K. k. Bezirksgericht Oberlm" 2. Inli 1895. ^^''
K. k. Bezirksgericht MoM'"" Juli l895.
Laibacher Zeitung Nr. 158. ^1________________________________________13. Juli 1895.
(2860) 3—3 St. 4033.
Oklic izvršilne zemljišèine dražbe.
C. kr. okrajno sodišèe v Kosta-njevici daje na znanje:
Na prošnjo Cesare Finsterwald (po c. kr. notarji A. Hudoverniku) do-voljuje se izvršilna dražba Josipini Androja iz St. Jarneja, oziroma Fran-cetu Radovan iz Dobravice štev. 12, Iaslnih zetnljišè, ležeèih v kat. obèini St. Jarnej vloga 66, cenjena 9350 gold., vloga 527 cenjena 150 gold., vloga 553, cenjena 250 gold., dalje v kat. obè-ini Orehovica vloga 307, cenjena 150 gold., vloga 308 cenjena, 100 gold, in vloga 309, cenjena 110 gold.
Za to se doloèujeta dva dražbena dneva, prvi na
2 6. j u 1 i j a in drugi na
2 9. avgusta 1895, vsakikrat od 10. do 12. ure dopoldne, pri tern sodišei s pristavkom, da se bodo ta zemljišèa pri prvem röku le za ali èez cenitveno vrednost, pri drugem roku pa tudi pod to vrednostjo oddala.
Dražbeni pogoji, vsled katerih je sösebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo 10 °/0 varšèine v roke draž-' benega komisarja položiti, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek Iež6 v registraluri na upogled.
C. kr. okrajno sodišèe v Kosta-njevici dne 12. junija 1895.
(2857) 3—3 St. 3187.
Oklic
izvršilne zemljišèine dražbe.
Na prošnjo Franceta Majzelja iz I Bele Cerkve (po Viktorju Rosini, c. kr. nolarji v Mokronogu) dovoljuje se izvršilna dražba Janez Klanèarjevega, sodno na 4608 gold. 80 kr. cenjenega zemljisèa vlož. st. 149 in 485 kat. obè. Gorenja Vas v Smarjeti.
Za to se doloèujeta dva dražbena dneva, prvi na
7. avgusta in drugi na
11. septembra 1895, vsukikrat ob 11. uri dopoldne, pri tem , Hodišei s pristavkom, da se bode to zemljifcèe pri prven» röku le za ali siez cenitveno vrednost, pri drugem röku pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je | sösebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo 10 % varšèine v roke draž-benega komisarja položiti, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek ležè v registraturi na upogled.
G. kr. okrajno sodišèe v Mokronogu dne 30. maja 1895.
(2847) 3-3 St. 4365.
Oklic.
G. kr. okrajno sodišèe v Ilirski Bistrici daje na znanje, da se je na proänjo Franceta Bolièa z Reke (v roki gospoda Jankota Rahneta, c. kr. notarja v Ilir. Bistrici) proti Janezu Bradelu iz ZareÈja št. 20 v izterjanje terjatve 137 gold, s pr. dovolila izvr-ä»lna dražba na 3100 gold, cenjenega nepremakljivcga posestva vlož. ät. 28 zemljiske knjige kat. obè. Zareèje in ^OO^ gold, cenjenih pritiklin.
Za to izvršilev odrejena sta dva roka, na
5. avgusta in na
6. septembra 189 5, vsakikrat ob 11. uri dopoldne, pri tem «odisèi s pristavkom, da se bode to poseslvo pri prvem röku le za ali
d cenilno vrednostjo, pri drusem
pa Judi pod isto oddalo.
iz r fö> cenilni zapisnik in izpisek •• vartn!» ke klW se mcre)° v na~ \ ÄaUtiadnih Urah Pli tC ' »°mi
i BisWoikÜ Okor^jno sodte Ilirski 'J. lstr'ci dne 20. junija 1895.
(2796) 3—3 Nr. 10.987.
Ezeeutive jNealitäten - Versteinerung.
Vom k. k. städt. - deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekanut gemacht:
Es sei über Ansuchen des Franz Knerler in Laibach (durch Dr. v. Schöppl) die executive Versteigerung der dem Johann Kamnikar vonSrednjavas Nr. 7 gehörigen, gerichtlich auf 4670 st. geschätzten Realität Einl, Z. 265 der Cat.-Gde.Rudnik sammt dem auf 425 fl. geschätzten lunäus in-3truetU8 bewilligt und hiezu zwei Feil-bietuugs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den
24. Juli und die zweite auf den
24. August 1895, jedesmal vormittags um 11 Uhr, hier-gerichls mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten Feilbietung nnr um oder über dem Schätzungswerte, bei der zweiten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird.
Die Licitations-Bedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10°/„ Vadium zn Handen der Licitations-Commission zu erlegen hat,! sowie das Schähungs-Protokoll und der Grundbuchs-Extract können in der dies-! gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. städt.-deleg. Bezirksgericht Laibach I am 12. Juni 1895.
"(2725) 3—3 Nr?51237
Erinnerung.
Von dem k. k. Landesgerichte in Laibach wird der Ursula Detschmann und deren, unbekannten Rechtsnachfolgern hiemit erinnert:
Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Johanna Wolf, verw. gew. Po-toknik, von Laibach die Klage 66 prae« 19. Juni 1895, Z. 5123, auf Anerkennung der Ersitzung der Realität E. Z. 249 der Cat.-Gde. Petersvorstadt Hiergerichts überreicht, worüber die Tagsatzung zur summ. Verhandlung anf den
23. September 1895, vormittags um 9 Uhr, Hiergerichts an«! geordnet wurde.
Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt ist, su hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den' Dr. Alfons Mosche, Advocate» in Laibach, als Curator a6 aclum bestellt.
Die Geklagten werden hievou zu dem Ende verständigt, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem! Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Cnrator verhandelt werden und die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechts-behelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer! Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben werden. Laibach am 22. Juni 1895.
(2726) 3—3 Nr?51247
Erinnerung.
Von dem k. k. Landesgerichte in Laibach wird dem Anton Pototschnik und dessen unbekannten Erben und Rechtsnachfolgern hiemit erinnert:
Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Johanna Wolf. verw. g»w. Po-tocuil, von Laibach die Klage 66 pr»6s. 19. Juni 1895, Z. 5124, auf Anerkennung, der Ersitzung der Realität E. Z. 325 der Cat.-Gde. Petersvorstadt hiergerichts eingebracht, wmuber die Tagsatzung zur summarischen Verhandlung auf den
23. September 1895, vormittags um 9 Uhr, Hiergerichts an« geordnet wurde.
Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt ist, so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Dr. Ivan Tavcar, Advocate« in Laibach, als Curator acl aotulil bestellt.
Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständigt, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen uud diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator verhandelt werden und den Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben
werden. . .„^
Laibach am 22. Ium 1895.
(2786) 3-3 St. 2802 do 2825.
Oklic.
Radi izbrisa zastavnih in drugih pravic vložili so tožbe dne 24. junija 1895:
1.) Jerica Dolenec iz Stareloke 15;
2.) Franc Krajnik iz Breznice 7;
3) Janez Peternel iz Selc 54;
4) Luka TavCar z Träte, sv. Anton 15; 5.) Jurij Mure iz Malinskegavrha 4;
' 6.) Tomaž Kobal iz Murave št. 10; 7!) Peter Cufar iz Zabrda 3; 8.) Janez Dermota iz Dolgenjive 5; 9.) Anton Miklavè iz Lajs 5; 10.) Jožef Prezelj iz Cesnjice 25; 11.) Gregor Kržisnik iz Dolenje-I dobrave 22;
12.) Franc Dermota iz Skofjeloke 9; 13.) Gašper Zupanc iz Podblice 15; 14.) Urban Miklavè iz Srednjegabrda 9; 115) Janez Potoènik iz Dobroslovca
37/38;
16.) Jože Filipiè iz Mr/legavrha 17; 17.) Jurij Aliè iz Javorjev 13; 18.) Helena udovaPrevc iz Dražgoš 6; 19.) Janez Kemperle iz Spodnje-
sorice 11;
20.) Jernej Habjan iz Spodnjeluše 30; (21.) Marko Treven iz Savoden 8; 22.) Helena Subic iz GodeSiè 18; 23.) Marija Sifrer iz Stareoselice 5/6; 24.) Jakob in Marijana Cerin iz Davce 27;
proti:
ad 1 Luki Kalan, Mariji Zonlar, Andreja Kuralt zapušèinski skladi, Juriju Deisinger in Matevžu Kovaèiè pr. 278 gold. 63 kr., 1000 gold., 2 ä 1 100 gold., 150 gold, 250 gold.;
ad 2 Marijani Polanc iz Breznice pr. 106 gold. 30 kr. •
ad 3 Antonu Cemažar iz Selc pr. 50 gold.;
ad 4 Barbi Wisiak z Trate pr. 100 gold.;
ad 5 Matevžu Režek iz Malinskegavrha — 151etnih najemnih pravic; ad 6 Matevžu Justin iz Jazbin pr. 100 gold.;
ad 7 Ani, Petru in Neži Cufar in Jožefu Tolar iz Zabrda pr. 300 gold., I 2 a 400 gold., 50 gold.;
ad 8 Matevžu in Lizi Dermota, roj. Košir, iz Dolgenjive pr. 120 cold., 50 gold., 300 gold.;
ad 9 Urši Osredkar, Urši Kumer I iz Hlavèjihnjiv in Luki Subic iz De-beni pr. 400 gold., 100 gold, in 6 ä 40 gold.;
ad 10 Martinu in Lizi Kavèiè, Simnu Nastran iz Cešnjice pr. 2 ä 100 gold., 50 gold.;
ad 11 Janezu Oblak in Marijani Miklavc iz Dolenjedobrave pr. 30 gold., 10 gold.;
ad 12 Leni Perko, roj. Siherl, iz 1 ftkofjeloke, Mariji Kuralt iz Dorfarjev, Janezu Perko in njega ženi Leni iz Skofjeloke pr. 200 gold., 100 gold., 75 gold.;
ad 13 Primožu Zupanc iz Podblice pr. 40 gold.;
I ad 14 Jakobu, Marusi, Juriju, Leni, Ursi in Mici Honèina, Luki, Antonu, Mici, Janezu in Mariji Miklavè iz Srednjegabrda pr. 2 ä 75 gold., 4 ä 300 gold., 3 a 172 gold. 49 kr., 400 gold.;
ad 15 Urši, Mariji, Mariji mlajši, I Mini, Jeri, Mini, Janezu Snmid iz Do-
broslovca, Marku Kemperle, Jožefu Gartner iz Pertovèa in Marijani Šmid, roj. Golja, iz Dobroslovca pr. 2 a 100 gold., 6 a 41 gold. 30% kr., 2 ä 300 gold., 2 a 20 gold., 200 gold.; ad 16 Lorencu, Mici, Jakobu in Mariji Filipiè iz Mrzlegavrha pr. 75 gold., 2 ä 150 gold., 50 gold. ;
ad 17 Vrbanu Peternel iz Javorjev, Jožefu Dolenc iz Gabrskegore, Mini Selak in Marijani Erjavc iz Murave, Tomažu in Lizi Aliè iz Javorjev pr. ä 100 gold., 29 gold. 20 kr., 75 gold., 2 ä 50 gold.;
ad 18 Jeri Sraj, Valent.inu Lotriè, Leni Dobrc, roj. Prevc, iz Dražgoš pr. 2 ä 120 gold. 372/4 kr., 30 gold.;
ad 19 Luciji Kemperle, roj. Marktl, in Petru Kemperle iz Spodnjesorice pr. 100 gold., 75 gold.;
ad 20 Luki Potoènik, Leni Kokelj iz Spodnjeluše in Janezu Ažbe iz Javorjev pr. 50 gold., 300 gold., 250gold.; ad 21 Gregoriju Treven, Blažu Treven, Johani Telban, roj. Treven, iz Savoden pr. 30 gold., 34 gold. 25 kr., 100 gold.;
ad 22 Jeri Erbežnik, roj. Kavèiè, in Jerneju Golar iz Godešièa pr. 200 gold, in 2 a 100 gold.;
ad 23 Tomažu, Mariji, Lizi Guzelj, Jakobu Bašelj, Leni in Mihi Peternel, Antonu Miheliè, Mici in Antonu Peternel, Marijani Guzelj iz Stareoselice pr. 3 a 150 gold., 50 gold., 62 gold. 30 kr., 76 gold. 30 kr., 18 gold. 30 kr., 2 ä 15 gold. 51 kr., 105 gold., 100 gold., 60 gold.;
ad 24 Mici in Martinu Florjanèiè iz Davèe, Janezu Bièek tarn, Antonu Florjanèiè iz Gorenjih Novakov, Mariji Frelih iz Davèe in Mariji Begun, roj. Florjanfiiè, iz SteržiS pr. 2 ä 50 gold., 112 gold. 45 Va kr., 92 gold. 15 % kr., 2 ä 100 gold., 105 gold., 125 gold. 90 kr. — in njih neznanim pravnim naslednikom.
Toženim postavili so se skrbnikom na èin:
ad 1, 22 Jakob Jelovèan iz Stareloke;
ad 2, 12 Ivan Kajba iz Skofjeloke ad 3, 10, 13, 15, 18, 20 Franc Slibar iz Selc;
ad 4, 8, 11, 14 Andrej Sraj iz Gorenjevasi;
ad 5, 6, 17 JožesMrak iz VbvèV; ad 7, 19, 24 Andrej Frelih iz Sorice;
ad 9, 16, 21, 23 Andrej Telban iz Savoden — in njim dostavili pre-pisi tožeb, vsled katerih se je narok v skrajšano, odnosno v redno ustno razpravo odredil na
6. avgusta 1895 ob 8. uri dopoldne pri tem sodišèi. To se naznanja toženim z nava-janjem na §§ 18. skr. post, in 29, 391 0. s. r.
C. kr. okrajno sodišèe Skofjaloka 26. junija 1895.
(2761) 3—3 St. 4321.
Oklic.
Vsled prošnje Josipa Stembergerja iz Trnovega (v roki gospoda Jankota Rahneta, c. kr. notarja v Ilir. Bistrici) se je s tusodnim odlokom 7. dne 23. januvarja 1895, šl. 478, na 29ega aprila 1895 doloèena in glasom urad-nega sporoèila de praes. 29. apnla J895, štev. 3000, brezu.spe.^na ostala druga izvršilna prodaja izvröencu Jakobu Tomsisiu iz Ilir. Bistriee stev. 10 la.stnih, na 1900 gold, in 50 gold, cenjenih zemljisè vlož. št. 27 kat. obè. Ilir. Bistrica in vlož. st. 67 kat. obè. Koseze potom ponovitve vnoviè do-loèila na
12. avgusta 1895, dopoldne ob 11. uri, pri tem sodišèi s prejšnjim pristavkom.
G. kr. okrajno sodišèe v Ilir. Bistrici: dne 20. junija 1895.
Laibacher Zeitung Nr. 158. 1382 13 Juli 1895
O^ in. Steierrmarfe- TCf
Trinkeur, alkalisch-muriatisehe Säuerlinge, Mölke, Kuh- und Ziegenmilch. Kesyr, Fichten- und Medieinal-Inhalatiouen, Quellsool -Zerstäubung in Einzelncabinen, pneumatische Kammer, kohlensaure, Stahl- und moussierende Hader, Kaltwasser-Curanstalf, welche durch Umbau vergrößert wurde. Die neue Süßwasserleitung
liefert für dieselbe frisches Gebirgswasser. -«•• Saison vom 1. Mal bis Ende September. ••> Auskünfte und Prospecle gratis, Wohnungsbestellungen bei der
(1666) 6-5 Curdirectioii Gleiclieuberg.
Gegründet 1790. /^^^*es Erzeugnis!
Fabrikate / "^SS^* >V Solideste Ausführung!
ausgezeichnet mit / *^p* \ -------
|E -#ograz# Porzellaa-Badewannen.
Ty^T Tegetthoffstrasse Nr. 6. . i^rurri^----
1 Vi | ---- (2082) o~4 '^s*ljf MF],j|
f. Bfflffl Ansgefiilirto Licfcrnngfn an tlic Höfe von: x-=ä==JdSß ^~"P^~ "Ih
JBHHbL Oesterreich-Ungarn,RusBland,Türkei, JnarTTp^T^ i \\è<™ j-~
III I II ¦ Griechenland, Portugal, Niederlande, /fl|K55^|L3^'n~~^ i'
JlDZ^J Belgien. Bulgarien, Egypten, Serbien, '^T_r tTVVlI^^lt -1
(nB_H_l England etc. '¦?:v.:~*;~-~" ~/ ~ ¦ ''^i
Steiermärkisehe Landes-Caranstalt
Rohitsch-Sauerbrunn
Südbahnstation Pöltschach. Saison 1. Mai bis 1. October.
Trink-, Bade-, Molken- und elektr. Curen.
m«rHMe ^«"'»«»Jlimten Glaubersalz-Säuerlinge, empfohlen durch die ersten L«LL?«? ^v°r"cat011 belErkr"*™e dor Verdauung.- und Ath-
versendet in frischer Füllung die n.om „„ . .
Brunnenverwaltung Rohitach-Sauerbrunn.
•»OS. KOUUI
Chirurgischer lnstrumentenniaclier) Messer- und Waffenschmied in L^aibai*li. ^ehelleiibur^^u^Ne IVr, O
empfiehlt dem geehrten P. T. Publicum sein reiohes Lager heimi.olxer Erzeu*-niBBeder feinsten Rasiermesaer, Taschen- und anderer Messer Scheren für Sohnoider, Näherinnen uiul Manufaoturlston sowie von versohlodon-artlgsten Werkzeugen für Oärtnor und Küohengeräthe.
Verniokelt zu billigsten Preisen Bicyoles, Säbel, Sporen u. dera-1 und andere Metallgegenstände. s
(1352) 10-ß S /^ß^^
>l ^t^ g fl
offeriert allen P. T. Eisenhandlungen urul"Genossenschasten ihre aus hestein ^ solidesten angefertigten verschiedenen
Nägel, Ketten und sonstige Eisenwaren
insbesondere für Bauunternehtnungen, und verspricht reell« Lieferung nac'1 r?rin-Bestellnng. (l895)1U
—^ I*reislisteni gratis und. franco. ^^ .
Preblauer Sauerbrunnen
reinster alkalischer Alpensäuerling von ausgezeichneter Wirkung bei chron. ^ j, insbesondere bei Harnsäurebildung, chron. Katarrh der Blase, Blasen- und N'e^f. l)ildung und bei Bright'scher Niorenkrankheit. Durch seine Zusammeuset/.ung "'^ geschmack zugleich bestes diätetisches und erfrischendes Getränk. Preblauer Bj^f-Verwaltung in Preblau, Post St. Leonhard in Kärnten. (3W^
in KIraln. Unterkrainerbahn-Station Strascha.
Akratotherme von 28 bis 31° ist zu Trink- und Badezweoj-Jj, außerordentliclier Wirksamkeit bei Gloht, Rheuma, Ischias, Neuralgie? B* Frauenkrankheiten. flJJ) '¦
Das Bad wurde durch Neueinrichtung conifortablor Wohnuflg^i stelhmg von Porzellanwannen, Errichtung von Spiel- und Gesellschaft**1 a sohattigen Promenaden und Gärten auf das Niveau anderer wellbeka»''' ^, gebracht. Gute und billige Restauration. (ft
Infolge kürzlicher gros3er Feuersbrunst, welcher ein großer Theil des CurO Opfer fiel, wird heuer ausnahmsweise die
Saison mit 15. Ulai eröffnet.
Prospecte und Auskünfte gratis bei der Bade-Vcrwaltuiifr j
Geschäfts - Eröffnung und Empfehlung.
Unterzeichneter beehrt sich, dem verehrten Publicum von Laibach und die ergebene Mittheilung zu machen, das er mit heutigem Tage
¦¦¦•esclierei» - Platz ]*!«•• 3
Gold- u. Silberwaren-GescH^
eröffnet hat. .^l?
b'iir Reparaturen aller in dieses Fach einschlägiger Artikel empfiehlt s ..^ zeichneter und bittet unter Zusicherung prompter und reeller Bedienung i"11 Zuspruch. 4) i'
Hochachtungsvoll W '
Andreas Doktoriè
T-a."W7-elierT O-old.- Mjxd. SilToersorToeiter
Laibach, Prescherenplat* Nr. 3. ^
f Theodor G^iiiik^*'^
JL+ Kaiser-Franz-Josef-Bad Tü«er+, Untersteiormark ^
JU* Südbahnstation Markt Tüffer, Tag und Nacht Eilzüge, heißeste ^! t*2# Steiennarks, 887/Celsius, gleichwirkend wie Gaslein, l'fäffers. A' fi zur Heilung von Gelenksrheumatismus, Gicht- und Frauenleiden, *oiTlV der Influenza, schwerer Reoonvalescenz elc. Prar:hlvolle Umgebung ' ^ und Laubwäldern, schattige Parkanlagen, constantes Klima (seihst im Hoch« gf iibor 2;}° Reaumur), gänzltoh windstill. Flussbäder in der Sann, g"'01^ f elektrische Beleuchtung, Curkapelle aus Wien. Mäßige Preise, Badearzt Dr-Jrjg' v. Sohön-Perlashof. {28:-W
* Der Curort Kaiser-Franz-Josef-Bad Tüffer mit seinen Therme0^ die günstige Lage auf Dolomit bisher von allen Erdbeben gänzliob v geblieben. >
i 9
Bekanntmachung.
.....•..... - -
Die Liebig's Extract of Meat Company, Limited, Lo11 zllr
bringt liieiiiirc.li unter Bezugnahme auf ihre frühere Ankündign''^ Kenntnis, dass sie nunmehr mit dem Verkauf ihres
Fleisch-Pepton$
begonnen ha!. (284-1) -
Das Fleisch-Pepton der Compagnie Liebig, em $ tisches Nähr- und Kräftigungsmittel ersten Banges Hffamifo*l«^iUt^am«l4», wird uat,h Vwt. ot- ^flf,
merichs Melhode hergestellt unter steter (lontrole der HeiT"?" Dr. M. v. Pettenkoser und Prof. Dr. Karl v. Voit, München. A
fl
^*%ß Krhaltlich in Dosen von 100 und 200 (Jramm. TW
Laibacher Zeitung Nr. 158. 1383 _______________________13. Juli 1695
Gm'p-tli!
bestehend aus zwei groüen Zimmern und Vorzimmer, jedocli ohne Küche, ganz neu und elegant ausgestattet, ist im Hause Nr. 18 der Wleuerstrasie vom August ab zu vermieten. Allenfalls könnte auch noch ein drittes Zimmer da7.u abgegeben werden. 3—2
Nähere Auskunft im Hause, II. Stock.
Ein in der Geniisclitwaren-Handluug ausgelernter
Commis
mit guteu Referenzen wird
gesucht. (2990) 3-1
Offerten unter der Adresse «K. J.» übernimmt die Administration dieser Zeitung.
Ein Landbesitz
(2834) woraus das 3-2
Gasthaus-Gewerbe
betrieben wird, ganz an der von Cilli nach Marburg führenden Commercialstraße, eine Viertelstunde von der Stadt Wind.-Feistritz gelegen, bestellend aus fünf Zimmern, Sparherdküche, Speisgewölbe, zwei unterirdischen Weinkellern, Brantweinbrennerei, isoliertem Wirtschaftsgebäude mit gewölbten Pferde-und Hornviehstallungen, nebstbei über sieben Joch gute Aecker und Wiesen in einem Complex; auch befindet sich der Obst- und Gemüsegarten in einem Complex, ist sammt fundus instructus unter günstigen Zahlungs-beclingnissen zu verkaufen,
Nähere Auskunft ertheilt Marie Pa-ganl, St. Josef bei Wlnd.-Felstrltz. I _. --..-----------------
Gegründet 186 3. Weltberühmt
sind die selbslerzeugten preisgekrönten
lliiiidliariMioiilkaN
Joh. N. frimmel Jö^
VI[./3, Kalserstrasae 74. (SSIkI
Großes Lager aller ^n//Wßjk
Musik-Instrumente flB9
Violinen, Zithern, Flöten, gJR S \ Occarinen, Mundharmonikas, /JElV*"«
Vogehverkel etc., etc. J^Trf-=^- , Bohwelzer Stahl - Spiel- ^&w^* Werke, selbstspielend, unübertroffen in Ton, Musik-Albums, -Gläser etc., etc. Preiscourante gratis und franco.
(2924) 3-2 fit. 4081.
Oklic.
i Na prošnjo Janeza Slareta (po
dr. HLsiaku) dovolila se je v izlerjanje terjatve 150 gold, s pripadki izvrsilna dražba Martin Odarjevega, sodno na 2067 gold, cenjenega posestva vlož. *t. 07 kat. obè. Studor ter st a se do-loöila v izvrsitev dva dražbena dneva, prvi na
2 6. julija in drugi na
9. septembra 1895, vsakikrat od 11. do 12. ure dopoldne, P" tem sodišèi s pristavkom, da se
i hode oznaöeno posestvo prodajalo pri
prvi dražbi le za ali nad, pri drugi l»a [udi pod cenilno vrednostjo. . Zemljeknjižni izpis, cenilni zapisnik , dra^beni pogoji, po kojih se ima ^««ti položiti pri dražbi 20 °/0 var-* -ma ln piaeati vso kupnino v stiri-«ajsi,h dneh v sodne roke, leže tu-
Ü &"Uno na upogled.
0 dn/onr: °krajn0 sodiftt%e v «adovljici Y qne 2O.]unija 1895.
Neues Patentfenster. I
Dasselbe ist in der Ausführung denkbar einfach und entspricht allen Anforderungen in sanitärer und baupolizeilicher Hinsicht. Der Verschluss ist fast hermetisch, das Eindringen von Wind, Kälte, Staub etc. vollkommen unmöglich, ein Verziehen oder Anschwellen ganz ausgeschlossen, daher auch keine Reparaturen nothwendig sind. Die Preise stellen sich nicht theurer als bei den bisherigen Fensterflügeln.
Herr k. k. Fachschuldirector Ernst Pliwa in Villach schreibt, dass die sinnreiche Construction und ausserordentlichen Vorzüge des Fensters bei allen Sachverständigen ungetheilten Beifall finden. Zu diesen Vorzügen gehören: Der Verschluss ist luft-, staub-und wasserdicht, das Abfaulen der Zapfen unmöglich, Reparaturen sind beinahe ausgeschlossen, der Verschluss ist sehr leicht und nahezu geräuschlos zu handhaben. Diese Fensterconstruction könne er nach bestem Wissen und Gewissen als ausserordentlioh vortheilhaft bezeichnen.»
Als Beweis, dass diese neue Fensterconstruction sehr beifällig von Seite der Herren Architekten, Baumeister und Privaten ausgenommen wird, gelten die in kurzer Zeit gemachten vielseitigen Bestellungen. Der Unterzeichnete empfiehlt sich zur soliden und prompten Ausführung jeder Bestellung. ' Hochachtungsvoll
(2980) 9—1 Hans Knuplesoh
Bau- und Möbeltischler, Feldkirchen, Kärnten.
^^^^^^H Er*U« k. k. U«».-uii>,- kr. pr. Kilo aufwärts, in Kalk löslich, ¦
dem Oelanstrich vollkommen gleich. (1385) 14 ¦
^[»ebrauchaanweiauug gratis mul franco. [
l>ei Brixen in Siicltirol
(Sitz guter Schulen und k. k. Gymnasiums) au« froier Hand zu verkaufen.
Dieselbe ist im Sommer und im Winter bewohnbar, in schönster freier Lage des anerkannt gesunden Thales; enthält 10 Zimmer, Küche, Speise, Keller etc. etc., hat eigene' Triukwasserquelle, circa 5000 Q Klafter Grund als Parkanlagen, Übst- und Weingarten nebst dabei befindlichem Wächterhaus und Oekonomiegebäude.
Näheres in der Administration dieser Zeitung. (2906) 3—3
-----------------------------------kl
^ Joses Estermann I
r^Bplli Seifen"»Toi!etteseifen- u. Parfumerie-Fabrik ¦
L>Wh ^M Erfahr, Waxitnilianstrasse 10. I
Wi) m Estermapns BärensBisB I
(2988) 104-1 per 8titck SO kr. ¦
LstcrmamiH Karen seife hat in ganz kurzer ¦
Zeit durch ihre sehr milde Wirkung auf die Haut, da sie ¦
dieselbe nicht nur erfrischt und belebt, sondern auch zart I
und geschmeidig erhält, einen bedeutenden Erfolg errungen. |
Höchster Glyceringehalt, exquisites Parfum, gefällige I
Form sind die Hauptvorzüge der Bärenseife, welche in jeder I
Hinsicht allen an sie gestellten Anforderungen entspricht. I
Eigene Erzeugnisse von allen Sorten Toiletteseifen I in den verschiedensten Gerüchen. I
(2959) 3-2 St. 2009.
Oklic.
C. kr. okrajno sodisèe v Senožeèah naznanja:
Matevž Premrov iz Velikega Ubelj-skega St. 42 je proti neznano kje bi-vajoèemu Matiji Hogatelju, oziroma njegovirn neznanim dedièem in prav-nim naslednikom, tožbo de praes. ß. julija 1895 pod št. 2009 za pri-poaeslovanje gledö posestva pod zemlj. vlogo st. 219 davène obèine Hazdrto in za dovoljenje vknjižbe njegove last-ninske pravice pri tem poaestvu upisane pare. št. 2452 vložil pri tem sodišèi in se je za njo v uslno raz-pravo tukaj doloèil dan na
soboto dne 27. julija 1895 ob 9. uri dopoldne.
Ker temu sodišèu ni znano, kje toženec biva in mu tudi njegovi de-dièi in pravni nasledniki znani niso, se je njim na njegovo nevarnost. in stroške za to pravdno zadevo skrb-nikom ad actum imenoval gosp. Jakob 13rerec iz Vel. Ubeljskega in se mu je vroèila tožba.
To se njim v to zvrho naznanja, da si bodo mogli o pravem èasu druzega zastopnika izvoliti in ga temu sodišèu naznaniti ali pa njim imeno-vanemu oskrbniku ad actum vse pri-pomoèke za svojo obrano zoper tožbo izrociti, ker bi se sicer le z imeno-vanim skrbnikom ad actum o ložbi razpravljalo in na podlogi le razprave spoznalo, kar je pravo.
G kr. okrajno sodiaèe v Senožeoal due 6. julija 1895.
Post- und Teleppliefl-Expeflitorin
mit. guten Zeugnissen wünscht ihren Posten zu ändern. (2969) 3-2
Allfällige Zuschriften werden unter Chiffre m » und »ll l» yr?!„p»- '"^"' ""'" vereine «zum rothen kreuz, bestens empfohlen und smd ^ IVI/VV2M '^ »« ^ " " ü" « «lruzrr .^ ^^ ^..^^. ^^ ^ ^^ bei Union Ttacul. ^,
F. P. Vidic & Comp. in Laibach
offerieren zu billigsten Preisen
für UifidiiifiE sowie für ncbup von Baracken
Strangfalzziegel
prima und secunda, vorzüglichstes Material, sowie
wasserdichte (1672) aH
Dachpappe
ferner
Rauchfangaufsätze
Roman- und Portland-Cement
Oefen und Sparherde.1
Neue und nützliche Erfindung!
Patentiert In allen Ländern!
K. k. privilegierte
Bier-
Conservierunfls -Apparate
Pateni ..1>< Im lak-.
Unentbehrlioh für jedes Gaathaui wie für Private.
Das Bier erhält sich woohenlang frisoh und sohmaokhaft, olme an Güte zu verlieren. (2876) 12—3
Der Apparat ist eiufach iti der Handhabung — keine künstliche Zuführung von Kohlensäure oder anderer Mittel.
Preis per Stück fl. 75, Eiskasten dazu von fl. 10 aufwärts.
Preisliste und (.Jebrauelisanweisiiiig
beim Erzeuger
Albin C. Achtschin sen.
Laibacb, Theatergasse Hr. 8. --------------— J-—"—"
Fried. Hofmann
Uhrmacher, Laibach, Wienerstrasse
empfiehlt sein grosses Lager aller Gattungen
Taschen-Uhren
in Gold, Silber, Tula, Stahl und Niokel
sowie auch
Pendel-, Wand- und Wecker-Uhren
in nur guter bis feinster Qualität zu den billigsten
Preisen. Speolalltaten und Neuheiten In
Tasctaüta sowie Pendel, Waiii- uWecte-Uta
stets am Lager. (339) 26-13
Reparaturen werden gut und solid ausgeführt.
ALLE HASCHISEH FÜB LAKDWIBTSCHAFT! Zjyv & OBSTWEIH PB0DUCT10H
^T^HBB^yy Dreschmaschinen, Göpel, Trieurc,
JafflSSSBm HÄCKSELSCHNEID-MASCHINEN OBSTPRESSEN, OBSTM AHLMÜIILEN, »»u abutapt.
AH« Wutbhta fir LuwhrktwhtO, * Obftwtb hvätcÜH
liefert in allerneuster, bester Construction
10. HELLER, WIEN,
a«* 2b Praterstrasse 49 ~me
«tolub IUtt,trliH« Oau»l<>ir„ I«,
Theatergasse Nr. 3. ^
Gefertigte offeriert den P. T. Kunden aus Prima-Schafwolle und besten Primas« von ihr selbst erzeugte (18?) 2^'
Strickerei-Artikel '
wie: Kinder« »nd Hameust» ümpfe, Tollen, Iaadstrnmftfe, Gamaschen, ^H Knie», Leib« und Heelenwärmcr, Pnlowärmer, Leibchen, Hosen, llnter»^ Handschuhe, Nattübe» schuhe, Äindertleidchen, Kindermäntelchen und lbchM
Sämmtlich? Anitel werden in »«einer Strickerei aus bestem Material verfertigt -^ aus auch nach Maß — und werden auch Strümpfe nud Socken zum Anstricken übernonuneil. Um zahlreichen Zuspruch bittet ergeben st
Anna Aclving-
N». Auch werden daselbst Kindertleidcheu nach Maß sowie alles in die Kiuderg"^ Einschlägige verfertiget, desgleichen in jeder Länge und Breite zum Conssrieren ange>wn>w
I Fürstlich .Toliann von und zu Liechtensteinische
Thonwaren- „ Ziegelsabrik
I Unter-Themenau bei Lundenburg
¦ olTeriert ilire
I Feinklinker und Mosaikplatten
I für alle Arten von Pflasterungen in schönster Ausführung
i Doppelt glasierte Steiuzeogrohre, SÄT1"1 fM^uäa- PlWOir ] Klinkerziegel, Kachelöfen und Heräkacheln -a«««» ^m,^.,
1 Tlonhsalaainsial gewöhnliche Dachziegel, Verblendziegel, glasiert und unglasie^' I UabüldlZZlüLjtjl, in bester Oualitiit. (2886) 1&-'
I Preiscourante stehen zur Verßiguny. ^
Gutachten des Herrn Prof. Dr. Monti
k. k. Professor der Kinderheilkunde an
k. k. Universität in Wien, und im Spitale der allgemeinen PoliU^
Gefertigter beehrt sich mitzutheilen* , Thre China Serravallo mit Eisen gerne nommen wurde und in Fällen von An^e K sowie bei Reconvalescenz nach sci^ I Krankheit gute Dienste geleistet hat.
I Wien, 12. September 1894.
I (4U) 12-7 ____Prof. MON^'
p
i XDepot in XjaiToa-c^
w
m in den Apotheken
|!i M. Mardetsohläger, Jos. HL*>lfT\ i Eduard Swoboda, Ubald v. Tm^y
Altberülimtes Schwefelbad
in Croatien
station " dl doUIII -1UJJIIU mmi
an der Zayorianer Bahn (Agram-Csakathurn).
Ati;ily.Hü n»-»i Ilolrath I'rufe-sor I)r. hud wijf im J. 1894. 5» CJr»^ i'elHiuM IicImm» «iucllo, il.-r s.hwefelinoor von unlUtertroffeiifi' Wli'KuiiK hei 9IiiHkel- und 4>t-lcnkM-Klieuuin, <«el<>nkMleicii u. KnochciibrUcliWr <«i<-lit, Kfiiralel^n, wie iHChinH ettv, FrauonUraiiklu-lteWi Haut- und g;«*li<'imeii KrtiiiUlicltfii. «lironinclie» Xlere»-leiden, ltlnHcnliAtiirrlitn, Kctoi»]iii1osiW-, Krimi-, lieber-, Majren I | iiinoui „IM| <;e;»"/• Jahi geöffnet Saisuiidmicr toiu 1. Mai bis I. October. Trachtiger grosser I'ark, ausgeJeb»te Anlagen, liiiWhe Ausflügo, «iHiidino Ourmusik, Taiw.uiiterhnlMinifen, Concert« otc
Au der Station Wurasdin-Töpliti orwarlet täglich r. A. IiOnglllnO. r
l'ruapeutt) und UroaukQren versendet gratis und franco *"B
Die Bade-Verwaltang«
Laibacher Zeitung Nr. 158. 1385 13. Juli 1895.
Das Beste
in
Herrenhemden
glatt und Faltenbrust, sowie
Krägen und Manschetten Hosenträger
uud Immer Neueste« in
Cravatten
empfiehlt (1857) 11
Alois Persche
Domplatz 22 neben dem Rathhause.
BBwbwH
¦rLMiltiiscirB^
W Rathhausplatz Nr. 15. WM L
BW1' -i-nrrini -rm "s-wrttVn ¦ ¦ iwO» liiTi rTiTT i_
Die Entfernung I
ist kein Hindernis,
Provinzbewohnern diene I zur Nachricht, dass die Ein- I nendung eines Musterrockes I genügt, um ein passendes! Kleid zu beziehen. Illu- I strierte Maüanleitung franco. Nichtcouvenierendes wird anstandslos umgetauscht oder der Betrag rückerstattet. (2158) 52—8 Jakob Rothberger,
k. u. k. Hoflieferant,
Wien, S t e p h a n s p I a t z.
/ftfür Wirthe UQtfVK 4j^gröBB.Menagen JA
I ^noarisohe Prim» \
^ Schweinfette \
echt und rein I
in neuen Hartholzgebinden, ca. 50 Kilogramm enthaltend 6.C3 kr. per netto Kilogramm' / Gebinde gratis und franco' I ,-. aller österr. und ung. Bahn, / S \ Stationen per Nachnahme / S
\ beij. 80HAPRIROEH / L
Nurfl.3
das schönste, sinnreichste
Fest-Geschenk!
I U O ssuHVHJIVMIb^SIh^^s^^h "^ I
Pr!5fd?nken an Verstorbone.) na^tr,ats in Lebensgrösse
AHmiili ,eV'uSesendelen Photographie.
bÄei1 garantiert. _ Photographie
u"t unbeschädigt. Lieferzeit 10 Tage.
PrRmiierteH Kunat-At«lier L »'»way-HalteHtelle !»¦ aleisWn
Mieder
vorzügliche Fagon bestes Fabrikat
bei
Alois Persche
Domplatz Nr. 22
neben üem Rathhause.
(1858) 12 \
Zimmermalerarbeiten
solid und geschniackvoü ausgearbeitet, übernimmt der ergebenst Gefertigte stets zu mäßigen Preisen. (2737) 8—3
Unter einem beehre ich mich mit der Mittheilung, dass ich dieses Gewerbe schon seit dem Jahre 1859 ununterbrochen betreibe und auch fernerhin nicht gesonnen bin die Concession zurückzulegen. '
Indem sämmtliche von mir ausgefertigten Arbeiten reichen Beifall fanden, bitte «cli, so wie bis jetzt auch fernerhin das P. T. Publicum um zahlreiche Aufträge.
Laib ach am 28. Juni 1895.
Franz Blasch
Zimmermalermeister, Wienerstrasse Nr. 14
(Mathian'sches Haus).
Alois Vodiiik
Steinmetzmeister
Laibach, Bahnliofgasse 32 u. 34
(928) empfiehlt: 34 —20
Grösstes Lager diverser Grabmonumente aus Marmor, Granit und Syenit, Kreuze mit Blumen in ital. Manier aus schneeweißem Marmor, Möbelplatten in verschiedenfarbigsten Marmorsorten, Gerber-l platten von fl.20— aufwärts.
Einziges Lager: Porphyr, als anerkannt , härtestes Mittel für Trottoirs, Einfahrten, Höfe, Keller, und Marmormosalk als Pflaster für Kirchen, Corridore, Vestibüls in schönen, farbigen Schmirgel - Cementplatten, von fl. 21— m* aufwärts. Werkstätte aller Artikel für Kirchen, Bauten und Möbeln.
Skizzen und Kostentierectmangea zur Verfügung. WasBerdlohte ~<**iyT
Wagendecken
in verschiedenen Größen und Qualitäten und zu billigsten Preisen stets vorräthig bei
Spediteur der k. k. priv. Südbahn
j Lalbaoh. Wlenentrana Nf. 15.
Zwei Kostknaben
oder
Kostfräulein
2—2 werden aufgenommen. (2957) Ebendaselbst ist ein nett möbliertes Zimmer mit oder ohne Verpflegung bei Frau Hltl, Hllaohergaaie Nr. 3, zu vergeben.
Junger Mann
Krainer, kaufmännisch gebildet, sucht mit einem jungen, soliden Fräulein in ehrbare Correspondeuz zu treteu.
Anträge erbeten unter «Ehrenhaft 21» poste restante Gras. (2942) 3—3
Bei
C. Karinger, Laibach
Hängematten
(bequemste Ruhe- und Schlafstätte im Zimmer und im Freien) j
aus bestem Hansspagat in Rebschnurfassung
sammt Messingringen und Haken in Etui.
Größe I. für Kinder . . . . fl. 2-60
Tragkraft 60 Kilo. » II für Damen . . . . » 3 80
Tragkraft 170 Kilo. > III. für Herren. . . . » 550 (2300) Tragkraft 450 Kilo. 6—5
"Kalk
welcher sehr fett ist und ungemein stark °nwäclist, ist zu jeder Zeit und in belie-igen Mengen zu haben bfti der stabilen Kalkbrennerei des Job. Svajger in Adefberg._______(2738) 5-5
Die P. T. Herren Hausbesitzer vou Laibach und Umgebung werden aufmerksam gemacht, dass aus Baden bei Wien die ergebeust gefertigten Ziegel- und Schiefer-Deckermeister im
Hotel „MjloydL*6
angekommen sind, um dortselbst jedwede Aufträge von
Dachdeckerarbeiten
von 10 bis 12 Uhr vormittag! und von 2 bis 4 Uhr naohmlttags entgegenzunehmen.
Sämmtliche Arbeiten werden musterhal und zu den coulantesten Preisen hergestellt werden. (2723) 6-5
Eine Correspondenzkarte genügt, um Aufträge an Ort und Stelle entgegenzunehmen.
Um gütiges Vertrauen bittend, zeichnen
hochachtungsvollst
Anton Linhart & Conip.
Ziegel- u. Schieferdeckenneister.
Bürgerliches Brauhaus Budweis.
Gegründet 1795.
Haupt-Niederlage
Graz, Eggenbergerstrasse 84 Rudolf Specht.
Abgabe in Gebinden und Flaschen.
_______ (2174) 10—10
Wäsche (Tl
wird zum Bügeln angenommen
und z\v. Herreuhemden, Manschetten und Krägen :Bahnhofgaise Nr. 28, parterre.
Postexpeditorin
wird für das Postamt Neaselthal dringend gesucht. Sofortiger Eintritt.
(2916) 3-3
Eine Villa
in Oberkraiii
ist für die Sommermonate zu vermieten, eventuell auch zu verkaufen.
i Näheres in der Administration dieser Zeitung. (2758) 6-5
Frans Stare
Zimmer- n. Decorations-Maler
in Laibach am Rain Nr. 20
empfiehlt sich für sämmtliche in dieses Fach fallenden Arbeiten mit der Versicherung solidester und modernster Ausführung zu den mäßigsten Preisen. (2133) 16—10
Nachdem ich geschäftlich oft vom Hause entfernt bin, bitte ich. die werten Bestellungen mittelst Karte an mich zu richleu.
Gut|skauf.
Gegen Barzahlung werden sofort gekauft zwei landtäfliche Gttter, eines im Preise bis
f I. 80.000
und eine Herrsohaft im Preise bla
fl. 200.000.
Hübsches Sohloss, günstige Lage, halb Wald, halb Oekonomie, Jagd erwünscht. Gefällige Offerten nur von Besitzern erbittet Rlohard Patz, Wien 4/1, Margarethenstrasse 12. (2968) 3-2
f% SCHUTI- W\ P% |^ t^k «^ I m
f\ Iff, MARKE. iVW|J|l^Crl
zSGBmWlWAW^-'L V Schutz.Marhe.
AllenhigerFabrikäiit^uTErflndeF: HViiürJMäck.Ulm a.Ot
Die einfachste und nclmellste ArtT Kragen, i j Manschetten, Hemden etc. mit weni« Mühe
W* so schön wie neu "•¦
zu stinken, ist allein tlieji'iii|;e mit
| Mack's Doppel-Stärke.
i Jeder Versuch iührt zu dauer «der Benü t z ung. Überall vorriithig in Cartons zu 3, 10 und 20 Kr. General-Depöt (ür Österreich-Ungarn: > I Gottlieb VultU in Wii-n III\1. [_J
(1833) 10—6
zur |
32. General-Versammlung
ler Besitzer der inerliclicii Kaserne in Laibacb
welche
Sonntag den 14. Juli 1895, vormittags um 11 Uhr
im städtischen Rathhaussaale
abgehallen werden wird.
I1 a ^ e s o r d. m. "u- ». gr: 1) Berichterstattung des Vorsitzenden. 2.) Hericht über den Rechnungsabsclilnss fiir das Jahr
1894. :i) Wahl zweier Revisoren zur Prüfung der Jahres-
Kechnung pro 1895.
4.) Krgänzungswahlen von vier Directions-Mitghedern. i'j.) Allfüllige Anträge.
Die V. T. Herren Besitzer der bürgerlichen Kaserne worden höflichst ersucht, zur Generalversammlung möglichst vollzählig zu erscheinen.
Direction der bürgerlichen Kaserne in Laibach
am 10. Juli 1895. (2966
Val>ilo
k
32. obenemu zboru
»;sluiküY luešèanskc vojašnice r Ijobljaui,
kateri ho
v nedeljo (ine U. julija 1895,1., dopoldne ob 11. uri
v mestni dvorani.
Dnevnl red.:
1.) Poroèilo predsednikovo.
2.) PoroCilo o raCnnskem zakljusiku za leto l»W4.
3.) Volitev dveh pregledovalcev raßuna za lelo 1895.
4.) Nadomesfilne volilve Stirih udov vodstva.
5.) Posamezni nasveti.
V. n. gospotlje posestniki meSix.anske vojafSnice va-bijo se najuljudneje, da se udeležii obènega zhora v poln em ätevilu.
Vodstvo mešèanske vojašnice v Ljubljani
) 2-2 dne 10. julija 1895.
~w • . -------—----_----.-----„___.,------_____________________________________________
Laibacher Zeitung Nr. 158. 1386 13. Juli Mö.
Vollkommen eingerlohtetes
Spezerei waren - siescbäft
in <3-ra,z (2955)
inmitte der Stadt auf lebhaftem Posten ist lammt Warenlager und sohöner Ein-riohtung sofort zu verkaufen. Gefällige Anbote sub «Reloher Ertrag> an die Annoncen-Expedition (Central-Bureau) L, v. Sohtfnhofer, Graz, Sporgasse 5.
Wohnungen.
Irn Hause Nr. 10 Maria-Tkeresien-Strasse gelangen ab 1. August 16 kleinere und grössere Wohnungen zur Vermietung.
Anfragen heim Hauseigenthümer daselbst. (2873) 2
Wohnung
wenn möglloh mit Kost, wird für einen hiesigen Herrn gesucht.
Anträge an die Administration dieser Zeitung. (2970) 2—1
Reizende kleine Villa
einen Stock hoch, niit4freundlichenZimmern, Veranda, Zugehür und schönem Garten ist im romantisch gelegenen Ehrenhausen (Mitlelsteier) ist wegen Familienverhältnisse um 5800 fl. aus freier Hand zu verkaufen. — Schöne, sonnige und staubfreie Lage. — Ansicht und Plan zur Disposition. Adresse: M. Wallik, Graz II., Grasbaohgasae Nr. 33. (2983)
Nervenleidenden
gibt eio Geheilter aus Dankbarkeit kostenfreie Auskunft über ein sicher wirkendes Mittel. W. Hebert, Leipzig, Connewitz 19. (2344) 7
Gutes Löthzlnn für Dacharbeiten ä 45 kr., feineres Löthzlnn für Blecharbeiten a 55 kr., feinstes LÖthzinn für Galanterie-Arbeiten ä 05 kr. liefert die k. k. priv. WeilJblech-Abzinnerei und Schmelzerei
(2753) Kirschmann & Co. 5-4
Wien XII., Meidlinger Hauptstrasse 67.
Meine Damen
machen Sie gefl. einen Versuch mit
Bergmann's Lilienmilch-Seife v. Bergmann & Co., Dresden-Tetschen a. E.
(Schutzmarke: Zwei Bsirgnüinner) es ist die fteste Seife gegen Sommersprossen sowie für zarten, weissen, rosigen Teint. — Vorräthig h Stück 40 kr. bei J. Wutsoher's Naohf. (1811) 30—11
•ALnena]»ffe>]*l.*a:BA§f> (Gefertigter führt zu den billigsten Preisen
Zimmermalerarbeiten
in jedem Stil aus, auch steht eine große Collection der neuesten Muster zur geneigten Ansicht. — Arbeiten auf dem Lande werden jederzeit übernommen. (930) 26—13
Hochachtungsvollst
AT1»«^m** Robida
vormals M. Uèak. — Rosengasse Nr. 3.
Zwei schön möblierte
Zimmer
sind Herrengasse Nr. 3, II. Stook, an
einen, eventuell zwei Herren zu vermieten, Anfrage bei Wilh. Rudholzer, Pre-¦oheren-Platz. (2971) 2—2
Gegründet 1870.
Herren-, Damen- u. Kinder-1 Wäsche-Erzeugung
en gros und en detail
Preis und Ware ohne Concurrenz.
« ; Ilcrreii-IIt-miU'ii | 3
g ¦ weiss Chiffon, glatte Brunt, ! ^
« i ohne Kragen.ohnoManschetton j jg
a > 27 Sorten ! j«
" : pr. Stück von sl.no Ina 270 i "
g j pr. V,Dtzd. » »(i-as > l.V— • 2.
2 i Kiuiben-IIem ! pr. Stück II. r—, i-40 ! ^
I a j pr. i/j I)t/.d. » 5/5, 7-75. ¦ B
® i Iferren-L'uterlioM^ii ; 2
^ | (j Qualitäten : "i
a j pr. Stück öü kr. bis ü. 1-iti • h,
S i pr.'/,ützd.fl. 4-50 bis 7-50. j J
* : 1 I>lid. Krugen : |
g U von il. 1-80 bis a-a<). ij »
p \ 1 I>tz«l. HniiNch^Ht'ii :] 9
fc V von fl. iillO bis 4110. jj J
"* V1 1>'**'- KttrB»» / g
\, (Vorhemden) y
V von fl. 326 bis &—Jr
Für tadellosen Schnitt und reellste Bedienung garantiert die Firma
C. mM» Hamann
Lalbaoh
Wäsche-Lieferant mehrerer k. u. k. Offl-
cierü-Unifonnierungen und der
Uniformierung in der k. 11. k. Kriegs-
(1120) marine. 41—15
Freis-Courante in deutscher, slovenischer n. italienischer Sprache werden auf Verlangen franco zugesandt.
Gänzlicher Ausverkauf
wegen Auflösung des Geschäftes.
Zu bedeutend reducierten Preisen
werden
Küchengeräthe, Beschläge, Werkzeuge, „„„ Oefen, Bürsten u. dergl.
ausverkauft bei
A.lbin ^chtjscliiii
Laibach, Theatergasse 8.
3TIlIaile Hia^IToacl^
der (2238) 21
Ajsrainor Bau-Unternehiniiiig
Pilar, Maily & Bauda
Architekt, Ingenieure und Stadtbaumeister.
TeclmiBclies Hureau: TBfWito^Ä-JfasuS« !Y¦•• Ä
(nächst der Jakobsbrücke).
^-v„,„M,m«precllBtlmden von 2 bis 3 ulir nachmittags.
v«uUN^l*muiluU|i VOU P|l°iüftten, Plänen, KoHtenvonniachlilKOii wie ------—-----------------_ J^wtw^ttberhaMpt Buuarlieiten jeder Art,
i
Localveränderung.
Erlaube mir die höfliche Anzeige, dass ich mein Mannfaotur- uoö Aufputzwaren-Oesohäft infolge der Erdbeben-Katastrophe von <"' PetersstraOe in die
Spitalgasse INTi*. 3
verlegt habe.
Für das mir durch 28 Jahre geschenkte Zutrauen verbindlichst dftI1' kend, empfehle mich bei fernerem Bedarfe in meinen Artikeln bestens i'B
zeichne . „
hochachtungsvoll
(2498) 6-6 Theresia Ege**'
| Brüder Eberl !
| Schristeumaler, Lackierer, Decorations-, Baa- u. MotolanöreicW
\ Anstreichermeister der k. k. österr. Staatsbahn und der k. k. priv. Südbahn
\ Laibach, Franciscanergasse Nr. 4
) übernehmen alle in ihr Fach einschlägigen Arbeiten in der Stadt uo
* auf dem Lande.
> Bekannt reelle, feine Arbeit bei billigsten Preisen, ^^t
»vmlll ztilllnenzvLsN tz Mel-> me ^,
W zwcites Mittel — jederlei Iiisecten und wird darum auch A^ ^ ssau^eu Welt als einzig iu seiner Art gerühmt und gesucht- ^e^
^Merkmale sind: l. die versiesselte Flasche, 2. der Name «Z""
^W iinibach!: Vcamtc,, Consiim BVrfi», (i>ol » Johann Faliicm, Gurtfeld: ss. X, Auniann« 2ol>n,
^> « 6nrl „ Juan Il-daii,,!, Hrlb: A, Nu^'ar,
^W „ Anion Iü6mi,i?l, Idria: ssranz Kus,
>W „ Irglw K Kcslovis, Nraiubulg: ssmuz Dolenz,
^> „ E, Naringer, „ Eauuil KnrI.
„ Michel NastNl'r, Uandstras«: Äluis Oatsch,
^> „ I, Klaucr, ^itlai: UebiiMr K VnM>">"' «
^ » Josef Kurdin, Naffrnflis«: B, Sl'il. «zum ViM'' M
^> „ Anton ztrisvcr, „ Iusrf Errat!», »>
>> ., Petcr «ahnil, Ntsselchal: Mat!,, Nnch». W
» Mich. Lauri^ Nachf. Neudeng: Iuscf üchnll»'r, NW
" -'Uuio Ll'n.'el, Neumalltl: Inüana RaiuMcf/ H»
^> .. Juan P.rdai,. Oberlaibach: M, Vrii^j, W
^> » linrl PlaninZel, „ A, Bm'ar, M
^> » Varlh, Meiv, »iadmannOdurs: Fricdr. Humann, M
W> » ?l, Scharauu,,, „ Ä, «oulrl, D
^ ., I°h, E, Wnüchrrs Nachf. ., Otto Hoinan», ,s,.„s' ^
^ Victor Echr, ^tisnl<<: Cam, LinlMdt, '.'>p"'" !
" Ialub Spoliariü, ,, Pinlc,,,, Lle!,
^> » Ioylln,! Unclma»»« Nachf, !»^cljch»>ag>
« M. >t, 2»va„, Vaaor: «. E. Mich^>'<^,,
^> « ^ranz Terdina. „ Johann Mi»!"' !"^>
^> » Ubcild l>, Tr»l,n',,i. Apo!!,flc>r, ,, Wari<> Hofm'r, , ,.
^ - H' « W>,>nn'!. Lt. «artljelmä: I»>, Äal'nst-, F'»a>^
>^ Abelöbera: Anton Dilric!,, -risenverg: Ialoli Drrwni,
^W » Fr, Nuacj. Ttciu: Edimmo ZanM'r.
« » «, Pilrl. Suche«: P, S. Turl, ,. ,
^W Äilllchgrnz: I, Anna Lcocn, Treffr»: Ialol, PrtroUl''^' ,^'
^ ssrailHdurf: ^ran^ !l,
Gromaschiy: ^crd, M, Donanu^, Carl Mnllcr,
^> l^ottschcr: Franz Lm,, ,^ Ludwiss Pel»c, ^
^> » Prtrr Prlschr, Vetdes: Ottu Wolf!'"«, ^^
>W «_________McNI), iliunl, .^lrlnll,: I, Melmda^^^^^^^
D«ua und «««lag tzon Jg. v. itleinmayr H Fed. N amberg.