Laibacher Zeitung Nr. 238. 1952 17. October 1sW. Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Ur. 238. Mittwoch den 17. October 1900. (389») Präs. 8423 4/00. Voncurs-Ausschreibung. («anzleiOffieial» event. Kanzliftensielle). Zur Besetzung einer ttanzIei«Osficial> eventuell llanzlistcnsttlle be,m Pezirlsgttichle in Laas oder an einrm andeien Dienstorte des Oberlandes» gerichtesprenaels Graz. mit den systemmahigen Vezügen der X., respective der Xl. Nangsclasse wird der Vewerbungsicrmin bis 20. November 1900 ausgeschrieben. Vewerber um diese Stelle baben ihre eigen» händig geschriebenen, vorschriftsmäßig instruierten, mit dem s/achweise der Kenntnis der deutschen und flovennchcn Sprache >n Wort und Schuft, dann mit den Zeugniss/n über die abgelegte erste Kanzleipliifung und über die Prüfung für die Wrundtmchsfühnma. belegten Gesuche im vor« geschriebenen Dienstwege bis zum obigen Ie>mine beim l. l. Landesgericht«»Präsidium in Laibach einzubringen. Militärbewerber werben an die Vorschriften de« «chtze« vom 19. April 1872, R G. Vl. Nr. 60. und der Ministerial »Verordnung vom 12. Juli 1872. N. «. Vl. Nr. 98. erinnert. Laibach am 12. October 1900. (8891) "" g. 15.671. Kundmachung der l. l. Landesregierung flir Krain vom 15. October 19tt0, H. !5.v7l, betreffend Veterinär» polizeiliche Verfügungen gegen die Einfuhr von Gchweinen aus Un> aarn und Kroatien«Ll^vonien nach den im »ieichsrathe vertretenen Königreichen un^, Ländern. Wegen erfolgter Einschleppungen der Schweine« Pest nach dem diesseitigen Gebiete findet das Ministerium des Innern dieEinsuhr von Schweinen au« den lönigl, Freistädten Gnör (Coixitat viyör). H6dmezi>»Väsish'lu. (Comilat Csongrid), sowie aus den Stuhlgerichtsbezirlen Mot)».c4, Pücö» virad «Alj,, Töszi» get. Csilizlöz «llomitat Gyür). Tiszän.Tul (Comitat Tsongrid). Kis.Lzell (Eomitat Vas). Devecser (Eomitat Veszprem). Sümeg (Comitat Zala>. sowie aus dem kroatisch, slavonischen Be» zirte Ivanec (Tomitat Varajdin) nach den im Meichirathe vertretenen Königreichen und Ländern zu verbieten. Hingegen wirb das gegen die Einsuhr von Schweinen au« den Stuhlaerichttbezirlen Vics> «W4». Zombor (Tomitat Väcs»Vobrog) und dem Neznre Tamobor (Comitat gaareb) gerichtete «erbot hiemit »ujgehoben. ""'«"' Das nunmehr lraft des bestehenden Ueber» einlommens gemäß Nrt'lel I, Absatz 2, der Mi. nisterial» Verordnung vom 22. Septeltiber 18!<9 (3t. G. Bl.Nr. 179) bis zum 40, Tage nach Er» löschen der Seuche geltende Verbot der Einfuhr von Schweinen aus der Gemeinde Nezdän des Stuhlgerichtsbezirles Zombor (Comitat V4cs» Vodrog) und deren Nachoargemeinden wird duich die Aufhebung des gegen die genannten Stuhl, gerichtsbezirle erlassenen Verbotes nicht berührt. Dies wird im Nachhange zur Kund« machung des obigen l. l. Ministeriums vom 5 October l. I., Z. 36 020, beziehungsweise zur hierortigen Kundmachung vom 8, October l. I., Z. 15.301, infolge Erlasses desselben l. t. Ministeriums vom 11. d.M., g. 36.772, zur allgemeinen Kenntnis gebracht. Die vorstehende Verfügung tritt sofort in »rast. Laibach am 15. October 1900. St. 16.671. Razglas o. kr. deželne vlade ra Kranjsko z dne 15. oktobra 1900., it. 15.671, o veterinarnopoücijskih odredbah zoper uva- ianje praiiöev iz Ogrske in Hrvaäko- Slavonske v kraljevine in dežele, zastopane v državnem zboru. Ker se je iznova zanesla svinjska kuga v toslransko ozemlje, ministrstvo za no-tranje stvari prepoveduje uvažati pražièe v kraljevine in dežele, zastopane v državnem zboru, iz kraljevih svobodnih mest Raba (velika županija Raba), Hödmezö-Vasarhely (velika županija Èongrad), kakor tudi iz iupanijikih soslišè Mohaè, Peèvarad (velika županija Baranja), Sokorö-Alja, Tosziget-Csilizköz (velika županija Raba), Tiszan-Tul (velika žtipanija Congrad/, Kiä-Czell (velika županija Železna), Devecser (velika županija Vesprim), Sümeg (velika županija Zaladska), in naposled iz hrvaäko-slavon-skega okraja Ivaoec (velika županija Va-raždin). Razveljavlja pa se zoper uvažanje pra-šièev iz županijskih sodiSÈ BaC - Almaä, Zombor (««iika županija Baè-Bodrog) in iz ok'aja Samobor (velika 2upanija Zagreb) izdana prepoved. Razveljavljenje zoper navedena župa-nijska sodiSsia izdane prepovedi pa se ne dotika prepovedi, ki je vsled obstoj<'èega dogovora po èlenu I, odatavek 2, miniatr-akega ukaza t dne 22. septembra 1899. (drž. zak. St. 179), do 40. dneva po popolnem prenelianju kuge vtljavna zoper uvažanje praäic^v iz obème Bezdän, županijskega so-diä^a Zombor (velika županija Baä-Bodrog) in iz nje sosednjih obèin. To se dodatno k razglasu c. kr. mini-strstva za notranje stvari z dne 6. oktobra t. 1., St. 36.020, oziroma k tukajänjemu raz-glasu z dne 8. oktobra t. 1., ätev. 16.301, vsled razpisa istega c. kr. tninistrstva za notranje stvari z dne 11. t. m., st. 36.772, daje na obèuo znanje. Predstojeèa odredba stopi takoj v veljavnost. V Ljubljani, dne 16. oktobra 1900. (3750 ») 2-1 g. 10.614 «1 1900. Kundmachung. Von der k. l. Finanzdirection für Krain wird lundgemacht. dass die in der Kundmachung vom heutigen. Z. 10.614 ex 1900. aufgeführten, durch das Amtsblatt der «Laibacher Zeitung» Nr. 230 bereits belannt gegebenen Straßen» maulstcllen in Krain an den ebendorl bezeichneten Tagen und Orten im Wege der öffentlichen Versteigerung werden in Pacht gegeben werden. K. l. Finanzdirectilln. Laibach am 5. October 1900. ftt. 10.614 iz 1. 1900. Razglas. C. kr. finanCno ravnatcljstvo za Kranjsko naznanja, da se bodo r razglasu z danaS-njega dne it. 10.614 iz 1. 1900 navedene v uradnem listu 41. Kundmachung bttresscnl» die Abanderung des 8 13 der Telephon-Verordnung vom ?. October 1887. In Abänderung des ß 13 der Telephon« Verordnung vom 7. October 1887 hat da« l. l. Handelsministerium mit Erlas« vom 4. October l. I., Z, 28.650, verfügt, dass, wenn die Post« und Telegraphen»Verwaltung die Herst«llung einer Doppelleitung für den Anschluss einer Nbonnentenftation zum Schuhe gegen die llin» wirlung anderer elelttischel Leitungen, zur Ver» meibung des Uebcrhiirens,"« ^H^ndigH oder aus anderen Gründen °l« "A„t "" achtrt. die Vaugebür um »" v Dieser Zuschlag ist °uchb°n".^ll^ wenn die Post- und Dle.raP^ ,n,H, die Umwandlung einer ^l " ^«Ng Anschlussleitung in "Nt A^ ^te. ," träglich als no,hwcnd.g.«llä"N ^ ^ ^ Diese Verordnung 'st «" Wirlsamleit getreten. ^.„1900. ..^ Trieft, am 1s- 0"°b«r ' ^^ «on der l l. 1^l> (375b) 3-3 .^,,Nll. z< An der breiclassig" ^/A s°steH" laschih wirb eine ^ehrst^e "' ,.5 pro»'!"" Vezügen zur definitiven, event» Besetzung ausgeschrieben. . s,s,d Gehiirig instruierte «e^ ^ bis 2b. October l^^t- im vorgeschriebenen Wege hle" ^ g0. ^ K.,. Vezirlsschulrath G°"'^ ^^< tember 1900. ^^-^-^^^Och ^' ------------------------------a gbi »' (3797) 3-3 ",. .^g. . Concurs.Ausschrt'unsH- Die «ledigte Hr"' ""5mzen'l1ti°-' der einclassigen «°llöschu'e '" ^ dest" gesetzlichen «ezü«en«K5beW"^ eventuell provisorischen «,'° ^ ,„, vi' Die Vewerbungsgel"^ ' benen Wege «« October l^ bis zum 22. 0ct° ^ hieramts einzubringen- ^^^ <"" «. l. Vezirlsschulrath ^^^ October 1900. —^Tg.ss Nn der d« "ass a" «t «'" ^., Martin bei »ramburgs" zu/ >"^ mit den gesehmähigen Vez"«,^ e.Nt eventuell auch vr°ml°"sch ^ Lehrkraft zur Veletzuns- ^ig Mt- Vewerber habenH"^ '^«'^"^"..'«^^ October 1900. jacher Ieiwng Nr. 238. 1953 17. October 1900. Stets vorräthig: w Neueste Auflage von *&tharina Prato D«e süddeutsche Küche ^«te eleg.geb. K 6- 8 'MisiBwayr & Fed. Bambergs Buchhandluag ^__Ulbach, Congres&platz 2. JiM-Tr —---------------------._______________ ***&** « ]f erladl»ng in die Eisenbahn-, am B*hnhof in Rudolfswert wird ^verlässliclier Mann ^OruÄ? Vnd slovenischen Sprache in h CrK hnfhnitch«8.«fjenommM. ot"titot LWollen ihre Gesuche an das ^•»t Se*5 *ttP«rt«hof bei Rudolf«- VaiT^—______(3868)3-2 _CL27O/OO '«Seul; v a Krakar, posestnika Val«öeil VerCicah «.3, kojega bi-LkroWnan^ «e Je podalapri Mar'JiKroi 80dniJi v Metliki po S iX? iz Sel Pn Veröicah fit. 3 Na PofiS1, 48 K 7 h in 250 K. **> rar? ožbe 8e tärti ™*°* za öa J| prav<> d0p0lCnK2o' oktobral900, Vol 0D 9-uri. %|jft ™»»bo pravic toženca se po- ük°vec i, ikrba*a gospod Janez ^topal * verèic. Ta 8krbnik bo !Vafi öa nioeüca v °2öamenjeni pravni oklef geQ^ovo nevarnost in stroske, eouJe D«vli°gla8i Pri *°daW ali ne C. V°?bl*rtenca. Cm. I. 2/00 I?*kihffi?l2llteka» Poaesinika hv okfC ^' -8e je P°dala Pri SHki^ *dn'J» v Rudolfovem LiiN» PŠZlnicivLjubljam, po %)K' ^andatna tožba zarad! !>Alll^^olO?enec med tem odpotoval C>8«1J! nJeg0V0 bivalisöe ^. ^tavha obrambo njegovih VJ^gula ^ 8krbnika 8°8P°d ^S^^eai nr 2ast0pal loženca °8li Oji! i 8trnätVni 8lVari na nJe«a °&ftÄA Pti »Odnii? ,e> d0kler 8e on n« ^ca. aniJl »1» ne imenuje po- \ oij^a sodnija v Rudol-» dne 11. oktobra 1900. Kundmachung. "" Änlässlich der auf Vrunb der Nestimmungen der Verordnung de, l. l. Handelsministerium« vom 3. Jänner 1399 g 701b7 «1 18SS (Post. und Telegraphen«Verordnungsblatt Nr. 7 ei 1899) seitens der Abtheilung für unbestellbare Postsendungen bei dieser l l Poft. und Telegraphen-Direction vorgenommenen Behandlung und Eröffnung der Postsendungen, welche von den «lusgabeposlämtern im Lause'des Vl,nales September l. I. als unanbringlich eingesendet wurden, lonnten die «usgeber der im nachstehenden Verzeichnisse anaefübrten besckeiniaten Zendunaen sowie der nicht brscheinigten Sendungen mit Wertinhalt nicht ermittelt werden. ° ^ " »«»csuynen oe,c,nmgien «noungen Die betreffenden «usgeber. welche diese Sendungen zurückerhalten wollen, werden hiemit eingeladen lnnerb«lh elne» »abre» vom Tage des Erscheinens dieser Kundmachung. ihr Eigenthumsrecht im Wege des «usgabepostamte« oder unmittelbar bci dieser l l Voft. und Telegraphen'Direction geltend zu machen. ^ ' Sollte sich binnen Jahresfrist der Empfangsberechtigte nicht melden, so wirb der zum «erlaufe aeeianete Anhalt der Sendunaen veräußert und werben die Erlösbeträge sowie das allenfalls vorgefundene Vargeld zu Vunften des Poftlrars vereinnahmt der sonftiae InbaU b« Sendungen jedoch der Vernichtung zugeführt weiden. ' > 1 » ^ »^ Von der k. ü. 'Most- und Vecegvaphen.Z>irection. trieft am 3. October 1900. Verzeichnis der bei der Abtheilung für unbestellbare Postsendungen in Trieft behandelten bescheinigten und gewöhnlichen Sendungen deren «ulaeber nickt ermittelt werben lonnten. >» «v ßL Gegenstand Nufgabe-Postamt Tag der Aufgabe Empfänger Veftiwmung». ««t ! ^ » " ort I5>N Rcomm. Vrief Nr. 702 Trieft 1 16. Juli 1800 Silvio Macchioro Trieft 15l . . . 50l » 6. Juli 1900 Teosil gasimcli Vanol l52 . . . 96Z » 27. Juni 1897 Giufeppe Fiore S.Paolo.Vrafilien 153 ... 873 . »l. Jänner 1900 Vernard holjche «lrxandrien 154 ... 342 » 8l. März 1900 Carlo Nordi» Slngavo« 155 ... 367 » 22. Juni 1900 Nicolö Nisiteo gara 156 ... 971 > 1. Upril 1900 Guglielmo Nannotti Velinzon«, 157 » . . 932 . 12. December 1899 Luigia Fabris Santa F« 159 » , . 183 . I. «pi« 1900 I. Horowitz Trieft 1l>0 ... 603 »3 27. April 1900 Vlatia Semidey Venu» 16l ... 207 . 15. Juli 1900 Nobolfo Vtiptai «i« de Janeiro 162 » . . 44b » 27. Jänner 1900 Carlo «ordio «olormbo 16'i » . . 9b1 » 30. Mai 1900 laterina Morandin «io de Janeiro 1<^4 » . » 79 » 11. Juli 1900 Franz «uleh «iaz 165 ... 175 » 24. Juli 1900 Maria Davanzo Trieft 166 ... 909 » 1. Mai 1900 Luigia Valochi Genua 16? » » » 448 » 1l. Juli 1900 Francesco Schräm Trieft 171 ... 1?» > « 4. Juli 1900 Stesano Vogdmovich Conftantinopel 178 ... 21b » 2b. Mai 1900 Carlo Norbio Ginssapore 173 ... 234 » b. Juli 1900 Nodolso Marega Pol« 174 ... 452 » 31. Jänner 1900 Domemco Von Paolo 17S ... 311 » b 8. Juli 1900 M°tteo Ticac Fiume 17? ... 402 Tr,est 17. Jänner 1900 Alice Varrauth Vu« « «lure» 183 ... 378 «i»rz 1 9. Juni 1900 Ursula Urbih «eiflina 184 ... 236 » 9. Juli 1900 Pietro Matolig Cilli 185 . » . 121 Pol» 1 2b. Juni 1900 «ssicurazione Venerali Vudapeft 186 ... 464 . 19. Juli 1900 Elisabeth «aricsony Lalbach 1U7 . » ' 387 «bbazia 31. Juli 1900 Giuseppe «eoa Lu Kundmachung. Erlaube mir, den hochverehrten P. T. Kunden höflichst bekanntzugeben, dass ich derzeit aus dem Hause Nr. 6, Judengasse, wegen daselbst vorzunehmender Restaurierungsarbeiten in das gTOBie Bllina-sohe Haus Nr. 1 In der Judeng&sae übersiedelt bin. Bitte dieselben, mir auch fernerhin mit den geehrten Aufträgen ihr Wohlwollen an-grdeihen lassen zu wollen. Hochachtungsvoll Josef Raunihar (3890) 3—1 Schuhmacher. Vsakemu v korist! Domaèi z cLnrstTrza-iUs: po naukih in izkuänjah župnika Kneippa. Za vsakdanje potrebe naäega ljudstva sestavil (3889) 3—1 Valentin Podyoro duhovnik kräke škofije. Cena: broß. K 1-20, eleg. vezani K 2—, po poäti 10 h veè. Dubiva se v lg. pl. Kleinmayr & Fed. Bambergavi knjigarni ¦v Hij-u.'talja.zil. Sehr gut erhaltenes ist Raummangels halber billigst abzugeben. Anzufragen Reaielitrasse Nr. 12, ¦oohparterre Unk«, zwischen 11 Uhr vor-und i Uhr nachmittags. (WM)S-a Ein grosses, elegant möbliertes Monatzimmer eventuell mit Ciavierbenützung, ist am Alten Markt Nr. 15 im I. Btooke za vermieten. (3778) 3—3 s3090> 18 Verschiedene Maschinen: Zweipferdiger Gasmotor, Kaffee-Bearbeitungsmaschinen, Transmissionen , Bandsäge, hydraulische Pressen, amerikanische Pumpen, Werkzeugmaschinen, alle fast neu oder kaum gebraucht, zu billigem Preise (3*89) zu verkaufen. 6-3 Schnäble Co.,Triest Novität von Felix Dahn! Soeben erschien: (3887) 2—1 Am Hof Herrn Karls vier Erzählungen von Felix X>rLlin. I. Die Freibitte. II. Der Liebe Maß. III. Einhart und Emma. IV. Herrn Karls Recht. Preis eleg. geb. K 7 20. ; Zu beziehen durch die Buchhandlung lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg Laibach, Congressplatz 2. HBSEitz Pulver, j Nur echt, cTenutj?de, ------------------1 Schachtel und j edes Pulver A. Moll» Schutzmarke und Unterschrift trägt. Molll Seldlltx - Pulver sind für Magenleidende ein unübertreffliches Mittel, von den Magen kräftigender und die Verdauungsthätigkeit steigernder Wirkung und als milde auflösendes Mittel bei Stuhl Verstopfung allen drastischen Purgativs, Pillen, Bitterwässern etc., vorzuziehen. (112) 62—41 Prois dor Oria*nal-«oh achtel « K. ———— Fftlalfloate werdon gerlohtUoh verfolget. ' Moll's FranzbrgjjjjjJi^jjJJ Nut* PCht wenn jede Flasche Ü1 A. Moll* Schutz-marke trägt und mit der Bleiplombe NV2llllen- ! l.nwys Manat. Vo!s> uuü Fubor-IZoUorib. (3735)18-6 STEIRER i nnriif «ä i I I I I I ¦¦ ll| » Havelock, I alles reine LULJLIl : Ks?s;l2:ri s'offw<"" » Llvreo, J SS TUCHSTOFFE ±iir Herrenkleider «^•^ln 8t0ffen WINTERRÜCKE. H I Schwarze und blaue Kammgarne Cheviots von K 3-— aufwärts. (3498)26-9 19^ Muster spesenfrei. *Wl lZhsLZ:""- KASTNER & ÖHLER, GRAZ. Elegante Damen- ^ Xindcrhütc Kappen jür JVlädchen und Knabe» zu sehr billigen Frcisen empliehlt V^ Karl Recknagel JtÄüsplatzj^ ^ 1901 ^ Wand-Uotizkalendtl zweiseitig, Großformat, auf P^ gezogen 40 I.. per Post 50 b. Wandkalender zweiseitil,, Kleinformat, a", ^ gezogen 30 k, per Post 35 ^ ^ l87»t) tülpll'lik'l! Klrinnlayr H- Zauibw Zuchhandlung ^ Alpen -Thesbu«er Kochbutter und lirtiOl/ Oüerkralaer Natur-Rinttsc»19 ist frisch zu hflben * * »m