203 Amtsblatt zur Laibacher Zeitnna Nr. 25. Mittwoch den 30. Jänner 1878. («»«—3) Ni. 269. Invalidenstiftungcn. Zur Bethcilung aus der Ndelsberger Grotten-und Franz Metelso'schen InvalidenMung wird hiemit der Concurs ausgeschrieben, und es sind bazu im Allerhöchsten Dienste invalid qewordene, w keinem Inoalidenhause untergebrachte Krieger berufen, wobei auf die erstere Stiftung die in Adels-berg gebürtigen, auf die letztere die im Bezirke "assenfuß gebürtigen, und in deren Ermanglung andere in Krain geborne Invaliden den Anspruch haben. Der zu vertheilende Betrag belauft sich bei leder dieser Stiftungen auf 37 st. 80 kr. Die Bewerbungsgesuche haben folgende Belege zu enthalten: l.) den Taufschein zur Nachweisung des NlterS und des Geburtsortes; 2.) den Beweis geleisteter österreichischer Kriegs, dienste durch Militärabschied, Patental Inva-lidenutlunde u. dgl.; 2) dcn Beweis, daß der Bewerber wirklich in biesen Kriegsdiensten invalid geworden ist, und die Beschreibung der Art der Invalidität; 4.) die Angabe, ob der Bewerber ledig, verehelicht, Witwer oder Versorger anderer Per« sonenist; ">) das pfarramtliche, von der Gemeindcvorstehung bestätigte Dürftigkeitszeugnis, worin genau angegeben sein muß, ob der Bewerber irgend ein liegendes oder bewegliches Vermögen, einen und welchen Nerarialbezug, irgend welchen Dienst oder ein sonstiges öffentliches oder Privatbeneficium hat. Die diesfalligen, nach dem Vrlaffe bes l. k. Finanzministeriums vom 19. Mai 1851 ftempel« freien Gesuche sind nur im Wege der politischen Behölbe, in deren Bereiche der Invalid seinen Wohnsitz hat, und zwar längstens bis zum 25. Februar l. I. an die k. k. Landesregierung in Laibach zu richten. Laibach am 11. Jänner 1878. (472—1) «r.610. Staatsprüfung. Die nächste Prüfung auS der Staatsver» rechnungswifsenschaft wird am 11. Februar 1878 abgehalten werden. Diejenigen, welche sich dieser Prüfung unterziehen wollen, haben ihre nach HH 5 und 8 des Gesetzes vom 17. November 1852 (Ncichsgesctz-vlatt Nr. 1 vom Jahre 1853) instruierten Ge« suche bis längstens 7. Februar 1878 an den unter» zeichneten Präses einzusenden und darin insbesondere documentierl nachzuweisen, ob sie die Vorlesun» gen über die BerrechnungSwissenschaft frequentiert, oder wenn sie dieser Gelegenheit entbehrten, durch welche Hilfsmittel sie als Autodidakten die er» forderlichen Kenntnisse sich angeeignet haben. Glaz am 23. Jänner 187S. Präses der Staatsprüfung» »Kommission für die Verrechnung«' Wissenschaft Anton Bulger, l. l. Oberfin«nzr«tu l«53—3) Nr. 21,. Kundmachung. Das l. l. Postamt in Dragatusch wird «it 1. Februar l. I. aufgelassen. Die dem Bestell ungsbezick dieses l. k. Post-amtes zugewiesenen Ortschaften, und zwar: Dragatusch ! Nerajec, Groß, « Nerajec, Klein- Gemeinde Oberdragawsch, Oberch Iapudje Dragovanjavas Kvasica Gemeinde Tanzberg (Tan- Tanzagora ^ cagora), Vreznil 1 Golel Podlog Gemeinde Golek, Sela , Verdarca j ^. ^ », , Sipel Gemnnde Vutoraz, werden dem k. k. Poftamte w Tschernewbl, nnb ! Velziwerch Lachina , Gemeinde Geltsbng Knezina , " um" l^'^^" ^^'"°^"' ^'slb^titn^ ^^ vormilta^s. an den zf' Obolen werden. "' ^°0emb7r"i877"^' ^^""""l «m (30tt—3) Nr. 80b. Zweite ezec. Feilbietung. Vom t. l. slüdl..deleg Gezirksgerichle i^aibach »ird belannt gemacht, daß in der Nealsfeculion«jache de« «ndre«« «ö^urt von Aurle gegen F«»n, Kiurt von Ito» gatez ie«9erichtlichtm Bescheidr vom l4.»ugust 1877, A !8,3l3. an. lltord>,eten zweiten erec. Feilbiltu^g der im Orundbuche »6 Nuer«pers »ub Urb.< Nr. 461, tom. II. lal. l7 vorkommenden «eaUtat am 9. Februar 187», vormittag« um 9 Uhr, mit dem vorigen Anhange glschrillen werden wird. K.l. slüdt.delt«. Vezirl«gerichl ^'aibach am ll Jänner 187». (316—3) Nr. ttb. lifecutive lKealitäten'Velsteigerung. Vom l, l, Vej>llsi,tl,chll Neumllrlll wird belannt gemach!: E« jti über «ni.uchen de« »les. Karlin von Villendorf die efti. Vlrstlige:unli der c»,r Ioscfa Schumi gehörißen. gelichilich auj 240 fi. gejchützten Realüal »uti Urb' Nl. 2/,9. »4 tr. j. Ä. bswill'gst und hiezu drei Kellbie» tungs . Tagjatzungen, und zwar die erst« a«f dtn 9. Februar. die zweite auf den «. Mürz u»d bie drille auf den 6. »prll I 878, jedesmal vormiliag« von 9 bi« l^t Uhs, mit dem «nhanae angeordlUt «»den, daß du Pjandlealilül bei der nft» »d zweiten ^eilbieiung nur um oder über l»e« Schühun««weilh, bei der dritten aber auch unlei denselben b,inlang. »ird hiemit belannl gemacht, daß zu der in der 2feculion«sachl de« Mich«! Pirc von Gadlog gellen Andreas . 59 fi. auf den 9. Jänner 1878 llngsordneten erslln Nealfeilbielung lein Kauflustiger erschien und sohin zur zwei» ten, auf den 9 ssevruat angeordneten efec. NeaN ^ gefchril» ten wild. a l. vezirl«gerichl Idrl« am 13ten Iünner 1878 '___________ (b,l)4—») »r. 7794 dritter eiec. ^ellblctung. vom l l. Vszill»all,chll Oroßlajchiz »lrd hiemit belannt llemacht: Es sei ublr »' »o<> von ^aibach (durch . mit dem Vescheide von, 12 Ma, ln?7. Hahl 4139, auf den ». ^,s,,,..>l,„ 1^77 angeard» nete drillt j^l der «ealttal de« 3r»nz 7 Ia^chiz.«i Grund- buch « .Nr. l,34, «l,nn Prime 2l. «ud Eiltt..^.': 144 i«1 «tzonnc^ lll» Kauflustiger erschienen ist. zu der aus den 13. F«blu«l lS7» angeordneten zweiten epec Vle»!lellHiet»»z nul dem frühern Anhangt geschritten. g l slüdl «dele». Vtzirl«gerichl iiaibsch am 14. IÜnner 1878 (237-3) Nr. I6,9«b Meassumierunq executiver Fellbietungen. Vom l. l. sllldt.'dellll Ve^isl»llsrichl, ^aibllch wird im Nachhange zum hier- ....^.,,^.., ^,,.... ^.'. i<>. Tcptewber ' »emllcht 1 iie jit", übcr Mi,uchcn dc« Ferdinand Vuraer (durch Dr. Sajovic) dif mil Oe-lcheid vom 20, Hlbrulls ^77 ^ ^^ ftfl'"'^' '^""'""' ^"'.. -.....'.^ ^ der Mi! yfbbngtn »6 Osirau lm^ ^ ^ glau im M ^,, b«»W«e«, und zwar dll 1.,. ^i,, psn ! '. slbluar, die zweite aus den 15 « »rz uod die drill« «,j den «4. April 187«. lcke«»Ul vormiUa«« o«n 9 bi« i« Uhr. Hiergericht« mit den, flckhern A»h«nße «. l. 5»d^delea «>,"s^richl «««wch »m 21.«eP«»«chel 1877 2«4 (421—3) Nr. 382. Erinnerung an Margareth, Marianna, Franziska, Mar»a und Johann Babiö und deren allfällige Rechtsnachfolger Von dem l. l. Bezirksgerichte Groß« wschiz wird den Margaieth. Marianna. Franzisla, Maria und Johann Vabic und deren allfälligen Rechtsnachfolgern hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Anton Babii von Kompolje Nr. 20 die Klage äs prass. 16. Jänner 187?>, Z.382, Mo. Verjährt« und Er» lofchenerllärung der Forderung der Mar gareth. Marianna, Franzista, Maria und Johann Babiö peto 200 ft., zusammen 1(X»fi., aus dem Uebergabsvertrage vom 7. Jänner 1846 und der für diese For» derun^cn auf der Realität sub Rectf.» Nr. 52. tow. II, toi. 755. und 3ub Urb.. Nr. l81, tom. IV. loi. 411, haftenden Pfandrechte eingebracht, worüber die Tag» satzung auf den 4. Februar 1878, vormittag« um 8 Uhr, angeordnet wor« den «st. Da der Aufenthaltsort txr Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den l. l. Erblanden abwesend find, so hat man zu deren Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Mathias Hoievar von Großlasch«z als Kurator »ä actuw bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständiget, damit dieselben allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwaller bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, über» Haupt im ordnungsmäßigen Wege ein» schreiten und die zu deren Vertheidigung erforderlichen Schr,tte einlellen können, w'drigens diese Rechtssache mit dem auf» gestellten Kurator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechtsbehelfe auch dem benannten Kurator an die Hand zu geben, sich die aus eincr Verabsäumung entstehen den Folgen selbst bei^unussen haben werden. lt. l. Bezirksgerlcht Grotzlajchiz am 17. Jänner 187s.___________________ l"^Crinnerung^"" an Anna Louschin, vcrehel. Peter« lin, und ihre allfälliqe Erben und Rechts« nachsolger. Von dem l. k. Vezislsgerichte Groß, laschiz wird dcr Anna Louschin, vtrehel Peterlin, und ihren allfülligen Erben und Rechtsnachfolger», hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei dic'em Gerichte Anton Pelerlin von louschat Nr. 2 dir Klage klagten. Welchen gen selbst bei,umtsfen haben werden. K l. Bezirksgericht Großlaschiz a» 15. Iünner 1878. (385-3) Nr. 373. Zweite exec. Feilbietung. Nachdem in der Executionssache des Herrn Dr. v. Wurzbach gegen Franz Ple« vclj von Gurldorf pcto. 220 ft. zu der auf den 17. l. M. angeordneten ersten Feil« bietung der dem letztern gehörigen Rea» lilät Rclf..3k. 15) »ä Herrschaft Weilel. bürg lein Kauflustiger erschienen ist, so wird am 21. Februar 1878, oormwag« 9 Uhr, hiergerichts zur zweiten Feilbietung geschritten. K. l. Bezirksgericht Sittich am 18ten Jänner 1878. _________ (14—3) Nr. 11,628. Uebertragung executiver Feübietung. Vom t. l, Bezirksgerichte Adelsberg wird bekannt gemacht: Eo sei in der Efecutionssache des Franz Pupis von Unterloschana hegen Johann Eucel von Neudirnbach wegen 75 ft. 40 kr. c. 3. c. die mit dem Bescheide vom 7. September 1877, Z 8437, auf den 30. November 1877 angeordnet ge> wesene ,'eilbietung der Realität 8Ub Urb.» Nr. 6 »ä Raunach auf den 15. Februar 1878, vormittags von 10 bis 12 Uhr, mit dem oongen Anhange übertragen. K. l. Bezirksgericht Adclsberg am 26sten November 1877. (18—3) Nr. 12,049. Neuerliche Tagsatzung. Vom t. t. Bezlrlsgc'nHtc Änneberg wird bekannt gemäht, daß «n der Exe» culionssache des H^rrn Ialob Sam!a in Trieft gegen Anton Ocsnit von Palije zur Vornahme der mit dem Bescheide vom 2, Juni 1V76, Z. 4W8. auf oen 15len ^eplelnbec 1677 angeordnet gewesenen und stsllerten drttten exec. Feilbietung der Reamat Urv. «Nr. 9'/, »ä Prem pctx) 17 ft. 15 kr. c. 3 0. dle neuerliche Tag satzung auf den 19. Februar 1876 angeordnet worden ist. K. t. Bezirksgericht iloelsberg am 9ten Dezember 1877. (lib-3) Nr. 8567. Uedertragung drittel erec. Feilbietllng. Im Nachhange zu duard Deu von Adelsbera) die mit dem Bescheide vom 19. August 1"77. Z. 7l63, auf txn 6. Dezember 1877 angeordnete dritte eicc. Feilbietung der Realitäten des Johann Usenil von Dousale Nr. 3. «ub Uri» < Nr. 184. R(tf..Nr.69, tom.III, sol. ii^ä-»ud Urb.Nr. 188, Rclf.-Nr. 71, tom. Vi' toi.235; »ub Urb..Nr.196, Rctf..«r.283 »ä Uuersperg. auf den 16. Februar 1878, vormittags 10 Uhr, mit dem vorigen Anhange übertragen worden K. l. Bezirksgericht Großlaschiz am 30. November 1877. (303—3) Nr. 1057. Zweite exec. Feilbietung. Vom t. l. städt. .deleg. Bezirksgerichte Laibach wird im Anhange zum diesgericht» lichen Edicle vom 6. Ollober 1877, Zahl 22,000, bekannt gemacht: Es werde bei dem Umstände, als zu der ersten exec. Feilbielung der dem Georg Hllslcräii von Seedorf gehörigen Realität 8ub Ulb.'Nr. 398 und 407. Einl.-Nr. 353 zä Sonnegg kein Kauflustiger erschienen ist, zu der auf den 13. Februar 1878 angeordneten zweiten <.iec. Realfeilbietung mit dem frühern Beisätze geschritten. K. t. städt.'deleg. Bezirksgericht «aibach am 14. Jänner 1878. (321—3) Nr. 6292. Neassumierung dritter exec. Fellbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte Laas witd hiemit bekannt gegeben: Es sei über Ansuchen der l. l. Finanz« procuratur in Laibach (nom. des h. l. t Äerars) die R^assumierung der mit dem Bescheide vom 13. November 1876, Zahl 8541, auf den 4 Jänner l. I. an^ord. neten, bereits vorgenommenen, jedoch von der l. l. Finanzprocuratuc nicht geneumig ten dritten rxec. Fellbielunz der dem Gcor^ Sllaz.sar von Hruillarje gehörige , «m Grundbuch« der Herrschast Nadllschcl Uib-. Nr. 249/242 u. ^43. Rclf. Nr. 462 vor> kommenden Realität bewilliget und zu deren Vornahme die Ta^sahung aus den 2 0. Februar 1876, vormittags 9 Uhr, hler^crichls mit dcm jrühern Anhange angemdnet worden. K. l. Bezntsgerlchl Laas am lOlen Oltobec 18 7. (3^0—3) Nr. 6723. Uebertragung dritter ezec. Felldlelung. Vum l. t. Bch von ^o>lsch, Borinünücr der mmderjähli^cn Josef Ma jl'schen Erben von Zirliuz (durch Dr. Diu »n Aoelsbergj, dle mit dem Bejcheide vom 16.Apnl 1877. H.2465. auf den <^1 d.M. ausgejchliebene dritte executoe Feilblelung der dem Mlchael Kernel von Poniloe ^e-hürlgen, im Grundbuch« der Herrschaft Nadllschcl tud Urb.Nr. 233/2^4, Post Nr. 456 oorlommenoeu Realität auf den 20. Februar 1i<78, vormittags 9 Uhr, iml dem früheren An« hange übertragen woidm. K. l. Bezirksgericht Laa« am 20sten August 1877. (103-3) Nr. 9074. Executive Nealitäten-Versteigerung. Vom t. l. Bezirksgerichte Krainvurg wird bekannt gemacht: Es sei über Anjuchen der Katharina Florian von Krainburg die exec. Verslei» gerung der dcm Andreas Stirn von Michel» stetten gehörigen, gerichtlich auf 990 fi geschätzten, i,ut> Urb.'Nr. 69 aä Herrschaft Michelstelten vorkommenden Realität bewilliget und hiezu drei Feilbielungs.Tag/ satzungen. und zwar die erste auf den 14. Februar, die zweite auf den 14. Mürz und die dritte auf den 13. April 1378, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr bei diesem Gerichte mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandreaütäl bei der ersten und zweiten Feilbictlma n„r um oder über dem Schähungöwerlh, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden »ird. Die ^isitatisnsbedingnisse, wornach insbcsondcre j der ^icilant vor aemachlem Anbote ein lOpcr,. Vadinm zuhanden d<-Lililatlonslommijsion zu erlegen hat, sow das Schätzungiiproto'oll und t buchsextract tonnen in der lichen Reaistralur eingesehen werden K. l. Bezirlsger.cht Kr.inburg »m 22. Dezember 1877. (238—3) Nr. 8126. Bekanntmachung. Dem Slane Hrebez von Naraiz, un> bekannten Aufenthaltes, rücksichllich dessen unbekannten Rechtsnachfolgern, wurde über die Klage cle pray». 7. Dezember 187?, Z. 8126, dcs Johann Hrebez von Naraiz wegen Anerkennung des Eigcnthumsrechl^ Herr Peter Perse von Tschernembl als Kurator »ä »cwm bestellt und diesem der KlaMescheid, womit zum ordentlichen mündlichen Verfahren die Tagjahung aus den 20. Febcuar 187«, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angcordntl wurde, zuglslclll. K. t. Bezirksgericht Tschernembl al" 12. Dezember 1877.________________. (312-3) Nr. 5294. Executive Ncalitätenversteigerllng. Vom l. l. Bezirksgerichte'Nadmanns' dorf wlrd belannt gemacht: Es sei über Ansuchen des l. k. Steuer" anlles Radmannsdorf (nom. des lM" l. l. Aerars) die ti Feilbielun^s Tagsatzun^en, und zwar d>e erste auf den 5. Februar, die zweite auf den 5. März und die drille auf den 5>. April 1878. jedesmal vormittags von 10 bit 12 Uhl' hier^crlchls mit dem Anhange an^eord^l worden, daß die Pfandrealilät bei der erstt" und zwcitm Fsildictnnq nur um odei ubll dem Schütznn^w.rlh, bei der drillen a»" auch unter demselben hinlangc^eben wcrdt" wird. . Die i>lcilalionsbedinan!sse, nwrn<^ insbesondere jeder ^icilant vor gemach"^ Andolc ein lOperz. Vadiuin zuhanden ^ Llcitalions?ommissio!, i,u eile^n hat. sow' das Schähun^sprulololl und der OlU"^ duchscitracl lilinen in der dies^erich' lichen Registratur einziehen werden. Den Tabulargläubigern Josef u" Iitob Muhouc wird bedeutet. ^ ihnen we^en ihres unbekannten Aust" Haltes «ndna« ^upan von Vormal zum Kantor 26 l^clum bestellt n»" ' und daß demselben die für sie btst'Ml"^ Felloielungsrubrilen Z. b294 zu^!"" wurden. K, l. Bezirksgericht Radmannsdorf ^ 17. Dezember l«77. (313-3) Nr. 4^ Efecutive 3lealitäteN'Vcrsteigcrung' Vom k. t. Bezirksgerichte' R-dM«"" dorf wird bekannt gcx.acht: ^< Es sei über Ansuchen dcs «"to" ^ prolnil von kaufen d e ,f,c Verstsia5,M jedesmal vormutaas von 10 bls '" „ge in der Gl iHlssanzlei mit dcw "'^l angeordnet worden, dah die P^a"^ ^c bei der ersten und zweiten 3"""!""" ,,<> um oder über dem SchühunaSw'Hb'!' dcr dritten aber auch unter dc" 1 hintangegeben weiden w>«d. «ol"^ Die ^ililaionsbtdinHnisst, ^te"' insbesondere jeder Vicitanl vor a"" ytl ' nm zu^"° ft^ N^liuatur einaeiehen werd<" ^sf <"" K. t. ?' ' ht Radm n""" 30. Nooen. /. l 2N!> (I3-»l) Nr. N,3«U. Reassumierilng dritter exec. Feilbictung. Vom l. l. BezirlsMichlc «dclsberg wird bekannt gemacht: !osef Dougan von Alldirnbach wegen "^ st. <:. 8. c. die mit dem Bescheide vom 24. Februar 1877, Z 217«. aus den 14. I„ni 1877 angeordnet gewesene und sohin sistlerle drille exec. Feilbielung der Realililt «ud Urb..Nr. 1 »ä Raunach »uf den 15. ftcbruar 1 878, vormittags von 10 bis 12 Uhr, mit dem vor'aen Anhange im Reassumierungswege angeordnet. 10 c?' ^ Vezirksqericht Ndelsberg am ^-November 1877. (^3^1) Nr. 7014. Eiecutive Realitäten Versteigerung. . , Vom k. l. Brzirfsqrrichlt Voilsch rvlrd Es scl über Ansuchen des l. l. Steuer« ^Ue« titsch . nm«. deS hohen f. l. «erars) ^ lftl. Perstrigflung der dem ThomaS ^lra^ear^ nu„ Maria M»lc von Unter. ". "f ^ir. .^z gehörigen, gerichtlich auf N s- . ^schätzten Realität. n„l> Nctf.. l- <»4.i z't auf den b«zwti.ea^^r"°r. ""d die drittes d^" z. ii(i. April ,878. i/^" vormiltazs von 10 bis 12 Uhr. «to/x ^"lhli>lanzlei »nil dem Anhange a„. bei?" ""den. daß die Pfandrealillit um ^ "^" ""^ zweilen Feilbietung nur der »> ^" b?m Schätzungswerlh. brl l,in<« " °ber auch unter demselben '""^g.bln werden wird. inSbes«.'x ^cillllionsbcdingnisse. wornach ^lnbn !" ^^'^ ^'cUanl vor gemachtem Licil«/ ' ^l"'5 Radium zuhanden der d°s 5^' ' ^" "legen hat. sowi, l"'ch^7 ^ ' '"^ll und der Gund-lNllli,. ."^ ^""" in der diesgerichtlichen ^"llust ,?7^"^erichl ^oilsch am 18ten '^^ Nr. 8628. H Efecutive "ealitätenverstei^rling. ^lll ^ ^ ^ ^lz'rfKgtrichtt zu Krain- <ös s) !^ "'"" «emachl: °tntf« , über »njuchen des l. l. Steuer. >der dem^"^'" ^ lfec. Versteif Mchtin, "^"^ Zaocru von Miller ^.?> fl ^'' "H0ri«en, gerichllich auf im Orundkuche der lo"nne, .. l!> '"^ Ulb.-Nl 2223 vor. »ehilr b,w.?"'''" sammt An- und '""gs.T?'"^ ""d hiezu drei ^. °"f den """"<""' und zwar die erste ^^i.e^f'^'bruar. ""d die d,l... '^ "prll "ltte auf den !^«r Ge°r!^!^ "°" "'bi«12 1w' >0ld^^'"°"'l'l mil dem And " der .""den, daß die Pfandre^.._. "°der üb' "^^ilen^ilbietun, nur ? Eliten «^"' S^°h""»swerlh, bei D7/«"en wer."'"' """ """"en ^>°nd3^'°7 !'k. "°l"°« ?,"bole ein i?"^'"l°"l °°r gemachtem d°>"°nslom^^ ^"ium zuhanden der l^Bch,^"isswn zu erlegen hat. sowie ,>^"" spr°lo,oU und der Grund- ^N3i ' "nnen in der dicsgerlchl^ ii ^ l «?'."/ ""Aschen werden. ' ^tlNber itzA"'^ Krainburg am (U-l) Nr. 11.404. Uebertragung dritter exec. Feilbietung. Vom l. l Gczirlsgerichte «delsberg wird bekannt gemacht: Es sei in der Hxccutionssache der l. l. Finanzprocuratur (nom. des hohen l. t. Acrais und Grundcnllaslungsfondes) gegen »mon Martovci^ von Vuluje wcgen 98 si. 07 lr. c. ». c. die mit dem Bescheide vom 21. Juli 1877. Z. 6650, auf den 20sten November 1877 angeordnet gewesene dritte stcilvielung der Rcalitüt l>ub Urb..Nr. 7.'j ll. dls hohen l. l. Aerars) die efkl. Blrslei^erung der dem Joses Pru» dli von Niedcrdorf t)s.»Nr. 71 gehbrigen. gcrichllich auf Ii>13ft. geschützten Realitlll ü!ll> Rclf. » ')ir. 5,76 » .. nl- lichen Rcßlilralur eingesehen werden. K. l. Vezillsgerichl ^uilsch am 18ten «ugust 1877. (344—1) Nr. 76 l 3. (5recutive Realitäten Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Loitsch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des l, l. Sleuer. amtes Vollst s hohen kl. Aerars) die lffc. V», ll der dem Jakob Nagode von ita^e Hs.'Nr. 107 gehsrigen. gerichtlich aus 17ll, fl. geschützten NealitHt .i»l, Nclf.'Nr. 27. Urb. Nr. l 1 »ci Herr-Ichas« ^oilsch. w Üchsn Riickstand^.. . ,........ ? schuld gen 1« ft. 30 kr. e. ». o. ......llliacl unc, hiezu drei sseilbietung«. Tagsayungen, und zwar die erste auf den 22. Kebruar, die zweite auf den 22 Mür, und die dritte «uf den 2 6. «pril 1878. i/d,«mal vormittag« von 10 bi« 12 Uhr, i,ts mit d,m Anhange angeord« ^ .....lden, daß die PjandrealilÜl bei der ersten und zweiten steildietunq nur um oder ub,r dem Schü^ der drillen aber auch > hin' > werden wird. . .llalionsbedlngnisse, wornach insbesondere jlder ^icilanl vor gemachtem Anbote - - ricitati, da« Schatzlmybplt'loloU und der Grund' buchssfivact lbnnen in der diesgerichl« lichen Registratur eingesehen »erden. «. l. Vez»rl«ßerichl titsch am I8ten «uzust 1877. (!5-1) Nr. 11,059. Uebertragung dritter ezec. Feilbietung. Bom l. l. Bezirksgerichte Ndelsderg wird bclannt gemacht: Es sei in der Efecutionssache dl« Josef Volau von Laibach, Rechlönachfolger des Mathias Wolfingcr (durch Herrn Dr. Sajooic), gegen Jakob, nun gränz Schanlrl von Belsko wegen 5>3 st. !»0 kr. c. « c. die mit dem Bescheide vom 17len September 1877, Z. 8758. auf den 27. November 1877 angeordnet gewesene drille efcc. Feilbiclung der Realitllt vul) Urb.'Nr. W »ä i^uegg auf den 15. Februar 1878. vormittags von 10 bis 12 Uhr. mit dem frühern Anhange übertragen worden. K. l. Bezirksgericht »dtlSbcrg am 27slen November 1577. (450—l) Nr. 24.141. (izecutive lXealitäten-Vcrsteigerung. Vom l. l. slüdl..dcles. Bezirlsgcnchle Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der krainlschen iparlasse in ^aibach die lfec. Bcrsleigerung der dem Malhias sslancar von Brunn-dorf gehörigen, gerichtlich aus 1740 fl. 40 kr. geschützten, im Grundbuch? »ud Urb.'Nr. 64, (öinl.»Nr. 64 »ci Sonncgg vorkommenden Realität wrgcn schuldigen 200 fi. sammt Anhang bewilllglt und hilzu drci geilbictungs'Tagjatzungen, und zwar die erste auf den 20. Februar, die zweite auf den 23. Mürz und die dritte auf den 27. April 1878, jedesmal vormittags oon10bi« 1^ Uyr, hicrgcrichls mil dem Anhange angeordnet worden, daß die Psandrealilitt bei der ersten und zwcilen Feilbielung nur um oder über dem Schatzungswcrlh. bei der drillen aber auch unter demselben hinlangegeben wer« den wird. Die ^icitationsbcdlngnissc, M insbesondere zeder Militant vor gemach^.,, Anbote ein 10prrz Badium zuhanden der! ^ ' erlegcn! l . , , und dll buchslflrall können in der dlesgenchl lichen Neglslralur eingfs^ - —-l>en. ^ K. l. slitdl.-dellg. Bl .. ^aibach am 27. Oktober 1877. (337-1) Nr. 80b2. (5fecutive Realitätt"''i.^^i^ung. Bo,,', l. l. - lichle Voilsch wird bekannt g/mach»: O« sei über Ansuchen des l. k. Steuer, amles Laa« (nom. de« hohen l. l Aerar«) t! >sr dem Anton z ..^ ^7 gehöngen, s, aus ^7^' si. geschützten, »ul> V^,^ . .... >'64/l ltö Grundbuch Haasberg vorkommenden Realitül weaen aus dem c. ». c. bewlUlgl und hlezu drel ßs tungs'lagsatzungen. und zwar die »i,ii aus den 2 2. Februar, die zw^ l den 2 2. Vlürz und die drille auf den 26. April 1878. jedesmal vormitsan5 pon 10 bis 1s Nhr. i ' a..^-------,. ........ bei der ersten und hintu i.> .,.,.«>>>,...'>.,,,„,,issr. wornach insbesondere jeder ^icilanl vor aemachtem Registratur einftesehen »erden " ' ' licht Loilsch »« «Often (2tz4—1) Nr. 6206. Neassumierung efecutiver Feilbietii""" ijom l l. Bezirksgerichte ch wird kund gemacht: Es werden über Ansuchen der l. l. Finanzprocuratur für Kram (in Vertretung des hohen l. l. Äerars) die mit Bescheid vom 6. November 1876. Zahl 5002. angeordnet gewesenen und sohin siftierten drei ex«. Rcalfeilbietungen der der Maria Lerne von St. Michael Hs.» Nr. 32 gehörigen, im Orundbuche »6 Dominium Adelsbera ?nd Urb,»Nr. 987 vorkommenden, 1. auf 1311 fi. bewerthtlen Rca^._. . _>jumierl und zu deren Bornahme die Feilbietungs - Tagsatzungen auf den 2. Mürz, 3. Nprll und 4. Mai 1878, jedesmal vormittag« von II bi« 12 Uhr, Hiergerichts mit dem frühern Bescheids-anhange angeordnet. K. l. Bezirksgericht Senosetsch am 2. Jänner I87Y. (449—1) Nr. 24,741 Erccutive Bom l. l. stüdt. < beleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen d,« «nton Sliv»r (durch Dr. ' . Verfte^e. rung der de, oon Ve^»V 315 fl. geschätz. ten, sub Urb . >i. .,»,, Einl.»3lr. I K»>.»..^.^!..,,,,,, ^,. .,,. trlegen hat. sowie das Scbützunstsplotokoll und der Orund» ! der diesgerichtlichen !>, werden. it. t. slüdt. oeleg. Bezirlsgericht ^»ib»ch am 6. November 1877. (442—1) Nr. 23,118. l5lecutive Realitäten Velstcigesl,n.i Vom l. k. ftüdt.-dele«. B hte i!albach wi^ ' nacht: O« sei n be« »ndrea« öcme (durch i ) die tfec. ver- slligerung der blli, ,^«>>H «Doen von Ilov«» aora o/hörigen, gerichllich »uf I5»28 sl. ial wlg' >en ., ,. , ., .„...^.^t und hi«,.. .... .)'.il< bietungs lagjatzungen, und zwar die erfte «f den 16. Februar, ble zweite auf den 2(1. Mürz und die dritte auf den 84. «pril 1?7tt. jsdsfmal t^l-mittaqs pon 10 bis 12 Uhr. „et ng nur l. :s: nyc, bei h« d«iUe» «H« elben hinUllWOeben »er» den wird. Die ^is!<"»i„.,"....— l, insblsondels slegiftralus sinstsse vom 18. Jänner 1677 per 8 ft. 3'/, kr. ö. W. sammt «nhana, . am 2 2. Februar und am 22. März um oder über dem Schätzungswerth und am 26 April 18 78 auch unter demselben in der Gerich skanzlei, jedesmal UIN 10 Uhr vormwa^s, an den Me«ftdletcnden gcgen Erlag des 50perz. VadlUllls fell^cbolen wilden. «. l. Bczlrlsgcrlcht Tschernembl am 1". November 1"77. (453-2) Nr. 4464. (5fccutive Feilbietung. o^ll ^rlll l. l. lÜ^lllogrrlHle Idria wird hiemit bekannt gemacht: Es jel übcr Ansuchen dv's Andreas Itoröe von Oudowilsch ^,cgen ^luwe ^atelj von Gooowilsch we.en aus dem gen^t Uchen Vergleiche vom 30. Iu»i 1875, Z. 3460, schuldigen 555 ft. ö. W. c.». o. in die cfcc. öffciUliche Veistvigerung der dtm lctzlcrll gchöllgen, im ^ru,,dbuche der Herrjchait Wippach sub Urb. Nr. 9 > 7/28 vorlolllmenocn, m Gooowiüch gelegene» Rcallläl. im gerlch llch erhobenen Scha hu,lgswellhe voll 3460 ft. ö. W., gewllli.el uui> zur Vc»llluylue de^eloen dle Fellbie-tun,s Ta^satzungen auf den 6. Februar, 9. Mürz und 10. April l878, vormittags um 10 Uhr, hieigerichts mit dem Anhange bestimmt wo« den, daß d«e fc , ^c R act uno dlr Licllationsbedlngnlssc toiiiltn b^l d«f'sm ^richte in den gewöhn Uchti» An' n werden K. l. ^ .....^___ . .^la am ?ten Oklorer 1877. (4571—3) Nr. 9687. Erinnerung an die Martin Vaonu'schen Pupillen: S efan, Katharina, Theresia, Gertraud und Marqaretha Vadnu, Dr. Michael Valen schitsch, I^naz Drenig, Ma> thia^Wilher, yerr v. N ico let t i und Maria I^anc, lüclsichtlich deren unbekannte Erben. Bon den, l. k. Vczirksgerichte Adels, berg wird den Martin Vadnu'schen Pupillen: Stefan, Kalharii a, Theresia, Ger» traud und Margaretha Vadnu, Dr. Mi» chael Valcnlschitsch, Ignaz Drenig. Ma> thias Wilher. Herr von Nicoletti und Maia I^anc. rüctfichtlich deren unbelann« ten Erbe!', hiermit erinnert: Es habe ftranz Gorup von Fiume (durch Dl. Ed Deu in At'eleberg) wider die» selben die Kla^e auf Verjährt» und Erloschen« erlläiimg mehrerer üuf den Realitäten Zub Ulb-Nr. 275 303 u»t> 3lO ^6 Grund» buch der Herrschaft Adelebera haftenden Satzposten sub pr»S8. 12. Oktober 1877. Z. 9»87, Hieramts eingebracht, worüber zur ordentlichen mündlichen Verhandlung die Tagsatzung auf den 5. Februar 1v7v, früh um 9 Uhr. mit dem Anhange des 8 29 a. G. O. angeordnet und den Ge« llagten wegen ihres unbekannten «ufent» halte« Herrn Paul Veseljal, f. s Notar ^ ' ers. als Kurator k<1 actum auf >', ir u»d Kosten bestallt wurde. Dessin werden dieselben zu dem E»de verständiget, daß sie allenfalls ;u r> ' Ze»t selbst zu erscheinen oder sich , aildcrn S>' ' namhaft v ..^^,.. ^.,,- Rechtssache m,t dem anfgeslellten Kurator verhandelt werden wird. K. l. Bezirksgericht «delsberg am 15. Ollober 1877. (307—3) Nr. 780. Zweite ezec. Feilbietnng. Vom t. l. städt..deleg. Bezirlögerichte Laibach wird bekannt gemacht, daß in der Realexecutionssache des Anton Kobi von Franzdorf gegen Johann Prime von Igg» dorf zu der mit diesgerichtlichem Vescheide vom 25. Juni 1877, Z. 14,511, an« geordneten zweiten lfec. Feilbietung der ,m Glundbuche Sonne^g sut) Einlags« Nr. 144 vorkommenden Realität am 9. Februar 1878, vormittags um 9 Uhr, mit dem vorigen Anhange geschritten werden wird. K. l. städt.'delcg. Ve^irlögericht Laibach am lO. Jänner 1878. (2^-8-2) Nr. 83 l 6. Ezec. Realitätenverlauf. Die im Grundbuche kä Out Turnau 3ud Verg » Nr. 45 alt, 55 neu, oortom mende, auf M uh,as Lamut aus Grilsch Nr. 18 oer^ewahrlc, gerich lich auf 120 st. bcwcrthete Realität wird über Ansuchen des Johann Lamut auö Gritsch (nun in Oraduz), zur Einbringung der sto.derung aus dem Zahlungsbefehle vom 16. März 1877, H. 4943, per 100 ft. ü. N. sammt Anhang, am 15. Februar und am 15. März um oder über dem Zchatzungswerlh und am 26. Apc' l l > 7 ^ auch unter demselben in de> Ocnchlslanzlei, jesma um 10 Uhr oo mma^?, a» de»» Melslbirlenden gcge,l Erla^ des 1'iperz. Vad'UNlS feilgibotcil werdc». öt. t. Bezi tsgcrlcht Tschelnembl am 2".Dezem^r l8 7. (230- ^iehungsw^ise deren Blsiynachfolger Hia-thia« Maußec von Lela del O ow>z Nr. 5 verg/wichrle, geilchtllch auf 1304 ft. be werthern Sachwalter bestelle und diesem lchle namhaft mache, überhaupt im ordnungsmäßigen We^e einschreite und die zu feiner Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten lllnne, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Kurator nach den Veslimmun^ei, der Gerichts» ortmung verhandelt werden uno txr Ge« lagte, welchem es übrigens freisteht, seine Rechlsbehelfe auch dem benannten Kurator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben wird. K. l. «ezirts^ellcht Mottling am 29sten Otober 1877.______________________ (5375—2) Nr. 10,384. Erinnerung an den unbekannt wo befindlichen Jakob Autle von Unterlotwiz, resp. dessen Rechtsnachfolger. Von dem t. t. Vezlrlsgerichle M0N-ling wird dem unbekannt wo befindlichen Ialob Autle von Uutellolwiz. rejp. dessen Rechtsnachfolgern, hiemit ennnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Marko atzun^ Hiergerichts auf den 22. Februar 1878, vormittags um 8 Uhr, angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsorl der Gellaglen diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den t. t. Erbland n abwe< send sind, so hat man zu deren Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten de>» Herln Io>ef Poylm V0l, Mültlmg als Kurator act aclum tmlcllt. Die Geliaglen warden hievon zu dem Ende verständiget, damit dieselben allenfallö zur rechten Hell selblt erscheillen odcr sich einen aodtl,! ^achw^ltcr be dle»el» Geiichte :»amhall machen, üverhallpl im oidnuügSillüßigen k'ege »inschrellen und die ,u ihrer Vertheidigung erforderliche» Schritte tinle>t»n lüm^n, wi^r!g<»«> c.it<» Rchlssache m,l dem ailsg'stllllen Kulaloi nach den Ociliinmuiigen der Gcr,chls ordnung oe>handelt wcrd,n und dle Gl' slagl^n. welchen es ühriaens sie, steht, ihre Nechtsvehette auch dem benannlell Kurator an dle Ha«d zu geben, sich dle aus ei,»,. lng entU henden Folgen selbst beizumesstn ynben we.d»». K. l. V.z>rl«ger,chl Mottling am 24. Ol ober 1X77. (420-2) Nr. 383. (<5lilmenliu an Eliiabelh K l i n i oo» Thindorf und deren Rech snachsolger ob deren unlxlann- len Aufenthaltes. Von dem l. s. Vezirlsgcrichte Groß-laschiz wird der Elisabeth Klmi von Thi„. dorf und deren Re ^ tsnachfcl^ern ob deren unbekannten Aufenthaltes hiemil erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Franz Zernic von Zdenslava« die Klage <1s ps2«3. 16. Janner 1878, H. 383. pcto. Verjährt« und Erloschen, erllärung der Forderung der Elisabeth Klini von Themesdorf au« dem Ehe» vertrage vom 1. Juni 183l per 20l) fi. E. M. und des für diese Forderung auf der Realität iiud Rctf.. Nr 36, wm. I, sol. 329 haftenden Pfandrech s eingebracht, worüber die Tagsatzung auf den 4. Februar 1878. vormittags um 8 Uhr, angeordnet wor« den ist. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den t. l. Erblanden abwesend sind, so hat man zu deren Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Mathias Ho^evar von Großlaschiz als Kurator »si »ctum bestellt. Die Geklagten werden hieoon zu dem Ende verständiget, damit dieselben allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen. über. Haupt im ordnungsnm , lge ti» schreiten und die zu d.^ , cheidigung erforderlichen SchrMe einleiten können, widrigens diese Rechtssache mit dem axf' gestellten Kurator nach den Gest,mmu»gsn der Gerichtsordnung verhandelt werden uno die Geklagte», welchen es übrigens freisteht, ihre Rechtsbehelfe auch kni benannten Kurator an die Hand zu ^ sich die aus einer Verabsäum»»g e»lsl.> den Folgen selbst bchum.sstn haben weisen. lt. l. Ve,>rlsgerlchl Großlajchiz am 17. Jänner 1878. "" (234—2) Nr, 6964. (ixec. Realitätenverkauf. ^)ie im Onmdbuche der Heüscha! Oottsch« nub wm. 34. lol. 27, vorlon mende, auf Johann Luzar aus Traundc Nr. 3 v.rgewährte, gerichtlich auf 2l>5f bcwerlhete Realität wird über Ansucht des Josef Simonie von Weinberg, zv Einbringung der Forderung aus dem Ulthei vom 15. Ollober 1856, Z. 6270, pr. 100 l ö. W. sammt Anhang, am 15. Februar und am 15. März um oder über den» Schätzungswerts ui am 12. April I 578 auch unter demselben in der Gerichlslanjll jedesmal um 10 Uhr vormittags, an t>< Meistbietenden gegen Erlag des K'per Vadiums feilgeboten werden. K. l Bezirksgericht Tscherncmbl a> 'O.November 1877. (213—3) Nr. 6066. Executive NealitäteN'Versteigcrullg. Vom l. l. Oezirlsgcrichte LaaS w>l bekannt gemacht: Es se, üoer Aosuchcn des Herrn ,'^al Petsche von Alttnmartl die ,xcc. Vcrsle geiung der dem Johann KerH«? vo» I^ll dorf gehörigen, gerichtlich auf 8lO l geschätzte», im Grundbuche der Hcrrschü' Vch»erbrrg «ul> Urd.'Nr. 79 »nd 3lll> Nr. 70 vor onnnende» Reaiilüt bcwill's' und hi,z>» drei FeilblelungS'Tagiatzu»^ uno zwar d»e erste auf oen 13. ebruar, die zweite aus den 13. Mürz und die drille a»f den 13. April 1 878, j'desmal vormillllgs von 9 bis 12 llh' hitrgerlchlS mit l>em Änha»ge a»gcoll>Nl worde», daß die Pjandrealilül bci " ersten und zwondere jedcr Licilaol vor gnnach^' Aiibole ein lOperz. Vadium z„ya»den lx ^lcilalioiiSlommlision zu erlegen hat. !^ das Sli»ähungspl0loloU uno der Ä'^", büchs.ftracl lü»»en i» der dltl?gel>^ lich»n /,tg«nralur ei»gejehl' K. l. «ezirlegericht Vaas am l^>' Juli 1877. (2^5—3) Nl. 22,l^ (irecutive Nealitaten-Verstelgelllnz- Vom t. t. sladl..dele^. Vezlilegl'^ Lalbach wird bekannt gemacht: ,^ Es sei über A»s.>chen des Nll"" Iamnil (durch Dr. Sajooic) die ^"-'' . sleigerung der der Maria Vlaz'c « Gaberje gehörigen, gerichtlich auf I^.zz geschützten Parzelle. Nr. 122 u"t> ^,, Acker und Weide ^)o<1 ss>tx)m". im lle >">d d'^ll'^ _______ ..!c., in der d.l^ Registratur emqesehen werden ^jb" K. k. stadl.deleg. Vezirlsglrlc" am lO.Oltobtt 1877. 207 is Call '" l>" »»dubok.t»».»«, Haus-Nr, 24. wird nm vamstllss dm 2 Februar ciöffnct und wer-!«. ^ ^ ^' Clincher zur vollen Iuftiedm hnt brbicnt werden. ,», .^tlbsl sind auch mchicrc Zeitunaen in ^tUe hand zu iiberlnsscn, (5.04) :l-1 (387-2) Nr. 142. Firmalbschung. Auf Grund der Bewilligung deS k. k. LandesgenchtcS in Laibach vom ^- Jänner 1878, g. 142, wurde wfolqe der am 27. Dezember 1877 beschlossen Auflösung der „Kleider "acher-Association, Produltivqenossen-!^- > in»^''°,''°««bedingnis,., w°r. , banden ?b°'l "n >"" " ' ^ ! !' "''»"n k". ""'"'^ ' !»°'°'°U« un/'.!^" b« Sch«,unq». >«, , "" d>e «r.mdb»ch!>c,!r». Executive Rcalitätcnversteigenmg. Bom k. l. ^andcSgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Josef Kuschar die efec. Versteigerung der dem Jakob Mcchle von kaibach gehörigen, gerichtlich auf 10,034 ft. gefchatzten Realitäten, alS: der Hausrealität Csc.-3ir. 33 alt, 4 neu, in der Grubcrstraße, Karlstädtervorstadt Rcts..3tr. 451 »ä Magistrat Laibach, im Werthe von 9000 fl., und deö GemcinanlheileS Ilovca, »ul» Mappe-Nr. 53, 54 und 55 » zu erlegen hat, sowie da» Schätzung»« Protokoll und der »rundbuchSeitract können m der diesgerichllichen Regi-stratur eingesehen werden. Laibach am 31. Dezember 18??. (471) Nr. 65. Bekanntmachung. Vom k. l. Kreisgerichte Rudolss. werth wird bekannt gegeben, daß auf Grund der am 11. l. M. vorgenom« menen Wahl der Concursgläubiger Herr Josef Ogoreutz, Kaufmann in Nubolfswerth, und Hcrr Johann us den 2«. April 1«76 anaeordnele. jcboch stslirrll drills sx,s ^ " ' i dem auf 700 ft^ be»er. 2 7. Februar Iv7o, vormittag« um 9 Uhr, Hergerichl« re»j-jumiert »orden. K. l - ' ssichl ^aa« am «Often Ollober (256-3) Nr. VA13. Eiec. Realitätenverlauf. T»ie im Grundbuche der Herrschaft Polland »ud low. 2tt, sc»l. 227, vorlom» mende, auf Maraarelha Rom aus Vüchel Nr. 1 vergewichrle, arrichNich auf 80 fi. bewerthele RealilÜl wird über Ansuchen de« Malhill« Stalzer (durch Johann Slal. zer von Vüchel), zur Embrinßunll der Forderung aus dem gerichtlichen Vergleiche ,om 20. März 1874. Z. 1759. per 250 fi. 0. W. sammt UnHang, am 15. Februar und am 15. März um ober über dem Echützungswerth, und am 26. April 1878 auch unter demsrlben in der Oerichtslanzlei, jedesmal um 10 Uhr vormittags, an den Meistbietenden g/gen ltrlag des lOperz. BadiumK feilgtboten werden. lt. l. Vczirlsgtricht Ijchcrnembl am 2^. DlKsmbcr 1877. (299—3) :'ir. 24.007. Ncassumicrung ezecutwer Fcilbictung. Vom l. l. sladt. - dekg. Vezirlsgerichlc ^»ibach wird bclannl gemacht: Es sei über Änjuchen des Michael Jape! (durch Dr, «hazhizh) die mit Vt. jchsid vom ^. Mai I. I. angeordnete und mit Bescheid vom 21. Juni 1877. Zahl I I/.137, schürte drille efec. Feilbiclung der dem Johann Primc von Iilaoas gehörigen Rralitüt sud Dom.»Nr. I I, iöinl.'Nr. 00^) ll^ Sonntgg im sltasiu-»icrungswcge auf den 13. Februar 1878. vormittags oon 10 bis 12 Uhr, y»r-gerichts mit dem frühern Anhange «»« geordnet worden. K. l slüdt.dtltg. Vezirlsgericht «albach am 25. Oktober 1877 (^l»-3) Nr. 0687. Ucdcrtragung dritter czcc. Fcilbictung. vom l. l. Vtzlllbgerichle ^a»« »ird hiemit belannt gegeben: <ös sei über Ansuchen der l. l. Finanz« procuralur (uom. des hohen l l. Aerar« und Orundenllallunasfondes) die mil be» «^ ' ......70. ZI 1^7. a angeordnet ß iltte exll ng der dem Vl.!«. ^^.!>tl von '^ ^'>""">'" Hslllttlll l^ub Urb. Nr. 468 u ^ ' '^n .'iaüNjchcl »us bcn 1> ,,^. :uar 1878, vormittags u« 9 Uhr, Hiergericht« mit dem frühern Vsschlidsanhanae übertrage», ll. l. Blz,rl^gerlcht Uaas am 6te» September 1877. (4l>4—8) Nr. bWs. Executive Fcllblctung. ^<"' ^-»enlln ll Lome Nr. 10 weaen aus dem d' ^ ^ aibach t>! ^! >chult»gl, 20 ts. d. ^b c ». c. »n die erec. vftrnl» liche Berstelgerung der dem lehlern geht», riaen. im Oiundbulbe der Her'scbast ge. g Satzungen aus den ^. Februar, 9. Mürz und IC April I 878. vostmllaa« um 9 Uhr. hiergerichts mit dsm Anhange bsslimmt worden, daß die l VtealilÜt nur bei der letzten werthe an dcn . ,^M« den »erbe. Das Gch»5un<.«^jokoU. ber Grund, buchserlracl u, lation»btdin«nisse tonnen bei diejem Vcrlchte i» be» «e» Dezembsl 20« 3um Gar?oa- und Marqueur -Tanzkränzchen »erden Eintrittskarten in der Kasino» und 3üd» bahnhof-Rrstauration. im „Hotcl Elefant", in den Caf«s: Kasino, Europa und Elefant ver» i abfolgt. (4!l8) 3-2^ OuMuu» „zur Ainäe" täglich frisches (486) 3-1 Iaplcr Bier. An die P. T. Kunden dcr Georg Zcrchcr'schcn Buchhandlung. Nachdem üdcr das Vermögen des Herrn Georg i^ercher der Concurs eröffnet wurde, so wird ei-lncht, die an die Vuchhandluna, zu be> rici ' imiclir an die Concurs« ma .^'n des Gefertigten ein- zuza^cn. Dr. Robert v. Schrey, (438)2—l Loncursmasseverwalter. Verlauf cincs Hauses und Pmmctwngen. T>as zur Georq Lercher'schen Concursmasse ^«.. . ,-, . 'X'r. 5 am Rathausplaye ,n ,tt. ! ^VII c^nui vuil,r ist auch die aus sechs ^ Zimmern sammt ^llgehör bestehende ^ot»- ^ NNQG tu» I Oto<.^^^«^^« «u»«i j und V«llartileln für die Oarnevalssaison j l«?8. ^2V0) 13 8 ! Gin (391) 3-3 Verkaufs- Gewiß nebst schönen ^obnnnzvn zu 3, 4 und 5 ')iv!,„!'7-!! mit Cparberdtiichen sind in der > Nr, 22 ncu > für den Georgi«Termin z^____,, ..n. Näheres daselbst. Die »elbuthfilfe I Itlluer Ralb,,^«! !ür Männer d«tl Schwächezuständen \«"IIPM VV'cTk fur Frauen. Zu beziehen durch die Buchhandlung von hnber H ^l«hme. Wen I, Hellengasse Nr 6: Handbuch l43Il) 20-8 der Frauenkrankheiten. (Frauenarzt.) >'V Obne jede Ar,nei — Naturheilung Preis fi.2. mtt Psft fi. 2 Itt. Ein unschilyhaies W ^hn« tit V«l >!»l»H dnlt nach cinn i> Nl^äbligln Hall«» best-> HarnrShrfiiflAMrt l!oll»«I kr»»««» «»lftane«n« al« auch noch j« sthi ! »l»it»»«. »^»Nss»,»«»^»». »r«»«»i»»»» und Dr. 22.rt212.211, l^rd.'llnftall nichl m«hr Ha . s«nt«»n > t^t«n. Tt«»t. Keller«««« Sir. ll > t I»l»»o, Vl»»>»«^»»«««»,«»tz« ««^, ^l!«jl,ch t,«j!Nd!un^. «,ll«n^n > ^nnderttanscnde von Mcnscbcn verdalllen ,hr jchönes Haar dem einzig m>5 allein e^iftierenden lickerften und bellen iHaarwuchsmittel. Es qibt mckts bc^crcs ' zur Erhaltung >e« W«ck»tdums «l» d>< w <7^<^, Welttheiln, se delann! und !^ ' ' 'ldei^, ,«, »«»iz. >»»V> ,'te. mit »»n >ls»> n»i«e» gttrönll, rrn Or. l. l. «post. »l«<»«t >e» ««il« Fr»„ I«,ef l. und Veförderung der Hovfhaare______ linl Vi>!,mtn ?c. :c., m,l einem l. l. «ualchl. Vlioil«,um f»r den ftan^e» Nmf«ng »n l. l. ötteri, 3ta»ltn unr »er «tß»«mten »nq»s'i>»',» Ul>'« lander m>l ^,'t^nt r, ni RMa-Klllllscl'Pmllde, »« bn «,el»«»i»e» »«»««««e selbst die l«hlftn» >v fi« »<« > I llen »ird 'wellenförmig* und d<»«h?t e< v« dem Ergraue« b,« in da» höchst« H MM- Tu^ch iblen höchN angenehmen ichtrolle Nusftattun, lil^! Ne übeitie« ein« Zierde ttlr den leinftcn ^ P ^ « i » eine» ^»^—»'«»»»»««v»^ li«z«l« sa»»< «?«br»u, «»» « t. *«fwBOT mi 3»*«*, aC|nm T. t. frittü«««" * ' '" " "> nqaff« Rt. u, im dfl««ii •x>$« afic f^nit(t««n tttftTäi» in txWn t*nt n "^n gtgea »areinMjInn^ ^^^^^^^ crt 0». ¦ (d>nell!ten# efftctuicu »erben. M|^fl^ OatMilftv. ... 'inD adern bet teat £>mn Kiluar«! aari*- **1 ?'i.bn ^*1" »ot»««I««fn i>abnrjtf, \e trn-srit an it tri tid«m («oi 9l«4«6mna(n »rt yaif4nna« Bfr«tt«U unt »itt tabtr er^ie »en tfatl foil «n Sim au*t>rtitli4 ju MiUtan. ii ¦nc oMgc Cvttlaiarn |a bt«4trn. Wilhelmsdorfer Malz-Ex tract, llsmal prämiiert, mit Nüclsicht auf dic Aussprücl,«' der Pros Dvvolzcr. heller, V«ck und ^iiemeyer bei 3«t»wächc;uitönllen und Hrhrlranl-heilen, ticsondrrs Vrnft-. Vonqen und halbleiden auch bci den latorrhalischen und Keuchhusten). ' Nickt zu verwechseln mit dein Biere, welches nach Prof Oppol,^ : Vorlesungen, A. Band. p»«, 4>il/ dlc jur viele Kranke ss)ädlichrn Produkte dcr gei^ sligcn Gährunss enlhcilt, Depots in iiaibach: Erasmus Birschitz, Apotheker- Ios Twoboda. Apulhcter: Ioh. Perdan, Pohl und Tupan, .h L, Vcnccl. Ant, .strisper, H. Lentsche, Ioh.Ncft.Plauh, Schußnia und Weber. Iatob Schober. <5,l:l«) 4 (470-1) Nr. 2.^6. Edict ^us Einberufung der PerlasscnschaftagläU' bi^er nach dem am 15). December 18^7 mit Testament ve'storbenen Johann Hlebajna von Kronau Nr. 39. Vom l. l. Bezirksgerichte Kronau werden diejenisstn. welche als Gläubiger an die Vcrlllssenjchaft des am 15. Dezember 1Y77 mil Tcslamclll oe,storbrne» Johann Hlebajna von Kronau Nr. 3^ eine 3"' derung zu stellen haben, aufa/foldert, bn dirjem Gerichte zur Änmelduxa. und Dal' lhuun^ ihrer Ansprüche den 24. April 1878 n Ps^^ recht grbürt. ü. l. Vezirlegericht Kronau am 2M Dezember 1877. , Dor Londou-I'anser Kunstverlag in Köln, Friedricb-Wilhelmitrasse 12» liefert jedem Leser ein grosses, wohl ausgeführtes prachtvolles Kunstblatt nach der he rühm ten Madonna Murillo's, La Inmaculada Concepcion. i Bß*MA« V A i.r.iiii- *of emublucg oder CepClOIl •!.#¦ Aul".*1 * ausführt. — Alxlrürkr Ohne Einsendung des Coupons kotn,en keine Abdruckn Ti-rabfolgt *«'r Der London Pariser Kunstverlag in Köln, (479) Friedrich Wilhelmstrasse 12. ^^^ Druck und Verlag v»n Jg. ». «leinmayl H Jed. Vamberg