994 Amtsblatt zur Hmbaclier Zeitung Nr. 11?. Mittwoch dcu 25. Mai 1887. (2381) , Kundmachung. Nr. 5146. Zllsolqr Grnchnii^uug des hl,'ho!l k, l. Mi«i-stl'liums für Cultus und'Unterricht uom I3tcu Mai 1887, Z. 844U, wird hiemit vom 1. Otto-der 1880 an das Weite Staatsslipeildium für Hörer der medicinisch' chirurgischen Studien an der k. k. Universität in Graz im Iahresbetrage vun 252 fl. zur Wiederverleihuna, ans^eschrirlien. Auf diesen Stistftlatz haben nur der sluvr» «ischc« Sprache kundige Studierende Anspruch, welche sich deu medicinisch^chirurgischeu Studie» an der l. f. Universität in Graz widmen uud sich mittelst dem Gesuche beizulegenden, im ssalle ihrer Minderjährigkeit uon il'rem geschlichen Vertreter auszustelleudcil Reverses zur Ausübung einer fünfjährigen Proxis in Kram, von der Zeit der erlangten Vcsähignura6«. 4. April 1887, Z.3037, anf An-erkennllng der Erlöschnng nnd Verjährnng von Sahposlen, und zwar: 1.) des Blas Pirc ans dem w.a. Vergleiche vom 1. April 1848, Zahl 38, per 130 fl. CM. s. A ; 2.) der Valentin Zabuikar'schcn Pupillen voll Stob aus dem Schuldscheine vom 22. März 1851 pci 100 fl. CM. f. A.; 3.) des Marcus Slaftnik alls den' Kallfvcrtragc vom 21. Iänne, 1850 an Kaufschilling pr. 196 fl samnlt Anhang; 4.) der Katharina OuZtar an Erbschaft aus dem Schuldscheine vom 29. April 1853 per 37 fl. 53'/, kr. CM. sammt Anhang; 5.) des Josef Vernot ans dem Kaufverträge vom 16. Mai 1848 per 38 fl. CM. s. A.; 6.) der Pachtrechte des Martin IaZovc nnd der Forderung an bezahltem Pachtschilling ans dem Pachtverträge vom 17. April 1855; 7.) des Jakob Podbrcgar aus dem Kanfvcrtrage vom 3. März 1865 an Kaufschilling per 150 ft. sammt Kaufrcchten uud Entschädigung, eingebracht, worüber zur summarischen Verhandlung die Tagfahrt anf den 1. Juni 1887. vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet worden ist. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht ans den k. k. Erblandcn abwesend sind, so hat man zu deren Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten deu Herrn Franz Fischer in Stein als Curator aä ac;lum bestellt. K. k. Bezirksgericht Stein, am 19ten April 1887. (2223—3) Nr7Ii34? Executive Nealitätenversteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Seisenberg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Franz Florjancic von Scisenberg (als Machthaber des Karl Zavodmk) die executive Versteigerung der dem Anton nnd der Maria Nachtigall von Verhovo Nr. 7 gehörigen, gerichtlich auf 3325 fl. geschätzten, im Grnndbnche der Catastralgemeindc Oberkreuz Einlage Nr. 35 vorkommenden Realität Conscr.-Nr. 7 in Verhovo be. willigt und hiezu drei Feilbietuugs-Tag» satzuugen, und zwar die erste anf den 2. Juni, die zweite auf den 7. Inli nnd die dritte anf den 4. August 1887, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange augeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Fcilbietuug nur um oder über deu Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintan-gegebeu werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wonach insbesondere jeder Licitaut vor gemachtem Aubote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schähuugsprotokoll lind der Grundbuchsextract ko'uuen iu der dies-gerichtlicheu Registratur eingesehen werden. Den verstorbenen Tabulargläubigern Franz Nachtigall von Freihau uud Katharina Zavodnik von Seisenberg, respective ihren derzeit linbekaunteu Rechtsnachfolgern, wird Herr Franz Florjaucic von Scisenberg als Curator u6 aolum bestellt. K. k. Bezirksgericht Seisenberg, am 25. März 1887. (2200—2) Nr. 1029. Executive Realitäten-Versteigerung. Voni k. k. Bezirksgerichte Kronan wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Slivuik vou Untergö'rjach Nr. 13 die executive Versteigerung der dem Josef Süpancic von Bach Nr. 1 gehörigen, gerichtlich anf 1300 fl. geschätzten Realität Eiulage Nr. 21 der Catastralgemcinde Bach bewilligt uud hiezu drei Feilbie-tungs-Tagsatzungen, und zwar die erste anf den 4. Juni, die zweite anf den 5. Juli und die dritte auf den 6. August 1887, jedesmal vormittags voll 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtskanzei mit dem Auhange angeordnet worden, dass die Pfandrcalität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über deu Schätzungswert, bei der dritten aber auch nntcr demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbediugnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc, Vadinm zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schä'kuna.svrotokoll und der Gruudbuchsextract können in der dies' gerichtlichen Registratur eingesehen wcrd^ K. k. Bezirksgericht Kronan, am M" April 1887. ^ Oglas. Na prošujo Matije Stalcetja, J^ ruha ml. Gramarjevih dedièev iz * privnika (po Franu Stajerji, c. br-] , tarji v Metliki), se zaradi neizp0'' ujenja dražbeuih pogojev izvršiina l ^ petna dražba vsled zapisuika dePrClu!x 2.marca 1881, št. 2477, od Ane K^ iz Semièa za 303 gld. kupljenega,^ P^ ekstr. žt. 96, sedaj pod vložuo ^- . katastralne obèine Semiè \pisan^ zeraljišèa dovoli, in se doloèi da» fl' 4. juuija 188 7 a dodatkom, da se bo na ta dan^e Ijište tudi pod cenilno vrednostjo nevarnost in stroške zan.udne ^ valke prodalo. ., nl Neznano kje odsotnim dedi^j Martina in Terezije Kuralt iz lu!^ se je gospod Franc Furlan iz Meil «\ skrbnikom postavil ter se mu je VI dražbeui odlok. . ^ C. kr. okrajno sodišèe v Metliki 15. marca 1887.________ ^^ (2150—2) §tT2479' Razglas. „ Neznano kje bivajoèemu /ftvjjj) Venetu, oziroma nezuanim nJ.e^jii» nasleduikom, se naznanja, da je ^ti Gregorèisi iz Gorenje Vasi vložil v ^ njim tožbo de praes. 5. apri'a ,-$* št. 2479, za priposestovanje ^e^K^e pod vložuo štev. 133 davène °u^n Svur, da se je o tej tožbi dolo^^-za redno ustuo razpravo i° P panje na 6. junija 188 7 ß je ob 8. uri zjutraj tukaj, ter da ^n \t nezuaniin toženim Martin D^^ytl'11 Družinske Vasi za skrbnika v tej P1 zadevi postavil. ^c'1' Ako k pravdnemu naroku jjjr sauri ne pridcjo ali druzeg» P^ & I šèenca semkaj ne prijavijo, .^tfft, I ta pravdna stvar s postavljeDj1" $' nikora obravnavala in kone^0 sodila. ]0P C. kr. okrajno sodišèe Mo*r° •Ine C. aprila 1887. J ^'Macher Zeitung Nr. 117 995 ______________ 85. Mai 1887. ^226—3) Nr. 3729. Bekanntmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Gottschee ^lden hiemit die unbekannt wo ab-^md^n Rechtsnachfolger des verstorbenen Mann Lakner von Lichtenbach nnd Mrms Iaklic von Schwarzenbach sowie ^ unbekannt wo abwesende Josef "lner von Pröribel erinnert: ^ Es sei der an dieselben lautende gerichtliche Bescheid vom 12. März ?U?, Z. 1856, betreffend den executiven ?Uauf der Realität Einl.-Z. 56 nnd 57 ^ Steucrgemeinde Kunlmersdorf, dem .Mben uuter einein bestellten Cnrator ^l'll Johann Kofer znr weiteren Ver-^lig zugestellt worden. I. K. k. Bezirksgericht Gottschee, am !^Vtai 1887. (2092^3) ^ Nr. 2168. Bekanntmachung. . ^om k. k. Bezirksgerichte Laas wird ^lNlt bekannt gemacht: H ^s seien über Anstichen des Johann ^iiia von Altenmarkt wegen schuldigen "U fl. 64 kr. s. A. die mit Bescheid vom ,^ Februar 1886. Z. 1208, bewilligten, h "Nn sistierten exec. Feilbietnngcn der .,? 3ranz Hlapse von Laas gehörigen, ^Nrb.-Nr. 163, Rcctf.-Nr. 96 aö Mgilt Laas, nnu Einl.'Nr. 89 a6 ^Oralgemeiude Laas liegenden Realität "eassümierllngswege imierlich auf den 1. Juni, den 1. Juli uud den . . 1. August 1887, b lnmtags 9 Uhr, init dem frühern An-"""ge angeordnet. ^aas am 26. März 1887. l2093^3) Nr. 2610. Bekanntmachung. t,., ^om k. k. Bezirksgerichte LaaH wird ""int gemacht: zi ^s sei ilber Ansuchen des Jakob I>Mj von Ulaka die mit Bescheid vom ^ Jänner 1887, Z. 322, angeordnet ^^sene executive Feilbiewng der dem h.^nn Kocijaneic von Cajnarje ge-ln^en, gerichtlich anf 960 fl. bewerteten zHtät ^ii) Grlludbllchs-Einl.-Nr. 10 ^tastralgemcinde Strnkeldorf anf den 1. Inui, den 1. Inli und den hy 1. Angnst 1887, f^ "Utags 9 Uhr, Hiergerichts mit dem ^k Beschcidsanhange iibcrtragen ^k. Bezirksgericht Laas, am 9tcn ^1887. ^15^_3) Nr" 1617. ^ Executive '"Wtäten-Versteigerung. ^^l" k. k. Bezirksgerichte Sittich wird "Ut gemacht: ^>tn ^ iiber Ansuchen des Franz t^ ^ von Vrh die executive Versteige-^ der dem Frauz Kosten von Vären-^,„ ^hörigen, gerichtlich anf 600 fl. «ten, inl Gr'nndbnchc «ul) Einlage ^ttn ^^ Catastralgemeinde Großgaber hinwenden Realität bewilligt und ^ !^' Feilbietnugs-Tagsatznngen, und "c erste auf deu !>>« 2. Juni, ^"eUe anf den ^ .. 28. Juni "e dritte auf deu ^w.< 28. Juli 1887, ^tick ?ormittags um 11 Uhr. m ^tt>p, "'it dem Anhange angeordnet ^", dass die Pfandrealität bei der ^ ,.^d zweiten Feilbietung nur um 'tten / den Schätzungswert, bei der ^ebi> "^ anch uuter demselben hintan-, ^' werdeil wird. ^bes.^ Lieitationsbedingnisfe, lvornach ?"bo" "^ l^der Licitant vor gemachtem er ^ ein lo^uc. Vadinm zn Handen ^ir ^tlousconunission zn erlegen hat. ° !^dk 3 Schätznngsprotokoll nnd der ^M)eextract können in der dies->> ä f^^Wstratnr eingesehen werden, ^'l' ^ezirksgericht Sittich, am 14ten (2147-2) Nr. 1833. Bekanntmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Idria wird bekannt gemacht, dass der Grundunchs-bescheid des gefertigten k. k. Bezirksgerichtes vom 9. März 1887. Z. 1179. für Josef. Ursula und Agnes Otrin dem aufgestellten Curator aä aotum, Herru Jakob Kaucie iu Sairach, zugestellt wnrde. K. k. Bezirksgericht Idria, am Iten Mai 1887._________________________ (2146—2) Nr. 1921. Bekanntmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Idria wird bekannt gemacht, dass der Bescheid des ge^ fertigten k. k. Bezirksgerichtes vom 20sten Jänner 1887, Z. 357, für Gcrtrand und Georg Tink von Ielitschenwerch dem auf-gestelltcn Cnrator acl ac-lum, Herrn Paill Grudeu von Ielitschenwerch, zugestellt wnrde. K. k. Bezirksgericht Idria, am 4ten Mai 1887. (2281—2s Nr. 1168? Dritte erec. Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Illyrisch-Feistritz wird bekannt gemacht: Es sei über Ausllcheuj des Josef Do-mladisch von Feistritz Nr. 65 die mit Bescheid vom 7. März 1885, Z. 984. auf den 17. Juli 1885 angeordnet gewesene nnd sohin 8ud Nr. 3042 sistierte dritte exee. Nealfcilbietnng der dein Andreas Zadn von Grafenbrnnn Nr. 81 gehörigen, im Grnndbnche der Herrschaft Iablanitz «lid Urb.-Nr. 233, mm Einl.'Z. 101 der Catastralgemeinde Grafenbrunn vortonl-lnenden Realität im Reassnmiernngswege nenerlich auf den 27. Mai 1887, vormittags von 9 bis 12 Uhr hiergerichts, mit dem vorigen Anhange angeordnet worden. K. k. Bezirksgericht Illyrisch-Feistritz, am 4. März 1887. ^(2280—2) Nr. 1167. Reajfumierung dritter exec. Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Illyrisch-Feistritz wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Josef DomladiZ von Feistritz die mit Bescheid vom 18. März 1868. Z. 2281, anf den 3. Inli 1868 angeordnet gewesene, sohin aber »ud Extr.-Nr. 4261 sistierte dritte executive Realfeilbietnng der dem Anton und der Margaretha Urbancic von Grafenbrnnn Nr. 43 gehörigen, im Grundbliche der Herrschaft Adelsberg «ub Urb.-Nr. 394 a. nnn «uk Einl.-Z, 57 der Catastralgemeinde Grafenbrnnn vorkommenden Realität im Rcasstmnernngs-wege nenerlich anf den 27. Mai 1687 von 9 bis 12 Uhr Hiergerichts angeordnet worden. K. k. Bezirksgericht Illyrisch-Feistritz am 4. März 1887._______________ '(2279—2) Nr. 1166. Reassumierung dritter exec. Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Illyrisch-Feistritz wird bekannt gemacht: Es sei über Ausuchcu des Josef Domladis vou Feistritz Haus-Nr. 65 die mit dem Bescheide vom 20. Juli 1864. Z. 3534. anf den 5. September 1884 angeordnet gewesene, sohin aber uud Extr'.-Nr. 4525 Werte dritte exc-cntive Feilbietuug der dem Iohaun Slavcc von Grafenbrnnn Nr. 39 gehörigen, im Grnndbnche der Herrschaft Adelsbcrg xud Urbar-Nr. 410, nun G. E. Z. 52 der Catastralgemeiude Gra-fenbrnnn vorkommenden Realität im Ncas-sumiernngswege nenerlich anf den 27. Mai 1887. vormittags von 9 bis 12 Uhr hiergerichts. niit dem vorigen Anhange angeordnet worden. K. k. Bezirksgericht Illyrisch-Feistritz am 4. März 1887. (2256—3) Nr. 3996. Dritte exec. Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte in Stein wird mit Bezug anf das Edict vom 3. März 1887. Z. 1627. hiemit bekannt gemacht, dass wegen Frnchtlosigkeit des zweiten Feilbietnngs-Tcrmins am 4. Inni 1887 znr dritten execntwen Fcilbietnng der Realität Einlage Nr. l3 n6 Cawstral-gemeinde Mlaka geschritten werden wird. K. k. Bezirksgericht Stein, am 7ten Mai 1887. "(2282^2) Nr. 1077. Dritte efec. Feilbietung. Ueber Anstichen der k. k. Finanzvrocu-ratnr von Krain (nnm. des hohen Aerars) gegen Johann Starer von Oilertabur Nr. 6 Mo. 101 fl. 92 kr., respective des Restes per 28 st. o. «. c;., wird die mit Bescheid vom 23. Nuvember 1885. Zahl 5782, bewilligte nnd mit Bescheid vom 9. Jänner 1886. Nr. 82, sistierte dritte execntive Feilbietnng der gegnerischen Realität G. E. Z. 64 der Catastral-gemcinde Parje reassumiert und die Tag-satznng mit dem vorigen Anhange anf den 27. Mai 1887. vormittags von 9 bis 12 Uhr, angeordnet. K. k. Bezirksgericht Illyrisch-Feistritz. am 4. März 1887._________________ (2241—2) Nr. 8280. Dritte mc. sseilbietung. Vom k. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Anton Voh von Oberdnpliz die dritte executive Versteigerung der dem Franz Kosanc von PleZivce gehörigen, gerichtlich anf 300, 200 nnd 50 fl. geschätzten Realitäten Einlage Nr. 676. 679 und 511 der Catastralgcmeinde Brezovica bewilligt nnd hiezn die Feilbietungs-Tagsatznng anf deu 8. Juni 1887. vormittags nm 9 Uhr. in der Gerichtskanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei dieser dritten Feilbietung auch unter dem Schätzwerte hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Lieitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadinm zn Handen der Licitationscommission zn erlegen hat, sowie das Schätznngsprotokull nnd der Grundbnchsextract können in der dies-aerichtlichen Negistratnr eingesehen werden. Laibach am 27. März 1887. "(2242^2) ^ Nr. 8240. Executive Realitätenversteigerung. Vom k. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: W sei über Ansnchen des Franz Moschek in Laibach (durch Dr. Sajovic) die executive Versteigerung der dem Jakob Slovnik von Innergoriza Nr. 19 gehörigen, gerichtlich auf 2080, 2595. 700 und 305 fl. geschätzten Realitäten Einlagen Nr. 492,'493, 495 nnd 496 der Catastralgemeinde Vresowitz bewilligt lind hiezn drei Feilbietnngs-Tagsatzungen, nnd zwar die erste auf den 8. Juni. die zweite auf den " 9. Inli und die dritte auf den 10. August 1887, jedesmal vormittags nm 10 Uhr in der Oe-richtskanzlei, mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitäten bei der ersten und zweiten Feilbietnng nur um oder über den Schätznngswert, bei der dritten aber anch nnter demselben Hintangegebell werden. Die Licitationsbedingnifse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handeu der Licitationscommission zn erlegen hat, sowie die Schätznngsprotokolle uud die Grnndbllchsextractc können in der dies-aerichtlichen Registratnr eingesehen werden. <>^!s^ mn 28. Mär; 1887. (2237—3) Nr. 4579. Bekanntmachung. Es sei der Ioscfa Petschar und der Francisca Urancic von Mannsburg. beide unbekannten Aufenthaltes, Herr Dr. Ivan Tavcar, Advocat iu Laibach, als Curator aci a«wm bestellt uud demselben der die beabsichtigte lastenfreie Abtrennung der Parcelle Nr. 356/6 »6 Iavor von der Realität der minderjährigen Alosia und Apollonia Vrancic von Podgrad Einlage Nr. 11 aä Catastralgemeinde St. Agatha erlafsene Auffordernngs - Bescheid zu-gefertigt. K. k. städt. - deleg. Bezirksgericht Laibach, am 10. März 1887. (1450—2^ Nr. 1316. Bekanntmachung. Den Tabnlarglänbigern der Realität Einlage Zahl 335 «6 Catastralgemeinde Maierle: Der verstorbenen Anna Stariha von Gorence nnd dem ill Amerika abwesenden Jakob Stariha vou Winkel Nr. 57 wird Herr Josef Hrela von Iel< Zelnik znm Cnrator aä actum bestellt nnd diesem der Bescheid vom 16. Februar 1887, Z. 720, womit zur Ein. Vernehmung wegen Löschung ihrer Ta-bularrechte die Tagsatznng anf den 25. Juni 1887. vormittags 9 Uhr. hiergerichts angeordnet worden ist. zugestellt. K. k. Bezirksgericht Tscheruembl, an« 25. März 1887. (2257—3) Nr. 3667. Ezecutive Realitätenversteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Stem wird bekauut gemacht: Es sei über Ansuchen des Franz Dimc ans Krenz (dnrch Dr. Pirnat) die executive Versteigerung der dem Andreas Lah gehörigen, gerichtlich anf 305 fl. geschätzten Realität aä Catastralgemcindc Kreuz Grundbnchseinlage Nr. 58 bewilligt und hiezu drei Feilbietuugs-Tagsatzungen. nnt zwar die erste anf den 3. Inni. die zweite anf den 2. Juli nnd die dritte anf den 3. Augnst 1887, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, iü der Amtskanzlei mit dem Anhange an< geordnet worden, dafs die Pfandrealitäi bei der ersten nnd zweiten Feilbictung nm nm oder über den Schätznngswcrt. bei d« dritten aber auch nnter demselben hintan-gegcbcn werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornack insbesondere jeder Licitaut vor gemachten^ Anbote eiil lOproc. Vadinm zu Handel der Licitatiouscommission zu erlegen hat sowie das Schätzungsftrotokoll lind dei Gruudbuchsextract können in der dies' gerichtlichen Registratur eingesehen werden K. k. Bezirksgericht Stein, am 4tei Mai 1887. (2240-3) Št. C973. Oklic izvršilne zemljišèine dražbe. C. kr. mest. deleg. okrajuo sodišèo v Ljubljani naznanja: Na prošnjo Janeza Viranta iz Vrha (po dr. Papežu) dovoljuje se izvršilna dražba Josip Kernèevega iz Suše št 5, sodno ua 1433 gld. 20 kr. cenjenega zemljišèa pod vložno štev. 101 ad Želiinlje. Za to doloèuje se dražbeni dan na 1. junija 1887 od 9. do 12. ure dopoludne pri tem sodišèi s pristavkom, da se bode to zemljišèe pri tem tretjem roku tudi pod to cenitveno vrednostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je posebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo 10°/„ varsßine v roke draž-bcnoga komisarja položiti, cenitveni zapisuik in zeraljeknjižni izpisek ležo v registraturi na ogled. C. kr. meat, deleg. okrajno aodi^e v Ljubljani dne 24. marca 1887. Lailmcher Zeitung Nr. l 1? __________________________996________________________ 25. Mai l88^ Firns - Gesctake in reichster Auswahl zu den billigsten Preisen empfiehlt Josef Geba (2217) 3—3 Uhrmacher. Zwei GescMfts-Locale auf dem besten Platze, für jedes Geschäft passend, sind in Krainburg sogleich billig zu vermieten. (2266) 3—2 Anfrage im Comptoir dieser Zeitung. (2290) 2—2 Ein geschultes Reitpferd kastanienbraun, Stute, 160 cm hoch und schön gezeichnet, ist verkäuflich. Nähere Auskunft ertheilt Alois Juvanöiö in Steinbrüok. P^* In jeder Apotheke ist zu haben: Dietrichs Kampfer - Nariien - Seife heilt Blutflecke, Frostbeulen, Wimmerl, Mitesser, fast alleUnreinigkeiten der Haut, insbesondere Hautröthe, hiemit erhält man die Schönheit und Spannkraft der Haut sicherer als durch jedes andere Mittel. 1 Stück 35 kr. 6 Stück 1 fl. 75 kr. Postversandt und Fabrik: (396)50-1» Wilhelm v. Dietrich dipl. Apotheker u. Chemiker in Klagenfurt. Zalmarzt Pitt Mund- und Zahnpräparate (Mundwasser-Essenz u. Zahnpulver). Diese vorzüglichsten Zahnreinigungs- und Erhaltungsmittel verhindern die Zahnsteinbildung, erfrischen den Mund und vertilgen vorhandenen üblen Geruch gänzlich. Insbesondere festigen dieselben lockere Zähne, stillen die Blutung des Zahnfleisches, verhindern die Zahncaries und beheben bei consequenter Anwendung jeden Zahnschmerz. Ein Flacon Mundwasser-Essenz 1 fl. Eine Schachtel Zahnpulver 60 kr. Zu haben ausser im Ordinatlons-looale: Hradetzkybrüoke, Köhler-sohes Haus, I. Stook, noch bei Herrn Apotheker Svoboda und Herrn Kaufmann Karinger. (1589) 50—14 Ein wahrer Schatz für alle durch jugendliche Verirruugen Erkrankten ist das berühmte Werk: Dr. Retail's Selbstbewahrnng. 80. Aufl. Mit 27 Abbildungen. Preis 2 fl. Lese es jeder, der an den Folgen solcher Laster leidet. Tausende verdanken demselben ihre Wiederherstellung. Zu beziehen durch das Ver-lagsmagazin in Leipzig, Neumarkt Nr. 34 sowie durch jede Buchhandlung. (1972) 12—3 Berühmter Glaubersalz-Säuerling, Stahlbäder, Kalt-wassercur, Molkencur, — Indication : Erkrankungen der Verdauungs-Organe. — Comfortabler Aufenthalt. Saison Mai bis October. Prospeote u. "Wohiiungsbestellungen bei der Direction. Ein sehr anständiges, gebildetes Fräulein empfiehlt sich der hochgeehrten Damenwelt als Hausnäherin. Selbe ist in allen weiblichen Handarbeiten tüohtlg. — Anträge gütigst zu richten unter S. M. 8 an die Buchhandlung Kleinmayr & Bamherg. (2332) Gas se nsc 1 in nU. Wiseller Eigenbau, Liter ä, 24 und 36 kr., Auerspergplatz Nr. 2. (2269) 3—2 Vorzügliche Unterkrainer Eigenbau-Weine Liter zu 32 bis 40 kr., (shöu) %-z warne null tolle Kiele Jakobsplatz Kr. 10. gesclimke! Mein reiches La^er von guten, regulierten Uhren zn den dilligsten Preisen halte ich hier» dnrch bestens empfohlen. (2258) 3—3 Edmnd Kllttlk Uhrmacher, illathhausplatz M. 13 vi^-vi» der Hradetzly-Nriickc. __________ Hrmmer KtuMI filr einen eleganten z w voupoull zn Mtr. 3,10, das sind 4 Wr. ^ Ellen jeder Coupon, ^ >M» um st. 4,80 aus feinster, um sl. 7,75 > > ans hochfeinster, um st. 10,50 aus allcr^ ^! feinster «W> ! echter Schafwolle ^ sowie Uelierzieherstosfc, glatte und mit Seide durchwcbtc Kammgarne, gezluirnte Waschstoffe ^ für Herren und Knabcnklcider per Meter 5,5 kr., i einfach brcit, versendet gegen Nachnahme !! des Vetrages die als reell und solid best«! bekannte Tnchfabrilö-Niederlage ' ^ Zie^ei-Imiiok in Lrünn. ür^iärnn^. Jeder Conpon ist Mtr. 3,10 ! lang und 136 Centimeter breit, daher voll-! ! kommen genügend anf einen compl. Herren« ^ Anzng. , > Die bekannte Solidität nnd bedeutende^ ^ Leistungsfähigkeit obiger Firma bürgt dafür, , ^ dafs nur die beste Ware nnd genau nach ^ ^dem gewählten Muster geliefert wird. ! Da jetzt sehr viele Schwindelfirmen unter! dem Mantel «Brünner Ware» ihr Unwesen , treiben, versendet dementgegen obige Nieder» l läge (1832) 24-10 Muster gratis und franco. Wicdrruerkimser erhalten Ralmlt. W Zimmcr-Schmult > bildet das bei ^ Gilbert Auger in Wien, > Vll., Siebcnsterugasse 32, erschienene W Oelfarbcudrullllild Er. Majestät W des . W Kaisers Irauz Joses I. > Hohe 69 cm., Vreite 56 cm. W als lebensgrußes Brustbild in der Cam- W pagueUnifornl nach der Originalphoto- ^> gräphie voil Prof. Lucthardt zum Preise W> von st. 2,— , in hochfein, in Raymen M fl. 5,— inclusive Porto und Vevpackimg ^ gegen Vorhercinscndnng des Betrages zn « beziehen. (2064)20-6 » Nlicderucrkiiuscr erhalten Uabatt. W n. v«ut»edl, >Vl»n, III., I^wou««,«»« 4. ^? (8 Nl.) N. l. Kinn. !fl. 15 ^r. I'i-ol»«, Xr. j W von Fs^ma/?/? H i?o., ^w«c^< l ^ ^ HZ 8nm,uor«pro«8«u ^W»W»W«»M?HU ^ ^ .. (2143) 2(!—« ^^-^-^^ Gemüthlicher Landaufenthalt mit heilkräftigen Bädern für Sommerfrischler, Touristen: Warmbad Gallenegg Post Islak in Krain Station Sagor der Südbahn. Anfragen und Bestellung von Wohnung und Wagen zum Bahnhofe bei der Badeverwaltung. JLlois l?i-a,sclMiil«er, (2110) 2—2 Bade-Inhaber. ^^ Ein langsames Siechthum bei unserer Kinderwelt entsteht du roh die b ö s c n Feinde; des In dein Rlalzcxtract - Leberthran vom Kindcsaltors: Scrophulose und enjr- Apotheker F. Sohmled, TeplltB, ist endlieh lische Krankheit. Sie stummen vun ein ülieraus sinnig und /.weekmiisgitf iler frühesten JuroimI drr kleinen /.arten comliiuirles düitetitiultuu Mittel p-funden. Uesehopfe her durch dio unzweckmäs- Das Ernährende und K rüst inende sig-ste Lebensweise, rtnreh ICrnahrun^ mit dos Malzextraots in Verbindung mit den» uiehlhiilti^en, für dun kindlichen Mni?(!n Const i t u t ionsverb ess cruden ^. ist jedo Flasche mit nehmen und von Kindern oft irnradezu At/ K? ^* nebensteh. Behutz- veraliseJieut wird. Alle Versudie ihn J„ ^s s\ marko versolion. - HChnuickhatter zu machen, sind tlicils t-i:—.i*i ^'i ganz Kcscheitcrt, theils hat darunter die Echt zu huben in fust Allen Apotheken. Wirksamkeit gelitten. Depot in Laibach: Einhorn -Apotheke (TJ. v. Trnkoozy). (1020) s—1__ 3 Hiß MM !i. 8ie!i«MU«^ XNI ^nIuF« un6 8i)«oulÄti(>n dietyn ö8tki'i.' UNK. 8tll»t8l enroll N» xonüßvn ;;/>v. a. 120 kür 10 000 kuldon 5°/^ X«t«Nl6nts, „ „ „ „ 120 „ 10 000 ., 4"/o un^. 6<»Ii blilig«« t!o»" jLc^ 50 LIEFERUNGEN-^ M\ 0 A.HARTLEBEN5VERLAG_jjjWIEN. 0_] Zu beziehen durch (2211) 6—4 lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg, Buchhandlung in Laibach. I ^^|^^ ifll J i ¦ gj i ¦ Als sicher heilvvirtKtei I K /rlrèl II i# V bei UntcrleibskraJ I |W UfVUVli T heilen, Blutstockujf,., 1 H# ^V EBvw^iWmvmi / Hämorrhoidal-, , r-]f,efl E H. a ll:u'V'hl) I IW M«-^"1""*1'1111 n M " Leiden; Fieber, I ¦ ¦ llautaussclilägen, Stuhlvcrstopsung etc. AW^ I ¦ ¦ Käuflich in allen Spezerei-und Mineralwassernantf, I ^L ^L sowie Apotheken und Droguerien. (l'J20) l \ F ¡ Die BesitzgrGetrttder Loser in Budapj^ Druel und Verlag von Jg. von Kleinmayr H Fed. Vamberg.