1491 RnüMlüt zur LaibMer Zeitung Nr. M. Mittwoch dcn 10. AWist 1^7. l'^42-1) Kundmachung. Nr l2 0Äl. i>. ^'^' ^""t»u. t)r Ofsiciers Aspirantenschnlen ^" -Ui'm, Wiener Neustadt, Wels, Graz, Brunn, ^°N '"w Innsbruck loerden nach Maslgabe ,«»^V"'^"' ?l"",eldungen für das Schuljahr >«?/ ."" l. Dezember 1««? wieder eröffnet, "° nmd d,r Etablirrung weiterer derlei Schulen m anderen Landeshaupt- und sonstigen «roheren v°n ?»"'> "" ^°lle sich ei»e grnügende Anzahl <_ y,"W,unnteu nirldrt, auch für dieses Schuljahr "ussicht genommen. 5», ,^^'veck dieser Anstalten besieht in der ^rnntnlduna. von Personen der l, l. Landwehr ,i a-«?" ^"lt'aen der Wehrpflicht nicht unter-"g nden Bewerbern zu Officieren im nicht activen Verhältnisse. W./V'ezu werden, wie bisher, Abend» und nach 5^3°," diesbezüglichen Anmeldungen auch "gescmse eröffne,, Nns.^^ Umfang der in diesen Cnrsen znm nul 1.°^ »klangenden Gegenstände gründet sich WW°" l"" d»' Schulen der Ciujährig< Frei-"«en normierten Lehrplan. s^!..k,l Unterricht in sämmtlichen Gegenständen s N t , riforderlichn, Llhrbücher werden u » > unt» u , ^lch geboten, und auch die Schrcib-l, l,. Elchen . Requisiten losten frei vcr< unk ?^ Unterricht beginnt am I. Dezember lenk^" bis lchttn August; der Monat Sep< ne« 5.'" l"r die Vornahme praltischcr Uebun^ Ol^ '!!""' '" l>" "stc" Hälfte des Monats Dem Vi. ''"^^ ^'e Tchlnssprüfungen statt. -cur' ^""'^n Unterrichte in den Abend< läaU ""^ " durchschnittlich 2 bis 3 Stunden 6 bia c» ,^! ö'"°l vornehmlich die Stuoben von Mit n ^ ^"'^' "" Werktagen, dann die «or> Werd ^"'"' ""b Feiertage gewidmet svs..^"l Aspiranten, welche — ohne Inan steN'^""' """ anderen, als der i.n vor die A««^?""° ^ «""^"k" Begünstigung -b t "'^"ldung zum Ofsscirre des uicht acti -d, 3 Standes anstreben, bleibt birWahl "« Sch „ lortes überlassen, ^.^'e, ürarische Verpflegung während der la,,n """'st. einer Officiers^ Aspirantenschule w„. .^undsäftlich nur Aspiranten aus dem «"'>"''1>aslssta„de der nicht activen l. l. "nowehr .Vlgcweildrt werden. N..s.?." ^"""f "flectierenden Aspiranten dieses '^altiuises, bei welche,, die freie Wahl des Uulorteö (Alinea 7) entfällt, werden im Falle N/. °"N""einen Eignung von den zuständigen u "^lwns.Cummmldantrn rechtzeitig eiilbernfen s.'. "eh"'s Frrquentiernng einer von, t. l. Miui> dendp.',"^ .^"dlsuertheidigung bezeichnet wer l>f<,°« ^l'l"cls'Aspirs.ntenschnle einein der in, cadv ' «.' Schulorte etablierten Instructions ^rr ,n Verpslrgszutheilung übergeben, är^ 3'^ eventuelle Absenkung dahin erfolgt aus "l'lche Nosten. . . .^"f i>ie Dauer der vorgedachten Zutheilung 'll)aitrn diese Aspiranten gleich den dem Präsenz > no»! der CadrcS rnlnoinmenen dir chargen ''"»'gen Gebüren und treten in den Genuss „. °^n ssrrquentanten der l. l. lladettenschulen "'Mstandenen Begünstigungen, all?, ' ^ ^" ^^^ Schule zugebrachte Zeit wird la,,« "" ^"udwrhrverbandr stehenden Frrqueu« »Mi auf ihre Landwehr Dienstpflicht, zwar h l'nfach ^^^ ^,^ act ine Dienstzeit Mknk ""^nchnit, luenn fie den Tages- oder ^ich?'"^"' feinem vollen Umfange rüclsich<< "chr^us?/^" '"""h'' °l" t>^ <ä"'.nlliche» ^chnun"^!''^. , °h"e Unterschied, ob aus llosten ^ « i!nndwet>retats ober aus eigene >"n - sremientielt haben. Aufnahmsmodlllitäten. "N>. «andwehr.Ofsi. "'p'rantenschule ist von den. Nachweise einer entsprechenden Vorbildung, eines malel losen Vorlebens und einer dem Ansehen des Ossiciersstaudes angemessem'n Lebensstellung (Er werbsbsschäftigung) abhängili. Alle Bewerber haben demnach die Zeug ^ nisse über die zurückgelegten Studien, jene vom nicht activen Stande, dei I, l. Landwehr oder vom Ciuilstande anch Zengnifse iibcr ihre Uu» bescholtenheit sowie über ihre a/sellschastliche Stellung beiznbringm, welch letztere voii der politischen oder Eicherhritsbehörde des Ansrnt-haltsortes des Bewerbers auszustellen find und fich auf jenen Zeitraum zu erstrecken haben, welchen der Netreffrnde seit dem Austritte aus der Schule im Civilstandr, beziehungsweise im nicht activen Verhältnisse, zugebracht hat. Aspiranten aus den» Civilstande haben auch das Geburtsjahr, den Geburlsort, die Hnmals» zustäudigleit und writers nachzuweisen, dass sie der Ttellnngspslicht volllommcn genügegrleistet haben nnd nicht landwehrpstichlig sind. 2) Die nach Vorstehendem instruierten Ge suche der dem nicht activen Stande der l, l. Land» wehr angehörenden Bewerber sind bis 10. Oltob er l. I. beim Commando des grundbuchszuftän^igen Na^ taillons, jene der Bewerber aus dem Civilstande aber beim Commando jenes Bataillons einzu-bringen, in dessen Vezirlc sie sich aushalten. Dir Aspiranten aus Ossiciersstcllcn im Land--flnrnis, welche gemäß des Punstes 8il der Vor» schristen, betreffend die Organifation des Land» stlirmeS, die Frequentierung der Landwehr Osficicrs Aspirantenschule anstreben, erfolgt die Aufnahme in diese Schulm M'cndcurse) ans Grnnd ihrer Wrjuchc ul» Vornierlnng für eine Osficiersstelle i,n Landstllrme. (Punlt «5 und «7 der Vorschriften, betreffend die Organisation des Landsturmes.) Dieselbe« werden in den Schulen gleich den Aspiranten des Civilstandes behandelt, haben jedoch die Lehrmittel aus Eigenem zu bestrcis Civilspitals in Laibach ist eine SecnndarSstelle mit benl Abjutum jährlicher 400 st. nnd einer jährlichen Remuneration per 150 st. nebst freier Wohnung, mit jährlichen !!5) sl. Äeheizungs nnd 7 st. 20 lr. Vrlruchluugs. paufchale auf die Dauer vou zwei Jahren, welche nach zufriedenstellender Dienstleistung noch ans zwei Jahre verlängert werden lann, zu besehen, Bewerber um diesen Dienstpostcu haben ihre Gesuche unter Nachweisung des Doctorates dcr Medicin oder wenigstens der Absolvierung der medicinischen Facultät und der allsälligen bisherigen Dienstleistung sowie der Kenntnis der slovrnischrn oder einer anderen slavischen Sprache bis lb. September 1887 bei der Direction der Landeswohl lhäligleitsanstalten in Laibach ein. zubringen, Laibach am «. August 1887. Vom lrawlschcn Vandesausschufse. (N sorderungim Amtsblatte der «Laibacher Zeitung» an gerechnet, bei dem l. l. Bezirksschulrat!)? in Adelsbrrg persönlich zu melden, widrigens er vhnrweiters seine Entlassung vom Schuldienste zn gewärtigen hat. it. t. Bezirksschulrat!) Adelsberg, am 4ten August 1887. Der Vorsihende: v Schwarz m. p. Mü«) Kundmachung. Nr. 12U04. In der Zeit voni I. bis zum letzten Juli b. I. wurden Hieramts folgende Fnndssachen angemeldet nnd deponiert: I.) eine silberne Taschenuhr sammt Silber- lette, 2.) ein braunes Portemonnaie mit dem Betrage von 1 st. 35, lr, 3.) eine Eingulden-Note, 4) fünf Meter langes Seil, 5.) ein schwarzes Portemonnaie mit einem Versahzettel, tt.) ein grauer Sonnenschirm, 7. ein silbernes Armband mit einem herz- chen als Anhängsel, 8) eine Schere und ein Paar Handschuhe, 9.) ein Fingerring, mit Granatstrinen ver- ziert. 10.) eine Tabakpfeife aus Meerschaum, 11.) eine braune Handtasche mit verschiedenen Effecten. Die Verlustträger werden ausgesorbert, diese Fundssachcn abzuholen, widrigen« dieselben nach Verlaus ciues Jahres dem Finder eiugehän-digt werden. Sladtmagistrat Laibach um Iten l»-1) Kundmachung. «r 876« Vom l. l. fteierin., Zu oder Umschreibung, durch Berichtigung der Bezeichnung von Liegenschaften oder der Zusammenstellung von Grundbuchskörpcrn oder in anderer Weise erfolgen soll; l)) welche schon vor dem Tage der Eröffnung des neuen Grundbuches aus die i» demselben eingetragenen Lieaenschaflen oder auf Theile derselben Psand-, Dienftbarleits» oder andere zur büchcrlichen Eintragung geeignete Nechte erworben haben, soferne diese Rechte, als zum alten Lastenstande gehörig, eingetragen werden sollen und nicht schon bei der Anlegung des neuen Grundbuches in dasselbe eingetragen wurden, — aufgefordert, ihre diesfälligen Anmeldungen, und zwar jene, welche sich auf die Belastungsrechle unter l)) beziehen, in der im § 12 obigen Gesrhes bezeichneten Weise längstens bis zum lebten August 1888 bei den betreffenden untenbezeichneten Gerichten einzubringen, widngrns das Recht auf Gellendmachung der anzumeldenden Ansprüche denjenigen dritten Personen gegenüber verwirkt ware, welche bücherliche Rechte aus Grundlage der in dem neuen Grunobuche enthaltenen und nicht bestrittenen Eintragungen im guten Glauben erwerben. An der Verpflichtung zur Anmeldung wird dadurch nichts geändert, dass das anzumeldende Recht aus einem auher Gebrauch tretenden öffentlichen Vuche oder aus einer gerichtlichen Er< ledigung ersichtlich oder dass ein aus dieses Recht sich beziehendes Einschreiten der Parteien bei Gericht anhängig ist. Eine Wiedereinsetzung gegen das Versäumen der Edictalsrist findet nicht statt; auch ift eine Verlängerung dcr letzteren für einzelne Parteien unzulässig._____________________ ! «? Catastralgemeindr Bezirksgericht Rathsbeschluss vom . A ^ ^^_________^________ ______ .„ . ... ! 1 Hrib Reifmtz «. Juli l887, Z. 7KUb. ^ ! 2 Retj, . « ' ' 887, g. 750«. :l Obersessnih Krainbur« ll. . 1887, i'. 7710. i 4 Vouce Adelsberg 1.1, ' l^7, Z. 7778. 5 Draschitz Mottling 20 ' l887, g. «1A3. l» Echopsenlag Ische» »rmbl 27. » 1887, I. K4M. 7 Wi»l.l . 27. . 1887. g. 8402. Graz um ,l August 1887, Laibachcr Zeitung Nr. 18N 1492 10. AllMlst 1887. (3820-3) Lehrstelle. Nr. 864. An der Vierciassigen Volksschule in Dornegg ist die dritte mit dem Gehalte jährlicher 450 ft. dotierte Lehrstelle, eventuell die vierte Lehrstelle mit dem Gehalte jährlicher 400 fl. zu besehen. Bewcrbungstermin 31. August 1887. Die Bewcrdungsgcsuche sind im vorgeschrie« l'enrn Wege an diesen Bezirlsschulrath zu richten. K. k. Bezirlsschulrath Adelsberg, am 4ten August 1887. (3238-2) AllNdmachuNg. Nr. 6560. Bom l. l. Bezirksgerichte Gottschee wird bekannt gemacht, dass die Besihbogen zum ncucn Glundbuchc der Ztcucrgcmcinde Nieg nebst denl berichtigten Verzeichnisse der Liegen-schaften, der Catastralmappencopie und dem über die Localerhrbungen aufgenommenen Pro» totolle in der Zeit vom 2. bis 1«. August 188? zur allgemeinen Einsicht in dieser Gerichtskanzlei aufliegen Falls gegen die Richtigkeit der Vesitzbogen Einwendungen erhoben werden, finden die we<< tcren Erhebungen hierüber am 17. August 1887 ml Amtslocale statt. Die Ucbertragung von nach drm allgemei" nen Grundbuchsgesehe amortisierbaren Hypothe» kalforderungen in das neue Grundbuch kann unterbleiben, wenn die Parteien binnen vierzehn Tagen nach der Einschaltung dieses Edictes um die NichtÜbertragung ansuchen, und werden die Einlagen, in Ansehung deren ein solches Be« gehren gestellt werden kann, nicht vor Ablauf dieser ssrist verfasst werden. K t. Bezirksgericht Gottschee, am 28sten Juli 1887. (3363-1) Nr. 8967. Kieferungs-Ausschreibung. Zur Deckung des Bedarfes von 900 Cubilmeter scharsviertantig bezim-merten Eichenschifsbau - Langhölzern für das k. l. See-Arsenal zu Pola im Jahre 1888 wird am 31. August 1887 um 4 Uhr nachmittags bei demselben eine Offert-Verhandlung über schriftliche Anbote abgehalten. Die für das l. t. See Ärfenal in Pola erforderlichen scharfuierlantig bezimmerten Eichen schiffbau-Langhölzer werden in Classen eingetheilt, und zwar: I. Classe 11 Meter Länge und 40 » 3 II. . 95 . » » 32 33, III. . 8 » . . 28 "? IV. » 8 . » » 24 5« V. , 5 . . » 50 1 " 3 Von der ersten Classe werden 72 Cubil- meter, von der zweiten Classe 405, Cubilmeter, von der dritten Classe 288 Cubitmeter, von der vierten Classe 90 Cubitmeter und von der fünf« ten Classe 45 Cubilmeter benöthigt. Die Lieferungsbedingnisse, welche die Grund« läge des abzuschließenden Vertrages bilden, können bei der Kanzlci.Dircction des l. l. ReichS-Kriegs dem betreffenden t. l, Gerichte, wo auch das neue Grundbuch eingesehen werdcn kann, zu erheben, widrigenfalls die Eintragungen die Wirkung grundbüchcrlicher Eintragungen erlangen. Eine Wiedereinsetzung gegen das Versimincu d« Edictalsrist findet nicht statt; auch W eine Verlängerung der letzteren für einzelne Parteien unzulässig. ^ ^ ^ Cataftralgemeinde Bezirksgericht NathSbeschluss vom ! ^ I St. Martin Stein 6. Juli 1887. g. 7502. !2 Landc>l Senozete 13. . 1887, Z, 7 8?!, ! 3 Strane . 13. . 1867, Z. 7872, > 4 St. Michael . 12, . 1887, Z. 7873, ! 5> Merecje Illyr-sseistritz 13. » 1887, Z. 7892 II Feistritz . 13. . 1887, Z. 7893. ! 7 Pouchouza Rudolfswert 20. . 1887, Z. 8174, ! 8 Fara Gottschee 20. . 1887, Z. 8223. 9 Brunndorf Laibach 27. . 1887, Z. 8344 10 Taubenberg Rudolfswelt 27. » 1887, Z. 8511, 11 Ober-Urem Senozece 27. . 1887, Z. 853l. 12 Brilof . 27. . 1887, Z. 8532, 13 Ttockeildors Ischrrnemb! 27. » 1887, Z. 85M), 14 Watsch Littai 27. » 1887, Z, 8575'. ! 15 Ulrichsberg ssrainburg 27, » 1887, g. 8576. ! 16 Unlechrnik . 27. . 1887, Z. 8577. 17 girllach . 27. . I8tt7.Z85.78. ttlril am 3 Äuault l««? Un;etaeolatt. (3367—1 Nr. 2647. Nelicitatwn. Vom k. k. Bezirksgerichte Idria wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Josef Von-cina von Mitterkanomla Nr. 33 wegen nichtzugehaltener Licitationsbedingnisse p^lo. 115 fl. 50 kr. und 72 fl. 40 kr. sammt Anhang in die Relicitation der in der Executionssache des Karl Sturm von Idria gegen Johann Fele veräußerten, von Johann Rupnit lim 1140 fl. ö. W. erstandenen Realität Hs.-Nr. 5 in (iekovnik, Urb.-Nr. 7 des Idrianer Grundbuches, nun Grundbuchseinlage Nr. 5 der Catastralgemeinde Cekovuil, im gc^ lichtlich erhobenen Schätzwerte per 1015 st. ö. W. gewilligt und zur Vornahme derselben die einzige Feilbietuugs-Tagsatzung auf den 26. August 1887. vormittags von 10 dis 12 Uhr, hier» gerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die feilzubietende Realität bei dieser Tagsatzung, wenn nicht um oder über den Schätzungswert, auch unter demselbeu an den Meistbietenden hintangegeben werde. Das Schähungsprotokoll. der Grund-buchsextract und die Licitatiousbedingnisse können bei diesem Gerichte in den gewöhn» lichen Amtsstllnden eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Idria, am 9ten Juli 1887. (3250—1) St. 3917. Objava. C. kr. okrajuo sodišèe v Velikib Laäicab naznaujü neznano kje biva-joèemu Jarneju Novaku iz Male Vasi št. 16, oziroma njegovim pravnim naslednikom iiepoznatega bivališOa, da je Anton Novak iz Male Vasi zaradi spoznanja priposestovanja parcele št. 1565/2, vpisane v vlogi St. 135 ka-tastralne obeine Zagorica, tožbo de irraes. 6. julija 1887, štev. 3917, pri tem sodišèi vložil, vsled katere tožbe se je rok v ustno razpravo po soduero redu doloèil na dan 9 septembra 1887 predpoludnein ob 8. uri pred tem so-dišèem s pristavkom § 29. sod. reda, in se je zaradi oepoznatega b vališèa toženih njemu in njegovim pravnim uasledirikom gosp. Matijst llotevm- iz Velikih LašiÈ za kuratorja ad adum na njegovo nevarnost in na njegove troške postavil. To se toženemu s pristavkom na-znanja, da pride k obiavnavi ali osebno ali si pa katerega druzega oskrbnika naroèi in ga temu sodišèu naznani, sicer se bo s postavljenim oskrbnikom obravnavalo. C. kr. okrajno sodišèe v Velikib Lašièah dne 7. julija 1887. (3268—1) St. 3163. Ilazglas. Dovoliia se je na prošnjo „Prve dolenjske posojilnice v Metliki" (po gospodu dr. Slancu iz Rudolfovega) izvršna prodaja na 750 gold, ceujenega, pod ekstr. St. 36 davöne obeine Drašèice Marku Pašièujz Drašèic(po kuratorju gosp. Franu Štajerju, c. kr. notarju v Metliki) pripadajoèega zemljisèa, in se doloèuje dan na 2 0. a v g u 8 t a , 1 7. se ptem bra in I 5. oktobra 1887 od 11. do 12. ure dopoludue pri tu-kajänji sodniji s pristavkom, da se more omenjeno zemljižèe pri tretji dražbi pod ceno izvesti. Dražbeni pogoji, cenilui zapisnik in zemljeknjižni izpisek se smejo pri sodniji vpogledati. C kr. okrajno sodi&e v Metliki dne 14. aprila 1887. (3181-1) St74090. Oglas. Podpisano okrajno sodišèe uaznanju Bernardu Strusu iz Voljavelj, oziroma njegovim neznanim dedièem in pravnim naslednikom : Vložil je proti njim pri tem sodišèi Jauez Rome iz Trebeljevega tožbo na priznanje lastninske pravice pri po-sestvu vložek St. 31 katastralne ob-èine Voljavlje vsled priposestovanja, öez katero se je v ustrneno razpravo po sodnem redu s pristavkom § 2i)ega s. r. dolocil dan na 30. avgusta 18(8 7 dopoludne ob 9. uri pri tej soduiji. Ker ni znano, kje toženi bivajo, postavil se je v njih zastopanje, na ujih nevarnost in troške gospod Miba Selan, župan na Voljavljem, kuratorjem Naznanja se to toženim v ta na-men, da pridejo o pravem èasu »ami ali si pa dobè druzega pravnega za-stopnika in ga naznanijo temu sodiaèu, inaèe se bode ta pravda vrSila s po-fcUvljenim kuratorjem. C. kr. okrajno sodi^e v Litiji dne Ü. julija 1-87. (3275—2) St. f>231. Oglas. Nezuano kje nabajajoèemu .se Šte-fanu Oernetu iz VerÈic, oziroma ujego-vini neznanim deditem in pruvuitn naslednikom, se je postavil ua tožbo, vloženo due 5. julija 1887, St. 5231, tožitelja Jožefa Mauserja iz lilatnika (Russbach) St. 8 zaradi priznanja lastninske pravice na polovico zt-mljišèa pod vložno ät. 1624 katastralue ob-èine Semiö gospod Franc Štajur, c. kr. notar v Metliki, skrbuikom na èin, vrocil se mu je tožbeni odlok, po ka-terem se je roèišèe k surnarnemu po-stopku doloèilo v dan 3 0. septembra 1887 dopoludne ob 9. uri. C. kr. okrajno sodišèe v Metliki dne 6. julija 1887. (3331—1) Nr. 4390. Uebertragung dritter ezcc. Fellbletung. Vom k. k. Bezirksgerichte Laudstraß wird bekanllt gemacht: Es sei in der Executiunssache des Martin Colaric von Slinovice gegen Paul Milatovic von Osredek (durch den Machthaber Paul Heratovic von Nuvoselo), Ianko Milatooic von Osredek, minderj. Tade Milakovic von Osredek (durch den Mituurmund Paul Herakoviö) die mit dem Bescheide vom 23. März 1887, Z. 1715, auf den 20. Juli 1887 an-geordnet gewesene dritte executive Feil-bietung der deni Execute» gehöligen, auf 640 fl. uud 42 fl. gerichtlich geschätzten Realitäten Einlage Nr. 114 Eatastral« gemeinde Landstraß übertragen und zur Vornahme derselben die Tagsatzung neuerlich auf den 21. September 1887 mit dem vorigen Anhange angeordnet. K. l. Vezirksgericht Landstraß, am 22, Juli 1887. (3330—1) Nr. 4222 Uebertragung dritter exec. Feilbietun^. Vom k. k. Bezirksgerichte Landstraß wird bekannt gemacht: Es sei iu der Executionsführung dcs Herrn Dr. Rosina, Advocat in Rutwlss wert, gegen Ioh. Kuhar von Stojausl« Verh die mit hiergerichtlicheul Bescheid'' vom 18. März 1887. Z. Iti20, auf de" 13. Juli 1887 angeordnete dritte ^ cutive Realfeilbietuug auf den 14. September 1887 mit dem vorigen Anhange übertrage" worden. K. t. V^irlög(licht Landstrah, "" 15.^Iuli^«8?.__________^^^ (3322—1) Nr746bl Dritte e^c. Feilbielung Wegen Erfolglosigkeit der mit dcl'f diesgerichtlicheu Bescheide vom il.iVlal 1887. Z. 2715, auf heute angeordnete" zweiten Feilbietung der dem Ioh. Mal gehörigen, gerichtlich auf 1901 fl. s^ schätzten Realität Einlage Nr. 9, Eata-stralgemeinde Stojanski Verh, wird "'" 7. September 1887 zur drittel» Feilbietung geschritten. K. l. Bezirksgericht Landstraß, am 3. Auaust 1887. ^ (3269—1) St. 4582- llazglas. Dovoliia se je ua prošnjo Ivft!1 PeCarièa iz Curil izvršna prodaj* r" 7006 gold, cenjenega, pod rust. ku' št. 51 in 101 grajsèiue Metliške, eK' straktne St. 338, 377, 367, H&i *: in 452 davcne obèirie DraSèice in go»'sK. St. 1295 grajšèine Metliäke, zapu5ft)^ Martina Plesca iz Železuik (po kuratorJ ^ .osp. Franu l^tajerju, c. kr. iiotarju Metliki) pripadajoèega zemljiaèa,lü doloèuje dan na 2 6. avgusta, 2 3. septembra iu 2 1. oktobra 1887 -j od 11. do 12. ure dopoludne pri tukar^ sodniji s pristavkom, da se "lObj omenjeno zemljisce pri tretji d|fl< pod ceuo izvesti. . ^ Ürazbeui pogoji, cenilüi 2*Plöpri in zemljeknjižni izpisek se smöJ0 ' sodniji vpogledati. ^i C. kr. okrajua sodnija v We due 8junija 1887. _jLStoibnfter Beitmin 9]r, 180 1493 1l>. August 1887. W54-2) Nr. 10102. Bekanntmachung. , Bezirk Landstraß; 4.)'dem ^ lchael Ucman von Grußzeronz; 5.) dem Martin Krch von Hruschuuz; 6.) dem ^ranz Strojin von Mitterlipouz; 7.) dem ^nwn Ilias v9n Zalovice nnd 8.) dem 'whann Pasic von Gothmdorf nnd deren ^echtsnllchfolljkrn unbekannten Auftüt-'>"»es wird eimn^ti Es habe ^i I.) Johann Einuixl "">'!! um, Dovllwm. Bezivl Landstraß. pott», iissihunq ii.i Realität Berg, ^lr, 287, snl. .» -.^ Klim,ei.felK; ucl A Josefe Kudel von Dobril^la Vas. ^,rt Nassensllß. ^.l-t«., Ersitznng der «M Nnl.-Nr.ttO5 lul Weihlirchei,; ^ 3) Anton Hoecvar von Äründl ^>^. <>,.; »ci 5.) Ant ^uirie lion Preena s.c-lc. Ersihnug de>-^°lM Einl.-Nr. 218 !lcl Obcrfeld- -l., ^ .Ivsrf Meznarsie von Großlipo»z. ^znk Seisenberg. ,»s:<0. Ersihung der "ealM Einl.-Nr. 295 .i<1 Oberfeld; " ^) Lucas Langer von Bresowih, Ve-«? ^' ^"garethen. pcto. 5 fl. und .-u! "1 uicich. Iavornil von Gothendorf pclo. "'lhung der Realität Einl.-Nr. 55 llä ^"hendorf, — die «läge eingebracht, llnd ^""r für fämmtliche Rechtsfachen die "lll^hllng auf den 13. Septembcrl. I. ^"Uttags 9 Uhr. Hiergerichts unter ^ntilmazfolgeu des 5 29 ä. G. O., refp. ^ des summarischen Patentes und 28 "'" angeordnet. ^ Da die Aufenthaltsorte der Geklagten 'km Gerichte unbekannt sind. fo hat ^e A 'Heer Vertretung den Herrn Dr. wn ^"" '" Rudoifswcrt als l5u< d?l/ ^ us:tum bestellt, und werden d^! . Beklagten mit dem Antzange 5 >^1 der a, G. O. verständigt. lh'ttutwc Realscilllictungen: des x 5 ^"9 "llf die Bestimmungen Itt«? « ^s Gesetzes vom !0. Inni s3/'^r. 74 R. G. Vl.. werden rück-lHe N <^^"ichts im Zuge befind der s. ^^eclltionen. bezüglich welcher Nl/s! ^""ül erfolglos vor dem l stcn him 'l ^^ abgehalten würde, unter U ""sung alls die bereits veröffentlichten qM « ^>"") Einbeziehnng des Z.^ " ^rs erhöhteli Schätzwerte kundgemacht: Iasnl "l)han" Iakse von Kan'dia und lud Golob von Froschdorf gegen ^., ""sca Nojanc von Unterschwerenbach ^ l00 fl. Realität Einl.-Nr. 3 der Wralgemeinde Schwerenbach. Schär. (jNf'lNNMt 5'UN^I« !N«ll„<>!«« 2ttl5 fl. S^? Ermine am 12. August und 15ten ^Ptnnber 1887. Ius.s )Ivses Iericek von Pristava gegen H'/H'aginc von Weindorf ,x!lo. 14(>fl. "l alttat Einl.°Nr.37 der Cataftral-" "einde Weindorf. Schätzwert sammt ,, . l^o sl. itt„ilität Einl.-Nr. l4.'j Echnk ^" ^atastralgeinemde Zagorica. ^6l)7 3^ ^MMt l<'>i!!<1^.^ M5»l'll»15 Tin/ r ^llllibeni der erste Termin im ^'^ständniffe aller Interessenten als T^ian erklärt wnrde. ist der zweite ">nn nm:w. September 1887. 13 ^nunnllichr Feilbietnngen von M bis Erla - ^uiittags hiergerichls gegen z stillt ?"^ ^"pl'ul Vadiums nnd Er- "st,,^?" Meistbotsverlheilnng. bei dem über k ^"? ^"inine nnr um oder (di.ll,.?' Schätzwert, bei dem zweiten Weisulm ""^ ""^" demselben nntcr Hin- l drs ^ ? ^'^' """»elle Zülässigkeit ' "lliz" b"butes ""d der Nnwirlsam^ ,X 'M,g dn FrMrtnng der ^ w und ^ "ngai'gs citierten Gesetzes. lkuratclsvcrlMllunll. ^" mi^ ^^.^'"^""^ Mndolfswert "tt Beschluss vom 19. Inli 1887. Nr. 11.-j2. über Jakob Knlovic von Waltendorf Nr. 25 die Curate! wegen Verschwendung verhängt, nnd wurde diesem Josef' Duller von Waltendorf Nr. 1b als Curator bestellt. K. k. städt.-deleg. Bezirksgericht Rn-dolfswert. am 7. August 1887. ' (3204—2) St. 1914. [ Imenovanje skrbnika. t Neznano kje nahajajoèemu se Mar-t tinu Barièu iz Oberha St. 13, odnoBno [ njpgovim neznanim pravnim nasled-. nikoin, se je postavil na tožbo, vlozeno dne 31. marcije i887, St. 1914. ioži-telja Petra Fortune iz Oberha At. 13 zaradi pripoaestovanja « pi1, gospod ' Peter Perše iz Èrnomlja »krbnikoui I na r-iii (curator ail actum), vrocil se mu je tožbeni udlok, po katerem ae [ je roi':i.šte k ustnemu rednemu po stopku doloiMlo na dan 2 2. avgUNta. 1 H K 7 clopoludne ob 9. mi. 1 C. kr. okrajuo sodifièe v (Vnvinlji 1 dne 4. aprila H87. (8:109—2) St. 4G49. J Oklic izvršilne zemlji-šeiue dražbe. Na prosnjo gosp. Ivarrn Grudna z ; Vrhuike dovoljuje se izvrSilua dražba Janez Podobnikovega i/, Sinje üoriee, I sodno na 5245 gold cenjenega zem-. Ijišèa vložoa st. 8 davène oMine l Biatne Brezovice. I Za to se dolocujejo trije dražbeni » dnevi: prvi na 2 0. a v g u s t a , drug! na 20. septerabra in tretji na 2 2. oktobra 1887, t vsakikrat ob 11. uri dopoludne pri tem sodisèi 8 pristavkom, da se bode i to zemljiaèe pri tretjem roku tudi : pod cenilno vrednostjo oddalo C. kr. okrajno sodisöe na Vrhniki ', doe !. julija 1887. [ (3058 - 3) ~~ St. 2523. Oklic izvršilne zemljišèine dražbe. C. kr. okrajno sodišce v Trebnjem naznanja: Na prošnjo Jakoba Hajca z Mime dovoljuje se izvršilna dražba Junez Uhernikovega izMigovskeGiore, sodno na 1225 gld. cenjeuega zemljiSèa pod ' vložno št. 135 katastralne obèine Selo pri Mirni. Za to se doloèujejo trije dražbeni dnevi: prvi na 1 7. avgusta, drugi na 17. septembra iu tretji na 18. oktobra 1887, vsakikrat od 10. do 12. ure dopoludne pri tem sodišf.i s pristavkom, da se bode to zemljisèe pri pivem in drugem roku le za ali ftez cenitveno vrednost, pri Lretjem roku pa tudi pod to vreduoatjo oddalo. Dražbeui pogoji, valed katerih je posebno vsak pouudnik dol/an, pred ponudbo 10°/o varWine v roke draž-benega koniisarja položiti, cenitveni /apisnik iu zemljeknjižni izpisek ležè v registraturi na ogled. (!. kr. okrajno sodiftfte v Trebnjem ! dne 29. junija 18K7. (3265-2) St. 3540. Razglas. Dovolila «e je na profinjo Ivana Korena iz Met like i/.vršna prodaja na 577 gold. cenjt4ne(ja, pod katastralno obèino Božnkovo Katarini Nemaniö iz Želebeja hi. H pripadajo^ega zemljiš^a, iu se dolotuje dan na 1 9. avgusta, I (J. sept em bra iu 1 4. oktobra 1887 od 11. do 12. ure dopoludne pri t.u-kajSnji sodniji s pristavkom, da se more omenjeno zemljišèe pri tretji dražbi pod ceno izvesti. Dražbeni pogoji, cenilni zapisnik in zemljeknjižni izpisek .se smejo pri sodniji vpogledati. C. kr. okrajno sodište v Metliki due 30. aprila 1887. (ZZZ«—2) Nr. 88.^7 nnd 3«38. z Executive Nealitäten-Versteigerung. Vom t. k. Bezirksgerichte Adelsberg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Josef Umek von Trieft, l^in/./a geschätzten Realität Urb.-Nr. 1, Auszug! Nr. 1612 a6 Herrschaft Prem, bewilligt und hiezu drei Feilm'etungs-Taqsahunaen, ^ lind zwar die erste auf den 16. August, ! die zweite auf den ! I 6. Septembrl und die dritte ans den , 14. Oltober 1887, jrdeöoml vormittags nnl 10 llhi, m hier^ gerichtlicher Amlslauzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten nnd zweiten Feilbietnng nnr um oder über den Schätznngswert, bei der dritten aber auch untcr demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadinm zn Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll nnd der Grundbnchsextract können in der dies-gerichtlichcn Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Adelsberg, am 13. Mai 1887. (3247—3) St. 4124. Objava. C. kr. okrajno sodiSèe v Velikih Lasièah naznauja neznano kje bivajotirn: Mariji Vodiènr rojeua Kaplan, Lenki, Urši, Francetu, Mariji, Neži Vodifcar, Mariji, Urfii, Jeri in Lenki Vodiftar, Urfti, Jeri, Jarueju in Mariji Vodièar in Mariji Vodièar rojena Kastelic, oziroma njihovim pravnim naslednikom nepoznatega bivalii^a, da je Janez Strnad iz Zdenske Vasi fet. 18 zaradi spoznanja zastaranja na njegovi ne-piemiOoini v vlogi St. 45 katastralne obcine Zdenska Vas ua prvem stavku ua podlagi ženitovaujske pogodbe z dne 3. iebruvarija 1808 za pri/-enilo Marije Vodièar roj. Kaplan v znesku 900 gld. star. den. za oCetni in materni od-pravek. in sicer: za Franceta Vodi-tarja «sOO gld. star, den., za Marijo Vo-dièar 900 gld. star, den., za Nežo Vo-dièar 500 gld. star. den. in vzdrževanj-ske pravice Urše in Leuke Vodièar, na drugem stavku ua podlagi dolžnih listov z due 9. julija 1831 za terjatve Marije, Urše, Jere in Lenke Vodièar po M5 gld. star, den., na tretjem stavku na podlagi prisojiluega lista z dne 29. januvarija 1841 terjatev Uröe in Jere Vodicar po 18 gld. 30'/» kr. star, den., na èetrtem stavku na podlugi ostalinske razprave dne 6 decembra 1843, St. 1499, za terjatev Jarneja Vodifcarja v znesku 30 gld. star. den. in pravie vžitka Jarneja in Marije Vodièar in na petem Btavku na podlagi ienitovanjske pogodbe z dne 9ega julija 1831 za priženilo Marije Vodicar roj. Kastelic v znesku 200 gld. star. den. vknjiženih zastavnih pravio tožbo de pracs. 14. julija t. 1, St. 4124, pri tem sodišèi vložil, vsled katere tožbe se j« da» v U8tno »azpravo po soduem redu doloèil na dan 9. septembra 188 7 predpoluduem ob 8. uri pred tern so-dtefcem B pristavkom § 29. sod. reda in se je zaradi uepozuatega bivališfa toženib njim in njihovim pravnim naslednikom gospod Matija Hofevar iz Velikib Lasi^ za kuratorja ad adwn ua njib nevarnost in na njih trofike postavil. To Be toženim s pristavkom na-znanja, da pridejo k obravnavi ali osebno ali si pa katerega druzega oskrbnika naro("ijo in ga temu sodi^^u naznanijo, sicer se bo s postavljenim oakrbnikom obravnavalo. C kr. okrajno sodiäfo v Velikih Lašièah due 1. julija 1887. ^ (2822—3) Nr. 4470. Bekanntmachung. Vom k. k. Landesgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei in der Rechtssache des Johann Mayer in Rosore gegen Maria Anna Gräfin Wurmbrandt geb. Gräsin Auers-perg, Besitzerin des landtäflichen Gutes ^ Mildenheim, p^tu. Anerkennung der Er-Sitzung der zu obigem Gute gehörigen Parcelle Nr. 2531 der Catastralgemeind? , Dobrooa s. A. für die unbekannten Erben und Rechtsnachfolger nach Maria Anno l Gräsin Wnrmbrandt geb. Gräfin Auelö-, perg Herr Dr. Franz Munda, Advocat in Laibach, zum Curator ad äolum bestellt nud ihm die Klage äe pl-2^. 15ttu Ium 1887. Z 4470.'worüber zur summarischeil Verhandlung die Tagsatzung auf den 27. September l ««7, früh 9 Uhr, hiergerichls angeordnet ist. zugefertigt worden. Dessen werden die Geklagten zu dem Ende verständigt, dass sie zu der Talfahrt entweder selbst zu erscheinen oder einen andern Bevollmächtigten abordnen oder dem anfgrstellten Cnrator die zu ihrer Vertheidignng dienenden Behelfe zn übergeben wissen werden. d,i sonst nur mit dem aufgestellten Curator verhandelt und darüber, was Rechtens ist, entschieden werden wird. Laibach am 25. Juni 1887. "^3339^2) Nr720b47 Uebei tragung dritter exec, sseilbietung. In der Execulionsjache des Georg ttontel von Kal »6 rttciluhilcjulll Herrn Dr. Eduard Deu in Adelsberg wurde wegen 32 fl. s. A. die dritte executive sseilbietung der Realität des Franz Smerdu von Kal Nr. 29. «
    Urb.-Nr. 2. Auszug Nr. 1485 26 Prem. auf den 23. August l«87. vormittags 10 Uhr, hiergerichts mit dem vorigen Anhange übertragen. K. l. Bezirktgericht Adelsberc,, am 9. März 1887. (2964—2) St. 3219. Oklic. C. kr. okrajno sodišèe v Velikili Lasièah naznanja: Na prošujo Urše Prazuik iz Velikih Lašiè dovoljuje se zavoljo neizpol-nitve dražbenih pogojev zopetna iz-vr.šilna dražba od Mice Krampelj iz Tomažina št. 3 na izvröilai dražbi kupljenega Janez Novakovega, na 437 gold, sodno cenjeuega zemlji&èa, ležefcega v Tomažinu, vpisanega v vlogi st. 160 katastralne obèine Selo, in odloöi se za to dražbo dan na 23. avgusta 1887 dopoludne od 10. do 12. ure pri teui sodišèi s pristavkom, da se bo to zemljišèe pri tej sami uražbi ponud-nikom, èe ne bo drugace, tudi pod cenitveno vrednosfjo oddalo. C. kr. okrajno sodišèe v Velikih Lašièah dne 2. junija 1887. (3270—2) St. 4583. Razglas. Dovolila se je na prošnjo Ane Kostelc iz Brezove Reber (po kura-torju Janezu Golobièu od tarn št. tf) izvrftna prodaja ua 1358 gold, cenjenega , pod vložno št. 50 katastralne obtine Božikovo Mariji Uomik iz Božakova St. 22 pripadajoèega zem-Ijišèa, iu se doloèuje dan na 2 6. avgusta, 23. septem bra iu 2 1. oktobra 1887 od 11 do 12. ure dopoludue pri tu-kajSnji sodniji s pristavkom, da se more omenjeno zemlji&ce pri tretji dražbi pod ceno izvesti. Dražbeni pogoji, cenilui zap'muik in zemljcknjižni izpisek se sraejo pri sodniji pregledati. C. kr okrajno sodifece v Metliki dne 8. junija 1887. Satbaäcr Settiina Wr. 180 1494 10. Älmutt 1W7. Self rates M TiyolL H<»uto Mittwoch den 10. August urn 5 Uhr nachmittags; Grande Soiree Fhantastique mid Die Wunder Muhameds vor 1000 Jahren. imi) Dargestellt von Mile. Mnemosina. Die Unterzeichnete bittet das p. t. geehrte Fublicum, ihr das früher erwiesene Wohlwollen auch jetzt wieder zuwenden zu wollen. Junior Kreutsbergs Wwe. Za malo nilekarijo išèe se drug ki ima na razpolaganje nekoliko sto gold. upravne glavnice. Obrt prinaäa lep dobièek, in se zäuj jamèi. — Ponudbe pod naslovom : „MFekariJa 1500" dopošiljajo naj se upravniätvu tega lista. (3362) 2—1 Ein Commis Spezerlst, mit guten Referenzen wird aooeptlert. Näheres in der Administration dieses Blattes. (3319) 3—3 «in au«* guter ftamüic, 17 ^aljre aU, beutfdi, )(o* Ut'iiijd) nub itatiruifd) ipmiicnb, nuinföt, in einer ÖJi'miiditiuavcn-jpaubluncj placiert ,ut »oerbeit. Cffertf cm' 8*. ŠRftUerd Stnnoncen« bureau in Siaibacfr.__________(3316) 3—2 Mercantil gebildeter Mann gesetzten Alters sucht Stelle als Magazinet Comptoirist oder auch für einige Stunden im Tage im Schreibfache. — Auskunft ertheilt aus Gefälligkeit Hen- Heinrioh G-eltner, Bahn-hofgasse Nr. 29, Lalbaoh. (3219 4-4 T?s|-«njpM.si»assregeln g»:Kf» Verluste und V III nllilll Unannehmlichkeiten hei Käufen f U1M1U und Verkäufen von Häusern, Landgütern. Grundstücken und Waren aller Art von Trempenau. Enthaltend alle gesetzlichen Bestimmungen, Grundbuch- und Hypothekenwesen, Conlracte aller Art. Aeus-serst- nützliches Schriftehen für jedermann. Franco gegen 1 fl. in Briefmarken. Zu haben bei (3370) 4—1 lg. v. Kleinmayr & Fed. ßamberg Buchhandlung in Laibach. Mund- und Zahnpräparate (Mundwasser-Essenz u. Zahnpulver). Diese vorzüglichsten Zahnreinigungs- und firhaltungsmittel verhindern die Zahnsteinbildung, erfrischen den Mund und vertilgen vorhandenen üblen Geruch gänzlich. Insbesondere festigen dieselben lockere Zähne, stillen die Blutung des Zahnfleisches, verhindern die Zahncaries und beheben bei consequenter Anwendung jeden Zahnschmerz. Kin Flacon Mundwasser-Essenz 1 fl. Kiiifi Schachtel Zahnpulver 60 kr. Zu haben Ausser im OrdinatlOüS-looale : Hradetzkybrtioke, Köhler-sches Hans. I. 8took, noch bei Herrn Apotheker Svoboda und Herrn Kaufmann Karinger. (1589) 50—36 Ein wahrer Schatz für alle durch jugendliche Verirrungen Krkrankten ist das berühmte Werk: Dr. Retau's Selbstbewahnrng. 80. Aufl. Mit 27 Abbildungen. Preis 2 fl. Lese es jeder, der an den Folgen solcher Lasttu- leidet. Tausende verdanken ilenwlhen ihre Wiederherstellung. Zu beziehen durch das Ver-la^sniaxazin in Leipzig. Nenmarkt Nr. !J4 sowie durch jede Buchhandlung. (1972) 12—11 Ein Lehrjunge wird beim Gefertigten (ssr.s) s-i sofort aufgenommen. Franz Oreschek jun. Spezerei-. Wein- und Brantwein-Handlung, Laibach. PeterMstrafwe. Vier Hie Wohin mil ein und zwei Zimmern sammt Zuge-hür sind Karlstädterstrasse Nr. 2 von Michaeli ab zu vermieten und Näheres bei der Hauscigenlhümerin dort sowie bei Herrn C. J. Hamann, Rathhautplatz, zu erfragen. (3314) 2—2 *fn Soeben ist erschienen und in 7y SJ lg. v. Kleinmayr & F. Bambergs Buchhandlung L ^3?) zu haben: /^T* I Prüvodce po Slovinsku. I 3Q Napsal Jan Lego. kL fJU Se 17 vyobrazenimi v textu , dvema vlozenymi pohledy na Lublan. QL J(ü planem Postojenskf: pecery a Lublane a s °uplnvm slovinsko-ceskyrn slov- Q. 3j) nicken. (ü J2 Cena C>O k: r. ÈT | Führer durch Krain | np von Jan Lego jjjj p€) in ozeohlsoher Spraohe. — Mit 17 in den Text gedruckten Abbil- CJL *C) düngen, zwei eingelegten Ansichten von Laibaoh, einem Plane von Laibach (% *j(Ž) und der Adelsberger Grotte sowie einetn czechisch-slovenischen Worter- rT '$\ buche als Anhang. ?y 35 Preis SO kr. (3301) 3-2 i Moriz Tiller & Co. W k. k. Hoflieferanten \ Wien, vn., Marlahllferstrasse 22. (510) 55 — 3^^^ Sauerbrunn Bad Radein | ^-S**«^"1*«^!!''¦ /^«-^J"t H bei: «seht, Gallen-, Blasen- und Nieren-^"*--^»^y>^-«^_ "«tfjC^^SiL ^—-^ ¦ Hteluen, tlämorrhojileu, Srnipheln, <;«'H>sucht,^<;-i2L«:7fr>>w_ %nJ"fo i^?>**~S^^ Ma>;eiilelden und bei Katarrhen i herliaupt. ^l^^T^*^«^^ "''* j,,,^*"*"*« ¦ Bäder, Wohnungen, Restauration billig. ^~—**--^****t**^i__ I P^* lianptniederlage hei Ferdinand Plautz in Lalbaoh. -pfl ^ohi) :>, -10 ¦ Wein - Licitation. Dienstag, den 16. August 1887, um 9 Uhr vormittags verkauft die Spareaase der landesfürstlichen Kammerstadt Pettau 1OOO Hektoliter weisse original Koloser Eigenbauweine von den Jahren 1882, 1883, 1884, 1886 und 188G, lagernd in Gebinden von drei Hektoliter auswärts in geaichten Fässern, gegen 10 Procent Angabe, 6 Woche» Zeif zur Uebernahme, an die Meistbietenden. Die Weine sind theils in den Stadtkellern und theils in den Kellern der Sparcasse: Weingartrealitcäten Maiborg und Paradeis, eingelagert. Die Fahrgelegenheiten zu den Kellern in Maiberg und Paradeis werden von der Sparcasse beigestellt. Für den Fall. als am Iß. August nicht der ganze Weinvorrath verkauft werden sollte, wird die Licitation am nächsten Tage fortgesetzt. Kauflustige wollen sich am genannten Tage zur festgesetzten Stunde im Bathhauskeller einfinden. (H310) 3—2 Sparcasse der landesf. Kammerstadt Pettau. I.^^^L. JÜTÜs^*"1"!1' blf T^ Als sicner heilwirken- ^ jjg ^B| aUftgjtJl fc"JIH des Purgiermittel A ^^¦^^ V JL gO*i\ ^~V 0%. fyrw "j/1 ^mps°hJen von den her- H Hf ^V [ygyžžtf>j»»i JtP^Vf Jttf*Jt*'jil / Hämorrhoidal-, Leber-, mk ¦^a ^|fi rj B Ut & -'>\ |Vi yfla 1 ,t| 's I ** Niuren- u. scrophulösen ¦ ¦^sr m\*=^mmmmäim^^^^mmmmm^ Leiden; Fieber, Gicht, H H M Hautausschlägen, Stuhlverstopfung etc. ¦ H H Käuflich in allen Spezerei- und Mineralwasserhandliingen ¦ ^L |^ sowie Apotheken und Droguerien. (1920) 52-1(5 ¦ * ¡ Die Besitzer Gelrüder Loser in Budapest. V ^K von Bergmann & Co., DresdeirX Q. f, (2143) 2i) H 1^*" In jeder Apotheke ist zu haben: Dietrichs Kampfer - Narsten - Seife heilt Blutflecke, Frostbeulen, Wimmerl, Mitesser, fast alle Unreinigkeiten der Haut, insbesondere Hautröthe, hiemit erhäH man die Schönheit und Spannkraft der Haut sicherer als durch jedes andere kosmetische Mittel. 1 Stück 35 kr. G Stück 1 fl. 75 kr. Postversandt und Fabrik: (3»«; ™ 30 Wilh. v. Dietrich dipl. Apotheker u. Chemiker in Klagenfurt. Mariazeller Magen tropfen. Vortn-ffilrh n\rktndm MltUI bal «Uni Kr»nkli»ltf« d«i Moyrm. Schutimorke. . , "nUhertroiTon bei Appetitlosigkeit, .s^vCJT' " x Scl)Wkclie (1. Mh|ti:ii», •''¦¦'^Sfc'Ä^ÄÄ. ^bc!rlec^en(1- Athem, / ^rIQl'^SäV BlüliunRen, innrem r-^JFr^ft^^Mft AufstoRien, Kolik. UB^^^B^g^K^ Sand und Oriea. Sbei> HWHB^gF' ^1 production, (lelbsuclit |iifljDoiJwipR| rom Muffen herrulirt), Ä.Jt.TFMii eL.------;—I utopfunjf, Ueber- Imdon^ des Magen* mit fipcUen und Getränken, Wilnncir, Milz-. Leber- and Hiiinorrlioiilal leiden. Prell per Klänrhchcn iimiat fl«br*ackt- Anwtlianir SS Krcater. Central-Versand durch Apotheker Carl Brady, Kremslor (Mähren). ffu labert in anen otftcUn. Warnung! Die echten MariazelliM' Ma^entropsen werden vielfach refiilicht und nachfrenhint. Zum Zeichen itr Echtheit muit Jede Fluche in einer rothen, mit obiger Schutzmarke versehenen Km-bftllojre (rewickelt undbel der jeder Flaicbe beiliegenden U«hrauekf anwelianf auiier-(U:m bemerkt «ein, da» dieielbe in der Kuchdraekerel del H. Gatek la KremiUr S Kedrackt lit. Echt zu haben: In Laibach bei Apothe' ker Gabr. Piccoli und Apoth. .los. Swoborl»' in AdelHberg bei Apoth. Fr. Baccaricli; '" lÜHchotlack bei Apoth. Karl Kabiani; in K»*' inannsdorf bei Apoth. Alex Roblek; in K"' «lolfs»wert boi Apoth. Dominik Rizolli »nlJ Apoth. Bergmann; in Stein bei Apothe)^1 .1. Moènik ; in Tschernenil»! bei Apoth. •!(';': Blažek. (2929) 52-^ (3118—8) ' Nr. 4005 Der diesgerichtliche. fiir Ianko P^ lakomc! aus Prcloka Nr. 11 bestim^ Orilndbuchsbescheid ddw. 17. Mai 1^«' Z. 2.'l50, wlirdr drni licstelltl'l, Curat^ »« «l> du l»i M ix l'e,.l,^li Ml uld.,!. ^,. 12/2. i^p'^' 6t. 2208 «tl .8tl^l^«, vräjjii. (lus 18. ^uli^» 1887.____________^ (3l29—3) Zt. 5,5,2?' Vljlsä pt-c»5n^ ogllrkniiitva f. li- ß'^i !^iu6 Vip»vull6 (po l!»-. l'iwmicu) "" los.ijo «6 obialci ii2 6ll8«llu^jvll0 p^. ilna Vt-66l>08t, Pl< t»6^l ^ (l^i l>a l.u
  • Äerlag von Jg. vun Kleinniayr H . Hamber^.