«5 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 23. Samstag, den 31. Jänner 1880. («8-2, Kundmachung 1? l' k. Landesregierung für Kram vom 15. Jänner "»0, betreffend den geänderten Controlsversamm-»ungsplan für die Landwchrmänner im Bereiche dcS l- l. Landwehr-Schützenbataillous Mudolfswert Nr. 24. Im Einvernehmen mit dem t. l. Landwehrcom-mando ,n Graz wird der für den Vereich des k. t. Land> lueyr.Schiitzri:bat^illonz NudolfSwert Nr. 24 abaeän. verte Controlsversmnmlungsplan hiemit zur öffrnt« "lyen Kenntnis qrbracht. Controlsversammlungs-Plan '^ die Landwehnnänncr im Aercichc des l. l. Land< ^^vehs-Schnhonbatailluns RudolfKniert Nr. 24. Ta« Die Eontrolsverfammlungen finden " statt in Orte: 6 Rlldolfswert ^6. Mötlling !). Tschernemlil U. <«. Gottschee ! !2. ^ Reifniz ^. ^ Grohlaschiz ^5. Seisendcrg ^^" ^ Treffen ^N. " Siltlch l8. ^ L'ttm ! l'>j. ^ Sagor 20. ^ Natschach 21. Hnrlfrld ^2. Landstraß ! 24. Nassenfuß Die allgemeinen Bestimmungen bleiben hiedurch unberührt. Št. 370. Oznanilo c. kr. deželne yladc za Rranjsko od 15. ja-nuarija 1880, ki se tièe tega, da se je prena-rcdil naèrt kontrolskih zborov za brambovce v ok raj ii c. kr. brambovsko-strclskesa ba- taljona v Kudo I so vein ši. 24. Dogovorno s c. kr. brambovsko komando v Gradcu se oèitno razglaSa naèrt kontrolskih zborov za obseg c. kr. brambovsko - strelskega bataljona v Rudolfovem St. 24. Naèrt kontrolskega zbora za brarabovce v obsegu c. kr. brambovsko-strelskega bataljona St. 24 v Rudolfovem. jjhl. Kontrolski zbori se vršijo v kraju: 6. Rudolfovo 8. Metlika 9. Èrnomelj ' 11. 3 Koèevje 12. " Kibnica 18. 2 Vclike Lašite 15. J Žužembcrk 1 16. v Trcbno i 17. rJj Zatièinn ! 18. cj Litija 19. -^ /a^orjc 20. 2 Hatfi^c 1 21. Ä Krfcko 22. KosLanjevica 24. Mokrono^' Splosnib doloèb se to oznauilo ne tièe. ^33—2) III. K33. , Erkenntnis. . Im Namen Seiner Majestät deS Kaiser» hat ^ l. k. ?andesgericht in Knbach als Pressgericht ""f Antrag der'l. l. Staatsanwaltschaft zu Recht Nannt: Der Inhalt des in der Nummer 16 der ^ Laibach in flovenischer Sprache erscheinenden iV^uft ^8iovsu8llj näioll" vom 21. Jänner ^8l) ^^^ ^.^ dritten Seite in der ersten und ^"ten Cpalle in der Rubril »vopjgj« ab-pikten Corrcsftondenzartilels ,ii llotlAii^Icoxa, '^null.1-^'»,", beqinnend mit ^^uäom 80lu »u" h^« ende.,d mit »T'buino", bekunde den That- Iland ^,g Vergehens geqen dle öffentliche Ruhe ° D'dnung nach § 300 St. G. ^ ^s werde demnach zufolge HH 48l) und 493 iy ^l. P. O. die von der k. k. Staatsanwaltschaft l>er 3^^> verjügte Beschlagnahme der Nummer 16 Ig^lllschrist ,8!ov«nljki nki-oä« vom 21. Jänner des 3, ^s^ätiget und gemäß der §H 36 und 37 3t ^ssgch'yes vom 17. Dezember 1862, Nr. 6 g: Weiterverbrcitung der viil?^^ dummer verboten, auf Vernichtung der slür ^^9 belegten Efemplare sowie auf Zer-ttl^^ ^ ^"bes des beanständeten Artikels ^Hj^ch am 24. Jänner 1880.__________ "^3) Nr. 640. Erkenntnis. hat d Xiamen Seiner Majestät des Kaisers auf A ^' ^ Andes' als Presögericht in Laibach erlan "lag ^" ^' ^ Staatsanwaltschaft zu Recht ^alba^" ^"^^ ber in der Nummer 8 der in H w slovenifcher Sprache erscheinenden poli- tischen Zeitschrift ,81ov6noc" vom 20. Jänner 1880 auf der ersten Seite in der eisten, zweiten und dritten ! Spalte und auf der zweiten Seite in der elften , Sp»lte abgedruckten Leltarlikels unter der Ueder< fchrift: ,X^0 pa ^0 l-Hvno^r»vu08t?" — begmnend mit ,?liMtch nllä«F»* und endend mit ,8io-V6N8li0 nü,70äll08t", begründe den Thatbestand des Verbrechens der Störung der öffentlichen Ruhe nach ^ 65 lit. ll St. G. und des Vergehens gegen die öffenllichc Ruhe und Ordnung nach § 302 Sl.G. Es werde demnach zufolge der tz§ 48!) und 493 St. P. O. die von der l. l. Slaalsanwalt. fchaft in i.aibach verfügte Beschlagnahme der Num« mer 8 der Zeitschrift ,8wvenve" vom 20. Jänner 1880 bestätiget und gemäh der §^ 36 und 37 des Plefsgeslh'ö vom 17. Dezember 1862, Nr. 6 R. G. Bl. für 1863, die Weitervelbreilung der gedachten Nummer der Zeitschrift .Klovvnoc" verboten und auf Vernichtung der mit Beschlag belegten Efemplare derselben erkannt. Laibach am 24. Jänner 1880. (276—3) Nr. 17,390. Mädchenstiftung. Bei dem Magistrate Laibach kommt die Io» Hanna v. Hubenflld'sche Mädchcnstistung mit jähr« lichen 289 ft. 94 kr. zur Verleihung. Auf diese Stiftung hat ein wohlgesittetes Mädchen aus der Sladlpfarre St. Jakob in Laibach Anspruch. Die Bewerbungsgesuche sind bis 15. Februar 1880 bei diesem Magistrate einzubringen. Stadtmagistrat Laibach am 12. Jänner 1880. Der Bürgelmelstkl - Uajchsn. (484-3) Nr. 427. Gcfangenansseherstelle. Zur Wirderbesehuna. einer in der k. k. Männer« strafanstalt zu Laibach erlcd,qten provisorischen Ge< f^nqenaufseherstelle zweiter Klaffe mit dem Gehalte jährl. 260 st. ö. W. und 25proc. ActivitätSzulige, dann dem Genusse der kasernmäßigen Untellunft nebst Service, jedoch nur für die Person des Aufsehers, dem Bezüge einer täglichen Vrotporlion von i'/z Pfund und der Monlur nach Maßgabe der bestehenden Uniformierungsvorschrift, wird hiemit der Concurs ausgeschrieben. Die Bewerber haben ihre gehörig bclegten Gesuche unter Nachweisung ihres Alters, Standes, Kenntnis der beiden Landessprachen und ihrer bis» herigen Dienstleistung binnen vier Wochen, vom 4. Februar 1880 an gerechnet, bei der gefertigten t. k. Staatsanwaltschaft zu überreichen. Auf diese Stelle hiben nur solche Bewer» ber Anspruch, welche entweder nach dem Hesetze vom 19. April 1872, Nr. 60 R. G. Bl., ober nach der kaiserlichen Verordnung vom 19. Dezember 1853, Nr. 266 R. G. Bl , für Civil-Staati^ bedienstungen anspruchtzbercchtiget sind. Jeder angestellte Gefangenalljseher hat übri< gens eine einjährige probeweise Dienstleistung zu» rückzulegen, wornach erst bei ^probter Befähigung seine definitive Ernennung ersolqt. Laibach am 26. Jänner 1880. A. k. 3tllat»nnwullseüust. (452—3) Nr. 222. Gerichtsdicner-Stelle. Beim k. l. Bezirksgerichte Landstraß ist eine Gcrichtsdienerstelle mit dem Iahresgehalte von 250 ft., der 25proc. ActivitätSzulage und dem Be zuge der Nmlskleidung in Erledigung gekcmmen. Die Bewerber um diese Stelle haben ihre qehörig belegten Gesuch: unter Nachweisung der Kenntnis der deutschen und slowenischen Sprache in Wort und Schiift und der Befähigung zur Verfassung gerichlllcher Relationen im vorschriftsmäßigen Wege bis 22. Februar 1880 hieramts einzubringen. Militälbewerder werden aus das Gesetz vom 19. April 1872 Nr. 00, R. G. Bl., und die Verordnung vom 12. Juli 1872 Nr. 98, R. V. Bl., gewiesen. Rudolsöwert am 21. Jänner 1880. A. K. Hrei»neri<ül»"Prils,l!ium. (489-3) Nr. 47. Ein Diurnist, der in Grundbuchs'Nnlegunqsarbcitcn versiert ist, findet beim gefertigten k. k. Bezirksgerichte gegen ein Taggcld von 90 kr. sofort Beschäftigung. K. k. Bezirksgericht Radmannsdorf am 27sten Jänner 1880. (473-3) Nr. 454. Bezilts-Hebammenstcllc. Die Bezirks Hebammenstelle für den Bereich der Pfarre Stangen, OrtSgemeinde Trebcleu, Steuerbezirk Littai, ist zu besehen; mit dieser Stelle ist für die Dauer des Bestandes der Be-zirlskasse eine Remuneration jährlicher 21 ft. 50 kr. verbunden. Documentierte Compelenzqesuche sind bis längstens 15. Febvu" 1 «»0 Hieramts einzubringen. Liltai am 22. Jänner 1880. D« t l VezillBhauptMlmn vefteneck «»« Unzeigevlatt. (482-1) Nr. 4736. Neassumierung dritter erec. Feilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte Senofetsch wird belannt gemacht: Es sci über Ansuchen der l. l. Fi> nanzprocuratur zu Laibach (in Vertre» tuna des hohen t. l. Aerars) die m>t dem Vcschcide vom l9. April 1879. Z. 1-49!, sistierte drine efec. Feilbielung der dem Johann Sever von Vründl gehörigen, gerichtlich auf 2172 fl. bewerteten Rea-lilül 8ud Urb.-Nr. 54 aä Out Nuss» dorf leassümiert und zu deren Vornahme die Tal,scltzunq auf den 14. Februar 18«0, vormittags vo» 11 bis 12 Uhr. hier« gerichls mit dcm vorigen Bescheids« anhange angeordnet worden. K. t. Bezirlsqericht Senosetsch »m 28. Dezember 1879. (308—1) Nr. 9465. Uebertragung dritter efec. Feilbietung. Ueber Ansuchen der t. l. Finanz» procuratur (in Vertretung des hohen l. l. Aerais und Grundenllastungsfondes) wl der Josef Rojc von Verbica wird die mit dem Bescheide vom 23. August 1879. Z. 6129 . auf den h. Dezember 1879 angeordnete dritte efec. fteilbictiin^ dir dem Josef Rojc von Perbica gehörigen. auf 800 fl. geschätzten Rcalnüi U b.. Nr. 179 »ä Herrschaft Iablanlz auf den 5. März 1880, vormittags 9 Uhr, hiergerichts mit dem vorigen Anhange überragen. K. k. Bezirksgericht Feistriz am dten Dezember 1879. (299—1) Nr. 925I. Neuerliche Feilbietung. Ueber Ansuchm des Ialob Toms c von Felstriz wird zur Vornahme der mit dem Bescheide vom 20. September 1879, Z. 7084, sislierten drillen exec. Feilbie« tung der dem Andreas Roiich vcm Za« yo,je gfhilrissen. auf 1730 ft. «eschützlen Nealiiät Ui b.«Nr. 47 »ä Herrschaft Prem pcto. 136 fl. 6 lr. c. 3. e. die neuer« liche Tagsatzung auf den 9. März 1889. vormittags 9 Uhr, mit dem frühern An« hange angeordnet. K. t. Bezirksgericht Feistrlz am 30sten November 1879. (358-1) Nr. 11.542. Erecutive Rcalitatenvcrsteigerung. vom l. l. Bezirksgerichte Loltsch wird bekannt «emachl: Es sei über Ansuchen des l. l. Steuer. »mtes Voltsch (uom. des h. k. t. Aerars) die lfe».'. Versteigern ng der in den Ver» lass des Varthel Zalar von Zirlniz zu Handen des Johann Zalar gehörigen, gerichtlich auf 830 fl. aeschählen Realität Lubslectf. Nr. 333 aäHaasderg bewilligt, und hiezu drei Feiloietnngs'Tagsahun^en, und zwar die erste a"f den 10. Msrz. die zveite auf den 10. April und die dritte auf den 13. Mai 1880. jedesmal vormittag« von 10 bis 12 Uhr. in dieser Gerlch!slanzlel mit dem Anhange angeordnet wolden. dass die Pfandreali. tät bei der elften uno zweiten Fellbielung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unler demselben hinlanaegeben werden wird. Die Licltationsbedmgmfse, wornach insbesondere jeder Licilanl vor gemachiem Nnbote ein 10proc. Vad«um zu Handen der Llcilationsl0M!»lss>on zu erlegen Hat, sowie das Schühnngsprotololl nnd der Grund« buchs>rtract tonnen in der diesgericht» lichen Registratur eingeseb/n werden. K. k. V^irlsgericht Loilsch am 31fteli Dezember 1879. (352-1) Nr. 11,423. Reassumierung erec. Feilbietungen. Ueber Ansuchen des Herrn Franz <3erlo von Zülniz wird die mit dem Gescheide vom 25. November 1878, Zahl 12.100. auf den 5. Februar, 5. Mär; und 4. April l879 angeordnet gewesene und sohin siilierte erste, zweite und drille exec. Feillmtung der dem Johann Vidrich von Hirlniz gehörigen, gerichtlich auf 2096 fl bewerteten R.ali tät Reclf.-Nr. 90/1, Urb..Nr. 139 »ä Gnl Heller, steln. 8ud Rectf.-Nr. 397 aä Herrschaft Haasberg und 3ub Rectf.'Nr. 5. Urb.-Nr. 104 »ä Piarrgilt St. Stefan, zu Lipsein wegen schuldigen 250 fi. s. A. rea38U-lulluäo auf den 8 März. 8. April und 12. Mal 1880, jedesmal vormittags 10 Uhr, Hiergerichts mit dem frühern Aichange angeordnet. K. l. Vezillsgerichl Lollsch am 30sten December 1879._____________^^^^ (.^53—1) Nr. 11,422. Neassumierung zweiter und dritter erec. Feildietung. Ueber Ansuchen des Herrn Franz Aerko oon Zirtniz wird die mit Bescheid vom 25. November l«78. Z. l2,10l. auf den 10. Februar und 10. März 1879 angeordnet gewesene und sodin sistierte zweite und drille exec. Feilbie2 Uhr, hier. gerichls mit dem vorigen NescheidSanhangr angeordnet. K. t. Bezirksgericht Venoselsch am 28. Dez,mber 1879. (464-1) Nr. 8lX»7. Executive Realltätenversteigerling. Vom l. l. Bezirksgerichte LaaS wird hiemit belannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Gre» gor Lah von Vaas die efsc. Ve,sleigcrung der dem Andreas Iuvaniö von Laas ge« hörigen, mit dem efec. Pfandrechte beleg-ten Realitäten, als: 1.) Uvb.Nr. 243 kä Grundbuch Stadt« gilt Laas im Schätzungswerte per 2320 ft.; 2) Urb.'Nr. 218, Rectf.'Nr. 55b im Schätzungswerte pr. 400 ft.; 3.) Urb'Nr. 75. Neclf »Nr. 44'/, aä Grundbuch Sladt^ill i!aas im »Vchä> tzungswerle pr. 1;i0 fi.; 4.) Urd. Nr. 212 aä Grundbuch Stadt- gilt Laas im Werte pr. 50 fi.; 5) Ulb.Nr. 238 »ä Oruodduch Slüdt« gilt Laas im Werte per 150 ft ; 6.) Urb.-Nr. 101. Neclf..Nr. 55i^ aä Grundbuch Sladlgilt Laas im Werie pr. 400 fl.; 7.) Dom. Grundbuchs. Nr. 481/15 aä Grundbuch Echneeberg im Werte pr. 100 fl.; 8.) Urb.-Nr. 358/1242 aä Grundbuch Herrschaft Haasberg im Wcne pcr 150 ft, — bewilligt, und hiezu drei Feilbirlu»gs«Tag» satzungen, und zwar die erste auf den 2 4. Februar, die zweite auf den 24. März und die dritte auf den 24. April 1880. jedesmal vormittags 9 Uhr, hieigerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitäten bei der eisten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten alicr auch unler demselben hintangesseben werden. Die öicitalionbbedmgillsse, wornach insbesondere jeder Vicitant vor gemachtem Anbote ein lOproc.Vadlum zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie die SchlltzM'gßprolotnUe und die Grundbuchsezclracle können in der dies. gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Laas am 7te„ Dezember 1879. f375-1) Nr. 16S. Executive Feilbietungen. Ueber Ansuchen des Herrn Anton Moschel in Laibach wird die mit dem Äe< scheide vom 7. Juni 1879. Z 5554. auf den 28 «ligxst. 2. Oktober nnd 5. No» vember 1879 angeordnet gewesene und so' hin sistierle exec. Feilbielung der dem Lo» renz ^eoar von Grahovo Hs.«Nr. 8 gt' hö'iaen. gerichtlich auf 102<) ft. bewert?» ten Realität gud Rectf -Nr. 721 aä Herrschaft Haasberg wegen schuldigen 150 st. s. A. »eaggumanclo auf den 17. März, 17. April und 19. Mai 1880. jedesmal vormittags 10 Uhr, Hiergerichts mit dem frühern Anhange angeordnet. K. k. Bezirksgericht Loitsch am Uten Jänner 1880. (350—1) Nr. 1l,5407 Executive Realitätenversteigerung. Vom t. l. Bezirksgerichte Loitsch wilt> belannt gemacht: Es sei über Ansuchen des l. l. Steuer-amtes Loilsch (uom. des h. l. l. Aeiars) die exec. Verstelgernng der dem mindelj-Georg Mazi von Niederdorf Hs. Nr. 95 gehölgen, gerichllich auf 185 fl. geschütz« ten Realität sub Reclf.'»' buchoeftlücl lvnnen ,n der d>esaerichtlich belannt gemacht: Es sei über Ansuchen des k. f. Steileramtes Loilsch (twin, des h. l. l. «erars) die tfec. Versteige, ung der dem Lorenz Lelan von Geren, H«..Nr. 26 gehü'ig«"' gerichtlich auf 3318 ft. geschätzten ReaM »uk Grundbuchsfolio 2 acl K>rsbe»gill O" reut bew,ll,gel. und hiezu drei FeilbiellU'ss' Tahsayungen, und zwar die erste auf de" 10. März, d,e zweite auf den 10. April und die dritte auf den l 3. Mai 1880. jedesmal vormittags von 10 bis 12 U^' in dieser Gerichtstanzlel mit dem Änha"^ angeordnet worden, dass die Pfandrealil^ bei der erste», und zweiten Feilbietli"g nur »m oder über dem Schätzungen"", bei dcr drillen aber anch unter demse"^ hintai'Nlgebcn wesden wird. ^ Die Licitationsbedingnisse, wor""" insbesondere jeder Licilanl vor gemach^ Anbote ein wproc. Vadlum zu H<"!°. der Lic>t2tionscci,nmission zu erlege« ^ sowie das Schühunaoprolokoll u"d ° Grundbuchseftract ldnnen in der o" gerichtlichen Registratur eingesehen n"^ ' K. l. Bezirksgericht Loilsch am ^^'' ! Dezember 167V. n» (304-l) «l. 8?08. Uebertragung dlitter erec. Feilbictililg. U^ber Ansuchen des Eduard Ussar m Adrlsberg wnd die mit dem Bescheide v°m ?0 I.,ni 1879. Z 4322, auf dm l». November d. I. on^rordnete drille «kec. willmlung der den» Anton Heligoj Von Parjr N. 8 «.ho^iqen. auf 14l>0 ft geritten R^lilllt U,b.Nr. 73 ^ä Gut "uhlhofen Mo. 9 si. S «r. auf den 2 ti MÜrz 1 8 8 0 »ml dem srühern Anfange übertragen. Kl. O^irtegciicht Feistriz am 14:en «ovsmbtr 18?s'. 'M^ ' Nr.9011. Ncasslimicnmg dritter exec. Feilbietllng. Vom l l. Bezirksgerichte baas wild ylemil bekannt gemacht: li« se» über Ansuchen des k. l. Steuer» amtes Laos snom. des hohcn l. l. Aerars) l!^n SeDanian Turk von Topol Nr. 19 PUo. 52 ft. 22 ,r. s. U. die mit dem «e'ch,lde von> 14. Dezember l878. Z 9722. "w'U'glc und mit Bescheid von, 4. Au« ss l. I.. Z. 6^95. Werte dritte exec. «tUbletlmq der a/gnerischen. ge,ichtlich ^ 8>ü fl. bewerteten Realität U'b. Nr. ^ N(l Grundbuch Orlenega reasfumiert "d die Taqsotzuna mit dem vorigen Nn-"^< auf den . 3 0. Mür, 1 8 8 0 . °."'lt°«s 9 Uhr. hieryerichts angeorb« " wo»dtn. y) lt. f. Bezirksgericht Laas am 3len ^^mber 1870. (3bi-l) Nr. ll.b4.). Executive '"ealitcitenversteigenlnq. ... Vum l. l. Gezirlsgerichte^Loitsch w'lrd ^°"'t llemocht: Es sei aber Ansuchen des l. l Steuer» """" Kitsch ^om. des h. t. l. Nerars) /' ^culive Versteigerung der der Maria ^°!bas von Nied.rdorf Hs.-Nr. 10 ge< U"«tn. ßs,ich,lich auf 059 ss. geschätzten ^l'lill 8^ Ntt'f.Nr. 509 »ä Haas« ^bewilligt, uud hiezu drei Feilbietungs-^^lahungen, und zwar die erste auf den k. 1«. Mürz. "' »weite auf den " ..^,. 10. Apr ll "" d.e drilt, auf den ,..,. »3 Mai 1880. !,. t> vorm llaas vo>, l0 bis 12 Uhr. <»na'^ ^r,chlslan^>,< mit d,m Anbange ^«lvrd„et worden, dass die Psandr.al'tät ^ " "slei, uüd ^weilln Fellbieiung nur dtr ! ^ ^^^ ben, Schützunaswerl, b,i llin,« ^" "ber auch unter demfclben """°''«eqeb,n werden w.rd. lnsbll ^^''alio"sbed,ngnisse, wornach ll'chn, "^" ^der Uicllanl vor stemacht.m der <^, l'" lvproc. Vadium zu Handen lowit I, '"'"""""'ss'0" ^ erlegrn Hal. ^ll,,,^ Schühungsprolololl und der »Mch>. ^^'k^act lbnnen in der die«" H ^'Ne,,islralur f,ngesr«chllichl.ll N.gislralur ei„g,f hen we:on, K. l. Bc;lllsaerlchl Loilzch am 31sUn Dezember 1879. (5535—1) ^ Nr. 44(i7. Erinnerung an ü-w^lld, unbelaintten AufcnllMes. h,»m,l erinnert: murijcycn Befahren die Tagsahung auf den 3 0. Milrz 1830. vormittag« s Uhr, hiergrrich.s angeordnet worden. Da der Aufenthaltsort des Oellaate» diesem Gerichle uxbclannt und derselbt vielleicht aus den l. l. Elblandcn abwlsend ist. so hat mau zu dlsse» Vcrtretung und auf dlssen Gcsahr und ^oslcn den ,jranz Koos.a oon Prawald als Euralor »6 »c> wm beslrllt. Der Gcllagle wird hieoon zu dem Ende verständiget, oamil er allenfalls zur rechten Zeit selb»! erscheine oder fich eincn andern Sachiualler bsslcllc u.i) dilsem Orrichte namhaft mache, überhaupt im ordnungsmüülalu Wcge einichlcile u«ld die zu seiner Vertheidigung erforderlichen Schrille einleilcn liinnc. widrige»« oirse Rechtssache mit ocm aufgestellten (Kurator nach den Bestimmungen der Gerichts' oronung verhandelt werden und dlr Ge» klagte, welchem es übrigens frci steht, s'inr Rechlsbehelfe uuch dem benannten »nn»rl: Eü habe wider sie bei dllson Gerichte Ihulnas »nd Blncenza Mauer vox lo>n Ar. 39 die Klage auf V.'juyrt» und . loschclnrllürung der auf der NeaMü Urb. »Nr. 23/H »ä PrlM pfandrcchlllch sichergest'.lllen Fordtrun^ prr 4b7 st. Il lr. >. richtsurdnung verhandelt weiden und die Geklagte, welcher es übrigens frei steh» ihre Rechtsbehelfe auch dem benannten Euralor an die Hand zu geben, sih dit aus einer Veraksüu.nung entstehenden Hol» gen selbst beizum'ssen haben wird. K. l. Nezlrt>gerichl «oelSbera am N. Dezember 187». (3??—y Nr. 1i,83S. Rcassumierung ezecutiver FeillncNmgcn. Ueber Ansuchen der mindeljähligm Josef Mazl'jchcn Erben. Johann und Iojlf Mclzl von Z rlniz (omch die Vor« luündrr Martin und Iuhannü Prlilc uun Tlchruza), ucrttetell dulch Hnln Dr.Dru ln Uorlüberg. nmd dte mU de»u B<^' scheide lwm 25. Juli 187«, Z. 59der uuo 4. Dezember 1878 angeoidUtl gewesene und johlll sistlerte rxec. Feilblelung der der Flau Marla H/ulavc von Zirtniz Hs..Nr. 151 gehöligln, gellchll»^ aus 27-jo fl. bcwerlrllu Vl'alllätell8ut)Rccl'.> Nr. ij10/l. 343/1. 347/2, 4t>5/4. 372 llä Hclrlchüjl Haaebrlg wcgrn jcyuldlgrn 231 sl. ttl) lr. sanlmt Auhüng r<5H5l»u> muulio auf den 11). Mürz, 10 >!iprll und 13. Mut 1880. i jcdcsmlll volmülclgs 10 Uhr, hicrgerichts lllil dcm srühcnl Alchauge ungeordnet. K. t. B^z!»lsgerlchl ^ultjch am31stcn Dczembrr 1tj<9._________________ (374—1) Nr. 12.006. Executive ^ealitatcn-Verstclgerung. Vom l. l. Älzilligeltchte ^ulljch wlrd bclllilut gemacht: iis je» über Anjuchcn des Herrn Anton Muschel von ^aidach die executive VclsleigelUllg dcr dem Herrn Amon dc lttedange von Mauniz gehörigen, gerichtlich auf 12.030 fl. geschätzten Rcallläl liut) Nlctj.'Nr. ^3'/acl löllilru in der dirs» gerichtliche» llicglstralur eingesehen wer« den. K. l. Beziilsgericht Loitsch am Zisten Dezember 1^7!). (3^6 ^1) Nr. 11.543. Executive NealitätenÄcrstcigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Loilich wild bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des l. l. Steuer, amlcs Loilsch (nom, des h. l. l. U ^tt,0^i. gen. gerichtlich auf 1522 fl geschützten Stealilüt 8ub Rectf-Nr. 338 »ste auf den 10. März, die zweite auf den 10. April und die dritte auf den 10. Mai 1880. jedesmal vormittag« von II bis 12 Uhr, in dieser Gerichtilailzlei mit dem Anhange, angeordnet worden, dass die Pfanorea-lität bei der ersten und zweiten Feilbie-tung nur um oder ülier dem Schützlings« wert. be Lxllalwnsbedillszrüsss, woinach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium -^u Handen der Licilalionscommiss,«)!! zu erlegen h^t, sl^wle das EchatzllNl^prrltlikoll und der Orundbuchiexliaet löüncn in der dies- 5t, l. B'-z>rlsgellcht Lltta, am 23sten Dezember 1873. (190—1) Nr. Siüü. Emlitive Nealitatcilverstcigerling. Vom l. k. Bezirksgerichte Reifniz wird bekannt qemacht: Es sti über Ansuchen de« Michael Gruhel von Relfniz d»e exec. Versteigeruna der dem Johann Kernc oon ttleinlack Nr. 8 gehörigen, gerichtlich auf 1815 ft. geschätzten Realität Urb-Nr. Iltzlä «lt«. <»»ll< l>««lt nach c>il«r l>l,»d «nlftanbtne »l» auch noch s» slh? I Dr. Hartmann, Viit^liid bn meb. F«c«ltHt. v»>>>nftalt Nlchl m«hr H«b«b>l^«igasst. s»»d«r» Wle«. «t«tzt. Sellergafie «r. ll «nch Haul»u«!chIH<,c, Glr«ctul«n, I°l»«> >e< rr»n«». Oltichsuchl. Unfruchtbartlit. P»ll»tl«»en, i «btnlo, «>»»»« »n >»l»»»»l<»» »» eselbe Vehandlun z. e^enzftt Dl«crclion »erdürgt, und w«»dnl Oi « d n ent« v»»enp»u96) 20—14 strahe. (355—1) Nr. 1^9757 Neajsumierung dritter eree. sseilbietunq. Uebei Ansuchen des Josef Skul von Zirfniz Hs.Nr. 7 wird die mit dem Gescheide vom 21. Mai 1879. Z. 4057. auf den 16. Oktober l. I. anlieoldnet ge-wcsenr und sohm sistierte drille executive Feilbietlmq der danz Vranisel von Ziilmz Hs.'Nr. 5 gehörigen, gerichtlich auf 1060 fl. bewerteten Realität 8ub Vtclf.Nr. 378 »ä Herrschaft Haasberg wegen schuldigen 50 fl. sammt Anhang leü28UM2.näa auf den 17. März 1880, vormittags 10 Uhr, hiergerichts mit dem flühern Anhange angeordnet. K. l.Vezirtsgericht Loitsch am 31sten Dezen'ber 1879._______________ (30^—1) vtr. 904^. Neuerliche dritte erec. Feilbietunq. Ueber Ansuchen des Herrn Mathias V^lenilö von Dornegg w«rd die infolge Ansuchens öS prae». 5. August 1879. Z. 5653. Mette dritte exec. Feilbirtung der dem Josef Pento von Parje Nr. 5, rücksichtlich dessen Rechtsnachfolgern ge» höngen. auf 2530 fl. bewerteten Rra« lilät 8ub Urb.Nr. 35 acl Gut Ech,ller. tabor pcto. 630 fl. sammt Anhang neuer lich auf den 12. März 1880. vormittags 9 Uhr, mit dem frühern An» hange an^eoidnet. K. l. Bezii lsgericht Feistriz am 24sten November 197V. Ich allein in ganz Oesterreich bin im Stande, für nur 2 «.. »73 ^:r. Ü^ W. eme ganz ausgezeichnet gut gehende Nickelsilber-Taschemchr. die pünltlich geht und bereit« probiert M. sammt emer feinen N>ckclsllber«, U^i. < un'chayba» 4ftanz,, n>«lche di« «atur lum W«!,le und Hei!« der ltilxnden h,ut« unaulgellärte <Ä«l,elmnlß >n sich, »« >M«^MM »nl,ilnb>n> d<« Vuft,u!,il!,« ,l„ü «»' »u,ch d„ hf,l»,, »er betreffenden n> ^^MW^^^U n»nlte»Ol»ane mo^üchst rajch <«,« z^biital» für relnt Vi ichung vl»"llrfn. ^.--------^^^ buten w,r um «-«so»»»?« ^^ V5_II?^<^ x>- <>^> hiirellch «liiftrirl»« ^' ' »^-------^—°^-----—-^H Vchuhmorl« nn, Unter« schli!« °« Can,», e» nur d»nn d»»l»lb« «tt ist. Victor Schmidt & Sötat l. t. llluöesö Zaölilianten. Mien. Kieöen. FsseeMe «. Depots für Laibach: A»rl» Voltmnnn. Conditorei-^. 8vnb«a», Apolhcler. und >VUd. 3l»5r, Apothclcr. (226) 3 Versendung auch per Postnachnahme. "MW «Julius Scliaumann, imkoiaisÄLz: Viohcr unerreicht in seiner Wirkung auf die leichtere Löslichlcit linSbeson-dere) schwer verdaulicher Speisen, die Verdauung und Vlutreinigung, die Ernäh» rung und Kräftigung des Körpers. Dadurch wirlt es bei tässüch ziueimaligcm und länger sorta/schlem Geliiauche als diätetisches Mittel bei vi.leii. sclbit hart» näckiqen Leiden, als: Verdauuugsfchwäche, Sodbrennen, Anschoppungen der Vauch' eingewcidc, Trägheit der Gedärme, Glicdcrschwäche, Hamorrhoidallciden aller Nr», Scroph und Vteinlranlbeit, Acrfchleimung; in der ein» gewulzelten Gicht und in der Tuberkulose. - Vci Mineralwasserlureu leistet es sowol uor als wahrend des Gebrauches derselben sowie zur Nachtur vorzügliche gu haben beim Erzeuger, landschaftlicher Apotheker in Tt«»erau, und im Depot,Laibach bei Herrn ^i2.»in.-^.» ^Ii««^^-!:, Äputheler Preis einer Schachtel 75 lr. WF" Versandt von mmdcslcns zwei Schach, teln gegen Nachnahme. "WU (4527) 30—17 (262—l) Nr. 7661. solicitation. Wegen Nichtzuhalttmq der Licita» tionsbedinqmsse werden die von Mu,ia Wolf von Knrzina erstaildelien, auf Namen des Johann Wolf von dort vergewähnen. im Vrundbuche dlr Herrschaft Freiihurn Lurr.'Nr. 16!) und 321 vm kommenden, qenchtlich auf 610 fl. bewertete» 9tea> litäten am 27. Februar 1880. vormittaa.5 10 Uhr, in d.r Gerichtslanzlei an den Meistbietenden auch unter dem Schählüu;swe»te feilgeboten werden. K. l. Bez,rtsgericht Tschernembl am s. Dezember IS79 (265-1) Nr. 8066. solicitation. Wegen Nichtzut>,ltung der Licita-tionsb.dinglnsse wiid die von Johann Eerne von Stockendorf erstandene, au Namen dcs Andreas Stojni^ von T'chrr. ne>l,bl vergewählte. im Gruxdbuche der Herrschaft Gollschee »ud tom. 18. lol. 2554 vurtomiNt'no»'. gerichtlich auf Z0 fl. bt'weNr-te gicalitttl am 27. Februar 1880, vormittags 10 Uhr. in der Gericht«, kanzlei an den Meistbietenden anch unter dem Schätzungswerte feilgeboten werden K. k. Bezirksgericht Tschernembl am ! 20. Dezember 1979. (383-1) Nr. 12.092. Massumimmg dritter ercc. Feilbietunq. Ueber Ansuchen der k. t. Finanz' procuratur in Laibach (nom. des hohe» l. t. Aerars) w,rd die mit Bescheid voll 5. Juni 1679, Z. 5499. auf ben iSleü August, 18. September und 16. Oktober . l. I. angeordnet gewesene und sohi" ' sistierte executive Feilbietung der dein Allton Rojanc von Zirkniz Hs.-Nr. 33 gehörigen, gerichtlich auf 2610 fi. bewerteten Realität «uli Rectf.. Nr. 3'" »,ä Herrschaft Haasberg wegen schuldigt 89 fl. 6 lr. sammt Anhang reHÄ3um»uäo auf den 10. M«rz, 10. April und 13. Mai 1880, vormittags 10 Uhr, Hiergerichts mit des frühern Anhange angeordnet. K. k. A^irksgelicht Loilfch am NM Dezember 1879._____________. l (192-1) Nr. 7996. ' Nelicitation. Vom e. k. Bezirksgerichte Reifn') wird hiemit bekannt gegeben: , Es werde über Einschreiten der l. »> Finanzprocuratur in Laibach (nom. ^ y. l. l. AerarS) wegen Nichterfüllung del Licilationsbedmgmsse scitens der Orst^ heriil Anlla Lesar von Soderschiz die ^ limitation der laut Feilbietungsplotoko^ äe piao3. 15. Februar 1879, Z. 1^"' um den Meistbot per 50 l 5 fl. executivt oeläußerten Realität Urb.»Nr. 942 ^ Herrfchaft Nchniz auf Gefahr und Kost" oer fällmigen lörsttherin bewilliget, u^ zur Voruabme derfelben die einzige Tas jatzung aus den . 13 März 1380. .: vormittags 10 Uhr. in der GerichtslaM» mit dem Beisahe angsordnrt. dafs d>e !"s^' U>em bewilliget, und »erden oie ^ iahuilgeu auf den ! 2. März. > 2 April und 7. Mai 1 8 8 0 ^t , mit dem Vedculen anaeordnet. bas^ . Nealilüt nur bei der drilttn Ta^saV" llluer dem Schätzwert« wird h«nla»^ lien werden. ,.,st K. t. Veurlsaericht Felstriz a«n ^ December l87l>. (287—2) Nr. 9^ Neassumierung dritter cxcc. Fcilbietll"ß U^ber ?l„s,lche.l de« «norcas U^ ^ l i non Valsch Nr. 85 wird die n"' ^ S'scheide vom 26. Mal 1877. Z-" ^ sistierle dritte efec. ssfilbie'Ul's ^ <>uf Ii'sf ftatur von Vatsch g H0'^sb/ 3170 ss. 50 lr. brwerlelen ^ealilill .g. Nr. 5l)7 »li Her,sbllft «del^elO ^ 3l9 ft. 37'/, lr. c. 8. c. roft55"lv auf drn 5. Mürz , »80. ßi' oormillaa.« 9 Uhr. mit dlM fr"^ hanq« angeosdnel. Mtll K. t. B,,'rksgtricht sseistriz a" ^ No«mb«r 1lj7S, «,9 a« Franzcnsquai. im Schreyer'schcu Hause, ,4444> b!i-I2 Eingang auch in der Epitalgasse, Feinstcz Krazer Märzenbier ^chtcincr). gu>e hcimische und österrei-"»sche Wcine. vorzügliche Kiichr. bri bill». »rnPrelscn und cmfmeissamcr Acdienun«. . ,.7"' W'»ler hindurch frische und ,e> 'tlchte Würste. eigenes 3°lnilat Täglich frische (Stück 4 kr.) — _ bei s2) 10-8 Nudolf ^irbisch, .________Konditor. Longresspla^, Hörse-Operationen ^llsührt coolant N.,nlhV . ^uu!a>,!e Ncs»,gung aller Proviuzvestel M« ^''' "Ucr ix« wechslergeschaft rin-,,,"ndrn «ustiäir. Universal t'crlosungs iub«l^ "'^ interessantes, nutzbringender nud ^""licher Vroschüie gratis uno franco. n? Surlcn. mit und ohne Vunllle, bei '"Mtigücr Auswahl der Rohstoffe und ""mridung jcdcr trügerischen Nrimen-«""N aus französischen llliocoladc.Maschi. ^ ncucslcr llo»s IunaUnsse, »velchs durch Iugtnd» silnbtn l«r«rl«ch und «llsllss qflchwachl ün> odei ouich imnirendtn Geblic, lridsn, wird ka« b»si«»«. »>«»<« l» s,l»»»«»»»fistif»«»» «»,e „«»>«> >«ll»«»I<. «^n»» l» l»««t, .>lw,><,l>!ern»«!« » s! » sl«h d!»s<» «„»»,»«<<» !,hrr«i««>« Merk Vie Glftllmijslel-^llslslsl von Reichard A (lomp. in Wien III., Marzergasse l? (neben dem Sophien» bade), früher fürstl Salm'sche ltisenmöbel' Fabrik. Da wir die Kommissionslager in den Provinzen sämmtlich eina,szo„en, weil es liciusin vorgssommcn, dah unter dcm ^/a-men unierer Hirma fremdes und geringeres Iabritat verlaust wurde, so ersuchen wir unsere a/ehrten bunden, sich von jspt ab direlt an unsere Fabrik in Wien wenden zu wollen, ^ Lolldest gearbeitete Möbel für Salon,« Zimmer und Gärten find stets ans ^aqer,« uxd uerlaujsn non n>in an, da die Spssen l fiir die früher aebaltelen .«ommissiolis« l lager entfallen, zu I0"i« Nachlasz vom Preis» l tarif, w»lchen wir auf Verlangen gratis l llnd franco einflnden. <:wl!8j I04-U0 l Tricstcr lMMM Clirst. Die Tliester Commercialbanl empfängt Gcldcmlanrn in österreichl> schen Oanl' und Slaalsnoten wie auch in Zwanzist'Flalilcnsliiclrn en sowie den ^s. H. Aerr«n Aerzten für da« m>i gi-schenltc Vertrauen crgeoensl zu danlrn unl> zugleich zu bitten, da»» srll?e mich so ehrende Vertrauen auch meinem Vruder und Nachfolger gütigst zuwenden zu wollen Achtungsvollst Victor v. Trnküczy, Apotheker. Mit Vezug aus vorhera/hende «nzeige berbre ich mich eraebenst zur Nnzeioe zu btil'ge,'. das« ich da« ^ejchast Mline» Äruder« übernommen hab,. Es n'ird m ,vifsenl^c»ft zilbcreiist — z„ vernbsl'laen. „m mil das Vs,tsa>O,O00, - ' tt w ^lirc'1 Zuzahlungcn der Actionüre. sondorn durch dio gosaminolUfn GowinstreHorvon vollelnbezHlilt — dio Rrserren mit dor Ntatutonmä^si^en Hölie |.o(M»,OOH fl. ] .'"• dotiert, und infolge dos günstigen Statidos unserer Gesellschaft vormögon wir dio zur Deckung der Schäden dionende Piämionresorve mit einer so namhaften Summe ; : u' das folgende Jahr vorzutragen, wolche allein geniigon dürft«, die während dos nächsten Jahr*» vorfallendon .Schilden zu dockon I Dio Erreichung so schöner Resultato rnnoglicht uns nun, dorn versichernden Publicum in dor Fcuerbrnnehe eino neue BfffUnfttlffnnff «inruräumen. I j Wir hahon niimlich boschlosscn, \> ohtiliüiiscr und landwirtschaftlich«* Oi>bäude von nun nb mit d«*r Bejrllnstlif nn» In »rslclicrunf zu nehmen, e^s». wonn siel) der Hausoigenthlimer odor Grundbositzor vorpflichtet, Gobäudo solcher Art aut sochs nachoinandorfoltfonde Jahre zu vorsieborn. urisore Gesellschaft dai (.s^ J;,hr als Gratisja.hr gewiihrt, so da«s dio Partoi, indem sie das ersto Jahr ohno Prätniongeld und nur gegen Entrichtung dor Stompel- nnd Schroibgubftren ver- I btrt erhalt, die I'rUmle «r*t Tom zweiten .Mire ab zu bezahlen vorpflichtet ist | jt^ Wir halten uns überzeugt, dass der hiomit durch uns gebotene Vortheil entsprochendo Würdigung bei dem versichernden Publicum findon wird, denn e» i siQn demselben, trotz Ungnnst le Haupt-AgfcntNchaft für Krniii und SUdsteiormRjrl* beöndet sich bei Herrn U8S) 4—S Jakob Dobrin in Laibach, Praadscanerplata Nr. 45. ^** In grösseren Orten werden für diese Assecuranz B©zirfcs"vextreter uuftgrnonimen "•• «0 t GI1II K. k Hof- ^^^W^^ Znnstanstalt für Weberei und Stickerei, Wien, L, Seilergasse Nr. 10. Reichhaltiges Lager kirchlicher Paramente. Anfertigung «Her in dieses Fach schlagondon Arbeiten, wio: Vereinssahnen, Fahnenbiinder, BalirtUcher etc. etc., unter Garantie solidester und billigster Ausführung. ißfT Preiacouranta und Muster gratis. ~ Lieferungen auch tfe^on Ratenzahlung. "%@ (454) 52—1 Miidchtn-Penjionat. > Vcfcnigte nimmt Mädchen aus gebildeten Etänden in Kost und Pcrvflegnng. — Der Unterricht in allen deutschen Ü'hrgefzenständcn, in der sluvenischcn und frunziisischen Eprache sowie in allen weiblichen .Handarbeiten wird! nach den bewährtesten Methoden ini hause er» > theilt. — Garten und falte Väder im ^ause.! — Kost und Unterrichtsgeld für obgcnannte F«cher 35 fl. monatlich, (31.1) 3-3 Kr«inburg Anna Bold, _____________geprüfte Lehrerin. Frische Austern, per !00 3lütt Ml 6. Vosicolil 50 bis 60 Stück Ml. 4. Isländische Fischloulade. 5^ilofasS Mt. >'i bO Russische zlroiicüsardil'rn, 5'.Nilo^ fas« Ms. 3. Elbecaviar von Mt 150 bis 2 40 per Pfund. Uralcaviar. 3 bis 4 Marl per Pfund. Kaffee von 80 Pf. dls Ml 1^0 per Piund. Sämmtliche Preise verstehen sich inclusive! Verpackung unter ?lrich u'ttcr li»t,n Bedinnüissen «lt'pticlt. Vl-^'nqt Kenntnis der jlvvl-mschen! Sprache. — Näheres in dcr Exped'tion dieses! V,'s Mathias Fürst in Villach. Ein öehrluuge findet ?Iufnahme in einem hiesigen Spczcrei» zeschnste, (478) 3-s Nähere« aus Clefälligleit im Zeitung«» Vurcau._______________________________ Auf der Herrschaft Kaltenbnum »lrd cin schön jiezcichncter und zur Zucht voll« toiumcn qccigncter Stier, reiner bollä„oischei Nasse. 2 Jahre 3 Monate «lt. wegen lll'bslziihücil'eit dieser Nasse sogleich vetlauft. Picis fl. 165. (511)3-1 Kleiner Anzeiger. Vermietet werden: Landgut in ssrain. Wohnungen in allen Stadt« und Vorstadt» theilen ^aibachs, haüdelssteschäfls'Localitäten; zu verlaufen find: Häuser in der Karlstiidter» und Pete,svorstadt; angetauft wird: lland-haus mit Garten in dcr Umgebung ^aibach«; Dienst suchen: Gärtner, bandlunascmnmis. ,N«tscher. ballsmeister. Nonnen, Köchinnen. Dienstmädchen und ein handlungslehrjunqe. Näheres in Franz Müllers Anuoncen-Vureau. (513) (483) 2^2 für ZVittvcn ri»td Mclisen vo» ^ler^ ei«Qtnitgliebern tomint pro 183l) zur Verleihung. Mit dem Armutszeugnisse belegte Gesuche wollen bis zum 15. Februar d I. bei der Vercinslcitung eingereicht werden Fer Verein der Aerzte in Arain zu Aaibach, am 13. Jänner 1880. Ein junger Mann sucht eine 8c?!reiöersteHe bei einem Aovocatrn. Notar, bei einem Gerichte oder sonst wo. Näheres i» Comptoir dieser Zeitung. (490) 2-2 sowie verkleinertes Brennholz billigst bei (512) 30-l A. Zebevsc, (Aradischa) Nilmerstraße Nr. 19. von Adolf Sticler, 90 Narten. .^0 fl., um 10 fl. zu verlaufn in .ttlciümliur H Blir.,!icr? Buch<>ündlu»g in d?r Ttcrnallce (<95) Molinung mit Obst» und Gemüsegarten nächst dem Polanadamm wnd sofort vermietet. Näheres in Franz Müllers Annoncen» Vureau. (502) 2 2 It K 12 <; i: IVH THEERKAPSELN, lillOiclilxlun^^m'tt«! >,»«> In»»«»»!»,»»«»,« un>I ^lt. U»n nimmt »in I!«'f«s'» T!i««r>c»p,«l» t^> l—l ll»I l—3 3tll«ll »«rnr»>lc!l''>l ni«nt äi» z«^ln^«t« U,I»l« «in» BERGER13 THEERPASTILLEN »»f^>!liz»i> äi» «>n>!OI!«ii «!cll un! <>?!,!«!, ^^,t ^llü-on ,!><, »ü^om'in t« >,, ,>i.>nn»N!l ».I, »nil»-»««knDto» l! imiU,,! , e^ ll»«"!'r>»»' »,„>,^ ll< »'««'^ll-lt u>1 »«„,!«>» u >i »I, ^<»^»,><'<»' ,»«!> «>»l»!i»«»..«l»«ü» I<«l6e>» ä«s U^n»«>»!«l» noä äei l^NN»r«. 0>« «»Kir«»:!,«!, ^«b»l v»i-^»l'» 7'n«<,l>,^,l!!!!>n ,,!,,< s^ü» ,l«,l«lM»N!» Kn>I,lN!>t, — zl»!> nimm» <—.? U»I ><«» 'l,»«» z—3 i!tH«!t, n>! tt«^«s!l«,» "N>! v>s,e!,!«i!n»n, in»d! »>»3 >^«ni^nn^ .'lN !«»>, I.»l!,u<<> l)^l liurr» >m)tnnliul ^, 8vodols<»ll»^eN boi ^poibolcor L«r^m»nn. (5'M» 24-11 r ^mmhmb^ ^iHHHir ^o^^m^h^p^ -wii^BBr w^ht ^^¦¦¦¦^^w --m^^^^bwm^ -^^^^a^^^v Norddeutscher Lloyd, in dor ostcrrcichi«chon Monarchie concesaioniorto Dampfschiffahrts - Gesollschaft. Directo rcgclmiiftsigo Post-Dnmpfachlffahrt zwischen Bremen und Amerika« Bei billigsten Ueberfahrtspreisen urnl solidester IlHmiillung der ß'jisan* don empfiehlt sich xur nitheren Auskuuft dio obri^keitl cl» ffauehmigtt) Hauptagentur des Norddeutschen Lloyd für Krain R, Ranzinger, (5oi4) n Spodit<}iir dor Südbahn, Wionorstrasso Nr 13 nou in Laibach. 5mP" Verl.isalic.ho Agontou für dio Bor,irko Krains wordon en^ajfiort '^ftft M@lli i©Mliti»FmlY©r. v«s lll?orlä»8iss!,t,<, 8n!l)!,t,alrun-und/^„»«du^r?!. »lix, «o!>,><^,i „„.l «sson« VV»„ «eQ»iiun, Ijrioid. «nt/ünciot.l, ^u^.m. 1.:iN!nnn^n un.l Voslewin^n ^a.^l ^rt „to. etc. IfjRSCH-FISCH, Leberthran Ton Mich. Zrolin & Comp- In Bergen (Norvreren). Di<*or Thran ist dor einzige der unter allen im Handel vorkommenden Sorten eu ärztlichen Zwcckon gooi^not ist Preis 1 fl. 6. W. per Flasche 8ammt Gebrauchsanweisung. Z^R » ,^ I> e - >^ « I- ^ ^ ,^ ^ ^ boi luelllllnl)«»«. l)opot,>, in ellon sn >,.s)U,«^n .z°r «m,^l>i« ^..s in z,»t<,ri'l. ^»rynt,»mNmi>f0n. 1>. 0rU,n «!nm I).>l).)k «sj>^t«,> .„^ I'siv»tl)«s»onun >>«i 5"«' I)»» ,». t. l'ul,!lll„m ^i... »,,/.unv,,u.«n, ^«,, l.« mil meln< r .^,.ut,l»u.lle °"«: s^rI..Ui. ^!ll„: I^u.n^^.'«^., ^pnU.«!.'" ^. «ol.l.m.i>.l«>.. ^r,zl..b..^: Carl 8«I...»^. ^l>0tl,°!<«r. lcl^...lurt: 0"""^ ,«rl». Xp^t.!,«ll«r 1i»Uls>!<«s llupotno!iel. ^t,l«>.^„rss: ^. ^. Üarton 'lll<.^<.t.- ^ I ü«L«" frische felne sowie au,l> a^drrc feine Käckereien btlommt man tässlich i>, der Z»ct,ldäslcrci am! Prcsclernpllil) bci ,1?l) 0-7 Eduard Winter. Ml Ws je»un»«tt»««tt«Nvnn der V"'«"^ Natnicheilmethod» „cke «"«" sslüUsi cmeio!,,s„ »iri-bn, N,ch»ef'« Vella,!^ .»ln"a» »el«»nl>« die« ^ , ., H„< »n> »«ll«, »,« I,. ,. »l«i»»«tzr « z«tz. »,mb,l«