2144 UmtMM zur Laikallm Zeitung Rr. M, Samstag dm 8. November 1890. (4715) 3-1 Präs-.g. 2218. Fundmüchuna. Vci dem l. l. Äc^ii^gcrichte Ratschach ist eine Dienerstelle mit dem Gehalte jährlicher 250 fl. nebst der 25 "/u Nctivitätszulaqe und dem VorrücklingSrechte in den höheren Jahres^ «ehalt pcr 300 fl. sowie dem Vczuge der Amts» lleiduuq in Erledigung glommen. Die Bewerber um diese, eventuell bei einem anderen Bezirksgerichte frei werdende Diener, stelle haben ihre a/hörig belegten Gauche unter Nachweisnng der Kenntnis dcider Landessprachen und der Befähigung zur Verfassung gerichtlicher Relationen im vorschriftsmäßigen Wege bis 4. December 1890 Hieramts einzubringen. Militärbewerbcr werden auf das Gesetz vom 19. April 1872, R. G. Bl. Nr. 60. und die Verordnung vom 12. Juli 1872. R, G. Vl. Nr. 98, gewiesen. Rudolfswert am b. November 1890. K. l. KreisgerichtS-Präsidium. (4632) 3—2 Nr. 20.18s. Stiftung. Beim gefertigten Stadtmagistrate kommt fur das laufende Jahr die vom Gemeinderathc von Laidach im Jahre 1879 aus Nnlass der sseier der silbernen Hochzeit Ihrer t. und t. Majestäten er. lichtete Heiratsausstattungs.Stiftung im Betrage von 100 fl. zur Verleihung. Auf diese Stiftung haliln arme, ehrsame, in der Tladtgemeinde Laibach zuständige Jungfrauen, welche sich seit 24, April 1889 verehelicht haben, Anspruch. Die mit den erforderlichen Documenten ver» sehenen Gesuche sind bis 20. November d. I. Hieramts zu überreichen. Stadtmllgistrat Laibach, am 28stcn October 1890. (4693) Nr. 2661. Aeziiksgeriäj ts dien er-Stesse in Eislnkappel, eventuell bei einem anderen Bezirksgerichte zu besetzen. Kenntnis der zweiten Landessprache nachzuweisen. Gesuche bis 4. December 1890 an das t. l. Landeögerichts-Präsidium. Klagenfurt am 4. November 1890. (4416) 3—3 Nr. 579 St. Sch. N. Ooncurs- Unsschreißunst. An der städtischen deutschen drciclassigen Knabenuollsfchüle ist mit dem Beginne des Jahres 1891 die Tt.'lle eines Lehrers mit dem Iahrcsgehalte von 600 fl., eventuell die Stelle eines Uuteclehrers mit dem Iahresgehalte von 500 fl. definitiv zu besetzen. Die vorschriftsmäßig belegten Gesuche sind bis zum 25. November 1890 Hieramts einzubringen. K. k. Stadtschnlrath Laibach, am 11. Octo< ber 1890. Der Vorsitzende: Graffelli m. p, (4675) 3-2 Nr. 1025 B. Sch. N. Lehrstelle. Infolge Todesfalles ist die mit dem Gehalte per 500 si., der Functionszulage per 75 sl. und dem Genusse einer Naturalwohnung dotierte Oberlrhrerstelle in Schischla zu besetz-n. Die einschlägigen Gesuche sind im vorgeschrie« benen Wege bis zum 30. November 1890 hieramts einzubringen. K. l. Nezirlsschulrath Umgebung Laibach, am 3. November 1890. «°4)^2 Diciwtions-Kundmachung. Z^.«" Der lraimsche Laudesausschuss eröffnet hiemit eine allgemeine Osfertuerhandlung 3" zielung von Allboten über die bauliche Herstellung zweier, lm3teuiel'idtmßens»ezil'ke au.MfiismnlM Zufall rtjtmßm und zwar: ' „ 1,) zur Nahnstation Tevsain mit 122 m Länge, 5 0 m Kronenbreite und °^^ , anschlagtcn Auswaude von...................- 2,) zur Nahnstation Nomiale mit 142 5 m Länge, 80m Kronenbreitc ^ , und dem veranschlagten Aufwande von................ ,^ laN^ Die auf den Bau bezughabendeil Plane. Vormischläge und Bedingnisse tdl'nell v ^^ ^z schastlichen Bauamte in Laibach in den gewöhnlichen Amtsstundeu und li,'im "^ >! ,, L>< Beziitsstrasienausschusses Stein, Herrn Johann Leuec in Mannöburg, eingesehen weror > Bewerber haben ihre Offerte längstens bis 16. November 18V0, 12 Uhr mittags, ^ beim krainischen Landcsausschusse in Laibach einzureichen. Dieselben haben gestempelt un N , zu sein, mit der Aufschrift am Umschlligbogen: «Offert für die Zufahrlstrasje . > > '..' ^ i» und sind mit dem Vadium von 5 Procent der oben angegebeneu Leistungssumme I Barem oder Sparcassebücheln zu belegen. siw'»'!^ Sie haben die miödrüclliche Erklärung des Offereittei, zu euthilten, dafs er > ^^,^ oberwähntc Documeule keuuc und sich den damit festgesetzte»! Leistungen rcchtsucrbliuil i werfe. , ,,^>spttls^ Die vom Offereutcn beanspruchte Zahlnng ist in Procenten des an den ^'I^zM a^' der Offertausschrei^ung zugestandeneu Nachlasses mit Ziffern u»d n,it Buchstaben N/>A be ^ zudrücken und das Offert mit Datum und mit eigenhändiger Unterschrift sowie mit « t! Standes und Wohnortes des Osferenten zu versehen. ^itt!» ^' Der Landcsausschuss behält sich das Recht vor, unter den Bewerbern "ach H,„,idlM messen ohne Riklsicht auf den Nachlass zu wählen, auch nach Umständen eine nenc ^^M auszuschreiben. Nur auf schrisllichc», im vorgeschriebene,« Termine eingereichten ^^^^.^l sammt Zua/Hör bewilligt und hiezu zwei Feilbiciüngs-Tagsahungen, und zwar die erste auf den 2 4. November 1890 und die zweite auf de„ 12. Jänner 1891, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, bei diesem k. f. Landesgerichte an, Alten < Markte, S-tlicherhof, zweiter Stock, mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der erstm Frills tung nur um oder über dem Schützlings' wert, lxi der zweiten aber auch unter dsmsllhi-u l)mlang»g!b»,'N werden wird. Die Licitatiottsbebilignisse, wurnach il'sb.sondere jeder Licitant vor gemachtem Anböte ein 10proc. Vadium zn Handen der L>citlUionbcommlsslon zu erlegen hat, ^» pd .šf. 7956, dovolila izvräiina öl'k,jjvfiHil 1294 gold, cenjenega nepren1 & %&xV poseslva vložni št, 174 in. ^ibnicfli ljiske knjige kataslralne ob^"10 ^ V* Za to izvrsitev odrejen» • röka, in sicer prvi na dan 2. decembra 189°' ' in drugi na dan . ^ 7. j anu varj a l8^ ' p'rj te'J vsakikrat ob 11. uri dopoludn ^ I. sodišèi s pri.sfavkoin, ^ s]e ¦/,» ^ posestvo pri prvem i;oku ^ $T4e nad cenjeno vrednostjo, P ^ pa tudi pod to oddalo. jn \^ Pogoji, cenilni ^«»^o "U iz zemljiske knjige se n'01^ $0^ vadnih uradnih urah prl upogledali. Hibnici Ckr.okrainosodiäöev1 28. oktobra 1890. __^ž, -----------------------—----- Ps.v^ (4696) 3—2 Erinueruull. ^.F Vom k. k. Vezirlsqerlch ^o/^ werden hiemit die unbelalu' ^lf. ",^> s.nden Anton uud O"'"»^^«. . .'ß traud Beischel von W's<>"' Hndolin nnd Jakob Ia"" ^,.^ e>innklt: , l<,ule>'^l"l Es sei der an dieselben la"^l-,, gerichlliche Vcsch^id vom" ', ^ ^ 1890. Z. 7531. betreffs " ^ ^ „ Verkauf der Realität E"'l^ Sürgern. worüber die Tag!"!? ^ 12. November ^^ 17. December ^,,,^ angeordnet wurden, deni ^ ^u'" f/!' einem bestellten Curator ^"gzeW Johann Erker zur wellen ^ zugestellt worden. .^e, "' K. k. Bezirksgericht OoM^ November 1890. ^ ^^nZeitung Nr. 257. 2145 8. November 1890. Zur I Jagd- und nassen __ _ Hßttl Sehfc kuine »»¦¦•n Fttsae, kein hartes ftlk «werk mehr. das erreicht nur J. Ben- u^ch *• **' Va*entln (Niederösterreich) -in patentiertes, wasserdichtes seit edernalil'«>1K8f t uZen (Wichsen) vom selben erfun-tJj»otni> .ausschl- Priv- I«eder - Glanz-dtrn WkKinicilt Moment-Glanzwichse, son- p «'«altige Leder-Glanzschwärze. Kilo i 5e lon ^oder-Olanztinotur per Nr. 2 4JV20 kr-i Per Flasche Nr. 1 80 kr.; *Mxrni 'i Nr 3 20 kr-; - von Leder-40kr i?"fett: ! °ose 80 kr.; l/8 Dose Wied"' n/4 Dose 20 kr.; >/„ Dose 10 kr. nehmer !> iaufer- Mililär und grössere Ab- iL aIten Ral»tt. und Dn .g vor Fälschungen. Jede Flasche U(,ernde. lrJgt den Namen J. Bendlk. -*°htiBii«< **a^*Ol». allein nur bei Herren * StW S * Wober; in Cllli bei Traun ^--ÜÜ^______ (3970) 6-1 W96>3-3 St 7614 v, Oklie. v LjuK^aXno c- kr- deželno sodišèe 2 due iani sP°znalo je s sklepom Andrei« i oktobra 189°, stev- 7694» hlapcaJ Janèarja iz Unajnarjev, sedaj ^ slabo,L nikovem Pri L)ublJani> s°dišèe ne8a, t.er je mu podpisano eeta nP lmenova)o go.spoda Fran-Hikom. a na Drenikovem skrb- 17. oktri okraJno sodisèe v Litiji dne ^^obra 1890. l4265) 3^------------------------------------ ^ ^1 Nr. 7515. ««den ^"nnerunn lob De?^"" "° b,fi.,dlickle« Ja. bannte » i." ° "' bezüqlich dessm lln- Von ^ "^ N^chtslmchfolger. ^ d^m m^!''' Landesqerichte Laibach ? k "^ erinnert: ^"'chte Vi? "'der dieselbm bei diesem > Dob ""°n und Katharina Perto 5^pe'?^WdieKlc,qe66^. ^kmn^ l890. Z. 751. wo,en ^ Eiq"Hber Ersidu.,^nd Gestaltung bei Einlaqe ."""t ..! ^tastralqemeinde T.rnau- ^cht. "l>' Karlstädteroorstadt einge- V"lun, i3"^c^r summarischen ^W ^^ 'n dieser Streitsache die ? ^ O ^ bes § 18 des Hofdecrctts ^bera,^t°ber 1845. Z. 906 I. G. S.. ^^G^ufenthaltsort der Oellaqlen 3"' vi.uZ ""bekannt und weil die-l»id s^aus den f. k. Erblonden V'Plnq ,'lo hat man zu ihrer V.r^ c">' de"^> ""l ihre Gefahr nnd b,s" Dr. An. ""'Uw Gerichts-Advo. «l. n^"°« Munda als E»rawr I^sach,' w'lch.m die angebrachte ^> «" 3^1 ^ltchenden O.r.chts-"^d geführt und entschieden wer, 3^'U'te A^""N, bezüglich dessen ^.bis, b" und Rechtsnachfolger, klick»'''« allp.,l., °^ Ende erinnert, «> °d ^ ö« rechter Zeit selbst bch?ll ^ Dr ^wi^ch^ hem bestimmten sich 'an di^"'^iunda seine Rechts-lt<^^ oder auch >j/'"b d,s"^" Sachwalter zu be< ^> /"d ^''"^le namhaft z» ^l. K. k. Bezirksgericht Krainburg, am 28. October 1890.________________ (4652) 3—3 Nr. 8436. Amortisations-Ediet. Vom l. l. Landesgerichte Laibach ist über das einverständlich mit Johann Germel. Taglöhner in LaZce Nr. 1 bei Franzdorf, von der krainischen Sparcasse in Laibach überreichte Gesuch hinsichtlich des angeblich in Verlust gerathenen Einlaa/bücbels der besagten Sparcasse Nr. 162.045 per 120 fi in die Aus. fertigung eines Amortisations - Edictes bewilligt worden. Es wird daher allen jenen, denen daran gelegen sein maq, hiemit erinnert, dass das gedachte Sparcassebächel nach Verlauf von sechs Monaten. wenn indessen niemand hierauf einen Anspruch hierorts gemeldet, noch es bei der krainischen Sparcasst vorgebracht hätte, für amortisiert erklärt werden würde. Laibach am 25. October I890. Krainische Industrie-fteseüschaft. zur einundzwanzigsten regelmässigen General -Versammlung der krainischen Industrie-Gesellschaft in. Lail>ach welche ^^ ^^ ^^ Samstag den 22. November 1»»O um 4 Uhr nachmittags im Bureau der Gesellschaft abgehalten wird. Tagesordnung. a) Bericht über die Ergebniss? des abgelaufenen Geschäftsjahres und Beschlussfassung darüber. % sHI-sEHir ssstäss Laibachtl Zeitung Nr. 257. 2146 8. November 1890. Wasserdiohte (4304)S Wagendecken in verschiedenen Grössen und Qualitäten sind zu billigsten Preisen stets vorräthig bei Spediteur der k. k. priv. Südbahn ______Laibach, Wleneratraiie Nr. 15_______ ZteiHpr wohnt Hotel Stadt Wien Nr. 23 und 24. Ordiniert täglich von 9 bis 12 Uhr vormittags nnd von 2 bis 5 Uhr nachmittags. An Sonn- und Feiertagen von 9 bis halb 1 Uhr. Das Neueste auf dem Gebiete der Zahn-technik, sowie die besten Plomben der Farbe der Zähne entsprechend. Für alle Arbeiten wird volle Garantie geleistet. (4557) 4 ^l..lülllllMll^ IHÜ)«!,. L»tliluu«sl,ll l5. zubereitet vom Apotheker PICCOLIinLAIBACH. 1st ein wirksame«, magenstärkendes, auflösendes, abführendes, antihämorrhoida-! Haches n. anthelmlnthlsohes i wurmabtreibendes) Arzneimittel. i Aus heilsamen , in daa Ge-i iv.-iehsreich gehörigen Substanzen I zusammengesetzt, ist dasselbe kein drastisch wirkendes, sondern ein mildes, die Thätigkeit der Organe •Indes Heilmittel, welches auch längerem Gebrauche dem Orga-... .inus nicht im mindesten schadet. Ploooll's nagen-Essenz ^——.____' w—- wird verkauft vom Erzouger in Flaschen zu lo kr. Lund verschickt gegen Nachnahme dos Betrc= gys. (3897) CD—9 Fettleibigkeit und die Verfettung der inneren Organe begleitet von Athemnoth, Blutstauungen, Horz- Rschwäche, bekämpft man sicher durch den Gebrauch der kais. Rath -__- Dr. Schlndler-Barnay'» iTXarienbader eductionspillen ohne besondere Diät u. ohne Berufsbehinderung. Nur echt aus der Maricubudcr Adler -Apotheke, mit den Marken: ¦*=-öiy—^—7T~xO—1~/— *'.-, Die Prämienreserven und die Jahresprämien-Einnahmen betragen CQ^i,9^ daher verfügt die Anstalt über einen Gerantiefond von elf Milli<>nen . ugjtze°' Die Gesellschaft leistet Versicherungen zu «ehr m'äaflig©11 "ra «jß I. gpgen Brandsohaden durch Feuer, Hlitz oder Explosion; . un^ II. auf das Leben des Mensohen, und zwar: Capitals-, Ausste Versichernngon in allen Combinationen; jei III. gpgpn Hag-elsohaden auf alle Bodenerzeugnisse; , r %w ^t^y1 IV. gegen Transportschaden an reisenden Gütern zu Wasser oa ^r jyj ^o V. gegen Bruchschaden an Spiegelscheiben in Fenstern, Thüre" .nZelne ., VI. gogen Unfälle aller Art (in- und ausserhalb des Berufes) '"^„ts. icfii^, wie auch Collectiv-Versicherung von Beamten ganzer Etabh«sC jist^uer1"1^ Die Gesellschaft ist in einem Jeden bedeutenderen Orte Vien Stadt, Lugeck Nr. 2, Regensburger Hof, verkauft von heute ab ihre Vorräthe von solid gearbeiteten Tischler- und Tapezierer-Möbeln um 20u/n billiger als überall unter Garantie, und zwar: Watohkasten, ein- und 2thürig,von fl. 9 aufwärts » Nachtkaiten.........» » J Sopba- und 8alonti«ohe. . • ¦ » » J * Speisesesieln.........' '* ' Divan« in allen Stoflarten ....»» aJ > Bei completen Ausstattungen besondere Vor-zuirspreiae. Schlafzimmer fl. 140 bis 11.2000, Speisezimmer von fl. 150 bis fl. 2000, 400 Salon-Garniture.. von fl. 70 aufwärt». Möbel für «00 Zimmer vorräthig. _______ _____________ Um «lern p. t. Publioum in «ler Provinz die M(i«lichknit h. ~"""'^1 ' ' ifijj^jj^^^^^ lu blftteni »on,i una itilgorccht Koarl>r.it.'t» Möbel xu erlangn, hab« ^'H Vßhi , ^^Ktm ich meinen I'rcihoourant um noch 36 Prcoont herabgesetzt, .^™ter wird gesucht. EL^Ää.'" ""* """"""*" p"ill"'ll'>" %«," »r; „Ein neues Nahnmgsmittel" Zea ^lfijj äusserlich dem Reis gleichend und ebenso zu verwenden, wird "Uchün aus amerikanischem Mais erzeugt und besitzt, wie durch die Unter- ^•ftUi** k> k" landw--chem. Versuchsstation in Wien constatiert wurde, einen Die ?r0""en W^rwert. *rk*ll»Uen l?Igenschast der Zea in Verbindung mit ihrem von jedermann an-Veits W°Wgeiohmaok haben ihr in der kurzen Zeit ihrer Einführung V°rnehinsrn Weite" Kreis von Anhan8ern. darunter die grössten Anstalten und n N Jüi Restauran^ gewonnen. QuMitäie auch dcr Preis der Zea im Verhältnis zu ihren hervorragenden bald in au6'0 bllll*er genannt werden kann, hoffen wir, dass unsere Zea en Schichten der Bevölkerung bekannt und beliebt sein wird. **adl 8ere "2ea' ist in fa8t allen sPeaerei- uaä Mehl" Ull8:en zu bekommen. .Brüder Hirschfeld & Co., tk-PHv. Zea-, Rollgerste- und Schiilcrbsen - Fabrik. w^ Comptoir: (3762) 10-10 ^An*' tt» Untere Augartenstraase 18. 'I116' Men derverkäus« werden Koohproben bis •/, Kilo, an Consumver-|*Toigt .^'Verwaltungen, Spitäler, Strafanstalten bis «/.*«<> gratis ver- 4716)32 Concursausschreibung. Nr944 Mit Beginn des Monates December d. J. wird ein Sicherheitsorgan mit dem jährlichen Gehalte von 360 fl., freier Wohnung und der Dienstuniform ausgenommen. Gesuchsteller, welche der slovenischen und der deutschen Sprache in Wort und Schrift mächtig sind, haben ihre Gesuche mit dem Fähigkeitsnachweise bei der gefertigten Gemeindevorstehung bis 25. d. M. einzureichen. Ausgediente Militärs und Gendarmen, welche ähnliche Dienste schon besorgt haben, werden bevorzugt. Gemeindevorstehung Adelsberg am 6. November 1890. (1227) 60—33 Prämiiert von den WeltauB8tellung^n: London 1862, Parts 1867, Wien 1873, Paris 187K. Auf Raten Claviere für Wien und Provinz. Concert-, Salon- und Stutzflügel trie auch Pianinos aua der Fabrik dor weltbekannten Export-Firma Gottfried Critmer, Wllh. Mayer In Wien, von fl 380, fl. 400, fl. 460, fl. 600, fl. 550, fl «00 bis fl. 650. Claviere anderer Firmen von sl. 280 bi« fl. 360. Pianinos von fl. 350 bis fl. (>O0. Clavier-Handlang and Leih-Anstalt von A. Thlerfelder, Wien, VII., Borggasse 71. KSargs Grlycei-in-Xahn-Oreme. Schönheit der N&oh kurzem Gebrauoh unentbehrlich als Zahn-Zähne, putzmittel. ALODONT sanitätsbehördlioh geprüft. (3816) 34-5 p^- Sehr praktisch auf Reisen. Aromatisch erfrischend. *^P| fl^F* Unschädlich selbst für das zarteste Zahnemail. *^m HB. Bereits in Deutschland, Frankreich etc. rnit grösstem Erfolge eingeführt und bei Hof, in den höchsten Kreisen sowie im einfachsten Bürgerhause irn Gebrauch. Zu haben In Laibaoh bei den Apothekern L. Groetschel, Wilh. Mayer, Gabr.Piccoli, Joh. Svohoda, v.Trnköczy, ferner bei 0.Karin^er, .Jones Kordin, P. Lannnik, M. F. Snpan, A. Krisper, J.Klauer. J.E.WutncherH Nachfolger. Dr. Friedrich Lengiels Birken-Balsam. Schon der vegetabilische Saft allein, welcher aus der Birke sliesst, wenn man in den Stamm derselben hineinbohrt, ist seit Menschengedenken als das aus- Šezeichnetste Schönheitsmittel bekannt; wird aber dieser aft nach Vorschrift des Erfinders auf chemischem Wege zu einem Balsam bereitet, so gewinnt er erst eine fast wunderbare Wirkung. Bestreicht man abends das Gesicht oder andere Hautstellen damit, so lösen sich sohon am folgenden Morgen fast unmerkliche Schuppen von der ____ Haut, die daduroh blendend weiss und zart wird. Dieser Balsam glättet die im Gesichte entstandenen Runzeln und Blatternarben und gibt ihm eine jugendliche Gesichtsfarbe ; der Haut verleiht er Weisse, Zartheit und Frische, entfernt in kürzester Zeit Sommersprossen, Leberflecke, Muttermale, Nasenröthe und alle anderen Unreinheiten der Haut. — Preis eines Kruges sammt Gebrauchsanweisung fl. TSO. (2157) 13 Dr. Friedrich Lengiels Benzoe-Seife mildeste und zuträglichste Seife, für die Haut eigens präpariert, per Stück 60 kr. Zu haben in Laibaoh bei Ub. v. Trnköczy, Apotheker, und in allen grösseren Apotheken. — Postaufträge werden von W.Henn,Wien.X., effectuiert, Hamburg - Amerikanische * Postdampfschiffahpt g i Hamburg -NewYork - ^% Southampton anlaufend I Oceanfahrt c- 7 Tage. ^ Ausserdem regelmässige Postdampfer-Verbiudung i$ zwischen -Sü HAvre—Newyork. Hamburg-—Wostindien, L Stettin—Newyork. Hamburg—Havana. | ----- _ .— Hamburg:—Baltimore. | Hamburg—Mexico» fg Nähere Auskunft ertheilt die Direction in Hamburg, Doventfleth Nr. 18-21 Ordruckerei MARIE DRENIK Maschinstrickerei V Sternallee, Haus „MEatica Slovenska«. 6 ßezugsquelle grösstes Lager von Handarbeiten und Stick -Materiale, Schafwollgarnen jeder Sorte' Kranzschleifen, Mieder, Herrenwäsche, Cravatten, Parfumerie etc. (n»)i8-i5 Laibacher Heiiung Nr. 257. 2148 8 Nstzembtt 18s0. 3üorg"eii Sonntag den 9. November in der Casino-Glashalle Anfang a*lb 8 Uhr. Entr6e 20 kr. Zu zahlreichem Besuche ladet höflichst ein (4713) Jos. Trinker. Eine alte, gut renommierte Lebens-n. Unfall veralob eronga - Oeaellsohaft anoht einen tüchtigen llt-Apli für Kraln mit dem Domicile in Lalbaoh. Offerte richte man unter Chiffre «Hanpt-Agentur» an die Administration dieser Zeitung. (4723) 2—1 Solide, rückzahlungsfähige Personen jedes Standes können in kleinen Raten rückzahlbare Gelddarlehen zu 8 Procent als Personalcredit ohne Vormerkung erhalten von 100 fl. aufwärts. Anfragen mit 15 kr. in Briefmarken an Jaques Böhm, Budapest, Csengery-gasse Nr. 48. (4712) 10—1 Stutzflügel überspielt, 7octavstimmhältig, als auch iwel ältere Glaviere sind privat billig zu verkaufen. Zu sehen bei (4641) 3-2 A. Rumpel Emonastrasae 6, Parterre. Im GasIliansB ,zur Verelnisnn^ in Schiachka alle Freitag und Samstag frische Leber-, Blut- und Bratwürste zu haben. (4726) 3—1 Achtungsvoll Lorenz. G. S. einverstanden. Ein freundlich möbliertes Monatzimmer ist Krakauerdamm Nr. 16, I. Stook, sogleich zu vermieten. (4725) 2—1 /I^^N- Cs sind nun schon mehr als ändert» V-l-i.^^. halb Jahre verstrichen, seitdem ich meine Gesundheit durch die Heilmittel des Herrn Popp in Heide in Holstein wieder erhielt, und habe ich nur so lange mit der Einsendung eines Attestes gewartet, um mich von der Dauer des guten Vefindens zu übcrzeua/n. Mehrere Jahre habe ich an birsem Magenleiden mit allen Neben< veschwerden gelitten und viele Mittel vergeblich i angewendet, aber nur durch die Cur des Herrn ^ P, ist es mir endlich in überraschend lurzer Zeit gelungen, das Leiden gänzlich zu heilen. Ich halte es sür meine heilige Pflicht, diese Thatsache hiemit zum Wohle anderer Verdauung«, leidenden bekannt zu geben, und wünsche, dass Herr P noch recht lange der leidenden Mensch» heit erhalten bleibe. Die Vroschilre «Magen» Darmlatarrh», welche allen Verdauungslranlcn j zur Anweisung dient, versendet Herr Fritz Popp ^ in Heide in Holstein franco und gratis. Czernowih (Vulowina), den I.Decem« ber 1886. (4300) 4-1 Nebella Herdan, Adr. Herrn Osias Herdan. Eine golöene DamenQur sammt Kene ist vor circa vier Wochen auf dem Wege v HÖtel Stadt Wien bis zum BohW««er hause verloren worden. Der redliche Finder, der,. ^„"ihe Finderlohn von 5 fl. erhält, wolle diese in der Administration dleaer *5VJ5j deponieren. (*' ' Laibach am 6. November 1890. ^ Danksagung* io Mein verstorbener Sohn Georg * v0, Kunstmaler zu Paris, versicherte si drei Jahren bei der Lebensversicheru e Gesellschaft The Greshaxn in **°J de0 mit einer bedeutenden Summe * Todesfall. . t der Nach dem Tode desselben "»j^ob General - Repräsentant 1» L,ftinL,UDg Herr Guido Zesohko nach Beib'ijn^ der Documente das versicherte Cap'' ^^ jeglichen Abzug allsogleich ausbezanu. ^« ich demselben und der Ansta' ^. Gresham für diese überaus so'Lntijch Wicklung meinen innigsten Dank o ^t ausspreche und auf das wärm** sejile. hochangesehene Anstalt jedermann e^F Pölland am 4. November 189°¦ (4691) Anna **^ "Willielin Nattner liaihaoh Leinen-Fabriksniederlage Itathliausplatz SO empfiehlt die Saison - TVeulieiten von den billigsten bis zu den hochfeinsten Kleiderstoffen. Ferner Herren-Modeatoffe, Flanelldecken, Bettcouverta, Salonteppiche, Bettvorläger, Laufteppiche per | Meter, Netz- und Tunis-Vorhänge, Möbelstoffe, Matratzengradl, Chiffon, Bettgradl, Peluohe und Sammte in allen I Farben §owie auch sämmtliche Futterwaren für Herren- und Damenkleider zu den billigsten, festgesetzten Preisen- Muster werden auf Wunsch bereitwilligst zugesandt. (3888J 29'1 I Karl Till, Laibach, Spitalgasse 10' Schreibpapiere: Concept- und Kanzleipapier für Advocaten, Aemter, Kaufleute, Militärkanzleien und Notare. Documentenpapier. Siegellack, Federhalter, Oblaten, Schreibunterlagen, Schreibmappen. BriespaDiere nil Converts in Cassetten und Mappen, 0"ar I oder Octavformat, mit Briefkopf" oder Firmendruck. Visitkarten. I Alle Sorten Blei- und Farbstifte aus den Fabriken Mj. A C Mardtniuth und A. VY. Faber« Grosses Lager aller Schulrequisiten. Anerkannt vorzüglichste Schreibfedernj Klapsfeder, Greinerfeder, BaSi feder, Aluminiumfeder, C0"0?^ feder, Handelsfeder, DamenTe" Zeichenfeder, Stenographie^ Rondeschriftfeder. J Schreibtheken und Com-pendien, Zeichentheken, Zeichenblocks, Thekenmappen,Reissbrettmappen. Herbarien (Mappen für Pflanzensammlungen). Sämmtliche Zeichenmaterialien: Reissbretter, Reisschienen, Winkelrahmen, Lineale, Würfellineale, Schwungbrettchen, Heftnägel, Tuschschalen, Farben, Pinsel, Tusche. Schwarze und faribge Tinten- Alizarintinte, Anthracentinte, /\tjntß, tinte, Gallustinte, violette Sc Copier schwarze Universal-Schultinte» *e, tinte, blaue, braune, rothe, grüne» »^ weisse Tinte, Purpur-, Carmine 9 und Silbertinte. &*^g D«u«l und «erla« von Iz. von Kleinmayr ^ ssed. Na»l,tl«.