^ 54. Donnerstag den 6. Mai ^3ft, e^ubcrnial- Verlautbarungen. 3-52^. (») Nr. 86/,5)525. C u r r e n d e des k. k. illyrischen Gubernlums zu La: bach. — Ueber dss Verfahren bey der Zurückzahlung der aufgekündigten Capitale und der freywWgen Umstaltung derselben in vier perccntige Vtaatbschuldoerschreibungeu. — Mit Beziehung auf die Gubcrnial-Circular,-Verordnung vom 9. Aprll dieses Jahrs, Nr. 7978, über die theilwelse Aufkündigung der Staats-.schuld, werden nun m Folge Hofkammer-Vcrordnung ,vom 7. d,cscs Monats, Hie näheren Bcstimmungei^ m Hinsicht auf das Verfahren bey , der Zurückzahlung der aufgekündigten Cspitalc und der freywilligen Um-siattung dersclbcn in vierpercen.tige Staats-schuldverschrcibungcn zur öffclNllchcn Kenntniß gebracht. — Verfahren bey derCapitals - Zur ü ck z a h l u n g. — §. 1. Die ;n der ersten ^cne aufgekündigten Capitale wcrdcn, welm nicht.in der vorgeschriebenen Frist deren Umstaltung in vlerperccntige Schuldbriefe erfolgt ist, am l,, November ^ I., im Nenn werthe des Capitals und in ^nventions-Mimze zurüclbczahlt / an ,wel-chcm Tage auch ihre Verzinsung ,erlischt. — §. 2. Die Auszahlung der aufgekündigten Cavitale erfolgt m der. Regel von jener Credits - Casst, bcy welcher bisher 5le Zinsen,erhoben worden sind. -. §. z. Wünschen die Bcsi^r solche Capitale deren Auszahlung bey cu^r aiilncn örcdus. Casse zu 5rha!ten^, so haben sie sich imtcr Beybrmgung der Öriai-nal- Schuldverschreibung an die Cassc, wclchc bisher mit der Zahlung der Zinsen beauftraat war, längstens bis a. September d. I ,« wendcn, und ihr die Credits-Caffe zu be-zclchnen, bey welcher .dle Zurückzahlung des Capitals erfolgen WIl, wornach die ansprechende Anmerkung auf die Rückseite der Ob-Lgamn beygefügt werden wu'd. — §. 4. Nebst der Universal- Staats-Schulden-Casse in Wren bestehen noch Credits-Cassen zu Linz, Gratz/ Prag, Brünn, Lemberg, Ofen, Herrmannstadt, Laibach, Klagenfurt, Görz, Salzburg , Innsbruck, Malland, Venedig und Zara , bey welchen Capitals - Auszahlungen Statt finden werden. Die Casse Pes Monte zu Mayland jst mit der Zurückzahlung der aufgekündigten Rentenschuld des Lomdardlsch-Venetianlschen Monte beauftragt. — §. 5. Zur Capitals-Auszahlung sind die Original-Schuldverschreibungen , und nach den besonderen VerhalmUen der Glaubiger, auch die allenfalls noch dazu erforderlichen Documen-te bey der Credits- Casse gegen Empfangs-Schein zu überreichen. — §.. 6. Von allen cwf Ueberbringer lautenden, mit Coupons versehenen Schuldverschreibungen müssen sämmtliche dazu gehörigen, noch nicht verfallenen Zinsen-Coupons, und bey jenen Obligationen, welchen ein Talon beyliegt, auch dieser der Credits- Easse übergeben werden. — Tritt der Fall ein, daß die zu einer solchen Obligation gehörigen Zinsen - Co.upons gar nicht oder nur zum TheU beygebracht werden können, so 4st der Bnrag der abgängigen Coupons bar m Conventions- Münze zu ersetzen, — Mangelt die Anweisung auf fernere Zinsen - Coupons, so lst die Amortisirung derselben zu erwirken.— §. 7. Kann eine aufgekündigte Obligation nicht beygebracht werden, so findet die Zurückzahlung des Capitals erst nach erfolgtcrAmornsirung dcs abgangigen Schuldbriefes Statt. — §. 6. Bcy Obligationen, auf welchen ein Beschlag, ein Verbolh oder sonst eine Vormerkung haftet, ist vor der CaPttals-Auszahlung von dcr Bcbörde, welche den Beschlag, dcn Verboth o.d.'r die Vormerkung verfügt hat, deren Aufhebung z" bewirkm. — §. 9.' Bcv der Auszahlung aufgekündigt e r S ta cttsschuldvcrschvcibungcn,^ wFl' chc auf Kirchen, Kloster, Stiftungen, osseli ' llche Institute, Gcmcmdcn -un0 anccn 334 perschaften lauten / finden die Vorschriften, Welche bey der Umschreibung solcher Obligationen befolgt werden müssen, lhre Anwendung. — §. 10. Die Zuückzahlung des Ca--pitals wird nach erfolgter Liqmdirung der Schuldverschreibung von derjenigen Credits-Casse, bey welcher dieselbe eingereicht worden ist, vor sich gehen, wobey zugleich die bis i. November i63o, haftenden Zinsen berichtigt werden. — §. 11. In den Fallen, wonach tz. 6 und 7, die Amortisation eintritt, wird dle Capitals - Zahlung geleistet, wenn das Amortisations-Erkenntniß erfolgt ist, und dabey die Berichtigung der Zinsen bis 1. November 16Z0, vorgenommen, wenn nicht vor Ausgang der Amortisations-Frist die Schuldverschreibung beygebracht worden lst. — Verfahren bey der Capitals- Umstaltung in vierpercentlg e Schuldbriefe. — §. 12. Den Besitzern der m der ersten Serie aufgekündigten Capitale ist die Umstaltung derselben in vierperccntige Obligationen in der Art gestattet, daß sie für Hundert Gulden in aufgekündigten ^taatsschuldvcrschreibungen sofort Ein Hundert und Vier Gulden m vier-pcrcenngen Schuldbriefen erhalten können, wenn sie vom 1. May bis 1. July d.I., ihre Schuldverschreibungen zum Behufe der Verwechslung bey den nachdenamue-! Eassen überreichen. — §. i3. Die aufgekündigten Obligationen sind in der Regel bey jener Credits-Casss zur Verwechslung einzureichen, wo sie bisher verzinset worden sind, doch bleibt es der Wahl der Besitzer solcher Schuldverschreibungen freygestcllt, dieselben auch bey einer der §. 4, bezeichneten Credits-Casscn abzugeben. Die aufgekündigten Rent- Urkunden des Lombardlsch- Vcnctiamschcn Monte sind bey oer Easse des Monte zu Mailand einzureichen. -^ §. i^. Für die zur Um-w^chslung eingereichten Schuldbriefe wird von ^r Credits-Caff's em Empfangsschein ausgefolgt/ worin die übergedencn Schuldverschreibungen mit ihren Merkmahlen verzeichnet sind, und die Zeit angegeben ist, wann die vier-v "<-l ^^' Für eine aufgckünd.qte Schuldverschreibung von Hundert Gulden Ca^ pital und fur eine Renmrkunde von fül'f K,,s den wird eine Schuldverschreibung über Hun dert Gulden zu vier Percent, und ei e An^ we. ung uder e.n Capital von vier Gulden d n Gläubigern ausgefolgt. Nach diesem V rhä t" msse wird bei der Umstaltung höherer Eavtta ' Betrage vorgegangen, und dabei immer über jencn Betrag, welcher nicht Hundert Gulden erreicht, eine Anweisung zur Erlangung smc^ vlerpcrcentigen Staatsschuldverschreibung ausgegeben. — §. 25. Bei der Ausfolgung der neuen Schuldbriefe werden die Zinsen der zur Umwechslung gelangten fünfpercentigen Obligationen bis zum i. November i83o berichtiget, und die Zmsen Ver vierpercentigcn Staats-schuldverschreibungen so wie dcr Anweisungen laufen vom i. November iLäo. — §. 26. Der allgemeine Staatsschulden-Tilgungsfond und die Amortisanons-Easse zu Mailand werden die Anweisungen auf vierpercentige Staats-schuldverschrclbungcn, so nue diese Schuldverschreibungen selbst, nach dem Börse-Course einlösen. — Laibach am 16. April i83c». Joseph Camillo Freyherr v. Schmidburg/ Gouverneur. Iosep h Edler v. Fölsch, k. k. Hofrath. Ferdinand Gra^f v. Aichelburg, k. k. Gubsrnial - ^ecretar, Referent. Formular ^.. , "^' (K. K. Adler.) s^ß^^M^ " M zu 4 vom Hundert ^ ''^-^^^^ _ ^ M ^. Staatsschuldverschreibung Versal"'^!^s^l"/'^ I^ Conventions-Münze, welche die kaiserl. königl. Uni- vc^al. Staatsschulden-Easse mtt Vtcr vom Hundert m Conventions-Münze an den Ueber-zinsen"w.rd ^" ^""^' ^taatsschuldverschrelbung gehörigen Zinsen-Anweisungen halbjährig ver- Wlcn am z. April iZZo. (Unterschrift.) ' Vorsiehende Staatsschuldvcrschrcibuna ist in dem Credir/^7/^'^ - (E!^/) Fül di^kais«^mgl. Universal- ^ ""^ ^toatsschulden-Kasse. Formular L. (Umerschnfl.) zu vier vom Hunderts ' ' '^ MNMWz^NL ^' ^. ^. Anweisung «^cber einCapital uon^^?^^--i--——^^________ welches in Folge der U^M^^^^^- ——-^^-^— .^7^^^ ^ '' centige Schuldbriefe entstände« st ^""^^" ^^^^ " vierpsr- sntrichtung de"vom""^^^ förmliche Schuldverschreibung erst dann ausgefertiget, und die mehrere solche Anw<"^.^^ laufenden vierpercentigen Zinsen geleistet werden, weM ch/Mmmen d n B " ^'^"' k' k, Unw«sal'Staatssch«ldm°Casse geb>ach« w«'d°n, «el-^ ^^lnig von 100, 500 oder 1000 st< erreichen, . ^. ^Amts-> Für die k. k. Umv<-StaKts,Hulpen-CM, ^Ti?sel.^ Wien den 336 Z. 328. (1) Nr. 7889)1414. C u r r e n d e des k< k. illyrlschen Lander - Guber-niums zu Laibach. — Wegen künftiger Benennung der Lotto'Admmlstrationen. — Seine Majesiat haben allerhöchst zu bestimmen geruht, daß sämmtliche Lotto-Adminlstrano-ncn für die Zukunft die Benennung von L 0 t -toamtern (^sti<-j äei Lotto) zufüh, ren haben, wornach dann der Vorsteher des kcttoamtes zu Tnest den bisherigen Tltel eines Lotto - Administrators mtt jenem emes (!»-s»o ä'lMcio ciol I^0«0 zu verwechseln hat. — Welches hiermit zur allgemeinen Kenntniß gebracht wird. — Laibach am ia. April i33c>. Joseph Camillo Freyherr v. Schmidburg, Gouverneur. Joseph Edler v. Fölsch, k. k. Hofrath. Clemens Graf v. Brandis, k. k. Gubermalrath, Z, 522. Alle diejenigen Individuen also, welche sich um diesen Dlenstposten bewarben zu können gedenken, werden annnt aufgcfor.de^i^ rhre gehörig documentirlen Gesuche, wonn sich über Bland, Alter, Religion, bisherige Dienstleistung im Casse - und Recknungsfa^ che, Geschäfts, und Gprachkenntmsse, dann Cautions l Fähigkeit gehörig auszuweisen seyn lvlrd, in der obenangeveuteten Frist an dieses k. k. Landes'Gubcrnium zu überreichen. — Vom k. k. Landes-. Gudermunu Laibach am 22. April 26Z0. Joseph Freyherr v. FlodNlg, k. k,- Gubermal- Sccretar. Z. 5oo. (3) ad GiiIj, Nr. 9419, A V V I S O L Imp. Reg. Capiianalo Cireolare di Go-nzia rende noto. — Che nelle solit-e ore antimeridianc d7 Uffiz.10 del giorno 14 Mag-gio p. v. in eseciizione al disposto dal go-«eruativo Dccreto deili 3 c jrreate, Nr. 67g3 , nel locale di sua risidenze terra un' asta onde appaltare la costruzione di due Irani di Strada uiio presso Presnig neile vicin.Mn-ze di Untcrbrcili e T altro presso la Cliiusa di Plez, ambi due siluali suIJa strada Com-merciale clie da Gorizia tendc por la Ca-rintia. — Che la costruzione sara delibe-rata in base dei prezzi di caloolo cioe di fl. 33o8 kr, 34 calcol.ni per il tratto presso Presnig e di fl4 i4q54 kr. i c-dcolati per il tratto presso la Cbiusa ali Plez, — Clie le olTerte dovranno es-sere il ribasso d' un tan-to per cento, il quale sara comune a tutli ^b uaitarii prezzi per cadawno dei sudeiii iavori. — Clie non siiranno admesse ob-Jilazioni cbe non sieno a.ccompagnale a litolo di garanzia dell impresa, da un de-posko del 10 per cento. — Che e libero xigli aspirant! di prendere ispezione delle ykeriori Condizioni d' incünto, nun die delli Piani e scandagli presso la spedkura di questo Capitanato Circolarc nolle solite ore d' Ulfizio. — Dall' 1, R. Capitanato èircolare. — Gorizia li 14 Aprile i83o* Staut - unv lanvrechtliche ^erlautbarungcll Z. 521. (l) 3tr. 26^7. Von dem k. f< Stadt l und Landrechte in Kra^n wird bekannt gemachr: Es fey über Ansuchender Ellsakelh Modly, als bedingt er^ klänen Erbinn zur Erforschung der Schuldenlast nachdem am 25. Februar z33o zu Jauchen, Bezirk Kreutberg, m»t Hlntnlassung emes Te< stamentes vom 21. März 1826, verstorbenen Pfarrer Johann M.ditz, die Tagsa^ung auf den 7. Iuny t63o, Vormittags um c) Uhc vor d',e«em f^ k, Vtadi? und Landcechte br-stimmt worden^ bei welcher ^,le Jene, welche an d'.esen Verlaß aus was immer füc nnem Rechisgrundc Al-.srrüche zu stklien velmemen, solche so gewiß anmelden urch rechtsgeltend dar-:hun soLen, widr,qens sie dle'F la>n deß §. vermischte H7erlKutbarnnMn. Z. ^99. (5) Ein Kirchcrikaplial^von 35oo fi. C. M« ist gegcn gcscymaßlge Szcherhc.it zu vergeben. Das Verhältniß dcs Darleihers verbürgt, daß das Darlehen rmv bci allfallig nicht genauer Zmlcnenrnchtung aufgekündiget wcrdcl! würdc- Herr Dr. Crobarh am neuen Markte, Nr. 171, ertheilt hierüber die erfordcrkchc Auskunft.