316 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 36. Tonnerstag den 16. Februar 1908. «siiM 3-1 St. 40/Pr. Razglas. Valed razpisa c. kr. deželne vlado z dne 3. februarja 1908, St. fi5H/pr., se bode volitev dveh poslaDcev v deželni zbor za deželno stoino mesto Ljubljano, ki so ima vršiti dne 28. februarja t. 1., vräila v itlrlh oddelklh in sicer : I. oddelek /a volilce z zaèetno èrko A—H T veliki dvorani «Mestnega doma» z dohodom iz Streliskill ulic; II. oddelek za volilce z zaèetno èrko J—L v veliki dvorani «Mestnega doma> z dohodom od strani ob mestui ledenici ; HI. oddelek za volilce z zaèetno èrko ¦—R v veliki dvorani hotela «Union» in IV. oddelek za volilce z zaèetno crko 8-Z v veliki dvorani hotela «Union», oba z dohodom skozi bišna vrata v Franèiškanskih ulicah. S teni razglasom je razveljavljen drugi odBtavek razglasa z dne 1. februarja t. 1., St. 30/pr. Posamezna volišèa, kakor tudi zaèetek in konec volitev oznaèena bodo poleg tega natanèno tudi ua volilnih izkaznicah, ki se volilcem pravoèaano dostavjjo. Mestni magistrat v Ljubljani dne 11. februarja 1908. Z. 40/Pr. Kundmachung. Zufolge der Verordnung der l l. Landes' regierung für Kram vom 3. Februar l. I, Z. 658/Pr., findet die am 2». Februar l. I. vorzunehmende Landtagswahl von zwei Land» tagsabgeordneten der Landeshauptstadt Laibach in vier Sektionen statt und zwar wählen in der I. Sektion die Wähler mit den Anfangs» buchstaben 4. 2 im großen Eaale des «Mestni bom» mit dem Zugänge von der Schießstiitt. gasse ; in der II. Seltion die Wähler mit den Anfangsbuchstaben 5-1. im großen Saale des «Mestni dom» mit dem Zugänge von der Seite der städtischen Eisgrube; in der III. Sektion die Wähler mit den Anfangsbuchstaben ül—A im großen Saale des Hotel »Union»; in der IV. Sektion^ die Wähler mit den Anfangsbuchstaben 8—2 im großen Saale des Hotel «Union», beide mit dem Eingänge durch das Tor in der Franziskanergasfe. Durch diese Kundmachung tritt der zweite Absatz der hierämtliche» Kundmachung vom 1. Februar l. I, Z. 30/Pr.. außer Kraft. Die einzelnen Wahllolalitäten sowie der Veginn und Schluß der Stimmgebung wird übrigens auf den Wahllegitimationen, welche den Wählern rechtzeitig zugestellt werden, genau bezeichnet. Ktadtmagistrctt Aclibnch, am 11. Februar !!X)«. Župan — 2)er ^Bürgermeister: Ivan Hrlbar 1. r. s627) 3-2 I. 273B. Sch. N. Lellrftellc. An der zweillassigen Volksschule in Vrein ist die zweite Lehrstelle definitiv zu besehen. Die gehörig instruierten Gesuche um diese Stelle sind im vorgeschriebenen Wege bis 8. März 1908 Hieramts einzubringen. Im lrainischen öffentlichen Vollsschuldienste noch nicht definitiv angestellte Bewerber haben durch ein staatsärztliches Zeugnis den Nach» weis zu erbringen, daß sie die volle physische Eignung für den Schuldienst besitzen. K. l. Bezirksschulrat Abelsberg am 7, Fe< bruar 100». (663) K. 276 7 Dražbeni oklic. 4 Po zahtevanju dr. Karola Slanc, odvetnika v Novemmestu, bo dne 2 1. raarca 1 908, dopoldne ob 10. uri, pri spodaj ozna-raenjeni sodniji, v izbi St. 4, dražba zemljišèa vlož. št. 711 kat. obè. Gra-diše, obstojeèega iz lesene hiise v Mi-hovci št. 31 in ene njive. Nepremiènini, ki jo je prodati na dražbi, je doloèena vrednost na 1300 K. Najmanjši ponudek znaša 867 K; pod tera zneskom se ne prodaje. Dražbene pogoje, ki se s torn odo-bre, in listine, ki se tièejo nepremiènine (zemljiško-knjižni izpisek, hipotekarni izpisek, izpisek iz katastra, cenitvene zapisnike itd.), smejo tisti, ki žele kupiti, pregledati pri spodaj ozname-njeni sodniji, v izbi ät. 5, med opra-vilnimi urami. Pravice, katere bi ne pripuaèale dražbe, je oglasiti pri sodniji najpoz-neje v dražbenem obroku pred za-èetkom dražbe, ker bi se sicer ne raogle razveljaviti glede nepremiènine same. 0 nadaljriih dogodkih dražbenega postopanja se obvestijo osobe, katere imajo sedaj na nepremiènim pravice ali bremena, ali jih zadobe v teku dražbenega postopanja, tedaj samo z nabitkom pri sodniji, kadar niti ne stanujejo v okolisu spodaj ozname-njene sodnije, niti ne imenujejo tej v 8odnem kraju stanujoÈega po-oblašèenca za vroÈbe. C. kr. okrajna sodnijaKostanjevica, odd. II, dno 4. februarja 1908. («3r0 3~2 Oklic. äöTST Na prošnjo Jerneja Srebotnjak, posestnika v Šmihelu, po dr. Franu Poèek v Ljubljani, dovoli se uvedba araortizacije na podstavi zadolžnice z dne 5. oktobra 1857 na korist Ja-kobu Srebotnjak iz Šmihela na Jernej Srebotnjakovem posestvu vlož. št. 24 kat. obè. Šmihel kot glavnem vložku m na zeraljiaèu vlož. št. 353 kat. obè. Smibel kot sovložku zastavopravno zavarovano terjatve per 200 gld. konv. den. z vsemi pripadki. Pozivljajo se torej vsi, ki imajo do navedene terjatve kalce pravice, da iste najkasneje do 15. februarja 1909 pri podpisanem sodišèu prijavijo, sicer se bode po brezvspešnem pre-teklem gornjem roku na zopetno prošnjo prosilca dovolila amortizacija vknjižbe glede te terjatve in na isto se nanašajoèih vpisov in izbris istih. C. kr. okrajna sodnija v Senožeèah, dne 14. januarja 1908. Laibachcr Zeitung Nr. 3«. 317 13. Februar 1908. ______Anzeig eblntt. W REP/HMTUWLOSE BED/ICHUNCEN MfllURVERKLEIDUHGEN OBQEN DU WETTERSEITE *US ^H I ^BBW^^ B^BBM ^^^k. AA ^fcp^^k ^^ ^Hft I ¦^¦fl K^BBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBB^^SSBBii^BBBBb B^B^fi^EJHJ^^^^L^^S SSä & S ™^^ ™T| ^^B ^* ^^^E^^^^BBBBBBBBBBBSfliflB^^BSSS^^^^SSM^SSSSSSSSSSSSSSSSSS^^^^SiS'^SSSr^^^^^^B a Q^^E Ky^B^BJ ^H ir ^^^^fwnii^^^^^šesv ^H ^^C j5^55äE5555S7 cssSf^^T^BSS^^SBS B^B^B^BK^M j» •¦• *• Wf*WBB •• I B^B^BJ ^H Hill ¦¦¦ ^r - d 29. januarja 1908, opr. St. Nc. III. 12/8/1, dolo Marijo Vole, posestnika žono iz Rateè, zariidi sodno dognane blaznosti j>od skrb8tvo in ji poatavilo gospoda An-ttroöVr in 8 jährlichen Ziehungen 8 nächste zwei Ziehungen sclion am IS. Februar und Z. März 1908 durch Ankauf von ^ ein österr. Bodenkreditlos- A ¦ Gewinstschein, Emission 1880 ¦ I ein Basilika-Dombau-Los, ¦ ¦ ein Josziv-(MGutes-Herz"-) Los I ^M Alle drei Oripinalloseffekten zusam. ^M ¦ KtiKsaprois K L47-2BSL od. in H H 34 Monatsraten ;i K 2*»- H H BBP^ Sohon die erste Rate ^M H «lohert das sofortige allel- ¦ ¦ nlge Spielreoht auf die ¦ D behördlloh kontrollierten ¦ H Original - Loseffekten. ~^B| ¦ ^B VerloRun^sai)7.cigcr Nener Wiener H H (n44) Merknr kostenfrei. 5-5 ¦ H Weohselstnbe H ¦ OTTO SPITZ, Wien ¦ H I., Sohottenrlng nnr OC H ¦ 09" Ecke Oonzagagasse «u» ¦ ^¦bbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbH Ein Herr sucht möbl. Zimmer event, mit Mittagskost, bei ruhiger, womöglich deutscher Partei. Anträge uuter «Solid» werden hauptpostlagernd Laibach erbeten. < 066) WOHNUNG mit zwei Zimmern, Küche und llolzlege, iflt sofort oder zum Maitcrmiu zu vermieten, (frlti) Daselbst ist auch i>—5 ein Zimmer mit sepanitem Kingang sofort zu vermieten. Näheres Gruberstraile Mr. 1. Kundmachung. Die beim Baue der Wasserleitung für die Ortschaft PreBka, Gemeinde ZwisehenwiL8sern, politischer Bezirk Laibach, auf 13.000 Kronen veranschlagten Arbeiten und Lieferungen werden im Wege der öffentlichen Konkurrenz vergeben und zu diesem Behufe schriftliche, auf samtliche Arbeiten lautende Offerte mit Angabe des Nachlasses oder der Aufzahlung in Prozenten auf die Einheitspreise des Kostenvoranschlages bis zum 31. März I. J. mittags 12 Uhr vom gefertigten Landcsausschusse entgegengenommen. Die mit einem 1-K-Stempel gestempelten, versiegelten und mit der Aufschrift: «Offerte für die übernähme des Baues der Wasserleitung für die Ortschaft Preska» versehenen Offerte müssen außerdem die ausdrückliche Erklärung des Offerenten enthalten, daß er die ihm genau bekannten Baubedingnisse vollinhaltlich anerkennt und sich denselben unterwirft. Den Offerten ist ein Vadium von 5 % der Buusumme in Barem oder in pupillarsicheren Wertpapieren nach dem Kurswerte beizuschließen. Der Landesausschuß behält sich ausdrücklich das Recht vor, unter den Offerenten ohne Rücksicht auf die Höhe der Anbote frei zu wählen und nach Umständen auch eine neue Offertverhandlung zu veranlassen. Pläne, Kostenvoranschläge und Bedingnisse können im Landesbauamte in den gewöhnlichen Amtsstunden eingesehen werden. A\h\\ H—g Laibacher Zeitung Nr. 36. 318 ,3. Februar 190«. Dame fronpse desire donner des logons d© francais Kcrire „SOUS le No. 643" au bureau du Journal. (613) 3-2 Wohnung im I. Stock, bestehend aus fünf Zimmern, Badezimmer, zwei Vorzimmern, Küche und grossen Nebenräumen, ist zum Maitermin zu vermieten. Anzufragen Wienerstrasse 11. (595) 7-5 Monatzimmer mit separatem Eingang, ist Sohellenburg-gasse Nr. 6, II. Stook, reohts, sofort zu vermieten. (63H) 3-2 LT Gegründet 1842. ^^^ * Wappen-, Schriften- 7 und Schildermaler I Brüder Eberl Laibach Mikloiiöstrafle Nr. 6 Ballhausgasse Nr. 6. Telephon 154. t.3W7) 131 , Dr. St. Sterger j. k. k. Bezirksarzt in Lai- ^ bach, gibt bekannt, daß _______ er den Eisenhaltigen ' * Wein des Apotli. Piccoli x iu Laibach, k. u. k. Hof- "^j^w^ lieferant, päpstlicher Hof- MrVsi^ lieferant, mit sehr gutem fm|J8r Erfolge bei Chlorose und t!3flBßKä in der Rekonvaleszenz ^W^ der Kinder angewendet - hat. 1 Flasche 2 K, Post- | kolli, enthalt. 8 Flaschen, jL franko Packung u. Porto W K 6 60. Auftr. geg. Nachn. I ^™""———— rfsinsi :-i Wohnung iHausbau 1904), bestehend ans vier Zimmern, Vorzimmer samt Zubehör u. Gartenbenutzung, ist Gregoröiögasse Nr. 11 (gegenüber der Landesregierung) zum Maitermin zu vergeben. Anzufr. dortselbst, parterre reohts. (H04)3 3 Vollkommene Ausstattung für Neugeborene Kinderwäsche für Jedes Alter lagernd empfiehlt das bekannte "Wü^olio^escliiift G.J. Hamann, Laibach. Wäsche eigener Erzeugung. ^j. Gegründet 1870. -^ Die billigsten [«Mi liefert Rudolf Neuwinger, erstgrüßte Loichenschulu-fabrik, Sonnenberg (Höhin.). (624) 5-2 I MCA.trCÄÄEÄfc2 Versiicliet I pm^ „ROSELLE" ^m\ das einzige existierende, mit Zuoker präparierte (n70) 100-2 I Behebt durch angenehmen süssen Geschmack das beissende Nikotin des Tabaks. | BGPIlhlTIX durch Schonung des Leinens, D^mKLimA durch blendende Weisse, die DcPUlllTII es dem Leinen gibt, « ¦¦|«_lW«X durch völlige Geruchlosigkeit Dcrlllillll des Leinens nach dem Waschen, Dä-*.SbWb»«# durch Billigkeit und grosse Zeit-DCrillillll ersparnis beim Waschen, ft m # (Mi 30-12 Eine absolute Notwendigkeit für jeden gut geleiteten Haushalt. Man achte ans diese Schutzmarke und hüte sich vor wertlosen Nachahmungen. Zu haben in Drogen-, Kolonialwaren- und Seifenhandlungen. Cnqros bei L. Minlos, Wien I., jtfölkcrbastci 3. ._______________-^__ Xiur echt, w™n J«'1« liJ Il7c#^ • llS^^F^^V^^^^^^B ^^^—^-^—— hchachtel IMnll SPinlii73LiT1i77^j^H und j'mIi'hp>iiverA- m°|ih ! "Bill I \J W IU IMr^BMljinlfl Schutzmarke undUnterschrift ^^^^^^^^^^^^^^^^™ trägt. Moll'N Neitllitz-Fnlver Hind für Magenleidende oin uniihortrefflichcs Mittel, von einer den Magen kräfr.igenden und die VerdauurigHtiU.igkeit. HteigerncK^n Wirkung und als tnildcH, auslö.sendeH Mittel hei HtuhlverKtojifung allen draHti.scliun Purgativs, Pillen, Bitterwässern etc. vorzuziehen. — I'rei« «ler Ori^iiiHl- Ncliachtel K 2—. PflT" Falsifikate werden gerichtlicb verfolgt. "~Wl ^—~ \ I^lll* Ct'llt wenn jcdu IUllJltflljKUHIJIdjlLWCIIIU.041^. A.MoII'm Schutzmarke trägt und HIHHII^^^_J mit lileiplomhc verschlossen 1st. MolN Franzbranniwcla and Salz ist oin nament MOLL'S lieh als MchrnerzHtillendo Einreihung hei Gliederreißen n jÄBb^Franibr.inntyfl!in lind den anderen Folgen von Erkältungen hesthekanntes \n ffS^^Ü^ a'z Volk.sinit.tel von inuskol- und nervenkräftigender Wirkung. / \ \L pJ^^k Frei« der plotnb. OriKinnl-FlaNcli« K 1«»O. M /Jli&bk Hauptversand durch Apotheker A. Moll, k. u. k. fea v//^^k1 Hoflieferant, Wien, I., Tuuliluuben 9. j^^^^fe^^l In don DepotH der Provinz verlange man auHdrücklich _^^C^L^GS|fflvftM|H A. Moll'» Präparate. — Depots in liaibach : ^^r^*^ /^- OT^^ M. LeuNtek, Apotheker; Nteln : .1. IVIocnlk, "\% ~/ Jet f& Apotheker; Kndolfwwert, J.IIerginanii, Apotheker. | ||§^ \' l Q (2450) 104—9H Richard Wagner-Literatun (Zum 13. Februar 1908. — 25. Todestag). Schriften und Briefe: Richard Wagner, Gesammelte Schriften, 10 Bände, geh..... K 36*— Richard "Wagner, Allgemeine Inhaltsübersicht (v. Wolzogen), geb. » 4*20 Richard Wagner, Nachgelassene Schriften unil Dichtungen, geb. . » 6"9f> Riohard Wagner, Ansgew. Schriften üb. Sttiat, Kunst u. Religion, geh. » 4-8() Riohard Wagner, Gedichte, kart............. > -VHO Richard Wagner, Briefe, verzeichnet von Altmann, geh..... > 12*— Richard Wagner, Bayreuther Briefe, 1871 bis 1883, gob..... » 720 Richard Wagner, Briefe an Otto Wesendonk, geb....... » 3(>0 Riohard Wagner, Briefe und Berichte aus der Pariser Zeit, 2 Bde. geb. > 1 44 Riohard Wagner, Briefe an eine Putzmacherin, geb...... » 4 80 Riohard Wagner, Kamilienbriefe, geb........... » 7*20 Riohard Wagner, Hriefo an Minna Wagner, 2 Bände, geb. ...» 12 — Riohard Wagner, Briefe an Mathilde Wosendonk, geb..... > 720 Richard Wagner in seinen Briefen, Auswahl von Kloß ...» 3 — Riohard Wagner, Der Meistersinger von Nürnberg, mit Bildern von BarlöBiuB.............. » 30-— Biographien und andere Schriften über Richard Wagner: Adler, Richard Wagnor, geb................ K 840 Beiart, Nietzsche und Wagnor, geb............. » 3'()0 Bürkner, Richard Wagner, sein Leben und seine Werke, geb. . . » 840 Chamberlain, Richard Wagner, gob............. » 12"— Chamberlain, Das Drama Richard Wagners, geb........ » 4-80 Finok, Wagner und seino Werke, 2 Bände, geb......... » 9"— Fuchs & Kreowski, Richard Wagner in der Karikatur, gelt. . . > 12— Glasenapp, Das Leben Richard Wagners, Band 1 bis 6, geb. a . . » 10 80 Golther, Richard Wagner als Dichter, geb.......... * 180 Golther, Bayreuth, kart................. » l'8O Hartwioh, Richard Wagnor und das Christentum, geb....... » 3"6 540 Shaw, Kin Wagner-Brevier, geb.............. > 420 Sternfeld, Richard Wagner und die Bayreuther Bühnonfestspiele, 2 Bde. > 144 Wagner-Jahrbuoh, herausgegeben von Frankenstein, geb. . . . »12— Wagner-Kalender, herausgCR. von der Redaktion der «Musik», br. » 1-20 I Weingartner, Bayreuth 187G bis 1896, geb.......... > 31— Wolzogen, Richard Wagner, kart............. » 1*80 I Wolzogen, Wagner-Brevier, kart.............. » 1*80 Wolzogen, Bayreuth, kart................ » 180 Wolzogen, E. T. A. Hoffmann und Richard Wagner...... » —72 55u beziehen von lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg Bnch-, Kunst- und Musikalienhandlung Laibach, Kongressplatz 2. <524» 4 -4 Truck und Verlag von Jg. v. Klein m ayr «^ ssed. Vamberg.