1904 Umtslillitt zur LailiMer Zeitung Rr. W. Sllmstag dm 28. September 1889. (4005 k) 3—2 1.2951. ^ Veziiksgerichisdienerstesse in Kenoseisch. U"Eesuche bis 30. October 188i) beim Landesgerichts - Präsidium^Laibach. Laibach am 22. September 1869. ^3982)^3^3 Nr^i845^ Ooncms -Ausschreibung Zur Vesehling nllchstct,ent,cl, in der l. l.Män« ner" ^ der Prüfung zu unterziehen Y^'M"'" ^H in Gcmäßheit der hohen Minimal-«" . ^ vom 31. Juli 1886, I. «lM. "KsMN neue Vorschrift für die Lchrbesah'ss' "^ ^ der Volksschullehrcr. gehörig "!>" d.>r S^ lässigleitsgesuche zur Prüfung im ^^ ^ leitung bei ihrer vorgesetzten V^'rl^^ »> und, sofern sie gegenwärtig au ?"'.„, Dir"!'' Verwendung sind, mit BeiMi!^ '^..c Bs' zengnisse und eines von "imn A"'" ^ ^ gestellten Zeugnisses über Bewerbers zum Lehrerbcrufe """"M "" ^M> Vezirlsschulbehürdc, in deren Ven'a) > ^,. in Verwendung gewesen sü'^«,"",,Mulbch^ zeitig einzubringen, damit die Vczn ' den in die Lage kommen, die M"^ bis 25. Octoberl, I- ,^,. der gefertigten Prüfungscommission mitteln. ,, ,,„„»„, >M Jene Candidate» u»d Candida"""^. B ihre vorschriftsmäßig instruierten ^,hll>lü Zulassung zur Prüfung rcchWt^M.^ habeu, wollen sich, ohne crn "' schriftliche Einberufung abzuwarten, am 4. November ^ .^. vormittags um 8 Uhr zum VeM" , MiiM lichen Prüfung in den hiefüc blstl'"' i,,»" lichkriten der hiesigen l. l.Lchrcr< uno"" Bildungsanstalt einfinden. ^«9 ,, Laibach am 26. September "" ....^, ftl Direction der l. l. PrUfu'^H allgemeine Äolls' und MNIM^^ Un ^ eigeblatt. (3761) 3—3 Nr. 17.975. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. städt.-deleg. Aezirls^erichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Trontelj von Oatein (durch Dr. Masche) die executive Versteigerung der dem Franz Kozlevcar vou Oberduplih gehöng^u. gerichtlich auf 3418 fl. 50 kr. geschätzten Realität Einlage Nr. 87 der Catastral-gemeinde Nltrndorf sammt lunclun in-3tructU3 bewilligt und hiezu zwei Fe,l« bletungs'Tagjahunge». u„d zwar die erste auf den 5. October und die zweite auf den 6. November 1889. jedesmal vormittags 10 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandlealitat bei der ersten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, b'i der zweiten aber auch unt^r demselben hintanqegeben werde« wird. Dl> Licitationsbedingnisse, wmnach insbesondere ieder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10pr«c. Vadium zu Handen der Licitationicommissiou zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprulotoll und der Grundbuchsexlract können in der dies gerichtlichen Registratur eingesehen werdln. Unter einem wird den mrsturbensN Tabulargläubigern Franz, Matthäus und Gertraud Kozlevcar von Oderduplitz Herr Dr. Pftfserer, Adoocat in Uaibach. als Curator aä actum bestellt, und werden demselben die diesgerichtlichen Exe» cutionsbescheide ddto. 7. August 1889. H. 17.975, behändiat. Laibach am 1. August 1889.___ (4044) 3—3 Nr. 5468.^ Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. k. Bezirksgerichte Gottschee wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des k. t. Sleuer-amiez, Aul^ch« die executive Versteig, rung d«r den Io^es und Margarecha Stampft in N^ulag gehörigen, gerichtlich auf 80 fl. geschätzten, sub Einlagc Z. 425 ad Cata-stralgemeinde Nltlag vorkommenden Rca» lität bewilligt und hiezu zwei Feil» bietungs'Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 9. October und die zweite auf den 13. November 1889. jedesmal vormittags vmi 10 bis 12 Uhr, im Amtssitze mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandlealität bei der ersten Fcilbietung nur um odcr über dem Schätzungswert, bei der zweiten aber auch unter demselben himang/geben werden wird. Die Licitationsbedingnisse. wmnach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schatzunq^prototoll und der Grundbuchsexlract können in der dies« gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Gottschce, am 22sten Juli 1889._____________ (404Y 3—3 Nr. 7535. Erinnerung an Georg Fitz vou Koflern, derzeit unbekannten Aufenthaltes. Von dem k. k. Bezirksgerichte Goltschee wird dem Georg F-h von Kosten, derzeit unbekannten Aufenthaltes, hu mit erinnert: Es habe wlder ihn uud Margaretha Fitz bei diesem Gerichte Andreas P»rz von Kostern die Klage äs pl-ae«. 1. September 1889, Z. 7535. Mo. 300 fi. s. A. Hiergerichts eingebracht. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesem Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht aus den k. t. Erblanden ab wesnld ist, so hat man zu seiner Ver« tretung und auf seine Gefahr und Kosten den Herrn Florian Tomilsch von Gottschee als Euralor aä uctum bestellt. Der Geklagte wird hieven zu dem Ende verständigt, damit er allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich eiuru ai,oern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, über' Haupt im ordnungsmäßigen Mge einschreiten und die zu je»ncr Vertheidigung erforderlichen Schritte eiuleltcn könne, widrigens diese Rechtisache mit dem auf. gestellten Curator nach dm Bestimmungen der Gerichtsordnung vrrhaudrlt werden und dem Getlagtcn, welchem es übrigens freisteht, seine Rechtsliehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu grben, sich die aus einer Verabsäumung ent» stehenden Folgeu selbst beizumessen haben wird. K. t. Ärzirlsglricht Gottschee. a,n 4ten September 1889. (3705) 3—3 Nr. 7998. Executive Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte in Gurlfeld wi,d bekannt gegeben, dass über Ansucheu des Dr. Josef Rosina (durch drn Adoocatl» Johann Sledl »n Rudolfsweil) wider Johann Dvoruit juu. uou Mullteudorf pcto, 55 fl. 68 kr. s. U. die mit dem dus-gerichtlicheu Bescheide vom 15. Juni 1889, Zahl 5766. auf den 21. August 1889. vormittags von 11 bls 12 Uhr hiergrrlchtk angeordnete executive Feilbietuug der dnn Johann Dooruik juu. von Munkcuooif eig'Uthümlich mit executlvem Pfandrechte belegten, laut diesgerichtllchen Schätzungs-Protokolles ä« pl-lte«. 10. November 1886. Z. 9415, gerichtlich auf 100 fl.. 7025 fl.. 2293 fl.. 8950 fl. und 1000 sl. geschähten Realitäten Einlage Nr. 43. 44. 45. 259 und 253 der Catastralgrmeiude Muuten-dorf und das l'unciUZ inntruolu« im Werte Pel 53 fl. 50 kr. auf den 9. October 1889 vormittags von 11 bis 12 Uhr hiera/richts mit d»m vorigen Anhange übertragen wurde. K. k. Bezirksgericht Gmlseld. am 21sten August 1889. (3898) 3—3 " St. 19.671. Oldie C. kr. za mesto deleg. okrajno so-disoe v Ljuhljani naznanja, da jo na prosnjo Francela ^a!nK TrQJes Strega hišna stev. 1 Pr°"A 50 C iz Slrahomera zaradi doljnu d0« 50 kr. s pr. izvrSilno dr^ ^ nici zarubljene lasine dolf dva ^ 400 gold, dovolilo in za nj" in sicer prvega na dan 9. oktobra in drugega na dan ft(j ],, 9. novembra 1»° . prjtn' vsakikrat. ob 9. uri dopp "dIin da * kajsiyem sodišèi odrediio, ^ & bodo zarubljene reèi Prl .Ldnos1» L le za ali èez cenilno vj ^rf drugem pa tudi pod nJ? . ]P le za golovi denar P^daJ'krajno J G. kr. za menlo ^*$*€ disèe v Ljubljana dne^^*-^a (3908) 3—3 Oklic. „ro11 V izvrsilni stvan: |jgke pv, 1 a) PoHOJilnice Crno^ §j v.^ Mariji Struceü «^ Rodin/uPan^1 4 (no »krbniku Stefanu * » vrfliie boali izvräilni dražbi na 1^o sr v zemljiski knjigi pod h vpi^' r davsine obèine Telecji v . oega sodno na 250 gold- ceu ^ ljišèa in . . Miheljenli iz b) Matije (ierzine « Jer,n^ ,rj hiäna fit. 7 proti ^^rbnÄU Rozanca fltev. 25 (po^i 16?^ nasprolnikovega, v f^^^J Vas vpiaanega, sodno^ cenjenega zemljišèa 8. oktobra i» g9.L ob 8. novenibra ^ , pri podptaanern .Ai^J^J 10. uri in se bodeti /e r „o drazbi le za ali wf^l0 ?° pri drugi pa tudi po ,ft 0,dV ložaju 10% vad.ja od v 0 C. kr. okrajno so dne 10 sftpfpinbra ^Ü^Feitung Nr. 223. 1905 28. September 1889. ^^ '^1 Nr. 4890. ^«'. "ssumierung ^?m7 ."lec. Feilbietun«. 'tr>b uird l'^''^»'lichte Illyr.-Fei-Am»^ ? °^""t gemacht, dass über ^V^adisch ^"Illyr.-Feilkitt»?. . ^^ äm Welten executwen ^°Ii" t^n," °"! ^ si. geschätzten «e«, ^'N°ge Z. 52 der Catastral-o°ü m^ ?^"blllnn des Johann Slanc ,'. Graf^brmm Hs.Nr. 39^ die Tag. donw^^wber 1889 "''t dem s,M "^ °"rmtttags hiergerichls N'nqöw,")"" ^"^°"«e im Reassumie- ^«e anordnet worden ist. ^.I,li^sgericht Illyr.-Feistritz. am H" ^' Feilbietung. ^rdn t "I !"" 8. August 1889 an-drin IakI F"" '^le Feilbietnnq der ^N,!ldb,i^s1 . ^' bewerteten Realität ^"cind^^"^^ ^^ ^ ^r Catastral-Nnhange a.,f '^^ '" "^ dem frühern ^"''ttac>si?n^."'ber 1889 '""t><>,. " " "l)r hlergerichls übe, tragen ^nika^"'« "'ld hiemit den nach l"«ttn Iaf?^°"W'ten Tabularqlä»-!'°"^ied d,/'^ ^^'hannV^"" bass für ^'°lur '/^"""c von Niederdurf zum «, «. k. V^Ä"".^bchellt worden ist. ^gust H^gencht Loitsch. am 4len ^6Zs^------------------------- Meass,,».' Nr. 5250. zw ?""n» neuerlicher °" Volos^'"^" ^ Matthäus St.gn 5^'na vm S'ls Cessiouär des I« es °"'U. O^e w'-.rde die mit Bescheid Wrz iK^^'Z 6327, anf den ?'''fr>>striert/?^uet gewesene und ^ der Ns f ^"' ^cutive Feilbie° ? im R^„ "°"'°lgemeinde Harije^ °l>s d„ ^°ssunnerungswege neller'ich >nt^/' ^"ober 1889 "> nhl' bis 12 Uhr mit dem 8^l.N^'Nqeordutt. ^ust iV<'r>cht IUyr.-Feistrch. am n ,N<» cm- Kazg'as. S>te"«ü. Stratiairja i. ,?' «I. U4olo'(ora *¦ dne 5. mar«, !'d r ««A0?.120ln* U^OviCe Pfr0U NikU Bad°- N! dKkuPlJeie^ * Za8^a za Hvt0bemenpnae^ Podek«!. si. 456 afnOstu <*niino 'e 'a dan zemljisèe P%loln troske Vrednos'Jo na ne-6 ckr /nn>«dnega kupca (3889) 3—1 Nr. 5321. Neassilmicrung zweiter cfecutwcr Feilbictung. Die laut Vescheides vom 4. August 1888, Z, 6118. bewilligt gewesene zweite executlue / Feilbietung^der Realität ^Ein-laqe Nr. 116 der Catastralgemeinde Neu-Oberlaidach des Franz Plachtar von Ober» laibach^im^Schätzwerte per 2080 fl.^wird auf den 2 6, October 1889 vol millags 11 Uhr Hiergerichts reassumiert. K. k. Bezirksgericht Oberlaibach. am 5. August,. 1889. (3880) 3-1 Nr? 7393." Executive Feilbietung. Vom^k. k. Landesgeiichte Laibach wird hiemit bekannt gemacht: Ueber Ansuchen des Dr. Julius John. Aduocat in Wien (Hi'tzing). als Curator, resp. Verwalter dls Nachlasfes nach Anna Maiia von Schivitzhoffen wird die executive Feilbietung des den Eheleuten Michael und Albine Komel gehörigen, in Podberje bei Wippach m Krain gelegenen, in der lrainischen Landtafel «ul> Band VII!.. Seile 149. Einlage 1155 vortum« mexden nebst lun6u!, in«li-u^!u3 gerichtlich auf 5551 fl. 30 kr. ö. W. geschätzten Land. tafelgüteö Schiuihhoffen sammt den aus dem Gule Säiönau excindierten. gerichtlich ans 2050 fl. ö. W. geschätzten Grnnd-parcellcn Nr. 20. 41 und 43 der Catastral. gemeinde St. Veit bei Wippach «ub Landtafel Einlage 1257 bewilligt, und wcrdcn hiezu die Termine auf dcn 2 8. October und den 2. December 1889. jedesmal um 10 Uhr vormittags, hier-gerichls mit dem Beisätze anberaumt, dass diese Realitäten bei der ersten Fei-birlnng nnr um oder über, bei der zweiten uud leh außer der Nefchälzeit, dann auf monatlich: 6 Cubilmeter hartes Brennholz im Winter 1 » » » » Sommer und auf viermonatlich 660 Kilogramm Vettenstroh. Die mit einer 50 tr.-Stempelmarte versehenen schriftlichen Offerte müssen nebst einem 19 "/«igen Nadium des nach dem angebotenen Preise berechneten Wertes der gesummten Leistung in Barem oder cautionsfähigen Wertpapieren bis spätestens 17. October 1889 vormittags bei dem obigen Depot überreicht, beziehungsweise eingelangt sein. In dem Offerte ist ausdrücklich zu erllären, dass der Offerent den beim obigen Depot zur Einsicht aufliegenden, die Stelle der Offerlsverhandlungsbedingnisse vertretenden Vertrags« Entwurf eingesehen habe und sich den im Entwürfe aufgenommenen Bedingungen in allen Punlten unterwerfe. Auf mündliche sowie auf später schriftlich ober telegraphisch beim l. l. Staats»Hengsten» depot zu Graz überreichte oder auf etwa direct beim Nckerbau'Ministerium eingebrachte sowie auf nicht vollständig im obigen Sinne instruierte und ausgestellte Offerte wird leine Rücksicht genommen. Wenn mehrere Personen gemeinschaftlich ein Offert einbringen, so haften sie für dieses Offert zur ungetheilten Hand, das heißt: Alle für einen und einer für alle. Durch die Ueberreichung des Offertes und Uebernahme desfelben seitens des Staats« Hcngftendepots ist der Offerent wohl an sein Offert bis zur bezüglichen Entscheidung des Ackerbau« Ministeriums gebunden; demselben erwächst hieourch aber gar lein Recht und kein Anspruch auf Annahme seines Offertes, nachdem die Genehmigung des Offertes durch das Ackerbau , ........ . » Hafer.................. 5 3360 . .. » . ........ . . Heu................... 5 5600 » .... , ........ , » Streustroh.............. 5 2600 » » .. fi. » ........ für einen Metercentner Hafer ...» » ........ » » > Heu »... » ........ » » » Strcustroh .... , ........ . » , Bettenstroh ...» » ........ » » Cubilmeter hartes Brennholz ...» » ........ » » » weiches » aus die Zeit vom 1. Jänner bis Ende December 1890 übernehmen zu wollen, und mache mich verbindlich, sowohl die kundgemachten als auch alle sonst bestehenden Iubarrelldieruilgs'Contracts« Vorschriften genau einhalten und für dieses Offert nicht nur mit dem Vadium pcr . . . sl., sondern auch mit meinem gesammten Vermögen hasten zu wollen. Formular für das Convert über das Offert. An das l. l. Staats'Hengstendl'pllt'Commando in Graz. Offert zu Behandlung am 17. October 1889 infolge Kundmachung vom 15, September 1889. Belegt mit ... Gulden ö. W. als Vadium. Acht Preis-Medaillen. Die besten Handharmonikas mit 1, 2 und 3 Reihen Tasten, Orchester-Harmonika mit Stahlstimmen und Lederbälgen eigener Erzeugung, sowie alle Musik - Instrumente, Violinen, Zithern, Flöten, Clarinetten, Trompeten, Spielwerke, Spieldosen, Mundharmonikas, Occarinen, Werkel, Aristons, Vogelwerkel, Album mit Musik, Bier- und Weingläser, Damen-Necessaires mit Musik etc. von JOH. N. TRIMMEL Harmonika - Fabrik, Wien, VII., Kaiserstrasse 74. Preiscourante franco und gratis. (2299) 30—11 I Die Buchhandlung ® lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg j 1 ILaAToeicIb- < M Congr essplatz IS f. 3 Hj empfiehlt ihr r % vollständiges Lager ' )JH fämxntliolier in den hiesigen und auswärtigen Lehranstalten, ** insbesondere dem k. k. Obergymnasium, der k. k. Oberrealschule | ^ und den k. k. Lehrer- und Lehrerinnen-Bildungsanstalten dahier, g|\ den Frivatschulen wie den Volks- und Bürgerschulen eingeführten j l Schulbücher ! «in neuesten Auflagen, geheftet und in dauerhaften Schulbänden, J zu den billigsten Preisen. (3725) 12 : M W9* Die Verzeichnisse der eingeführten ' tt) I^F* Lehrbücher werden gratis abgegeben. \ I Ludwig Doblfnger (B. HßlMISlf) I p Musikalienhandlung, Antiquariat und j| m grosse Leihanstalt für Musik | |p Wien, L Dorotheergasse 10. es | |(—1 Vollständig neu eingerichtetes, in allen Fächern der Musik reich assortter • r, [Ljl Leihinstitut. — Abonnements auf die gesammte classisohe u |^ rrii moderne Ciaviermusik, auf Clavier-Auszüge mit Text, Liest® i r: IIJJJ Kammermusik, Ciavier und Violine, Cello eto. l Jjjjl fttiulieii-Abonnements für UlavieJ* || Mnach dem Lehrplane des Wiener Conservatoriutns. — Für auswärts."' ^ «1 und vortheilhafte Abonnement-Bedingungen, welche auf Wunsch g^!,s !.er |L (— franco zugesandt werden. — Verlag der preisgekrönten, am w*e If IjJJI Conservatorium u. vielen Musik-Lehranstalten des In- u. Au^ *"von \?L 1 ijuj eingeführten Studien, Vortragswerke und Sohriften über Musi* jjJ ILm Hans Sohmitt ^mi'" | (Tjil Professor des Ciavierspieles am Wiener Conservatorium. [> V— Kataloge darüber gratis und franco. [ffl [Ujj Lehrplan für die ersten Jahre des Clavier-Unterrichtes aaUob, f «—1 (zugleich Führer durch die Sclimitt'schen Unt«iricLt«w«rke), vcrfaHBt ron Wllh«1111 * 111 |ri|j Professor am Wiener Oouservaturium. — Preio 20 kr., mit >'ra'ico-ZuHondumf 3" [^ y Grosses Verkaufslager von Mnsikalien zu ermässlgten Preisen. |[t tLJ|j Versnndunp per Nachnahme Oiler vorherig« Kinxendarig (Iom Hetragf«- r""|S 1 ¦ ^^ J_____________L ievon jjj^i. ZU 10 W2 1 Kgr. /^Ž&%\ Geruchlos, ^Gefbbra«"1' Ä, 70Uk°yh- \4J2/ ^ nicht! I ^j-gsir Franz C liristopli^s mS1^^^ FUSSBODEN-GLANZLACK US^ | Bedicinischer Malaya-Seen "^"""'""^""''"^"''^^""'""'^^^"""'""""""""^"^^^^burg^'11 nach Analyse der k. k. Versuchsstation für Weine in Klosterneu sehr guter, echter Malaga, Veeon^fSt. als hervorragendes Stärkungsmittel für Schwächliche, Kranke,. *'ter WirK"g dc Kinder etc., gegen Blntarmut und Magenscliwäche von vorzügucn- ^„^ri* In '/i und '/2 Original-Flaschen und unter gesetzlich deponierter » SPANISCHEN WEINGROSSHANDLÜNG VINADOR ft (386i)32 WIEN HAMBÜB° zu Original-Preisen a fl. 2-50 und fl. 1-30. FiaSc»« 1 Jjj»1 Mediolnisoher Malaga, naturell, Carte blanohe. '/, Flaschn «• 2> {* j zu W&iv Ferner diverse hochfeine Ausländer Weine in Originalflaschen r Jo^e ^d' preisen in Laibach bei den Herren übald v. Trnkoczy, Apolliu, DeIlCJp))ii^ boda, Apotheker. Ludwig Groetschel. Apotheker, H. L. Wcn pciica^Lifll»11: handlung, Anton Stacul, Delicatessenhandlung, Johann Buzzoli"1' jn K-*'*^es*1" lung, Jegliè & Leskovic, Kaufmann. Rudolf Kirbisch, Co" dsi'Dger' ^ b bei Herrn Franz Dolenz. Kaufmann; in Lack bei Herrn Georg D„yiand)linf'$** handlung; in Velden am See bei Herrn Otto Wölfling, ^^c!lte'fe^c\\ i»( Der glasweise Ausschank der Marken Vinador befindet J, rOpft"- ^ im Restaurant „Hotel Elefant", im Cafe Casino und im Cafe " ,ke bHtc ^d. 1^- Auf die Marke „VINADOR" sowie gesetzlich deponierte ^l{lW'm^eie\^e[^m achten, da nur dann für absolute Echtheit und Güte vollste GarantUM^^^^pF, P^XXXXXXX&Og^^| rainische Wurst6 | nur aus Schweinefleisch erzeugt q grössere das Stück 20 kr., kleinere das StücK n Bratwürste | pr. Stück 10 kr.; i&O- f> >? IVetacbraten oder Juiigferb***** | X sehr schmackhaft, pr. Kilo 1 st-! w X heimischer, gut geselchter Schinken r flger C X mit Haut pr. Kilo 90 kr., ohne Haut 72 kr., sind Mb- \ st Leber-, Blut und Reiswürste X st jeden Mittwoch und Samstag. $&cWß ß Q Auswärtige Bestellungen werden prompt 8^>e. j., t/ XX eüectuiert. — Zu zahlreichen Aufträgen empfiehl1 s ' /J g (38.3)4-2 Barbara Kopaè ^yj X Fleisohhanerin, Peter8d*^-^W?' 1907 28. September 1889. l^ ^^emirainerii gratis und frstzico. Das »Illustrierte Grazer Extrablatt1' ljringt das K "7 Nachden, ue*te in Wort und Bild sowohl vom Inlando wie vom Auslande. eine wöchenn1"! Octol)er diesßs Jahres das Illustrierte Grazer Extrablatt auch l5up!sächlichp ,?olitl8oho Rundaohau und schon von jetzt ab die Course der ^nagenden "-T erte (Jer Wiener Börse wie die ausgelosten Nummern der her-*tratioaen üsterrClcl>'sc)iRn Lose ljringt und in jeder Nummer acht bis zehn Illu-Lntersssante'EUS"evdem oinet' selir »paanenden illustrierten Roman wie sonstige Qrdzer E*t vi un8"en uml Novellen etc. bringt, so gehört das Illustrierte ^jliie. __ *jr*njatt unstreitig zu den inhaltreiohsten Woohenblättern der Mon-i °f5heablatt ,lluatrierte Grazer Extrablatt ist aber auch das billigste "^l'riu fl si ,n ' (-s kostet inclusive Franco-Zusendung vierleljälirig nur fl. 1-JJ5, Scl|(!inl jeden S ganzJäliri8 H. »-40. — uas Illustiierte Grazer Extrablatt er-^ Samstag Abend, und wird noch mit den Nachtzügen expediert. «Mnlstration des „Illustrierten Grazer Extrablatt": Carl Ludwig-Ring Nr. 9. n'erc werd.»« 0Un'eit am besten mit Postanweisung und kann von jedem Tage ab abon-n- (3792) 6—6 "Vs^^^robenuainaern gratis -a.i5.cL franco. I „Razzia" . | g* aas beste Insectenpulver der Welt. j| H PiumeD?«?SiaUHSchli ^ÄCAO \ Kastenschilder für Kaufleute i stets vorräthig bei i lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg. Lsibvh, Bahnhofs 15. CoDgrrssplaü 1. ' BL"aHvolle, mit behördlicher Concession mit künstlicher, freier Kohlen-\t dure "»'piägnierte, neu in den Handel gebrachte ^streinitzer Römerbrunnen Uiückliche Veroinj ^^ HollitöCll. nißUslg von Natur und Kunst, ein unübertreffliches, bis jetzt noch nicht Ju*m gebotenes diätetisches Getränk, ein 8(S8 jwineralquellen ¦ Sodawasser ?HeziP> sH?,8°nfnr'te in Siphons gefüllte, reicher an Moussfe und wohl- "lrect r'«n durch allo ncckendw als alle existterenden Mineralwässer. (1794) 46-45 """^JC (Jie Verw1[.enOlnmierU-n Apotheken, Mineralwasserhandlungen, Kaufleute und M^^^^^^^JK des Römerbninncn, Post Rohilsch-Sauerbrunn (Steiermark). I es B||ünner Feintuch-Waren-Versandt-Geschäft I I *8 ®eriihard Ticho 5 7 20 61 ¦ h^^^*^ttlltmarkt KRt'l]!YIY, Krantmarkt 18 ¦ I B»^^^^Mi^^^__X(TS<;ndet mit Nachnahine: n«——^m Hl I1 mL Wi»teNAn uchstoffreste Winter rock - Stoffe I ¦ ¦ I ler» auf e; ge' eil> Rest 3-10 ein Rest 2-10Meter zu einem compl. ¦ ¦ ¦ B- Anxn \ CornP'- Männer- Winterrock, in Scliwarz, Braun und H ¦ ^^^^l^a, fl' ~~ Hlau- fl- 5'50t H I sein^'i^errock" Stoffe Ueberzieher-Stoffe I H ¦ ^^ 'atben^0?10118' in allen Mode- feinste Qualität, 2 "10 Meter auf I H ¦ ^^^^^J/^6161". fl- »• —. einen compl. Ueberzieher fl. 7 • —. ¦ B| 1 I S'0,^2 ( ÜDner Anzugstoffe ! Loden für Jagdröcke ¦ ¦ 1° %er ''rfaux und streifen, und Mentschikoffs V ¦ ^, An2,f5«einen complclen 2-10 Mßlcr z.i einem complelen ¦ B M ^^^^^^*^5" "-• 10—, Jagdrock, tt. 5*—. ¦ HB I 8^ ^lJLllfiSter ffralis nn*l franco. ¦ ^fcSSi^8 an 5* ausgestattete Musterkarten mit 400 ¦ ^^^fc^l^flxe Herren Schneidermeister unfrankiert. B 50% Ersparnis an Brennmaterial durch die ausschliessend k. k. privilegierten Thon-Regulier-Füllöfen mit combinierter Mheiznng System Lercl & Sei. Diese anerkannnt besten Oelen der Welt liefern elegant and billig die Ofenfabriken von A. Drelse in Laitach. Alle noch guten Oefen können mit geringen Kosten nach dem neuen System umgeändert werden. Zu zahlreichen Aufträgen empfiehlt sich August Drelse (3211) 10—9 Ofen- und Thonwaren-Fabrikant in Laibach. wir Ausserordentlich aoerJcenneiiöe Zeugnisse von Autoritäten* ersien Ranzes, Behörden etc. "*i ll23 VoiÄgliclizto gsgon ally ln3vc:ten wnlt mit geradezu srappierl'ndcr Krast und rottet das vorhandene Ungeziefer schnell und sicher derart aus, dass gar leine Tpur mehr davon übrig bleibt. W»t!chcr« Nachsolgei, Urainburg: jflllnz Dolenz. Schuhniq )clsb«ger. Vrliuil: Ä, Vuiiar. (33»«) ,2-7 /406) 26-20 Wy C-^" 1ST DAS ECHTE ^^B [LE HOUBLON] Ä ^^ Pranzösiches Fabrikat Jm |k j,o M CAWLEY&_HENRYi. PARIS ||t>JB B^^/^/tz/Af^g wird ^zL^^m, Laibacher Zeitung Nr. 223 1908 88. Septcmberld^. .g Echt nur bei H. Kenda. oj J Für Gichtleidende! J Jjf Von ärztlichen Autoritäten bestens empfohlene * 1 Gicht-Wollwäsche L jj3 als. Leibchen, Beinkleider, Strümpfe ^ ^j und Socken. (4049) 2 2§ uj Echt nur bei H. Kenda. » Daselbst auch Hauptdepöt der unverfälschten Normal -Jägerwäsche. Schutzmarke. Rudolf Sack in Plagwitz-Leipzig ladet das p. t. landwirtschaftliche Publicum ein, seinen Bedarf an Original-Sack-schen Maschinen und Gerathen und deren Bestandtheilen bei der in Wien, L, Franz-Josefs-Quai Nr. 19, Hotel Metropole unter seiner Firma errichteten und geführten Verkaufsstelle gefälligst zu decken. In dem Verkaufs-Etablissement sind in reicher Auswahl vorhanden: die anerkannt besten Original-Sack sohen Univeraal-Stahl-Pflüge, Tiefoultur-Pflüge, Untergrund-Pflüge, auch solche combiniert mit Universal-Pflügen, Wende-Pflüge für Bergland, Pflüge und Geräthe zur Wein- und Hopfen-oultar, zweischarige und dreischarlge Pflüge, Eggen mit Stahlzinken, Drillmaschinen mit Schraubenstellung in verschiedenen Breiten von 1 bis 3 Meter Spurweite und mit beliebiger Beihenzahl (3 bis 33 Reihen), auch solche mit selbstthätiger Saatkasten-Regulierung, für Bergland vorzüglich geeignet. Universal-Breitsäemaschinen mit Schraubcnstellung und auch mit selbstthätiger Saatkasten-Regulierung, Hackmaschinen, Kartoffelausrodepflüge. Alle diese Sack'schen Original-Fabrikate werden zu massigen Preisen in den Handel gebracht. Auch sind Maschinen und Geräthe anderer Art. wie: Häcksel und Rübenschneider, Göpel etc., von bestrenommiertesten Fabriken stets am Lager und zu billigsten Preisen erhältlich. Alle Original-Fabrikate von Rudolf Sack in Plagwitz-Leipzig müssen mit der obigen, gesetzlich geschützten Marke versehen sr;in. Reich illustrierte Kataloge sowie Auskünfte jeder Art gratis und franco. I! gf Hauptgeschäft: jjj gf Filiale: g || II ^SchellenburggasseNr.4.nj B Rathhausplatz Nr. l0- S §1 I Anton Stacul 1 || Delicatessen-Handliing* f| | I_ait>acli. 11 ÖO Beehre mich, dem verehrten p. t. Publicum anzuzeigen, dass ich am 09 gg 19. September d. J. §g |g am Itatlilinusplntze Mr. 1O || gR eine Filiale meiner Delicatessenhandlung eröffnet habe. in welchen hübsch Xjg So adaptierten Localitäten sich auch eine Weinhandlung und eine Wein- öö 2* Stube befindet. Beide Localitäten dor Filiale sind nett hergerichtet, das 2|ä 88 Lager mit frischer Herbst- und Winterware assortiert. Die besten ggs 8 8 Conserven, Chocolaten, Gaoao sind vorhanden, ein grosses Depot von 5 2 S3 besten österreichischen, ungarisohen, spanisohen und italieni- LS 8 < sohen Weinen in Flaschen ist vorräthig. Grosses Lager verschiedener 8q 5 3 Salami: Laibaoher, ungarischer, Veroneser und Mailänder. Gö §§ Täglich frische Wiener-ÜTeustädter Krenn-Würstel. II 88 Ausserdem Pariser, Extra-, Krakauer und Zungenwurst etc. gö 00 Hauptlager des allseits renommierten Habaoher Tafelkäse und der 6 ä 2S3 Habacher Tafelbutter vom Schlosse des Freihenri von Lichtenberg, 8S g5 ausserdem zahlreiche andere Käse. als: Emmenthaler, Gorgonzola, Ei- ggj 5 3 damer [Holländer!, Roquefort, Parmesan, Neufchateler, Groyer und (52 gg Imperial-Käse. || II Prager und Grazer Schinken. || Rg Frisoher russischer Caviar, Sardinen, Russen, Ostteefett- fcSj 2 3 häringe u. s. w. — Alles zu den billigsten Preisen. G3Š 1| Lager von Kosler-Flaschenbier. |jj S3 Zu zahlreichem Besuche erlaubt sich einzuladen §2 § __3_t©2_ Stetc-o.1 i 88 r:l'JC3) 3-3 Oian-ulicr. ßg -^fw Prüfet u. das Beste behaltet! ^ jSÜSä Das Jièiner Pferde- u. Viehpulver JP, int Tormö«) Rftiner auBi,'ezeiclm<>1cn Wirkung al* UnteratlUzunKsniiUel bei lie handling üer « 'abieMt. thiere dun beste uml billig»!,«1, was din moderne thieriir/.tliclifl Wissenschaft dem Jjanawn* leistet verdünnt bIh anreK«ndeH und BlUrtomlOB Wft.>rliwanH«r, Howie im OrißinaUustand* nlb g0,g»HlC mittol bei Ufthandlun« toh Lilhmuim'fln, Hohnon.lel)nuii«en. Verrenkungen, Oeucliwuluten u. . . » nete Dienste und verdient unter ulleu ähnlichen Mitteln den ersten Platz einzuno" Prcia sine» großhen .fifciner Pferd«- und Vieh-Pulvers 40 kr-„ „ kleinen „ * » « 24 „ einer RTO^sfin FlaHclio Kluid-Kesolvator..... 1 fl. klnincn , , .....siü kr. . LUDWIö" ZUKRIEGEL, Bezirks-, Stadt- und Domänen-Thierarzi» Tlf!Htcllu:ig<»ii nimmt I'titRe^on : Huuptviirlax und VnrHiindunKB-I^eprti^^ (3i)0t() lä"" 1^* Julius Beysoveo, Droguist, Jiöin, Böhmen. "^W ^^^ Landschafts -Apotheke Rathhaus- (^^^^Sfe> homöopathisc^ I (JrnptQpliPl m^SF^M^^I^ h. UlUulüUllÖl Tf^\.l^PXW» Präparat ^^-—..._ ---' ührleS'el1 empfiehlt sich dem p. t. Publicum und benennt, nachfolgend nur einige ihie und mit sicherern Erfolg angewendeten Specialitäten, und zwa • ^ pre'8 Alpenkräuter-Syrup gegen Husten, Heiserkeit, Brust- und Lungenleide einer P'laschc 50 kr. .freinig"11^'^' Blutreinigungspillen, vormals Universalpillen genannt, das beste c»lul , (jehrttuc Abführmittel. — Eine Schachtel 21 kr., eine Rolle mil 6 Schachteln un ^ anweisung 1 fl. 5 kr. , (ß)ei^lSl1 Bleichsucht - Pillen von Dr. Blaud (verzuckert) gegen Blutmangel v Schwäche, Erschöpfung). — Eine Schachtel 60 kr. . - flaw"1 ,>rii Bleichsucht-Tropfen ein bewährtes Mittel gegen Blutarmut. — Preis ein es &0K Bitterwein, auoh magenstärkender Wein genannt, aus den hei j"rP i,ei APP*,. Oborkrains, wirkt vorzüglich bei allen Magenkrankheiten und ist beson ,^efen M8» loftigkeit. Magenschwäche, schlechter Verdauung, hauptsächlich bei ve ^ |cr. ^ leiden. — Eine Bouteille mit v\2 Liter sammt Gebrauchsanweisung " ^q\\^ ver- Dorsch-Leberthranöl von Krolm und Comp. in Bergen, die re'nS?'n Aß^nde"1 wirksamste Sorte Medicinalthran, welche einzig und allein von d jjl,n^eole.jaUi schrieben wird. Als bewährtes Mittel gegen Husten, besonders "e ^ e der1 gegen Scropheln der Kinder, englische Kraukheit, chronische Aussc ' ^ etc. — Eine kleine Flasche 50 kr., doppelt so gross 90 kr. „ auf .'^nn1' Eisenhaltiger Leberthran, unerreichbar in seiner wohlthätigen Wir» p^iie ?8 nährung und Kräftigung schwacher und blutarmer Kinder. — Emc / Gebrauchsanweisung 60 kr. ^ K''"" Eisen-China-Wein für Reconvalescente. für schwächliche und blula ^us Preis einer Bouteille 1 fl. 20 kr. RheU"1*11" Franzbrantwein mit und ohne Salz, echt französische Ware, gegeI\ jj ^ und zur Belebung und Stärkung. — In Flaschen zu 20, 50 kr. «nU veraltetß Frostsalbe, russlsohe, ist bis nun unübertroffen gegen Frostbeulen ^ ^ |-r, übel, als auch gegen Gesicht- und Nasenröthe. — Preis eines ^lC?C25 kr- »r Ar' Fiakerpulver, ein bekanntes Mittel gegen Husten. — Eine Schachtel lo dies ^ Gioht- und Rheumatismus-Geist ist von allen bis jetzt bekannten w jjeXensc das beste, reelsle und sicherste gegen Rheumatismus, Gliederreiss ^ rheumatischen Zahnschmerz etc. — Preis einer Flasche 60 kr. j.prjt z|ls ^lflS^ Gesichtsreinigungswasser, auch Sommersprossenwasser genannt, ^ ejner und vollständigen Behebung jeder Unreinigkeit der Haut. — " jj, ' sammt Anweisung 80 kr. . . eS K°P Guarana-Pulver, verlässliches Mittel gegen Migraine und einseitig ^ ^v Preis einer Schachtel mit 10 Pulver öO Kr. chu"g ll)' Haarwuchstinotur gegen Ausfallen der Haare und zur Wiedererwa (^ bung des Haarwuchses. — Preis 60 kr. ggpeit1^-fliif1'1' Hühneraugenmittel und Hühneraugenpflaster zur gänzlichen ^ $e\) Hühneraugen, Warzen und harten Haut. — Eine Flasche sammt ri» . ^ill^11' anwoisuDg 40 kr. 1 Stück Pflaster 40 kr. . er oder Krampftropfen, unübertrefflich in Wirkung, einige Tropfen auf Z'lC thoe stillen sofort den Krarnpf. — Preis eines Fläschchens 36 kr. e i Kropfgeist und Kropfsalbe, 1 Tiegel 20 kr. deI. Kop"' ^r5 Klettenwurzel-Oel ist das reelsle Mittel, um das frühe Ergrauen^ jjjiaunb ^ verhindern; es macht das Haar weich, beseitigt und verhindert ^e lästigen Kopsschuppen. — Preis eines Flacons 30 kr. titloS'ß äHe ^V Marlahilfer Magentropfen gegen Magenleiden jeder Art, Ap^>erhauPt /err'llir drücken, Magenkrämpfe, Verdauungsstörung, Kolik und 'J j^uuiig ' r-Uebel, welche von Schwäche des Magens und der schlechten ve et)t* Erhaltung der Zähne. — Eine Dose 60 kr. qch"161"2 '" Zahntropfen nach Dr. Hager stillen jeden, auch den heftigsten = (;,- Eine Flasche 30 kr. ^ Zahntropfen, Odontin genannt. — Ein Fläschchen 10 kr. p]as<;l'e Zahntropfen Liton gegen rheumatischen Zahnschmerz. — ^lD lSl''' ^ brauchsanweisung 20 kr. ,e[S er'' po^yf Ausserdem sind in der Landsohafts-Apotheke zu Marias ros^j.oD^ju' Medicamentöse Seifen, Pariser Damenpulver (w«'^((. pr- * ßlfU \ de Riz, Räuoherpapier, Räuohorkerzohen, Potpourri ^{fe ,mo ^' ,#¦ aromatische Kräuterseife, eine höchst feine Glyoeri»-"' CÄ'" Veilohenseife (1 Stück 35 kr.). . Watt*;¦ ;n> Ebenso die verschiedensten Verbandstoffe, wie ehem. re1D j,abe st Charpie, Jodoformgaze, Guttaperchapapier, Billroths Battist u. ?. w>' ^^Sflj pss^ Postversandt zweimal täglich- 1909 28. September 1889. > » !'!»,!4) '2U I « l ^ie Modc»,welt. Im>. »«> »» ^„»mrv,,, ^<,«ii. v,c,!e>iäbrlich M «^ "' ch " '° ^' 2 « !> r l ich HZUF '"s'"ummcrn"m>, Toilcllsn m.d « '»» k !>un« "b,lb>,»ac» mit Bclchrci » ^ ""''l d»s ,an<,e zli»bt»a!l« .M«7" 'i»r W°i.» ü.^ ^^ "° Mull«-^.r. «"°^.^ . «untstillcrei. ili Fraucnkrank-S«^^r^^^^H «UCht ^--vC""^^0 V«0' Y>^ Y^°S heitenundSchwäche- iiL^U^^^H d>\&^cT^%'^*j^*''^'Getränk m- Wein °d- wasserversandt v. d. iSttrJvS^^H ^ *J Wfu^*^"""^^ Fruchtsästen und Zucker ge- Direction «leH Cur- UepAt lw:i Ferd. Plautz und Mlohael Kastner In Lalbaoh.________tUll'l _gJLrafi Restaurations -Uebernahme. Der ergebenst Gefertigte erlaubt sich hiemit anzuzeigen, dass er die Mamata ii Hotel „zur M Wien" n Laibach am 1. October 1. J.^übernimmt. Ein p. f. Publicum und auch die p. t. Freunde werden jsum reundlichen zahlreichen Besuche höflichst eingeladen. Für gute Küche ind echte Getränke wird bestens gesorgt. (4067) 2—1 Achtungsvoll Heinrich Höselmayer Hestaurateur._____________ f Patent-Sparofen ff 'tBH i Vortheile wie vA I 1« kein Ofeu der JKjPII w.ThnrsflülöZ k Wien, IV. Boa.. Victors 22 | ^ Wasaerdlohte (1M5)M Wagendecken in verschiedenen Grössen und Qualitäten sind zu billigsten Preisen stets vorräthig bei I3L. Ranzinger Spediteur «ler k. k. priv. Siidbabn Laibaoh, Wienerstrwie Nr. 16- (3699) 3-3 Nr. 5762. Curatels-Verhimgung. Dem mit Beschluss des l. k. Landes-gerichtes Laibach uom 10. August 1889. Z. 6694. filr wahnsinnig erklärten Johann Franl von Laas Nr. 58 wurde Herr Franz Nachtigall von Laas zum Curator bestellt. K. k. Bezirksgericht in Laas, am 25steil August 1889^______________________ "(3892) 3—2 Sl. 7307. Oklic. C. kr. okrajno sodišèe v Kamniku naznanja: Marijana Kosec, posestnica iz Vodic, je proti Juriju Koschilzu in njegovim neznanim pravnim naslednikom tožbo de praes. 26. avgusta 1889, st. 7307, zaradi priznanja priposestovanja zem-ljisèa vložna šlev. 115 davène obcine Vodice pri lcm sodišèi vložila. Ker teinu sodisèu ni znano, kje da biva in mu ludi njegovi pravni na-slcdniki znani niso, se jiin je na nji-hovo škodo in njihove troske za to pravdno reè Blaž Keržiè iz Vodic skrbnikom postavil in se mu tožba, o kateri se je rök v skrajšano raz-pravo na dan 11. oktobra 1889. I. doloèil, vroèila. C. kr. okrajno sodiaèe v Kamniku dne 31. nvgusta 1889. (3495) 3—3 Nr. 5203. Curatorsbestellung. Vom k. t. Bezirlsgerichie Oultschee wird der Maria Högler. unbekannt wo in Amerika abwesend, hiemit erinnert, dass dlr in der Executiontsache des Mathias Schauer von Weißenstein gegen dieselbe p<^o. 273 fl. sammt Anhang erfiossene Nealrxecutionsvescheid erstm Grades Zahl 3608 dem dieser unter einem aufgesteUtrn Curator »6 aelum Herrn Florian To>nitsch, iu Gottschee zugestellt wurde. K. l. Bezirksgericht Ootlschee, am Isteu Juli 1889.________________________ ^(3952s^-3 Nr. 6760. Zweite efttutiue Feilbietung. Am 11. October 1689 volmillags von 11 bis 12 Uhr wild m GemiiMt des diesgerichtlichrn Bescheides und Ldicles vom 15. Juli 1889. Zahl 5173. die zweite executive Feilbittung der dem Johann Dobravc von Icscnje gehörigen, gerichtlich auf 2554 fl. geschätzten Realität, Grundbuchs«Einlage Z. 99 der Eatastralgemeinde Hötic statt- fiuden. K. l. Bezirksgericht Litlai, am 10teu September 1889^____________ (3993) 3—1 St. 20.367. Oklic. Neznano kje bivajoèemu Amandu baronu Schweigerju iz Ljubljane, ozi-rorna njegovim neznanim pravnim naslednikom, se naznanja, da je zoper nje vložil Janez Garbajs, posestnik iz Besnice St. 12 (po dr. Ivanu Tavèarji, advokatu v Ljubljani), tožbo de praes. 31. avgusta 1889, st. 20.367, na pri-poznanje priposestovanja gozdne par-cele št. 3485/2, vložna šl. 47 v kata-stralni obèini Volavlje, ter je o tej tožbi dan za skrajsano razpravo do- loèen na 18. oktobra 1889.1. dopoludne ob 9. uri pri tem sodiäci s pristavkom § 18. s. p. Tožencem imenoval se je gospod Fran baron Schweiger, zasebnik v yiSlci kuratorjem ad actum, s katerim se bode razpravljalo, ako si toženci ne imenujejo druzega zastopnika. C. kr. za mesto deleg. okrajno so-dišèe v Ljubljani dne 1. sept. 1889. (3785) 3-3 Nr. 6653. Executive Realitäten- Versteigern »st. Vom k. k. Bezirksgerichte Lvllsch wi-d btlannt gemacht: Es sei iiber Ansuchen der krainijch''» Sparcasse in Laibach die executive Per-ftlügrrul'g der dem Johann Koqoos< k vuu Medvedjebrdo gehörigen, grrichtlic!! auf 2783 fl. 50 kr. geschätzten Realität Grund-lnichk'Einlage Nr.16 der Catastralgrm» i»dl' Mcdv^djrbrdo bewilligt und hiezu zwei Fl'ilbietuna.s-Tagsatzul,gen, und zwar die erste auf den 19. October und die zweite auf den 21. November 1889, jcdlsmal vormittags 11 Uhr, Hiergel ich!« mit dem Anhange angeordnet nwro^l. dass die Pfandrealität bei der ersten F,il> bietung nur um oder über dem Schätzung«, wert, bei der zwriten aber auch ««llr demselben hintana/geben werden wird. Die Licitationsbediugnifse, worliacl, insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schähungsprotololl und der Grundbuchsextract können in der dles» gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Loilsch, am 25>l Knez Orni Jurij........20 > RodltiiiHka areèa; roman ... 40 » Für die Herbst-Saison! JSTeiicstes in Mädchen- und Damen-Regenmänteln, Jaquets, Paletots, Manteaux und Dolmans in KrüNMter Auswahl zu anerkannt foilligNtci» * UCll bei (4071) 3-1 Hugo Tischer X-ja,I*ba.cl^, Presch.erenpl2it0' ^. «llutll 8W8t2g llen 8». 8el)leml,lll' zl-llzze erüllnu!il,z Vlltttell""!!' ^Hllß^«^ 1. ^litneilunF: Der ttoll von Neapel. . ^re ^'^ ^U^^ II. ^ktneilun^: 0er ßro«8o «ranä von ^lo»»lau '" 1,^st. "^ ^«^^' III. ^ot^eilun«: Lins autumati^ne l<ün8tler8036l!^,^ ^ ^ ^«A ^ nincl l)63onäer8 nervorxuliekeu: ülonclin am ^^^'^<,oe^^!^ ««^ V liirlle, ßro««e8 ^eLer-Coneert «nit inrem liewakrton ^ ^,^ ^ M^^ IV. äbtkeilunß: Wanüel - Diorainen, belsucltteb ^ MU ^ »>clra.0xyßen8a3. ^ . .n ^ ?.M jlA«l»^^ ?roi««: 8perr8it5 nur 40 kr.. II. ?I»t2 30 .^",« „n ä", "^ ^WNH «aNerie 10 kr. Xinäer ^alllen nur aul äen 3>t2Pl"^ ^Hz, HUM Xarten im Vorverlcaul »incl von lrllll 10 Unr a» «" l z,, MM 2u Iiaken. « s^bl" MH«- ^entunß8voU Oskar " v« Llls^tor i«t vor ^vüoln vn^vttor e««a^^-^^^1 Nach kurzem Gebrauch unentbehrlich als Zahnpu der ^«hne' Glycerin-Zahn^01" ALODONTf-'-ä^> Stück ^5 *fr"yeff Zu haben bei den Apothekern und Parfnmeurs etc. 1 -\Vilb- ^i^ In Lalbaoh bei den Apothekern L. Groetscliei. .^r, •' Gabr. Piccoli, .loh. Svoboda, v. Trnkoczy, ferner bei , , triaiie1"* J Kordin, Peter LaHsnik, M. F. Snpan, Anton Kriaper, .Takol) ^^^/ Oin gesendet. .^B !»Ni«^^lH^HI^s pie rühmlichst belHlVch 0)ptiker, Wien, Stadt, am Graben 22, "^ .^! Verlangen ihr neuestes illustriertes ^ ^l'H zeichn is gratis nnd ftanoo. - Auch l;o"nen ^ an alle in dem Preisuerzeichnisse angcMN^^W von zahlungsfähigen Persönlichkeiten in M^ ^^ll^ stellung ohne Preiserhöhung auch l>eg ^^ / liche Gheilzahlungen bezogen werden, ^ej leitung, wie richtige grillen ohne persönlM ^ heit gewählt werden können. ^^-^-<5^M^ Anton Obreza 4. Schellenburggasse Laibach Schellenbur09 git^ t g __ Atelier für tapez'er Aus^flf«j a ^flfcfcw und Decoratione garL ^ R >pk;r>5cL*\ modernsten S» » «/Be»»*1 ^, « mbij^..M-.Lki^g^ŽSu ottomÄneni;I,I^i*^S'IJPi5^ I Güte jedermann überzeugen. Das Neueste »'»d Moderr.^^ ^e p w Convurtnren, DivRniiberwKrfcn, Teppichen, Matten, ' httng1i'lllccOrn[W/ %\ CocosabHtreifer, KarniflHtan^en Fen«torr««ottfln, vo 3 y. V riinic. i'JS sien, selbstlausendß FenHterrouleanx -Vorrichtung«!» "• prßisc° (4ÖJ'>48 und Spalieren der Wände mit Tapeten. — Illustriern» J^tfŠ?\ Stoffmuster stellen franco zur Verfügung. ^^^-^^^fr ^!^»m.«».. „^ 1911 28. Eljttli.lcl li-8!>. Subscription auf Jö - Sziv - Lose. SjteteUniiflsMs fl. 1,10010 Nominale Bwfflto Papimte mt 150.000 to PROSPECT. 18« Der ungarländi8cne Humanitäts-Verein „Jö-Sziv" («Gutes Herz») emittierte Anfangs October 7^A durcl1 ^ie vornehmsten Budapester Geld- und Credit-Institute ein Losanlehen, bestehend aus '50.000 Stücken ä fl. 2 —, eingetheilt in 7500 Serien mit je 100 Losen. Am 2. October 1888 ^rden hievon 450.000 Stuck in Ungarn zur Subscription aufgelegt und später 100.000 Stück frei- ßandig verkauft. Von einer Subscription in Oesterreich musste, mit Rücksicht auf die Unklarheit der lftacf8 bestandenen gesetzlichen Bestimmungen, abgesehen werden. Durch das Gesetz yom 28. März °o9 wllr(]en die genannten Lose jedoch zum Handel in Oesterreich zugelassen, wenn 816 den tterreichischen Stempel tragen. Wir bringen daher den ganzen restlichen Vorrath von 2OO.OOO Jö-Sziv IjOSäm m vorschriftsmässig gestempelten Stücken hiemit zur öffentlichen Subscription. Laut Verlosungsplan erfolgt die Rückzahlung der ganzen Anleihe innerhalb 60 Jahren, in fl iÄ Zeitraume 130 Gewinnziehungen mit Haupttreffern von fl. 30.000, fl. 20.000, fl. 18.000, u AO.O00 und fl. 10.000 abgehalten werden. Die Auszahlung der Treffer erfolgt fünfzehn Tage nach der Ziehung. Un . 2ur Sicherstellung der ganzen Anleihe dient ein Fond von fl. 1,100.000 Nominale 5°/*ige ^. garische Papierrente und fl. 50.000 Bargeld, welcher bei dem ungarischen Bodencredit-Institute er*egt ist und von demselben verwaltet wird. fiol, wie Jö-Sziv-Lose sind an der Budapester Börse cotiert und im officiellen Coursblatte der-Selben notiert. Die Subscription auf die bezeichneten 200.000 Stücke findet statt Jffl 2. und 3. October d. J. zum Course von fl. 490 per Stück . ln"W"ien bei der Wechselstuben-Actiengesellschaft „Mercur", Wollzeile 10 und Strobelgasse 2, und bei sämmtlichen grösseren Bank-u. Wechslergeschäften. In Laibacb bei Herrn J. C. Mayer. *a Klagenfurt bei Herrn Joh. Suppan und Herren Mannar k Hagl's Nachfolger. Be Für jedes subscribierte Los ist eine Caution von fl. 1.— in Barem zu erlegen, welche bei 2UŠ der auf die Anmeldung entfallenden Stücke entweder verrechnet oder rückerfolgt wird. Wel h Die Zahl der subscribierten Stücke unterliegt im Falle der Ueberzeichnung einer Reduction^ e ^em Ermessen der Emissionsstelle überlassen bleibt. Lrl Die entfallenden Lose sind in der Zeit vom 5. bis 12. October d. J. von den Zeichnern gegen g es Preises zu übernehmen. Wien am 21. September 1889. Wechselstuben-Actiengesellschaft „MERCUR" '., , Wien,!., Wollzeile 10 und Strefaelgasse t Laibacher Feitung 3K. 223. 1912 28. SeptembttW^. Mestna hranilnica ljubljanska. Städtische Sparcasse in Laibach. Razglas. Mestna hranilnica ljubljanska priène dne" 1. oktobra 1889.1. svoje delovanje in bode razun nedelj in praznikov odprta za stranke vcalf dan od 8. do 12. ure dopoludne. V tern èasu izvršuje hranilnica vsa vsled pravil in poslovnega . reda doloèena plaèila in izplaèila. Glede" poslovanja veljajo za sedaj nasledne doloèbe: A. Vloge. Vsakavloga, ki ne znaša manje ko 1 gold., je dopušèena. Skupni znesek, ki se za jedno taisto stranko v jedni ali veè vlogah sprejme v obrestovanje, doloèen je na 5000 gold. Hranilnica ima pravico to svoto presegajoèe vloge sprejeti proti nižjim obrestim (§ 7 hranil-niènih pravil). Obresti od vlog plaèujejo se po 4% (Stiri od sto) na leto in se raèunajo od prvega delavnika po vložnem dnevu in pri izplaèevanju do delavnika pred izplaèilnim dnevom. Mesec äteje se po 30 dni. Vsakemu vložniku dano je na voljo terjati svoj vloženi kapital do 100 gold, brez odpovedi. Navadno izplaèujejo se tudi visi zneski brez odpovedi, vendar pridržuje si mestna hranilnica vsled § 11 hranilniènih pravil po sklepn upravnega odbora z dn6 7. septembra 1889. 1. pravico, da se morajo zneski, ki presezajo 100 gold., do svote 500 gold, štiri mesece, zneski pa, ki presezajo svoto 500 gold., šest mesecev naprej odpovedati. I*. Posojila. Mestna hranilnica ljubljanska opravièena je vsled § 23 hra-nilniènih pravil uporabljati vloge in lastno premoženje svoje za na-sledna posojila: 1.) Da jih obrestonosno posoja na nepremièna posestva (hypo-theke) s sirotinsko varnos.tjo. ' 2.) Da jih posoja obèinam proti vraèilu v obrokih in poluletnemu anticipativnemu pbrestovanju. 3.) Da jih posoja z dovoljenjem politiènega deželnega oblastva javnina,, na naèelo vzajemnosti postavljenim zavodom (posojilnicam, zädrugam itd.) proti vraöilu v obrokih in poluletnemu anticipativnemu obrestovanju. 4.) Da jih posoja proti zastavljanju avstrijskih državnih zadolž-nic in drugih jednakih kcedijaih papirjev in / kovapega, v prometu stojeèega zlatega in srebernega denarja. v ' ' 5.) Da eskomptuje lastne hranilniène knjižice in izžrebane ,dr-žavne sreèke. 6.) Da eskomptuje v Ljubljani plaèilne (ne samo domicilovane) najkasneje v šestih mesecih zapadajoèe menice. Hranilnica raèuna vsled sklepa obèinskega sveta Ijubljanskega z dne 24. septembra 1889.1. za posojilä, navedena pod 1., 2. in 3. (hypotheke, posojila obèinam in zavodom), 4V9°/0 (ätiri m polod-stotne) obresti, ki se odrajtujejo vselej za pol leta naprej. Pri poso-jilih, navedenihpod 4., 5. in 6. (predplaèila proti zastavi in eskompto-vanji), prejema hranilnica 5% (petodstotne) anticipativne obresti. Prošnje za posojila in. predplaèila sprejemajo se v uradnih dneh od 8. do 12. ure dopoludne in od 3. do 6. ure popoludne. Za prošnje potrebne liskovine dobiti je v navedenih urah v hra-nilnici brezplaèno. ¦» „ ¦ • V Ljnbljani dne 28. septembra 1889. Ravnateljstvo mestne hranilnice ljnbljanske. Hranilnica nahaja se v mestni nisi pri tleh na Mest-nem (glavnom) trgu. Kundmachung. Die städtische Sparcasse in Laibach beginnt am 1. October i ihre Thätigkeit und wird, mit Ausnahme der Sonn- und Feier K ^ täglich von 8 bis 12 Uhr vormittags dem Parteienverkehre 8 öffnet sein. jje Während dieser Zeit empfängt und leistet die Sparcasse durch die Statuten und die Geschäftsordnung vorgesehenen ^a^ Ä^ Bezüglich des Geschäftsbetriebes gelten bis auf weiteres n stehende Bestimmungen: A. Einlagen. Jede Einlage, die nich weniger als 1 Gulden beträgt, IJL r'lei lässig. Der Gesammtbetrag, welcher für eine und dieselbe ^^ in einer oder in mehreren Einlagen zur Verzinsung ange»0 ^t werden kann, wird auf 5000 Gulden feslgesetzt. Der Sparcasse sl jedoch das Recht vorbehalten, diesen Betrag übersteigende M> gegen eine niedrigere Verzinsung anzunehmen (§ 7 der Statu ^^ Die Einlagen werden mit 4°/0 (Vier von Hundert) ve ^t-Die Verzinsung beginnt mit dem auf die gemachte Einlaß0 n' ^ folgenden Werktage, und bei Rückzahlungen wird die Verzins« % zu dem Werktage, welcher dem Tage der Rückzahlung vora K geleistet. 7 domicilierten), längstens in sechs Monaten verfallenden -n(]er»^3, , Die Sparcasse berechnet zufolge Beschlusses des Gemel ur)(j 3. der Stadt Laibach vom 24. September 1889 für die *"* ^'j^cn ftp. angeführten Darlehensgeschäfte (Hypothekardarlehen, ' rfrjChten^e Gemeinden und Anstalten) 47a°/0 halbjährig im voraus zu ent . ^er Zinsen, für die sub 4., 5. und 6. angeführten Darlehensgescn ^ 5 /0 pfändung von Effecten und Escomptierung) ist der Zinsfuß*1 feslgesetzt, und werden die Zinsen anticipativ berechnet. ^ deP (iesuche um Darlehen und Vorschüsse könne« tli# ljs 6 ^ > Amtstagen von 8 bis 12 Uhr vormittags und von o nachmittags überreicht werden. gfiVft^ Die nothwendigen Drucksorlen werden in den a B Amtsstunden im Amtsiocale unentgeltlich verabfolgt. Laibach am 26. September 1889. Direction der städtischen Sparcasse in Lait>aC ¦ Die städtische Sparcasse befindet sich im na ' zu ebener Erde am Rathhaus(Haupt-)platze. i Druck und Verlag von Jg. von Kleinmayr ck Fed. Vamberg.