1092 Amtsblatt zur Laibachcr Zeitung Nr. 121. Montag dcn 30. Mai 1904. Znsnmmettjehlmg drr Prrsanaleinkommenfteuer SchiitzuugskonlNlisstone" <^,,.> ^ in Araiu. ^ 8««««""' Lie ulil * Vezeilloielen sind neua.kwähll, bezn', nenernanu!, die mil * Bezeichneten si,,d wiedergewähll, bezw. wiederernannl', die mit ^"""Bezeichneten sind suppletorisch eruauO'vi ^om t. s. Finanz« s„ Echätznn.,^ »iliiislerinui ernannte («ewähüe ttommissionsmitalicder Ttellveitreler der ssewählten ^om t. l. Fina»zminisiell»m ^ielluellleter der erua»' bezivt bischende »nd deren - ztummission^milsslirder enmnnle .^ommissioiismiinürder ^ommijsion^iutgli»'^ ^ älelN'erlceler . ! ltnez I',an. Gelreidehändler und Bauunternehmer, Siare Ferdinand, Vezirksrichter i, N. Dr. Mühleisen Erich, t. l, Steuer' , ,„z' >ln il.!w<,n Ni^.a Saral'vn Andren,), Kolonialwaren» uilb Hausbesitzer, Inspektor, Dr. Josef Stare, l l. w' l l ^i,,ä..V,.i, ^. , , Händler, Decman Anton, Fabrit^sellschafler, Hladil Moritz, Forstmeister i. R,. proliiraliirsadjunU' ^ ^ ^. ,^^> !../-> i.!... i.'. ^)" 6o>l ^"stav. l. t. Bezirlshanpt' 5.'em'r Joses, Handelsulanii. Noener Johann seu., bandel Lail'uch ?).. '»>/ml../,,, ^.ic,, ' Luclmann Josef jnn., Äanl- qeschäftsteilhaber. Inspektor, ' Pirz ilarl, l, t. Ste.ieraw ',!>,, l l 2,e, i 1,^ «eschästsgesellschafter, " Velic Johann. Wirt, '- Vr. Windischer Franz. Handeln " Terdina Franz. Handelz« ft i'a X " ^uil Josef, Fnhiwerlsnnter. " Plantan Johalln, l. l. Notar tammrrselrrtär. " Tr. Wilhelni Schwei^r. " "' nehiner, nnd Reichsratsadgeordneter, " Schiffer Viltor, Handelsmann, jämliiche in Lailian> ! ** Ensnil Johann, Kanonilns, sliuitliche in Laibach. sämtliche in Laibach. sämlliche in Laibach. ^" <^ersten,nal,er Franz, ^"liii ^^°N,^°""""^litzer ^, W^zarolli Franz, Realitäten- Cuccl Josef, Handelsmann und Dctleva Franz. Realitä»e"b<^ ,. l, 6lem>ioberinspeltor . ^ < cv'^..^ «nÄ ,,,,z, «esiker ^^'^r in Senosetsch. Äesi^er in Hrafenbrunn. in Slavinn^ ^/ ««el«k...... '" ^deloberg. "°p" ^ ?^.». « ^ " "lrlo Franz. Rcalitätenbesitzer " Lilleg Max, l. l. Steuereinnehmer * Lavrii Johann, l. l, Stt" ""el«b.. n ^,,,^..i ^...i„i, ^ M«.?. ä« ?wüt.l Kä«, 'U "delsber«. in Wippach. offizial in AdelMS^< , l. l, Sleuereinnehuler in «?.«.»? .,,^^ " Delleva Leopold, Realitiiteubesiher *^ Tellcua Johann. Handelsmann ** Dr, Znidaric Alois, t. l' ! Adel.berg! I'eakl"' und ^Ultatenbef,t. besitzer lind lijelneindevorsteher in in Neifnih. Büchelsdorf. ^", Vil,lmeier Karl """ ^"'^h Felix. Gutsbesitzer Dr. Pütko Veorg. l. l. Notar in Ditz Johann, l. l. Flnanzlonzipist Pfeifer Johann, l. l. P".^?iü , , l- ?>,^i,iwel!ur in ''l "lrch. c«urtfeld. in Gurtfeld. Grund« und Hausbei'^ > «urtteld <«..i .id " ^^'l" Wilhelm, («rund. nnd " Dr. Mencinger Johann, " watsch Alois, Kaufmann in Haseloach , ^F" Diti c>olm l l ^inan^ .. Hausbesitzer in Uiurlselb. Advolat in Ourlfeld. Landstraß, * Hmelj Franz. Wirt »N ^p,!< ! lmÄis !. ttw.f, d ^'""'s Eduard, l, l. Steneramts- " Prijatelj Franz, Wirt und * Wschella Franz, Kaufmann in ' Zolter Max. l. l. S e" , lo»z,pl,l .n (öimlsell). ^.^^^ .^ ^^^.„f^ Kaufmann in TrMe. Ratschach. adjunlt in Gurkfel^X Gaßner Andreas, Großindustrieller Goelen Julius, Schuhfabrilsbesitzer ^. <«,,»«: ^ c. ,, ^. cv ^ l <,>,il>"^ in Neumarlü. ^ in Neumailtl. " ^°n".? ^'^5?^' "U" "^?^°"' Nuech Karl. Greisler in 3i-„,h ' ! Sajovic Ferdinand. Gemischtwaren. Feigcrle Anton. Forstmeister in "^uA"'^, l' l. Steueramts- ^^.^^ Vartlmä.Win M s' ""° i Jordan Raimund. häudler in ikrainburg. St. Nalhariua. _, OMal m Kraluburz,, LMerZit Iohauu, Ve^, -l. l. Sieurroberinspeltor Krenner Franz, Besitzer in Susnil Lorenz. Wirt und Bäcker ^mersa Franz sen, GennschOvaren. Wa«,,« in «lail'b'Hil^ »vai..l...,.n 'u «winburg. Kraindurg, in Bischosiacl, .. Handler ,n Uramlmra. . ^)r. Debevc Josef. Oy"""' ,. ! «ra,uvu»g z.^.^^ ^^^^ ^ ^ ^^^^ .. y^liy Karl, Ärohindustrieller " Rozman Andreas. Gemischt. Denis"! Franz Besitzet und- ^ Krainbulg,' „^ Tteuersinnel),ner in in Nemnarltl. warenhändlcr in Neumarltl. .. ^ ^"8" '/.'<. ^°'^?'. ^ * Pecher Konrad, Oem^. . «rainburg. * Pollak Ferdinand, Gemischt- " Globotschnigss Anton, Sense». ^"Ie Matthäus. Besitzer und ^ ' ^^ .„ VischoHl^' warenhändler in Krainbur«. fabrilant in iiieumarltl. .. 5>, .^""e' '" ^ausach .. ^ ^ ^iedrich. l. l- S " L.«c'el Viilo, k. l. Notar in " Dolenc Franz. Holzhändler in ^I5^ °?' K ak.ü r^ °W°l in ltrain""" ! jtrainl'urg, Altlack. emneymer in lkralnburg. -^ibacher Zeitung Nr. 121. 1093 __________ 30. Mai 1904. ^, Vom t. k. Finanz' ">"b»»go minislerimn ernannte «jewälilte lkommiislousnnlnlieder Stellvertreter der gewählten Vom l. l. Finanzministerium Stellvertreter der ernannten , l^izl Vorsi^nde »>id deren '^ " ztoumiissionsmitglieder ernannte Komulissionsmitglieber Kommissiollömitalieder Stellvertreter " ° Kauschegg Franz, l. t. Steuer« oberinspctlor i, R. in Untersisla. Svetel Anton, l, t. Oberrechnungs» Kav^ic Lorenz, Besitzer und Post« ,.«... «u - s< , ,.. rat in Laibach. Meister i. R. in Zwischeuwässern. Bolaffto Vlltor, Wenigrohhandler Kavcic Josef, l. l. Stellereinnehmer Peönil Johann, Besitzer «nd Wirt - ! Kersmanc Johann, Grund, und in UnleiSlsta ^)2. i„ Laibach. in Stosce 29 ! Mühlenbesitzer in Äeischeld 38. Lavric Joses, Bchtzer und Wei»° ""- Majaron Johann, Besitzer und Mayer Karl, Besitzer und Oemischt-! - ! Lai^ ^. 2aj>- Franz, l, l. Sieuer ^ Galle Mols, Gutsbesitzer in Ober« Händler in Waltsch 44. Holzhändler in Franzdorf. Warenhändler in Oberlaibach. ' Ilu. ^ lüberiuspeltor in Laibach. sisla. Orajenl Peter, Gruudbesitzer in Strumbelj Johann. Besitzer nnd " Dr. Franz Eller, t. l. Steuer. 'Nedung ,ValM Joses, l. l. Steuer- * Velec Anton, Gemeindevorsteher, Außergoritz 25. Wi^ in Brunndorf. inspeltor in Laibach, ^ ! Cillnehmer ill Laibach. Spengler und Besitzer in St. Veit, * Seidl Josef, Besitzer nnd * Ielvvsel (Gabriel, Burgermeister, ^^ Edmund von Hopfgarlner. - ! " Kolar Matthias, Pfarrer in Fleischer in Untersiüla 2. Besitzer, Tabalsuliverleger und Fabriksdireltor ill Gijrtschach Mariafeld. - Peetaj Matthias, Besitzer und Spezereiwarenhändler in Ober» ^^ Verbic Josef, Besitzer uud Sessel-Nolgerber in Oberlaibach, laibach. fabrikant in Dule l l. "" Iauornil Franz, Besitzer und *^ Galle Franz, Gutsbesitzer in Gemischlwarellhändler in Gleinitz, Frcudenthal. ^" Kosler Peter, Brauerei. Mitbesitzer in UntersiKla. Telavcic Johann, * Zimmerman» Josef, lkaufmann ^lanc Franz Besitzer in Littai ^w" Ignaz, l. l. Steueramts« Kristan Johann, Besitzer, Wirt l. t. Nezirlshauptmann in in Sagor. . ^ Wamset Johann Advokat lontrollor in Littai. nnd Postmeister in St Rochus. ' hj«<,i Littai. - Kovac Franz, Oberlehrer in ' " ^, ^jttai. ' * Pirnat Stephan, Wirt und Besitzer * Hrastel Ialob, Wirt und Lederer ^ Ouzelj Alexander, St. Veit, * Jenlo Johann, Stationschef i, R. ^^, in Weixelburg. in Selo bei Sagor. l. l, Finanzlonzipist in * Bergmann Helnnch, Handelsmann " " 'j„ littai. Iavorllit Josef, Holzhändler " Ditrich Johann, l. l, Steueranits-Liltai. in Littai. in Schalna. ofsizial in Littai. >> Grabner Viktor, Hanusch Anton, fürstlicher Ober» '^" ° ^evca. ^ '"" " Vredalic ^ra»l k , Kl-..^ ^"sche Leopold, k. l. Steuer-^ « l. l. Steuerobennspettor forstmeister Haasberg. * Schollmayer Heinrich, fürstlicher eimlehmc^ einnehmet in Zirlnitz Loitsch in Loitsch. * Pren.rov Franz, Beytzer, Handels- Forstmeister in Schneebe g . Ü„ideI Alois W°rt^ Laas ^"i ^«i'. Handelsmann '" Predalii Franz. mann und Wlrt ul Mart.nöbach. ' Vogelnil'Johann. Leiter der " Gal «2 ,. ,. . in Laas. ^ t, l. Steuereinnehmer in * Arlo Mlchael, Psarrdechant , , Schule für Spitzentlöppelei in Lo ilck ^°p"jne Valentin. Handels-/1 Loitsch. in Idria. 'in Idria. ^on,^. ^^,„„ j„ Ih^ Humer Ialob, Holzindustrieller > Hun Valentin, l. t. Steuer« Dr. Ignaz Ieloväek, l, l. Bezirks» Pelernel Jakob, Wirt in Veldes Vudinel Franz, Naufmann nnd Besitzer in Unter-o^rjach. i>«^ inspeltor in Nadmanns- arzt in Nadmannsdorf, ^ ' in ilronau. ^" Praprotnil Anton, Wirt und ^ "Wanns. borf. *^ Dr. Ianko Ailfan, Advokat ^ Verderber Josef, (Grundbuchs- Besitzer in Nadmanüsdorf. borf ßiloliocnit Johann. in Rabmauusdorf. , Smrelar Franz, Iinunermeisler ^^" ' ^ "'^ ^es'her in Veldes. ** Nndesch Alfred, k. k. Notar in k, k. Steneramtsossizial in * Klinar Josef, technischer Beamter j„ Suva ^Ipauitz Alois, l, l. Stcueramtö- Radmannsdorf. Raduiannsdorf. in Sava (Aßling). abjuult in Radmannsdorf. *" Milsail Josef, Prokurist in Aßlin«. Dr. Ponebsel Johann. Paus« Adolf. Handelsmann in Kliuc Johann, Besitzer nnd Wirt Walland Franz, Besitzer, „, . ,^, ^ .^, > z>„. l. t. Ste»eroberinspellor in Nudolfswert. ^ ., '"S.^ ,. Schmied etc. in Seisenber«, Nohrmann Mlhelu^ ^ '"dolstz. Nudolfswert. ^ von Sladovii Simon, Apotheker * Dr. Sebasttan Vlbert, Propst und >-* Pavlin Alois. Besitzer und Wirt der Ackerbauschnle m Stauden, . '"ert Vaopotii Anton in Rudolsswert. Stadtpfarrcr m Nudolfsloert. i„ Treffen. " ^s"scr lijevrg, Finaüzwachober-ll l l. Steucramtsoffizial in * Podboj Johann, Pfarrer in " gurc Josef. Besitzer und Wirt ** Vavpotii Anton, k. t. Steuer^ tomimssar li, Nudolfswert. ! Rudolfswert. Tttplitz. in Kand.ll. amtsoffizial in Rudolfswert. *" Aervar Franz, t. l. Steneramts. ^^^.^ osfizml in Rudolfsluert. Spindler Martin, Friedrich Freiherr von Rechbach. Oberwald« Ialob jun., Fabrils- Ravnilar Frallz, k. k. Stener- «....., c>.,^c 9s...,. ^ ^^'"' > «tein ^ Stein * Fajdiaa Josef, Holz-, Kalk- und * Flerin Franz, Haudels.uann i.l " Wiel.schniW Ma.thias, Outs- Mlalar Lulas Ha„dels,nann Ravnilar Franz, Kohlenhändler in Stein. I^"'ä^'««„« ^ vermalter in itreuz. . «,»^ ssr«.., ^dsll.'l>.'..s«l>ri,.,>>. t. l. Stenereinnehmer in " Me ac Andreas, Realitäten- * Nastran Johann, Müller und " Mazuran Nikolaus, k. l. Steuer- ^" ^" ''«N'b.nsabrltal.t Stein. besitzcr in Kapljavas. Besitzer m Radomlje. cinnehmer in Egg. in ^tt«. ^ ^ ^. ., Rauck Peter Verwalter. Schloh Kojar Stephan, Fleischer und Wirt Sturm Othmar, Lottokolleltant Pelsche Johann, l. l. Sleueramts. . - Kandare Emil, """"^ ^ 'y^ , i p .^ Tfchernembl. in Mottling. adjunkt in Tscherliembl. ^er.,^. ,. l. l. Finanzlonzlpist in . w^l Janlo Oenlischtware«. ** Kunc August, ö'emischtwaren. " Ko,^ar Anton, l, l. Sttner- " Fu^ ltmanuel, Oemischtwaren-»emdl Tschernembl. häudler in Tschernembl. Händler iu Tscherneinbl. eiimehmer in Mottling, hälldler in MMtling. ^ Kojar Anton, l. k. Steuer- . ^^^^ ^^^^ ^ ^ Berichts. ^ Dr. Gustin Iulins, t. t. Notar "^ Lactner Andreas, Hotelier ' Znrc Anton, (Nemischtwaren» elllnehmer u, Möttlmg. ^^^^^ ^, Tschernembl. in Tschernembl. ill Tschernembl. Händler in Tschernembl. ^"nnkurs - Ausschreibung. ^Ü< » ^ ^ u. l. Marine-Akademie in Fiume X ^° si',. )/ 1. Septeulber 1904 eine Assistenten. ^üg, ^helnie und Naturgeschichte zur Be- ,, ^kil,^, Assistent hat den Professor, dem er " ^s>«>, ' bei den Korrepetitionen, Übungen, ^> ,.^ ""l> alle» Arbeiten in den Kabi- '' ^iik^ bchem Wissen und Könuell zu !^ ^ l 5m^d im übrigen den Anordnungen ^e» ' "larineakademie-Komlnalldos nachzu« .,, !^ttber ^.^ ^,.^^. stelle haben die vster- "^ ÄK>,l>s^r ungarische Staatsbürgerschaft, ,l '.^>,«l'^ die bosnisch«hercegovinische ^xioMngteit, die physische Eignung und ,° ^i "tefsp!!Ü ^" «ehrbefähigungs.Prüfilng in ^ t»>e » ^' Gegenständen an Mittelschulell ,l '^e „ ^^)igung zum Vortrag in deutscher " ^il""chzuweisen. »^,^a s^lts erlangte Lehrbefähigung um >»W erworbeue Lehrpraxis gewähren ^,! «e gleichen Umständen den Vorzug. " ^'^' >, ^lrllung der Assistenten ist eine >l ^!,^!ci^ War vorläufig auf ein Jahr. . "^^ "^stellender Diellstleistung kann die ^/ 1-, ^>e M" Jahr zu Jahr verlängert werden, !^«>> ,^'stenten beziehen ein jährliches Oe> ^ do,, ^"b K und eine Quartiereutschädi» "' ^if>e N ^> zusalumen also 19^U ls. »,! ^»e>, herber haben ihre eigenhändig ge. 'V V»8e» ^'.^k "ach den vorstehenden Be- ^ 'H ' > ^ ^' instruieren, mit den Frcqnen- ^ ^^idi^^iell mlch Kolloquien^Zeugnissen ,, ^.v» »,,>,^ "'it eineul ^»rrioiluin vit«« zu ,»l «y i,/° dem t. u. l. Marinealademie.Kom. ^ ^ lällgste„s 31. Juli d. I. >/ i"'^>t Ü' !Ä"» ei,?'Assistenten wird bei ihrer An, l'Me,, schriftliches Übereinkommen ab^ l "^r,, "e Enthebung von der hiebe l '^' loütraltlichen Verftflichtiulg finde in der Regel nur mit Schluß des Studien» jahres statt. Vom l. n. t. Marinealadt,nie'K«mma«do in Fiumc. Fiume, a,n 30. Mai 1904. ^2159) 3—3 g. b»2 V. Sch. N- LehrerfieUe. An der dreillassigen Volksschule in Mitter-dorf gelangt eine provisorisch besetzte Lehrstelle mit den grsetzmähigen Bezüge» zur desiuitiven Besetzung. Die gehörig belegten Gesuche stnd im vorgeschriebenen Wege bis 20. Juni l.I. hieramts einzubringen, K. l. Bezirksschulrat Radmannsdorf am l4. Mai 1904. ^ ^9^ ' Nr7i9 261? Kundmachung. Allläßlich der auf Grund der Best im-mu.lgen der Verordnung des t t Handels« Ministeriunls vom 3. Jänner 18U". Nr. 701l)7 « 1«98 (P. T. V. Bl. Nr. 7 ox 189^) setteus der Abteiluug für unbestellbare Postsendungen bei dieser l. l. Post- und Telegraphendlreltlon vorgenommenen Behandlung uud Eiö,fnung der Postsendungen, welche von den Ausgabe. Postämtern im Laufe des Monates April I904 als uuanbriuglich eingesendet wurdeu, konnten die Aufgeber der im nachstehenden Verzelchnme auaefnhrten bescheinigten sowie der gewöhn-licheu Sendungen mit Wertinhalt nicht er-mittelt weiden. ,. .. . Die betreffenden Aufgeber, welche ine»e Sendungen zurückerhalten wollen, werden hlemtt eingeladen, innerhalb eines Jahres vom Ta e des Erscheinens dieser Kundmachung ,hr Eigen, tumsrecht i.n Wege des ?ufga ^st«'''^ °d umnittelbar bei dieser k. t, Post» und ^ele. nrapheudireltion aeltent, zn niachen, Sollte sich binnen Jahresfrist der Emp. fangsberechtigte nicht »neiden, so wird der zum Verlaufe geeignete Inhall der Sendungen ver-äuhert uud werden die Erlosbeträgc, sowie das allenfalls vorgefundene Bargeld zu (dunsten des Postärars vereinnahint, der sonstige Inhalt der Sendungen jedoch der Vernichtung zngesührt werden. Von der l. l. Post. und TclcgraVhcll.Dlreltioll. Trieft, am 6. Mai 1904. Verzeichnis der bei der Abteilung für unbestellbare Postseudlmgru iu Trieft im Monate April 1904 behandelten bescheinigten und gewöhnlichen Senduugeu, dereu Absender nicht ermittelt werden touuten. lllelsmmandierte Vriefe. Trieft 1: Nr. 45 ddto. ? Josef Darebinl lt'ew: Nr, 391 ddlo. ? Josef Pipan Budapest; Nr. 8s, ddto. 20,/2. Ioh Slcl Mostar; Nr. 728 bdto. 2ll,/12. Jacob Ielenic Idrolac; Nr. 573 > '. <. ^^sendororsparauconogsäg Kuuhcyes; Nr. 144 ddto. 24./10.M (Ueorgios Dia,uantari Alexandrieii! Nr, ^85 ddto. 17/12. Vortolazzi Uraba. Trieft 2: Nr. 428 ddto. 15./1. Josef Pegan Pola. Trieft 3: Nr. 749 ddto. 11,/8. Pio Mazzucatu Trieft : Nr. 8! 2 bdto. 19./N/03 Ant. Montina Pretoria-, Nr, 182 ddto. 11,/3, Ioh. Peruot Williamstown; Nr. 754 ddto, A0,/12./03, Eleni («iavera Mailand: Nr. 149 ddlo, 1/12/03 Movauni Tenice Baltimore; Nr. 707 ddto. 30./12.M Cduard Nronzini Graz, Trieft l»: Nr. 14 ddto. 23/1. Aloisa Jäger Susak; Nr. 23 Au^ Simouovic Divaca; Nr. 292 ddto. 11./12/03PeterKarencic Portt Amboy; Nr. 341 ddto. 1./,4. Lendowski Wieu. Wrado: Nr. 29 ddto. 21/8/03 Etlore Zanni Venedig. Ronzinab. Canale: Nr, 59 ddto, 25/10/03 Peter Millovsly Sarajevo. Abbazia: Nr. 386 ddto. 28.,2. Schwester Prudentzia München; Nr. 480 ddto. 2L./2. Dr. Stefito Tarnopol; Nr. 247 ddto. 13./1. Dr, Herzen Moskau; Nr. 109 ddto. 3./1. Alexander Szabvlov Monte Carlo, Banjalola: Nr. 21 ddto. 13/3. Maria Zagar Masslai; Nr. 45 ddto. 1,/9. Ivan Abranlovic Vrod a. S. Oberlaib ach: Nr. 06 ddto. 31./1. Franc. Suit Cleveland. Adelsberg: Nr, 91 ddto. 23./12./03 Anton Sagor Montain Mich. Laibach 1 l Nr 19 dbto. 30/3, Franz Podbesel Gdrz; Nr. 432 ddto. Maria Ierala Stein Kr.; Nr. t»0 ddto. 2?./2. Josef Kosmath Wien. Laibach 3: Nr. 20 ddto. 15,/3, Filip Staunl Tarvis, Laibach4: Nr. 16? bbto. 13/2. Ivan Stefanie Venedig. H. Kreuz b, Land-st ratz: Nr. 30 ddto. 10./1. Janlo Malisnjat New-York. Nassenfuh : Nr. 34 ddto. 28 /10./03 Josef' Stlllncar New-York. Tfchernembl: Nr. 2 ddto. 6/12./03 Barbara Mihelich Columel Mich. Allenmarlt b. Nalel: Nr. 82 ddto. Josef Ravseln Washington. III. Feist ritz: Nr 77 ddto. 13./11,/0,5 Josef Jagodnig Kolin» wood. Hönigstein^ Nr. 1« ddto. ? I. Zidan Laibach: Domzale: Nr 2 ddto. 7/12./03 Josef Trelitz Johauuisburg. Veldes! Nr. 90 dbto. 31 /1, Johann Suberlig Rosenbachthal. Postanweisungen. Gürz ' : Nr. 2377 ddto. 17./I. Juliana weyer Canale 3 « 4« !>. Trieft 1: Nr 2539 ddto, 7./3. D. I. Kadlec Mährisch Oftiau 18 l<; Nr. 2540 ddto. 7./3, D. I. Kadlec Mährisch. Ostrau 18 X. Trieft 3: Nr. 3286 ddto. 16/9./03Procuratore del Nc Palenno2 k60l.^ Nr. 1234 ddto. b.,1. Tommaso Dabo Aquileja Laibacher Zeitung Nr. 121. 1094 30. Mai 19^ ""'""""".......""'".............¦¦¦¦¦¦¦..¦ ¦.¦.,....1.....,..-....—.1 Soeben erlebten: •feübns botanischer Gasckn* Bildcrboacn Bogen 4. If rüber erlcbka: Ißoflen 1-3 - ä 48 Ibeüer* - Zh ttzltbu dureb (2175) 10-2 Iö. v. ftkinmayr & fed. Ißambcrfl töncbbandluiifl iu löiba*. Klavier (neu) ist wegen Abreise preis-würdig zu verkaufen. AdroHSO in dor Administration dieser Zcitmip;. (2192) 3-:i Haben Sie keinen Appetit? Dann nehmen Sie tiiglieh tin Gläschen „Florianbitter" (lirUiniicit mit dor ^,1.1. Medaille Paris 1904). Sie werden mil Appetit essen, l'roh und tvm-h sein in Ammbnus; tier herrlichsten Verdauung. (19(51) 14 7, Liter 7, Liter 74 Liter samt Flasche ii :V2O K 1 80 K 1 — Kraiuisclie PflaiizGutetillatiou „Florian" Edmund Eavöic in Laibach. ^^¦Hi^^&.OOMACl PRIJATELJ" X ^B^SkSBkI Tjffrti* tcltrm fitni UCt 9r*p.\7lf r-^ i Kcst renommierte Firm» Higi Giorgio aus Triest Zufolge noch Lcnutenden Lnoers Hndol der Verknus von (2161) \) -5 türkischen und persischen | Teppichen i nwth bis I. Juni I. .f.. initials Malt. Nicht zu versäumender Gelegenheitskauf. Wienersirasse 20 (Hriuarsches Haus). j i Demoiselle fraipse •lesiro trouvor t'amille, avec enfants, poui1 enseignor la conversation fran-Vaine; pendant les vacancea. Atlr. les oifres au bureau du journal. (2227) 2-1 Zwei nebeneinander liegende, nett niü-hlierte, liolle, freundliche, ^assenseiti^e SSS JUonafzimmerVsl mit Heparatem lOin^'.'in^, wind Spinnergasso 10 an einen odei* /.wei Herren za vermieten. liesonders {"-üriHtig für die Herren Offiziere oder, da in der Näho des .Tustizpalastes, f^r die Herren Gerichtsbeamten. .Sofort oder am 1. Juni zu beziehen. (2l82) 3—3 Ein Dasmotor 6 HP stark, im besten Zustaudo (kann auch mit geringen Kosten in einen Benzinmotor umgestaltet werden), ist bei der Firma Joh. Mathian, k. u. k. Hoflieferant hier, (2U4) n - 3 billig m vcrkaw|en. i'bt'rnuhnic Schilder- und Schriftenmaler- i Arbeiten und führe diese besicns, niddern i und larbcnpviichtig an». (203'i) 10—7 Proben meiner Leisinng ii. ». ) Grosses Iliiiigeschild in den nationalen Karbon, Alter Mnrki 7 (Senni/r). „AinerikH*1-, Pirinaial'o.l. Wienorslrass« "I. IIUu^CN<;]iil«lcrf Po.lersslrass'e S (Šarc). B. Grosser Schilder- u. Schriftenmaler Laibneh, Itathnnsplntz 17, II. Stock. I^HHK, »/^ Keine MfimSnSBE^ v'lh Concession '>-* lüfttm&* '//''* »-Wartung 21 tiiui- ¦¦¦¦'¦ ' AiliUNZ *o Jl JjL FABRIK M VVEISSKIRCHEN ] Schöne Wohnung besieh end aus drei Zimmern und Zu gehör, ist mit i. August billig zn vermieten. (2205) 2 Anzufragen Knhnstrassc 23,1. Stock. Anliisslich nnserea Sclieidens von ^ sagen wir allon unseren lieben *^ und Bckaunten *•'' ij ein herzliches fcbe# Familien Zoppitsch und K*L | /^ßi Neueste Tageskarte | j^S Ostasien\ ) ^^^^8föv ""' Begleitworten: Ostasien vom pohtt$c J L vV^^^älK militärischen Standpunkte, bearbeitet f' , ^ I^JpCl^\ ' Paul Langhans. '> p illl(m^^m\ Preis: K 120, mit Postsusendung K 1'3 ' » ^ ^Wy^Sgyfaffy 7m beziehen durch J 5 ^^^^^ Ar- ». Kleinmayr Lf Fed. Batnberg* ! ^ ^X Buchhandlung in Laibach. (&W ' tžA^..^i^,At-^,A?.-^TA?-*M^Mj^^^*,A1-*\^>* Vf> ^m \i^ y^ A3^. ^^^-^1-*^^ l Aufsehen erregen! J f^t die herrliche Damenwäsche und y\ V Jupons -Nouveautes, die in so \ * gediegener Ausführung in Laibach noch nicht gezeigt wurden. * Preise billig. Kein Kaufzwang. ( I ^ 2ur gefälligen Besichtigung ladet ergebenst ein sj & ANTON ŠARC « Vj Spezial - Weisswarenhandlung, Laibach, V A Petersstrasse Nr. 8. j\ omerbad ::: Heilkräftigste Akratothemie Steiennarks 3f>'2 bis 37 ^.^ü"' wirkt wie (Jaateiii, Teplitz, PsälTt-rs ^egen «Jicht, UheU'»111* \e*' Frauen« uiul Nervenleiden. SchwächcziiHlti1.1 "''^jll^ letzungcii. Milde«, «nbalj.incs Klima. Modeiner Konilyi"'- ^^ yi)n Unterkunft. Schuelly-Ufrsveibitidiin»1 von Wien 8, vnn ^rl0^g) 'h liiidapost 9 Stnmlen. — Prospekte "nitis Vzajemno podporno društvo 7 Ljubljani | t x®g-ir3tro-va,XLst zaeä-x-o-ora- z orrj.ejen.im. ja-rrLstvorn. / > spicjoBBi« vsali «lelavnik oil it* ilo 12. ure ilopolil1111 l l 11 ^^ÄXiillxe^ VlOflfe Ž { ter jih obrestuje po f ? ^V^ ^* /4i /o ^^1 )< J to je, d.a,je zsi 2OO krön 3 ZK SO Ix nsi l^t<:?' S j Druge hranilne knjižice sprejamajo se kot gotovina in se ne pretrga njih obrestovanjfl- Ct i (f)3fi8) 22 Rentni davek plaèa hranilnica sama. ^5^ Druck ul, d Verlag v v » Ig. v, ltleinmay, «c Fed. Bambelg,