932 Rmtsklatt zur tlliballier Zeitung Rr. 1l)8. Frcitllll den 12. Mi 1893. (2109) 3—2 Nr. 1129. Kundmachung der Elisabeth sticiin von Zalvau'schcn Armen-ftiftunnsinterrsscn - Vertheilunll fUr das erste Semester 1»W. Für das erste Semester des Solarjahres 1898 sind die Elisabeth ssreiin v. Salvay'scheil Nrmenstiftungs'Intercssen in, Vetrage per 750 fl. unter die wahrhaft bedürftigen und gut gesitteten Hausarmen u»n Adel. wie allenfalls zum Theile unter bloß nobilitierte Personen in Laibach zu vertheilen. Hierauf Resiectierende wollen ihre an die hohe t. l, Landesregierung gerichteten Gesuche in der fürstbischöflichen Ordinariatslanzlei binnen vier Wo'chen einreichen. Den Gesuchen müssen die Adelsbeweise. wenn solche nicht schon bei früheren Verthei' lungen dieser Itiftungsinteressen beigebracht wor-den sind, beiliegen. Auch ist die Beibringung neuer Armuts< und Sittenzeugnisse, welche von den betreffenden Herren Pfarrern ausgestellt und von dem löblichen Stadtmagiftrate bestätigt sein ^ müssen, erforderlich. Laibach am A0. April 18W, _______Fiirslbischöfliches Ordinariat. (2038) 3—» »6 g. 6s»3 ex 18V3. Erledigte PienWellen. Eine Gieueramts - «djnnctenftelle in der XI. Rangsclasse bei den l. t. Steueriimtern in Kram mit den systemisicrten Vezügen und Cautionspflicht. Gesuche sind unter Nachweisung der vor» geschriebenen Erfordernisse, insbesondere auch der Kenntnis der beiden Landessprachen, binnen vier Wochen beim Präsidium der l. l. Finanzdirection einzn« bringen. Den im Sinne des Gesehes vom l9. April 1872, R. O. Vl. Nr. «0, anspruchsberechtigten Unterofficieren, welche 1.) den Nachweis der vorgeschriebenen Stu« dien (Untergymnasium ober Unterrealschule oder eine diesen gleichgestellte Militiirbildungsanstalt) zu erbringen vermögen; 2.) bei einem von der Finanz-Landesbehürde z« bestimmenden Steueramte einer sechsmonat« lichen Probepraxis sich unterzogen und die Steuer-amtspriifung mit Erfolg abgelegt haben, endlich 3.) die vorgeschriebene Dienstcaution zu leisten imstande sind — bleibt der Vorzug vor den übrigen Mitbewerbern eingeräumt. Jene Certificatisten jedoch, welche bei Erfüllung der übrigen Bedingungen den Nachweis der vorgeschriebenen Studien nicht zu erbringen vermögen, können nur alternierend mit den Tteueramtspraltitanten bei Besetzung jeder vierten Ste«eramtsabjunctenstelle berücksichtigt werben. K. t. Finanzdirection. Laibach am 30. April 1893. (2106) Št. 206 iz 1. 1893/A. 0. Razglasilo. Po § 60. zakona z dn6 26. oktobra 1887, dež. zak. ätev. 2 iz I. 1888., je c. kr. deželna komisija za agrarske operadje na Kranjskem z razsodbo z dne 11. marca 1898, ät.579/A.O. iz 1. 1892, v izvršitev nadrobne razdelbe posestnikonia h. St. 14 in 15 t Žejah skupno v last spadajoèega travnika pod pare. at. 530, 532, 788 in 1490 davène obèine Matenja Vas postavila gospoda c. kr. okrajnega komisarja Jožefa Orešeka v Postojini kot c. kr. krajnega komisarja za agrarske operacije. Uradno poslovanje tega c. kr. krajnega komisarja se priène dne 15. rnaja 189 3. S tem dnevom stopijo v veljavnost do-loèila zakona z dne 26. oktobra 1887, dež. zak. at. 2 iz 1. 1888, gled6 pristojnosti ohla-stev, potem neposredno in posredno ude-leženih, kakor tudi glede izrecil, katera ti oddado, ali poravnav, katere sklenejo, na-posled gled4 zaveznosti pravnih naslednikov, da morajo pripoznati zaradi izvršitve nadrobne razdelbe ustvarjeni pravni položaj. I V Ljubljani dne 5. m&ja 1893. H e i n s. r., predsednik c. kr.deželne komisije za agrarske operacije na Kranjskem. | g.20Säe1»" Kundmachung. ^ Gemäß ^60 des Mches wm zz«'^^ 1887, L. G, Bl. Nr. 2 cle 1«^' ^nl>°^ Landcscommission für agranW ^ ^M in Krain mit Erkenntnis vom il, ^ .-^ Z. 579/^.0. ä« 1892, behufs M^M der Specialtheilung der den 3"'°"V, ^hilnü" Haus-Nrn. 14 und 15 gemeinschaW^^ Wechselwiese Parcellen Nrn^ ^'H °^or, ' 14W der Catastralgememde M"" ^t t. l. Localcommissär fiir agrar'^e H ^^, den Herrn l, k. Bezirtscommissar .s ! in Adelsberg bestellt. , .. , l ^°^ Die Anltswirlsamleit dMs '' ' missärs beginnt . am 15. Mai l»^- O-Von diesem Tage angefangen " ^„^ ,„ fehung der Zuständigfeit der Vey^WhB Ansehung der unmittelbar und '"'""°< ^n H ten sowk der von denselben H« ^^ Närungcn oder abzuschließenden «"^Mz!"« in Ansehung der Verpflichtung der ^.M folger. die behl.fs Ausführung der^,^^B geschaffene Rechtslage °nzuerlem«n, i»«', mungen des Gesetzes vom 2H.". ^eit-L. ül Bl. Nr. 2 cl« 1888. in «<" Laibach am 5. Mai 1893. Baron Hein " .sM ß' Äorsihenber der l. l. LandescomM ! agrarische Operationenn^v^, Anzeigeblatt. (1906) 3—3 Nr. 3042. Curatorsbestellunff. Vom k. l. Bezirksgerichte Gottschee wird bekannt gemacht: Es sei unter Zufertigung des Bescheides vom 31. März 1893, Z. 2392. dem schon verstorbenen Tabular - Gläubiger Leonhard Kästner von Otterbach und dessen unbekannten Rechtsnachfolgern Anton Lovec von Gottschee zum Curator »6 »cüum bestellt worden. K. k. Bezirksgericht Gottschee am 28sten April 1893. (2098) 3—3 Z74291. Concurs-Edict über das Vermögen des am 8. December 1892 in Wocheiner-Feistrih Nr. 46 verstorbenen Kaischlers Jakob Rabik. Das k. k. Landesgericht in Laibach hat die Eröffnung des Concurses über das gesammte wo immer befindliche bewegliche und über das in den Ländern, für welche die Concursordnung vom 25sten December 1868 gilt, gelegene unbewegliche Vermögen des am 8. December 1892 in Wocheiner-Feistritz Nr. 46 verstorbenen Kaischler Jakob Rabit bewilligt, den Herrn k. k. Bezirksrichter Johann Bric in Radmannsdorf zum Concurs-Commissär und den Herrn k. k. Notar Alfred Rudesch ebendort zum einstweiligen Massevettvalter bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, in der auf den 19. Mai 1893 vor dem Concurs - Eommissär angeord» neten Tagfahrt unter Beibringung der zur Bescheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Belege über die Bestätigung des einstweilen bestellten oder über die Ernennung eines anderen Masseverwalters und eines Stellvertreters desselben ihre Vorschläge zu erstatten und die Wahl eines Gläubiger-Ausschusses vorzunehmen; ferner werden alle diejenigen, welche gegen die gemeinschaftliche Concursmasse emen Anspruch als Eoncurs-Gläubiger erheben wollen, aufgefordert, ihre Forderungen, selbst weun ein Rechtsstreit darüber anhängig sein sollte, bis 18. Juni 1893 bei diesem k. k. Landesgerichte oder beim k. k. Bezirksgerichte Radmannsdorf nach Vorschrift der Concursorduung znr Vermeidung der in derselben angedrohten Rechtsnachtheile zur Anmeldung und in der hiermit auf den 26. Juni 1893 vor dem Concurs-Commissär angeordneten Liquidierungs'Tagfahrt zur Liquidierung und zur Rangbestimmung zu bringen. Den bei dieser Tagfahrt erscheinenden angemeldeten Gläubigern steht das Recht zu, durch freie Wahl an die Stelle des Masseverwalters, seines Stellvertreters und der Mitglieder des Gläubiger-Ausschusses, die bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Vertrauens end-giltig zu berufen. Die Liquidierungs - Tagfahrt wird zugleich als Vergleichs-Tagfahrt bestimmt. Die weiteren Veröffentlichungen im Laufe des Concursverfahrens werden durch das Amtsblatt der «Laibacher Zeitung» erfolgen. Vom k. k. Landesgerichte Laibach, den 6. Mai 1893. ^(2070)^^2 Z. 3179. Efec. Realitäten-Versteigerung. Vom k.k. Bezirksgerichte in Illyr.-Fei-stritz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der l. k. Finanz-procnratur in Laibach (nom. der Berechtigten von Koritnice) die executive Versteigerung der dem Franz Celigoj von Grafenbrunn Nr. 5 gehörigen, gerichtlich auf 810 fl. geschätzten Realität E. Z. 209 der Catastralgemeinde Grafenbrunn sammt dem auf 100 fl. bewerteten Zugehör bewilligt und hiezu zwei Feilbietungs'Tag-satzungen, und zwar die erste auf den 29. Mai und die zweite auf den 30. Juni 1693, jedesmal vormittags um 9 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten Feilbietung nur um oder über dem Schä« tzungswerte, bei der zweiten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitations-Bedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grundbuchsextract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werben. 26. Apr/lV"^ 3Uyr. Vom k. k. Bezirlsger.chte ^ wird bekannt gemacht: ^ V^ Es seien über An "^ n. « casse der Stadtgemeinde " en« Dr. Srebre) die mit dem d'^ ^^ N Bescheide vom 17. December ^gI 10.917, auf den 6. März 1H.^' 1893 angeordneten exec.H^ dem Anton Knez »n^""' Zitate" 7^ auf 2979 fl. bewerteten Ml d^^ ZZ. 424, 425 426 un ^. stralgemeinde Gurkfeld aui ^ 10. Iun.und aul ^. 12. Juli 1693, ^. vormittags von 1^."« Hnh^ gerichts mit dem früheren H"V ^ tragen worden. iUurlfeld " K.l.Vezirksger,chtOu"s^ März 1693^^___^-^^c, ^ (1982)3-1 < ^ Ueber Einschreiten oe he . casse wird die exec F< e ^ g4" ,^ Johann Iereb von H^e.' s, ^ werden zu deren "" fatzungen auf den . . ^n . Z. 7147, angeordnet. .^ <"> K. l. Bezirksgmcht ^ April 1693. -^ leitung Nr. 108. 933 12. Mai 1893. 1 ^, fit. 1648. Ckr Oklic. ZQanja,r'dakraJn° HOdiö<5e v *T&ni[ na" Kllra''a i2 m! {* na Prosnjo Jane/.a m Jew rf c (Po dr. Stempiharji) teNe teri»?10 /z vele.sovega v ix-Nli ,Patv« 600 gold, s pp. po- l7-JanuvaraT«Qlm °dlokom z dne >e, Poll U-aprila 1891 od-H»odnn Pa VstavIJene izvrsilne 'me kni al amè vlož- st- 54 »»«-^Taini ' obe- Velesovo do- {ata dva Zè* lzvršitev drazbe dolo-29 lUKa. prvi na o" !*aJa in drugi na Pri le* soL d0 12'ure dopoldne . Tabuiar's P°d PreJftnJimi pogoji. >neRabT. ,Upmci Heleni RoPref> Söemlm tab«larnihupnikov: ^Kürauaäri^ Visokega, Fran-Vfou*.1*», Ja«eza Grilca r °PonLiirT Kuralt iz Loke Pa >njihJa' da se Jim je v zasto-Sfcviej izvrfiilni reci Sl^je,n aP,Old Mark* « Kranja VcqJ so8iäöe v Kranji dne r^ , fif- 8978. /kr.za OkliC-jNnja iCJLMoharju' oziroma nie" ? bivalit na»Iednikom, ne/na-C>t0va2',2aradi Pripoananja v>nja v?*Ia8tnin8ke pravice in (11 W ?J^'*enia laslninske pra- «' e'tlP0SfavljenValentin de^na^n lz G1'nc, kura- h Ns I? ' ter m" vroèilo tožbo \>° , afila 1893, st. 8978, ^no rn, Je doloèil narok m ok 30p:avonadan k0 9!?- dl8- okrajno sodiäöe (%^-L2?: aPnla 1893. f.. , Sl. 8887. ».Ckr,a Oklic V> PräPi 2nanJaPripoSestovanja y^ SSki06 m dovoljenja vknji-^A 9 kat oKav^ce pri zemlJišèi 5^^ N^Poda r °amelje toženim ^ ,u Sppda Janeza Kališa, žu- 151 a6r *u v?^lj' kuratorjem ™ SÈ^k ifiu5Oèll° »o*bo de praes C^il n»1 ,št-8887, na katero *a dan rok za »krajšano raz- i(J". Poldne pri podpisanem (9^' ^e "Sn4 okraJno 8odisèe v %>--l0< aPHla 1893. / O-—,1 "~----------____________ 0 Olrl« Sf/2811. tä ^ «eJnh° "°diSèe v Loži na- t°%' U kr « Kreroenea zaradi }l5°S , lPr>'ker «e k prvi S'^26dnre 9. marca 1893, SL'emlJi^a i!rila 1893 doloèen Sold 31 ! kupec'dne *"» 189^° MdiU. v U,,| llne (2067) 3—1 St. 1057. Oklic C. kr. okrajno sodišèe v Kamniku naznanja: Ker je bila prva prodaja brez-vspešna, vršila se bo druga z odlokom z dne 21. februvarja 1893, Sf. 1057, na 24. maja 1893 razpisana eksek. prodaja Pavlu Berlèu iz Loke h. Sf. 18 lastnega zemljisèa vlož. š». 187 kat. obè. Loke. C. kr. okrajno sodisöe v Kamniku dne 29. aprila 1893._______________ (2065) 3—1 S'. 2477. Oklic. C. kr. okrajno sodiAèe v Loži daje neznano kje bivajoèemu Andreju Fe-trièu iz Raven na znanje, da je Jože Pucelj iz Dan vložil zoper njega tožbo de praes. 14. aprila 1893, St. 2477, zaradi ierjatve 190 gld. s pr., na katero se je narok za sumarno razpravo doloèil na 8. j u n i j a 18 9 3 dopoldae ob 9. uri pri lukajšnjem so-dišèi z dodalkom § 18. sum postopka. ToAencu postavil se je (iregor Lah iz Loža skrbnikom na èin, s katerim se bo stvar razpravljala, dokler se ne imenuje drug zasiopnik. V Loži dne 18. apnla 1893. (2069) 3—1 Nr. 3178. Efcc. Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Illyr.-Feistritz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der l. k. Fi-nanzprocuratnr in Laibach (,u,m. der Berechtigten von Koritnice) die executive Versteigerung der wm Jakob öajn von Grafenbrunn Nr. 17 gehörigen, gerichtlich ans 1425 st. geschätzten Realität Einlage Nr. 21 Eatastralgemeinde Grafenbrunn sammt dem auf 85 fl. geschätzten Zugehör bewilligt, und hiczu zwei Feilbietnngs-Tagsatzungen, ul,d zwar die erste auf den 29. Mai und die zweite auf den 30. Juni 1893, jedesmal vormittags um 9 Uhr, hicr-gerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der zweiten aber auch unter demfelben hintangegeben werden wird. Die Licitations-Bedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachten« Anbote ein lOproc. Vadinm zn Handen wr Licitations-Commission zu erlege» hat, sowie das Schähungs-Protokoll und der Grundbnchs-Extract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. 5t. k. Bezirksgericht Illyr.-Feistritz am 26. April 1893. ^2071) 3—1 Nr. 288o7 Executive Nealitäten-VcrsteiqcrlMj!. Vom k. k. Bezirksgerichte Illyr.'Feistritz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansnchen des k. k. Steueramtes Illyr.-Fcistritz die ex.cutiue Vcrstei» gerung der dem Anton Kregar von Ver-bovo Nr. 33 und 34 der Catastralgcmeinde Verbovo belvilligt, und hiezll zwei Feil-bietungs'Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 2 6. Mai und die zweite auf den 26. Juni 1893, z jedesmal vormittags um 9 Uhr, hier-! gerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerte, bei der M'ilen aber auch nnter demselben hintangegcben werden wird. Die Li itations-Nedingnisse, wornach insbesondere j»?der Licitant vor gemachtem Anbote ein 10p. oc. Vadinm zu Handen der Licitationscummission zu erlegen hat sowie das Schähungsprotokoll und der Grnndbuchsextract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Illyr.-Feistr-tz am 20, April 1893.' (2029) 3—1 St. 2365. Oklic. Na tožbe: A. 1.) Marjane Sršen iz Vesec profi Ani Kappel in Valentinu Kozu; 2.) Marije Kimovec iz Most proti Marjani Slare; 3.) Marije Kimovec iz Most proti Janezu. Anlonu, Mihi, Jakobu, Gaš-perju, Urši, Pavlu in Juriju Hoèevarju; 4.) Franceta Deèmana iz Stoba proli Urši Desiman, roj. Libert, vsi ne-znanega bivališèa, in njihovim ne-znanim pravnim naslednikom zaradi priznanja zastaranja zastavnopravno vknjiženih terjatev, in sicer: ad 1.) 170 gold., 178 gold., 200 gold.; ad 2.) 50 gold.; ad 3.) a po 147 gold.; ad 4.) 473 gold. 18 kr.; B. 5.) Janeza Sveršine iz Stolnika proli Lovrencu Swerschini neznanega bivaližèa in njegovim neznanim pravnim naslednikom zaradi priposesto-vanja zemljisèa vlož. št. 105 k. 0. Ko-§ige _ doloöil se je dan za skrajöano razpravo na 9. junija 1893 ob 9. uri dopoldne pri tem sodišèi. Toženim postavili so sekuratorjem ad actum: ad 1 Janez ftporn iz Vodic, ad 2 in 3 Janez Lukanec iz Most, ad 4 Matej Janežiè iz Domžal, ad 5 Florijan Preklet iz Stranj. C kr. okrajno sodišèe v Kamniku dne 14. aprila 1893. "(2027) 3—1 St. 1541, 1689, 1590. Razglas. Na ložbo: 1.) Andreja Žitko iz Strane proli Antonu Sajovicu iz Strane, sedaj ne-vedö kje v Ameriki, zaradi 15 gold. 76 kr.; 2.) Johane Koruza iz Landola (po dr. Edvardu Deu) proti Antonu Jurci iz Landola, sedaj nevede kje v Ameriki, radi 90 gold.; 3.) Johane Koruza iz Landola (po dr. Edvardu Deu) proti Antonu Jurci iz Landola, sedaj nevede kje v Ameriki, radi 235 gold, s pr. — imenoval se je kuratorjem na èin: ad 1 Anton Posega iz Strane; ad 2, 3 Josip Chiautta, trgovec iz Brinja, ter se je doloèil narok v skrajäano, oziroma malotno obravnavo na 13. junija 1893 dopoldne ob 8. uri pred tem sodisèem 7. dodatkom doloöil § 18. najvišjega sklepa z dne 18. oktobra 1845, št. 906 j. z. z., oziroma § 28. bag. post. C. kr. okrajno sodisèe v Senožeèah dne 1. maja 1893. (2Ö88)"3-^i St. 1719. Oklic. C. kr. okrajno sodišèe v Velikih LaSèah daje na znanje: Anton Jakopiè iz Podpeèi št. 8 je proti FranÈiški Hren iz Kompolj št. 81 ložbo de praes. 26.aprila 1893, št. 1719, radi plaöila 50 gold, pri tem sodišèi vložil, ter se je odredil dan v malotno razpravo na 9. junija 1893 ob 8. uri dopoldne. Ker temu sodišèu ni znano, kje da biva toženka, se ji je za to pravdno reè gospod Janko Globoènik, c. kr. notar v Velikih Laäöah, skrbnikom postavil. To se toženki v to zvrho naznanja, da si bode mogla o pravem èasu dru-zega zastopnika izvoliti in temu sodisèu naznaniti ali pa postavljenemu skrb-iiiku vse pripomoèke za svojo obrambo /coper tožbo izroèiti, ker bi se sicer Ki s postavljenim skrbnikom razprav-Ijalo in na podlagi te razprave spo-/.nalo, kar je pravo. C. kr. okrajno sodišèe v Velikih Lašèah dne 26. aprila 1893. (1875) 3-1 Nr. 3632. Ncasjmuimmn czec. Nelllltäten-Feilbietnng. Vom 'f. k. Landcsgcrichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es fei über Ansuchen des Johann Scharz die executive Feilbietung der aus zwei Acker- und einer Wiesparcelle bestehenden, gerichtlich auf 600 fl. geschätzten Realität des Josef Tomec in Einlage Z 652 des Grundbuches der Catastral-gemeinde Karlstädtervorstadt im Reas-sumierungswege auf den 12. Juni und 17. Juli 1693, jedesmal vormittags 10 Uhr, Hiergerichts im Amtsgebäude am Alten Markte Nr. 36, II. Stock, mit dem Anhange angeordnet worden, dafs die Realität nur beim zweiten Termine nöthigenfalls auch unter dem Schätzungswerte an den Meistbieter hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach jeder Licitant vor dem Anbote ein Vadium von 50 ft. zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchs-extract liegen in der Registratur zur Einficht auf. K. l. Landesgericht Laibach am 18ten April 1693. (1987) 3—1 Nr. 3821. Exec. Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Landesgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der krainischen 'Sparcasse in Laibach die executive Versteigerung der der Maria Pukelstein in Laibach gehörigen, gerichtlich anf 5900 fl. geschätzten Hausrealität in der Krakauer Gasse Nr. 27, E. Z. 71 der Catastral-gemeinde Krakauvorstadt, sammt dem auf 10 fl. 74 tr. geschätzten gesetzlichen Zugehör derselben bewilligt nnd hiezu zwei Feil-bietuugs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 12. Juni und die zweite auf den 17. Juli 1893, jedesmal vormittags um 10 Uhr, im Amts-gebäude am Alten Markte Nr, 36, zweiter Stock, mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten Feilbietung nnr nm oder über dem Schätzungswerte, bei der zweiten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitations-Bedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Gruudbuchsextract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Landesgericht in Laibach am 22. April 1893. (2000) 3—1 Nr. 2702. Ezec. Nealitäten-Versteigerung. Vom k. k, Bezirksgerichte Gottschee wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Georg Majerle, Ursula Stampft, Maria Petsche (durch den Adv. G. Vrunner) die executive Versteigerung der dem Johann Stalzer von Nirdermösel gehörigen, gerichtlich auf 1169 fl. geschätzten Realität. «uo Einlage Z. 133 uci Catastralgemeinde Mosel vorkommend, sammt dem auf 8 fl. geschätzten gesetzlichen Zugehör derselben bewilligt und hiczu zwei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 14. Juni und die zweite auf den 10. Juli 1893, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, im Amtssitze mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten Feilbietnng nur um oder über dem Schätzungswerte, bei der zweiten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitlltionsbcdingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10° „ Vadium zu Hander der Licitations-(Kommission zu erlegen hat, sowie das Schützungsprotokoll unc der Grundliuchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k Bezirksgericht Gottschee nm 22ste„ April 1893. Latbacher Zeitung Nr. 10ft. W4 IL.Mi^ I rttb^e'l!^X^ Seidenbänder ^^ ^^^ in rite** Farben u. Qualitäten; I ^s^ Spifzen und Sehlingstreifen. Ä Rouleaux- und Jalousien-Fabrik ^ Franz Heinzels Sohn Ruppersdorf Eisenbahn- und Poststation Halbstadt in Böhmen, empfiehlt reichhaltiges Lager in Holz-Rouleaux von einfacher bis zur feinsten Dessinierung. — Als Specialität: Oelimpräg;-nierte transparente Waterproof-Rouleaux in allen Farben und mit feinstem Sammt- und Golddruck. — Selbstthätige . _.._¦ _ . . -L, Rouleaux-Stangen für alle Stoffe, auch für Holz-Rouleaux, zu billigsten Preisen. — Preiscourante gratis und franco. Agenten und Platz-Vertreter werden überall bei hoher Provision engagiert. Reichhaltige Musterbücher zur Auswahl gegen gesicherten Auftrag fianco. (2123) 3—1 Alois Keil» Fassboden Glasur vorzüglichster Anstrich für weiche Fussböden. Preis einer großen Flasche sl. 135, einer kleinen Flasche 68 kr. Wachs-Pasta bestes und einfachstes Einlassmittel für Parketen. Preis einer Dose 60 kr. Stets vorräthig bei (1087) 12-11 H. L. Wencel in Laibach. | T jaibajcliei* i | Actien-Gesellschaft für Gasbeleuchtung. 1 8 Die diesjährige S 30. ordei GiralfninlDi g findet CD jg | Dienstag den 20. Juni 1893, vormittags 11 Uhr, s B im Comptoir des Herrn L. C. Luck mann statt. s U Tage«opdnnu0a cp ft 1.) Vortrag des Abschhisses pro 1892/93. g 5 2.) Beschluss über die Vertheilung des Reingewinnes. CL B 3.) Neuwahl nach § 21 der Statuten für den Verwaltungsrath. $p R 4.) Allenfalls nach § 19 der Statuten angemeldete Anträge. (? 5 Laihach den 10. Mai 1893. g g f*135) Der Verwaltungsrath. | (1704) 3—2 5t. 1784. ttkiit;. X olllokom 21. februarM 1893, 3». 1037, na 6. »prila in.n» 4. m»M 1893 äoloösnu l^vräilna liruz^n na 5579 8aI6. 70 ><^ c6n^j6N68.<, ^luliji .leredu ix Uolavß!^ «l. 3 lalilnSFÄ ^(.m-l^izo» vlOißk ät. 4 6. 0. Uotavl^ » Pl-iliklinami r^i I^in»elu Dylllevi ix O»!<: pri «ovük^alzlnik 66 «al^l. 80 kl-. 8 s>. «« preloii na 2 2. j u n i ^ in n» 20. juli^li 1893, vzukikru! äopolän« oä 11. clo 12. ury psi l^m «lxliööi « lirej.^im l^i«t»vk0m. (^. kl'. okl-IMO »olll.^6 V l>kus^i I^ki 4. uprilu 1693. (1813) 3—3 Nr. 1354. Neuerliche zweite ezecutwe Feilbietmig. Vom k. k. Bezirksgerichte Wippach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der tramischen Sparcasse in Laibach (durch Dr. Pfefferer) die mit dem hg. Bescheide vom 21. März 1892, Z. 1128. sisticrte zweite executive Feilbietung der dem Anton Bratina von Ustja gehörigen, gerichtlich auf 8222 fl. 23 kr.'geschätzten'Realität E. Z. 3 der Catastralgemeinde Ustja neuerlich ans den 9. Juni 1893 mit Beibehalt des Ortes und der Stunde mit dem früheren Anhange angeordnet K. k. Bezirksgericht Wippach am 15ten April 1893. Anzeigte. Wegen Ueberfüllung einer Ciavier-Fabrik in Wien sind mir 6 Stück ganz neue Stutzflügel zugeschickt worden, welche ich um den enorm billigen Preis von a fl. 265 abgeben kann. Selbe sind 7octavig mit 5 Eisen-spreltzen und großer Eisenplatte und elegant ausgestattet. Dieser Verkauf bietet Gelegenheit, gute, dauerhafte (Klaviere um einen billigen Preis zu kaufen. Daselbst sind auch neue Olavlere und Pianinos für hier, wie auch auf das Land, zu vermieten. Ich lade zur gefällig* r> Besichtigung der Claviere ein und empfehle mich ergebenst auch zum Clavlerstimmen. (2099) :-i—2 Achtungsvoll Ferd. Dragutiii, Clavlerstlmmer des Philh. Veroines Florlanlgasae Nr. 60. I Kaiser Franz-Josef-Bad TüfFer. I Heisseste Thermen Steiermarks. Saison Mai bin 4*>ct«»V»e>x"« (2104) Theodor Gunkel. 20-2 | Commis J der Gemischtwaren-Branche, tüchtig und guter, gewandter Verkäufer, wird acceptiert. Wo? sagt die Administration dieser Zeitung. (2084) 3—3 Kv funeiJlDfl m IrndÜknuni I * * -«i Wer deo berühmten gj, Pilsner Bier-Bitter! eoht original und nicht fälschlich ™ nachgeahmt haben will, muss aas- « drüoklloh nur den von der all- ~q lenoniinierten, seit 50 Jahren bestehenden ^ Firma (1861) 10-6 & Moriz Aner | in Pilsen | allein erfundenen und erzeugten verlangen, fä —- Gründlichste Ausbilduny^11 S- brieflichen UntemoM m ^ Buchführung U^ kaufmänn. Rechnen , ^Äßg^-Schönschrift und deutsch. &pr» ;1. ringe Monatsrat. Verl. bic hsicU Lehrbriefe I fr. " grat- ="ir.itllt v. Ersten Uandels-Lehr-ln^ Jul. Morgenstern, »tWi** JakobstraßeJ^^^sy gen ¦/•'¦ -f'SSrgoldene Tamarind« • Mit " ¦ mittelst Dampf concentrierl. ul)dü- gemi«clil, bietet er ei» W ,diliendc5, Lnde ^genehmes. dur»U tP ^ DarincDtziinduiigen, Diarrhöe etc.^ FlaSst Grade erfrischendes lJßtrJ",sihe 1 fl-50 kr., eine grofJ« Haso gegen Nachnahme des__Bcl_r^^^ iaij» Wienerstrasse Kr.« Niederlage •* 'S Prels-Oonr»nte gr^^a^ .. - ------—^- y / Die Vereine „Creditreforn» (30.000 Mitglieder, 500 Bureaux im In- und Auslande) bieten ihren Mitgliedern: Oester Auskünfte: für 40 bis 60 kr. aus sämmtlichen ^rlL"ederlandei l'ngarns, Deutschlands, den Vereinsplätzen der Schweiz u"u \. aus allen andern Ländern billigst nach besonderm la > ^ Nachträge innerhalb Jahresfrist gratis ; , denen ^ Auskünfte an Reisende, welche auf Grund des vornanu ^ gfgeben werden können, auf sämmtlichen Bureaux gratis. yerein Achtwöchentlich ein Verzeichnis sämmtlicher durch ^gl- mittelten säumigen Zahler Oesterreich-Ungarns. w rnungs'ft Vierwöchentlich eine Verbandszeitung mit einer VVa SchwindeHirmcn sowie ein äußerst wirksames n Mahnverfahren zur Eintreibung dubioser Forderung« • Prospecte zu Diensten. sk*?-» / Bureau: Grraz, Jacominiplats JN r- ¦ I.M« I Mr««*««»0' ^,. (2119) 2-2 P. Arinb«*"^,^--^^1