zur Laibacher Zeitung. «M 33. Dinstag den l7. März 18W. D !».;,. Kram- ,5. ^ f ! l s > i """^ bürg Mai l > 6 1 20 z 1^ 5 6 3c> 6^» —___________«___^ l__ I l ^ l » Neustadt! Nasse.fuß ^. 1 ' ^ 1 I20 1 ,2 5 I 6 3o 62» —^________ , __l________^— __> Adelsberg Adclsberg l5. Mai z 6 ! 1 !^ » !i4 b ^6 2c> , 64« 220 Die um die hier angeführten Preise zur Concurred gebrachten Pferde müssm vollem, men dreijährig, sonach im Jahre iäZ7 geboren und von steuerpflichtigen Unterthanen h,e zum drltten Jahre erzogm worden ftpn, welches auf dem Concureplaye der Prämien-Verthf,lungs-Commlsslon mit gültigen beznkSamtlichen Zeug« Nissen nachzuweisen seyn wird. — Pferde von sdtlleuten und Honoratioren swd zur Bethe,-lung mlt Prämien nicht geeignet. — Sowohl die von l. k. Beschälern als auch die von l>ccn-cllten Prlvathengften erzeugten Füllen haden' auf die oolgtdachlen Prämien Anjpruch; doch wird jenen dss>on als preiswürdigst anerkannten Pferde Anspruch. — Die Eigenthümer concurefählger Pferde wer» den demnach aufgefordert/ an den uorbenann-ten Tagen und Orlen sich mit ihren Pferden elnzusinden. — lalbach am 27. Februar »640. Joseph Camillo Freiherr v. Schnuddurg, Landes - Gouverneur. Earl Graf zu Welsperg, Raitenau und Prlmör, k. t. Hofrath. Dominik Brandstetter, k. k. Gubernialrath. Z. I5Z. (2) Nr. 4L68. Kundmachung. Die Wiederbesetzung e«ner erledigten pro» visorischen Wcgme,sterstelle betreffend. — Vu d5T k^ k. ob der ennsischen Landes Baudirection ist die in srledigung gekommene Stelle emes prouls^rlschen k. k. Wegmeisters, welcher sich, dls aufwcltere Bestimmung, mjeder dem Besten des Straßendienstes zusagenden Wilse verwenden zu laffm har, wieder zu besetzen. — Durch die Erlangung dieser Stelle, mtt welcher gegen den Erlag ciner Dienstes-Caution von 3oc» ft. s. M., der Iahresgehalt von Z00 fl. E. M. für den Fall der Einweisung m eine Wegmei-sters l Station, auch noch welters dcr Bezug eines Reilepauschales von 3o fi. und eines Schreibpauschales von 6 ss. E.M. jährlich ver« bunden «st. wird dem jeweiligen provisorischen N gtneister auch die Elnrückung in eine seiner ZeN erledigt werdende defiintive Wegmcisters-Stelle geöffnet, und er erlangt dadurch auch dlis Vorrückungsrecht in die mit letzlerer ^er-bundene höhere Gehaltsstufe von Z5o si.C.M. — Die Bewerber um diese Stelle haben lhre dußsälUgen Anstellung «Gtsuche, b«ltgt mit den N^chweis^ngen ihrer zurückgelegten techm» schcn 'Vluolen, ihrer bisherigen Dienstleistung und insbesondere chrer, durch eine Prüfung bet dieser oder einer andern Baudlrection erlangten Befähigung im Straßenbaufache, ,m vorschrifts, mäßigen Wege bis zI. März i8/zo bei diejer Baudirectlon einzureichen und sich zugleich über ihre Fähigkeit zmn Eautionserla^e auszuweisen. — Von der k. f. Landes'Baudirection. Linz am it. Februar 1640. Hagenauer, k. k. Vaubiveclor. Z. 329. (3) Nr."7^3. E d i c s. Von dem k. k. kärnt. Stadt« und Landrechte wird hiemlt bekannt gemacht: Es sey über Anl.ingen des Lucas Glasser, Bürgers hier, dlc Amorllstrung des auf dem Hause Nr. läoalt, undIZg neu, in dcr Adlergasse hie« zu Gunsten «mes gewissen Joseph Lamisch lautenden, von Franz und Theresia Tollmantsch» ter ausgestellten Schuldbriefes äclo. 22. Au« gust «tiitt^bulltw Z. Septembir ,76) pr. 70fl. Hcwllllget worden,; was den l>»eßfalligen Interessenten mittelst gegenwärtigen Eo,ctes nut dem Beisätze bekannt gegeben wird, daß sie, wenn sie hierauf emen Anspruch zu haben ver, meinen, sich binnen 1 Jahre 6 Wochen und 3 Tagen so gewiß zu melden haben, widngenS über Anlangen des Lucas Glasser diese Satz, Post für wirkungslos und erloschen erklart wer, den wlrd. — Vom k. k. kärnt. Stadt- und tandrechte. Klagenfurt den i5- Februar 1840. NveisämtliOe Verlautbarungen. Z. 533. (3) N,. 2499. Kundmachung. Wegen Herstellung der, anstatt der der-maligen,ander Spitalsbrücke befindlichen, beantragten neuen Verkaufsbuden längs dee Franziskaner» Klostergartenmauer wird m Ge, mäßheit des herabgelangten hohen Gub. De-crets vom 5 l. M., Z. 6719/ eine Minuendo-Licitation am 20. l. M. Vormittags um ia Uhr bei diesem Kreisamte abgehallen werden. Die Kosten dieser Herstellung, welche beide, «lbsteigerung zum Ausrufspreise genommen werden, sind buchhalterisch richtig gestellt wo«, den, und zwar: ») für die Demollrungsarbei« ten auf 194 st.; b) für den Bau der Buden auf i2o56 fi. 6 kr.; c) für d»e Herstellung eines neuen Wlrthschafcsschoppens 726 fi. 55 lr.; ,ä) fü« die Erhöhung eines Theils dl« 22! Gartenmauer 105 fi. 19 kr. — Dieses wird dcn UlUerliehnnmglusilgen mit dcmBeisätze;ur Kcnrtnlß gebracht, daß der dicßfalligc Vall-plan, dle Vorausmaße und die ^audcv^se bei der löbl k. k. Baudirection eingesehen wltden können. — K. K. Kreisamt ^aidach am 9. März i8/>0, 3. Z3ä. (3) 'ö^T^I. ElnberufungsiEdict. Nlcolaus Phillpp, aus Draga, im Be« zirfe Knipp, N ustäl'iler Kreises imssöingreich Ill^rlen, gebürüg, der s,ch sen dem Monate December ,637 »n, Auslande befindet, und im Monate October v. I. in Bas Maß einer solchen Rcmonte be? steht m iä Faust 3 Zoll, das Maximum des Einkaufspreises ln »i6 st. E. M. 3^ie Assen' tirung wird im Locale des Beschalpostens zu Sello nächst Lai^ach, am 18. März d. I. onge-fangen, an jedem Mittwoch von 10 bis 12 Uhr Vormittags vorgenommen werden. __ Die Lieferungslustigcn sind eingeladen, mit ihren Pferden sich bald einzufinden, we-l nach bcwlrk« tem Ankaufe der bestimmten Zahl, später einlangende Pferde nicht mehr berücksichtiget wer-den können. 3. 340. (2) . ^~^U Avviso di Concorso per il nuovo appalto dclle Poste Cavalli di Caldiero Conegiiano, Legnago c Montebel-lo. — In seguito agli ordini Superiori co~ municati a questa Dirczione dall' I. R. Au-lica Suprema Ammiuistrazione dclle Poste col Dispaccio JNr. 14607-1900? 21 Gennajo p. p. \iene pubbLicato il concovso per la miova investitura delle sopraindicate sta- zioni ehe resta aperto a tutto 5 Aprile p. re __ Gli aspiranli sono prevenuti. — 1. Che» l^ippalto cli cui si tralta viene superiormeji-te concesso a decorrere dal i. Gennajo 1841> c per im tempo indeterminato. — 2. Sai k facoltativo nei Mastro di post a, e nell'Am-ministrazione poslale di cessare dalla con-dotla al termine d'ogni anno previa dißlda . aniicipata di 6 me si daliaparte chevoles*e lo scioglimento del contralto. — 3« Si di-chiara pero nel senso espresso delle Stipe riori risoluzioni comunicate auche dalJa 1'residenza dell'I. II. Magistrate Camerale" col Dispaccio Nr. 98, 23 Gennajo scorso, clic la stessa Amrninistrazione postale non sata per usare giammai del suo diritlo per la cessazione del coiitratto, qualora il Mastro di posta prestera costanteraente un eser-cizio regolare ed esatto; a raeno che non avessero luogo, o non si contemplassero nel postale servigioriforme tali, che ibsseroiu-compatibili colla;prosecuzione dcicontratti vigehti, nel qua! caso solo, e nel caso indi-cato d' irregolare cd inesatto cseitizio l'Ara-rainistrazione poträ valersi del proprio nio-tivato dirilto. — 4. Fra gli aspirami sarä preferito quello ehe risulterä sotto ogni riguardo, e di condizione e d' idoneita personale, il piü capace di corrispondere al-l'oggetto dels impresa. — 5. 11 prodolto annuo delle -singole stazioni, calcolato nel decorso anno Gumeralc i838^ e quello in-dicatoneirannessa'J'aheila, la quale dimos-tra anche il numero deiCavaili edeiLegni, l'obbligo della cauzione, ed il canone afc-tnalmente pagaloo riscosso. — 6. Nellesup-pliche da presentarsi allaPresidenza del! I. lu Magistralo Gameialegliaspirantidovran-110 far conslare il possesso cli sacolta libera bastante a dare ,1a voliila cauzione c giusti-iicare idoneamente la buona fama. — 7. In caso cli mancanza alia tirnia del contratto ed alia produzione della regolare ed atten-dibile sicurtä si procedera a nuovo concorso restando risponsabile l'aspirante per qua-lunque danno e pregiudizio, che nederivas-se all'Era 1 io. — Ö. Le offerte degli aspi-ranti si rilerranno obbligate sino alia Su-periure approvazione che si dovrä tranquil-lamente allendcre, ed alia quale devono essere, siiCoAido le vcgenli pvescii7'iotntras~ seenate. — 9. lcapUoii noiinalisonoosten-fiibili pT«sso gris^tiwrati, ciai quah le sla-zioni dipend,rioVi-aüclie presso la sen-venle. ~ Dull imp, v*&* J)ire/.ione delle Posted V«i«ozia V9;Ft:bb^]O i»4O, ^Hf Ta-bella flimogUante rintraito. annuo delle sotto, indicate staaioni dei Cavalli nciranno Caroerale |B38. ,,^^^ ^HE an ne g Ulilitä dell'Impresa derivante dal Servizio ^^H viene S ———- «¦—«¦ ( ( H Stazione PaSat0 <§ ^ ,...... Delle n n nT | Ö ^Mj presen- s Numero dei Cavalh e dei Legni Staffelte e ^111^1120 jg Totale Osservazioni ^H Postale temente *% e _____ „.2 ^ ^H alia S § Posta I S Ž | o g dell* utile ^^H Cas £ a, lettere Erariah >¦ fc ^j -^ o H i i c) ^^H Caldiero g5o — 4öoo Cavalli d'obbligo Nr. 22 da tiro 286:44 aoiSi:5l 4ooO 465: Öo 377:96 »6281:41 Le L. 35i6:7a ^^H idem „ 4 da sell a sono pagate alMa- ^^K idemaddizionali „ 4 stro di posta di B^^ Legni coperti Nr. a Legn ago pel servi- K I n scoperti n % zio della Messag- B n perleStafF. ord. 5 gieria postale da H S Cönegliano 760 — 4000 Cavalli d'obbligo Nr. 22 da tiro 1416:11» 11702:12 1600 416*20 87:34 16122:78 colä a Verona, evi- ¦j m idem n 2 dasella ceversa; vediilCa- I 1 idea» di addizione »» 6 pitolato d'Appalto» 1^ ' Legni coperti Nr. 3 Wt/k " scoperti „ 3 ^^H »? sedieper le Staffette nu ,, ..r.%. ¦ ordinarie , 2 (•) Oltre aU. ubliu ^H Lcgnago - 600 4oOO Cavalli d1 obWigo Nr. 6 da tiro 35l6=72 - 149:l5 - 3665:8? presenteTabeUale ^^H idem ,, 2 da sella \ • • i ^^¦i . , ,. ,,. . " staziom hanno an- ^^B idem di addizione ,t A 1 v ¦ . . ^¦1 1 T . .-at cne * importante ^^¦f Leem coperti Nr. 2 : . ^.-+ i S* ^^H^ o 3. r! c. /v. introitoaelle corse ^^¦l bedie per le otanette • . ,, ^^M r ,. . private, e quello ^^H ordinarie «2 ] ' t ^K Montcbello 800 — 4000 Cavalli d'obbligo Nr. 20 da tiro 438 'QO 30407^2 400a 419:90 430:02 25697^34 d^ar^^51 raOr* ^^K idem » 4 dasella '' ^^H idem addizionali „ 4 ^^^^^^^^^^ Legni coperti Nr. 2 ^^^^^^^^^Bj idem scoperti »2 ^^^^^^^^R » perle Staffelte j ^^^^^^^^^ ordinarie „2 1 1 a