468 Amtsblatt zur Laibachcr Zeitung Nr. 54. Dienstag den 8. März 1910. s869) Z. 5819. Kundmachung. Im Sinne des 8 52 des Gesetzes vom 6. August 1i<0!>, N. W. Vl, Nr. 177, wird fi'ir die im Monate März l. I. über behördliche Anordnung getöteten oder infolge einer behürd» lich angeordneten Impfung verendeten Schlacht« schweine nach dem im Monate Februar >l)10 in ^ailillch amtlich notierten durchschnittlichen Marktpreise die Entschndignngsgrundlagc mit I X 15k pro Kilogramm für alle Qualitäten festgesetzt. Dies wird hicmit vcrlautbart. K. k. Landesregierung für Kram. Laibach, am 5. März 1910. Št. 5819. Razglas. V zmislu § 52 zakona z dne G. avgusta 1909, drž. zak. št. 177, Je prasiöem za xakol, ki Be meseca murca t. 1., na oblastveni ukaz zakoljejo ali vsled oblast-veno ukazanega cepljeuja poginejo, po po-preèni tržui ceni, urailno zabeleženi v Ljubljani moseca februarja 1910, doloèena odškodnina z 1 K 15 h za vsak kilogram in za vse vrste prašièev. To se dajo na obèno znanjo. C. kr. deželna vlada za Eranjsko. V Ljubljani, duo f>. marca 1910. l?63) 8-ii Z. 566 B. Sch. R. Konkursansschrcibung. An der zweillassigen Poll^schnle in Lien» feld wild die Obcrlclirerstelle mit den systemi-sicrteu Vezügcu nnd dem Genusse einer Na« turalwohnnng zur definitiven Veschung aus« geschrieben, Jin kraini'chrn öffentlichen Vollsschuldienste noch nicht definitiv angestellte Vewerver liaben durch ein staat^ärztliches Zeugnis den Nachweis zu erbringen, daß sir die volle Physische Eignung für den Schuldienst besitzen. Gehörig instruierte Gesuche sind bis 4. April 1910 im vorgeschriebenen Dienstwege Hieramts einzubringen. K. l. Bezirksschulrat Gottschee, am 25. Fe» bruar 1910. (849) 8 8/7 Beschluß. '"2 Im Konkurse Ferdinand Trumler, Baumeister iu Laibach, wird znr Prüfung der von dem Massevei Walter Herrn Dr. Ferdinand Eger, Advokaten in Laibach, gelegten Vl'rwaltnngsrechmmg und zur Feststellnng der Ansprüche desselben auf Velohnung uud Ersatz der bcstriltencn Auslagen gemäß § 149 K. O die Tagsatzung anf den .^1. März 1 i> 1 0. vormittags 9 Uhr, bei dem k. k. Laudes-gerichte Laibach, Zimmer Nr. l2A, anberaumt. K, l. Landesgericht in Laibach, Abteilung III., am 1. März 19II). Der Koukurstommissär. (8Ü8) Firm. 198 Gen. IV 74/lo Izbris flrme. Izbrisala se je v zadružnem re-gistru: Št. Jur pri Kranju. Mlekarska zadruga v Št. Jurju pri Kranju registr. zadr. z omejeno zavezo v likvidaciji vsled opusta kupèije in izvršene likvidacije. C. kr. deželna kot trgovinska sod-nija v Ljubljani, odd. III., due 3. marca 1910,____________________________ (8(>4) C 11/10 Oklic. I Zopor Nikolaja Urajnik, posestnika v Murncah St. 27, kojega bivališèe je neznano, se je podala pri c. kr. okr. sodniji v Radeèah po Ivanu Prijatelj v St. Janžu, tožba zaradi 360 K 48 h. Na podstavi to/be doloÈil so jo narok na 1 5. marca 1910, dopoldne ob 9. uri, pri toj sodniji. V obrambo pravic toženega se po8tavlja za skrbnika gospod doktor K. Stocklinger, c. kr. notar v RadeÈab. Ta skrbnik bo zastopal toženega v oznamenjeni pravni stvari na njega nevarnost in stroške, dokler se ali ne oglasi pri sodniji ali no imenuje pooblašèenca. C. kr. okrajna sodnija Radeèe, odd. I, dne 5. marca 1910. (867) Firm. 196 "Gön7lTlT/2(T Razglas. Vpisalo se je v zadružni register pri n'rmi: Kmetijsko društvo v Rovtah pri Logatcu registr. zadr. z omejeno zavezo, da sta izstopila iz naèelstva Matevž Kogovšek in Franc Lukan, vstopila pa na obènem zboru dne 13. svoèana 1909 novoizvoljena Franc Križaj, po-sestnik iz Rovt h. št. 154 in Franc Modrijan, posestnik iz Rovt h. St. 5. C. kr. deželna kot trgovska sodnija v Ljubljani, odd. III., due 2. marca 1910. (866) 3—1 S 2/10 ......~1 Konkurzni oklic. C. kr. deželna sodnija v Ljubljani je dovolila razglasitev konkur/.a o imo-vini g. Ludovika Remoca, trgovca v Ljubljani, Sodnijske ulice St. 4. C. kr. dež. sod. svetnik, dr. Jakob Toplak, se postavlja za konkurznega komisarja, gospod dr. Josip Sajovic, odvetnik v Ljubljani, pa za zaÈasnega upravnika mase. Upniki se pozivljajo, da naj pred-lagajo pri naroku, doloÈenein na 1 5. sušca 19 10, dopoldne ob 9. uri, pri tej sodniji, v izbi št. 123, oprti na izkaze, sposobne trd»tef za potrdilo svojih zahtev, P° ^ zaèasno imenovanega ali pa post* drugega upravnika mase ja Wof namestnika ter da izvolij0 upnikov. yr Dalje se po/jvljajo vsi, Ki ^QlV èejo lastiti kake pravice küt ^ kurzni upniki, da naj ogl^slJ° ^, terjatve, tudi èe teèe o njü1 Pr do 1 6. aprila 19 1 °» ^r pri tej sodniji po predpisu koi}^ ^ nega reda ter da naj predlag11^ ^ naroku za likvidovanje, doloce» 3. m a j a 19 10, pji' dopoldne ob 9. uri, isto tam'j:0ijje hovo likvidovanje in ugoto f^j vrste. Upniki, ki zamudijo z^ tere rok, morajo plaèati stroške, ^Q$ prouzroèita tako posameznim UF' -fco* kakor tudi masi novi sklfc u^in $o in presoja naknadne zgl^sltv yjje0^ izkljuèeni od razdelitev, že °P^jhlJeg* na podlagi pravilnega r{lZ naèrta. :0 t«r' Upniki, ki so oglasih sV"J lik^1' jatve ter pridejo k naroku ^^„ÈU^ dovanje, imajo pravico, pozyati ^^gto veljavno po prosti volitvi n^egtni^ upravnika mase, njega nU ^W in odbornikov upnikov, ki 8 vali doslej, druge zaupnike. ^j^ Narok za likvidovanje & h kratu za poravnavni "ar0 üonkflrf Daljna naznanila teko01r^gl^* nega postopanja se bodo v uradnem listu. . iJian' * Upniki, ki ne bivajo v Lj«' ^ ^W njoni bližini, morajo imenOV'blllšè^lC* silu isto tam bivajoèega poo bj & za sprejemanjo vroèbe, & vs0(5» postavil za nje pooblaSöenec * igftfl^ po predlogu konkurznega * na njih nevarnost in stros^ ,'ublj»u C. kr. deželna sodnija, AjJ odd. III., dne 5. marca l^1 ' -^^Z'itung Nr. 54.___________________________________469____________________________________ 8. März 1910. Anzeigeblcrtt. Vüät1026- (853)3-1 Razglas 0 flauem naboru 1. 1910. P°dpi8ani magistral naznanja: ?e«o L1iuh?JUabor 2a deželno Btolno L 8- aprüa ianM8lVrši letos 7" 8' * l in II ™ "fV^ >» aicer 7. aprila 1 ra*red tiiif» u Za 1IL razrod il««na«ih in !Ujih '»abor, u' ,aPrila z* II. in III. razrod k naboru T r ¦ ,' kateriin so jo dovolilo priti d ^ vselej ob 8. uri dopolndne. ?o8k^ ^oT^'T' odnosuo tlldi njiiiovim !?. pritl o nr» ' 80 Pozovejo k naboru, ?** n* nlbf!v*>su treznlm in snaž- TU Potrob , ' ter uaJ vlož° <> P™*01» Qgodno8t: ° Üoka2e> öe se ogkse za J0sveiniOt(inr(lidatjP dul>ov8koga stanu, kot P^tirji ( '•' l'ovmki in kot namcSèoiii dušui tdid»tie sK0^'110'^' n«itolJi in uèiteljskij in c) kot V0J zak-)5 ^33.YO:V Posestniki podedovanih kmoti d) izJ" Zdkona); 29 ,e). «noTet!;'"?111 ras!inOT « 3*- voj. zak.); v°J-«ak.) g Prostovoljstva (§§25.- I3l-do :ib°Jki' kateri žele ugodnosti po iöür^go^o8tiJ' !ak; ln imaJ° tudi pravico Pm?Jü Be apla .,?uoletnega pro8t(,voljstva, S°4nl»ta k-t' ak0 bl so Jini odklcmila «UUßoduoat ,preJ omeiij«nih ugodnosti, ft6ln «aboru"0 ga Pr08t0TolJ8tvu Pri ^olin kaiero ^anemari naborno dolžnost ali *>il , stiJ, 8e 1Z V0Jneßa zakoua izvirajoèih n U r« iniore »zgovarjati, da mu ui ¦«agintrat ljubljanski, ct> februarja 1910. B. u. Z. 1026. Kundmachung bttleffenz» ilie ßauMellW ill! Me lülft Vom gefertigten Stadtmugistrate wird kundgemacht: 1) Die diesjährige Hanptstettuug für die Landecliauptstadt Laibach findet am ?.. « und U. April im„2le»tuiÄ0lQ", n 7. Äpiil für dir I, und II, Altersklasse der ciiill'ilnischcn in Laibach hcimatsberechtigtcn, am tt April fiir die Hl. Alierstlasse der ein-l,eimischen und für die 1, Aliersllasse fremder, am 9, April für dir II. und III, Altersklasse fremder 2telluna,spflichtia.rr, welchen die Stellung in Laibach bewilligt wurde. VlWN jcücsml W ll Hl vttlillitlllls. 2) Die Etclluligspftichtigcn, bcziehnngs weise auch deren in Anbetracht kommende» männlichen Angehörigen haben rechtzeitig nüchtern und reinlich am Stellimgsplntze zn erscheinen und die Nachweise für drn etwa zu erhebende» Anspruch auf d>e Begünstigung: u,) als Xrandidaten deS geist!ich>n Standes, ausgrwrihte Priester und als angestellte Seel-sorger <§31 W. G.); d) als Unterlehrer und Lehrer, sowie als Lchramtölzöglimlc i8 ^2 W. O.); e) als Vesilzer ererbter Landwirtschaften (8 33 W. G.); cl) ans Familienrncksichteu (8 31 W. V.); «) des cliijährigen Pl äseuzdienstes (^§25 — 29 W G.) rechtzeitig eiüzudriugen. 3. Sicllulu.spstichtige, welche die Vcgiwsti. gung nach den ^ 3l-34 des üv G. anstiern nnd auch )aue oder Schaufel aufzulesen und ebenfalls sogleich zn vertilgen. Sollte die Vornahme der obbczeichneten Verrichtung bis znr festgesetzten Zeit nnterlasscu werden, wird die Stadtgcmeinde dieselben auf .Dusten der Säuinigen vornehmen lassen, außer» dem wird gegen den Säumigen eine in die Gcmeindekassc einzuzahlende Geldstrafe von 2 bis 20 Kronen und im Wiederholungsfälle bis 40 Nronen oder im Falle der Zahlungsun» fahigkeit eine Arreststrase von 12 Stunden bis 4 Tagen verhängt werden. Laibach, am 27. Februar 1910. Župan: — 25er 93ürflctmei[ter: (854) Hvasi ÄÄM-ih»a»a* 1. r. vettreteröeWe einer Ersparnis an .«'often, Hcit und'ArVcit, dnrch die Knnoncen-Expedition Nudolf lNojje Seilerstütte 2 ANeN I. Telephon 2644. W>Il icmmld in dcr Aiuwucx' mit Oincm Nmnex ni>> t ln'rvortil'tcii. dcinx ulliünt unk'r VnrolNi die ein>cniseude>> Onert^ii unter Lloüre e>>!«l^ n nud lieielt sie nne>üfs,'et und nut^r Walnuna strengster Diöt ration scineni Älittllin^el>er nus. L . ™k Lutz' • j 1 Kriminal-und Detektiv-l k «= Romane — 1 Zu beziehen durch: 3g. v. Klcinmayr S fcö. Jamberg, Buchhandlung in laibach. Laibacher Zeitung Nr. 54. 470 8. März 1910- s Gegründet 1842. ^^ Wappen-, Schriften-und Scliildermaler Brüder Eberl Laibach Mlkloiiöstraße Nr. 6 Ballhausgasse Nr. 6, Telephon 154. (4417) 54 I Wohnung bestehend auB drei bis vier Zimmern, Badezimmer und Zngohör, mit dem Recht der Garteubeuützung, zum Maitermin gesuoht. Bevorzugt in einem Hause an der Peripherie der Stadt oder in einem Häuschen zum Alleiubowohiien. Offerte unter Chiffre „E. W. 20" du die Administration dieser Zeitung. (li):i) f, ¦<¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦„»„„.„,.. IVYDRA'S llf ROGGEN- I: KAFFEE |: S 5kg Postsendung 4 K 50 h S " ¦ franko. Probemuster gratis. S « Vydra's Nahrungsmittel- 5 ¦ Fabrik doodo Prag VIII. • ¦¦¦¦¦¦•¦•¦¦¦¦¦¦¦¦¦•¦¦•¦¦•¦¦¦ Geld-Darlehdii von 200 K aufwärts erhalten Personen jeden Standes (auch Damen) bei 4 K monatlicher Rückzahlung (mit oder ohne Giranten) durch Neubauers bchördl konzess. Eskonipte-bureau, Budapest, VIII., Bèrkocsis utcalH, Retourmarke erbeten. (757 6—5 Notariafsn-andidat oder andere Konzeptskraft der deutschen und slowenischen Sprache in Wort und Schrift vollkommen mächtig, ver-läßiich, in allen notariellen und gerichts-kominissionellcn Agenden versiert, selbständiger Arbeiter wird aufgenommen. Anträge mit Gehaltsansprüchen an das k. k. Notariat in Gonobitz. (795) 3—2 Gesucht tüchtige, erfahrene und gut eingeführte Vertreter für den Vertrieb von erstklassiger Margarine und Margarineschmalz für Krain. Offerten mit Referenzen an Mohr & Co., G. in. b. II., Margarine-Werke, Boden-(794) baob in Böhmen. .:<--3 SL Kröpf und Blähhals. =L Wer garantiert befreit sein will, auch wo nichts hnlf wende sicli an Chemische Fabrik Paracelsus, Olmütz 2a. - Rückporto. Kein Jod. (824) 5-2 Oherpnasiasl sucht Instruktion auch in der slowenischen Sprache und - - in der deutschen Stenographie - - Anzufragen in der Administration dieser Zeitung. (830) 3—2 Nie wieder! wechsle ich mit meiner Seife, seit ich Berg*» manns Steckenpford-Lilienmilchseif (Marko Steckenpferd) von Bergmann & Co., Tetscheu a. E., im (iebrauch habe, da diese Seife allein die wirksamste aller Medizinalseifen gegen Sommersprossen sowie zur Pfiogo eines schönen, weichen und zarten Teints bleibt. Das Stück zu 80 Heller erhältlich in allen Apotheken, Drogerien und Parfümerie-geschüften etc. (503) 40 3 Weinkeller in der Umgebung von Laibach wird zu mieten gesucht. Anträge erbeten unter „W. G." an die Administration dieser Zeitung. _________________________________(861) G ^ a dd » m*1 «Im ^ mä an Personou jed. Standes (auch Damen), auch ohne Bürgen, zu kleinsten Monatsraten, Darlehen auf Realitäten besorgt diskret Alexander Arnsteln, Budapest, Ne-felejtsgasse 7. Retourmarko. 8.2)10 — 1 Reisig beamtBP für eine große, im Kronlande schon seit mehreren Jahrzehnten bestons eingeführte Lebensversicherungsgesellschaft wird gegen Fixum, Keisediäten und hohe Provision aufgenommen. Offerte unter Postfach 82, Laibach. (73!)) 6—4 D Wir suchen D Rayon Mauser (856) für unsere erstklassige Jorpedo-Schreibmascbine welche auf eigene lteehniu'U zl arbeiten in der Lago sind. — Offerte an Herzstark & Co., Wien V. Bei Magen- und Darmkatarri* Gicht, Zuckerkrankheit, üborhai'P^p allen Erkrankungen bestons einp' ^. die wichtige Broschüre „Die Hfr** V<"" kost" von Leitmaier. Preis 70 ,-jein-rätig in der Buchhandlung lg- Vi v mayr & Fed. Bamberg in Laibacu- Tubuli fumales cum herba Cannabis indlcae dosim- Slg. indische HanfzigaretteB- Mit diesem Rezepte bekomi^ :: man in jeder Apotheke - nur gegen ärztliche Vorseht eine Schachtel um~l KrüD?' Zugleich ein Asthmamitt0 1 wirkt es beruhigend, schn>er2' stillend auf Atmungsorga"0' Alleiniger Erzeuger Apotheker TrnköczJ (744) in Laibach, Krain. io-% Kundmachung. Ende April d. J. wird das von der Krainisclion Sparkas/e anläßlich des 50 jährigen Regierungsjubiläums des Kaisers Franz Josef I. gestiftete Kaiser Franz Josef Krankenasyl in Laibach, Alter Weg Nr. 3 eröffnet werden. Zur Besetzung gelangen vorläufig fünfzig Plätze. Laut Stiftbriefes ist das Asyl bestimmt zur Aufnahme und Verpflegung von mittellosen unheilbaren Kranken aus Krain. Die Verpflegung geschieht vollständig unentgeltlich und umfaßt: Unterkunft, Verköstigung, Wartung, Beschaffung der Bekleidung, Beschuhung und Leibwäsche, ärztliche Hilfeleistung, Verabreichung der erforderlichen Heilmittel, geistlichen Zuspruch sowie eine einfache rituelle Bestattung. Gesuche um Aufnahme in das Asyl, die mit dem Mittellosigkeitsund Leumundzeugnisse zu belegen sind, können bei der Direktion der Krainischen Sparkasse, wo auch weitere Auskünfte erteilt werden, oder beim unterzeichneten Kuratorium überreicht werden. Lalbaoh, im März 1910. Vom Kuratorium t KaManz-tof-Ueoasyls. Razglas. Koncem aprila t. 1. so bo otvorilo o priliki petdesetletnega- v ^, skega jubileja cesarja Franca Jožefa I. po Kranjski hra»illllCl . novljeno (8?I- ' Cesarja Franca Joftt zavetišèe m bolnike v Ljubljani, Stara pot št & Zazdaj bo zasesti petdeset mest. Po ustanovnem pismu je zavetišèe doloèeno za sprejeiu i" ubožnih neozdravljivih bolnikov s Kranjskega. Oskrba je popolnoma brezplaèna ter obsega: stanovanj0' ^jif1 strežbo, priskrbo obleke, obuvala in perila, zdravniško pomoc, P zdravila, duhovno tolažbo ter preprost obreden pogreb. ^ . ,jgt i" Prošnje za sprejem v zavetišèe, ki jim je priložiti uboz' izprièevalo o glasu, se morejo izroèiti ravnateljstvu Kranj0 viif*' nilnice, ki daje tudi nadaljnja pojasnila, ali podpisaneD*11 toriju. V Ljubljani, meseca marca 1910. Kuratorij cesarja Franca ]oMa zauetiHca /a 0 Druck Ulld Nerla« von Ig, o. Nleinmalir H Fed. Bamtieru.