2260 Amtsblatt zur Macher Zeitung Ur, A3 Donnerstag den 27. November l902. (4663) 3—1 Z. 43 fteUe für Vlalhemaiil und Phyftt zur Besetzung. Veweiber un« diese Stelle, »:,it welcher die systemmößiqen Bezüge rerbunden sind, haben idre gedörig instruierten und an das l l. Mini« fterium iüc Kultus und Unterricht gerichteten Gesuche aus dem voigeichvibenen Dienstwege b,s längsteni<»li6 Dezember d. I. bei:, l. l. Landcöschulrate sür Kraiu in Laibach einzublixgei:. Allfälliar Ansp>üche aus Anrechnung der 2üpplentennst,^it im Sinuo des § 10 des Ees.tzes vom 19, September 1898 sind im Gesuche selbst anzuführen. K. l. Landceschullllt fiir llrain. Laibach am 24, November 1902. ^4669) Z, 4l90 äs 190s. Kundmachung. Herr Franz ^apornil, Marlscheidcr dcr Trifailer Äohlenwerf^^rsellschaft iü Lagor. hat am 23. November l90'^ lieramls den E'd als behördlich au'orisicncc Pcigbauingenicur ab« gelegt und ist von diesem Tage au zur Auö-Übung seines Befustuisstö mit dem Etandoite in Eagor bercchtigt. K. l. Velghauptmannschaft Klagenfurt am ^'4. Noocmb-r 1902. Der l. l. Birahauptmanli: Gattnar. "(4674) 8—1 ^ 1029. Bonkursausschreiounli. Die Lehrer« und Leiterstelle ai, der ein' tlassigen Vollsschu!e in Slc-ruöina init den systemmähigen Bezügen ist definitii, zu besetzen Tür Beweibun^gcsuche sind im vorgeshrie benen Lienstwige bi) ,^um 24. Dezember l. ^ hi^ramts einzulninien. Ü. l. Veülleschulrat Tlein am 22. 3lo< vember l90^. (4662) 3-1 L 24.526. Kundmachung. Mit dem Studienjahre 1902/1903 lomml bei der t. l. niede üsieireichischen Stalthaltelc, in Wiei' die Valbara von Steiuberstsche Studentenstiftung jährlicher 600 Kronen zur Verleihung Zum Genusse dieser Stiftung sind aus Krain gebürtige dürstine Studenten bis zur Sludienoollendung berufen. Das Stipendium lann in Wien, Oraz oder Laibach l'ezogen werden. Vei der Einbringung von Gesuchen ist folgendes zu beachten: 1.) Die besuche sind bis längstens 20. De-zember 1VO2 unmittelbar bei der l. l. niederöstezreickischen «tatthalterel in Wien einzubringen; velspütct eingebrachte Ge» suche bleiben und rücksichtiqt 2) Del» Gliuchc si»d beizuschliehen: ») Oeburts'^Tnus») Schein, b) Impf^,cuqnis, e) Hlimalschein, '; Hörer der technisch, n Hochschule für Vodc:>lultnr hal'e» üb^dies da<< vorgeschriebene Einheitenvclzfichnio bci-zubinden, e) Nrmuts., eventu,ll Mitt'llosigf'itf'zfugnis. Woraus die Elw.'lbs». Verm^g»ns» un^> Fam'lilNv?rhä!tnisse dcö Ncwcrbcrs suwie seiner Eltern oder sonstiger alimentations Pflichtiger Personen gei'au zu , ntwchmen sein müssen, damit ein sicheres Urteil über den Grad dcr Prdiirsti^leit des Äcwcvberö, beziehung wcise semrr Eltern u, s w. ge» sch^pst weiden lann. Sind die bezüglichen Angaben lückenhaft oder fehlt eincö d>r l-uk » bis e angeführten Dolumente, so ivird sich der tttcsuchstellci die Ersolglcsigleit sines Einschreiten? selbst zu« zuschreibe» haben, da eine Ergänzung mangel haft instruierter Gesuche von dcr Ttistuiigs t-ehörde in leinem Falle veranlaßt wird. l^L. stur die mit einem Armulizeugnisse belegten Gtsuchc si»d stemMmi. 3) Im Gesuche — abgesehen vo» den Au« gaben im Ärmuts. ,Mittellosigleits.) Zeugnisse — muß ausdrücklich angeführt werden, ob dei Stip'Ndienwerde, oder eines »einer Geschwister bereits im Genusse lincs Stiveudium^ oder cin>5 Erziehungsbeitlagei u. s w. st,ht od^r nicht, bejahenden Falles ist dieses Stipendium, beziehungsweise der betreffende Genuß sowi>' dessen V'lrag genau anzuführen. Diefe Angabeil sind rücksichtlich des Ge» nusses eines Stipendiums vom Studienvorstande des Tlipcndi'Nwlrbcrs bci Hochschülern vom Stipendienrefennten zu bestätigen. Ein Verschweigen oder line unrichtige An» gcibc rüclsichllich eniee de.aliglN Genusse/ würde im ggebexen Falle die Annullierung der Stipendienverleihxng noch sich zieh,n. 4) Schüler und Hochschulstudenten haben aus jedem Gesuche das Vxli und d>e Würdig leitsi'l'staligung ihres Studicnoorstandes bei-zubringe». K. k. Landesregierung für Krain. Lllibach am 24. November 1902. (4589) A—s I. 1«.^bN. Kundmachung. Hirr Ialob Peter »el und Hcrr Otto Wül fling in V ldls sind uuter Vorlage der enü'pr^ch noeu Pläne um die Bewilligung zur Herstellung einer Wass ilraftanlag,' niit rleltri» scher Zentralstation am Zaroflllsse nächst der im Zuge der Landes»rahe zwischen Lees uud V^lbes liegenden Ärücke behufs Gewinnung der sür die V»lcuchtung des Kurortes Veldes als auch für motoiische Zm?ctc benötigten elel» irischen Energie, cingcschrittcn. Aus den hieramts ,^ur Einsicht ausliegenden Plänen geht hervor, daß ungefähr 147 Meter oberhalb der e,wähnten Saveluücke e,u aus Äelon herzusteNeudeS Schleus nwehr von drei Metll Höhe zmiichen den Parzellen )ir. 1365/1 der Katastrnllieilirint»!' Hrasch.)ch uild N . 2^0/4» der ttatastralgrmeinde Schaltcndocj in das Fluß> l'elt eingebaut werden soll. Nn die Hauptfchllust schließt sich linlsufrig auf der Parz^ll.- Nr. 1W,'i/1 ^,1 Hr^schach der ungefähr 520 Meter lauge und 4 50 M trr bicite offene in> Terraine eingeschnittene Wasse>« lanul an, welcher die Laübcsstraßi! unterquert und sodl'un über Paizrlle Nr. 1^66 «<< Hra» schach sllhit, bis er bei dem auf dieser Parzelle am linlen Saveufer proj,l!ierl^n Maschinen-Hause endct. an die in diesem bsfindlicheil Tur» bincn die Wasserlrl'st ubgeb,»d Unt>r den Tur^ineüschäch!.'!! und uniir dem Maschin nlj^iis/ führt der 37 Ml!e> lnigc und 8'60 Metr« bstite U terwasserlanal über dir Parzelle Nr. 13»,6 u.l H^aschach das Vetriede-Wasser wieder >n da4 Sauebett zurück Hierüber wird iin Sinne des § 60 des Wafsl-rrecht^gl'seyes uom Ib M^i 1872. L G Bl. Nr. 16, dos UuflN'botöveifahc.n ein^el»itct und wild de fomm'ssionelle Verhandlung an Ort nnd S>elle Hollnei slaa, den 1«. DczlM» ber 1UO2. stat,fi»d'N, lventuell an den fol» genden Tagen fortgesetzt werden. Die itommiision trtt am c>sten Tage um v Uhr vsrmitlastO an d r Savelirück« zwische,» Lecs und Peldls ^usunmi-n. Zu dieser Verhandlung wcrden allc Inter« essenten mit dem Beisätze »ixgelade», dah d c nicht schon früher vorgelrachun liinwcnduogcn späiestcns bei bicscr V.rhaodluüg geltend zu machen sind, widr gcus die Netciligtrn der be» absichtigten Utiternehmuxg und der dazu uö^i^en Abiretung oder Velaftung von Grundeigentum als zustimmind angesehen würden und ohne Rücksicht auf spätere Einwendungen das Erkenntnis gefällt werden würde. K. l. Vezirlshllnpllnannschast Nidmanns-dorf am 17. November 1902. Der l. l. Nezirlshauptinann: v. Detela. St 18.256. Ruzglas. Gcspoil Jakob l'oternel in gospod Oton Wolf ling na Hit du predložila sta tuuradno proänjo s potrebuimi naèrti vred, za riovoljcnje napiave za vodno nioè z elektrièno c-jiitralo na teki Savi blizu mostn, ki leži v tiru dezeine ce.ste ivied L«scami in BIcdom, v svrbo pridobitve olokiriène moèi za razsvetljavo Rlrjsk'-ga zdraviliäca in pa da se bode elektrika oddajala kot gomlna inoè. Iz naèitov, razpoloženih pri tnkajsnjem uradu na pregied, je razvidi-o, da se ima napraviti pribl žno 147 metrov n:id orno-njenim mostom iz bctona jez na zatvomice tri metre visok n.ed parcelaina ät. 1365/1 katastralun obèine rkaäe in 290/41 kata-stralr.e ohLine Želeèe v .vtrugi reke Save Iz glavne zatvornice drži na levem bregu patcele ät. 1866/1 davè. obè. Hniäe 520 in« trov dolga in 4'50 metrov äiroku odprta ülruga vkopaoa v xemSjo za dotok vode k turbmam. Ta struga križa sc s de-želno cesto na naèin, da teèo voda skozi obokau rov pod cestnim povräjnm. Ko za-pusti voda ta rov, teèe zopot po odprti strugi na paroli St. 1366 dave\ obè. H aše do na tfj parceli f.tojoèe hifle za stroj ¦, oddajajoèa svojo gonilno rnoè turbinam. Pod tutbuami napeljala se bode vsa voda po 37 metrov dolgi in 8 60 melrov «iroki strugi po parceli ät. 1366 kat. obè. HraSe zopet t azaj v str'igo reke Save. 0 Um ae razpiSe v smislu § 60. vodo-pravnega zakona z dno 16 niajUika 1872, df Ž. zak. ät. 16, obravnava na licu mr-sta na dan öatrtek, 18. dooembra 1902 ki se bode sluè.jno nadaljevaJa tudi pri-hodnje dni. K scheint, die Rechnung nach dem Stande «ub 2) und die Belohnung lui k) nach dem Antrage des Nollkurslommissä'rs als gemhnügt gilt. R^dmannsdorf am 20. November 1902. Der Konlurslommissär: Ferl m. p. (4532) 3—3 A. 275/2 15. Oklic. Na proftnjo dedièev dne 25. av-Rusta 1902 na Selu pri Bledu st. 3H zamrlega posestnika Valenlina Ber-narda dovoljuje se prostovoljnR, ta-bularnim upravnikom torej nekvarna nadrobna prodaja zapusèinskih zem-Ijisè vlož fit. 97 in 98 kat. obö. Ze- leöe, St.. 241, 250 kat. obö. Selo, vloi st. 155 kat. obsi. Boh. Bela s solasij" do vlož. št. 349 knt. obè. Äeleöe, OD' Rtojeöih iz hise at. 38 v Selu i V^ spodarvkim poslopjem, njiv, ^^yK in gozdov v cenilni vrednosti oboi ^ ter se doloèa narok na lieu mew* Selu št. 38 na dan 1. decembra 19Ü/J) prièensi ob 9. uri dopoldne, s ps' stavkom, da se bodo zemljiäto P^ parcelith za cenilne vrednosti ' klicale in samo za ali nad cenu vrednost prodala. Kupnina ima se položiti v sodoe roke. Pri dražbi je vl<»žiti 10 /o . söine. Pogoji leže tusodno na upog C. kr. okrajna sodnija v R^" ljici, odd. I, dne 10. novembra »^ ' Dražbeni oklic Po zahtevanju posojilnice na * niki, zastopane po Ivanu Gruden tarn, bo dne 18. decembra 1902, dopoldne ob pol 10. uri, pri sPj^ oznamenjvni sodniji, v pri'HAi1^ . 'efi posestev pod vlož. St. 32, i* ^ kat obèine O.solnik s prii-ik»n0 ^ ki sesioji iz poljskega orodja » telice. ^ali Nepremièninam, ki jih )e' P , ^ na dražbi, je doloèona vrednos 12.698 K, priliklini na 209 K. ^. Niijmanjsi ponudek znaša SW pod lein zneskom se ne prodaJ " , •• v Vel'klb C. kr. okrajna sodnija v La^ah, dne 6. novembra lW«-^^, (4519) 3-2 -^C^ Oklic H katerim se kli«e dediö, #** bivaliöce je neznano. C. kr. okiajno sodisöe vj dne perku naznanja, da je '"" ^$ 16. februarja 1902 v Zviröa"i ^ žrtkar Jakob Turk, zapus"v redbo poslednje volje. r^ Ker je aodisftu bivalisße W*^ $ omnžene Pavlin, iz Zvirèeg g0 v neznano, pozivlja se lais'^i van^a enem lelu od spod.j ime jasi?(l dne pri tem sodišèu javi >n * ob' dedièa, ker bi se sicer z*P?* (\e0 ravnavala le s zglasivsim1 • ^oH1' in z njenim postavljenim s ^Y G. kr. okrajno sodisöe v . $ß-perku, odd. I, dne 14. noveö»^^ GeParleli^ reell, rasch und sidier bc';°rßt ft*f' Kreditbureau »• ^***^) 3 Gewölbe. für Manufaktur- oder sPef rf' e.Dc(Ici\& geeignet, nebst Kellor, lst bfiiebter stricorte Oberkrains, an ab Neujahr 1903 zu vermiete^ Ad> Adresse zu erfahren be» ^) straüon di^fier Zeüung. ^K^eiwn» Nr. 273,_____________________________2261__________________ 2? N°°e»in 1902, t Repräsentanten ^ottmeille Filial -Weinniederlagen in Hrastnigg und ßc ee werden gesucht. Gehalt nach Ueber- Iqqq0^61*- Verheiratete Reflektanten, welche für Wp nen kautionsfätli& sind' wollen sich an ^, Roi8i, Weingrosshandlung in Sagor a. d. Save, ^" (4659) 3—2 ^^ " ——------____ ^ Konkursausschreibung Setzung eines Stiftplatzes für Schüler an der t You de^iesiSen k- k- Staats - Oberrealschule. luj^runo" dUrch den Verein der Krainischen Sparkasse anläßlich des Gedenktages v«r Atllaß d.^iaTritr!ttes Sr. Majestät des Kiisers Franz Josef I. errichteten sechs und $chellrt & Sti )llftums des 76jährigen Bestandes der Krainisc^en Sparkasse auf elf td Hre I9op')ndipn sür Schüler an der hiesig«n k. k. Staats-Oberrealschule ist vom °iimeö u<ä/1903 angefangen ein Stiftplatz jährlicher 100 Kronen in Erledigung '^' toil teil ^Cr ^'künden haben auf diese Stiftungen Anspruch in Krain ge-\ ¦ ^zthzT K liiler dt!r hiesigen k. k. Staats-Überrealschule. i.|j 'ssen, ^er R a"en >hre Gesuche, belegt mit dem Geburtsscheine, dr>n letzten Studien-kk halset , 1ftl'ßung über den faktischen Besuch der k. k. Realschule seitens der ^ ^rfnuts- lu """'ktion und den pfarr-, beziehungsweise gemeind«>äintlich bestä-und gemeindeämtlichen Sittenzeugnissen der Sparkasse-Amtsdirektion ^eichen bis lö- Dezember 1OOÄ 'Aktion der Krainischen Sparkasse. ^^^^^^^ Laibach am 14. November 1902. S Hi„t K»ndmachung. f nQler~ >an9abo von Baumeister-, Steinmetz-, Zimmermanns-, feiten uni8Chler"' Schlosser-, Anstreicher-, Glaser- und Maler-8l^kinftVer Kon^r"ktionseisenlieferung für die neue zwei-ye Knaben- und Mädchenvolksschule in Oberiaibach ^üb vom.,, wird am 15- Dezember 1. J. i P ' *«rden ' beim gefertigten Gtmeindeamte die schriftliche Offertverhandlurg f 1 llfcindf.altetnVoranschlftg«. Bedingnisse und sonstige Behelfe liegen beim gefer-Sij)L ^» OJT t Währetld der gewöhnlichen Amt<;stunden zu jedermanns Einsicht auf. ^.S er» rn' Welch« versiegelt und mit dem 5% auf Grundlage der offerierten ,, i? *e VerdiT .lten Vadiuin »el.'gt sein müssen, siud sowohl Einheitspreise als S Pr»Wlr«l au ? ""men anzuführen. JÄAu, e8»ioniS| ckllch besfimmt, daß es jedermann frei steht, entweder auf ein-Hn cllreibune 'n .Hilen odtir gener<>11 Z1> olT-.rieren, doch werden Offerte, welche •^er Zu s « • nRungon nicht voll^tändlg entsprechen, oder bedingt gestellt ^%w_ einl&ng<>n, uicht berücksichtigt werdon. ^«tndeamt Oberlaibacb •%\ . am 24. Novembtr 1902. Ss^0^ Der Bürgermeister: ^______ Gr«,"torl©l TTUctox J«1o-vä«1<. Die PM-Nähmaschinen sind wegen ihrer schönen Ausstattung und unverwiiit-Hohen Dauerhaftigkeit gleich vorzüglich geoguet für Familiengi-brauch, (üewerbebetrieb sowie Stickarbeiten jeder Art. Unterricht gratis. Maschinen auf einmonatliche Probe, Garantie 10 Jahre. Pfaff-Nahmaschinen-Niederlage Laibach, Jakobsplatz F. TSCHINKEL. Reparatur on aller Systeme Nähmaschinen und Fahrräder billigst. (228: 28-26 R. LANG, Laibach KoliSBum, Parterre und I. Stock empfiehlt sein reiches Lager aller Art j MöliBl-Gariiitareii il Diwans i zu billigsten Preisen. J In Heiratz-Ausstattungen j j ¦:,,,..,, ^,,., s,_, «_ yröHHte Auswahl i \\^u .,..................... ^nid besondere Vorxugs-Preise. \ I iurichtQDg für Yillen etc. | Scböne SltzgarDitnren von 80 fl. an. ! ^aHtä^tz^atratzen Speisesessel, altdeutsch j L psei8iisten ^ ^611 öröBBonJund barock, In Leder und Rohr. ttorü*11*1««1 m 50° Abbildungen Ke2en Einsendung von 40 Hellern in Marken. j ^^%^ZJHH!i'^ Prompter Vern»..«!.- Reelle Ware. ( ^ Verlangen Sie num JSrs/ versuc/re/?t cfa/w i/r/fye//en/ \ JÜirekler Versand. Preisliste gratis"* nehme man 60 bla 00 Tropfen und mische sie mit etwas Wasser, | 'rn ein billiges, dennoch T iber wirksames, das Zahnfleisch befestigendes und jede Fäulnis verhinderndes und behebendes Mundwasser von ganz angenehmem Geschmack zu erhalten. Echt nur mit ,1er m allen Kulturstaaten registrierten grünen Nonnen-Schutzmarke und Kapselverschlufl mit eingeprägter Firma: Allein eoht. = Per Post franko 12 kleine oder 6 Doppelslaschenl 4 Kronen. rr | Apotheker Thierry (Adolf) LIMITED Schutzengel - Apotheke in Pregrada bei Rohltaoh-Bauerbrunn. (4462) 4—1 __________^0 a°hte auf oben angegebene Merkmale der Echtheit. Eisenhaltige» Nähr- nnd KrRftigiinjrftniit.tAl. Blutbildend und nervenstärkend, wohlschmeckend nnd leicht renorbierbar. Mnn erkundige »ich bei feinem Arzt«. Hanptdepot für Kmin: Jo«ef BSayr. Laibaoh, Apotheke „xum goldenen Hiraohen". (1928)76-40 Nr. 116/02 Vbd. Einladung zu der am 14. Dezember 1902 um 11 Uhr vormittags im Sitzungssaale der Arbeiter-Unfallversicherungsanstalt für Triest, das Küstenland, Krain und Dalmatien in Triest stattfindenden XIII. Delegierten - Versammlung des Verbandes der Bezirks-krankenkassen im Sprengel obiger Anstalt. Tagresord.mang-: 1.) Verifizierung des Protokolles der letzten Sitzung. 2.) Bericht über die Gebarung des Vorstandes im Jahre 1901. S i Sonstige Anträge, Aufragen und Mitteilungen. Triest am 24. November 1902. Verband der Bezirkskrankenkassen im Sprengel der Arbeiter-Unsall-Yersichernngsanstalt für Triest, das Küstenland, Krain und Dalmatien in Triest. Dtr Obmann: Der Direktor: Leopold Branner m. p. Kftri Ooloao m. p. ŠL 116/02 VbcT Vabilo k XIII. seji zaveze okrajnih bolniških blagajnio v okrožju jdelavske zavarovalnice proti nezgodam za Trst, Primorje, Kranjsko in Dalmacijo v Trstu dne 14. decembra 1902 ob 11. uri predpoldne v Trstu v dvorani delavske zavarovalnice, via Mercato vecchio hiš. št. 3. 3DiieT7"zii red.: 1.) Overovljenje zapisnika poslednie seje. (4676^ 2.) Poroftilo nacelniätva o upravi leta 1901. l A.) öploSni predlogi, vpraSanja in poroèila. V Tratn dne 24. novembra 1902. Zaveza okrajnih bolniških blagajnic y okroiju delavske zavarovalnice proti nezgodam za Trst, Primorje, Kranjsko in Dalmacijo v TV» tu. NaCelnik: Ravr>atelj: Leopold Brnnner 1. r. Karl Oolouo 1. r, wibacher Zeitu:>q Nr. 273. 2262 27. November 1902. G-egT-Cias-d-et 187O. Eigenes Erzeugnis von jeder Art Barnen-, Salon- u.Wirtschafts-, J/Iäöchen-, Schul- u. }(aus- Schürzen Morgenanzöge, Schlalröcke, Unterröcke, Badeanzüge, Kinderkleidchen, Tragkleidchen Taufgarnituren etc. in bekannt geschmackvoller Ausführung:, solider Arbeit uud reichster Auswahl von fertiger Ware und Stoffen empfiehlt dan Wäsche-, Wirk- und Modewaren - Geschäft C. J. Hamann Rathausplatz Nr. 8. Anfertigung obiger Gegenstände ancli nach Mas*s erfolgt in allerkürzester Zoit. (4:j,07) 8 • 4 Versuchen Sie J. Klauers TRICLAV, Reiner Kräuterlikör von hygienischer Wirkung. Erwärmt und belebt Gefühl und Magen. Fördert Appetit und Verdauung. Verleibt gute Nachtruhe. Alleiniger Inhaber nnd Lieferant Edmund Kavèiè Laibach, Piešoruug^sao, g>g nüber der Hauptpost. (3531) 63 Original-Cognac de Meran von Q. Bergwoln & Co.. Meran empfiehlt (2443)40—24 Karl Planinšek Laibach, WieiieratraaBe. Kröner: Schreiender Hirch < ; (mit Genehmigung der Photographisehen j I Gesellschaft in Berlin). ; i —«••*-- j | Grosse jfosvahl von \ | Gravuren, Kupferstichen, | photochrom - Bildern etc. lg. Y. Kleinmayr & Fed. Bambergs Buchhandlung in Laibach. (msy>-2 Langjähriger erfahrener, ausser-ordentlich tüchtiger nnd schneidiger fachmann in der Forst - Holzindustrie sowie in der Oekonomio, in Fachkreisen gu* bekannt, sucht passenden Posten ale Direktor, Verwalter oder dergleichen. Gefl Anträge ucter „Direktor' postlagernd Spittal an der Dräu. (4556) 3—3 Bäckerei samt Gasthaus ev< ntuell yd* s Gewv-be für sich, weiden in eitiem giöße en Ffanorte Krains, nahe der Ba'in, unter sehr günstigen Bedingungen abgegeben. Gefl. Anfragen sind zu richten unter „Sichere Existenz1' an die Administration uieser Zeitung. (4554) 3-2 liili. Verzeichnis der besten Werke der dentaohen Literatur. Dies Verzeichnis mit einem Anhang, enthaltend eine Auswahl von Bilderbüchern und Jugendschriften, dann französischen und englischen Klassikern, wird kostenfrei versendet von (4ßO7) 6—8 lg. v. Kleinimyr & Fed. Bambergs Buchhandlung in Laibach. _ Warnungl \^v Die Vorzüge der H-Stollen sind JHBI bedingt durch eine oanz besondere |HiJ Stahlart, die nur wir verwenden. — uKlSlai ^1? sich vor Schaden 7u schützen, Ht'^Hfl weise man daher jede Nachahmung V j^HS zuriiek tind verlange beim Einkam \JHr ausdrücklich unsere altbewährten II >ai Orlglna!-H-Stollen ILJ II ^=»^ mit der Fabrik-Marke |(>| II Genoral-Vortretflr filr OeHtorroieli-Untfiirn || H Kaszah & Brener, Budapest VI. j| (Ui'U) 10 i Ein nott möbliertes Monatzituuier gassonaelts, mit ganz «< pariertem Etngan((, 1st zu vermieten. Anzüfiag a Bloi wei as traße Nr. 20, III. Stock liuks. (4648j 3-2 Lin Kostsfuöcnt au* besserem Hause wird aufgoßommen. Gute Kost am Farnihetitische, hii!>s 8 Uhr abends sta't. K-or?"!(ie0e0 Monat Dezember beginnt der 99Bostonkur0(6 mit veracm» ? modernen Tänzen. f.\ privat- Separatstutiden werden zu jedor Tageszeit erteilt. Tanzunterriuht Wr. un(j gesellsf i asten und Privathäuser in allen antiken und modernen Tänzen narh 'el rierten schnell zu erlernender M ihode. Ganz neues Programm der neuen und modern ug ^ Tänze. — Anmeldungen und Emschreibung<>n tägl'di von 11 l>is 12 Uhr vornnil»» von 3 bis 4 Uhr i.acbmittags im Hotel Elefant, Zimmer Nr. 72. Hochachtungsvoll GiuÜO Morteira, Tanslebrer^ Christbaumschmucks Wer zum Woihnachtsfest grosse Freiide Y**1***di& licstelle sich meir» weltbekannte» Prachtnortimen ^ ^ jähriger Neuheiten zu uem spottbilligen Pre's. y(.r. 6 Kronen frei Nadmahme inkl. Porto und .^orgsaing- ^ liai:kur.K (Zoll beträgt nur 30 Hell'* pro Kiste)«1" a|S: prnchtvo'l verHilbert« und gemalte Dekoration» . ^ Glöckchen, Ballon», Vogel, Obatkörbchen, &!***' .hgaP kugeln und Fiiuhte, Phantasie-Artikel, Bril »» Kng6l Bpitise, Eiszapfen, farbenprächtig•• Silberglaneperie»^|eg ,„ mit Flügen, Lichthalter Leuchtkugeln, Scnn«-e ' ^'jijfte ^ denkbar feinster effektvollster Aufführung. D•« ö ^ ^s. ar,g. gebenen Stückzahl nur groß >. Such»-n zu Avrt\^ 'Rroneii. Giöße, allerfeinste Sortimente zu 10, 15 und *u ^it«1" Für Händler bortimtnte in j»-der Preishige. ""„ f''»„oll"1'"' «mpfnhliing l^'ge hei: Konsekthalter und nn-n Scner ^,, Photographen, sehr b«-luslig--d und eine Bonboun"» Ali. M. Rückort, Steinach 29, Thüringen» Glaxwaien-Erzeuger und VerHaudge»chäft Anel•kenrlurlgs^ch^e.ben aus alU.r Welt. Aufirago recntzeit'g erbeten- ^ S.hluß der Versand/.eit Mitte Dumber. (4b^r^^ Keine Stuhlverstopfung durch meine «••' Nederl,K.: WIEN, I., Habsburgeraasse I a- Vfni90 WsviiitlO™' IVoRpekt «ratia. —Probesendung 12 dtünk franko 3 K, J!lllSn"JI^^V —^ auch per Nachnahme. (3322; 40—8* «¦»•—"->'¦¦•' m^^^^ Wichtig für Magenleidende! Appetltlo«lgk^it. Magenbeaohwerden, U«bolkoit, *°*l*0b&*f}$ schlechter Verdauung, Magensohwäohe, VoTä.*.xxungn»t'ornnSea tfGöty^ sofort die bekannten . Brady'sohen Magentropfen (Mariazeller)^ ^c!l9 Viele Tausende Dank- und Anerkennungsschreiben! — Preis emer Flache ^'Laitlloh- n anwuisurig 80 Hdler. — Doppeifla^chen K l"4O. - In Apotheken ern^ ^^ v-oj Wo nicht erhältlich, versendet der Zentrulversaiui O. Brady, AP"lhe^7'Ugechs *"" Ungarn, Wien, I., Flei«chmarkt 1, gegen Vorhersendung von JE * ~" Flaschen, von K 4'50 drei groß-s Flaschen franko. ierip'8'2' Hauptdepöt in Laibach: Apotheke zum goldenen Hir«oaen, Wa ^ \ Vor FälKchnngen wird grwarnt, die echten Mariaz?ller ffiJOPwuPf nrei^n" ^ Magentropfen müssen cSchutzmarke> uud Unterschritt____\.^*^ri^^ Ü Anlter-Steinliauknsten. « Anker»ßriMill^I Diese sich gegenseitig Planmäßig« ergänzenden Anlerlasten sind nach wie vor der Kinder liebstes spiel; sie bieten niit bcn großartigen Hoch« nnb Vrütlen» banten aber anch Erwachsenen fesselnde Untrrhaltunss und sollten daher unter t keinem Weihnachtsbaum fehlen. Die Vrilclentastcn sind bis Nr. 12 fertig und enthalten so viele h"ll'^te, s«e „ vorladen, daß lein Besitzer ciueS Anlcr - StcinbaulastenS unterlasjen > ^«Sal^ Eraänznng hillzn zu lanfcn. Älahercs lnernbcr und über die neuen ^^ n'Ndt w ^ und Meteor ill der neuen illustrierten Preisliste, die gratis und l"" ,^.,Oarle ^,, Veim (iiulaus nehme man nnr Kasten mit der berühmte« "'" z<.s ^ ^< denn alle anderen Stcinbaulasteu sind lediglich Nachahmungen schen Driginalfabrikates. Vorratig iu allen feineren Splci"^ Geschäften des In. und Auslandes. (46!b)b^ F. «d. Vlichter H Eo., lönigl. Hof> «nd Kammerlieferantt«, Kontor und Nicderlaae: I, Operngassc 1«, Wien, ssabrit: X'X/. w'^./' Mudolstadt, Nürnberg, Vltcn, Rotterdam, Tt. Petersburg, D t >: 6 li i: b V «> >- l o ^ l? l? n I g , c! r i a yr H ^ ed. V a m derg