Umtsblatt zur MbMer Zeitung Rr. A3. Samstag den 23. October 1897. ^ (4666) 3—1 St. 35.180. Razglas mladenièem, ki stopajo v vojaško dobo. Zaradi prihodnjega vojaškega na-bdra, ki bode 1898. leta, naznanja inestni magistrat ljubljanski sledeèe: 1.) Vsi tu bivajoèi mladenèi, kateri so bili rojeni 1877, 1876 in 1875 leta, se morajo osebno zgla-siti v zapisanje tekom meaeca novembra 1.1. pri mestnem magisfratu. Kedor po tej zglasitvi premeni slanovanje ali bivališèe, mora to pre-membo istim potem naznanjevati, dokler ni bil pri naboru. 2.) Mladenièem, ki nimajo v Ljub-Ijani domovinstva, je a seboj prinesli dokazila o starosti in pristojnosti, sicer se zglasitev ne sprejme. 3.) Zaèasno odsotne ali pa bolne mladenièe smejo zglasiti stariäi, varuhi ali pooblašèenci. 4.) Oni, ki so v mestno obèino pristojni in si mislijo izprositi kako v §§ 31, 32, 33 in 34 vojnega zakona navedenih ugodnosti, imajo ali Janu-varja in februvarja meseca 1898. leta podpisanemu uradu ali pa naj pozneje na dan glavnega nabora naborni komiaiji z listi-nami opremljene prošnje izroèiti. 5.) Oni domaèi in tuji stavljenci, ki želijo, da se jim dovoli stava zunaj domaèega slavnega okraja, morajo ob priliki zglaievanja za tö prosit! in h seboj prinesti 50 kraj-carjev za kolek. Na pozneje vložene prošnje se ame le tedaj ozirati, ako tudi pogoii pozneje nastanejo. nazau pravica do kake v §§ 1H, 32 33 in 34 vojn. zakona navedenih ugodnosti. 6.) Dolžnosti zglasitve imajo tudi sinovi vojaäkih oseb, bivajoèih v de-janski službi in pa oni, ki so na-mežèeni pri upravi vojstva (vojnega pomorstva) in so še stavodolžni. 7.) Kdor zanemari dolžnost zglasitve v smislu tega ra/glasa in sploh iz vojnega zakona izvirajoèi dolžnosti, se ne more izgovarjati s tern, da ni vedel za ta poziv, ali pa za dolžnosti, izvirajoèe mu iz vojnega zakona. Stavljenec, kateri opusti propisano zglasitev ali ne naznani poznejše pre-membe stanovanja ali btvalisèa, ako mu ni branila nikaka njemu nepre-magljiva ovira, zakrivi prestopek § 35 vojn. zakona in zapade globi od 5 do 100 gld., eventualno zaporni kazni od 1 do 20 dni. Magistrat dež. stol. mesta Ljubljane, dne 6. oktobra 1897. Župan: Ivan Hribar 1. r. Z. 35.180. Kundmachung für die nächstjährigen Stellungs-pstichtigen. Hinsichtlich der regelmäßigen Stellung im Jahre 1898 wird vom Sladtmggi« flrate Folgendes kundgemacht: I.) Alle hierorts anwesenden, in den Jahren 1877, 1876 und 1875 geborenen, noch stellungspflichtigen Jünglinge haben sich behufs Verzeichnung im Laufe des Monates November d. I. persönlich hieramts zu melden. Uuf gleiche Weise müssen nach der vor« erwähnten Meldung erfolgte Wohnungs» ,und Aufenthaltsveränderungen bis znr l Abstellung angezeigt werden. 2) Die nicht nach Laibach zuständigen Stellungspflichtigen sollen znr Verzeichnung die ihr Alter und ihre Zu» ständiglcit nachweisenden Documente mit« bringen, widrigenfalls die Aufnahme der Meldung bis zur Beibringung verweigert werden lann. 3.) Zeitlich abwesende oder kranle Stellungspflichtige tonnen durch ihre Eltern, Voimünder oder fönst Bevollmächtigte angemeldet werden. 4) Jene nach Laibach Inständigen, w lche Ansprüche auf eine in den §§ 31, 32. 33 und 34 des Wehrgchhes bezeichneten Begünstiguogen geltend machen wollen, haben in den Monaten Iän« ner und Februar 1898 beim ge fertigten Stadtmagistlate, spätestens aber am Tage der Hauptstellung in Laibach bei der Stellunas-(5om-misston die gehörig documentierten Gesuche einzubringen. 5.) Jene heimifchen und fremden Stellungspflichtigen, welche die Bewilli» gung zur Stellung außerhalb des heimatlichen Stellungsbezirkls erwirken wollen, muffen das entsprechende Ansuchen gelegentlich der Anmeldung stellen und einen Stempel von 50 lr. beibringen. Später eingebrachte Gesuche können nur dann brrüclsichtigt werden, wenn auch die Gründe hiefür fpater eingetreten sind. Gleichzeitig können ltwaige Ansprüche auf eine wr in den HH 31, 32, 33 und 34 des Wehrgefehes bezeichneten Begünstigungen geltend gemacht und nachgewiesen werden. 6.) Die gleiche Meldepflicht besteht auch für Sühne der im activen Dienste befindlichen Militäipersonen und für die bei dcr Verwaltung des Heeres (Kriegsmarine) angestellten, noch stellungs-pstichtigen Personen. 7) Die Nichtbeachtung der Anmeldepflicht im Sinne dichr Kund- gehenden Obliegenden werden. znslzHtigt', ^Al Jeder Anmelduna od" "e W ^ erfolgten MhnuH ^. fil^h«^ überwindliches H rläs-t' W"' worden zn ftM' ""'Me'^eH neuer Annuts- "> ^, P,ar f,. ^aibach am 2«^ ^d'"" . _______ 2185___________________ 23.Ocwber 1897. Kun^m^ 3 24.525. , ^^'^^«" Wmden Hauskatze, die in Ki? ""en, U«l.?^e°rdntt und es werden ^?"la«,^dl "^ '^^ "ersehenen. ^ 3' " kin e"'' Hunde durch den K ?MW- »esetzlicheu Vestra ^0«°btt N^uptmannschaft ^ibach am Conlur«^ , 9'9.6,7. ''">e ?>e Ncwerber ^ """^ «"sgeschliebcn ""7 bin^/"'pl versehenen Wch.che ^dtr^ '" Wochen ^!>?" der ""^"le der ^aibacher Ali ^"bringe« ^'rlshauptmannschaft zM Älter« und der Staats. ^ ?e im ^ ' erworbener beson I, ^l A ^"ichHU"" und zu.u Betriebe ^ri897°uptmannschaftKrainburgam (4631») 2—2 Nr. 6203 «x 1897. ANSZU g aus der Kundmachung Nr. 6203 «x 1897, betreffend die Sicherstelln«« der arreudieruugsweisen Abgabe von Vrot und Hafer für die Zeit vom l. Jänner 1898 bis Ende September 1«!)8. Die Verhandlung wird abgehalten Veiläufiges tägliche« Erfordernis ! ^ «.,.. ^"l Hafer «Ä^n «„^:^..n "''M^ Portionen l Brück a.Nl....... 350 29. October 1697 «raz.......^ Iudenburg ..... 350 Lcobrn......... 217 l Marein........ 49 l Pettau......... 340 3. November 1897 Marburg . . . . ^ llilli.......... 350 l Wind.. Fristritz .... «00 154 Nlagcnsurt mit Samt Peler......... 400 105 St. «eil a. Ol...... 147 Nillllch'Seebach .... 840 465 Tarvis ........ 339 26. October 1697 «laglufurt. . . ^ Malborgeth..... 83 Prrdil (Passjperre) . . 1? . Seebach bei Raibl . . 19 . Flitsch......... 16 Wolfsberg....... 150 147 In Cilli tonnen die ärarischen Väclerei-Localitäten gessen Entrichtung eines Mietzinses von 11 Gulden monatlich benichl werden; dem Mieter obliegt nebstdem die Instandhaltung des Objectes. In Villach lönnen die ärarischen Väckerci'Localitäten un, den monatlichen Mietzins von 10 Gulden benützt werden; dem Mieter obliegl ncbstdem die Instandhaltung des Objectes Die Veniihmig der Väckereirequisiten l81 zu den billigsten Preisen *r* Ausstellunfl im Sctafi» ~m Modegeschäft K. Recknagel. (3834)3—2 St. 6306, 6311. Razglas. Na tožbi: 1.) Josipa Sterlela iz Koritnic St. 6 zaradi 4 gld. 70 kr. s prip. in 2.) Antona ftabeca iz Baöa St. 63 zaradi pripo.sestovanja zemljiA^a vlož. ft!.. 19 kat. obè. Baè s pr. se je tožen-cema Antonu Knhfelcu i/. Korilnic ftt. 1 in Francetu Sabecu iz Baèa At. 16, oziroma njunim neznanim de-dièern in pravnim naslednikom, po- stavil Andrej Urdiè iz liirske Bistrice kuralorjern ad actum in za ad 1 usin > razpravo v malo/nem postopku in ud 2 skrajsano razpravo doloèil dan na 15. noveinbra 1897, ob 9. uri dopoldne, pri tetn sodisöi 7. navajanjem na §§ 14. in 28. m. p. in o/.iroma § 18 «urn pat. G. kr. okrajno sodišèe v Uir. Bistrici) di.e 18. avgusta 18J7. Laibacher Zeitung Nr. 243. 2186 23. OctM^ Schönes Fichten- und Eichenholz wird am Stamme verkauft bei der freiwilligen Feilbietung am *m. November 189T vormittag! 9 Uhr, in den Steuergemeinden Kaier und Laufen in überkram, und zwar nach Waldantheilen. Näheres zu erfragen bei Deu in Kaier, allwo sich die Kauflustigen am Tage der Feilbietung versammeln wollen. (4747) 2—1 Grösste Niederlage von Bicycles n» mit allem Zugehör zu billigsten l^reiseii (Verkauf unter Garantie), feine Bicyole» a fl. 110'— und höber. - Die Hauptrepräsentanz der hervorragendsten Fabriken, und zwar: Styria, Swift, Helical Premier, Neuman. Germania, Courier, Kaiser und englischer Fabriken befindet sich nur bei mir. Empfehle mich zu zahlreichem Zuspruch. Hochachtungsvoll (2828)18 Vwrwmx «Ömmci«3** Uhrmacher in Laibach, ^reiecoviraiite gratis a/ucli per ZFoet. Zur <% ^few Saison ^^^^^^^^ Vf \ ^W empfehle ich mein ^^^^^^^^^^^^H ^^^r ^- ^^ reichhaltiges Lager in ^^^^^^^^H ^^s Gewehren neuester Systeme, Revolvern etc. und allen hiezu ^^^^^^^ ^ erforderlichen Requisiten; besonders mache ich auf die bloss ^^^Ä von mir erzeugten ^^ ^ „Drilllnggewehre" "-^ aufmerksam, die ob ihrer Leichtigkeit und Handlichkeit jedermann bestens zu empfehlen sind. Nachdem ich in Krain der einzige Büchsenmacher bin, der sich nur mit der Waffenerzeugung besasst, empfehle ich mich dem P. T. Publicum zu zahlreichem Zu-spruche, indem ich auch die in mein Fach einschlägigen Neubestellungen und Reparaturen prompt, solid und billigst ausführe. Hochachtungsvoll (3592) 18—11 Franz Sevèik Büchsenmacher in Laibach, Judengasse. J9** Garantiert x?«»ii&«js ^ß% I II mit den httchnten Prellen II I II prämiierten II I Thomas-Phosphatmehl I aus den böhmischen und deutschen Thomaswerken ist I das wirksamste und billigste Phosporsäure-Düngemittel I Garantierter Gehalt von 15—17 Procent citratlöalicher I Flioapliorg&iire und 85—100 Procent Felnnielil. I ITixr alle Bodenarten. I Zur Anreloherung phosphonänrearmer Böden, für alle Getreide- I arten, Hack- und üelfrüclite, Klee- und Luzernefelder, für Weingärten, Hopfen- I und Gemüseculturen und gan^besonders zur Wiesendüngung vorzüglich geeignet. I Uebertrifft mit Rücksicht auf nachhaltige Wirkung alle Superphosphate. I Etwa fehlendes Quantum an citratlöslicher Phosphorsäure wird rück- I vergütet. Preisanstellungen, Fachschriften und jede gewünschte Aufklärung I stehen zu Diensten. I Anfragen und Bestellungen sind zu richten an das (131) 36—31 I Phosphatmehl-Verkaufs-Bureau I der I "böhmischen Thomaswerke in Prag Mariengasse Nr. 11. I ^/M Jüngste, größte Novität!^^-- WN K»lZot<>3r»z»I»K»oI,«i' ^pp»r»^ 111.! "" womit jebcimann ohne Aorleniltnisit in einigen Minuten einjach? Handhabung, Leichtfahllche Beschieibung wird jedem «vpaiale belgeleilt, p^'^M l'M " graphischen Apparat inclusive alle» Chcmilalien in eleaanler Casiettl' lH^ » «V. Erünerer Apparat mi! Objccliu und giüs>erem Hugehör 2.«. ^^ l!"' Meiüine Hauptniüderlag^ »l. »unsdnkln, Win,, !!,, ?nim>slrake 3ü, ^^^^^^^^^. In Kost und Wohnung werden zwei Schüler oder Schülerinnen aus besserem Hause sofort aufgenommen. Näheres in der Administration dieser Zeitung. (4708) 4—4 (4635) 3—2 St. 6503. Oklic. V izterjanje terjatve Jere KruSnik iz Žele/.nikov pr. 94 gld. 72 kr. s p. se dovoli izvršilna dražba Jožefu Dobre iz Dražgoš p. c. st. 1 lastnega zem-ljišèa vložek št. 1 d. o. Dražgose s pri-tiklinami v cenjeni vrednosti 3723 gld. 40 kr. in odredi na 16. novembra in na 15. decernbra 1897, vsakikrat ob 11. uri dopoldne, pri tem sodisèu s pristavkom, da se bode zemljisèe le pri drugem naroku tudi pod cenitno vrednost oddalo najveè-ponudniku. Navadni drazbeni pogoji, cenilni zapisnik in zemljeknjižni izvleèek Iež6 tukaj na vpogled. G. kr. okrajno sodišèe Skofjaloka, dn6 12. oktobra 1897. (4638) 3—1 St. 7394. Razglas. Vsled proSnje Antona Grahorja iz Bitinj st. 33 se je izvrdilna dražba Janezu Kastelicu iz Kilo vT: st. 9 Iastnih posestev pod vlož. st. 13 in 14 kat, obè. Kilovèe vnoviè odredila na 19. novembra in na 20. decembra 1897, vsakikrat ob 11. uri dopoldne, pri tem sodišèi s prejSnjim pristavkom. C. kr. okrajno sodišèe v Ilir. Bistrici, dn6 30. septembra 1897. (4489) 3—2 St. 56777 Oklic. Janez Majcen iz Sv. Vrha je proti Janezu Nene iz Gorenj. Jesenic, ne-znanega bivališèa in njegovim ne-znanim pravnira naslednikom, tožbo de praes. 1. oktobra 1897, št. 5677, na plaöilo posojila 300 gld. in 134 gld. 35 kr. pri tem sodišèi vložil. Ker temu sodiaèu ni znano, kje da biva toženec, se mu je na njegovo skodo in troške za to pravdno reè gospod Jože Weibl iz Mokronoga skrb-nikom postavil in se za ustno raz-pravo o tožbi doloèil narok na 2. novembra 1897, dopoldne ob 8. uri, pri tem sodišèu G. kr. okrajno sodisèe v Mokro-nogu, dnè 2. oktobra 1897. (4721) 3—2 Nr. 5954. Freiwillige öffentliche Versteigerung einer Hllusrealitiit in Krainburg. Am 30. October 1897. vormittags 11 Uhr, wird hiergenchts die freiwillige öffentliche Versteigerung der den Erben nach Franz W'nzrl Reich von Krainburg gehörigen Realität Einlage Z. 70 der äatastralgemeinde Krainbuig (haus E -Nr. 58 zu Krainburg mit Garten) stattfinden und hiebn die Realität nur um oder über den Ausmfspreis pr. 2700 st. hintangkgeben werden. Vadium 270 fl D n Hypothekargläubigern bleibt ihr Pfandrecht ohne Rücksicht auf den Verkaufspreis vorbehalten. Im übrigen wird auf die hiergerichts zur Einsicht erliegenden FeilbietungS-Bedingniffe verwiejen. K. k. Bezi'tsgericht K'ainburg am 10. Ocirber 1897. Ein möblierte' f MonaUimmt ist sogleich zu vergeben z. Stock. (4643) 3—3 Ker ni bilo *»Z\}ot.lfl k. o. ülaka na • na 15. novembra' 7) na pripoznanje pl»«" ri koica "¦ j k. o. OolenJHvas vkn^en du 29 kr. s pnp. '" c„e,Jkr., äi * » 1844 od 121 gü I", ««»*> ženi nmejo «voje pr'P0 pravo dn6 -.hra ^ vroèiti, ako sami ne F J C. kr. okrajno soa ^. dn6 13. «vgurtajS^-^ (4549)3^2 ,M« auf den ^ove"^ ersten FeM« ">g ^ ^ „ F unter d°mi°lb°» « ,,,,„O.H< wild, „, ,.,,«»«« «""7<> »«besondere H« "«»di,- ^< '-October 1sl)7> ^^ -^H^ck«««Nr, 343, 2,87 ^, o^!ckr l«37. "•tn«id_W8inliänili6r. filier M p^^—^??°^»* (Ungarn). ,5? CiavieT -!l' votmi * » \ (4MB, 2-2 ?i* ÄSDP" ^•'.fc'^-genauH zweiter ,?>er if,f,ramer Tagblatt», ttL""'«ttonTT«'. "*••*« Uoyd>, ^hnung Sb b* Phmmb8r ?M vermieten. ^jr—......'-.... (4<;02) ö-r> to a88erdiohte 7*«"^ i *** r> tets vorräthig bei •«>Äsic° ^dii''"iich'»"»« Im Cafe „Europa" sind folgende Zeitungen zu haben: <81ovemkl Warod-, Slovenskl Liit« , «Edlnoit- , «Politik», «MUnohener Fliegende Blätter», «Meggendorfera Blätter>, «Belohspoit», < Kikeriki»,«Floh >, «Zvon». (4735) 2—2 Junger Mann snoht slovenischen Sprachunterricht in den Abendstundeu. (4750) 2—1 Briefe erbeten unter Zimmern und Zugchör, ist Petersdamm Nr. 47 für den ! Novernber-Termiii zu vennietfin. I Näheres bei der liauseigentbümerin dortselbst. (4713) H—3 | lPfi]')iM^MllAMsllforcils '"¦ _^^^r<** i<* „Multiplex", usterr.-ungar. Gassernzünder-Gesellschaft VI., Stumpergasie 7. Wliciv, VI., StumpergaMe 7. Echte Brünner Stoffe für Anzüge für Herbst und Winter 1897. _,, _ __. _ ,_ fl. 4 80 aiiH ff liter Kin Coupon Mtr. 3 10 , 6. _ , i)es»erer eohter lang, completen Herren- , 7>76 , feJner gOhaf- Awaik (Rock, Hoseinn.l , 9_ , feinster wolle Gilet) gebend, kostet nnr , 10 50 » hochfeinster WOUOi Winterrook-Btoffe, Jagdtuohe, Loden, Kammgarn-Rock- und Hosen-Stoffe in scbönsler Auswahl, Damentuoh uud alle existierenden Stoffsorten versendet gegen Nachnahme die als reell und solid bestbekannte Tuchfabriks-(784) Niederlage ^ 45_36 SIEGEL-IMHOF in BRUNN. Muster gratis und franco. - Mustergetreue Lioferung garantiert. Die Vortholle, dor Prlvatkundschast Stoffe dlreot bei obiger Firma am Fabrlkaorto zu bestellen, sind bedctitond._________________ RONCEGNO stärkstes natürliches arsen- u. eisenhaltiges Mineralwasser empfohlen von den ersten lnedic.inischen Autoritäten bei: Anämie, Chlorose, Haut-, Nerven- und Frauenleiden, Malaria etc. Die Trinkour wird da« ganze Jahr gebrauoht. (3755) 20—8 DoimHb in alltMi MliiornlwussorlmiKlluiijjeu u. A-potiielceu. bester & peinsiepOu-ali^ap^^ Prima balrlsohen versendet in drei Sorten, von bester Qualität, sowie verschiedene Sorten B^i^p»-tofi'eln zu stets Innigsten Preisen, unter Zusicherung reeller Bedienung, Georg Boesoh, Meerrettig- und KarlofTelversandt-geschäft, Balersdorf (Baiern). — Man verlange gefl. Specialofferte. (3904) 10—8 Wer an Husten, Heiserkeit. Asthma etc. leidet, der muss sich für 25 lr. ein Palet Krauses verbesserte Katarrh-Zerstörer kaufen. Es sind dies sehr wohl-schmeckende Eonfitulen. Erfolg schnell und sicher. — Depot in Laibach bei V. Trnloczy, Apotheke zum goldenen Einhorn, und bei Milan Leustet, Apotheke zur Mariahils. l40i«) 10-7 Namenlos glücklich macht ein zarter, weisser, rosiger Teint sowie ein Gesicht ohne Sommersprossen und Hautunreinigkeiten, daher gebrauche mau Bergmanns Lilienmilch-Seife von Bergmann & Co. in Dresden und TeUcben a. E. (Sehntzuiarke: „ZwH HerKniünuer") 1938) ä St. 40 kr. bei 30—25 Joh. Wntaohen Naohf., Iialbaoh. IVom hohen k.k. Ministerium laut Verfügung ' vom 7. Mai 1894, Z. 5373, concesslonlert.fl Norddeufsctterllpyd Bremen! I MM^i Passaelerzahl »~3'. Millionin. ¦ L hH| Oceanfahrt nach NewYorK '¦ H ISenua- NewYorkI ¦ Bremen-Baltirnore Bremen-La Plata ¦ ¦ Bremen-Brasilien Bremen-OstAsienB ¦ Bremen-Australien. ¦ B ' Nähoro Auskunit ertheilt dor H ¦Norddeutsche Lloyd, Bremen! ¦ sowio do96cn Agonten. ff I Eflnarfl Tavcar, LiaciH i I *T"- 1 ** ^ J ? Int . UJ I W ^f < i CJ> ,„,i,. , j^^^,' .**^n. V 00 Reparaturen^ -" -^LJeberziehen Nur 13 das schönste, sinnreichste (Andenken &n Veratorbene.) Porträts In Lebensgrösse nach jeder eingesendeten Photographie. Aehnlichkeit garantiert. — Photographie bleibt unbeschädigt. Lieferzeit 10 Tage-Prämiiertes Kunat-Atelier Siegfried Bodascher, Wien II., Praterstrasse 61. l32ta."fcli.ert seit IS73.) .**¦'*; lo —5 Laibach« «eüun« N>. 2«, 2188 ____________________^^0c!°W^ Leinenzwirn - Fabrik •Jos. Joli. Langer Post Bukowitz per Hohenstadt in Mähren empfiehlt sein Fabricat in' hellweiss bleibender Bleiche zur Erzeugung handgeklöppelter Spitzen in zwei-, drei-, vierfach aller Nummern und Couleurs. (3670) io-jo Eine Wohnung bestehend aus drei Zimmern, Küche, Speisekammer, Holzlege, Gartenantheil, mit Benützung des Badezimmers und der Waschküche, ist mit 1. November zu vermieten. Nähere Auskunft in der Administration dieser Zeitung. (3628) 17 Schöne Wohnung. Im Hause Nr. 8 in der Römerstraase ist eine elegante Wohnung, bestehend aus vier Zimmern sammt Zu- gehör, Hochparterre, sogleich zu vermieten. Anfrage beim Hausmeister. |(4238) 8 .Regina Kmetitsch Grax, Radetzkystrasse 3 empfiehlt Damen- und Mäidien-le fesch geputzt, zu bekannt billigen Preisen. Modernisierungen jeder Art werden nett und schnellstens ausgeführt. Provinz-Aufträge erbeten. (4249) 5—5 Qegrtind«tl87Ö. ~ I Herren-, Damen- u. Kinder-Wäsche-Erzeugung en gros und en detail Preis und Ware ohne Concurrenz. l I jj Herren-Hemden jj 3 B I l! we'M Chiffon, glatte BraBt, 2 . m j ohneKragen.ohne.M anschütten 1 ? B pr.'Stück von fl. 110 bis 2"0 1 J a pr. V»DUd. » »«25 »15— | L 1 Knaben-Hemden I a 3 in i Grössen, sonst wie oben I D M pr. Stück fl. 1 —, 140 1 * fl pr. V» Dtzd. » 575, 775. g g J Herren« L'n terhonen i 2 S pr. Stück HO kr. bis fl. 140 I * I S pr. Vi Dtzd. fl. 450 bis 7 50. 1 J I < I 1 IH>d. KrH{«n fix 2,1 von " l'$° bii 320. B I « I J \ 1 Dt««l. Hfnnnchcttcn / I * « % von (1. 3 30 bis vtW. / I 1 | B \ 1 Dtxd. K»rnMfl / I B \ (Vorhemden) § I ? V von fl. 8 25 bis 5— M I Für tadellosen Schnitt und reellBte Bedienung garantiert die Firma C« •!*• Hamann Lalbaoh Wä«che-Lieferant mehrerer k. n. k. Offl-ciers-Uniformierungen und der I Uniformiernng in der k. n. k. Kriegs-(4569) marine. 2 Prels-Courante in dentSCber, slovenlscher n. italienischer Sprache werden auf Verlangen franco zugesandt. Brustleidenden und Bluthustenden gibt ein geheilter Brustkranker kostenfreie Auskunft über sichere Heilung. E. Funke, Berlin 8., Prin-zessinnenstrasse 8. (4268) 10—5 Eine sohöne, trockene, gut heizbare Wohnung mit vier Zimmern und Zugehör, ist Con-gressplatz Nr. 3 mit November zu vermieten. (4454) 7—5 Anzufragen im I. Stock daselbst. Kleine Wohnungen und ein Magazin «•»>¦ -* zu vermieten Qrnbergasse Nr. 1. _ Zimmer separiert, leer oder möbliert, eventuell mit Verpflegung, 1st zn vermieten. Nähere Auskunft in der Administration dieser_Zeitung. ____________(4724) 2—2 Ein Lehrmädchen für die Modlatenbranohe und ein Lehrjunge für die Modewarenbranohe werden sofort aufgenommen bei (4000) 7—-¦> Heinrich Kenda Lalbaoh, Rathhausplatz 17. Öefi Tlllfialer und eine einbruchsichere eiserne Cassa 55 cm breit, 48 cm tief, mit Tresor und Piedestal (4789) sind billig zu verkaasen Deutscher Platz Nr. 8, 18jährige fesche Dame mit 10.000 fl. Vermögeu, sucht aus Mangel an Bekanntschaften behufs Ehe einen soliden Herrn in guter Lebensstellung kennen zu lernen. Photographie erwünscht. — Briefe unter Chiffre «Nadina» bis 1. November poste restante Lalbaoh. (4744) Jede Dame, die auf Eleganz und Nettigkeit hält, verwendet ausschließlich „Ideal"« Patent sammt Vor« stoß zum Abschluss ihrer Kleiderschöße. - Zu haben in allen Schneider« zugehür-Geschäften der Monarch i e. (3951) 39- I Geschäfts - Anzeige. J I Beehre mich dem P. T. Publicum anzuzeigen, dass »** Jnder Firma L errichteten Werkstätte an der Ziegel«ti*>l0e L | Frau* Kai»»»*,,.. mit der €»«sffc»xm> und XHoitwareii "*"^jeseS lach gung begonnen habe, und empfehle mich für alle daS Bepa-einschlägigen Arbeiten, als: neue Oefen, Sparherde, fli aJle AufTO | rleren alter Oefen und Herde, und werde bemüht sew, ¦ bestens auszuführen. . ^ mich ] Mein neues Unternehmen bestens empfehlend, zeicnne ! hochachtungsvoll Fran* K»IinIfnr..,e I j (4651) 3-2 gew. Werkführer der Firma ^^f% L Genis Zauber, Geister- und Specialitäten-T^r im Restaurationsgarten M. Favai bei der Staatsbahn »J^ ^ PQ~ «A-aaa.plxltli.eatexToa-a., 1OOO ^ersoxi-eix ^ Heute «¦¦'{Ski*1 Vorstellung: ^gtW^. 1 Stellung'"1 ^ Direct ; %. Für AUerheiliggg-J^•¦ i Dem geehrten Publicum empfehle mein großss Ugei nnPflfiflllBB ' i Kränzen, Kreuzen, G-ralilionanets nnfl aufleren m^m \ i Blnderolen au« lebenden Blumen werden g , J schnellstens angefertigt. iErft»Z*obl l>e' ' i Auch halle ich stets eine große Auswahl von *¦ iner VM? j I ktinstllohen und lebenden Palmen, welch erster« < i dürfen und von den lebenden nicht zu unterscheiden b ^&e\ , ( i Schöae TT^-a-re xuad. naAQeigr© * , Gärtnere 1, i ; J. Wider, Blam8Dl.af5fb i I Sohenenburgg»B»°gt ^ , I Bestellungen nach auswärts werden »iroinp*Jf!!|nere« lnvf%- ' i g^- Erwähne gleichzoilig, dass ich meine B» un(, |,ilte, d^rg- j Burgstallgasse mit lsi. November auflassen wero gonoll»»^2 , ! schätzten Aufträge in meinem jetzigen Yerkaussiocd ^71oj l\^gß i g-asse 6, neben der neuen Post, zu ertheilen. rvaCVP^^^^^^ TerNiichen Sie rr»^^*1 das Heueste und .-^J^iikeiu ^ zum Futzen von schwarzen und farbigen Schuhen sowie -> Tanners von „F. Tanner & Co., ^1*^,^. «ikt «lent I.cdcr vornohmen "Pjf.'f.'lnilg. sl ^ Macht e» waHNerdicht nnd gcN«11" 4ßl0) lu Färbt h< IUhI in IVttHHe nicht ah. -t l lleHchmutzt Hand« und Klei*»««1 ** ,fage. Klninal AaftruK»" K<'MÜj{t fllr *eLcllUh»|se' Dabei hUIh blunlt« h, Klanici»dc«* J^^r»!»«1»' tl7\^0' «ehr unN|;ieblK nnd »parwn» "n rf'not VO^ ,' *0' Allen bisherigen Wichsen, Creams etc. unbeflij%^^S^ In eleganten Metalldosen In 3 OrÖ«8on Ver 8t 3 ß ß, Erhältlich im «* »crftl-I>f,p Mflnerle9a . F. Freund & Co., Wien, II;'&^a^ und i» allen ciiiM<*lilägig<"> tU f*hne»de)' üü^^ Für Wiederverhäufer hoher Rabatt. Sehrjj^^a^ ^^ —- — — ™ — — — — — — — — — — ™ ¦¦"¦ »•¦ ~— ^^ ^w -w^ ^^ ^^ ^" ^»^ r^^ "^^" ^*^^ ^^ ^%r ^%r ^%r* ^^^ ^^^ ^%^ ^%r ^%r^ '^~ *^r ^tw Grosse Ausstellung von Grabkränzgl, Auf jedem Stück ist der Preis angegeben. li/laskk WP. S. Benedikt, K,s&L1»»«-1&, Alter M ^ »)ru«l und «««lag von I«. Y. Klein««,yr ck Fed. Vamherz.