2114 RmtMatt zur LaibMer Zeitung Rr. 24?. Samstag den 28. October 1889. (4301) 3-2 g. '7.058. Kundmachung für die StelIu«gNpflilHtigen. Hinsichtlich der regelmäßigen Stellung im Iahrc 1890 wird vom Stadtmagistrate in Lai< bach Folgendes kundgemacht: 1) Alle hierorts anwesenden, in den Jahren 186», 18S8 und 18«? geborenen Jünglinge haben sich behufs Verzeichnung im Laufe des Monates November d.I. Hieramts zu melden. 2.) Die nicht nach Laibach zuständigen Stellungspflichtigen sollen zur Verzeichnung die ihr Alter und ihre Zuständigkeit nachwrijenden Do« cumcilte mitbringen. 3 ) Zeitlich abwesende oder kranke Stellung Pflichtige können durch ihre Eltern, Vormünder oder sonst Bevollmächtigte angemeldet werden. 4.) Jene, welche Ansprüche auf eine der in den 88 31, 32. 33 und 34 des neuen Wehr« gesetzes bezeichneten Begünstigungen geltend machen wollen, haben in deu Monaten Jänner oder Februar 1890 beim gefertigten Stadt« magistrate, spätestens aber am Tage der Hauptstellung bei der Stellungs«Commission die gehörig documcntierten Gesuche einzubringen. 5.) Jene, welche die Bewilligung zur Stel-! lung außerhalb des heimatlichen Stellungsbczirkes erwirken wollen, müssen die documentierten Ansuchen gelegentlich der Anmeldung einbringen, und es können in einem solchen Falle auch gleich, zeitig etwaige Ansprüche auf eine der iu den K§ 31, 32. 33 und 34 des Wehrgesetzes be> zeichneten Begünstigungen geltend gemacht und nachgewiesen werden. 6.) Die gleiche Meldepflicht besteht auch für Söhne der im activen Dienste befindlichen Mi» lilürpersonen und für die bei der Verwaltung des Heeres (Kriegsmarine) angestellten, noch stel' lungepflichtigen Personen. 7 ) Die Nichtbeachtung der Unmelde Pflicht sowie überhaupt der aus dem Wehrgesetze entspringenden Pflichten kann durch dieUnleniitms dieser Aufforderung oder der aus dem Wehr» gcsehe hervorgehenden Obliegenheiten nicht ent» schuldigt werden. Jeder Stellungspslichtige. welcher die An« meldung. ol,ue durch ein für ihn unüberwilldliches Hindernis abgehalten worden zu sein. unterlässt, begeht eine Uebertretung und verfällt einer Geld» strafe von 5 bis 100 Gulden. Magistrat der Landeshauptstadt Laibach, am 3. October 1369. (4341)3^ g^023? c^dictal-Vorladung. Nachstehende Parteien werden wegen un» bekannt« n Aufenthaltes aufgefordert, spätestens j binnen vierzehn Tagen ! nach lctztmaliger Einschaltung dieses Edictes sich beim l. l. Steueramle in Krainburg umso gewisser zu melden und den hier angeführten Steuerrückstand zu berichtigen, und zwar: 1.) Johann Micelli, Marklfierant, die Erwerbsteuer k6 Cat.»Nr. 964 der Steuer» gemeinde Kraiuburg für das Jahr 1889 per 3 fi. 60 kr.; 2.) Iohanu Virtiqh, Zimmermaler, die Erwerbsteuer acl Cat. > Nr. 985 der Steuers gemeinde Krainburg für das Jahr 1889 per 8 fl, 5,2'/, kr. — widrigens nach Verlauf dieser Frist die betreffenden Gewerbe von Amtswegen werden gelöscht werden. K. k. B.'zi'kshauptmannschaft Krainburg, am 5. October 1889. Uradni poziv. Sledeèi stranki pozivljete se, ker je njih bivališèe neznario, da se pri c. kr. davkariji v Kranji najpozneje v štirinajstih dneh potem, ko bo ta razglas poslednjiè priobèen v uradnem listn, zanesljiro oglas& in za-ostali davek plaèajo, in sicer: % 1.) Janez Micelli, sejmar, obrtnijski davek kat. at. 964 davène obèine Krani za leto 1889 s 3 gold. 60 kr.; 2.) Janez Birtigh, sobni slikar, obrt-nijski davek kat. št. 985 davène obèine Kraoj z 8 gold. 52'/, kr., sicer bodete dotièni obrti uradnim potom izbrisani. C. kr. okrajno glavarstvo v Kranji dne 5. oktobra 1889. (4509) g. 4441 Präs. Umtsdienerjtelle beim k. l. Kreisgerichte in Cilli, eventuell Be^ zirlsgerichtsdieners», Dienersgehilfen« und Gefangenaufseherstelle. Gesuche bis 26. November 1889 beim k. l. Kreisgerichts-Präsidium in Cilli. Cilli am 22. October 1889. (4437) 3^3 Nr. 840 N. Sch. R. Lehrstelle. An der einclassigeu Volksschule zu Kopajn ist die mit dem Iahresgchalte per 450 sl.> der Functionszulage per 30 fl. und dem Genusse einer Naturalwohnung dotierte Lehrstelle i» definitiver Weise zu besetzen. Concurstermin bis 4. November 1889. K. k. Bezirksschulrat!) Umgebung Laibach, am 17. October 1889. (4456) 3-3 Z. 1218 V. Sch. R. Lehrstelle. An der vierclassigen Volksschule in Dornegg gelangt die zweite mit dem Iahresgehalte von 500 fl. dotierte Lehrstelle zur Wiedcrbesetzung. Bewerber um diese Stelle haben ihre ge« hörig instruierten Gesuche bis zum 5. November d. I. im vorgeschriebenen Dienstwege Hieramts ein» zureichen. K. l. Bezirksschulrat Adelsberg, am 18teu October 1889. (4383l>) 2—2 26 Nr. 3415 von 1889^ Kundmachung. Das k. k. Rrichs-Kriegs-Ministerium bead» sichtigt, den Bedarf an verschiedenen Bclleidungs» und Ausrüstungs-Erfordernissen für das Heer sür das Jahr 1890 im 'Wege der allgemeine» Con» currrnz sicherzustelle» und crlässt hicinit zur Einbringung schriftlicher Offerte die öffentliche Aufforderung. Bei der Offertverhandlung werden nur solide, leistungsfähige österreichische oder ungarische Staatsbürger berücksichtigt, welche die offerierten Gegenstände in ihren Etablissements, die in den im Reichsrathc vertretenen icö:ug» reichen und Ländern oder in den Länder» der könig. uug. Krone sich befinocn müssen, aus inländischem Materiale selbst zu erzeugen ver» mögen. Sämmtliche Gegenstände müssen genau nach deu bei deu Montur>Depots zur Ansicht liegenden gesiegelten Mustern geliefert werden. Die Offerte müssen genau nach dem vor« geschriebenen Formulare verfasst sein, daöMontur. Depot, in welches geliefert werdeu will, das tHuautum und die Benennung der angebotenen Gegenstände, ferner den Preis eines jedln A» tilels iu Ziffern uud Buchstaben, endlich den Lieferun^s-Termin qeuau und deutlich enthalt?». Das für die Zuhaltung der Offerte erforderliche, 5ploc, Vaoium ist brl einer Militii» Zahlstelle, u. zw. für Tteiermarl, Kärnte», Kcaiu und das Adminislrations'Gebiet der l. l. Statt« halterei in Trieft, bei der t. l, Fina»z casse als Militär-Zahlstelle in Graz zu erlegen, und der Depositenschein gleichzeitig mit dem versiegelten Offerte, jedoch in einem gesonderten, gleichfalls versiegelten Euuverte einzusenden. Die mit den amtlichen Bescheiden über das Gesuch behufs Erlangung eiurs SoliditätS« und LeistMM'sähigleits'Zeugnisses belegten Offerte und die gleichzeitig, jedoch gesondert beizubli». gendeu Depositenscheine über den Erlag des Vadiums haben unmittelbar mid läugsteus bis 10. November 1889, 12 Uhr mittags, bei dem l. l. Reichs. Kriegs» Miuisterium im Einreichungs » Protokolle eiu° zulangen. Später einlangende sowie telegraphisch ge-stellte, unvollständige oder undeutliche, da»» auch solche Offerle, welche ohne Deplisiteuschm« über deu Ellag des Vadiums oder ohne Bescheid über das Gesuch behufs Erlangung eiues So« lidiläts« und Leistungsfähiglcits-Zeugnisses ein. langen, sind von der Berücksichtigung auö-geschlossen. Die Drtail-Bediugungen sind in Form eines Vertrags'Entwurfcs abgefasst und lönucn uoll° inhaltlich bei jeder Corps-Iiltendanz, bei jedcm Montur>Depot, dann bei den Handels» und Gewcrbetanlmrrn der österr. uugar. Monarchie eingesehen werden. Im übrigen wird auf die im Blatte Nr. 241 am 19. October 1389 enthaltene aus» sührliche Verlautbarung hingewiesen, ss. l. Intend««; des A. Corps. (4biiai 3-1 Kundmachung. ^. 335/u. Montag, de« 4 November 188», vormittags 1« Nhr wird bei dem l. l. Militär.Nerpflegb-Magazine zu Graz (Hchörgelgafsc Nr. 3«) eine Offert Verhandlung stattfinden wegen coutractlicher Ueberlassui'g der im Jahre 1890 im Grazer Coips) au« Packleinwand. . ^,^r gehör^ Die Säcke«Hadern werden zu den kleinen grauen Hadern gerechnet, "" " ^ als^ hiezu die Säcke, welche an jener Stelle durchgehackt sind, an welcher sich der Slew" ^^n des ärarische» Eigenthums befindet, sowie die bei der Säcke.Reparatur adsalul Hadernstücke. . , ,, Wg°z>"'' 2) Das beiläufige IahresMbnahms.Quantum der Hadern in deu cinzr"» Stationen beträgt, und zwar: e r n ^^^_^— wollene weiße graue Im Corps, Inder „^____,„, ^„„,cl-Intendanz. Magazins- . „. . ^. . "»"^"L^ K^. lM große lleme grohe llelue große von Z,„„ch ll"" Bezirke Station Ull>^' ^u'e U' H nb___^^^^.--------- Kilogramm ^ ^ Glllz... 2400 350 500 800 3000 600 2000 60N 50 ^ Marbnrst. 40l) 100 1200 250 100 100 — ^ ^ ^Ä^ ttlMNfurt 200 10 1900 200 700 100 - ^ ^ Z^z Graz ttllibllch. . '30 70 — 200 - 200 - ^ ^ ^Z^ Tritst . . 20 100 — 100 100 75 100 100 ^ ^ZI Mll. . . 100 30 1000 500 1000 285 80 M ^Z^. Görz... 50 — 700 - 50 — — ^ .5 ^ ___^-—' ^! ^ zusammen ^^^ ,.^ ^^ ^050 4950 1360 2180 Ml 52 s»«- ! In den obgcnannten Stationen können auch die Habernjorten, wie solche gelangen, besichtigt wcrden. , „c^ü l''l"^- 3.) Die Anbote müssen schriftlich gestellt, mit einer 50 lr.'Stempclmaile ^' ^steg^" bis 4. November 1»»» vormittaaS 1« Nhr bei dem l. t. MiMar-"^.^uevr' gazine zu Graz abgegeben »»erden und auf dem Nouvert als „Vffert zur v ^,^ nähme" bezeichnet sein. ^ ^'U' "".'„-. 4,) Der Anbot kann eine. mehrere oder alle Hadrrnsorten umfasse« ^^.Iülci'd"" Uebernahme in einer, mehreren oder allen obgenannten Stationen des Grazer Bezirkes lauten. ^ ^mvs<3^"'!3 Restectanteu auf Hadern aus einzelnen Magazinsstalionen fremder «-" ^ hos»"^ Bezirke wollen dies im Offerte uuter Anführuug der betreffeudeu Magazinsitaiio ,^ bemerken und die Preise auf jene Station stellen, wo die Uebernahme erwum ^,^^!""' 5.) Die Preise sind nach Hadernsorten auf die Gewichtseinheit von 4" stellen uud in Ziffern uud Buchstaben auszudrückeu. (Formular Punkt W.) ,^ M"" ^ 6.) Das Offert ist mit einem Vabium v°n 5 Proeeut des WcrleS >.' h^a!'!,""'^.„, offeriert werdenden HadernmelM zu versehen. u»d muss dieses Vadium N'"",,,,. erhöht '"°c7„. Preisgenehuliguug seitens des Erst.herö auf die vorgeschriebene lOproc. ^"" " „hes l5"p'^,>. Bei Ausdehnung des Offertes auch auf andere Magazinsstatione» s" ^^'ch F' ..»! ten'oanz-Bezirke ist ein besonderes Vadium nicht uöthig. Der Osfereüt Y>" ' ^.^ .,'hil i ^^ für ihren Vereich ab, , » „ach ^ 7.) Das Offert ist sür den Vestbirter sogleich, sür das Aerar aber el, ^ Genehmigung bindend. ,. h h. »»l ^ „»! Der Osferent muss sich gefallen lassen, dass sei» Antrag nur ^"'""^^^tei« <"'. „iz,! eine oder die andere, Haderusorte oder Station, eventuell bei Ausdehnung "^ .^zill g">^ fremde CorpS-Intcndanz.Bezirte für nur einen oder den andern I'llenon z ^^ werde. «»,rl»n'g' K<"^, E,,^' 8.) Die Uebernahme der Hadern hat loco Verpflegs-Magazin Oraz, ^".^„^stells <"' „lü Laibach. Gürz. Trieft und Pola, eventuell in andere» Stationen monatlich oo^ ^ ^p jedes Vierteljahres zu geschehen, uud zwar ohne jede Auswahl, wie eben v" v .,!„„B'" wurden si»d. Die Bezahlung ersolgt unmittelbar bei der Uebernahme. „«s.üie in ^" Aus fremde Corps-Intendcmz.Brzirle Reflectierende könne» die Ueden " ^ ^ Statio»e» (stets loco Verpsiegs«(Betten°)Maglizin oder Militärspital) b""'^. '..itiitell "' ,„F'" 9., Die nach dem Geldwerte der fallweise übernommenen Hadern ^'«n Stc»'^ M^ classeumäßige Contiacts auf dem zur Legitimierung des Geldcrlages den Abgabsmagaziuen auszui nach Scala III zu eiltrichten. ltt. Offert-Formulare. llärtdie^5 Ich E»desgefe,tigter N. N., wohnhaft in N........... l^"^. ^// "„n lH'' v°» l. l. Militär Verpsleqs-(Bette>l.)Magazine zu N.......... währen> der ^e>i ^^, Haor E»de Deceinber 1890 sich axsammeln >uerde»ben Bette«, und Säcke pader». ^^^ ^ar-Packstricken uin »achsteheude Preise gegen sosortig,- Bezahlung z>» übernchnll,, Loco t. l. NorPflcaö'lVottcn.jMaaazi« zu N..... .. ^ l00 ttilogramm wollene Hubern in großen Stücke».................^^. kr. ' !.-''', » » , » » kleinen » ................. ^ lr> ' .. >' , » » weiße » » moßen » ................. I fl. lr- ' . >''. » » » » » kleinen » ................. n kr. ' ..>' » » graue » » großen » ................. 5 fl lr. ' . kleinen . von Bettensorten.... ' ' .,. ' » » » » » » » von Säcken au« Zwilch ^ ^ » ..." und aus Leinwand..- ' V ^. ' '.. '' » , ..... von Säcken aus Jute » ' - ^ , ^ ' Packstricke....................................... ' .s-Stationt^..^ Auch verpflichte ich mich, die Zuschubs-Hadern aus anderen ^asM' ^,, z" ^ I Eorps.Intendanz.Vczirle zu diese», Preise sranco Bahnhof oder Velpsiegö^ ^^ <,"!'' h» ^ ,. (Graz. Marburg. Klagcnfurt. Laibach. Görz. Trieft. Pola) zu "vernehme" ^ »>>l ^>>" den Grazer Colps-I»tenda»z.Bezirk entfallenden Caution cine cent des approximativen Werte« der auö den betreffenden anderen 6"'ps'^. ^l„uscl ' ^flcct'^c aussichtlich zur Abgabe gelaxgenden Hadern-Quantitüten zu erlege«, l^'' ..Mziclen ^z. beizusetzen, wenn der Osferent auf die Hadern aus fremden Als Vabium schließe ich den Betrag von ..........si. (bar ober «' A^ "°" ^ bestehenden Contractöbedingunaen sind mir bekannt und ich bm mit °5 ^ist-) e.chst verstanden. (Datuu, und UntM^ ^.^. ^,c Bei mehreren Stationen sind selbstverständlich diese Stationen > gebotenen Preise anzugeben. K. l. Militär VerpfIcgs.Ml,azill. - Graz am 13. October 1689. ^^chtt Zeitung Nr. 247. 2115 26. October 188». U n) e i a e b l a t t. ' . Mratorsbestcllun«. ^m^'.^''^""^e in Idria YUlnit brkannlgl geben: G,h, '" ^ür die verstorbenen Tabular-Fla,,, N ^°"z Kavcic von Sairach. Gcoz s: °"^ "°" Vcrsmk, Matthäus ^<°r 9ss^^ ^edej. Johann N^gl.c. «,/l^l' ^"ia Oblak. Simon ^ltt ',7^"cth Prinwz.t. Magdalena ^!.^FlllnzOblükHrrrFran,^Z.i-ch'C','. ^llettions-Official in Idria, d>e N°? ? ^^ uotum bestellt und »hm <"^. I, 4685 zugestellt worden. ^b'cr H^^'richt Idria. mn 15t.n ^ ^-1 Nr. 607«. ^eassumierung Vmtwer Feilbietun«. l882 o ," ^schc.deö vom 18. August ^ive ^itt ^' bewilligt gewesene >xe-^ 28, ^"""a der Realität Einlage Lore», «n ^laslralgemeinde Rakitua d<« >", vo» Rakitna im Schatz. 2 w ^' '"'^ auf d.n ' November und dm ^itlaclsf/^lnber 1889 K l m 7^ hlrrqerichts reassnmiert. ^p«2!rN' Oberlaibach, am ^ Nr. 20.5>.), , V^ en-Verstei»erunl,. ">l>üch >„:'.''^dt..delcg. Bezirksgerichte , As,j s belannt gemacht: >ra,'. 1" ^'suchen der k. l. Finanz-»r>,^, ^'l dle M^te executive V^" M>z^ °" d'n Johann und Maria 3^ °>>f 5'^ f7^'^'l ^^riaeu. <,.'-, "llagr N. .0. 'l- lilschä'KMl R^lllitäleu Mlli^t ,'.^l) U"d 586 ac! Kaselj ^tzli„nm ^'^" ^ei Feilbiclung«-' ^ U''d zwar dir erste ans d.n "^^te^^er , ^ ^ ails dm ?'"' dos« i^w! N"W«e augeordne. ^1' 3ck ,t.m'^^""l.tälen bei der 3^'gsw ^'"'' um oder über dem >M?^ Licitm?. ^"tansseqeben werde,,. I^d^'"wnsbrdinqnlsse. wornnch ! .'^tatw, ?p^' ^"dinm zu Handen " ^'.chHun^ftrotololle und di" pichen Z"' liinuen in der die«. >ö^ach om ,"Uir eingesehen werden. Aß8)^^ ^Z^ptsm^ 1889^ ^l. ^7,s... Nr. 21.^23? Z/^d'Z 'beleg. ,!ezi^ ^°. ^' üb-/ A l gemacht: ^.( Ä' die" 5'!!"ch'" d/r frainischen Wr!^"z Si ," '^ Vkrsteiaerung der 'M ^' ' "itd7u ,?'! ' bi« 12 Uhr. ?lr„!^ö d>73^"l)ange anqeordnet ^>< ^«''drealität bei der '''^V^ttt ^ ? um «der über dem , zweiten aber auch <-7'ede'N'nanisje. wor.ach c ^'ch ^ Wpro, ^°" vor gemachtem ?^^chäk ^'"'' 5" dienen hat. ^<^kNrN'"^ftrotokoll und der in der dies- ^"M 35"" angesehen werden. ^ September ,889 (4453) 3—1 Nr. 7795. Curatorsbestelllmg. Dem abwesenden Oellagtül Johann Ples.c jun. von Tschemembl wird Herr Stefan Zupalicic von Tschenlembl zum Curator aci acituln bestallt, decrelicrt, liud ist diesem das Urtheil vum 13tcn August 1889. Z. 6580. zugestellt. K. l. Bezirksgericht Tscheruembl, am 17. October 1889. (4494) 3—3 Nr. 4794. Curatorsbestellunff. Vom k. k. Bezirksgerichte Idria wird hiemit bekanntgegeben: Es sti für die verstorbene Tabular-gläubigerin Maria Kavcic in Govrk Herr Franz Zazula von Idria als Curator »6 aclum bestellt und ihm der bezüg. lichc Realfeilbietungsbescheid Zahl 4499 zugestellt worden. Idria am 15. October 1889. ^3786^3^2 Nr. 6080. Uebertrastung letzter exec. Feilbietung. Die auf den 8. August 1889 an. geordnet gewesene lehte Feilbietung der dem Jakob Aoigelj von Niederdorf gehörigen, auf 2770 st. bewerteten Realität Orundbuchs-Einlage Nr. 21 der Catastral-n/meiude Niedcrdorf ist mit dem frühern Anhange auf den 14. November 1889 vormittags 11 Uhr hiergerichls übertragen worden. Gleichzeitig wird hiemit den nach Amerika ausgewanderteu Tabnlargläu-bigern Jakob Svet und Jakob Me. beide von Niedertwrf. bekannt gemacht, dass für sie Johann Pelruvlic von Niederdorf zum Curator aä natum bestellt worden ist. K. l. Bezirksgericht Loitsch. am 4lcn August 1889. (4458) 3—3 St. 6022. Poiiovljeiije dražbe. Vsled odloka z'dne 20. junija 1889, Slev. 4276, dovoljena eksekutivna pro-da j a Janozti Germeku iz Rakitne last-nega, sodno na 1940 gold, cenjenega zwnljisfia vložne Stev. 77, 78 in 137 kalaslralne obcine Rakilna ponovi se na dan 2. no vom bra in na dan 7. d e si e m b r a 1 8 8 9. 1. dopoludne ob 11. uri s poprejsnjim prislavkom. C. kr. okrajno sodišèe na Vrhniki dne 1. septembra 1889. "(4464)T-^3 " St. 9255. Oklic izvršilne zemljišèine dražbe. C. kr. okrajno sodiSße na Krskem naznanja: Na proSnjo okrajne posojilnice na Ki-Sketn (po dr. J. Mencingerji) dovoljuje He izvrsilna dražba Jožetu Hogolinu lastnega, sodno na 1318 gold, cenjenega zemljiSßa vložna Stev. 66 davi'ne obèine Drnovo in sodno na 15 gold, cenjenc prit.ikline. Za to se doloßujeta dva drazbcna dncva, in nicer prvi na dan 6. novembra in drugi na dan 7. decembra 188 9.]., vsakikrat od 11. do 12. ure dopoludne pri tem sodisèi s pristavkom, da se bosta la zemljisfia pri prvem r6ku le za ali 6ez cenitveno vrednoat, pri dru-gem rriku pa ludi pod to vrednostjo oddala. Dražbcni pogoji, vsled kate.rih je posebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo 1070 varsßine v roke draž-benega komisarja položiti, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek leže" v regis traf uri na vpogled. C. kr. okrajno sodisße na Krškem dne 28. septembra 1889. (3629) 3—2 Nr. 4890. Reassumierung zweiter exec. Feilbietung. Vom t. k. Bezirksgerichte Illyr.-Fei. stritz wird bekannt gemacht, dass über Ansuchen des Josef Domladisch von Illyr.-Feistritz Hs.-Nr.65 zur zweiten executive« Feilbietung der auf 1390 fl. geschätzten Realität Einlage Z, 52 der Catastral-gemeinde Grafenbrunn des Johann Slanc von Grafenbrunn Hs.'Nr. 39 die Tag» satzung auf den 8. November 1889 von 10 bis 12 Uhr vormittags hiergerichts mit dem frühern Anhange im Rcassumie' rungsweqe angeordnet worden ist. K. k. Bezirksgericht Illyr..Feistritz, am 25. Juli 1889^_____________________ (4522) 3—1 St. 8551. Oglas. Dne 29. o k t o b r a 1 8 8 9.1. ob 9. uri dopoludne vräila se bode prostovoljna pro da ja v zapusèino Jere Dolene iz Bibers St. 11 spadajocega zemljišèa vložna St. 18 katastralne ob èine Ži-berše in se bode so sklicalo za 460 goldinarjev. Pogoji se bodo naznanili pri prodaji. Vadij znaSa 50 goldinarjev. C. kr. okrajno sodisèe v Logatci dne 4. oktobra_1889._____________ (4495)'3-3~ St. 5330. Razglas. Ker je bila z odlokom z dne lOega avgusla 1889, šf. 3223, na 18. oktobra 1889 razpisana prva dražba zem-Ijisèa Jakob Lamprecbtovega iz Žirov vlozna St. 15 kalaslralne obèine ?At brezvspešna, se bode vrsila dne 18. novembra 1 8 8 9. 1. druga eksekutivna drazba pri pod-pisanem sodisèi. V Idriji dne 19. oklobra 1889. (3621) 3-;l St. 5227, 5228, 6229, 5230. 5231, 4622. Oglas. Na tožbe: 1.) Jarneja Zalarja iz Mramorovega; 2.) Jakoba Novaka z Vranskega; 3.) Reze Bregar od Sv. Trojice; 4.) FrancetaIntiharja iz Gradiškega; 5.) Andr. Cimpermana od Sv. Trojice; ß!) Luke Sornela iz Strukljeve Vasi; 7') lvana Mlakarja izViševka; p r 01 i: ad U 3-. 4 ' 5- Andreju Sivcu ; ad 2.) fttefanu Južni in Matevžu Gopu; ad 6.) Jarneju Struklju iz Strukljeve Vasi; ad 1.) Mihi Ravšelj iz ViSevka, — oziroma njibovim neznanim dedièem in pravnim naslednikom, zaradi pri-poseslovanja zemljišfi, in sicer: ad 1.) parcele štev. 715/a pripisane k poaestvu vložna st. 33 kataslralne obèine Zales; ad 2.) vložna šl. 24 kalaslralne obcine Lipljenje; ad 3.) parcele St. 54/s, 650/,, 653, 655 656 in 732 kalastralne obèine Zales; ad 4.) parcele štev. 58 katastralne obèine Zales s poslopjem vred; ad 6.) parcele St. 701/,, 702, 704, 705 708, 709, 711 in 715/, kata-stralne obèine Zales; ad 6.) vložna St. 24 katastralne obcine fctrukljevaVas; ad 7.) vložna St. 6 katastralne obcine Poljane — dolosiuje se razprava v skrajSanem postopku na dan 2 novembra 1 8 8 9. 1. dopoludne ob 9. uri, ter so se pre-nisi ložeb vsled neznanega bivalisèa tožencev istim postavljenemu kura-tor'iü ad actum gospodu Gregoriju Lahu iz Loža vroßili. . C. kr. okrajno sodišèe v Loži dne 6. Bvgusta 1889. (4496) 3-3 Nr. 4793. Euratorsbestellung. Vom k. k. Bezirksgerichte Idria wird bekanntgegeben: Es sei für die verstorbene Tabula» gläubiqerin Maru^a Rupnik in Selo Herr Franz Zazula. k. k. BergdirectionK. Official in Idria. als Curator aä »t^lum bestellt, decretiert und ihm der Bescheid Z. 2761 zugestellt werden. Idria am 15. October 1889. (4353) 3—3 St. 21.810. Oklic. Neznano kje bivajoöemu Janezu Sušteršièu vulgo Šala, posestniku iz Iske Vasi, se je radi tožbe Martina Skrabe, posestnika v Iski Vasi (po dr. Ivanu Tavèarji, advokatu v Ljub-Ijani),_p^o. 73 gold. s. pr. g. dr. Schöppl, advokat v Ljubljani, kuratorjem ad actum postavil ter se mu dotièna ložba de praes. 12. avgusta 1889, 8t. 18.511, dostavila. Dan za skrajsano razpravo doloèen je na 5. novembra 188 9. 1. ob 9. uri dopoludne pri tem sodišèi s pristavkom § 18. s. p. C. kr. za mesto deleg. okrajno ao-diSèe v Ljubljani dne 19. sept. 1889. "(4387)1—3 St. 8060 in 8061. Oklic. C. kr. okrajno sodidèe v Kamniku naznanja: Valentin Moènik, posestnik iz Bele pri Motniku, je proti 1.) Ulažu in UrSi Pickel ter Mariji Pickel, 2.) Jakobu in Tornažu Zenglu in Jakobu Malilu in njihovim neznanim pravnim naslednikom ložbo de praes. 20. septembra 1889: ad 1.) St. 8060 in ad 2.) St. 8061 zaradi pripoznanja zastaranja terjatev ad 1.) na zernljiSCi vložna St. 43 katastralne obèine ftpitaliö, ad 2.) pa na zemljišèi vložna s(. 45 kata»tralne ob-Cine ftpitaliè vknjižiti, — pri tem so-diSèi vloZil. Ker temu sodiSöu ni znano, kje da bivajo in mu ludi njih nasledniki znani niso, se jim je na njihovo ftkodo in troske za to pravdno reè Simon Slapnik iz Spitaliöa skrbnikom postavil in se mu tožba, 0 kateri se je rök v skrajsano razpravo na dan 8. novembra 188 9. 1. doloèil, vroèila. G. kr. okrajno sodišèe v Kamniku dne 22. septembra 1889. (4413) 3—2 St. 12.724. Oklic izvržilne zemljiSCine dražbe. C. kr. okrajno sodišèe v Kostanje-vici naznanja: Na prosnjo Anice Robek (po dr. Slancu) dovoljuje se izvrSilna dražba Jožetu Prahu lastnega, sodno na 2980 goldinarjev cenjenega zemljišèa vložna stev. 110 katastralne obèine Gradise ter fundus instruktusa, cenjenega na 62 gold. Za to doloèujeta ge dva dražbena dneva, in sicer prvi na dan 6. novembra in drugi na dan 11. decembra 188 9. L, vsakikrat ob 10. uri dopoludne pri tern sodi&öi s pristavkom, da ge bode to zemljisèe pri prvem röku le za ali èez cenitveno vrednosl, pri drugem pa tudi pod to vrednosfjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled kalerih je posebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo 10% varäßine v roke draž-benega komisarja položiti, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek Iež6 v registraturi na vpogled. G. kr. okrajno sodi&èe v Kostanje-vici dne 5. septembra 1889. Laibacher Feitung Sir. ^47. 2116 2l). OctoWlM^ (4388) 3—2 St. 8152. Oklic. C. kr. okrajno sodiSèe v Kamniku naznanja: Simon Romšak kot varuh ml. Za-garjevih otrok iz Briš je proti Mariji Peer in njenim neznanim pravnim na-slednikom tožbo de praes. 24. sep-tembra 1889, Stew 8152, zaradi pri-/nanja priposestovanja zemljiSèa vlož. St. 12 katastralne obèine Tuèna pri tern sodišèi vložil. Ker temu sodišèu ni znano, kje da biva in mu tudi njeni nasledniki znani niso, se jim je na njihovo Skodo in troSke za to pravdno reè Janez Grabnar, župan v Nevljah, skrb-nikom postavil in se mu tožba, o ka-teri se je ro"k v skrajSano razpravo na dan 8. novembra 188 9. I. doloèil, vroèila. C. kr. okrajno sodisèe v Kamniku dne 25. septembra 1889. (4386) 3—2 St. 8057. Oklic. C. kr. okrajno sodisèe v Kamniku naznanja: Anton Cad, posestnik iz Drago-melna, je proli Jakobu Lenarèièu in njegovim neznanim pravnim nasled-nikom tožbo de praes. 20. septembra 1889, St. 8057, zaradi priznanja za-staranja terjatev po 15 gold, in 72 kr., na zemljisèi vložna št. 17 kataslralne obèine Dragomel vknjižene, pri tem sodiSei vložil. Ker temu sodišèu ni znano, kje da biva in mu tudi njegovi nasledniki znani niso, se jim je na njihovo skodo! in troske za to pravdno reè Franc Zajo, župan iz Dragomelna, skrbnikom postavil in se mu tožba, o kateri se je vök v skrajSano razpravo na dan 8. novembra 18 8 9. 1. doloèil, vroèila. C. kr. okrajno sodisèe v Kamniku dne_22. septembra 1889. (4347) 3—2 ~^ St. 10.481." Oklic. C. kr. za mesto del eg. okrajno so-dišèe v Ljubljani naznanja: Vsled proSnje Janeza Svigla iz Bresla de praes. 1. maja 1889, St. 10.481, preslavi se s tusodnim odlokom z dne 11. marca 1889, Stev. 5569, na dan 8. maja in 8. junija 1889 odrejena izvrsilna dražba Josipu Zalazniku iz Notranjib Goric St. 23 lastnih zemljišè vložne Stev. 507, 508, 509, 510, 512 in 514 katastralne obèine Brezovica s priliklinami na dan 6. novembra in na dan 7. decembra 1 889.1. ob 10. uri dopoludne pri tem sodisèi z dodatkom prejšnjega odloka. __ V Ljubljani dne 2. maja 1889. "(4334)" 3~—2 StT 53 ST Oklic izvršilne zemljišèine dražbe. C. kr. okrajno sodisèe v Radovljici naznanja: Na prosnjo Mulev2aJu.st.ina izRib-nega dovoljnje se izvrsilna dražba Ja-nezu Juslinu lastnega, sodno na 1889 goldinarjev cenjenega zemljisèa vložna St. 37 katastralne obèine Ribno. Za to doloèujeta se dva dražbena dneva, in sicer prvi na dan 4. novembra in drugi na dan 9. decembra 1 8 89. 1., vsakikral od 10. do 12. ure dopoludne pri tem sodišèi s pristavkom, da se bode to zemljiSèe pri prvem röku le za ali èez cenitveno vrednost, pri drugem pa tudi pod to vrednosljo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je posebno vsak ponudnik dolžan, pied ponudbo 10°/0 varsèine v roke draž-benega komisarju položiti, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek raz-grneni so v registraruri nu vpogled. C. kr. okrajno sodišèe v Radovljici Juli 1889. —--^^7s --------------------------^"^tt 16.9"' (4346) 3—3 " Vrecutilie Nealitäteu-VelsteigeM',^ Vom k. k.städt.-beleg. V^'^ Laibach wird belannt gemacyl. ,^ O< Es sei über Ansuche" de» " ^ ^' natti sen. von Vrmuitwrf l^" ^litiv" Wurzbacl») die Uebertla.N"^ ^ ' ^^ Versteigerung der dem ErviN ,^l>c« Tonja vm, Vrunndorf c,'^'^''^ Eii'l"^ auf 1200 fl. geschäyten Neal't" ^,,,^ Nr. 48 a6 Catastralgnne'N^ M sammt Zuqehör bewillig ">n" sd,c Feilbiemnas-Tagsatzungc". «" ' erste anf den . _ 6. November und die zweit- auf den 7. December l«". ^F jedesmal vormittags 9 Uh'. ^^' mit dem Anhange angeordnet' ^ n die Pfandrealität bc. der ' ^ ^' bietum, nur um oder ub" ^,, , dunqswert. bei der zw"'' ^" unter demselben hmtanMt" ^^ ""^Die Licitationsbedinqniss^ Ich^>l .nsbesondere jeder Licitant «r 9 ^^ Anbote ein lOpwc. Vadn" z^,h^ der Licitationscommissw" z „„d sowie das Schäd'.nqsprotolo" ^, d^ Grxndbuchsextlact könne" ^,,^0 gerichtlichen Registrat..r e"'g ' ^ Laibach am 26. 3"^55^M (4221) 3-2 ()kllC; vVe<; G.kr. okrajno sod^^^pro^ Sisiah naznanja, da & J ya$iK; jcc Antona Babiöa u Bruh«^ ^ prof.» Francetu ^^-.^e &M Stev. 56 v izterjanje L JaVgust» * ,* s pr.z odlokom z dne^- dra*J^ fit! 4703, dovolila wv^»akÜ% 572 gold, cenjenega ^^ posestva vložna st. o? ' ¦&. ^ katastralne oböine /*&>^^ Za to izvrsitev sta ^ röka, in sicer prvi na 15. nove«^ra in drugi na dan lß^'l f 17. decembra lüdoe . vsakikrat ob ^nnj9^ to posestvo pri prven ^ dr< nad cenilno vrodnOH», l^( 0^ ^ ludi pod cenilno vredn^k ,0»^' Pogoji, cenilni #W*ori°^] iz zemljiske knjige *e fe,r> vadnih uradnih urah P ^ vpogledati. ...evVßl1" i Ckr. okrajno sod^egg9. ^ Sie-ah dne 31. BVgust» , ! ________________ 2117 26. October 1889. Jt-Eipii >¦ fi 178 Seiten. . VerCelUaS im Einverständnisse mit !*>< Com? .en!scMoRsen, das obigc, in Him {gjJiBHions -Vorlage erschienene 1 d^s dp» Zu er't'ässigen, und hoffen 50 $v »«»»inhrigc niedrige Preis: i% Pamir , talt sröl»w 1 fl. 60 kr., I?1 auineKi!eiA1SchassunR der reizenden, '^ vm .e1heraen «Pichenden Ge- i ^iAiwir(1 <421ü>5 I | u. , "estolliinRen sehen entgegen 61 '¦ itanmayp & Fed, Bamberg -^^hanfcQjnLaibach. Jjl ^aaserdiohte (IMS) 2H *agens!ecken 8lll(i *" biSiB,1!!11 grossen und Qualitäten ^ B-^o I reisen stets vorräthig bei |^^L^wiesierctraase Nr. 16. aÜi°!ll|ll«»l?t'h.lie 1llb iun8' ««fonen, SÄÄ gift t« au* 5 Vor Nachahmung geschützt < » durch Muster und Marke. t | Magen-Salz! , von (2533) 24—20 « ; Julius Schaumann ; I Iand8chaftl. Apotheker in Stockerau ( I hei gestörter Verdauung u. gegen < t Magenleidun seit vielen Jahren ( ) bewahrtes, diiitetiHcheH Mittel. ( * Zu haben in allen renommierten Apo- < t theken der österr. - ungar. Monarchie. ( [ Preis I Schachtel 75 kr. \ t Versandt per Post bei Abnahme von < ) mindestens 2 Schachteln gegen Nach- < i nähme. . I Raupt-Depot: Landschasll. Apo- , ( theke des Julius Sohaumann in ( , Stookerau. Soeben erschien: ^ Janežiè Anton nrii Hand-Wörterbuch. d? ^Utoi i°lls Pe(0; i "• SvoImmIr, v. Tmk/»cJ5T, ferner bei C. Karinger, JoHef Anton Obreza 6|lenburgga8se Laibaoh Schellenburggasse 4. ^^^^ Atelier für tapezierte Sitzmtfbel iStab^ ^^?^B^V und Decorationen. Auswahl der Bip***^-^^____-^nfftf^'jffi^M modernst«n Halon/rarnituren, DKk . 7^^.) -^^ž&^&JPVffi&t Ottomanen, Divans, SewKel,Ferter- ^B^ifefe|j^^^yi^jig schliesslich eiKe''fr Krzeugiing, Oiile *™ " " fl II Uff II iff^l i fi l i |1[[| 1(1 (11} freier Ware und garantiert feinster Svpi?ler|nani, •„ Arl>cil- llll(1 kan" sic1' v0," dere" S»J,U^n, i . Ilh(-'^M,K(!M. Das Nmicstc «ir.il Modernste m Vorliilngen, ^\ ^ntl(i'f«'r i?llrtb«rwarfeii, Teppichen, Matten; sernor unverwüstlich«, 51|J Sn.Tillausp:iJCaII;i»l«HUi,Ko„ FeiiHtorroHettHii, Vorbanglmlter, Jalon-Cofs'nJ* lere" d r^^HterrimleBiix.Vorrlchtiiiigtf^. «• w. Decorationen pi^ Letzte TorNtellungen. ^^ Mecbaniscbes Theater m Kaiser-Josefs Platze. Heute Samstag, den 26. Ootober, halb 8 Uhr abends brillante Vorstellung mit neuem Programm. Sonntag den 27. October die unwiderruflich letzten 2 Vorstellungen. Anfang halb 5 und halb 8 Uhr. Programm. 1.) Eine Winterlandschast in Norwegen mit Mondes-Aufgang. 2.) Seesturm und Schiffbrueh der tMeduBa» in der Meerenge ron Gibraltar. 3.) Neue automatische Künstler und Metamorphosen. 4.) Neue Gemälde-Serien. Um zahlreichen Besuch bittet hochachtungsvoll O. Qierke (4527) Mechaniker und Be»itzer. I„Azienda" Mm.-franst. Eleratar- nnd Unsall-VersicliBrnngs-Gresellsclialt in T^ien. ! Repräsentanz für Steiermark, Karaten und Krain in öraz. -----> m «----- Wir erlauben uns Ihnen hiermit zur gefälligen Kenntnis zu bringen, dass $ wir das mit unserem bisherigen Hauptagenten Herrn Josef Proseno bestehende II Verhältnis infolge der bei uns vorgenommenen TranBactionen in freundschaft-Ü lichsler Weise gelöst und mit der Führung der Geschäfte den Hauptagenten der J k. k. prlv. Versioherungs - Oesellsohaft „Oesterr. Phönix", Herrn I Josef Perhauz, betraut haben. || Alle Einzahlungen finden wie bi» jetzt in unserem Filial-Bureau, J Bohellenburggasse Nr. 3, statt und werden auch daselbst alle auf das I Versiclierungsgescljäft bezughabende Auskünfte bereitwilligst ertheilt. | Hochachtungsvoll | Repräsentanz in Graz für Steiermark, Kärnten und Krain der „Azienda", l österr -französ. Elementar- und Unfall -Versicherungs- Gesellschaft | in Wien. | Kaiserliche königliche privilegierte Versicherungsgesellschaft „Oesterr. Phönix" in Wien Kaiserliche königliche privilegierte Lel)8omsictafl|js-&es6llsi:liaft „Oesterr. Phönix" in Wien I ßeneral-Reprasentanz für Steiermark, Karaten und Krain in Graz. I ---"* ' *-- 1 3?- I1. I Wir erlauben uns Ihnen hiermit zur gefälligen Kenntnis zu bringen, jj d ss Wjr nach Durchführung der in den ausserordentlichen Generalversamrn- 9 luncen unserer Actionäre und der Actionäre der tAzienda», österr.-französ. V Elementar- und Unfall-Versicherungs-Gesellschaft beschlossenen Transactioneu n in Laibach eine Hauptagentschaft für Krain errichtet und zu unserem Haupt- i aeenten Herrn Josef Perhau« ernannt haben. Das Bureau befindet Bich I iTaibaoh Bohellenburggasse Nr. 8, und werden dortselbst Einzahlungen l rreleistet, Versicherungsanträge entgegengenommen und alle auf das Versicherungs- \ gescliäst bezughabenden Aufklärungen bereitwilligst ertheilt. | Hochachtungsvoll f General-Repräsentanz für Steiermark, Kärnten und Krain in Graz der k. k. priv. Versicherungsgesellschaft „Oesterr. Phönix" In Wien und der k. k. priv. Lebensversicherungs-Gesellschaft „Oesterr. Phönix" in Wien. Mittheilung. Ich bringe hiermit zur öffentlichen Kenntnis, dass das Verhältnis zwischen mir uitd der «Azienda» infolge der bei derselben vorgenommenen TranBactionen thatsächlich in freundschaftlichster Weise gelöst worden ist und ersuche, dieser Anstalt, beziehungsweise dem «Phönix> unausgesetzt jenes Vertrauen enlgegen-zubringen, welches dieselbe verdient und bisher genossen hat. (4640) Hochachtungsvoll •Tob. Proseno. (4343) 3-1 St. 22.047. Razglas. V pravdi Marijc Ribiè iz Dešnja ätev 8 (po dr. Papežu) zbok priprave iz iirosiitve listine in izroèitve listine v vecni sporn in s. pr. postavil hg je ne/nano kje v Ameriki bivajoèi to-ženi Fi anci Majdisi iz «orenjega KaSlja äiev 24 dr. Fran Munda, odvetnik v i iubliani, kuratorjem ad actum, ter etu je vroöil lusodni odlok z dne 23. avgusta 1889, st. 19.115. C kr. za meslo deleg. okrajno so-diäce'v Ljubljani dne 21. sept. 1889. (4466) 3—3 St. 23.493. Razglas. C. kr. za mesto deleg. okrajno so-diftèe v Ljubljani naznanja: Na prošnjo Helene Rupert, zaseb-nice v Ljubljani (po dr. Storu), proti Francetu Ruperlu, bivöemu poneKtniku iz Iga ftt. 118, sedaj neznanega biva-ližèa, postavil se je zadnjemu, ozi-roma njegovirn neznanim pravnim naslednikom, gospod dr. Fran Munda, advokat v Ljubljani, kuratorjem ad actum ter se mu je dotièna tožba de praes. 11. julija 1889, fitev. 15.796, dost.avila. V Ljubljani dne 8. oktobra 1889. «ailmchn Zcitum Nr. 2^1 2118 2«, 0^«^, Krainische Würste nur aus Schweinefleisch erzeugt grössere das Stück 20 kr., kleinere das Stück 10 kr.; Bratwürste pr. Stück 10 kr.; IVotz;T> raten oder Juiig^fferb raten sehr schmackhaft, pr. Kilo 1 fl.; heimischer, gut geselchter Schinken mit Haut pr. Kilo 90 kr., ohne Haut 72 kr., sind stets am Lager. Leber-, Blut und Reiswürste jeden Mittwoch und Samstag. Auswärtige Bestellungen werden prompt gegen Nachnahme effect uiert. — Zu zahlreichen Aufträgen empfiehlt, sich («us)*-* Barbara Kopaè Fleischhauerin, Petersdamm Nr. 47. ECHTE-R EJNli^ELTER -i emmo I Kastenschilder! für Kaufleute i stets vorräthig bei ' lg. v. Kteinmayr & Fed. Bamberg. Laibach, Bahnhofeasse 15. C«nmssplati 1 ! l>^^<>^^ °ls die französischen Cognacs, von welchen die meisten wegen l ! !36886> ^^ voNständigen Verwüstung des Charentaiscr Weingebietes ganz l ! oder lheilweise aus Spiritus erzeugt werden. I ! ^»ll'«^». "^ wk wenigen noch aus Wien gewonnenen, durchaus nicht besseren l ! DßlüUß« französischen Cognacs, weil auf denselben st. 1.60 per Bouteille l l 51 goll- und Frachtspesen lasten. Nachdem l Derger, Uolk ^ Me. W Wien I persönlich dafür haften, dass ihre Cognacs leinen andern als aus Wein destillierten l Alkohol enthalten, so sind dieselben schon deshalb allen anderen, sowohl zu Gcnuss [Zu medicinischen Zwecken. vorzn,^ieh!N Die Cognacs von Zerger, Uolk K Me. w Wten werden auch dementsprechend angewendet und empfohlen von den Herren Pr^f. Hofrat^Albert, Prof. Sofratl) Mlroth, Prof. Sofratl, Karl v. Braun, Prof. Dofrath Gustav u. 0r^n/Hr^f. Chrobak, Prof. Kahler^Prof. Hanitätsratl, Vser, P^of.^eg^rmlgsrätli Schnihler, Prof. kaiserl. Rath Wiuternih in Misi». Prof. Au-gyilu, Prof. Mli, Prof. v. ji<5.;«mrs)lui, Prof. v. Kormlni, Prof. v.Aoväcs, Prof.v. Dmnni^ Prof. Htiller, Prof. Tausscr in Üua^psgt. Prof. Psibram/Prof ! Tlionmyer in rrn.^, Prof. u. KorczynM, Prof. Parcnoki in Xr».-^^H^f^-^oliitansky l^l22»druolr.Prof. v. Ooffer in ar»2, und den hervorragendsten Professoren der Medicin des Auslandes. (3412) 10 -4 Per ganze Orig-Bout. (in 5 Qualitäten) k sl. 1.90, 2.Z0, 2 W 3 90 4 80. ' b°lbe . . . . 5 . 1.10. 1.30, 1.«0, 2.10^ 2.55. , " Viertel. . . . . ^ » -.70,-.80,-.W. l.20. 1,40. Zu haben In allen renommierten Delicatessenhandlungen, Droguerien u. Apotheken Niederlage: Wien, I. Bez., Weihburggasse 2, Ecke der Kärntirerstrasse. Depot in Laibach beim Apotheker Wilhelm Mayr. j^ Prüfet u. das Beste behaltet! *ä jSUhb, Das Jièiner Pferde- u. Viehpulver Jß, int Tenntiffo «einer »ua,{fl7.«ichnfitfln WirVunu aU U..terstUI/unK«miitol boi »"h»'1^lll"trjJ'»^*ir" bif «'""''f"^,, u. *• Ü"n" *" mittol bei Uehandlung toii LilhiniinRen, Sehnnn.lehuunK.in, VHricrikifiKen, «»«»criwu ^^^„„ehiii«1' netu Dieuite und Tertüeut untor allen illinlichPii Mittol» «ien «rnteu i ^ Prui» eine» tfrosien JiMoer I'fcr.le- und Viel>-PnkorH 40 *r-„ „ kleinen „ „ n 1 « . einor i?ro«aeu FluHcim Fluid Reno TjHor..... ' °' . „ kioinon . » • • : r>0 mhierarzt' LUDWIG ZUKRIEOEL, Bezirks-, Stadt- und Domanen-1»^ ; HBMtelluriK<;n nimmt nnlK<-K«n : llauptv^rlaK u .r unt rnilorniHurleii. Uiiiiovmiminslfl = «nftolt uon SUicrij Tlll«-r * 4'oiup. ..„{.„i.,.,. nllf yu„nr* *«'* * (Seiirante ncbfl #a&fuiifl«bcMiifliiiffcii über Fiiisorinlilclrier imb riiilommurti-n. Uiiifuvmtcnniflff r tfnflnlt Ucii Worn Tiller A- < oiii|>. '«I,« . .k Z« *rfis ' Gouraufc ncbfl ^abliiini^ebtiiflniffeit lib« I iiUoriiilil<-iii. Uniforiitu-nntfi« -- 'Jhiftalt fön iWpri* TJII«r A- Spe^rei. und I)(;li. (UR2) 52---5O Mahlmühle in Stein (Krain) mit drei Gängen und beständiger Wasserkraft wird verpaohtet, auoh verkauft. Diese Realität kann auch in ein Fabriks- Etablissement umgestaltet werden. Offerte an Müllers Annonoen-Bnreau in Laibaoh. (4416) 3—2 = Šlovenische = National-Lieder für Ciavier und Gesang harmonisiert erscheinen in acht Bünden k H2 Seiten in der Herausgabe von Ludvik Kuba Podöbrady, Böhmen (genügt für Adresse). Ein Band mit Postversendung 40 kr. — Das Abonnement auf die ganze Sammlung ii l\. 20 kr. Das Werk kann man bei Jeder Buohhandlung, insbesondere aber bei dem Herausgeber bestellen. Anmerkung1. Die Lieder sammelte zum grössten Theile der Herausgeber selbst unter ülovcnischcn Landbewohnern auf seinen Reisen in Kärnten, Sleiermark, Krain und dem Küstcnlande im Jahre 1888 und 1889. — Bisher erschienen vier Bünde, enthaltend PV* 63 Lieder. ~W Beinahe jedes Lied hat zwei besondere Arrangements, und zwar: a) für den Gesang, b) nur für das Ciavier*; beide sind selbständig. Auf diese Art enthüll die Sammlung bisher 102 Arrangements. Der Text ist vollständig. (4178) 5—4 * Aber für Ciavier ist Jedes. Muster nach allen Gegenden franoo. Tuch-Stoffe für Jeden Zweok, nur gut, echt, haltbar und preiswürdiper als Überall kaufen will, verlange die reiohhaltige Herbst- u. Winter-Golleotlon aus dem Depot der k. k. priv. Tuoh- und Modewaren-Fabriken (S:i8i; !»'»—11 Morfx Schwarz Zwittau (Mähren). Lager von Damen-Tuoh- Modesto ffen in allen Karben, Umhäng-tüoher, '% gross, aun reiner Hima- layawollo von fl. 3'-- aufwärts. Loden und lodenartige Stoffe, naturwasserdioht für Jäger, Förster, Oekonomen, Voreine und Private in allen Qualitäten. Preislisten gratis und franoo. fehle in keiner Kranken- und Kinderstube sowie in keinem ZiMinier der Wöchnerin ; er ist ein Desinfeotionsmittel, welches den herrlichen uii- _______ veifälschten Waldgeruch und oz^SrTen Sauerstoff in das Zimmer bringt; ein unersetzbares lnhalaüons-mittol bei den Krankheilen der Lustwege liml des Nervensystems; ein vorzügliches Präservativ als Mundwasser gegen die Leiden des Halses und des Rachens. Allein eoht bei .inline Wittner Flaschen fl. 4. zwölf Haschen (l. 7-20 — Dor Fatenl-ZcrHtUubiingH-Appaiat )| i-HO und 40 kr. Bestellungen von 11. H aufwärts franco jedor deutschen und «islerr.-ungar. Post «T Ks existieren Nachahmungen. Achtung auf_(he bohi.tz-inarko. ^ßk ^>\Myv&__^_ (3957) 26—5 Prämiiert von den Weltausstellungen: London 1862, Paris 1867, Wien 1873, Pari« 1878. ^ Auf Raten Claviere für Wien und Provinz. _ Concert-, Salon- und Stutzflügel wio auch Pianinos aus dor Fabrik der weltbokannton Export-Firma Gottfried Cramer, >Vllh. Mayer In Wien, von ti. 380, fl. 400, fl. 450, fl. 500, fl. 550, fl. TOO bis fl. 660. Claviüro andorer Firmen von fl. 280 bis fl. 860. Pianinos von fl. 850 bis fl. 600. Clavier - Verschleiss nnd Leih - Anstalt von A. Thierfelder, Wien, YII., Burggasse 71. ^ Echt nur bei H. Kenda. o1 J Für Gichtleidende! f jjj Von ärztlichen Autoritäten bestens empfohlene ""* 1 Gicht-Wollwäsche | 3 als: Leibchen, Beinkleider, Strümpfe I—. ^j und Socken. (4049) e ® uj Echt nur bei H. Kenda. p Daselbst auch Hauptdepöt der unverfälschten Normal Jägerwäsche. Rudolf Sack in Plagwitz-Leipzig ladet das p. t. landwirtschaftliche Publicum ein, seinen Bedarf an Original - Sack-schen Masdiinen und Gerathen und deren Bestandtheilen bei der in Wien, L, Franz-Josefs-Quai Nr. 19, Hotel Metropole unter seiner Firma errichteten und geführten Verkaufsstelle gefälligst zu decken. In dem Verkaiiss-Etablissernent sind in reicher Auswahl vorhanden: die anerkannt besten Orlgrinal-Saok'sohcn Unlversal-Stahl-Pfltiffe, Tlefoultur-Pflfige, Untergrund-Pflüge, auch solche combinierl mit Univeraal-Pflügen, Wende-Pflttge für Bergland, Pflüge und Oeräthe zur Wein- und Hopfencultur, zweisoharige und drelsoharlge Pflüge, Eggen mit Stahlzinken, Drillmasohinen mit Sohraubenatellung in verschiedenen Breiten von 1 bis 8 Motor Spurweite und mit beliebiger Reihenzahl (3 bis 33 Reihen), auch solche mit selbstthätiger Saatkaaten-Regulierung, für Bergland vorzüglich gpeiRriet, Universal-Breitaäemaaohinen mit Bohraubenatellung und auc}i mit aelbstth&tigerSaatkaaten-Begulierung, Haokmaaohinen, Kartoffel-auarodepfltige. Alle diese Saok'aohen Original-Fabrikate werden z»i massigen Preisen in den Handel gebracht. Auch sind Maaohlnen und Qeräthe anderer Art, wie: Häokuel und Bübenaohneider, OÖpel etc., von beat-renommierteaten Fabriken stets am Lager und zu billigaten Preiaen erhältlich. Alle Original-Fabrikate von Rudolf Saok in Plagwitz-LeipziB; müssen mit der obigen, geaetzlioh geaohützten Marke versehen sein Reich illustrierte Kataloge sowie Auskünfte jeder Art gratis und franoo. .________------------------------------¦------- ________________ (8^141 10 7 Erstes Brünner Feintuch-Waren-Versandt-Geschäft Bernhard Ticho ^1- 2°-i° 18 Kranlmarkt BRtlN, Krantmarkt 18 versendet mit Nachnahme: I Brünner Tuchstoffreste Winterrock-Stoffe I I für Winter-Anzüge, ein Kest 3*10 ein Rest 2* 10 Meter zu einem compl. | I Meten1, auf einen compl. Männer- Winterrock, in Schwarz, Braun und ¦ Anzug, fl. 5-—. Blau. fl. 5 50. Winterrock-Stoffe Ueberzieher-Stoffe I feinste Palmerstons, in allen Mode- feinste Qualität, 2-10 Meter auf I färben, 2 • 10 Meter, fl. 9 • —. einen compl. Ueberzieher fl. 7 • —. I ^Feinste Brünner AnzngStOffe Loden für Jagdröcke I modernste Carreaux und Streifen, Und MentschlkoffS I -i-iü Meter auf einen completen 2-10 Meter zu einem coinpleten ¦ I Anzug, li. 10—.________________Jagdrock, fl. 5 -. _____J J>1 itster g-ratis himI franco. b^ Elefant ausgestattete Musterkarten mit 400 Sflgsins an die HerrenlSchneidermeiatgrunfranTkierL Laibacher Zeitnna Nr. 247. 2120 2s,. October 1889. Casino Restauration. Sonntag den 27. October d. J. Concert der MnsMaDelle des 1117. M.-Rcpts. Anfang halb 8 Uhr. Eintritt 20 kr. (4530) Hochachtungsvoll M. Zierer. Nur noch kurze Zeit! Streckers Stereoskopen -Salon Hotel Stadt Wien. Die jetzige Serie Italien Lleibt bit Montag Vormittag: stehen. Von Montag Nachmittag 3 Uhr an auf vielseitiges Verlangen: Die Sohlösser König Ludwigs II. von Baiern mit Münohen. Achtungsvoll (4528)_________________Obiger. Danksagung. Ich fühle mich verpflichtet, Herrn J. J. F. Popp in Heide (Holst.) nächst Gott meinen innigsten Dank für die dauernde Heilung meines seit 25 Jahren bestehenden Magenleidens auszusprechen. Das Leiden war 1885 so heftig, dass ich, seit 12 Wochen ans Bett geheftet, hoffnungslos auf den Tod vorbereitet war. Durch dreimaligen Gebrauch der vortrefflichen Cur wurde ich ganz, und wie sich zeigte, dauernd von dem Leiden befreit. Ohne Beschwerden geniesse ich jetzt jede Speise, habe regelmässige Verdauung und Appetit; darum innigsten Dank, und gestatte gern, dass diese Zeilen als Hinweis für andere Leidende veröffentlicht werden. Anielm Illmayer, Grundbesitzer. Thörl bei Brück a. d. Mur, 1. März 1888. Vorstehendes bescheinigt der Wahrheit gemäss: Der Gemeindevorsteher Sattelhaker. (L. S.) Zur Einleitung einer Cur verlange man die Schrift „Magen- und Darmkatarrh" gratis von J. J. F. Popp in Heide (Holstein). (4286) 4-3 C. Karinger empfiehlt den bewährten Luftverschluss für Fenster und Thüren; bester Schutz gegen das Eindringen kalter Luft und des Luftzuges. Lagernd — weiss und braun — in drei Stärken von 5 bis 10 kr. pr. Meter. (4396) 5-4 Personalcredit zu 6 Prooent erhalten prompt und discret Beamte, Offi-ciere, Gewerbetreibende und alle diejenigen, welche regelmässige Jahreswohnung besitzen, auf '/Jährliche oder 25monatliche Ratenzahlungen. Adresse J. Gelb, Budapest, Theresienring Nr. 35. Behufs Antwort sind 15 kr. in Briefmarken beizulegen. (4423) 3-3 Rasier- und Frisier - Geschästs-Eröffnung. p. t. Ich beehre mich, dem geehrten Publicum der Landeshauptstadt Laibach und Umgehung, dem hohen Adel, den Herren Offi-deren der hiesigen Garnison, den Herren Beamten und Kaufleuten ergebenst anzuzeigen, dass ich den 19. Ootober ein neues, elegantes Rasier- ifl Frisier - Geschält am Congressplatze Nr. 3 im Hause der Frau M. Zetinovioh eröffnet habe. (4403) 2—2 Ich erlaube mir anzuführen, dass ich im Geschäfte des Herin L. ßusinaro hier nahezu fünf Jahre zur grössten Zufriedenheit con-ditionieit habe, und dass es mein rastloses Bemühen sein wird, sich durch gute und solide Bedienung einen zahlreichen Besuch und die Gunst der Herren Kunden zu erwerben und zu erhalten. Ich bitte um zahlreichen Besuch und um gütige Unterstützung in meinem neuen Unternehmen, und zeichne hochachtungsvoll Alexander Gjud, Friseur. Sonntag den 27. Ootober ii Koslers Bierüalle auf allgemeine* Verlangen Zither- und Gesangs- Concert des (4532, steierischen Damen-Terzetts Ruderer vormals Petraschek in ihren National-Costümen. Gewähltes Programm. Besonders zu bemerken steirisches Duett: „Die Verlobung auf der Alm." Anfang 4 Uhr. Entree frei. Schneidergeschäft-Eröffnung. Ich achtungsvoll Gefertigter beehre mich, dem p, t. Publicum ergebenst anzuzeigen, dass ich im neuen Hause (Uraulinnen-Gebäude) ein Schneidergeschäft eröffnet habe. (4187) 6—si Indem ich das mir geschenkte Vertrauen durch reelle und solide Bedienung in jeder Beziehung stets zu wahren und zu rechtfertigen versichere, empfehle mich geneigtem, recht zahlreichem Zuspruche. Hochachtungsvoll Franz Kraigher. Parterre-Wohnung bestehend aus zwei, eventuell drei Zimmern sammt Zugehör, wovon eines mit. separiertem Eingang, ist sogleich zu vermieten in der Bahnhofgasse Nr. 24. -Nähere Auskunft, daselbst, ebenerdig links.______________________(4284) 3-3 » Zur Jagd-Saison! » Grösste Auswahl von Waffen ( ' unter Garantie für Güte und *' (l Sohuss, als: Jagd- und Salon- ° <' gewehre, Revolver sowie auch u (I Patronen und alle zur Jagd (> t) gehörigen Requisiten, billigst zu (> ^ I haben bei ^ , <> Franz Kaiser <> || Büchsenmacheru.Waffenhändler jj < i Laibacli, Schellenburggasse. <, < I Besonders wird auf Gewehre < > < i eigener Erzeugung aufmerksam «> ^ i gemacht. — Reparaturen werden < ( i, sohnellstens und billigst effeo- ,, v tuiert. (3288) 15—11 () Imimmmmmmh Eine seit 25 Jahren bestehende renommierte BANK sucht Vertreter für den Verkauf von Losen gegen Ratenzahlung. (4003) 10-10 SL Hohe Provision verbürgt. ^L Offerte zu richten: tOfferte sub B. F. 3947» an Haasenstein & Vogler, Wien. Nach dem übereinstimmenden Urtheile hervorragender Fachmänner ist (2430) 30—19 *i M. K. Supan, ferner zu haben bei M. Kastner und .1. Klauer, in Krainburg bei F. Dolunz. J. S. Benedikt, Laibach. Grabkränze Kranzschleife* In grösster und schönster AusW Aerztlich erprobt und durch Zeugnisse empM}}^ HTrnkoczy s , J Hopfen - Malz - Kaffßß (Gesundheits-Spar-Kaffee) erspart im Haushalle an Milch und macht, die Verwen^ gß. | Zucker ganz überflüssig. Mit wenig Milch und ohn6 * n \\roh'' | nornmen, schmeckt derselbe angenehm süsslich, ' ri A nI1acli ' | geschmack und Aroma, nahrhaft und stärkend. G ,.]n grös-| dieser Kaffee dem nahrungslosen, nervenaufregenden un ^f jein serer Menge genossen) giftig wirkenden indischen Ka'Je 3^^$^' \ chinesischen Thee vorzuziehen und somit, wichtig ^r je . e pe** I unentbehrlich ist. derselbe für Kinder, ßChwäcbnc^JieIlheile | aonen, Reconvalescenten, Krauen vor und dem * ^agen'> | und insbesondere wichtig für alle Kranken, als: Auge »j^en-i Urust-, Lungen- (Abzehrende), Leber-, Nieren-, .^'^'^eiden^' Gicht- und Nervenleidende, für Hustende und an Heiserke I für Blutarme, Bleichsüchtige etc. 1 Paket mit . Ko. Inhalt kostet 30 kr. _____________ cr post' | Der Hopfen-Malz-KafTee ist zu haben in den Hauptdepot8 adresse: (40ßy^ Lalbaoh: Apotheker Uhald v. Trnkrtczy. a \\% | Qraz: Apotheker Vendnlin v. Trnkoczy, Sacksirasse *' r8ir»sse "Wien: Apotheker Victor v. TrnkAczy, V.. ""ndst"!J" |aiz J7- aQ \ Wien: Apotheker Dr. Otto v. Trnköczy, HI, nadf.?. iiirstr»sse I Wien: Apotheker Jalina v. Trnk6czy, V1H., Josessta«ie I .______ i KA"1 Ferner eoht zu haben in den Apotheken, bei Drog»'s I leulen, wenn jedes Paket rlie obige Schutzmarke trägt. | ------------------ garl'0' I Waflllinfr! Nicht zu verwechseln * di« V I WarnUUg! gatenundNachmaohunge^^ j Gesuudheits-KaffeeB angepriesen, doch ^rJegit*e?'4f^ I rungslos sind und keinen andern Wert v fptx^c^ den eines einfachen Kaffee-Färbemittels. on%*c*ey Hopfen-Malz-Kaffee bedarf keines Zusatzes v^ ^i^ i da er auch ohne diesen süss 8C^mec /Lait ^ ta^ | chende nährende und kräftige Stoffe e^r\^e *&' | in letzter Zeit Klagen über unechte Kr^^\ioKt^ [ geworden, man verlange deshalb ausdltjeiiö * köczy's Hopfen-Malz-Kaffee und acnteTvrar^0> ^ genau auf obige, behördlich geschützte J» sr