1283 Amtsblatt Mr Laibacher Zeitung Nr. t?3 Donnerstag dm 3U. Juli 1868. Ausschließende Privilegien. Das l. k. Hauoclömmistcrium und das tönigl. un-garischc Älin,stcr'um für ^aodmirthschaft, Industrie und Handel haben nachstehende Privilegien ertheilt: Am 28. Mai 1808. 1, Dem Ferdinand Hütner, k. t. Maschinen-Unter-Meistcr in Pola ^Bevollmächtigter Bincenz 5. Hütncr, Wcißwaarcuhäildler iu Wien), auf dle Erfindung eines scloillhatigcn clectrischen Flnsslglcits- oder WasserstandS Anzeigers, wclchcr die Höhe einer glnssigteit >n einem bestimmten Reservoir an einem andern vclicbig aclegc-nen Orte durch Anwendung der (lilettricilät in jeocm acwünschlen Augenblicke anzeigt, fur die Dauer eines Jahres. 2. Dem Edmund Johann Krüß und dem William Andreas Muß, Optiker und Mcchaniler, alc> ullcini^cn Illhalicrll der Firmu „A. ittnß" iu Hamburg cn natül lichen Farben auf weiße ^ciuwaud gc-^orfeu werde, für die Dauer lnm fnus ^ahrcn. Z. Den, S. E. Pagct, Iligenieur iil Wicn, auf eine Berl'csfcrung au Apparaten, welche dadurch dei der Verwandlung vlgctauillschcr Sudslanzcu iu Zucker, lie> der Äcl)audlung und Rciuigu.ig »0» zuckrigen n»d Fett-sulislanzcu und bei der Fabrication von chemischen Plo-ducten uerwcnddar sind, flir die Daun von zwei Jahren. 4. Dem Josef Srp, Schlossermcisler iu Wicn, Nclinwcg Nr. 72, auf die Elfinduua. ciuco cigcnll,üu>° lichen Heizapparates fur Ocfcn, für die Dauer cincö Jahres. Am 29. Mai 1868. 0. Dem Johann Tomschy, Techniker in Wien, ^arlahilf, Haydiigassc Nr. 3, auf dic (>lfindnng, ^ii-öroinc-, Petroleum-, Photoucndrcnner lc. mittelst cigc-",^' uictalleucr Gießformen zu erzeugen, für die Dauer ""cs Iayrro. li. Dem Almanzur Winstow Äoynluu zu Hart> l^rd in Noroamnita ^Bevollmächtigter Eduard Schmidt, ^'^l-Iügeuieur in Wim, Sladl, Schoticndnslci ^icr. ^), "Us cine ^nlicssc,nng iu der Hclslcllnm, von Äellci' ^ngog^coslandcl', fur dic Daucr von fünf Jahren. 7. Dem Nodc»t Woinar, Dreckslerlneistcr, Iagd-^Pnsitcn- und Putronenhulseu-Fabritauten in W>cn, Margarethen, Flluizcnsgasse ')ll. 2l, auf die Erfindung Nllcs ^^ilralzüüdcrs für ztricgozwlck^ zlnn Ottnuuche ^U' Hinlcrlaogcwcyrc jeden italllicrs, sur die Dauei v"u inns Iuhrcn. 8. Dcm Johann Schcmdcr, Äcl-erschaliulwaaicii-^lzeuger in Wm>, lUiariahilf, Saüdwilly^c.ssc Nr. 14, uuf die (äifjnd^i,^ cincr cigculhümlichcn Ail MccrichmiM' ^garcnspitzcn uud Pfeifen, genannt „Gesundheitö-linu^ ^l," fur die Dauer eines Jahres. Am 15. Juni 1808. ^. Dcm Wilhelm Dorminy, Ingenieur zu Pol-^>ldi in Ungail,, auf die Ei findung einer Rotations-^ampfmüschmc, für die Dauer eines Iahvcs. Die Privilcgiums^Beschreil'uuclcn, dercn Gcbcim- ^uuttg c>l,gc,ucht wurde, dcfil'dcn sich im t'. t. Prioi- ^Üleli-U>ch^^ i„ Ausdcwcihruug, und jcnc von 3, 0 ^'° ^, deren Gehcimhalll.n,; niä/t angesucht wuidc, nun daselbst vou Icdcrmaun cingescycu wcrdcu. il> ,^.^m dclicl'iqcn 3)cc!allc dnrch Anwendung zweier >>i ^ ^nnzcu gcprcßt wndcn lönucli, in dcm Umfungc, I^lchciii ^^-^ ^^^ ^^^ Ioljcum Thcuer im Jahre 8cg^^>' sic (dic gcnanntc Eiscu^ und Blcchfalnil) übcr- die^^'' ist, mil Cession ddo. Wicn 1. Mai 1808, an lfllj!,, ''^"bluügsfirma „Al^andcrSchöllcr und Comp," f. f ^l Alc^llndcr Schölw) iu Wicn, als Besitzer der ^ie'dtt"s '^""^'" Mctallwaarcnfadr.t zu Vn'ndorf iu Elicit,.! ''"'ch' libertillsscu, woruach schiere nun mehr ngeuthumeri» dieses Privilcgiumö geworden ist. ^»iumö^ertraamu^"^^^""'^r'U'U hat diese Privi-Z°'«c zn K mV v°'schriflsmäßili erfolglc An^ ^lbcn veraulnßt ^"°""uc" >u,d die Registrirnng dcr-Wic", am 12. Jum i«68. (264—1) Nr. 306. Licitations-Kllltdmachuiig. Wegen Hintangabe der mit dem hohen k. k. Landesregicrungs' Erlasse vom 16. Juli 1868, Z. 4W7, im Bereiche des VcmdczirkeZ Nudolfs-wcrth pro 1868 genehmigten Conscrvationsbanten an der Agramcr und Karlsta'dter-Neichsstraße wird die Minuendo-Ll'citaüon am 14. August 1868 von 9 bis 12 Uhr Vormittags bei dem k. k. Vc-zirl'samtc in Rndolfswerth abgehalten werden. Die hiebei zur Ausbietung kommenden Objecte sind: li) Anf der Assralner Straffe: 1) Die Reconstruction deZ Durchlasses im D. - Z. X/5—6 mit 110 st. 21 kr., 2) die Reconstruction des Durchlasses im D.-Z. X11I/12—13 mit 239 fl. 4 kr. I) Anf d«r Karlstädter Strasie: Die Viudeckung des Einräumerhauses an der Kulpa-brücke mit 191 st. 38 kr. Zu dieser Minnendo-Verhandlung werden die Unternehmungslustigen mit dcm Bemerken cinge laden, daß die bezüglichen Pläne, Einheitspreis-Verzeichnisse summarischen Kostenüderschlägc, dann allgemeinen administrativen und speciellen Baubedingnisse täglich in den Amtsstunden bei dem gefertigten Vandczirksamtc, an: Licitationstage aber bei dem liiesigcn k. k. Bezirksamte eingesehen werden können. Jeder Licitant hat vor Beginn der mündlichen Verhandlung fünf Percent vom Fiscalpreise als Rengeld zu erlegen, welches den Nichterstchern nach beendeter Limitation gegen Empfangsbestätigung rückgestellt werden wird, hingegen von dem Erstchcr sogleich nach erfolgtcr Ratification des Licitations-Resultates auf 10 Percent der Erstchungs-summe als Caution zn ergänzen ist. Versiegelte, nach Vorschrift des ß 3 der all-gemeinen administrativen Bedingnisse verfaßte, mit der 10pcrcentigen Caution belegte und mit einer 50 kr. Stempelmarke versehene schriftliche Offerte, worin jedes Object genau bezeichnet und das bezügliche Anbot mit Ziffern und Buchstaben anzugeben ist und auf deren Außenseite jedes Object, für welches innen ein Anbot gestellt wird, ange^ geben erscheint, werden nur bis vor dem Beginne der mündlichen Ausbictung bei dem genannten k. k. Bezirksamtc angenommen. K. k. Baubezirksamt Rudolfswerth, am 24sten Juli 1868. "" ^ Straßenbau - ^citations - Kundmachung. '"'"'" Die hohe k. k. Landesbehördc in Laibach hat mit dem Erlasse vom 16.'Juli 1868 Z. 4937 mehrere Bauobjcctc an den Reichsstraßen des Adelsberger k. k. Baubezirkes zur Ausführung pro 1868 genehmiget, und zwar: ^ ^ Fiscalpreis 5"/<, Vadium LZ. Bauobjecte ^. ^. ^ ^ l ___________^_____________________^_________ ft. kr. "'fil kr7 ^ 1 Die Reconstruction einer Leistenmauer im D.-I. VII/1—2 im ! ^ Orte Adelsberg....... 218! 51 10 ! 93 2 Die Herstellung eines gepftasterten Scitenrigols im gleichen D.-Z. 119 61 5 98 '^ 3 Die Herstellung eines zweiten Rigols eben daselbst . . 112 74 5 64 ^ 4 Die Reconstruction eines Durchlasses im D.-Z. VII/14—15 ^ ____ beim Primoz........ Z05! 55 10 > 28 l> Die Herstellung eines neuen Durchlasses im Rckathale beim ^ Strusnikar im D.-Z. 11/11—12 . . . . . 102 75 5 14 ^ 6 Die Herstellung eines solchen im Rekathale im D.-Z.I1/13—14 106 ! 4 5 > 30 « 7 Die Herstellung einer Wandmauer im D. Z. 11/13—14 . 429 19 21 46 ^ 8 Die Herstellung einer Wandmancr im D.-Z. 11/14—15 . 527 64 26 ^ 38 ^ 9 Die Herstellung einer dritten Wandmaucr im D.-Z. 11/14—15 175 27 8 76 .^ 10 Die Herstellung eines Durchlasses im D. - Z. 11/14—15 oberhalb ginne der mündlichen Versteigerung angenommen. Die allgemeinen und speciellen Baubeding-nissc, die Pläne, so wie die summarischen Kostcn-üderschlägc und Einheitspreis-Verzeichnisse können täglich in dcn gewöhnlichen Amtsstunden Hieramts, uud am Licitationstagc bei dem genannten k. k. Bezirksamtc eingesehen werden, wobei noch insbesondere bemerkt wird, daß für die Ausführung der vorstehenden Arbeiten kein längerer Termin als acht Wochen vom Tage der Bekanntgabe des angenommenen Anbotes eingeräumt werden wird. K. k. Bczirksbauamt Adelsberg, am 22stcn Juli 1868.