1400 Amtsblatt zur Macher Zeitung Ur. Iß?. Mittwoch den 25 Juli 1900 (3830) Prä<-8464 4 »/00. Kundmachung. Bei dem l. l. Oberlandesgerichte in Graz ist eine Rathsstelle in Erledigung gekommen. Die Bewerber um diese Stelle haben ihre gehörig belegten Gesuche bis 6. August 1900 im vorschriftsmäßigen Wege beim Oberlandes» aerichts-Präsidium in Graz einzubringen. Graz den 21. Juli 1900. (2931) ' Präs. 1760 4/00. Concurs-Ausschreibung. Veim l. l. Bezirksgerichte in Egg ist eine Oerichtsdienerstelle mit dem Gehalte jährlicher 800 Kronen und 20proc. Nctioitätszulage mit dem Ansprüche auf Dienstkleidung nach den bestehenden Vorschriften erledigt. Bewerber um dieselbe, eventuell eine durch deren Besetzung bei einem anderen Bezirks, gerichte frei werdende Stelle haben ihre Gesuche bis 28. August 1900 beim l. l. Landesgerichts.Präsidium Laibach im vorgeschriebenen Dienstwege einzubringen und in denselben außer sonstigen Erfordernissen für eine Gerichtsdienerstelle auch die Kenntnis der stovenischen Sprache nachzuweisen. Laibach am 23. Juli 1900. («29) Präs. 8494 18/00. Kundmachung. Auf «rund des § 301 der St. P. O. wer« den für die dritt« Schwurgerichts'Sihung im Jahre 1900 bei dem l. l. Landesgerichte in Laibach als Vorsitzender des Geschwornengerichtes der l. l. Landesgerichts.Präsident Albert Le-visnil und als dessen Stellvertreter der l. l. Lanbesgerichts'Vicepräsident Joses Pajt und der l. l. Landesgerichtsrath Guido Schnebitz berufen. «raz am 21. Juli 1900. (8828) Präs. 1994 4/00. Concurs-Ausschreivung. »ezirlsgerichtsdieuerstelle in Nosega, eventuell bei einem anderen Gerichte. Gesuche unter Nachweisung der Sprach« lennlnisse bis 27. August 1900 an da« t. l. Landesgerichts'Präsidium in Kla< genfurt. Bewerber, welche nicht schon im Staats« dienste stehen, haben außer dem Nachweise ihrer bisherigen Beschäftigung noch den Heimatschein und ein staatsärzlliches Zeugnis über ihre Dienst» tauglichleit beizubringen. Klagenfurt am 23. Juli 1900. (2811) g. 256. Edict betreffend die Auflegung des Planes über die Specialtheilung der den Insassen von SeceSelo gehörigen Gemeinschaflsgründe. Der Plan über die Spccialtheilung der in der Catastralgemeinde Dämel unter Grundbuchs-Einlage Z, 86 und in der Catastralgemeinde Ucakovce unter Einl. I. 174 eingetragenen Par» cellrn wird gemäß Z 96 des Gesetzes vom 26. October 1887. L. G. Nl. Nr. 2 cln 1588 vom 1. August 1900 bis zum 14. August 1900 einschließlich in der Kanzlei der agrar. Commission in Weiniß zur Einsicht aller Vetheiligteu aujliegen. Die Absteckung des Planes an Ort und Stelle wird vom 1. August 1900 weiter stattfinden. Die Erläuterung des Planes wirb am 13. August 1900 in der Zeit von 8 Uhr früh bis 10 Uhr vormittags in der Kanzlei in Weinih erfolgen. Dies wird mit der Aufforderung kundg-macht, dass sowohl die unmittelbar als auch die mittelbar Netheiligten ihre Einwendungen gegen diesen Plan binnen 30 Tagen, vom ersten Tage der Auflegung an gerechnet, d. i. vom 1. August 1900 bis zum 30. August 1900, bei dem Localcommissär schriftlich zu überreichen oder mündlich zu Pro» tololl zu geben haben, Laibach an, 18. Juli 1900. Margheri m. p., t. l. Localcommissär für agrarische Operationen- St. 256. Razglas o razgrnitvi naèrta o nadrobni razdelbi po- sestnikorn iz Seèe-Selo skupno v last pri- padajoèih zemljiSè. Naèrt o nadrobni razdelbi v katastralni obèini Darnel pod vložuo St. 86 in v kata-stralni obèini Uèakovce pod vložuo St. 174 vknjiienih parcel bode na podstavi § 96. zakona z dne 26. oktobra 1887, dež. zak. at. 2 z 1. 1888, od dne 1. avgusta 1900 do vžtetega dne 14. avgusta 1900 v pisarni agrame komisije v Vinici razgrnjen na vpo-gled vsem udeležencem. Naèrtova obmejitev s kolci se bode na mestu samem vršila od dne 1. avgusta 1900 uadalje. Naèrt se bode dne 13. avgusta 1900 v öasu od 8. do 10. ure dopoldne v pisarni v Vinici pojasnjeval. To se sploSno daje na znanje s pozivom, da morajo neposredno kakor tudi posredno udeleženi svoje ugovore zoper ta naèrt v HO. dneh, od prvega dneva razgrnilve dalje, t. j. od dne 1. avgusta 1900 do dne 30. avgusta 1900 pri krajnem komisarju vložiti pismeno ali dati uatno na zapisnik. V Ljubljani, dne 18. julija 1900. Margheri s. r., c. kr. krajni komisar za agrarske operacije. (2787) 3-2 I, 1668. L. Sch. «.' Concurs-Kundmachung. Am Staatsobergymnasium in Laibach ge« langt eine Lehrstelle für classische Philologie mit den gesetzlichen Bezügen zur Besetzung. Die ordnungsmäßig kommentierten «f' werbungSgesuche mit den Nachweisen der Spra«!' lenntnisfe sind längstens bi« zum 8. August l. I> im vorgeschriebenen Dienstwege bei dem '. >> Landesschlllralhe für Kram in Laibach einz"' bringen. Bewerber, welche auf Anrechnung l!M Supplentendienstzeit im Sinne des 8 1l> ^? Gesetzes vom !9. Septcnlber 1898 «nspru«! machen, haben dies im Grsuche anzuführen. K. l. Landesschulrath fUr itrain. Laibach am 19. Juni 1900.______, (2796)^3^2" I 10^'/^^' PraktikanlenfteUen. . Bei der lrmniscb/n Landeöbuchhaltnng u"° bei der lrainischen Landeöcasse gelangt je ^ Pwltilantenstelle mit dem Adiulum jalM" »000 li z»lr Besehung. . Gesuche um eine dieser beiden Stellen I"" bis 8. August d. I. beim gefertigten LandeöauSschusse zu überreif'' Denl Gesuche sind der Laufichein und die Slub^ zeugnisse anzuschlieh.n. Berücksichtiget we"^ nur solche Bewerber, welche nachgewiesen lM"' dass sie eine Mittelschule oder die unteren iM>e einer solchen und eine Handel schule absol»" haben m>d der slovenischen und deutschen SplU" in Wort und Schrift mächtig sind. Vom lrainilchtn Landcsauslchusse. Laibach am 19. Juli 1900^____^. (2478^3^3 g ?^' Kundmachung. , Es wirb hiemit bekannt gemacht, da!» " ^ der Octsgemeinbe Krizlavas zustehende Ia«°"" am 1. August 1900 ^ im Wege einer öffentlichen, im Amtsloca« " l. t Nezirlöhauptmannfchaft Liltai zu Sittich" 10 Uhr vormittags stattfindenden Lic'tatwN "« weitere sechs Jahre, d. i bis 15. Iäniler 1""' hintangegeben werden wird. ^z Die Licitationsbedingnisse erliegen hiel«'^ zur allgemeinen Einsicht. .«, lt. l. Bezirlshauptmannschaft Littai, 15. Juni 1900. Kundmachung. .«^ - «nlässlich der auf Grund der Bestimmungen der Verordnung deS l. l. Handelsministerium« vom 3. Jänner l899, g. 70.157 ex 1898 (Post. und Leleqravh?n.Verordnungsblatt sll< « 1899), seitens der Abtheilung für unbestellbare Postsendungen bei dieser l, l. Post. und Telegraphen-Direction vorgenommenen Behandlung und Eröffnung der Postsendungen, welche von ^ Nufgabepostilmtern im Lause des Monates Juni l. I. als unanbringlich eingesendet wurden, konnten die Ausgeber der im nachstehenden Verzeichnisse angeführten bescheinigten Sendungen s"w>e nicht bescheinigten Sendungen mit Wertinhalt nicht ermittelt werden. ^ Die betreffende» Aufgeber, welche diese Sendungen zurückerhalten wollen, werden hiemit eingeladen, innerhalb eines Jahre« vom Tage des Erscheinens dieser Kundmachung' Eigenthumsrecht im Wege des Aufgabeftostamteö oder unmittelbar bli diefer t. l. Post» und Telegraphen-Direction geltend zu machen. , ^< Sollte sich binnen Jahresfrist der Empfangsberechtigte nicht melden, so wird der zum Perlause geeignete Inhalt der Sendungen veräußert und werden die Erliisbeträge sow" alltnfallö vorgefundene Vargelb zu Gunsten des Postärars vereinnahmt, der sonstige Inhalt der Sendungen jedoch der Vernichtung zugeführt werden. Von dsV K. k. Bost- und Gelegrapyen-Iivection. trieft am 3. Juli 1900. Ve r z eichnis der bei der Abtheilung für unbestellbare Postsendungen in Trieft behandelten bescheinigten und gewiihnlichen Sendungen, deren Aufgeber nicht ermittelt werden lonnten. >>ßß Gegenstand Aufgabe-Postamt Tag der Ausgabe Empfänger Bestimmung«. Inhalt Anmerkung 165 Necomm. Brief Nr. 678 Trieft 1 2 l, März 1900 Dr Novac« Geza Budapest 166 » . . 957 ,1 12. December 1899 Amalia ^erne Alerandrien.EgMen 16? » » » 86 »1 5. Jänner 1900 Eaterina Gasparin dlo 168 rec. ZeitungSvalet Nr. 808 »1 30. September 1899 Unterrister Kurfontein 169 . Eorresp.-Karte .776 .1 5. October 1899 Unna Vonavill Pretoria 170 recomm. Brief Nr. 649 »1 11. November 1899 ^ P Lechner Port.Saib 17s ... 891 . 1 1. April 1900 ssranci'sca Do.e Wien 173 ... »49 . 3 2. März 1900 Ras Eentassi Buenos-Aires 174 ... 328 . 3 21. März 1900 Cecil« d'e Rettmaner Trieft 1?b ... 83b » 3 14. März 1899 Giovanni Marlovich Vuenos-Aire« 176 . . . b6 .3 13. März 1900 Luiaia Meioni Constantinopel 177 ... 151 » 3 8. December 1899 Emilia Barini Rom 179 ... lii2 . 3 18. März 1900 C. N. Metello Spalaw 189 gewöhnlicher Brief . 6 7. Februar 1900 Elminia Minerva - ^2 ^«^7«ir. 190 recomm. Brief Nr. 219 . 5 5 Mär, 1900 GuaUelmo Stendl Vrgovac l94 » . , «54 Pola 4. Jänner 1900 Dal Seno D Antonio St. Bonisacio ill^b 1l>b ... 249 . b. MailUOO «arl Tropper Nbbazia Nachnahme^ 205 ... 397 «bbazia 11. Februar INN Joses Kinlela Portland. Oreg, 206 . . . 218 Gärz 3 26. April lW0 Joses hubel Przemysl 20? ... 290 Pola. Policarpo 19. März 1900 «ioraio beisich Veglia 213 . . .114 Lussiupiccolo 12. April 1900 Deresinvi Illlisla Novi 214 ... 5 Castua 19. November 1899 Matia Nlazic Maj^, Pa 215 ... 98 Iaoina 26. März 1900 L^milrion Sioulan Artopion Agriuiou ' 216 ... 809 Laibach 1 12. Jänner 1900 ^^ M.ha Chicago. Illinois 2l8 » » .800? . 1 16. März 1900 Anton Majer Cheuelam. Ohio 219 ... 8b3 » 3 17. April 1900 Amalie Nosolich Snsal 220 ... 101 . 4 19. Mai 1900 Alexander Ioll Cilli 221 » , » 4806 » 1 27. Februar 1900 Martin Ouen Eost.Helena. Montana 225 ... 9 Niederdorf 8. März 1900 Franz Vlatnel Chicago. Illinois .. 10« gewöhnlicher Brief Görz 3 11. Jänner 1900 Nosa Virsa Trieft 1 Dienstbotenbuch . ^.F!' 11c gewöhnliche Vriefpostsendung Laibach 1 9. März 1900 Raboslava Vodice. Krain Vrieipostpapier unfranllsN, « M 12c » » » 22. März 1900 Eduard linste! Budapest Clorc.Ki Uelierg>",,"" 13e . » » 6. März 1900 Dr. Doljan Tschcrneml'l Vriespl'stpapier 14e «swdhnlichcr Brief Niederborf bei Neifnih 9. December 1899 ssrancisca Slale St. Louis. Minnesota Scapulie,e 22« I Poftunw^ung Nr »98 Trieft k» 14. Mai 190l> Dr. Lazzaro Tomanovich Nelinie 100 — ^ l . . 1889 . 3 30. April 1900 Marietta Slokovic Lamenar» 10 — ^^ ^ ' ' l.3 W»rz » 2. Juni 1N00 «udols Vressan trieft 5 — ^ Laibacher Zeitung Nr. 163. 1401 35. Juli 1900. (2?86) 3-1 Z. 2984. Kundmachung1 ^k.k.Steueratiministration in Laibach h*?lU Uet>orrelohunff der Haus- weionreibungen und ZiniertragB- iflSsintsiUle der Jahre 1890 und di oüehuf« ßteuorbemeasung für öie Btouerperiode 1901 und 1902. atn, mfs Bemessung der HauHzins- Ser fftr Iahre 1901 und 1902 Laü VT den HausboHÜKern in der Stadt «SIJLC. i1"1 in (len Vororten die vor- ZbiTl! enen Hausbeschreibungen und l«»ertrag»bekenntni88e längstens b*B Ende August 1900 I«», i ^* ^. Steueradministration in ""bach zu überreichen. Bwisii e8eII)eu sin<1 genau nach der Ga«* «?* vom 26. Juni 1820 (Prov.-in ZL8Ulmllni8 JanrK- 1821> Seit« 8a7) vnrn 1« d*n Bestimmungen des Gesetze» vSin U 189°' R- G* BL Nl>- 12°' ZD zu ?eZU wir<1 bemerkt, dag» auch die Hof ^em ^an8e gehörigen vermieteten Haul: U ll1 e' Portale etc. Ol)jocte der ^Jtossteuer bild«n. Krön üeldl>eträge sind durchwegs in jj e n wra.ö rung anzusetzen, jeue y- ^'nwjrtragsbekenntni8Be sind ttir i ,IIwl)etrage einzustellen, welche itoVi •8,}ler vier Quartale, und zwar: bis 1?T re 189"* vom I.November 1898 l»0n Octolier I899 uml "» Zinsjahre OctobJT 1-Nov«"»l»er 1899 bis Knde nach v ° ^eduugen waren, und sind «rwhh^rBchrift (ler 88 15 nnd 16 der dem l liel«"rung auch alle nebst gto«»v? MietziiiH« allenfalls beduu- NaturaK llei8tuil«en' aU: Arbüit und zn n,ni 8al)en> beitrage zu den Steuern, in An. i8;*11' /u ^paraturskosten u. dgl., fj?clllag zu bringen. benüti? V°n *' m^ JeMen Zinsbeträgen fre»nden P nen' Welc|»e siir dieselben von OlW fpii rteien erzielt werden könnten xruher wirklich bezahlt wurden. be*Öt]ioieinigbZHnlten Mietzinse müssen ¦ treffend«n f" Rit;htigkeit von den be-^men»f 4.w°hnparteien durch ihre be» am,,? u gun« »estätigt werden, wo-ichti» (ler Bestätigung einer St**fe n™ ,Zin8a»gabe ebenfalls einer Dift ye egeu- leemeL* iö8,Wertbot™g« 8ind »nch fdr Solche ?"!p ,WolmunLeu anzusetzen. Für ^»»i*« «¦ 8t Je(loch «He verbältnis-Vor8e8chr- ,Uerttbi*clireibnng, wenn die 8e*ouda» J)0110 Leerstebungsanzeige ab- äe*Zin«i,« nnS» bezw- vom Aufhören \virü "«zugea an gerechnet, eingebracht die Anzefr8eIbon Fr»8t sin,i aber auch °aer Wie ] i Über Wie<]ervermietungen V Dh» Nicb<3^Ungon «illsrnbringen. *08e»en Jp von Hausbestandtheilen be-Srafbare y?B biIdüt »ucli dann eine S Ui!Sj?«h0|1° al» in <*«* Benützung x >ei aber lori* HteIl«ml angegeben, riu'ütet \^n. .Ho^entt»nte Afterparteien Kn'1 üie'S* Ric.ht««keit der Bekenntnisse l ** der ^"«'««iitlitiiner oder die nach xU «loren i^'f11"« vom 26. Juni 1820 k^WorUiPh1 rin«.U11* Verpflichteten M nntnis v i '.. nnU murts 'ede8 Be" yV'Wtliii!, HHU8eigenthiimer, bezw. ^r 3eren'le?1 °" beizuHchliessenden ale §fc *1 uIS85uWeiBon httt' »" «to UiÄ"Ü ,Üer Miteigenthümer I nu*^el)ei^»umer derörundbJchseinlage Äer in « 6l!'hluin« ^er Haus- Ärt Ct LleUtün zwei Jahren \dle fteu« i8t 8owobl «"« alte als bau ^«f Üttrci, "Zeichnung anzugeben. «5?^» i«tlHtbitKlntlitt «J»r Vermietung ^ft^ wS;1»«, bei sonstiger Be- V > U«STe^ulrati0n zn »»»erreichen. ' i Ur üiüS y 'S"!*11 z«i«P«nkte bildet Aeit (»r„ rft|R ten,poritl) bedungene, beziehungsweise parificierte Mietzins die Grundlage der Bemessung. Für die folgende zweijährige Stener-periode wird der in dem vorhergehenden Zeitabschnitte bedungene, beziobungs-weine parificierte Mietzins auf einen Zeitraum von zwei Jahren veranschlagt und sodann die Hälfte dieses Betrages der Bemessung für jedes der beiden Jahre der Steuerperiode zugrunde gelegt. Veränderungen im Zinserträge (Erhöhungen oder Ermässigungen), welche sich im Laufe der zweijährigen Steuerperiode ergeben, üben auf die Vorschreibung für diese Periode keinen Einfluss aus, sondern werden erst für die nächste Stenerperiode in Berücksichtigung gezogen. Mit der vorstehenden Kundmachung werden sämmtliche Hanseigenthümer betheilt werden und haben sich diejenigen, die solche nicht erhalten haben sollten, hieramts darum zu melden. K. k. Steueradministration Laibach am 10. Juli 1900. Hl. 2984. Razglas c. kr. davene administraeije v Ljubljani radl vroöltve taiinlh poplsov ln na-Jemnlnsklb. napovedi za letl 1899. ln 1900. v svrho odmere davka za davöno dobo 1901 ln 1902. Za odmero hišne najmarine za leti 1 9 0 1. i n 1 9 0 2. se iinajo predpisani popisi biä in napovedi o najemninskem dohodku vlo^iti najkasneje do konoa avgusta 1900 pri c. kr. davèniadministracji vLjubljani. Spisati se morajo natanko po dolo-èilih pouka od 26. junija 1820 (zbirka deželnih zakonov leta 1821., stran 337) in zakona od 12. jnlija 1896, drž. zak. št. 120. Pripominja se, da so tudi k hiši spadajo^a dvorisèa, veže i. t. d. pred-raeti hišne najmarine. Denarni zneski se morajo navesti v kronski veljavi. V napovedi o najemnini se imajo izkazovati oni najemninski zneski, kateri so bili pogojeni za vsako tfetrtletje, in sicor: za najemninsko leto 1899. od 1. novembra 1898 do zadnjoga oktobra 1899 in za najeinninsko leto 1900. od 1. novembra 1899 do zadnjega oktobra 1900. Po predpisu §§ Iß. in K>. prej ome-njenega pouka se morajo poleg najemnine v gotovini vpoštevati tudi vsakoršne pogojene postranske dajatve, kakor delo in dajatve v blngu, prispovki k davku, k dokladam, doneski za poprave i. t. d. Ona stanovanja, katera hišni last-niki »ami vporabljujo ali sorodnikom, liiHiiikom i. t. d. v vporabo prepusèajo, se imajo primerjati z najemnino drugih stanovanj iste ali sosednih his, to se pravi, napovedati o onih najemninskih zneskih, kateri bi se dobili od tnjih strank ali pa so se prej re» dobivali. Da so vpisane najemšèine resniène, morajo potrditi dotièni najemniki stanovanj s svojim lastnim podpisora. Izreèno sn opominja, da so podvrxeni tudi najemniki karni, ako bi neresnièno napoved kot resnifmo potrdili. Vrednost najemnine se ima vpisati tudi za prazna stanovanja. Vendar se zanje davek razmerno odpise, ako se tekom 14 dni, odkar ^e je stanovanje izpraznilo, odnosno odkar se je nehal prejemek na.jemnine, naznani, da je stanovanje prazno. V istein roku je vložiti tudi naznanila, fla so se stanovanja zopet oddala v najem ali vzela v vporabo. Ako se ni napovndala najemnina od v najem oddanih hišnih delov, smatra se to tudi ted»j za kaznjivo zatajbo najemnine, ako se je naznanilo, da so hiLni deli v porabi lastnikovi, doèim so se oddali v najem tako zvanim podnajem-nikom. Da «o mipovedi resniöne, za to go odgovorni hišni Ja«tniki ali oni, ki so po" § 28. ponka od 20. jnnija 1820 za-vezani uodajati napovedi. Tudi mora v nmislu doloeb §S 27. in 28. navedenega pouka vsako napoved lastnoroCno (no morebiti lu s siampilijo imena) jmlpisati lastnik hiše, oziroma vsi solastniki, ali njegov, oziroma njihov namestnlk, kateri se ima glede vi*ake napovedi posebej izkazati z izreèno v ta namen podeljenim pooblastilom. To pooblastilo je priloiiti dotiöni napovedi. V napovedi je poleg imena in pri-imka nHiemnikov oznafiti ludi njih »tan (opravilö). Na naslovnem listn napovedi o najemninskem davkn je «awamovati imehiSnegalastnika, ozii'OmasolHstnikov, in vložna stevilka zemljiske knjige. Od hi*, pri katerih seje ime alice ali hi«na številka iRpromenila v zao ved o najemii inskih dohodkih in popis hiše tekom 14 dni po oddaji v najem ali lastni vporabi pri c. kr. davèni administraeiji v Ljubljani, sicer zapada opusfuik kazni radi zatajbe najemnine. Od omenjenega èasa do prihodnje dveletne davène dobe tvori za ta èas (pro rata temporis) pogojena, odnosno primerjana najeiii»cina podlago odmeri. Za naslednjo dveletnoo daven dobo pre-ceni se v prejsnjem razdobju pogojena, odnosno primerjana najemšèina za èas dveh let in He izmeri davek od polovice tega zneska za vsako leto davène dobe. Izj)remembe v najemsèini (zvisanje ali znižanje), katere se pojavijo v teku dveletne davöne dobe, ne vplivajo na predpis davka za to dobo; nanje se ozira sele v prihodnji davèni dobi. Predstojeèi razglas razdelil »e bo nied vse bisno lastnike; ako ga kateri ne bi dobil, oglasi naj se zanj pri pod-pisaiuMii uradu. C. kr. davena administraeija v Ljubljani dne lG.julija 1900. (2786) 3. 297 unb 362 de 1900. ^unömorljuiig. OJemäfj § 60 bež Ö)efc(je8 öotn 26. October 1887, JJ. &. 81. 9ir. 2 de 1888, $at bis f. f. üanbeScomniifiion für agrarijcbc Dpfratiotitn in ftroin 1.) mit betn Srlenntniffe öom 27ften Jänner 1900, 3. 478/?I. 0. de 1898, br^uf« 'Jmrdjfütjruttfl ber ©eneral» unb ©pcciaitöcilung ber bett ^njaffen in Wtttjamtner unb Stuborf genieinfrfjaftiidjcn ?öalb«, SSJeibc- u. f. n>. ©runb» ftiiefe sub ©runbb. • (žinl. 3. 242 unb 300 ber Eataftralflemnnbe Stuborf; 2.) mif bem ©rfenntniffe born 22. ftebruar 1896, 3. 723/«. D.f beb,uf« Durdp&rutifl ber ©pccialt^eitung ber ben Qnfofjen in iöeneie ge» metnfd)oftlidj (jel)örigen SBatb: unb Söeibegrunb-stücfe sub ffirunbb.-ginl. 3. 4 ber Ealaftraf.' gemeinbe ©enete ol« f. f. üocalcommiffär für agrarische Operationen ad 1 ben fterrn f. f. 8e-jtrfS^auptmonn zHubolf ©rasen Warg^eri in iiaibacb; ad 2 ben #errn I. f. ^3ejirl«commiffär SfrauA Qüpnd in üoibacb befleHt. 3)te «uttšStDirfiamfett biefer f. I. &>cal< commifföre beginnt am 1. Bugufl 1900. SBon biefem Stage angefangen treten in Ansehung ber ßuftänbiflfeit ber Söe^örben, bann in ?lnjct|ung ber unmittetbar unb mittelbar 93ell)eiligten foroie ber öon benfelben abzugeben* bett ©rflärungen ober abjujdjlie&enben SUergteidje, enbtic^ in Ansehung ber Serpflidjtung ber Wedötänacbfolger, bie beljuf« Sluäfü^rung ber ©pccialt^cthtng geschaffene JHedjtžlage anju-rrfennen, bie SBeftimmungen be8 ©ejebe* üom 2si. October 1887, $>. ffl. «l. 9lr. 2 de 1888, in SBtrffamfeit. üaibarb, am 18. 3uH 1900. ft. l Vaitbc^toinniiffioit für agrariftye Dptta* tionen in Äratn, Št. 297 in 362 de 1900 a. 0. Razgiasilo. Po § 60. zakona z dnè 26. oktobra 1887, dež. zak. St. 2 z 1. 1888. je c. kr. deželna komi-sija za agrarske operaeije na Kranjskem 1.) z razsodbo z dne 27. januarja 1900, §t. 478/a. 0., z 1. 1898., v izvröitev glavne in nadrobne razdelbe posestnikom v Stari Fužini in v Studoru skupnih v last BpadajoCih gojzdnih, paänih i. dr. zemljišè pod vložoo St. 242 in 300 davèna obsiina Studor; 2.) z razsodbo /. dne 22. februarja 1896, St. 723/a. o., v izvräitev nadrobne razdelbe posestnikom v Benetah skupno v last spa-dajosiih gojzdnih in pašnih zemljišè pod vložno št. 4 davèna obèina Benete — po-stavila kot c. kr. krajnega komisarja za agrarske operaeije ad 1.) gosp. c. kr. okraj-nega glavarja Rudolfa grofa Margherija v Ljubljani; ad 2) go9p. c. kr. okrajnega komisarja Franca Zupneka v Ljubliani. Uradno poslovanje teh c. kr. krajnih komisarjev Be priène dne I. avgusta 1900. 8 tern dnevom stopijo v veljavnost do-loöila zakona z dne 26. oktobra 1887, dež. zak. St. 2 z 1.1888, gled6 pristojnosü oblastev, potem neposredno in posredno udeleženih, kakor tudi glede izrecil, katera ti oddad6, ali poravnav, katere sklenejo, napösled gled6 zayeznosti pravnib naslednikov, da moraio pripoznati zaradi izvräitve nadrobne razdelbe ustvarjeni pravni položaj. V Ljubljani, dne 18. julija 1900. C. kr. deželna komisija za agrargke operaeije na Kranjskem. (2809) 1,286/N.O. Edict betreffend die Auflegung des Planes liber die Epecialtheiluna. der den Insassen von Perubinr gegehörlgen l^emeinfchastsgrllnbe. Der Plan über die Epecialthcilung der O*% #^ und Sie werden sicher hochbefrieuigt sein. Der aus Etters Frucht-tigen und schmackhaften Haustrunk einlegen JEilVllwAO Jsi I llvlluSClIu saft hergestellte Obstwein erfreut sich in Tausenden von Familien wollen, so machen Sie einen Versuch mit ¦pHHSBMHiHHaHBHHMBHH^HiH^^ der größten Beliebtheit und gewinnt täglich neue Freunde. 10 Liter Fruchtsast, die, mit Wasser vermischt, in Gährung kommen, geben 110 bis 140 Liter Obstwein. Ein Liter dieses vortrefflichen Getränkes stellt sich auf circa lünf Kreuzer. Alleln-Nlederlage für Lalbaoh bei Adolf Koprlwa, Peteraatrasse 44. (2064) 20—18 IVUhelm Mittel-, Fiuchtsaftkelterei, Sigmaringen (Hohenzollern). Neue Ansichtskarten. laibach nach dem Erdbeben. In Farbendruck, nach Aquarellen von (2794) M. Ruppe. 6—4 Vier Blätter: Laibachufer, Maurer'sches Haus vom Fürstenhofplatz, Burgruine mit Baron Rechbach'schem Hause, Cerny'sches Haus. Mangart mit dem Weissenfelser See nach einem Gemälde von Alfred Zoff. Preis der Karten 10 ti per Stück, lg. v. Kleinmayr & Fed. Bambergs Buchhandlung Laibach, Congressplatz 2. Wiederverk&ufer erhalten Rabatt. Ein hübsches, ruhiges Zimmeir uumöbliert oder auch vollkommen und nett möbliert, ist in der Franoisoanergasse (neues Haus Samassa), im ersten Stocke, mit 1. August su vergeben. (2793) 3-2 Nähere Auskunft im Ueschäftslocale bei Ed. Mahr, Jndengame Nr. 4. 3edes Hühnerauge, Jede Hornhaut und Warze wird in kürzester Zeit durch bloßes Ueberpinseln mit dem rühmllohst bekannten, allein eohten Apotheker Radlauer'sohen Hühneraugen-mlttel (d. i. Salicylcollodium) aus der Kronenapotheke Berlin ¦loher und sohmerzlos beseitigt. — Carton 80 h. Depot in den Apotheken und Droguerien. — Mao nehme keine Nachahmungen! (1906)6-6 Sommerwohnung bestehend aus zwei Zimmern, Küche, mit prachtvollem Garten und Bad, drei Kilometer von Laibach entfernt, ist sofort zu vermieten. Näheres aus Gefälligkeit bei J. O. Praunseiss, Delicatessen-Handlung, Lalbaoh, Hauptplatz. (2814) 4-2 Gesundheits-Kauchtabak FseifeiDiiGiiarreusiiitze aus Bruyere-Holz mit Meerschaum, Asbest und Porzellan, von renommiertesten Erzeugern, nebst eohten Welohselröhren, mit und ohne Nikotinpatrone, Trooken-tauoher, Mundspitzen und dergl. in großer Auswahl bei (1805) 4 C. Karinger, Laibach. (1831) Garantiert reine 62—11 Blenenwaohskerzen, Waohsstöokel, Waohs und Honig en gros und en detail, diverse feine Lebkuchen; garantiert echter Krainer Waoholderbrantweln per Liter fl. 1 20, Honlgbrantwein per Liter fl. 1 — (eigene Erzeugung), ärztlich anempfohlen, bei , Oroslav Dolenec Laibach, Wolf- (Theater-) Gasse Nr. 10. ^^r ^l^k^^SBBBB^SBB^NlV^V^^^xSsBBBBBBSKrTrlv^H CW 1 A ff dauernden, sehr reichlichen Ver- lüff i\ I* dienst W1^< findet solchen durch WW Ml den Verkauf gesetzlich gestat- J j m teterOriginal-LosegegenRaten- Zahlungen für eines der ältesten Bankhäuser der österreichisch-ungarischen Monarchie. — Offerten sind zu richten unter Chiffre «Wer 7801« an Haasemteln & Vogler, Wien I. (27JO) 10—4 Zwei Xleiöernäherinnen uiul ein Lehrmädchen werden aufgenommen Römerstrasse 0, Thür 18. (2816) 2 Petersstrasse Nr. 4 ist zu vermieten: (2018) 18 Ein Creschäitslocal und ein großes, trockenes Maü Näheres beim Hauseigenthümer und in der Apotheke «Zum goldenen Hirschen» Marienplatz. botanischer Taschen-Bilderbogen tor den Spaziergang. 11O farbige Abbildungen der verbreitetsten und bemerkenswertesten Gewächse. Preis 4fc* h. Vorräthig in der Buchhandlung lg. y. Kleinmayr & Fed. Bamberg Laibach, Congressplatz 2. L Darlehen 1 von 1000 Kronen aufwärts als Per-sonaloredlti Anfragen unter «Ooulant und dlsoret» an die Annoncen-Expedition M. Dukes Naohf., Wien I., Wollzeile 6, zur Weiterbeförderung. (2834) Im Hause Nr. 26 am Alten Markt ist im zweiten Stocke eine sonnseitige foiling bestehend aus zwei Zimmern, Küche, Speisekammer und Holzlege, für den August-Termin zu vergeben. (2833) 8—1 Näheres Bathhausplatz 7, I. St. (278 l) 5. 1/00 6. Kundmachung. Vom l. k Landcsgerichte in Laibach wird der mit Beschluss dieses Gerichtes vom 5. Jänner 1900, G. Z. 8.1/00. über das Vermögen des am 1. März 1899 in Golice Nr. 1 verstorbenen Grund-besihers Nikolaus Hubar eröffnete Con-curs gemäß § 189 E. O. für beendet erklärt. K. l. Landesgericht in Laibach, Uh. theilung III, am 16. Juli 1900. (2802) ^^rn7l9S^ ^v»7ll7b7/i? Bekanntmachung. Vei dem l. k. Landes» als Handels gerichte in Laibach wurde die Eintraauna der Gesellschaftsfnma " " Slavinec k 8cleler Gemischtwaren, und Productenhandlung in Ct. Martin bei Littai in das Register für Gchllschastssü'men sowie der Thatsachen, dass die offene Handelsgesellschaft aus den Gesellschaftern Johann Slavinec und Johann H leler. beide Handeltleute in St. Wartin bei Littai. bestehe, dass sie am I. Juni 1900 begonnen, ihren Sitz in St. Martin bei Littai und jeder der beiden Gesellschafter das Recht habe. die Gesellschaft zu ver« treten und die Firma zu zeichnen, voll« zogen. K. f. Landes' als Handelsge» icht Lai-bach. Ubch. Ill, am 12. Juli 1900. Nach Amerika befördern wir wöchentlich größere Gesellschaften mit Schnelldampfern der Compagnie Gžnèrale Transatlantics von Basel über Paris-Havre nach New-York in acht bis neun Tagen. Fahrpreis dritter Classe fl. 80'— (aohtzlg Gulden). — Nächste Abfahrt: ab Basel ab Havre Dampfer 26. Juli 28. Juli «L'Aquitaine». Zu Vertragsabschlüssen empfiehlt sich die Generalagentur Zwilchenbant ^'84! 2016 © Cen-trÄrteaas-nplactz, gregrerL-ü."bei èLera. ZBa.la.3a.li.of Basel, Schweiz. In Zahlungsstockung gerathene Kaufleute, Fabrikanten und Gewerbetreibende (auoh im Oonourse &•' undllohe) wo immer wohnhaft, werden rasch und coulant. auch ganz im Stillen, v0°. alter renommierter Firma rangiert. Klagen und drohende Pfändungen werden geordnet und zum Ausgleiche nothwendiges Capital auf Wunsch coulant beschafft. Gefällige Anträge unter «Streng 8oltde Nr. 1005» an die Annoncen-Expe^'' tion Zltter, Wien VI., Mariahilferstrasse Nr. 62. (2692) 8-ß (2826) 3-1 St m pr. Pri mestnem magistratu ljubljanskem je stalno popoluiti službo mestnega živinozdravnika in mestne klavnice oskrhnika s prejemki V. èinovnega razreda, to je z letno plaèo 1760 krön s pravico do dveh 1 pokojnino vätevnih pelletnic po 160 krön in do naturalnega »tanovania v mestsl6J klavnici. Prosilci za to službo, ki morajo biti državno aprobovani živinozdravniki, m°rlli! svoje s potrebnimi dokazih opremljene proänje vlagati pri predsedstvu mestnega magistr81 najpozneje do 15. dne avgusta 1.1. Pomanjkljive ali zakasnelo proänje se ne bodo vpoätevale. JVXestni ma^iötrat v JLJubljani dne 14. julija 1900. !MaII's ^PisilFffiJllWiS Nur echt| soTSÄ. llflüll OCIUim^MHITlHill jedes Pulver A. Molls SchutzmftT*" 1 —-*^sbbbbsssmss»sssb1sbmI und Unterschrift trägt. Molls Beidlitz-Pulver sind für Magenleidende ein unübertreffl'che! Mittel, von den Magen kräftigender und die Verdauungsthätigkeit steigernder Wirk1"1* und als müde auflösendes Mittel bei Stahlverstopfung allen drastischen PurgÄ Pillen, Bitterwässern etc., vorzuziehen. M12) 62-"^ E*TGlm der Original-Schachtel U HL. \ ' r»l«lflo«.t0 wtrAen g-«rlohUloh verfolgt. ——— I yi^^^s^^m^jMJiHT VIII iMJellfc.j marke trägt und mit der üleipl°'n ~"^mj «A. Moll> verschlossen is^' Molls Franzbranntwein und Salz ist ein namentlich als schmer*' stillende Einreibung bei Ghederreifleu und den anderen Folgen von Erkält«0« bestbekanntes Volksmittel von muskel- und nervenkräftigonder Wirkung. frei« der plombierten Original-ITloache li Vt*O. Haaptveraftndt durah Apotheker A. MOLL, k. u. k. Hofllaffvrant, Wien, Tuohlaub«1* In den Depots der Provinz verlange man ausdrücklich A. MüLLs Präparate-Depots: Lalbaoh: G. Piccoli, Apotheker; Ubald von Trnköczy, Apotheker; $**' Jos. Moènik. Apotheker _^^0 (2818) 3—1 Nc. 123/00^ 1. Razglas. C. kr. okrajna sodnija v Kranjski-gori naznanja, da je na proftnjo Va-lentina Copa in Tomaža Razingerja iz Hruäce s sklepom z dne 20. julija 1900, opr. ät. Nc. 123/00/1, dovolilo uvedenje amortizacije pri posesfvih vloi. St. 74 kat. obö. Hruäca kol glavni in pri vJo2. At. 88 kat. obè. Hruäca kot sovlogi vknjižeoe terjatve Janeza -----------------------------------~~~"^ doe Tscboppa iz dolžnega piHmftJ? A, , 28. januarja 1850 v znesku #*> * 8 pripadki. ^i Pozivajo se v»i, ki iiuaj° pravice do teh terjatev, da is10 qq\ najkasneje do 1. avgusta * ^ pri tem sodifièu prijavijo, s»cer \$ po preteku roka na zopelno Pr^' prosilcev amortizacijo vknji*be ^ stavne pravice za to terjate^ JP bri» iste dovolilo. .^i' C. kr. okrajna «odnija v Kr»0' » gori» dne 20. julija 1900. .• I ^«ua ««d V.,N«, vy« Itz.v. «<«in»<»h« ck Feh. Vamb«r«.