1423 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 182. Donnerstag den I«. August 1876. <2726—l) sli. 1887. Concursausschml'ung. Für den politischen Verwaltungsdienst in Kram ist eine systemisierle l. l. Bezirlshauptmanns-Stelle mit den Be;üacn der Vll. Rangsklasse zu besehen. Bewerdcr haben lyre voljchnstsmäßig docu-N'entierten Eompetenzgesuche bis längstens 3l. d. M. bei dem gefertigten Landespräsidium zu überreichen. Laibach am «. August 1876. Der k. k. landtbpräsldenl. ^2700—1) Nr. 4258. Kundmachung fur Oesetzung mehrerer waisenstiptudien. Im Laufe dieses Jahres kommen mehrere Waisenstipendien im Iahresertrage von 41 — 50 st. zur Wiederbesetzung, zu deren Genusse arme krai-nische Waisenlinder, welche der Voltsschulpflicht in gesetzlicher Weise entsprechen, vom vollendeten 6ten bis zum vollendeten 15. Lebensjahre ohne Unter« schied des Geschlechtes berufen sind, jedoch haben unter gleichen Verhältnissen die Ganzwaisen vor ben Halbwaisen und unter letzteren die vaterlosen Vor den mutterlosen den Vorzug. Bewerber um diese Stipendien habcn das Älter durch Borlage des Geburtsscheines, die Ver. Mijgensverhä'ltnisse, die Art ihrer Verwaisung, ihren jetzigen Aufenthalt, den Umstand, ob sie eine Volksschule besuchen, nachzuweifen, und insbesondere anzugeben, wer ihr gesetzlich oder gerichtlich bestellter Vertreter ist. Die ungestempelten Gesuche sind im Wege ber betreffenden BezirkShauptmannschaft — in der Stadt Laibach im Wege des Stadtmagistrates — bis 15. September 1876 zu überreichen. Laibach am 25. Juli 1876. Vom krainischen LandesanSscknffe. Am 18. August 1876 wird übn die bei dem l. k. Staatshenqstcn Filialposten zu Selo bei Laibach erforderlichen Verpflegsbedürfnisse beim l. l. Staats.Hengstcnder^t ;u Graz die öffentliche Behandlung mittelst gesiegelter schriftlicher Offerte abgehalten werden. Diese nach dem üblichen Formulare verfaßten, mit einer Stcmpclmarlc von 50 kr. ver lehenen Offerte müssen nebst dem 5perz. Vadium dem k. l. Staats-Hengstcndcpot zu Graz an dem besagten Verhandlungstage bis längstens I I Uhr vormittags übergeben werden. Die Zufuhr der zu liefernden Naturalien wird außerhalb der Beschälperiode von Laibach nach Selo durch die eigenen ärarischen Züge effcctuiert, während der Deckzeit, d. i. vom 21. Februar bis 15. Juli 1877, hat jedoch der Lieferant die erforderliche Fourage nach Selo auf feme Kosten zu stellen. Diejenigen Offerenten, welche sich diesscltS bisher an keiner Leerung rclycUlgl yadcn, haben ihren Offerten auch noch behördlich ausgestellte SoliditätS - Zeugnisse beizuschließen. Die näheren Lieferungsbedingnisse können täglich beim l. k. Staat« Hengstendepot Filial« poflcn zu Selo eingesehen werden. Selo b«i Laibach, den 7. August 1876. K. k. Slaalshengstendepol-FilialpoNen Jelo. ^ Die Behandlung wnd adg^lchll Tägliche? "«m«,°, Monatliches n ...l ^ Erfordern»» H aus du '--------—. ^ ^------ wan«. ,k> ^" '^ ^ . Winter , Sommer ^ von bis i« 3" 5^^"« H°l, H.l, "^-------------- ^ P , rl » 0 n s n ft beweltheten Realitäten bewilligt und hiezu drei Feilbietungs'Tagfatzungen, und zwar hie erfte auf den 30. «uguft, tzi« z»«tte «uf den 30. September »nd die dritte aus den 30. Oktober 1876, jedesmal vormittag« von 9 bis 12 Uhr, in der Gerichtslanzlei mit dem »nhange angeordnet worden, daß die Pfandrea« litäten bei der ersten und zweiten Feilbie« tung nur um oder über den Schätzung«« »erth, bei der dritten aber auch unter dem« selben hintangegeben werden. D,e Licitationsbedingmsse, wornach insbesondere jeder Aicitant vor gemachtem Anbote «in 10*/, Vadium zuharoen der Licitationscommlfsion zn erlegen hat, sowie die >n ^d« ^^ B<^^^^ »erch, bei d« dritten ab« auch untn dew.« feww ^an^^h«.n V«den »ird. Die Licitalionsbedingnisse, »ornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem «nbote ein W*/« Vadium zuhanden der Licitationscommission zu erlegen hat, so« »ie ö«s Schstzungsprotololl und der Gnmob»ch»efttact können in der di<«. zerichllichen Registratur eingesehen »erden. ». k. Vezirlsgericht «rainburg a» Ib. M»l 187S. (2685—1) Nr. 3233 Grecutive Feilbietung. Vom l. k. Vezlrlsgerichte Krainburg wird belannt gemacht, es habe über »nsuchen der l. l. Fmanzplocuratur für Krain uom. des hohen Nerars gegen Io« hann Stopar von Seebach in die Reas« sumierung der dritten exec. Feilbietung der dem Executen gehörigen, im Grund« buche der Herrschaft Flödrng »ud Eftr.« Nr. 1440 vorkommenden Realität wegen schuldigen 89 fi. 99 lr. gewilligel und zu deren Vornahme die Tagsatzung aus den 29. August l. I., früh 9 Uhr, Hiergel ichls mit dem veisatze angeordnet, daß obige Realität bei dieser Tagsahung auch unter dem Schätzung«, werthe an den Mlistbietenden hintangegeben wird. K. k. Vezirlsgericht Krainburg am 17. Mai 1876. (2686—1) Nr. 413tt. Ezecutive Realitätenverstcigclung. Vom l. l. Oezlilsgerichte llralnburg »ird belannt gemacht: Es sei über «nsuchen des Johann No« oal, durch Dr. Gurger, die efec. Verstei« gerung der dem Ignaz lt^udui von Sittichs dvlf gehörigen, gerichtlich auf 4995 ft. aeschützlen, im Grundbuche derHerrschast M'chelstelten 8ul) Uib.«Nr. 3X0 und 381 vorlommenden Realität bewilligt und hiezu dre» Feilbietungs-Iagjatzungen, und zwar die erste auf den 1. September, die zweite auf den 3 Oktober und die drille auf den 3. «ooember 1876, jedesmal vormittag« von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrea« lität bei der ersten und zweiten Fellbie» lung nur um oder über den Schahungs« werth, bei der dritten aber auch unter demselben hinta„gegeben werden wird. Die ^lcllatlonsbedlngnlsje, wornach insbesondere jeoer militant vor gemachtem Unliotc ein 10perz. Vadlum zuhanden der vicitationscommlssion zu erltgen hat, ,owi« das Schützungsprotololl »nd d« Hrundbuchseltract lünnen in der dies« gerichtlichen Registratur cmgejehen werden. K. l. Vez.rtsgerlcht ilra»nburg am 30. Juni 1876. (2703—1) Nr. 870. (srecutive Realitäten-Vcrfteisterullg. Vom t. l. Veziitsgerlchte iiar.dstlaß wird belannt gemacht: E« sei über Ansuchen der l. l. Finanz« procuratur nom. des h. Aerars die exec. Wer« fteigerung der dem Johann Hüllt? von Nußdorf gehörigen, gerlchüich auf 1050 ft. geschützten, im Grundbuche der Herrschaft ^ndsttaß 8ub Urb.»Nr. 30 vorkommenden Realilüt bewilligt und hierzu drei Feilble-tung««Tagsatzungen, und z»ar die erfte auf den 2. September, die z»elte auf den 2. Oktober nnd die dritte auf den 2. November 1876, jedesmal vormittag« von 9 bis 12 Uhr, in der Vtlichtslanzlei in Landftraß mit dem Anhange angeordnet worden, daß die PsandrtaUlal bei der «ften und z»eittn HvkK<^>NH W«K >)!N ^Vl. tzkn ^».^ SchH« tzun^swerth. bei der dritten aber auch unter oemselben hintangeqeoen weroen »erb. Die k/ctiailonsbedlngniffe. »ornach insbesondere jeder ^icitant vor gemachtem Anbote ein 10'/, Vadlum zuhanden der Licitationscommission zu erlegen hat, s»« »ie da« Schatzungsprototoll und der Grundbuch««ftract lönnen in der die«» gerichtlichen Registratur eingesehen »erden. 5. t. Vezirlsgericht ^andftrah a« 16. Vlilrz 1876. (2365—2) Nr. 2378. Dritte erec. Feilbietung.! Vom l. l. Vezlrlsgerichte Senosetsch' »ird belannt . efttben : ' Dle mit Vescheid vom 31. August 1875, Z. 2952, auf den 16. Februars 1K76 angeordnet gewesene und sohln ^ fistierte dritte exec. Feilbietung der dem «nton Osana von Prilwald gehörigen, uub Urb.«Nr. 16/6, tom. I, lol. 417 vorkommen« den, auf 1430 ft. geschätzten Realität wird reassumiert und zu deren Vornahme die Feilbietung auf den 3 0. August 1876, vormittags 10 Uhr, Hiergericht« mit dem Anhange des ursprünglichen Gescheide«' angeordnet. ». l Vezirlsgericht Senosetsch am 3. Juni 1876. (2704—1) Nr. 53. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Vezirls^erichle «andstrah wird belannt gemacht: «3« sc> über Ansuchen des t. k. Steuer-amte« Van^straß und der Frau Flanzisla Lzernih (als 2ess«onürin des Herrn Ferdinand Paul Slrem von Rudolfswerlh),! durch Dr. Johann Sledl. die efec. Ver« l fteiaerung der dem Franz Plantan von Dobravca gchöri^en, aerichllich auf ^330 ft. ^ aeschützten. im Grundbuche Out Bolantjchi 3ud Rclf.Nr. 27 und Urb.-Nr 29 vor« kommenden Realität bewilliget und hierzu l drei Feilbietungs-Tagsatzungen, »nd zwar die erfte auf den 2. September, die zweite auf den 2. Oktober und die dritte auf den 2. November l. I., jedesmal vor«iltaa« von 9 bis 12 Uhr, in der Gerichlslanzlel in Landstraß mlt dem Anhange angeordnet loordcn, daß die Pfandrealitüt bei der ersten und zweiten Feilbielung nur um oder über den Schä« tz lnqswerth, b,i der drillen aber auch unler demselben hintangeaeben werden wird. Die ^icitalionsbedlngnlsse, wornach insbesondere jeder Vicitant vor gemachtem «nbote ein 10'/, Vadium zuhanden der Vlcitation«comm,ss,on zu erleben hat, so« wie das Schütz ungsprotololl und der Grundbuchstflract lölmcn in der dies« gerichtlichen Registratur eingeschen werden. K. s. »ezirlsaericht Vandstraß ^m 6 Juni 1876. (2705—1) Nr. 836. (ifecutive Realitätell.Vcrstsij,erung. Vom l. l. Bez,rl«g«rlchle ^iandstraß wird delannt gemacht: Os sei über »nsuchen des l. l. Steuer« amle« ttantslrah, now. des h. ««rar«, die ef«. Versteigerung der dem Josef llocman von Obergomila gehörigen, geiichllich auf 1495 si. geschätzten, im Vlundbuche Out O^llhof 8'ilH Reclf.Nr. 12 und Urb.« Nr. 14 vollommenden Realität be» lligel und hlezu drei Fellbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 2. September, die zweite auf den 2. Oktober und die dritte auf den 2. November l. I., jedesmal vormittag« von 9 bis 12 Uhr. in der Gerichtslanzlel in ^andftraß mit dem Anhangt angeordnet worden, daß die Pfandrealiläl bei der ersten und z»eiten FellblelullI nur u» «ü« üner uen Sch 29. März 1U76. (23^6-3) Nr. 72>' Reassumicrullg dritter ezecutiver ^eilbietttllj;. Vom l. k. Vezirls^erichle Voitseb »ird hiemit kundgemacht, daß die in l»e» Gfecutionssache de« Josef Oostiöa oo« Seuze gegen Johann Koaooiek von Oe< reuth pcto. 349 fi. 19 lr. c. 8. c. mü dem Gescheide vom 3. Ollober 1874, >H. 7470, aus den 30 April l«?5 an< ! aeordnet gewesene, sohin aber slstierte drill» ef'c. geilblelung der gegno ischen Realits Rtltf.Nr. 509, 509/1, Urb.Nr 1«i> ' 185/1. Post.. Nr. 142 und ' ' ». buch titsch neuellch im :) ^ »ege a,if den 31. August 1876, , vormittags 10 Uhr, in der Oerlchlslanzla mit dem vorigen «nhange angeo>d»lt worden itt. K. l. Vezirle^richt Loitsch am 3>e« Februar 1876. (2706-1) «r. 834. Vrecutive Realitäteu-sierfteillelttNi!. Vom l. k Ge^lllsgerichle Landfm» »lrd belannt gemacht: Es sei über «nsuchen des k. l. Sleue? amles ilandstraß, nom. des h. »erar« u«>l des Gr^ndenllastungGsonde«, die efecul' Versteigerung der dem Johann Leniic v> Mihooca gehörigen, gerichtlich auf 17ß2st glschätzlen, im Ormldbuchc 1'farrgilt ^ «arlhelmä »ub Urb.-Nr. 4!>, 4«, 10, K'c! Nr. 75, 74 und 183 vorkommenden »ill liläten bewilligt und hiezu drei Feilb^ tung««Tagfatzungen, und zwar die e^ auf den 2. September, die zweite auf den 2. Ollober und die drille auf den 2. November l. I., jedesmal vormittag« von 9 bi« 12 Uh^ der Oerichlslanzle» in Landstraß mit l^ Anhange angeordnet »orden, daß ^ Pfanoreall«ten bei öer ersten un> ^»^ tzunßswel/h, be^ der dl-»llen aber ou<^ ^ dem/elben bmtangeaeben werden. ^ D^e VuUaUon»dtdmg^<. ""^«s insbesondere jeder Militant o,r 9.«""^ »ndote «in 10'/. Vadium zuhanden ^ ^icilationscommission,u erlegen d"!/'° h, da« Schätzungsprotololl und der ^,^ buch«eftract sönnen in der diesgerichll'" Registratur eingesehen »erden ^ «. l. Vezirlsgeltcht i!a»,dstraß 13. Mlttz 1876. 1425 (2524—2) Nr. 1333. Relicitation. Von dem l. l. Vezirlsgerichte ttaa« Wild hiemit besamn gegeben: 5»,1 Grundbuch Henjchast Nadl'schel weaen nicht znqebal» tencr Licilation«bedi"gnisse, im Si»,ne de« 8 3^8 a. O. O.. bewilliget und zu deren Vo,nähme die Tags^hxng auf d:n 6. September 1876, vormittag« 10 Uhr. mil dem Geisatze an-gsordnet worden, dah obi^e Real'täl auch lnuer dem <5lst.hm,gspreist per 2583 ft. > nn den Meistbietenden wild Hinlangegeben lutldc»'. K. l. «ezirlsgerichl ?aa« ^m 23sten Februar l876. z (2597-2) Nr. 414. Executive ' 3e zweite auf den 30. September und die dritte auf den 30. Oktober 1«76. jedesmal vormittag«» von 9 bis 12 Uhr, i" dlr Gerlchl«lanzlc< in Landstraß mit dem Anhange angeordnel wol den, daß die ^slndrealitüt bei der ersten und zweiten Fc,lblelung nur um oder über den Schä» tz"">,Swerlh, bei dcr dritten aber auch unter, demselben hintan^eqeben werden wird ^ Die ^icitationsbedin^nifsc. wornach, lne>besondere jeder V,citant vo, gemaltem Anbote ein Mpcrz Vadium ylhanden der Vicitationscommisslon zu ei legen hat, sowie da« Scblihungeprotololl und der Grunktmchscxtract lünnen in der die«» gerichtlichen Negistratur eingesehen werden K. t. Vezlrlsqericht Landslrah am 10. Februar 187«.__________________ (2566—2) Nr. 2101. Eltllllioc Nealitütkll-Vcrftci«mmss. Vom l. k. Vezirlsgerichte Uaudslraß wild bekannt gemacht: E« sei über 3icossumillung«'Ansuchen ^er l. l. Finalizprocuralur ^^,>bach, lwm. des höht«, Aerar5, die e^ec. Velsteigerutig ber dem M'chall Klmtarii von Vcrhoo. llavas gehörigen, gerichtlich auf ll30fi. »tschatzten. im Grundbuche Herrschasl Plet. ''^ch «ub Urb.«Nr. 527 und der auf f! geschützte«', im nemlichen Oruib» ^uchc ^>ib Urb.-Nr. 528 vorkommenden ^litatcn bewilligt und hiezu drei Feil-"tllin^.Tagsahungen, und zwar die e>sle "f den .. 30. «ugust. "t zweite aul den 30. September ""° die dritte aus den ,. 30. Ollober 1876. ""«mal vormittag« von 9 bi« 12 Uhr, in lt Allichtslanzlei in i'andstraß mit dem ntianyeHn^,ldnt!woidlN. ^ ^.^ ^^nd« ""äten bei otr ersunund ^«"lal»on«bedwgnisjs, wornach «l„. '"^"e jebtr ^'lcitant vor gemachtem ^^t^«'1" ^'/« ^"ium zuhanden dc, da« ^""wVisslo,, zu llllgen Hal, sow,« ^'ch^i? ^""^p^lololl und der «rund. ^«»isllHl " ^""n 99-2> Nr 50. Executive Äealitäten-Versteigerung. Vom l. l. Velfewellh ^chvrigen, ge-rlchllich aus 630 fi. geschützten Nealilülen Rclf..Nr. 190 sol. 19 l, und 143/2 sol 4M n<1 Grundbuch Stadt Rudolfc>wcrlh bewilligt und hiczu dr«i ftcilblctun««'Tag» satzungen, und zwur dit erstl aus den 25. August, die zweite auf den 29. September und die drille auf den 3. November l I., lcde«mal vormittag« um 10 Uhr, in der hiestgtn Oelichtelanzlci mit dem Anhangt angeordnet worden, daß die^fond» alilätln bei der ersten u« d zweiten 'g nur um oder Über den Scha^....>.^.llh, de» der dritten aber auch unter dc..,selben hint» angegeben »erden Dic ricil^lionsbedingnisse, »ornach in«besondlle jcder Vlcilanl vor gemachlcm Unbole em 10p«z. Vadium zuhanden der Lllllallonscommlssion zu «legen Hai, so«ri? bas Sch«ltzlln^«ylolo5oll un« ^5 Osuni»bu4^f/sal/ lsnnen m dcl i»/e^e-sžch///ch^ MlMla/us ,//?Fs/^en tv/sden. Den Tabularslüiibigern Vallhewö ^.rmann, Nxlon und Theresia Ianlel, ^ojts und F'orian Vachnir, unbelamUcn «u^lnlhaltci>, wild crlnncrl, baß >hncn zur Wahrung «hrer «echte der »doocal Dr. Johann bledel in «udolf«»ellh a^ suralor best llt wulde. K. l Kreiegelichl siubolf«werth a» 4. Juli 1876. (2619-2) Nr. 2823. Zweite exec. Feilbietung. Im Nachhange zum die«gerichll>chen Edicte vom 30. April l. I., Z. 2823, wild bclalmt gemacht, dah zu der auf den 19. Juli l. I. in der EfeculionSsache 5e« Johann Hudobiontl von Holemas gegcn Johann Eegnar von Safniz. durch den Curator Dr. Vurger, anaeordnelen ersten efrc. Feittietung der V.sttzrechle lein Küuser cljchienen ist, daher zu der auf den 21. August l. I. angeordneten zweiten efec. u:»d letzten Feilbictung geschritten wird. it. k. Vezirlegericht Krainburg am 20. Juli 1876. (2596—2) Nr. 853. Executive lXcalitäten-Velsteigerung. Vom l. l. Vezillegcl'chle «andslraß wird bekannt gemacht: uch«cftlacl lbnncn in der die»» gclichlllchen Neglstlalur eingesehen weiden. ll. l. Vezirksgcrichl ^andstraß am »3 Mürz 1876. (l«2l—2) «r. 787. ^ Erittnelttna anMartinTauier unbela.mlen Auf-erhalte« und fc!ne unbekannten Lrben. Von dem k. l. Gczirlegerichte ltronau wird dem Martin lauter unbekannten >U,,senthalle«und seinen unbekannten Erben hiemit erinnert: nlhalleo?t dcr Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben oieUcicht au« dcn l. k. Erblanden abwe» send sind, so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefaur und Kosten dcu Herrn Jalob Walloch von Vlrbaum Nr. 33 al« cuwtor llä ^cwlu bestellt. Dieselben »erden hieoon zu dem Ende verständigt, damit sie allensall« zur rechten Heil selbst erjchcmen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Ot'lchlc namhaft machen, überhaupt ,m oli»i/ung,m i>^ ^tt /Hss5 Ves,i>c<0l«un^ crfor. dtl^lchm Schratte e,nie//^ tt/men. Viori. gen» dieje Rcch,ejache mj/ dem ai/^e-^Uv ^uiuVvr nach den Vejlimmimaen der Gcr'chleordnung verhandelt »erden w.rd und die Getl.aa.ttn, welchen e» kbrigerw sre, stchl. ihre Nechlsbehelfe »nch de» benannten Kurator an die Hand zu gcbcn. sich die au« einer Verabsaumung entstehenden F,l-gen selbst beizumessen haben »erden. K. l. Vezirk«gerichl sronau a» 28sl» April 1876. (2395-2) Nr. 6210. Uebertragung dritter exec. Feilbietung. Vom l. l. Vezirl«gerichle Feiftriz wird kundgemacht: E« sei über Ansuchen de« l. l. Eteuer-amle« Feiftriz, nom. de« h. Aerar«. gegen Mathia« Vrumen von Vrafenbruna Nr. 47 pcto. schuldigen 71 fi. 33 lr. L. M. die mit dem Gescheide vom 3ten Dezember 187b. F. 13266. aus den 9ten Juni 1870 angeordnete exec, drille «eal» fcilbielung mit de» früheren «nhange auf den 29. August I87S. vormittag« 9 Uhr, übertragen »oroen. K. l. Vezirk«gericht Feiftriz a» 6ten Juni 1876.________________________ (2lN4-2) Nr. IV4. Neassumierung dritter exec. Feilbietung Vom l. l. Vezrlsgerlchle iloiisch »,rd hiemit bekannt gemach», daß die in ber lifeculionesache de« l. l. Gleueramte« Voitsch, i^'m. dc« hohen Aerar«, gegen Anton Milauc von Oberplanina peto. 81 ft. 61 lr. c. 8. c. »it Vescheide vom 10. Februar 1875, Z. 8l3. auf den 18len Juni 1875 angeordnet gewesene, sohin aber stftierte dritte ex«. Feilbietung der gegnerischen stealilüt sub «cts..Nr. 18 2(1 Grundbuch Haatberg im «eossun'ie-rung«wegc neuerding« mit de« vorigen Vescheid«anhangf auf den 31. August 1876, vl'lmitlag« von 10 bi«12Uhr, in dieser Gerichtslanzlei angeordnet worden ist. K. l. Vezirl«gericht ^oitsch am 10ten Iünner 1876.________ (2327-.!) Nr. 647. Reassumierung dritter exec. Feilbietung. V«n l. l. «ezirl«gcrichte ^oitsch »ird bekannt gemacht: E« werde über Ansuchen de« Herrn Andrea« Koievar von Oberlaibach gegen Johann pekan l on Gereulh ,»«lbietung».Tagi»tzungen. und z»ar die erste aus den 30. »uguft, die z»elte aus den 30. September und die dritte auf den 30. Oktober 1876, jedesmal vormittag« von 9 bi« 12 Uhr. l« der Vet!cht»lanzle« zu ^nbslraß mit be» ««change angeordnet »erden, bah die P5"" ab,s «Z,ch «»" i bemse^ttl h/ntangege '" "^^ ^ Die i^ciialiONsbeo^l^l, ""n", in«bes°ndere je>el«M«< -" »"°"^ Anbote ein Ilyer». v.dium zuh°nden der ^ci.°.i°n,e°mm.ssi-n zu erlegen ha s°»ie da, Sch«k>uns«P70toloU und der GrundbuchOeftrac, können m der dit»-«r.chllichen «eßistta'ur eingehen »erden. K. l. Oezirl«gericht Landftraß «» N.»pril 1S7S. 1426 Mit Vezug auf die von dei heutigen..kai« h«ch« Zeltung" gebrachte Notiz, daß ein großer Iheil der Abgebrannten von ^oitjch bei der liqui. dinenden V«nl „Gl»venii«" versichert »ar und »«» die die«»älU«e Vnficherunaslu»«« tz«» Ve-trag »on circa «N.OOO ft err,«zen foll, erlaube ich »ir »u bemerttn. oatz nach einer heute an die Liquldaiionscommlfs'on angelangten dienst» lichen Anzeige der ganze Achaten, welcher die V»l „Glovenija" trifit. 4'^) fl. 0. W. beträgt. laibach am 9, Nuguss I«7« l2743) Franz INttolnik. Obmann der Liqmdations'Commission <™2 3 ' Zahnarzt »n der Hr«decztybrücke im Vl«ly sch<» h«»betlllg «»ird al« tarlehe» «egen hypothelar, lunft am «achtang aach ein V ¦jiwuisiii anachlienen würd«, lodern dicM beiden Handwerker ob fühlbaren Mangels daran im weiten Umkreise stets mit Arbeiten •Iwiinft wares and ihr entsprechendes Aos- KilMre Avrinuft ans der W—t in Itrta. (2697) 3-2 < Moötl ElatemcQt i ir.DoberUt&H.Harischf ( in Ijiihnch, j i FranziakanergaM« Hr. • j E und i ! Wienerstraa«« Hr. 79. ] Ifllrofites £aget rouiRobefn] ! aowol in einfacher ali reichster and ele- j fantester Auf abrang. i Las Ton in- and aaaUndiecbeo ] MOlÜtifii. VtrMMM, FmtirRN- : itMX, TtoM- und Bettdecken sowie j UtbcmaBJM ron Zlar.erUpezleru- \ Ml and DtttrtlitlM t*™" Wohnnngen, \ Hotels. Bider, Kaaakkm etc ete j Preis - Cowaata and Zeichnungen werden aas VeriMf« gratis Terabfol«!, sowie Ueferang« uf Ratenablongen J abenoauDcn. } ¦sjr We Prtltt itad uf ott Wl- j Ufttt «estellt. _____3 Schiner/ilos ohn« KlB*i>rltmng\ hin: tit Tardanang* ftör( b«ilt na(> «iiifr tu unj.ihf- \tn ffüdcn b«fl» fcc»ä^tt«n, (am n*u«n Method« ¦InrnrAhrrnllAo««*, fjttc^l ft-laoh r-iirtartcn-; >iJ >Ti«t nor. 1 liii-ttimim. t^le». 3t«yt. 3lller«a«e «r. ll. rr»»»» , «lochlxchl. lln,.uch!l>>»le!l, Pollu !,n« »» ,«v»»l»l»» «b«l »u bl<«n«n. ^ r» dlz„ch»«!« > »uglslnbe». (2702—l^ '«'r. 247'j. Vekalltttmachung. Vom t. l. Vtzille^elichte Krainbur« «ird im Nachhange zum dieeümllichen Gdic»e vom 2tt. ^u!i l. I.. Z. 247", bttalmt gemacht, daß da« in Krai!,bur»j in der Kunleroolstadt gelegene, im rd bllal'nl gemach«: E« jtl üder ««suchen der Kalharil'a Fuch« von Ecuüi d,c Rellcila^on d.t von dtr Matla Pren Uealllüt >^ä Grundbuch dcr Psalr^ill Semli, ,ub srtc..Nr. 4 dtr St. G. Sc. mll, wlgel, Nichtzuhallung der ilicitations« bedingnifse auf ben 6. September 1870. vormittags lO UHr, hiesgericht»z m«t dlm Anhange angcordlltt. daß die Realität hiedei um jtden Preis hinlangegebcn »erden wird. K. l. Vlzirlsgeticht« Möllling am 26. Aplll 1«76^_______________ (lU45—2) Nr. 3656. Dritte e^ec. Feilbietung. Im Nachhange zum l»e«gerichll,chcn sdicle vom 15 »plil l^76, Z. X506, wird bekannt gemacht, daß es de> der in d^r Efecuti«n«sache dcr Mariai, a Pidmar von öt. GeorgtN. durch Dr. Mencinger, gege« Josef P^lainlr von Unlerlai,ler auf de> 5 September l N 7 tt angeotdnelen drillen Fe!lt>illung sein vcr« bleiben habe. s. l. Vezirl«^licht Krainburg am 6. Juni l876. (2516—2) ^ Nr 12^. NeaMmierung drittel efec. Feilbietung. Bom l. l. Bc^lle^tlichle ^aa« wild »m Anhange zum di^sgerichtlichen (tdicle vom 7. Oktober !87b, g. W3l, hiemit belannt gegeben: s« set über Ansuchen der k. l. Finanz« procuratur in Kram «wm. de« hohen Uerar« und ^rundentlastün^eforides die Vleasjumierung der m,t dem Vejcheide vom ?. Oltober 1X75. H A)3;, auf den 2ttn Dezember 1875 anueordnel g<»esenei», söhn aber mit 5- " ^eide vom 4. De. zewoer 1875, . mit dem Reassu. »ierun^sllchte ,l,l .llil, dritten n von »euschze f.«höl,ge„ ««al>tüt Urd.. Nr. 235/226. «cet»mg ale abljkhalle«, eillür» wurde, und daß es tm der auf den 4. September 1876 ali^eorsntlen dritten ezec. Feilbletung sein Verbleiben h"be K. l. Vez,,lSuericht Krambur,, am 3 I..l, 1876. (2l68—3) Nr 2006. .Ezecutive Fcilbietung. Von dcm l. l Vld hiemil belannl aemacht: Es sel ü^er Alisuchei, des .^sef Ru« von Z^fara gegen Ialob Hoicvar von Amdsu« Nr. 14 wegen aus d>m Vergleichs vom 12. August 1871, Z 2360, schuldign 22 ft. 50 lr. 0. W. c. ». c. in die exec. öffillliche Vcrll<,!gc>l!l>li der dem lehliin ael,üllgetung liuch »nler dem Schüyun^swerlhc an den Meistbietenden hilllai'gegeben »erde. Da« SHatzungoprotololl, der Grund-bllchseitlact und dll Vicil^llonsbedingN'sse lönnen in den gelrbhnl,ch über Ansuchen der ^ulie Hitnlt von ^ollsch die er,ec. Vet>leigetUl,g der dem Mathic.« cilant vor gemachten ,,ibote tin 10"/n Vadium zuhanden der Vlcitat«os<«commiss,on zu ellegen hat. jowl? da« Schühungsprototoll und der Grundduchstfllacl lbnnen in der die«« gerichtlichen Registratur eingesehen »erden. K. l. Vezill«^er,chl Loitsch a» 8len April 1876. (2649-2) «r. 13b?. Zweite ezec. Feilbietnng. Mit V^zua auf da« diesgerichlliche Edict vom 20. Mai 1876. Z 9W. wird ob Erfolglosigllit der ersten Feilbietung«-Tatisahlmg ob der Nealitüt d.« stranz Päenica von Karneroellach Nr. 57. im Grundbnche acl Velde« Urb.-Nr. 43, zur zweiten auf den 23. August »876 bestimmten Feilbietung« Tagsahung geschritten. K. l Ve^irl«zelicht ttronau am 22 Juli 1876. (2170-3) Nr. 3841. Dritte crec. ^eilbietunq. >^m Nachl, >s>ge z«lM die5ge und 1«. ^uli l. I. an^,ordnelen zwei tfscutiven Realfcilbiclung> Urd. - Nr. 509 vorkommenden slealllüt« wegen 146si. 30ss. im Ncassu ni.ring««« we«e uuf den Z 25 August 187N, M vormit^n« <» Uhr. hitlgellchls mit dem frühern Anhcin^e angeordnet worden K. t. Ve„rl«glrlcht ste,slliz am 20slen Februar 1876. (2322—3) Nr. 2^l'7 Executive l Realitäten-Versteigerung, l Vom l. l. lvczirlegerichle ^„tsch wir« bclanlil gemacht: > E« sel über Ansuchen de« vula« Lvelt« von Niederdorf die eitl. Versteigerung derV dem Joses Prud.l von dort gehüligett« «ealllül ,uk «ctf..5lr. 57« ».........t^ngsTagsatzunge»,. und zwal« die erste auf den I 23. August. « die zweite auf den > «2 September « und die dlltle auf den > 24. Oktober 1876. ^ jedesmal vormittag« von 10 bi« 12 Uhr» in der Gerichltlanzlei zu ^o,lsch mit deaM Anhange angevrdnel worden, daß die Pfand^ realllüt bei der ersten und zweiten Feilble-lung nur um oder über den Schützlings« werth, bt> der drillen aber auch vntll demselben hmlangegeben »erden »»rd. Die ^»c.latlon«oed,ngn,sse, wornaä «««besondere jeder Vic,tant vor gemachten'> Ai'bote e,n lOverz Vudium ^uhande"« der ^icitation«commission zu erlegen ha'» »olsle da« Schützung«protololl und del» Grundbuchstflrael l0».nen ,n der die^'B ^erichlllchtn Vieglftratur emgesehen werder K. l. Vezirl«gericht Voilsch am !<"» April 1876. « Ol,F,»d Vtlla« »,u Ig»«z ,. «lei»»«y« ä Keb»« V»»»e««.