1781 Äinli-Uall zm Laibacher Zeilung Nr. 215. Donnerstag, den 18, September 1884. (3870) Grkenntni«. Nr. 7878. Im Namen Seiner Majestät des Kaisers hat das t. l. Landeöacricht in Laibach als Press, acricht auf Antrag der t. ?. Staatsanwaltschaft zu 3techt erkannt: Der Inhalt der ,", beginnend mit „V Naridoru «u-lilonili" uud endend mit „»cm nu,svetil itä.", desslüudc dcn objectiven Thatbestand des Ver» uehens aeqcn die üsfentlichc Nnhe uud Ordnung nach § 8U0 St. G, (Ls werde demnach zufolge der 8s 489 uud 493 St. P. O. die von der t. t, Staats» auwallschaft verfügte Beschlagnahme der Num» mcr 210 dcr Zeitschrift „Liovsnski Mraä" bestätiget und yemäh der §8 36 uud 37 des Prcssgcschcs von, 17. Dezember 1862, Nr. 6 N. G. Vl. Nr. 1868, die Weitervcrbrciwng der« selben verboten uud auf Vernichtuug der mit Beschlag belegten Exemplare derselben und auf Zerstörung des Scchcs des beanständeten Arti» lels erkannt. Laibach am 16. September 1884. (3681—2) ^unllmllcllun«. Nr. 7914. Vom l. k. Bezirksgerichte Gottschee wird bekannt gemacht, dass die auf Grundlage der zum Behufe der Anlegung des neuen Grundbuches filr die Steucrgemeinde Neiuthnl gepflogenen Erhebungen verfassten Veslhbogcu nebst dem berichtigten Licgcnschaflsvcrzeichuissc, der berichtigte» Mappe und dem Erhcbungs-Protokolle in dieser Gerichtskanzlei vom 15ten September 1884 angefangen durch 14 Tage zur allgemeinen Einsicht aufliegen. Für dcn Fall. als Einwendungen gegen die 3tichtigkcit der Besihbogcn erhoben werden sollten, wird zur Vornahme weiterer Erhebungen der Tag auf den 29. September 1884 hiergcrichts angeordnet. Denjenigen Parteien, welche die Nlchtüber« traguug einer amortisierbarcn Hypothekars»'de-rung begehreu können, wird bedeutet, dass sie binnen 14 Tagen um die NichtÜbertragung ansuchen müssen, uud dass die Verfassung derjenigen Gruudbuchseinlagen, in Ansehung deren ein solches Begehren gestellt werden kann, nicht vor Ablauf von 14 Tagen nach der Kuudmachung dieses EdicteS stattfinden werde. K. t. Bezirksgericht Gottschcc, am 13. Sep. tcmber 1W4. (3738-3) Nr. 629. Goncur»au»s<üreibunss Wegen definitiver, eventuell provisorischer Besehung dcr vacant gewordenen zweiten Lehrer» stelle an dcr vicrclassigen Volksschule in Mutt-ling, mit welcher ein Iahrcsgehalt voll 500 fl nebst dcn geschlichen Zulagen verbunden ist wird der Concurs bis '' 30. September 1884 ausgeschrieben, und sind die gehörig instruierten Gesuche in dieser Frist im vorgeschriebenen Wcae beim gefertigten Vezirlsschulrathc zu überreichen l. ^. V^Achulrath Tschernembl. am 9. September 1884. , (3867-1) Nr?92927 bezirk«- M unäarztenftelle. Im Gerichtsbczirlc Stein ist die Stelle eines BezirlswundarzteS, mit welcher eincNemu-ncratlou jährlicher 147 fl. verbunden ist, für die Dauer dcr Vezirlscasscn in Erledigung ae-kommen. n u u Bewerber um diese Stelle wollen ihre docu« mcntlcrten Gesuche bis 31. Oktober d. I. überreich?"'^"' ^' '' ""'"shauplmannschaft 16. S^p?emVN'^^"''lch°ft Stein, am (3845—2) KunämalüunL- Nr. 14971. Vom k. t. städt-deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht, dafs die auf Grund» lagc dcr behufs Aulegung eines neuen Grundbuches für die Catastralgcmeinde Altendorf gepflogenen Erhebungen verfassten Verbogen nebst den berichtigten Verzeichnissen der Liegen« schaften, der Lopic der Catastralmappe und den Erhebungsprotolollcll vu,n 15. September 1884 an durch 14 Tage zu jedermauns Einsicht auf. liegen, und dass für dcn Fall, als Einwen» düngen gegen die Nichtigkeit dcr Vcsitzboa.cn erhoben wcrdcn sollten, zur Voruahme dcr weiteren Erhebungen dcr 27. September 1884, vormitiagS um 9 Uhr, hicrgerichts bestimmt wird. Zugleich wird deu Interessenten bekannt gegeben, dass die Ucbcrtraguug der nach 8 118 des allgemeinen Gruudbuchsgcschcs amortifter. barcu Hypothekarfordcrungcn iu die neueu Gruudbuchscinlagen unterbleiben kann. wenn der Verpflichtete noch vor der Verfassung dieser Einlagen darum ansucht. K. l. städl.'dcleg. Bezirksgericht Laibach, am 14. September 1884. (3765—3) HnnämaHunu. Nr. 15445. Vom Stadtmagistrate wird bekannt ge» macht, dass dic Wahl zweier Mitglieder und cincs Ersahmannes des Morastculturausschusses, welche dic Grundbesitzer der I, Nahlgruppc des Morastculturgebietes, nämlich jene in den Ca> tastralgemcinden Tirnaucr, Karlstädter und Gradischa-Vorstabt Laibach und Stesansbors dcr Umgebung Laibach, vorzunehmen haben, am Sonntag, dcn 21. September d. I., vormittags von 11 bis 12 Uhr, im städtischen Nathhanssaalc stattfinden wird, zn welcher die Besitzer aus den erwähnten Cataslralgcmeindcn mit dem Beisätze eingeladen werden, dass die Wahl nur persönlich und mittelst Stimmzettel vorgenommen wird und dass zu dem Behufe die Stimmzettel dcn erschienenen Wählern un> mittelbar vor dem Wahlacte weiden cingehän-digt werden. SladtmaMlat Laibllch. am 9. September (3764—3) ckunämaHun«. Nr 4647. Vom l. k. Bezirksgerichte Nassensuh wird bekannt gemacht, dass zum Zwecke der Anlegung cineS neuen Grundbuches für die Catastralgcmeindc Lakniz die Erhebungen im Sinne des Gesetzes vom 25. März 1874 auf den 29. September 1884. vormittags 8 Uhr, und die folgenden Tage in der Gerichtslanzlei mit dem Beifügen anaeort» net wcrdcn, dass bei denselben alle Personen, welche an der Ermittlung dcr Vcsihvcrhältnissc ciu rechtliches Interesse haben, erscheinen nnd alles zur Aufklärung sowie zur Wahrung ihrer Rechte Geeignete vorbringen können. K. l, Bezirksgericht Nasscnsuh, am 9ten September 1884. (3742-2) cknnämllHunll. Nr..5584. Vom l. l. Bezirksgerichte Krainburg wird bekannt gemacht, dass der Beginn der Erhc» bungcu zur Anlegung eines neuen Grundbuches für die Catastralgemeiudc Zirklach aus den 6. Oltober 1884 und die nachfolgenden Tage in der Gerichts« kanzlci festgesetzt wird. Es haben daher alle jene Parteien, welche °"^I^""l"'^ der Bcsitzvcrhältnisse ein rechtliches Interesse haben, sich vom obigen 5age ab bei der Erhebuugscommission in der Gerichtskanzlei einzufinden und alles zur Aus« llärung sowie zur Wahrung ihrer Rechte Ge« eignete mitzubringen. K. t. Bezirksgericht Krainburg. am 9ten September 1884.___________________^___ (3866—1) KunämaHnny. Von dem gefertigten t. l. Bezirksgerichte wird bekannt gemacht, dass, falls gegen die Richtigkeit der znr Anlegung eines neuen Grundbuches für die Catastralgemeiudc Gojzd verfassten Besihbogen, welche nebst den berichtig» ten Verzeichnissen dcr Liegenschaften, dcr Copie der Mappe und dcn über die Erhebungen aufgenommenen Protokollen Hiergerichts zur all» ! gemeinen Einsicht aufliegen, Einwendungen erhoben werden sollten, weitere Erhebungen am 30. September 1884 hlergerichts werden eingeleitet werden. Zugleich wird den Interessenten bekannt gemacht, dass die Uebertraauug von nach H 118 a. G. G. amoltisierbaren Privatfordrrungen in die neuen Grundbuchsrinlaaen unterbleiben kann, wenn der Verpflichtete binnen 14 Tagen nach Kundmachung dieses Edicles darum ansucht. K. k. Bezirksgericht Stein, am 1ü. Scptem. ber 1884^______________________________ (3832-3) Kunsmatliung. Nr. 7915. Vom l, k. Bezirksgerichte Gottschce wirb bekannt gemacht, dass die auf Grundlage der zum Behufe dcr Anlegung des neuen Grundbuches für die Stcuergemeinde Unterlag gepflogenen Erhebungen, verfassten Aesihbogcn nebst dem berichtigten Liegenschastsvrrzeichnisse, der berichtigten Mappe und dem Eryebungs» Protokolle in dieser Gerichtslanzlri vom I5ten September l. I. angefange« durch 14 Tage zur allgemeinen Einsicht aufliegen. Für den Fall, als Einwendungen gegen die Richtigkeit ber Besitzbogen erhoben werben sollten, wird zur Vornahme der weiteren Erhe» bungen der Tag aus den 29. September 1884 Hiergerichts angeordnet. Denjenigen Partcicn. welche die Nichtüber» tragung einer amorlisierbcncn Hypothetarsorde-rung begehren können, wird verlautet, dass sie binnen vierzehn Tagen um die Nichtübertragung ansnchen müssen, und dass die Verfassung dcr» jenin.cn Grundbuchscinlagcn, in Ansehung deren ein solches Begehren gestellt werben kann, nicht vor Ablauf von 14 Tagen noch ber Kund» machung dieses Edictcs stattfinden werde. Gottschee am 13. September I8U4. Ä n z e i g e b l a l l. (3871) Nr. 153. Bekanntmachung. Den Gläubigern der Ioh. P. schreyer'schen Concursmasse wird "aunt gegeben, dass sie von dem ^ "thnlungsentwurfe beim Concurs- ""misfit oder beim Masseverwalter 3"" Matthäus Treun Einsicht und Schrift nehmen können. Die Frist zur Einbringung der Erinnerungen dagegen wird hiemit auf den 2 9. September 1884 und die Tagsatzung zur Verhandlung über die allfällig eingebrachten Erinnerungen und zur Feststellung der Ansprüche auf den 6. Oktober 1884, 9 Uhr vormittags, vor dem gefertigten Concurscommissä'r bestimmt. Laibach am 15. September 1884. Der l. k. koncurscommissär: Ledenig in. p. (3697-1) Nr. 8376. Dritte exec. Feilbietung. Wegen Erfolglosigkeit des zweiten FeilbietungLtelmines wird zu dcr mit dem diesgerichtlichen Bescheide vom 29steu Mai 1884, Z. 4849. auf den 25. September 1884, vormittags von 9 bis 12 Uhr. stattfi," dendeu dritten executwen Frilbietu„g der dem Frcmz Gri?ar von Gcsindcldmf ge^ hiirigm Realität Rectf.-Nr. I« "^^"/ Strugg uud «ub Berg WI. Nr. 6S «" Kliugeufsl« gcschnttm werd'n., ^ K. l. stiidt..de,eg. Äe «r«^ , dolfswert, am 27. wa"s< (3634-I) Nr. 3192. Dritte exec. Feilbietung. Vom aeferliytcn VezlrlSgerichle wird brlannt gemacht: , . Es werde bei fruchtlosem Ablaufe der ersten und zweite,, Feilbiel.ms «"' 26. September i««4 .«.,, ss../lb,e Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. k. städt.'deleg. Bezirksgericht Laibach wird bekannt gemacht: ... Es sei über Ansuchen deS Grase' Auerspera (durch Dr. v. Wurzbach) ^ executive Versteigerung der dem 2Mlh^, Zeleznilar von Iagdorf gehürigeu, g" A, lich auf 1730 ft. geschätzten Realität «l" . Nr. 156 üä Sonnega bewilligt und Y^ drei steilbietungs-Tagsatzungen, und zl" die erste auf den 24. September, die zweite auf den 22. Oktober und die dritte auf den 19. November 1884, jedesmal vormittags um 9 Uhr, in . GerichlSkanzlei mit dem Anhangeangeoro worden, dass die Pfandrealltitt tm ersten und zweiten Fellbletung nur " oder über dem Schätzungswert, b" dritten aber auch unter demselben Y"" gegeben werden wird. ^ Die Mcitationsbedlnanisse, wor ^ insbesondere jeder Acltant vor «ema^l Anbote ein lOproc. Vadlu.n ^ v°^t, der Licllationscommlsstou zu erlege' ^ sowie das Echätzungsprotokoll "N°^ Grundbuchserlract können in °" ,. aerichtlichcn Registratur eingesehen we' Laibach am 25. Iull 1834. Laibacher Zeitung Nr. 215 1783 13. September 1884. (3829-1) Nr. 2599. . Dritte ezec. Feilbietung. In der Rrch'tssache des Gustav Pirhan s die Pfand-realitaten bei der ersten und zweiten Feil« bietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOpvoc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie die Schähungsprotokolle und die Grundbuchsextracte können in der diesgerichllichen Registratur eingefehen werden. K. k. Bezirksgericht Wippach, am 2. September 1884. (3348—1) Nr. 2461. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. l. Bezirksgerichte Treffen wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Franz Ver» hovsek von Trebanski Vrh die executive Versteigerung der dem Martin Kasiö von Gurenja Vas gehörigen, gerichtlich auf 1640 st. geschätzte,: Realität Rectf.-Nr. 56, Eiulage Nr. 76 aä Herrschast Neudegg, bewilliget und hiezu drei Feil. bietungs - Tagsatzungen , und zwar die erste auf den 11.Oktober, die zweite auf den 11. November und die dritte auf den 6. Dezember 1884, jedesmal vormittags um 10 Uhr, mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zwei« ten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben Hintaugegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10ftroc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Treffen, am 8. September 1884. ____________ (3589-1) Nr. 2636. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Senosetsch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der kramischen Sparc sse die exec. Versteigerung der dem Lukas Pavlovöiö von Govöe Nr. 6 ge-hörigen, gerichtlich auf 529 ft. geschätzten, Lud Ulb.-Nr. 33 ad Herrschaft Luegg vorkommenden Realität bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 15. Oktober, die zweite auf den 15. November und die dritte auf den 11. Dezember 1884, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrcalität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemach-dem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Senosetsch, am 21. August 1684. l 3505 1) Nr. 5942. Executive Realitäten-Versteigerung. Bom l. t. Bezirksgerichte Ooltschee wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Steueramtes Gollschec die executive Versteigerung der der Gertrud Loste von Büchel gehörigen, gerichtlich auf 88bfl. geschätzten Realität WN. X11I, loi. l839 »(I Herrschaft Gott-schee, bewilligt und hiezu drei Feilbletungs-Tagsatzuügcn, und z»°r die erfte auf den I. Oltober, die zweite auf den 5. November und die dritte auf den 3. Dezember 1884, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der AmtSlanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der erste»» und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aver auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Äcitationsvedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein Wproc. Vadlum zu Handen der Licitationöcommisfion zu erlegen hat, sowie das Gchätzungsprotololl und der GrundbuchSextract tonnen in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. t. Vezirlsger lcht Oottschee, am 30sten Juli 1884._______________________ (3725-i) Nr. 3587. Executive Nealitätenversteigerung. Vom l. l. Vezlrlsgerichte Lgg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Josef Hummer (durch Dr. Sajooic in Cilll) die executive Versteigerung der der Rosa Dernooset, nun verehel. Blajic von Tschemschenil gehörigen, gerichtlich auf 440 ft. geschätzten, im Grundbuche der Herrschaft Gallenberg Urb.-Nr. 4l6^, Einlage Nr. 13 der Catastralgemeinde Tschemschenil vorlom< mmoen Realität bewilligt und hiezu drei FrilbiellmgS-Tagsllhungen, und zwar die erste auf den 6. Oltober, die zweite auf den 5. November und die dritte auf den 6. Dezember 1884, jedesmal vormittags von 1! bis 12 Uhr, in der Amtslanziei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfanorealilät bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzwert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Llcitatlonsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licltant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitations-Commisslon zu erlegen hat, sowie daS Schätzungsprotololl können in der oiesgerichtllchen Registratur eingesehen werden. ».l. Bezirksgericht Egg, am 23. August 1884._______________________" (3778-1) Nr. 3919. Executive Nealitätenversteigerung. Vom t. k. VezirlSgerichle kack wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann LadeZ von Nalog die executive Versteigerung der dem Simon Demsar von Smoudmm gehörigen, gerichtlich auf 178 fl. geschätzten Realität Einlage Nr. 11 der Catastral. gemeinde Vlsoko bewilliget und hlezu drei Feilvlelungs-Tagsatzungcn, und zwar die erste auf den 10. Oltober, die zweite auf den II. November und die dritte auf den 12. Dezember 1884, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, in diefer Gerichlslanzlei mit dem Nnhanae angeordnet worden, dafs die PfandrralltiU, bei der ersten und zweite., Nlib.cl.ms nur um oder über dem SAvuHw^ bei der drillen aber «««'""" s hwiangeaeben werde« "," - Die Licitationsbedingnlsse, wornach insbesondere jeder Llcitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grund« buchsextract können in der diesgericht-lichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Lack, am 6ten September 1884. (3684—1) Nr. 3720. Executive Realitäten-Versteigerung. Ueber Ansuchen des k. k. Steucramtes Obellaibach wird die executive Versteigerung der dem Johann Dormis von Paku gehörigen Realität Bd. V., loi. 393 n,6 Freudenthal, im Schätzwerte per 2365 fl., mit drei Terminen, und zwar auf den 3. Oktober, 4. November und 5. Dezember 1684, I I Uhr vormittags, hiergerichts mit dem angeordnet, dass die dritte Feilbietung auch unter dem Schätzwerte erfolgen wird. — Vadium 10 Procent. K. t. Bezirksgericht Oberlaibach, am 6. August 1884.___________________ (3621-1) Nr. 5773. Ezeeutive Realitätenversteigerung. Vom l. l. Vezirlsgerlchte Gottschee wird bekannt gemacht: Es fei über Nnfuchen des Andreas Medic von Vüchel die exec. Versteigerung der der Gemeinde Nesfrlthal gehörigen, gerichtlich auf 2380 fl. geschätzten Rea-litiit Einlage Nr. 44 der Catastralgemeinoe Nesselt!)»! bewilliget und hlezu drei ssell-bietungs'Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 8. Oltober, die zweite auf den 5. November und die dritte auf den 3. Dezember 1884, jedesmal vormittags 9 Uhr, im Amtssitze mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealllilt bei der ersten und zweiten Feilbletung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licilaticmscommission zu erlegen hat, sowie das Echiitzungsprotololl und der hrundbuchserlract können in der dies-gcrichtllchen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Goltschee, am 26. Juli 1884.____________________ (3569—1) Nr. 5943. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Gottschee wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des l. t. Steuer« amtes Gotischer die exec. Versteigerung der dem Johann Ostermann von Nieder« tiesenbach gehörigen, gerichtlich auf 100 fl. geschätzten Nealität nud tom. XXII, loliu 3022 k(! Herrschaft Goltschee, bewilliget und hiezu drei Feilblelungs-Tagsatzungen, und zwar die erfte auf den 1. Oltober, die zweite aus den 5. November und die dritte auf den 3, Dezember 1884, ledesmal vonnittagS von l i bis 12 Uhr, iil der Gerichtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealiliit bei der ersten und zweiten Feilbletuna nur um oder über dem Schätzunaswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangcgeben werden wird. ^ Die LlcltatimlSbcdmgnlfse, "^,«-„, lnsbcso.'derc jedcr ^ «„bole el.. 1"p"'j^ "!l^,. ha^ ?"""« da-S«ah'"'^^'^derdlcsgerichtlichen '29. Juli 1884. Laibacher Zeitung Nr. 215 1784 18. September 1884. Italienische Sprache. Dio Gefertigte verfügt noch über einige Freistunden zur Ertheilung dos grammatikalischen als auch dos Conversationsunter-richte8 in dor italienischen Spracho. (3873) 3-1 flierese Skul gepr. Lehrerin, Petersstrasse Nr. 13. Marianne Chiossino iLattracli. Sohellenburggasse Nr. 6 eröffnet, wie in früheren Jahron, den Unterriclitscurs in der italienischen Sprache (3842) am 1. Oktober 1. J.___^—2 ünzeige. ! Dio Untorzoichuoto hat die Ehro, bekannt zu geben, dass sie ihro sranzösisclien Wp wieder eröffnet, u. zw finden dio Stunden Donnerstags und Sonntags statt ! Beginn der Curse am 1. Oktober d. J., Honorar monatlich 1 11. 50 kr. j Achtungsvoll j (3838) 3-2 Marie Anfosstj. \ wird ein vollständiges, gebundenes Exemplar des „Valvasor, Ehre des (3855) Herzogthums Krain". Anträge mit Angabe dos Proises unter der Chiffre „B. 325" post« rest. Laibach. Zulifii. im I. und II. Stocko am Speokplatze im Storn'schen Hause zu Krainburg worden iofort vermietet, evontuoll wird dieses Haus gegon billigo Bcdingnisso vorkauft ¦ Näheres boi J. Stern« Söhne in Agram. ___ (3872) 3-1 j ........Ein (3835) 2—2 BElBflerplfB j der rasch arboitet, findet sofort Stellung bei < Ghrist. Wohlgemuth in Pola Wochenlohn fl. 3. KfliefmSeS (3840) werden aufgenommen: 3-3 Congressplatz Nr. 6, III. Stock. Loge (halbe)Nr.l9 (8843) Parterre 3~2 ist zu vermieten. Auskunft ortheilt das Zeitungscomptoir und dio Buchhandlung Kloinraayr & Bamberg. I Parterre-Lose (3844) Nr. 15 (rechts) 3-3 l«t grease oder ein. "Viertel zix veifLLel>eia. Auskunft: Con&ressplatz im Gustav FUcher\schen Hause, I. Stock. Packer findet Aufnahme für unsere Can-diteil - Fabrik. Derselbe muss lesen und schreiben können und möglichst schon Warenkenntnisse (3853) 3-2 besitzen. Aug. Tschinkels Söhne in Laibach. f^ Herr Guido ZeschJeo in Laibach, General-Repräsentant |[lL lü der Lebensversicherungs-Gesellschaft THE UltESHAM in Lou- |E3j jpy don, bezahlte mir auf eine Versicherang auf den Todesfall eine liijll jyj] bedeutende Summe auf das prompteste ohne jeglichen Abzug aus. [Ja W. Ich finde mich veranlasst, demselben öffentlich meinen besten -1} Ljj Dank zu sagen und diese überall wegen besonderer Solidität be- lL=j L1 kannte Anstalt jedermann auf das wärmste zu empfehlen. "pl |=j Xjittai, 6. September 1884. ^ jfM (3869) Johann Wakonigg. m I Die Buchhandlung 1 I lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg Bill ^^ IIH I Laitoaeli i I Congressplatz Nr. 2 1 [| empfiehlt ihr (3746) ß | vollständiges Lager I sämmtlicher in den hiesigen und auswärtigen Lehranstalten, 1 ¦ insbesondere dein k. k. Obergymnasium, der k. k. Oberresilschulo | und den k. k. Lehrer- und Lehrerinnen-Uildiingsimstalten dahier, 1 :'| den Privatschulen wie den Volks- und Bürgerschulen eingeführten 1 | Schulbücher Hl'1; in neuesten Auflagen, geheftet und in dauerhaften Schulbänden, I I zu den billigsten Preisen. | II B^* Die Verzeichnisse der eingeführten Lehrbücher I II werden gratis abgegeben. *^R I i Gewinnbringende Speculation! I &BF~ Mit nur 250 Gulden "^ß kann man ohno jodos woitoro Kisico mit ^M W0JT Stück 50 österr. Creditactien *^m I spoculicron, boi Ausnützung dor Tendenz 450 bia tiOü Gulden und auch mehr H| vordionon. ^H Für Capitalisten! ¦ Zur Durchfihrung von Effocton - Spoculationon ohno Risico in don von ^M mir empfohlenen Papieren, sowio zur Anlage von Capitalien in Barem odor in ^B Wortpapioren gegon sofortige Gewinst-Auszahlung wio bisher ompfioJilt sich das ^| protok. Bankhaus H. Knöpflmacher I Finnabeisitand «eil l@Ot> H Wien, Stadt, Wallnerstrasse Nr. 11. I Reello Informationon auf mündliche oder nicht anonyme schriftliche An- H fragen stehen in discrotor Weiso zu Dionston. (3G70) 10—4 ^M (3520—3) Nr. 6711. Bekanntmachung. Den uubelanrt wo befindlichen Erben des v lstorbeueil Paul Debevc vun S^e« doif wird hiemit bekannt gemacht, dass denselben Herr Ignaz Grunlar, k. t. illolar von Loitsch, al« Curator aci llewm auf« gestellt und diesem der für dieselben bestimmte Rcalfeilbietungöbescheid ddw. 3. Juli 1884, Z. 5536, zugefertiget worden ist. K. k. Bezirksgericht Loitsch, am Iftcn August 1884. (3792—1) Nr. 2476. Bekanntmachung. Vom l. t. Bezirksgerichte Treffen wird mit Bezug auf das Edict uom 25sten Ium 1884. Z. 1714. bekannt g/geben. dass in der Execntionssache des Mathias Vismkar von Brezvvo gegen Johann Dremelj von P^öice den unbekmmtsn Tabularglänbigesn Leopold Schüler und Johann Lamovsek von Ieckovc und dessen Rechtsnachfolgern Alois Veuec von Pecice als Curator u,ä acwin bestellt u>,d demselben die F>.'ilbietnngsbescheide zugestellt worden sind. K. k. Bezirksgericht Treffen, an, 10ten September 1884. (3691—1) Nr. 2954. Bekanntmachung. Vom geferligtm Bezirksgerichte Rad-mannsdorf wird dem Franz Vovt von Auritz, derzeit unbekannten Aufenthaltes, erinnert: Es habe wider seine minderj. Tochter Franzista Vovk der Besitzer G?org Grom von Smokuc (durch Dr. Pf»sferer) die Maudatsklagc pct.0.165 fl. 18 kr. unterm 6. Juni 1884 Hiergerichts eingebracht, worüber der Zahlungsauftrag vom 9tcn Juni 1884, Z. 2114, dem unter einem bestellten Curamr lul ucwm Anton Wester vo,i Auritz zugestellt wurde. K. l. Bezirksgericht Radmannsdorf, am 14. August 1864. (3788—1) 9lr- ö506. 93efanntmad)tin^ m\ SBejjug auf bož bicifeitige eb'Ct öom 12 3fu(i 1884, ft- ^48G' tüirb , saunt gemadjt, baffc bie in tn ®J^U' ttongfodje be« S^omaS ©teffc »on IM (burd) SDr. štempi^ar, ?lbüocat in Ärain* burg) gegen Sodann öaljauc oon 3|tn« tciüellad) für ben unbefannt wo befinö* Uc^eu Sodann Stejar uon pberöeuofl lautenbe 91ealfetll)ietung8ruOrif bem I«1 benfelben auffleftcUten ßurator ad actum ©errn 5Dr. Jöurger, Stböocat in ftr«»1' burp, gugeftellt luurbe. St. f. Öe5irfzc)ericf)t Ärainburfl, flI11 5. ©tptember 1884. (3780^1) 9sir. 5507. 33efanntmad)iuuv SJ^it öeaug auf ba« biegjoitifle ®>f uom 13. 3uli 1884, ft. 4522, wiib wt saunt gemalt, ba|8 bie in ber W®' tionafadje ber äRaria Ruratt unb ^l0" föitrült, SSormünber ber miuberiö^iP ftrana fturaft'fd)eit (Srbcn üouÖJorenja^ (burd) 5Dr. (©tenipi^or, SCboocat in ßrjg bürg) gegen gfran$ 3enfo üou aWautP uub ben unbefanut roo beftublic^eit {M1? 3enfo üou ajiautfdji^ (autenbe tofÄ, tungžnibrif bem für biefelben aufa*ßeU' ten CLitrator ad actum §errn S)r. ©urflj ?Ibbocat in Äroinburg, iugefteüt ro«^ ft. f. Jöe^rf«geric^t ÄCainburg, flI" 5. ©pptember 1884. ____ (3790-1) ^5508. 23cfannsmad)img. fc,, «üiit zöe^ug auf bn« biežfdii^ ®f uom 1«. SuH'b. a, 3 4544, tuirb W sonnt gemalt, baj$ bie in ber @LeC" tiünSfa'dje bed Martin ©trffc üoii W tifd) (burd) Dr. ^teinpitjav, Wbuocat » ftroinburg) gegen ©eorg Oman öo» *JJfl ti)d) für beii unbefatuit roo befinbuflf' 3afob fcebeOaf üüu Xcnetifc^ unb PJ ben abnjefenben grnii^ ftofait üo« ©{St unb für a^ario «ebrUaf Don ^eneW« tautniben 9s{ealfeilbictuug8rubrifcn " j für btefctbcu auf gest elltni (Surptot r actum §enu S)i. Jöurger, Wbuocat in Äininburg, jiineftettt tuuiben. a St. f. 'JBejirfžgeridit fttaiitburg, flP 5. (September 1884 ^^_^, (3709--2)" Kr. 16031- 33cfanntinad)un^ 5ßom f. f. ftäbUbeleg. S3e^tf«9erli: in 2a'\bai) toirb Ijtemit besannt 9^% 3)pu unbefanntett (Srbeu unb W|flj na^fofgern ber toerftorbeiifii tyffls TUimr, ÜJiavtin üßtinar, 3otjann ^"k unb SJinria äKlinar, sämmtlich oo" *flr, 93eit, tüitrbe ^err doctor Süait *fl"l ^ ^buocat iu Sniboc^, al« (Suratorad a^ bestellt uub bevfelbe unter B^f^Äjbt ber bie«flerid)tüd)en 3feiibietung86