Laibacher Zeitung Nr. 147. 5 434 1. Juli 1912. Amtsblatt zm Laibacher Zeitung Nr. 147. Montag den 1. Juli 1912. (2475) 3—3 Z. 1920/Pol. Kundmachung des t. k. Landcspräsidiums für Krain vom 4. Juni 1913, Z. 1!M>/Pol>, betreffend eine Aenderung in der Einrichtung des zwischen Laibach nnd Villach bestehenden Hauptschubes. Im Einvernehmen mit den Landesaus-schüsscn von jtrain und Mcnnten, sowie mit der k. t. Landesregierung in Klagenfurt, werden die mit der h. o. Kundmachung vom 2, Jänner 1880, Z. 3 (Landcsgesetzblatt, Jahr 1880, Nr. 8) erlassenen Durchführungsbestimmungen für den Hauptschub Laibach-Villach und zurück folgeudermaßen aligeäudert: Als Verschiebungstage für den Hauptschub Laibach-Villllch und Villach-Laibach werden Dienstag und Freitag festgesetzt. Die Schubbehörde in Laibach wird einen Begleiter beistellen, der jeden Dienstag und Freitag mit dem derzeit um 6 Uhr 52 Minuten vormittags von Laibach abgehenden und um II Uhr 35 Minuten vormittags in Villach llnlommcndcn Zuge deu Hauptschub bis Villach zu fuhren hat. Dieser Hauptschubbeglciter wird dann mit dem am selben Tage von Villach um 2 Uhr 54 Minuten nachmittags abgehenden Zuge deu Hauptschub uach Laibach, wo er um 8 Uhr 15 Miuutcn abends eintrifft, zurückzu-führen haben. Dies wird hiemit kundgemacht. Der t. l. Landespräsident: Schwarz in p. Razglas c. kr. deželne^a predsedstva za Kranjsko z due 4. jnniju 1912, št. 1920/uol. o izpre- membi vredbe obstoječega glavnega odgona med Ljabljano in Beljakom. Sporazumno z deželnima odboroma za Kranjsko in Koroško in s c. kr. dežolno vlado v Celovcu izpreminjajo so 8 tuuradnim razglasom z dne 2. januarja 1880, it. 3 (Deželni zakonik, leto 1880, št. 3) izdana izvršilna določila za glavai odgon Ljubljana-Beljak in uazaj tako-le: Za glavui odgon Ljubljana-Boljak in Beljak-Ljubljana določata Be odgonska dneva torek in petok. Odgonsko oblastvo v Ljubljani da spre-Todnika, kateri ima voditi vsak torek in petck z sedaj ob 6. uri 52 minut predpoldne iz Ljubljane odhajajočim in ob 11. uri 35 minut predpoldue v Beijak prihajajocim vlakom glavni odgon do Beljaka. Ta spre-vodnik glavnega odgona imel bo potem istega due voditi z vlakom odhajajočim iz Beljaka ob 2. uri 54 minut popoldne glavni odgon v Ljubljano, kjer dospe ob 8. uri 15 minut zvečer. To 8e s tem razglaša. C. kr. deželni predsedmk: Schwarz 1. r. ' (2731) 3-2 Z. 1175. Konkursausschrcibung. An der dreillassigen Volksschule in Görjach ist eine Lehrstelle mit den gesetzmäßigen Bezügen zu besetzen. Die gehörig belegten Gesuche find im vorgeschriebenen Dienstwege bis zum 25. Juli 1912 beim gefertigten l. I. Bezirksschulräte einzu-bringen. An kramischen öffentlichen Volksschulen noch nicht definitiv angestellte Bewerber haben durch ein staatsärztliches Zeugnis den Nachweis zu erbringen, dah sie für den Schuldienst die volle physische Eignung haben. K. t. Bezirksschulrat Nadmailnsdorf, den 12. Juni 1912. (2696) 3-3 Št. 11.817. Razglas. C. kr. ravnatoljstyo državnih železnic v Trstu namerava glasom prošuje z dne 24. aprila 1912, St. 323/1 — III, v svrbo zava-rovanja naßipa 0 podnožju pri km 666/7 proge Jesenice—Trst napraviti kamnito va-rovalno obrežje ob potoku Kadovna (pare, št. 771/2 d. 0. Zasip). Varovalna gradba obstoji iz kamena obdanega s pilotiranimi Btojali. Načrti so tuuradno na vpoglcd. V zmislu §§ 2, 26 in 60—61 zakona z dne 15. maja 1872, dež. zak. št. 16, raz-pisuje c. kr. okrajno glavarstvo oklieno po-stopanje, kazaje na tuuradno na vpogled razpoloženi načrt z obrokom na dan 13. julija 1912 ob 10. uri dopoldne s sestankom na licu mesta. Pri tej komisijski obravnavi je razložiti ugovore, ki še niso bili povedani, sicer bi se mi8lilo, da dotičniki dovolijo v namenjeno podvzetje in v odstop ali obtežbo zemljiškega poßestva k podvzotju potrebnega in razsodba bi so storila, no glede na poznejäo ugovore. C. kr. okrajno glavarstvo v Radovljici, dne 7. junija 1912. Z. 11.817. Kundmachung. Die l. l. Staatsbahndirettion in Trieft beabsichtigt laut des Ansuchens vom 24. April 1912, Z. 323/1 III, behufs Sicherung des Dammfuhcs bei km 66 tt/7 der Linir Aßling» Trieft die Anlage eines Steinlastenö am Rande des Notweinbaches (Parz. Nr. 771/2 Katastral-Gemeinde Asp). Der projektierte Dammschutz besteht aus einem Steintosten mit pilotierten Ständern. Die Pläne liegen Hieramts zur Ein» sicht auf. Die k. l. Bezirlshauptmannschaft findet im Grunde der Bestimmungen der §8 2. 26 und 60-61 des Gesetzes vom 15. Mai 1872. L. G. Vl. Nr. 16, das vorgeschriebene Ediktalver« fahren mit Hinweisung auf die zur Einsicht aufliegenden Pläne anzuordnen und die kom-missionelle Verhandlung für den 13. Juli 1912 mit dem Beginne um 10 Uhr vormittags an Ort uud Stelle anzuberaumen. Bei dieser Verhandlung sind die nicht schon früher geltend gemachten Einwendungen vorzubringen, widrigcns die Beteiligten der beabsichtigten Unternehmung und der dazu uö tigen Abtretung oder Bclastuug von Grundeigentum als zustimmend angesehen würden und ohne Rücksicht auf spätere Einwendungen das Erkenntnis gefällt werden würde. K. t. Bezirkshauptmanuschaft Nadmannsdorf, am 7. Juni 1912. (2774) Präs. 358^ ____12/12 2 Konkursausschreibung. (Kanzleibeamtenstelle der X. oder XI. Nangsllasse). Zur Besetzung einer Kanzleibeamtenstelle der X. oder XI. Rangstlassc beim l. t. Landes» gerichte in Laibach wird der Bewerbungs» termin bis 31. Juli 1912 ausgeschrieben. Bewerber um diese Stelle haben ihre eigen» händig geschriebenen, vorschriftsmäßig instruierten, mit dem Nachweise der Kenntnis der deutsche» uud slovcmschen Sprache in Wort und Schrift, dann mit dem Zeugnisse über die abgelrgte erste Kanzleiprüfuug belegten Gesuche im vorgeschriebenen Dienstwege bis zum obigen Termine beim l. l. Landesgerichts' Präsidium in Laibach einzubringen. Militärbewerber werden an die Vorschriften des Gesetzes vom 19. April 1872, R. G. NI. Nr. 60, uud der Min. Vdg. vom 12. Juli 1872, N. G. Bl. Nr. 98, erinnert. 2. l. Lanbe«aericht«.Prllstbwm Laibach, am 28. Juni 1912. (2699) 3-2 g. 1590. Kontursausschreibunss. An der cinllassia.cn Voltsjchule in Harije ist die Lehrstelle für eine männliche Lehrkraft definitiv zu besetzen. Die gehörig instruicrtru Gesuche um diese Stelle sind im vorgeschriebenen Wege bis 2 2. Juli 1912 Hieramts einzubringen. Im lrainischen öffentlichen Vollsschuldienste noch nicht definitiv angestellte Bcwerber haben durch ein st a a ts ä rz tl i ch e s Zeugnis den Nachweis zu erbriugeu, dah sie die volle phy» fische Eignung für den Schuldienst besitzen. K. l. Bezirksschulrat Adclsberg am 21. Juni 1912. (2768) C II 199/12 I Oklic, Zoper Jožeta in Janeza Cengleta izpod Studora, katerib bivališče je neznano, se je podala pri c. kr. okrajni aoduiji v Radovljici po Janezu Ko-širju, posestniku pod Studorom št. 25, tožba zaradi izbrisa zastavne pravice terjatev iz dolžuega pisma z dne 24. junija 1872, vsake po 200 fl. = 400 K s 5°/0 nimi obrestmi. Na podstavi tožbe se določa narok. za ustno razpravo na dan 11. julija 1912 ob 9. uri dopoldne na uradnem dnevu v Boh, Bistrici. V obrambo pravic tozencev se po-stavlja za skrbnika g. Jožef Preželj, posestnik v Srednji vasi št. 17. Ta skrbnik bo zastopal toženca v ozna-menjeui pravni stvari na njijunevar-nost in stroške, dokler se ali ne ogla-sita pri sodniji ali ne imenujeta po-oblaščenca. C. kr. okrajna sodnija v Radoy-ljici, odd. II., dne 22. junija 1912. C 78/12' Oklic. Zoper Jožeta Kotar iz Zagorice, katerega bivališče je neznano, se je podala pri podpisani okrajni sodniji po Hranilnici in posojilnici v St. Vidu. tožba zaradi 300 K s prip. Narok je dne 2. julija 19 12 ob 9. uri dopoldne. Tožencu postavljen skrbnik gospod Jože Povc, župan v Podgorici, bo zastopal istega v oznamenjeni pravni stvari na njegovo nevarnost in stroške, dokler se ali ne oglasi pri sodniji ali ne imenuje pooblaščenca. C. kr. okrajna sodnija Višnjagora*. odd. I., dne 28. junija 1912. Laibacher Zeitung Nr. 147. 1435 I.Iuli 1912. (2705) E 243/12L 244/12, 604/11 11 11 13 118/12, 242/^251/12. 273/12 22 13 10 12 Dražbeni oklic. Pri podpisanem sodišču, soba št. 3, se bodo vršile VBakikrat ob 11. uri dopoldne sledeČe dražbe zemljišč: 1.) Due 9. julija 1912 vlož. št. 1278 kat. obč. Raka, obsto-jeČega iz hiše Št. 12 na Jelenku in 6 parcel ter nekaj domačega orodja. Cenilna vrednost nepremiČnine znaša 2406 K, pritikline 9 K; naj-manjši ponudek pa 1610 K. 2.) Dne 9. julija 1912 vl. št. 580 k. o. Drnovo, obstoječega iz njive pare. St. 347/1 in 347/2. Cenilna vrednost 120 K, najmanjši ponudek 80 K ; pritikline ni. 3.) Dne 12. julija 1912 a) vlož. Stev. 47 kat. občina Veliki Pudlog, obstoječega iz hiše St. 5 na Gorici in gospodarskega poslopja ter 24 zemljiških parcel: b) vl. St. 654 kat. obč. Krško, obstoječega iz vino-grada in hrama ter pritikline, obsto- ječe iz gospodarskega orodja, dveh volov in ene krave. Cenilna vrednost prvega vložka znaša 7296 K, drugega pa 600 K, in pritikline 1073 K 60 h. Najmanjši ponudek za prvi vložek in pritiklino 5580 K, za drugi pa 400 K. 4.) Dne 12. julija 1912 vlož. št. 1382 kat. obč. Bučka, obsto-jeČega iz hiše št. 19 v Gornjih Ra-dulah in 7 zemljiških parcel. Cenilna vrednoat znaša 1230 K, najmanjši ponudek pa 820 K; pritikline ni. 5.) Dne 16. julija 1912 a) vložka št. 198 kat. obČ. Hubajnica, obstojeČega iz hiše št. 14 na Logu in 9 zemljiških parcel; b) vl. št. 196 k. o. Hubajnica, obstojeČega iz 6 zem-ljiških parcel in nekaj pritikline, namreč gospodarsko in hišno orodje. Cenilna vrednost znaša ad a) 4179 K, ad b) 1749 K, pritikline pa 141 K. Najmanjši ponudek znaša ad a) 2786 K, ad b) 1260 K. 6.) Dne 19. julija 1912 a) vložka št. 864 kat. obč. Hubajnica in b) k zemljišču vlož. st. 284 k. o. Hubajnica pripisanih parcel št. 1768 in 2007. Cenilna vrednost ad a) 1590 K, ad b) 1080 K ; pritikline in bremen ni. 7.) Dalje bo dne 15. julija 1912 ob 3. uri popoldne na licu mesta v Podulcah prisilna dražba zeraljišČa vl. st. 301 kat. obč. Raka, obstojeČega iz hiše št. 31 v Podulcah in 3 zem-ljiških parcel. Cenilna vrednost znaša 3000 K, najmanjši ponudek pa 2000 K; pritikline ni. Pod najmanjäimi ponudki ne bo prodaje. Dražbene pogoje in listine, tika-joče se nepremičnin, smejo kupei pre-gledati pri spodaj navedeni sodniji, v sobi št. 2, med opravilnimi urami. Pravice, katere bi ne pripuščale dražbe, je oglasiti pri sodniji najpo-zneje v dražbenem obroku pred za-Četkom dražbe, ker bi se sicer ne mogle uveljavljati glede nepremičnine same. O nadaljnih dogodkih dražbenega postopanja se obvestijo osebe, katere imajo sedaj na nepremiČnini pravice ali bremena ali jih zadobe v teku dražbenega postopanja, tedaj samo z nabitkom pri sodniji, kadar niti ne stanujejo v okolišu spodaj oznamenjene sodnije, niti ne imenu-jejo tej v sodnem kraju stanujočega pooblaščenca za vroČbe. C. kr. okrajna sodnija v Krskem, odd. II., dne 14. junija 1912. (2763) 0 204/12 Edilt. Wider den abwesenden Alois Erker, Besitzer in Tanzbüchel Nr. 3, wurde von Georg und Magdalena Kmnp, Besitzer in Kummerdorf Nr. 3, durch Dr. Golf, Advokat in Guttschee, wegen 1049 L 22 d eine Klage angebracht. Die Tagsatzung wurde für den 5. Juli 1912 vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 3, angeordnet. Der zur Wahrung der Rechte des Beklagten zum Kurator bestellte Ober-offizial Anton Ionke in Gottschee wird ihn so lange vertreten, bis er sich bei Gerichte meldet oder einen Bevollmächtigten namhaft macht. K. k. Bezirksgericht Gottschee, Abteilung II, am 24. Juni 1912. Anzeigeblatt. Kundmachung. Das in den Konkurs des Julius Brilej, Farbwarenhändlers in i-aibach, Poljanska cesta 13, gehörige Warenlager im Inventurswerte von K 7187-75 wird im ganzen ohne eine Haftung der Konkursmasse für die Richtigkeit der Inventur im Offertwege verkauft. Reflektanten werden eingeladen, ihre Anbote samt einem Vadium in der Höhe von 20°/0 des Inventurswertes PV" bis 5. «Juli 1. «J- *^PB dem gefertigten Masseverwalter einzusenden. Die Masseverwaltung behält sich das Recht vor, die Offerte anzunehmen oder abzulehnen, während die Offerten bis zur Entscheidung der Masseverwaltung an ihre Anbote gebunden bleiben. Nach Verständigung von der Annahme des Anbotes hat der betreffende Offerent binnen 3 Tagen den Kaufschilling beim Masseverwalter zu erlegen und dann das gekaufte Warenlager binnen weiteren 5 Tagen wegzuschaffen. Das Inventursprotokoll kann beim gefertigten Masseverwalter eingesehen werden. Laibach, am 26. Juni 1912. Dr. Albin Suyer, (2741) 3-3 Advokat in Laibach als Masseverwalter. Soeben ersoliien.: Karstgebiete und ihre Wasserkräfte- Sine Studie ans öffentlichen Vorträgen des Verfassers ober die Ausnützung und Verwertung in den Karstländern der österr.- ungar. Monarchie von ... Theodop SrfxenJkel. ==== Mit 125 Abbildungen. Gebunden K 880. Zu beziehen von 'QUIeinmayrHed.Banibergs Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung in Laibach ^©rLg-ressplatz; ^x- 2. (2618) 6—4 TOTa,s» ist Simonsbrot? == Bei St"ULl^rverstopf"U.rLg\ ===== Hiwdla.g-erL-, DDarmleicierL vl. IZiacl^erferaiitelieit Diütl*i*oL äämxM Delikatesse. Erfolg iiöerrasctiend. In dünnen Schnitten mit Butler, Käse oder Honig, nahrhaft, leicht verdanlich. In Laibaoh zu haben bei A.ml*«»m. tSi#auevni red: 1.) Izprememba pravil. 2.) Sklepanje o poslovniku za načelstvo in nadzorstvo. 3.) Izpremomba načel za oddajanje stanovanj in hišnega reda. Ta oböni zbor bo sklepčen brez ozira na iStovilo navzoöih. V Ljubljani, dne 28. junija 1912. (2776) Načelstvo. Einladung zur zweiten liwilimaiiliiiiff o der „Gemeinnützigen Bau- und Woh-nungs- Genossenschaft in Laibach" welche Montag, den 8. !uli 191Z um 8 Uhr abends in den oberen Restaurationsränmen „Znr Rose" stattfindet. Tagesordnung: 1.) Statutenänderung. 2.) Beschlußfassung übor die Geschäftsordnung für den Vorstand und Aufsichtsrat. 3.) Änderung der Grundsätze für die Vermietung der GonosBonschaftswohnuugen und der Hausordnung. Diese Generalversammlung: wlrfl ohne Rüoksioht auf die Zahl der Anwesenden besohlußfahlff «ein. Laibach, am 28, Juni 1912- Der Vorstand. Laibacher Zeituno Nr. 147. 1436 1. Juli 1912. (2773) 3-1 ____ Št. 19.331. Razglas. Ker si nekateri mejaši Gruberjevega prekopa laste pravic do užitka brežin Gruber-jevega kanala na ta načiu, da jib kosijo, oziroma prioravajo, daje podpisani mestni magistrat tern potom na znaujo, da so te brežine javna last mostne občine ljubljanske, vpisane v seznamku II. javnega iraetja pod pare. St. 298 in 313 kat. obč. Poljansko pred-raeBtje ter pod pare. St. 643/1 kat. obč. Karlovsko predmestje in nima do njih nihče drugi nobenih katerihkoli pravic. Vsled tega prepoveduje mestni magistrat na podlagi § 26. občinskega reda za de-želno stolno mesto Ljubljauo vsako uporabo teh brežin, bodisi pašo, košujo ali obdelo-vaDJe in se bo veak prestopok to prepovedi v smislu § 70. istega občinskega reda ali pa po cesarski naredbi z dno 20. aprila 1854 strogo kaznoval. 2vLestni m.a,gri3tra.t Ij-u/bloa/nsk:! due 26. junija 1912. _______ Zupan. Z. 19.331. ^^ Knndmachnng. Da in letzterer Zeit wabrgenommen wurde, daß einige Grenznacbbarn des Gruberkanals das Eigentumsrecht auf Uferböschungen dieses Kanals auf diese Weise sich anmaßen, daß sie dieselben abmähen oder anderweitig benutzen (ackern), wird vom gefertigten Stadtmagistrate hiemit bekanntgegeben, daß diese Uferböschungen ein öffentliches Gut der Stadtgemeiude Laibach Bind und im Verzeichnisse II. als öffentliches Gut unter Parz. Nr. 298 und 313 der Katastralgemeinde Poljana-Vorstadt und unter Parz. Nr. 643/1 der Katastralgemeinde Karlstädter Vorstadt eingetragen erscheinen. JDas Eigentum dieser Uferböschungen darf sich daher niemand anmaßen und wird jede Übertretung dieses Verbotes im Sinne der Bestimmungen der §§ 26 und 70 der Gemeindeordnung für die Landeshauptstadt Laibach, beziehungsweise nach der kaiserl. Verordnung rom 20. April 1854 strenge geahndet. Sta-ätncisigistra/t ILaSiibsicix am 26. Juni 1912. Der Bürgermeister. Kräftiger, verläßlioher und nüohterner, lediger junger Mann 24 Jahre alt 8—3 mr» sucht "^m irgend eine passende Beschäftigung als Kanzleidiener, Laufbursche oder derglelohen. Zuschriften unter „Besohäftigung" an die Administration dieser Zeitung. sehr gut erhalten ist "billig1 zu verkaufen. Anzufragen bei MC* Mic»*2K,l»«li:9 2738) Ki*ainl>ai-g. 3-3 Fast neues Motorrad «S/7 SS. Ä". mit Seitensitz, zweifacherÜberBotzung, Ketton-transmission, ist billig zu verkaufen. Zu besichtigen und zu erproben bei der Firma Karl Čamernik, Laibach, Wiener Strasse 9—12. (2760) 2—2 /W Medaille: Berlin, Paris, Rom usw, / I. Laibacher Beamten - Wlrtschaftsuerein in Liquidation Kongresni trg Nr. 12. Bis 50% ermäßigte Preise. Bis 50% ermäßigte Preise. Wegen Auflösung der Rudolfswerter Filiale hat sich das Laibacher Warenlager vergrössert. Grosse Auswahl an Manufaktur-, Galanterie- und Spe-zereiwaren. (2736) 3—2 Konkurrenzlos niedrige Preise. Der Liquidatronsausschuss. Josef Gregorin Schneidersalon ersten Ranges für Herren u.Damen "Wiener» Straße 2O gegenüber dein Cafö Europa — Trainwayhaltcstelle Niederlage von Inländer und echt englischen Stoffen. F^i-eifcse solid. Prompte Bedienung. Hochachtungsvoll (2380) 30—5 3"OSef O-reg'OXiH, Sclx33.eid.err».eister. Oesterreichisch-ungarische Bank. Die auf jede Aktie der Oesterreichisch-ungarischen Bank für das erste Semester 1912 (66. Dividendencoupon) statutenmäßig entfallende Dividende von Achtundzwanzig Kronen wird vom 1. Juli 1. J. an bei den Hauptanstalten in Wien und Budapest sowie bei Sämtlichen Filialen der Oesterreichisch-unga-rischen Bank ausbezahlt. Wien, am 27. Juni 1912. OESTERREICHISCH-UNGARISCHE BANK Popovics Gouverneur. (2770) Hertelendy Pranger Generalrat. Generalsekretär, (Nachdruck wird nicht honoriert) Großer Geschirrmarkt (2744) »uf cler» Resselsti»aDe. Porzellan-, Has-, Email- und Luxus-MI. p^ Verkauft wird bloß vom 28. ]uni bis 6. ]uli. ~Wl Um zahlreichen Zuspruch bittet JotlSüRl KllSa 1 Henriette Pavidis Dos [inraachen und Trocknen der Früchte, Erprobte pfttische Rezepte für die : gewöhnliche und feinere KDche. : I Preis 40 Heller; mit Postversendung 45 Heller. Vollständige Anleitung alle Gattungen ^^^^^ + Dunstobst, Marmeladen ^^^ mflS I und Säfte^^A^ ^\ ^^^^rfWfl^ ^^r frisches ^•^ A V .^^Obst und BemüSB | Af|f|t" ^^^^^zu trooknen u. aufzubewahren. jAl* ^^^^^ VZ- Auflage. ======- ^ ^^^^ 70 HeUer; mit Pogtxusendung 80 Heller. Vorrätig in der Bach-, Kunst- und Musikalienhandlung lg. v. Hlßinmayr S Fed. Bomberg in Laibach Kongressplatz Nr. 2. L. _____ .__._________________________,__________________ -^ Druck und Verlag von Jg. v. «lcinmayr 6 Fed. Namberg.