Mll». 2 77. Donnerstag den O AnOnft »^57. Z. 380. 2 K. k ausschließende Privileftien Das H^ndelsmiuisterlum hat untern» l 2. Juni l857, Ä^ i232^<334, das d.,n Michael Lamarche, aufeine Verbesierung seiner urivilegircen Entdeckung und Verbesserung in der Er^cu^ung einer neuen Gattuna von Dach^iegeli, am 9. Iu»i l855 elthcilce ausschließende Privilegium auf d«e Dauer des dritten und v^nen Jahres verlängert. Da» Handelsministerium hat unterm l 4. Juni »857, Z. l2427^l839, das t?m Wenzel MvlaneUi, auf eine E'ndeckung in der Erzeugung von Platten aus Töpfer-chon zur Eindeckung dei- Häuser und Thürme, unterm l4. Juni 1852 eilheille ausschließende Privilegium auf die Dauer des sechsten I^hies mit Ausdehilung der Wirksanlkeit auf das gesammte Reich verlängert. Das Handelsministerium hat unterm >4. Juni 1657, Z. l2!»7^>349, das dem Kar! Theodor Launay und Julius Chopin, auf die Eifi<,du<,q eines ?lpparates, durch welchen die Leuchtkraft des G.,ses ve,!i,ehn weide, UNterm 13, Okcoder ,856 ertheilte ausschließende Privilegium auf die Dauer des zweiten Jahres verlängert. Das Handelsministerium hat unterm 19. Juni 1857, Z. ,30ö2)l393, dem Friedrich Ludwig Myüus aus Berlin, nber Einschreiten seines Bevollmächtigten Io<-hann Mol)'hofer, Kupferschmid ^, Gaudenzdorf ^bei Wien, auf die Erfindung eines Isolations-RektifikacorZ mit Zirkulation und Regulation, l,ur Erzeugung reinen fuftlfreien Alkohols, ein ausschließendes Privilegium für die Dauer eines Jahres ertheilt. D künde vom 26. Mai »857, die Hälfte tes obigen Privilegiums an Franz Neuner, bürql. Schlosser und Werk» zeugfabrikanten in Wien, Neuba» Nr. lO, übertragen habe, zur Kenntniß genommen und die Registrirung dieser Uebertlagung unter Einem veranlaßt. Das Handelsministerium hat unterm 18. Juni 1857, Z. l2i73jl3!tt, dem Eva» Leigh, Ingenieur zu Manchester, über Einschreiten seiner Bevollmächtigten Eduard Schmidt und Friedrich Paget in Wien, Stadt Nr. ll«0, auf eine Verbesserung einzelner Theile an Maschinen oder Apparate,,, welche b! der k. k. stcier. illyr, küstenl. Finanz pl-okuratur, rücksichtlich d,-i deren Abtheilung^ in Lail,ach, Klagenfurr und 2nest, komml einc Kon-zeptßpraktikantenstelle mit d,rm Adjutom jahrl. 3W si. zu besetzen. Bewerber haben ihre gchöng dokumentirten Gesuche unter Nachwcisung des Alters, Gtaudcs, NeligionödckentttnisscS, des sittlichen und politic schen Wohlverhaltens, der mit gutem Erfolge zurückgelegten juridisch-politischen Studien uno der bestandenen Staatsprü'slmgcn oder des erlangten jmidischen Doktorögradcs, dc'r bisherigen Dienstleistung oder Verwendung, dann der Sprach-kknntnisse und »niter Angabe, ob und in wel? chem Grade sie mit Beamten der staler, illyr, küstenl. Finanzprokuratur verwandt oder vrr-schwägcrt sind, im uorgeschritdenln Dienstwege bis letzten August 1857 dci der genannten Finanzprokuratur einzubringen. Graz am 27. Juli »857. Z. 442. ^ "(3)^ Nr7l3Ätt Konkurs «Ku ndm a ch un g. Zu besetzen ist eine prov. Forstwartstelle ll. Klasse im Bereiche des k. k. Forstamteö Mon-tona mit der Iahreälöhnung von l5»N ft,, 3^ nic^ deröstcrr. Klaftern Prügelholz, uud 20 fl. Quar. tiergeld. Bewerber um diese Stelle h^cn ihre gehö-ng dokumentirtcn Gcsuche unter Nachweisung des Alters, Standes, Reliaionödt'keiintnisseö, des sittlichen und politischen Wahlvechaltens, der bisherigen Dicnsilcistunü, der Kmntniß der deutschen, italienischen, und einer slavischen Sprache, dann des Lesens und Schreibens m ersterer Sprache, dann des Rechnens, der praktischen Erfahrung im Forstdicnste, und einer kräftigen Körperbe-schaffeuheit, sowie unter Angabe, ob und in wcl-chem Made sie mit Forstdeamlcn oder Diener im Küstenland«? uerwandl oder verschwägert sind, im Wege ihler vorgesetzten Bchöldc biö 25. ?luaust 185? l?ei der FwHnz-Bezitks-Direktion Capo d' Istria einzubringen. K. k. Finanz «Llindes-Direktion. Graz den 2». Juli »857. Z. ,237. (3) Nr. 3466. Von dem k. k Landesgerichte Laibach wiro oem unbekannt wo hlsindlich^n Franz Dion'sn U'dan^ tschitsch dessen unbekannten Erden und MMgen andern unbekannten Vi^enlhumspratcndenten, mittelst geacnwärtigcn Ev'kts erirmett' Es had? wider dieselben bei diesem Gerichte Frau Anna Hlodotschnig, Gewerks-Inhaberin zu Elsnern, als RcchtsnachfQl>;etin des Herrn Jakob G!»-botschnik durch Herrn l)>-. Glol'otschnik, d>e Klag? auf Vlsitzung des Getreide- lind I^gendzehentcs zu St. Hermagor, St. Clemenlis, Sanrekovine und zu Knapou in der Pfarre Selzach, einge» bracht, worüber die Taasatzung auf den 26. Oktober 1857 Vormittags 9 Uhr vor diesem Gerichte angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort des Beklagten, Franz Diomsii Urdantschitsch und seinen Erben und M'äll'.gen Eigenlhumsprätendenten, diesem Ge« richle unbekannt, und weil sie vielleicht aus dcn k. k. Erblanden ablesend sind, so hat man zu ihrer Vertheidigung, und auf ihre Gefahr und Unkosten dc» hicrortigen Gerichtsadvokaten Vl. Andreas Naprcth als Ouüitol' ncl »c«»^ bestellt, mit welchem die angebrachte Rechtssache nach der bestehenden Gerichtsordnung ausgeführt und entschieden werden wird. Die Geklagten werden dessen zu dem Ende erinnert, damit sie allenfalls zu rechter Zeit selbst erscheinen, oder inzwischen dem bestimmten Vertr^ tcr Herrn !)<-. Napreth Nechtsbehelfe an die Han-zu geben, odcr auch sich selbst eitten andern Sack« Walter zu bestellen und diesem Gerichte namhaft zu machen, und überhaupt im rechtlichen ord» nlmgSmaßigcn Wege einzuschreiten wissen mögen, inöbeso-.ldere, da sie sich die aus ihrer Berabsäu-mung entstehenden Folgen selbst deizumessen ha» den werden. Von dem k. k. Landesgerichte. Laibach den l4, Juli 1857. Z. 449. l. (2) Nr. 41. Edikt. Vom gefertigten Bezirksamt? wird bekannt gemacht, daß bei demselben ein Dienersgehilfenc posten mit jahrlicher Löhnung von 2l6 si. crl> diget ist. — Bewerber hierum haben ihre gehörig dokumentilttn Gesuche bis zum l5. September 1857 Hieramts einzudringen. K k, Bezirksamt Relfnlz am 2», Juli 1857. Z. 45 l. 3 (2) Nr. 1493. Edikt. Von dem k. k. Bezirksamte Nastenfuß wer» . den die nachl'enannten, zur heurigen Milita'rwid-mung bestimmten, nach gepflogenen Erhebungen über unbekannt wn befindlichen, daher dieser Pflicht noch nicht nachgekommenen Burschen hiemit aufgefordert, sich binnen vier Monaten bei dksem Bezirksamte persönlich vorzustellen und ihre Abwesenheit zu rechtfertigen, als im Widrigen dieselben als Rekrutirungsstüchtlinge erklärt und dar-nack behandelt wcrden würden. Zuständig- Z ^ ^ „ , Namen ^ - °3 Anmerkung keitöort Z -3 N ZV Umek Josef Telzhe 24 l833 illegal aweftnd Mejasch Franz Gabel jele l, „ dto Mejasch Paul dto ll » dto Aolc Josef Dodro«kavas ,9 » /l.gal aw^nd Nassenfuß am 28. Juli ,857- 554 Z. 1322. (!) Nr, !Z01. Edikt. Von dem k, f. Landesgerichte zu Hlagenfurt, ' theil'veife im «lgcnen Wiikungstreise uuh teilweise als mit Veror0l«ui'g des hohen k. k. Oberlandes. g^icblcs Graz vom 20. Dezember 1,854, Z. 4075, delkgirlem ^enchte wi,d hiemit bekannt gemacht- Es sci die lrelutioe Feildieiung der nachstehenden. den» Kasimir Grafen v. Esterhazy gehöligen, im 2an0c Harnten gelegentn Besitzungen und Sachen bewilliget worden, und zwar- 1) Der HerlM'aft Federau» und Tarvis, mit Ausschluß des Orundentlasiungs. Capitals, dewerthet auf 629,596 fi. l» kr. CM.; 2) dcr Scbwemmgertchtlgkeit und Objekte in Notscb s^mmc damit in Verd^ou«^ stehenden Rechten, d-w^rthrt c>ui 227l fi. 21 kr. (Z.M ; 3 dcr Dampfsäge bei Feistritz, lücksichtlich des »ür Vitse D.nnpfsage erworbenen Snprisizia^cchtes, samntt GcdaudkN, Maschinen, Maschinenbestandthtilen und sonstigen Bcwegiichkci:«n, endlich eines Dampfkessels gcscdätzt auf 9l76 fi 40 kr. (Z.M.; 4) drs Hammerwerkes Tarvis l, geschätzt auf 6ö00 fi. C. M , nebst mehreren ^aussreckten; 5) des Hammerwerkes Malborgeth l, sammt dem Brünenhammer, geschätzt auf 5500 fi. , nebst mehreren KalifsreckttN; «) dcs Hammerwerkes Malborgeth V, bewerthet auf 2500 fi. E. M., sammt mehrcren Kaufsrechten; 7) dc°> Hammerwerkes Maldorgelh VI, bewcrthet auf 4000 fi., ncbst mehreren .naufsrecliten; 8' des Hammerwerkes Maloo:geth lll, um einen Ausrusspreis pr. 2 5 fi. CM. 9) dcs Hammerwerkes Malvorgelh IV, um einen Ausrufspreis pr. 25 fi. 10) 5c5 Hammerwerkes Kt. Katharein, umeinen Ausfruspreis pr. 25 fi; l!> des Eiscnbcrg - und Schmclzwerkcs Pon tafcl, um einen Ausrulspreis pr. 25 fi.; 12', des Foppagrundes, geschätzt auf 1064 fi. 22 tr. Nachdem hiezu drei Termine, und zwar auf den l. Oktober 1857, u 3. Dezclnber „ und », 5. Februar »858 jedesmal früh um l0 Udr bei diesem k. k. Landes' geeichte mit dem Beifügen bestimmt worden si„d, daß bei dcr crstcn und zweiten Feilbietung nichts unter dem Schatzuiigswerthe bezüglich Ausrufspreise hintangcgeben wild, wohl aber bei der dritten, so werden biezu Kausslustigc zur zahlreichen Erscheinung eingeladen und denselben zugleich bekannt gegeben, daß jeder Lizitant, welcher nur auf ein einzelnes Objekt mitdicten will, I0°/„ des Schätzungswertes, welcher auf den ganzen Complex mitzudieten gedenkt, 60,000 fi, CM. entweder in Barem od,r in 5"„ osterr. Elaacsschuloverschreibuligeii nach dein Kurswerts zu Handen der Lizitations' Kommission zu erlegen daden werde, dann, daß die Schätzungen., oie Auszüüe aus den öffentlichen Büchern lind dic Lizllatioiisbkdlngntsse mittlerweile in der landesge richlllchm Registratur eingesehen werden können, Uedcig?ns werden diese ebengenanntcn Behelfe nebst einer oetailirlen Beschreibung dcr Exekutions-objckle aach in den Nedaklions - Kanzleien der Kla^ genlurtcr, Grazer, Triester, Laidacher, Wiener, Prager, Brünner und Pesther Leitung, dann zder Allgemeinen Augslurger Zeitung und der Hamburgkl Bogenhalle, so wic bei dln Hos. und Ocrichlsadvo-kalen, liaml'ch dcn Herrcn Dr, Scbmidt und Dirl in Wien, Herrn Dr, v. Socher in Klagenfurt, dann bei Ccm Notar Herrn Isiour Himmelbauer in TarviZ und hei der dortigen grafi. Casimir von Eswhazy'schrn Tequestraiions.-Veiw^ltunq zur Elnsichc und auf Verl,nigtli auch zur auswärtigen Versendung bereit gehalten werden. Klagenfurt den 4. Juli 1857. Z. 1298. (l) Nr. 8034. Edikt. Von dem k. k. Bezirksamt? Feistrih,, als Gericht, wird hiemit bekannt gemacht: Cs sei über das Ansuchen des Exekuliunsjüh-rcrs Herrn Anton Schniderschiz von Feistritz, gegen den Exttutci, Josef Sadu Mignj von Derskouze, wegen aus dcm Urtheile vom 17. März 18ä5, Z «6oI, exekutive 'ntabuilrt 24. Juli 18ö5, Z. I8S, schulvlgen 20 ß. C. M. c, s. c., in die exekutwk ofscnmcde Versteigerung der. dem Letztern gehöriger,, «m Grm'dduche der Herrschaft Prem ««l, Urb. Nr. t4'/^vorfomnicndk» Realität, im gerichtlich erhobene. Vchatzungswcnhe von 500 fi. CM. geMliiget, uno zur ^o.nahme derselben die exekutiven Feilbic-tungsta,^tzungen auf den Z. September, auf din 5 ^lloocr und aus den 6. November, jedesmal korm.tt.gs um 9 Uhr in dieser AmtökanUei »it dem Anriange bestimmt worden, daß die feilzudie tende Rcalitat nur bei der letzten Feilbietung auch unter dem Schatzungswerthc a:> den Meistbietenden hintangegedcn wcrdc. Di?s BäiHtzlmgZprotokoll, d,r Grundbuchser-tr«kt und die ölzilationsbedingnisse können bei dlesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstunden eingc» schcn wctden K. k. Bezirksamt Feistritz, als Gericht, am 22. Juni l857. 37 s299?^(I) 3i7."^l9l. Edikt. Von dem k. k. Bezirksamte Ktistritz, als Ge richt, wird kuno gemache Es yade MiHael Knafelz von Iurschiz, widei Matthaus Km'selz oder ürss.n unbetannte Crben unlerm heutigen «ul> Exh. Nr. 2l93 dle .^lage au, C'lsitzung dc: zu Zu.jchlz gelegenen, im Giunoduchc dev ^)uicS Stelno.rg »uk Utl). Nr. 2 vortommenoen V4 Hubc «liglbcacht, wulübcr zur münbNchen Ver-yanolullg die Tagsatzuiig auf ven 5. Novemlxr i. I. ltüy 9 Uyr y'.erumlö angcoldnet worden ist. Dle unbekannt wo bcfmdlichen beklagten wer-oen daher aufgefordert, zu oieser Tag>atzung enl wedlr ftlbst ooer durcy einen BcvoUmachtl^tkN so^ g.wlß zu eijchtincn, als widrigens diese lttechlä-lache mic dcm ihnen ausgesteUttn l^ul-»ts»l «6 gc^lum. külmi Kalllsler von Iurichiz, nach den bestehenden Gesetzen verhandelt werden wird. K. l. Bezirksamt Feistlitz, als Gericht, am 30. ^»plil l857. 3- 1302. (t) Nr. 2783- E d i t t. Von dem k. k. Bezirksamte steisniz, als Ge-licht, wird hiemit bekunnt gemacht: Eb sei über oas Ansuchen 0es Johann (Zampa von Hraunik, glgen Ancreas Brnzina von Traunik, wegen schuldigen 3? fi. 30 tt. CM. l^. «, c., in die exekullve öffentliche Veriteigcrung der. dem iletztern gehörigen, im (^rundbuche der Herrschaft .'lieifniz «uk Urd. Fol. »340 «l )405, vockummlnoen Vlealität, im gericht' llch erhobenen Schatzungswerlhe vun 3245 ft. i^M., gewilllgct und zur Vornahme derselben rie Real-Üeilbielungstagsatzungrn aus den 3l. August, aus ten 28. Stptcmber und auf den 31. Oktober »857, jedesmal Vormittags um 9 Uhr im Orte rer .Realität mit dem Anhange bestimmt worden, daß die stilzuliletende Realität nur bei der letzten Feilbietung auch unler dem Schatzungswerthe an den Melst-dielenden hinlangegeden werde. Das LchatzungtzplotokuU, der Grundduchscx-lratt und die Üizitalionsdedingnisse können bei die-sem Gerichte in den gewöhnlichen AnUsstunden eingesehen werden, K. r. Bezirtsamt Neifniz, als Gericht, am l6. Juli ,857. ^'^^ Z. 1303. "^l) " Nl. 1922. E 0 , k l. Von dem k. k. Bezirksamte i!«^ als Gericht, wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen des Iohan,: Wol-zhizt), von Lack Haus Nr. 73, gegen ^orenz Hau-nicher, von BurgstaU Haus i)ir. 52, wegen aus den, Urtheile vl'M 20. August ,855, Z, 2085, schuldigen 74 fi. 2 lr, (ö. M. <-, ». c., in die exekutive öffentliche Vclsteigirung 5er, dem Lelzlern gehörigen, im Gcundduche des Gutes BurgstaU »,,li Ull). ^ir, »29 vortommen^en Neuhauüls sammt Gaittii, im gerichtlich erhobene» Schätzungswerts von 442 ft. 30 kr. (ZM., gewilligt! und zur Boinahme derselben die crelutiven Ncal-HeUdietungstagsatzungen auf den 24. August, auf den 23. Sepcemoer und au! dcu 22. Ottoder l. I., jcdesmal Vormittags um 9 Uhr i» dcr Amtsranzlei mit dein Anhange bestimmt worden, c>«ß die feilzubietende NcaNlät nur bei der letz' ten Fcilbielung auch unler dcm Schätzungswerthe an dc<, Meistbietenden hintangegeben werde. Das IchätzungsplotokoU, oer Grundbuchsex tralt und die üizm.tionöbedingmsse können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amlsstunden eingesehen werden. K. k. Bezirksamt Lack, als Gericht, am 27. Mai l857. Z. I3S4. ()) Nr 3,t0. E d- l e t. Von dem t. ?. Bezirksamt« Stein, als Ge» richte wird.hiemit bekannt gemacht: Es sei über das iinsuchen der Maria Dollenz geb. Neuz von Krainburg, gegen Thomas Bürgn von Vodiz, wigen schuldigln 600 ft. CM. 5. «. <^,, in dic cxelutlve össenllche Versteigerung dcr, dem Letz' teil, gehörigen, im Grundbuch? der Freisassen.Admini' stvation «ub Äiektf. Nr. 208, Ucb. Nr. 18 vorkommen^ l.>en Realität, im aerichllich erhobene!» Schätzungsür die unbekannt wo befindlichen Interessenten,! Anton Bllrger und. Barbara Burger, eingelegten! Rubriken wurden dem aufgestellten Hmator Johann ^ Hporn zugestellt. ^ Das Scbätzungsplotokoll, der Grundbuchsertrakt und die Llzitationsb.'dingnisse können bci die» scm Gerichte in de>, gewöhnlichen Amtsstunden ein» gesehen werden. K. t. Bezirksamt Stein, alb Gericht, am 20. Juni ,857. 3^"l»05^ ndtN Nealilät sammt An. und Zugehör, kein Kauftustiger eischienen ist, so wird am 20. August d. I. früh 9 bis 12 Uhr zur drittcn und letzten Feilbictung in lo^a ,'6l »ilnt? geschritttn werden, K. k Bezirksamt Planina, als Gericht, am 2l, Juli 1857. Z""?3067^l^ """ NrW988. Edikt. Von dtm k. k. Bezirksamte Senosetsch, als Gericht, wild hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen des Valentin Frane° tizh von 'liiederdorf, gegen Orcgol Widmar von Niederdors, wegen aus dem Vergleiche lklo. 6. De> zembcr l8»0 schuldigen 54 ft l kr. CM. c: 8. e., in die Nlassumirung der exekutiven öffentlichen Ver? stcigerung der, dem Letztern gehörigen, im Grundbuche der Herrschatt Senosetsch guli Urb. Nr. »90 vorkommenden ReaMa't, im gerichtlich erhobenen Schätzungswerthc von 957 fi. 40 kr. CM,, gewiUi- -5» a,tt und zur Vornahme derselben die erste Feilbie« tungstagsatzung aus den 29, August, die zwnte auf »en 30. September und die dritt« auf den 3l. Oktober l. I , jedesmal Vormittags von 10—12 Uhr in dieser Gerichtskanzlci mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bn der letzten Feilbietulig auch unter dem Schä'tzungswcrthe an den Meistbietenden hintangegeben werde. Das SchatzungsprotokoU. dcr Grundbuchsex^ trakt und die Lizitationsbedingnisse können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amlsstunden eilig«' sehen werden. K. t. Bezirksamt Senosetsch, als Gericht, am 27. Mai l857. Z l30?7"'("»') Nr. 5457^. O d i t t. Von dem k. k. Bezirtsamte Senosctsch, alö Gericht, wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen des Herrn Mat' thaus Premrou von Großubelsku, Zessionar der Mal>" Milloinz, gegen BlaS Stegu von Gorizhe, wegen aus dem Vergleiche vom 20. Dezember 1848 schuld»' gen 24 fi. 54 kr. (5. M. <-.. «. 0,^ in tie exekutive öffentliche Versteigernng der, dem Letzlern gehörigen, im Grundbuche dcs Gutes Neukofel «ul) Urb. Nr. 7^ vorkominenden Realität, im gerichtlich erl)»» benen Schätzungswerthe von l726 ft. 40 tr. EM/ gewilliget, u7?0 zur Vornahme derselben die dcei Feil-l,'iellingstagsatzll!:/itil auf 29. August, auf den 30-September und auf 5en 3l. Oklover 18)7, jedesmal Vormittags von 9 — 12 Uhr Hieramts mit dem A"' bange bestimmt worden, daß die feilzubietende Reü' litat nur dei der letzten Fcilbictuna auch unler dcm Ochatzungswerthe an den Meistdictendcn hintangt» geben werde. Das Schatzungspl-otokoll, der Grundbucksex^ lrakt und dic Lizitationsbedingnisse können dei diesem Gerichte in den gewöhnlia)en Amtsstunden eingesehen werden. K. k. Bezirksamt Senosctsch, als Gericht, a