435 Ämlkblalt zm Laibacher Zeitung Nr. 51. Montag, den 3. März 1884. ^2) Kundmachung Nr. 2192 39 <5 ^' ^""^^"gierung für Krain vom ^'Febt«ar i884. Z.L192, betreffend die «fung der vierten Altersclasse in Krain 3«r Stellung im Jahre 1884. ^iniVm?n«'^^«Basses des hohen l. k. 19. d Na f'^ Landesvertheidigung vom d°s Ves ^ Z- 2»«". wird i,n Ein e des § 32 Nr 153 ^,v °"'^^""er 1882, N, G Nl. l id^, bestimmt, dass in Krain die Äerusn,,« °ss ^'^ "^ b'cmit mit dem Beisätze zur allgemeinen Kenntnis gebracht, dass nach §44 e« «bbezogenen Gesetzes bis ans weiteres auch 'erbol'zu^ltm hat"""' '"' ^erehelichungs! Der k. l. Landespräsident: Freiherr von Winkler m. 11. (881—1) ConennllmsHreibunu Nr. 1516. zur Wiederbcsetzung der zweiten Ob era» f- sehers stelle in der kcmdes-ZwcmMrbcits- anstalt in Laibach, Im üllndes'Zwansssarbcitshause in Laibach ist die Stelle des zweiten Oberausschcrs mit dem Iahresnehalte von 400 fl., mit kasern-mähiaer Unterlunft, Amtstlcidung, mit Holz« und Lichtdcputat und mit täglicher Brotportion zu besehen, eventuell der Posten eines Aus» sehcrs erster Classe mit der Iahrcslöhnunss von 360 fl. und allen übrigen dem zweiten Ober-ausscher compcticicnden Emolumentcu, bezie» hungsweise eines Aufsehers zweiter Classe mit der Iahreslöhnunci von 800 fl, nebst freier Untcrlunft, tatessoriemäßiger Montur und täg« lichcr Vrolportion zu besetzen Bewerber um diese Stelle haben ihre (für den Oberaufsehersposlen eigenhändig gefchric» benen) gehörig belegten Gesuche unter Nach» Weisung des Alters, Standes, untadelhaften Vorlebens, vullloinmrner lörprrlicher Gesund« hcit, ihrer gewerblichen und «vprachlenntnissc, insbesondere der vollkommenen Kenntnis der slovenischen und deutschen, allenfalls auch der italienischen Sprache und unter Angabc der etwaigen Verwandtschaft oder Schwägerschaft mit einem Vcrwaltungsbeamten oder einem andern Bediensteten der Anstalt wo möglich Persönlich bel der Zwangs-Arbeitshausverwal-lung bis 31. März 1884 zu überreichen. Laibach am 29. Februar 1884, Vom lrainischen Landesausschuffe. (841—3) Gberlekrerftelle. Nr. 276. An der zweiclassigcn Volksschule in Ko-schana ist die Obcrlchrerstelle mit dem Gehalte jährlicher 500 fl. zu besetzen. Des Orgelspicls Kundige haben unter sonst gleichen Verhältnissen den Vorzug. Die Gesuche sind längstens bis 30. März 1884 hieraints einzubringen. K. l. Äezirlsschulrath sldclsberg, am 15ten Februar 1884. (666-2) KunämaHun«. Nr. 1452. Vom k. e. Bezirksgerichte Krainburg wird bekannt gemacht, dass die behufs Anlegung eines neuen Grundbuches für die Catastralgemeindc Babenvert angefertigten Bcsitzbogen, Liegenschaftsverzeich-nisfe und Mappe vom Heutigen angefangen zur allgemeinen Einsicht ausliegen. Sollten Einwendungen erhoben werden, so werden^die weiteren Erhebungen am 12. März 1884 gepflogen werden. Die Ucbcrtragung amortisierbarer Förde-rungcn in das neue Grundbuch wird unterbleiben, wenn der Verpflichtete vor Verfassung der Einlage darum ansucht. K. k. Bezirksgericht Krainburg, am 26sten Februar 1884. Ünzeiaeblalt. ^ "^A/VVvv AT AT ATM A/7V7WV A/W VWWV) !s«.tutirrheumon' ! I ^taunp/^ffen Rheumatismus, Gicht, % \ Ull(l Bruffo i r Nwvonthatigkoit, Krouz- ^ § mi Zahn ilDlorzon» rhoumatiacho Kopf- $ | ""schtnorzon. 1 Flascho 40 kr. ^ I ^^tS?1^8 PiCC011' I 1 ^°een nS'0 ^ord°n uragehond per Post | &^^^v^ ttCU»ahmt offoctuiort. (4500) 2<-ao 1 ^.^ Nr. 1095. ^e anntmachllnsi. Wird l>ip.«i^V^^irkLgerichte Gotlschce gegangenen ys^" "'^ ^em Tode ab. den Uni." ^°en unbekannt wo abwesen-Padua ?."' ^c?"" und Peter Tometz von tschatsckitl?" ?°^n" Stimetz von Ober-besti^ü ^""^^' dass die für dieselben ?' Iän ? ^eilbietungsrubriken ddto. selben unter ^' ^' ^' ^m für die-ü"uiu ^°. "^" bestellten Curator uä schee zur?-^^"" Erker von Gott-Kurden "^"" Verfügung zugestellt ^^ua^N"^^ w°"schee. am (827H^-^-----—---------------------- cvj .. Nr. 326. yleniit bek«n«. ^'^serichte Feistriz wird Ez l«i ? gemacht: l°h von «?" Ansuchen des Iofef Pre. 3> von^k Nr. 2 gegen Anton ^"e vom ?Äk°ck die mit dem Be-""l den "/'Dumber 1880. Z. 9298, "- Februar 1831 angeordnet gewesene und sohin Werte dritte exec. Feilbietung der auf 1250 si. bewertete» Realität Urb.-Nr. 6 aä Herrschaft Prem im Reassumierungswege auf den 14. März 1884, vormittags von 9 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem vorigen Anhange angeordnet. K.k. Bezirksgericht Feistriz, am 18ten Jänner 1884.______________________ (734—3) Nr. 817. Dritte exec. Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Großlaschiz wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Lucas Kljun vou Slatenek, Bezirk Reifniz, die mit dem diesgerichtlichen Bescheide vom 12ten Jänner 1882, Z. 321. auf den 16. Februar 1882 angeordnete, sohin aber unterbliebene dritte exec. Feilbietung der dem Anton Leustek von Kleinlaschiz Hs.«Nr. 4 als Rechtsnachfolger des Georg Leustek von dort gehörigen, im Grundbuche der Catastralgemeinde Auersverg 8ud Einlage Nr. 216 vorkommenden Realität neuerlich auf den 22. März 1884, vormittags 10 Uhr, mit dem vorigen Anhange angeordnet worden. K. k. Bezirksgericht Großlaschiz, am 12. Februar 1884. "lMZ'-^) Nr?1567 Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. t. VczirlSgerichle Illyr.-Fei-striz wird bekannt gemacht: Es sri über Ansuchen des Josef Krebrl von Llttai die executive Versteigerung der dem Johann Spelar von Topolc Nr. 17 gehörigen, gerichtlich auf 1540 fl. geschätz- ten Realität Urb.-Nr. 5 au, Freiwillige Fahrms-Versteigenlng. Vom f. l. städt.deleg. Bezirksgerichte Cilli wird bekannt gemacht, dass die frei» willige Versteigerung der Wagen, Pferde, Geschirre und des Riemenzeuges aus dem Nachlasse des t. l. Feldmal schull-lleutenants Stanislaus Bourguig-non für den 12. März 1884, vormittags von 9 bis 12 Uhr und nö< thlgenfalls von 3 bis 6 Uhr nachmittags, in der Villa IordiS in Tüchern bei Cllli stattfindet. Das Verzeichnis der zu verlaufenden Effecten erliegt im Expedite dieses Gerichtes zur Einsicht. Der Ausrufspreis wird speciell be« stimmt, die Fahrnisse nur über oder um den Ausrufspreis hintangegeben, und haben die Ersteher den Erstehungspreis bar zu erlegen und die erkauften Fährnisse sofort zu übernehmen. Ellli am 26. Februar 1884. "(713—3) Nr. 418. Executive Realitätenversteigerung. Vom t. l. Bezirksgerichte Tschernembi wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des k. l. Slener-amtes Tschernembl die executive Versteigerung der dem Johann Grahel von Peters-dorf Nr. 25 gehörigen, gerichtlich auf 303 fl. 50kr. geschätzten, im Grundbuche der Mottling-Tschernembler Gtlt 8iid Urb.-Nr.25'/,vorlommenden Realität bewilliget und hiezu drei Fellbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 28. März, die zweite auf den 25. April und die dritte auf den 30. Mai 1884. jedesmal vmmllwgi, um 10 Uhr, in der Oerichtela»M mil bcm Alchangr anacord-nrl wmden, dass dirPfandrralnäi liel dri erste» lind ^veitr» FrNvioiu,^ nur um oder ilbrr den, Smatzun^wrrl, bei der drillen ader auch unter demselben hnnan gegeben werde,» wird. K. t Bezirksgericht Tschernembl, am 24. Jänner 1884. (874—2) Nr. 1005. Bekanntmachung. Das t. k. Landesgencht als Pftcg^ schaftögericht hat auf Grund dcr gepflogenen Erhebungen die Vormund^ schaft über den am 13. November 1884 Physisch großjährig werdenden PuplÜen Alexander Matitsch vun Lalbach übcr die Zeit der Groß-M)nglelt auf unbestimmte Zeit zu verlängern dejunoni. ^aibach am 23. Februar 1884. (870—1) Nr. 5^7. Erinnerung an Katharina Orrhovc unbekannten Aufenthaltes. Von dem t. t. Bezirksgerichte Ralschach wird ocr ttalhanna Orehuuc ul»betanllle>t Aufenthaltes hiermit erlllnert: Es lzaue Mariin Olcljovc von ^a^ vensteln wider dllsclbe die Kla^e auf Vii,' erlrnnung der Verjährung ul,o Erlüjchlmg der bei der Nealltal Grunobuchseinlage Nr. 132 der Catastralgelnniwe Saven, stein mit dem Heiralöcoulracte vom 4. Jänner 1808 sichergestellten Foroerung pr. 600 fl. »ud 1>IH68. l6. gcdruar 1884, Z. 5^4, hielamlü eingebracht, morüi>cr zur mündlichen Verhandlung die Tagsatzmig auf den 22. April 1884, früh 9 Uhr, mit dem Anhange des 8 29 G. O. angeordnet und den Geklagten wegen ihres unoelannlcn Aufenthaltes Johann Berce von Gimpel als Cuvalor u.ä äcwill auf ihre Gefahr und Kosten bestellt wurde. Desfen wird diefelbe zu dein Ende verständiget, dass sie allenfalls zn rechter Zeit selbst zu erscheinen oder sich einen anderen Sachwalter zu bestallen uno anhcr namhaft zu machen habe, wiorigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Eurator verhandelt werden wird. K. l. Bezirksgericht Ratschach, am 17. Februar 1884. 603—3) ^ir. 8231. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. t. Bezirksgerichte Reifniz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Turk von Raplovo die exec. Versteigerung der dem Johann Gornil von <5?oderschiz gehörigen, gerichtlich auf 1779 ft. geschützten Realität Grundb'-Einl.-Nr. 21 der Catastralgemelnde Sooerschiz bewilliget und hiezu drei Feilbirtungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 26. März, die zweite auf den 26. April und die dritte auf den 20. Mai 1884, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, in der hierg.Amtölanzlei ntit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zmcilen Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demfelben hin-tange^eben werden wird. Die Licitatlol'svedtngnisse, wornach insbesondere jeder Licilant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vaoimn zu Hände» der VicilallonscomlUlssion zu crlegrn hat, lowir das SchätzungSprotololl und der Orundtiuchbextratt tonnen in der dies» uerlchlUchen ReMrauir eingesehen werden. K. t O^ntvuencht Reifniz, am 5ten Dezembcr 18«3. Actiengesellschaft * dor j( k. k. DriY. Baumwoll-Sumnerei unäWeberei | zu Iiaibucli. 2 : --------------_---------_—---------- j Die Herren Actioniiro worden zu der »in Ö. -A.j>:ril lQW^lr um J • r> XJKr iiuc'liiiiittay,« in Triest im Gosollschaftslocalo: Via Chm« j( [ graude Nr. 1), stattfindenden statutenmässigon « Generalversammlung J hiemit höflichst eingoladon. J ', Ta.greAorca.zna.aa.g': (880) m 1.) Bericht dor Direction über dio Lago des Geschäftes. 4i 2.) Vorlage dor Bilanz für das Botriobsjahr 1883. J 3.) Bcschlussfassung übor die Vorthoilung des Gewinnes. , || 4) Wahl einos Directors, da dio Amtsdauer des Herrn P. G. Scaramanff11 *i abgelaufen ist. J Dio Horron Actionäre, wolcho ihr Stimmrocht nicht selbst auszuüben go- ^| denken, können sich laut § 30 der Statuten durch andere, mit Specialvollmacht ^ verschone Actionäro vertreten lassen. b b _ j Triest, don 28. Fobruar 1884. Die DireCtlOÜ. % (Cll—1) Štev. 524. Og'las. Od c, kr. okrajnega sodišèa v Me-tliki se naznanja Janezu Vuksinièu iz Boldreža, zdaj nekjo na Bavarskem, da je proti njemu Martin Vuksiniè iz Boldreža tožbo dc praes. 15. januvarija 1884, fitev. 524, za dovoljenje izknjižbo zastavne pravice vložil. Èez to tožbo se obravnava dolo-èuje na dan 23. raaja 1884 pri tem sodišèi dopoludne ob 9. uri. Ker je bivališèe toženega temu sodišèu nezuano in ta mogote izvcn c. kr. dežel stanuje, se je za njegovo zastopanje in na njegove stroške go-spod Friderik Sapotnik iz Metlike oskrbnikom imenoval. Toženemu se to s tern naznanja, da on o pravein Lasu sam dojdo ali si pa kacega druzega oskrbnika izvoli in ga sodišèu objavi, sploh pa redno svojo reè zastopa, sicer bi se z ime-novanim oskrbnikom v tej tožbi po sodnijskem redu obravnavalo. C. kr. okrajno sodišèe v Metliki dno 18. januvarija 1884. (853—2) vir. 6142. Bekanntmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Littai wird bekannt gemacht: Es werde den unbekannten Erben und Rechtsnachfolgern des Ludwig Reyer der k. k. Postmeister in Liltai, Herr Ludwig Treo, zum Curator üä actum bestellt. K. k. Bezirksgericht Littai, am 10ten September 1883. '(869-1) Nr. 1293. Reassilmierung dritter ezec. Feilbietung. Vom k. l. Bezirksgerichte Laas wird hicmit bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Franz Pctsche von Altenmartt die Reassumlerung der mit dem Bescheide vom 6. August 1880, Z. 5278. auf den 9. Februar 1881 angeordnet gewesenen, sohin aber sistlerten dritten exec. Feilbietung der dem Johann Porot von Klance gehörigen, gerichtlich auf 2820 fl. bewerteten Rea> lität 8ud Urb -Nr. 179. Rectf.-Nr. 161 u.ä Grundbuch Schneeberg, bewilliget und zu deren Vornahme die Tagsatzung auf den 29. März 1884, vormittags um 9 Uhr, hiergerlchls mit dem fn'lhern Anhange angeordnet worden. Gleichzeitig wird den unbekannten Rechtsnachfolgern der Ursula und Maria Porol von Mame eriimcrt. dass dieser Bescheid dem bereits aufgestcllten Curator ad «.owm Herrn Gregor Lah von Laaö zug'st^lit worden ist. K. l. Bezirksgericht Laas, am 16tm Februar 1884. (839—2) Nr. 625 Bekanntmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte in Ade^ berg wird den nnbckaimt wo befilldlM Tabulargläubigern Lukas und Andrea Smerdu von Nadazneselu hi^nit erimtt^ dass der in der Executwnssache der Film kirchenvorstehung zu Ncidajneftlo gcgk" Franz Smerdel' von Nadajuestlo ?^ 106 fl. erqangene Realfeiluietnilgsbesch^ vom 10. Oktober 1883, Z. 6^66. de" für sie bestellten Curator «,cl actum H^ Johann Pitamic, Advocat in Adelsbclg' zugestellt worden ist. K. k. Bezirksgericht Adelsberg. <"" 29. Jänner 1884. (867—1) Nr. 331 und 338» Uebertragung dritter exec. FeilbietM Im Nachhange zum Eolcte ^? 22. September 1883, Z, 3583 und 3^' wird bekannt gemacht, dass die auf °V 22. Jänner 1884 angeordnete dritte A cutioc Versteigerung der Realität " Andreas Repc von Schalkendorf lU' Nr. 421 aä Herrschaft Veldes über "" fuchen des Execulionsführers auf d^'N 14. März l. I., vormittags N Uhr, hiergerlchts mit de" frühern Anhange übertragen wurde, e K. k. Bezirksgericht Raomannsd^' am 22. Jänner 1884. (759—3) Nr. ^ Executive Realitäten-Versteigerung, Vom k. k. Bezirksgerichte Egg " bekannt gemacht: ^„c Es fei über Ansuchen des Franz »^ vo>, Alch die executive Versteigerung ^ dem Michael ArneZ von Vir geM'«^ gerichtlich auf 2945 fl. geschätzten 9""' löinl.-Nr. 24 ^ä 2a'^ Die Äcllationsbedingnisse, ^c'" insbesondere jeder Acltant vor ge ^c Anbote ein lOproc.Vadium zu pa" ^o