4«5 Amtsblatt zurLllibacher Ieituna Rr 54 Donnerstag den 6. März 1879. Erkenntnisse. ""r«g^r ! ! ^"^'sgericht als Preßamcht in trieft hat auf l8'3ebr„«^ mit den, Ertf,nU»isft vom 'Alt 8^ die Wcitervsrl)reiln»n derZei,- "°ls '^ W«' ^^ vom 14. Februar 187!) wegen des ölr-«^ll M8blill" nach 3 65 » Et. G. verboten. Das l. l, Landesgkncht als Strafgericht in Graz hat aus Antrag der t. l. Staalsamuallschast mit dcm Erlcnntmsse vom 18, Fcbruar 1679, Z 2424, die Weilerverlireitunfl der Zeitschrift „Tagespost" (Abendblatt) 2l. bietung der Realität 8ud Win. 1, toi. 45 »ä Gtadt Weixrlbura. und «ud Rectf.-Nr. 16, iol. 32 aä Pfarrgilt nt. Egydi zu Weixelburg lein Kauflustiger ^schienen ist, am 13. März 1879, vormittags um 9 Uhr, hiergerichls zur zweiten Feilbietung geschritten. K. t Bezirksgericht Sittich am 13ten Februar 1879. ^890—3) Nr. 875. Executive Nealltäten'-Vcrsteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Nassenfuß wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des löblichen t. k. Hauptsteueramtes Rudulfswerch die exec. Versteigerung der dem Johann Iliaö von Gorenjavas gehörigen, gerichtlich auf 360 ft. geschätzten, im Orundbuche Klingenfels imd Urv. - Nr. 128'/, vorkommenden Realität bewilliget, und hiezu drei Feilbietungs - Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 2 4. März, die zweite auf den 24. April und die dritte auf den 2 4. Mai 1679, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß dir Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert!), bei der dritten alier auch untcr demselben hintan, gegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder kicitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Licitationstu.mnissiun zu erlegen hat, sowie das Schatzunasprototoll und der Orundbuchsextract tonnen in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Nassenfuß am 9. Februar 1879. (880—3 Nr. 701. Executive Nealitätenversteigerllllg. Vom k. k. Bezirksgerichte Gurtfeld wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Andreas Saman von Dobruökavas die executive Versteigerung der dem Martin Marusic von Laugenarch gehörigen, gerichtlich auf 5339 ft. geschätzten Realität Rectf.-Urb. Nr. 58 aä Herrschaft Landstraß bewilliget, und hiezu drei Feilbietungs-Tag-satzungen, und zwar die erste auf den 26. März, die zweite auf den 20. April und die dritte auf den 3 1. Mai 18 79, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, im Amtslokale mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfauorealltät bei der ersten und zweiten Feilbietung nur nm oder über dem Schahungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Llatatiousbediugnisse, wornach insbesondere jeder Kicitaut vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der ^icitationstommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Gruudbuchsextract tonnen in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Gurkfeld am 6. Februar 1879. (689—3) Nr. 788. Executive Nealitäten-Versteigerun^ Vom t. t. Bezirksgerichte Nassenfuh wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des k. t. Steuer-amtes Nasseufuh die exee. Versteigerung der dem Mathias Dulc vou Zlugajne gehörigen, gerichtlich auf 1585 fl. geschätzten Realität «ud Urb.'Nr. 47 und 52/l) aä Arch bewilligt, und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 28. März, die zweite auf den 28. April und die dritte auf den 2 8. Mai 1879, jedesmal vormittags vou 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtskanzlei mit dein Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietuug nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhau-den der Licitationstommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Gruudbuchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Nassenfuß am 6. Februar 1679._________________ (882-3) Nr. 807. Executive Feilbietungen. Vom t. l. Bezirksgerichte Wippach wird lund gemacht: Es werde über Ansuchen der Maria Curt oou Hudanje die exec. Versteigerung dcr dem Antou Kette von Dolenje Nr. 16 gehörigen, mit exec. Pfandrechte brlcgtcn, gerichtlich auf 1371 ft. ö. W. geschätzten Realität ad Premerstein toin. III, im»;. 5 bewilliget, und zur Vornahme derselben orei Tagsatzungen auf deu >. April, 2. Mai und 3 1. Iuni 18 79, jedesmal von 9 bis 11 Uhr, bei diesem Gerichte mit dem Beisätze bcftimmt, daß diese Realität, falls sie bei der ersten und zweiten Tagsatzung nicht um oder über dem Schätzungswerthe angebracht werden tonnte, bei der dritten auch unter dem» selben hintangegeben wird. K.l. Bezirksgericht Wlppach am 13leu Februar 1879._____________________ (870—3) Nr. 349. Executive Feilbietungen. Zur Vornähme der executive» Feil-bietungen der Realität des Barthclmä Godec von Äurgstall Hs.-Nr. 2>F auf den 12. Februar 1879 aüg"" z zweite cxcc. Feilbielung der dcw ^ Kraliö von Igglack gehörigen, S""^ aus 3630 si. geschätzten NeaM" ^, Urb.-Nr 201, Rectf.-Nr. 158 u"0 ^ Nc. 182 ad Sonnegg erfolglos s^l isl, zu der mit dem obigen «"I auf den 15. Miirz 1879 ,, anaeordnelen dritten efec. Feilbiete dem voriaen Anhange geschritten. ,^ch K.t.slädt..de!eg. Bezirksgericht am 18. Februar 1879. ^-^ ______________________.——7g4. (878-3) ^' Uebertragung executi^ Vom l. l. städt.-deleg.Oezicl^ in Vaibach wird bekannt gemacht' MF Es sei über Ansuchen des 3^-^ (durch Dr. Zarnil) die exec. VerltH^lj der dem Johann Garbajs von ^ sM gehörigen, gerichtlich auf 2970 st-«z M ten Realität äud Urb.-Nr. l08, ' dle> uä St. Marein übertragen, und ^ z,,e Fellbittunßs-Tagsatzungen, und i erste auf drn 15. März, die zweite auf den 10. U p r i l und dle dritte auf den 17. Mai 1879, ^. jedesmal vormittags von ^ ^0^! hicrgerichls mit dem «nliange «'"^ >> worden, das die Pfandrealllai ^ ^ ersten und zweiten Feiltnctung ^^ ^ oder über dem Schiitzungswerly,^ h,»i dritten abcr auch unter dem!" angegeben werdeil wird. lv^^,„ Die ^icitlllionebedingnisje, ^chlt" insbesondere jeder Licitant vor u „ Kl Anbote ein lOperz. VadiuM M" ^ s< Llcilationblonlmission zu "legen " ^0 das Schatzunasprotololl und " ^M' buchee^tract lönnen in der dlesu Registratur «ingesehen werde". ^iv"" K.l.städt.-deleg. Oezirlsger'Y a,n 7. Jänner 1879. <«» M^<7" "r. 72«, »«eGmicrung zweiter und^ dutter eiec. Feilbietung. 29. März und ^9. April 1879 N^^""«ltags um 9 ühr, hier. °big? N ^"' ^''s"''neudm^ ^ ^ vor- ^ ftei! .^"lllat bewilliget, und hiezu die ers "" ">'Ns Tagsatzxngen, und zwar >^ aus be,, ^^^en^'"' " dritte a!,^l ^"siolaie.""'^"ss ""' ^ Uhr. im I"?""', dak"'^"«,/""^^' ""^ordnet erste» ' ,°"b die Pfandrealität bei der ^ llbe , ^"^" 3cilbietung „«r mn ^lllen I, "" ^chätzungswerlh, bei der ^7^,^^r '""l^" hint. !^s°nde?"^^'!^""g"isse, wornach icit^ ^^z^dmmzuhandcnder 's H7°"""lft°n zu erlegen hat. sowie ^V"^p"lololl und der Grund- ^gist,. ^ "'mm in der diesgerichtlichen "'^«lur eingesehen werden. ^rua^V'"'^ Großlaschiz am ^ ^ Nr. 1261. ^,... Executive ^lltatewVersteigerung. "«"in' '/'^ulsgrrichle Wippach wird Es s?z ^ ' ^tes ^ " " ^"^" des l. l. Steuer. ^' 5 a,?< !°" ^"npcrlnanll von Narod ^iiwon '^"' gerichtlich auf 729 fl. ?"«lind n ^« Grundbuche aä Auers» >.,1 "'b'Nr.137'/«, Reclf..Nr.56, ^lliae/ '^ vortoinmcnden Realität ^liu ' ""b hilzu drei FeilbictungS-^""gen, und zwar die erste auf den ^sn,a, ^ Juni 1879, pichle v°""ittags "'" w Uhr, hier-°l"' das, ,, '"'^"l)a„ge angeordnet wor. ""d zw'j./e Pfandrealitäl bei der ersten < ^ de>, ^^^"^irtung nur u»n oder " abcr ^^^""»swrrlh. bei der dril. ^eben »^« ^ ""ier dcniselben hintan. Die ^" wird. ^besondere/^°^bedi»gnisse. """°ch Mut« .,." l'dcr ^icitai.t vor gemachleni ^'talio l.^p"^ Radium zuhanden der ^s^.^ UMprolololl und der Grunde ^istr«w, '"" '" ^"' dicsgcrlchllichcn zx. /"angesehen werden. ^^ruar N"^^ ^roßlaschiz am (753—1) Nr. 11,672. Reassumierung executiver Feilbietung. Ueber Ansuchen deS Josef Vovl von Äioßbutowiz wild die Vornahme der exec. i5e,lbielung der aus 1000 ft. geschätzten Realität des Ialob Llilejik von Toniinje, 8ud Urb.'Nr. 533 aä Gul Plrtenlhal, im Rcassumierungswege bewilliget, und wird die Tagsahung auf den 2 8. April 1879 mit den, Bedeuten angeordnet, daß die Realität bei dieser Tagsatzung auch unter dem Schätzwerthe wird hinlangegeben werden. K.t. Bezirksgericht Feistrij am 26sten Dezember 1878. (926-1) Nr. b14. Reassumierung dritter e^ec. Feilbletung. Bom l.l.Bezlrtsgcnchte Wippach wird lund gemacht: Es werde über Ansuchen des Johann Pindar von MalenSliverh (durch Herrn Dr. Zarnil) die mit dem hiergerichllichen Bescheide vom 9. September 1878, Zahl 5)345, und 13. Ottobcc 1878, Z. 6348. auf den 20. v.M. angeordnete dritte er/c. Fellbietung der auf der Realität des Äu« guslin Feljanöiö von Zagoliö aä Trilleg 8ud loi. 253 für granMa FerjaniÜö aus de„ ühcpacien vom 3. Juni ^861 haften-den Hciralsgulsfordeiung pr. 550 fi. im Rcassumicrungsrechte auf den 29. März 1879, oormiltags um 9 Uhr, Hiergerichts an» geordnet. K.l. Bezirksgericht Wippach am 28slen Iäimer 1879._____________________ "(929—1) Nr. 6/1. Ezecutive Feilbietungen. Bom t. l. Bezirlögerichtc Wlppach wird lund gemacht: Die excc. Fcilbictung der dem Franz Premru von Poreöe zustehenden Rechte zum Besitze der Bauarea-Parzelle 3tr. 174 und 175 sammt daraus befindlichen Oe. bäuden, der Orundparzcllen )ir. 2043, 50 und 65, 1960, 19.529 und 1965 Slcuergrmrmde St. Veit, lln Schützwerlhe Pr. 13^0 ft., wegen aus de,n Rückstands' ausweise vom 19. September 1878 dem hohen l. t. Aerar schuldigen 30 ft. 30 lr. und der auf 7 ft. 11 lr. i). W. adjustierten und Weilers auflaufenden ^xecutionsloslcu wird bewilliget, und zu deren Bornahme die Tagsahungen auf den 29. März, 29. April und 30. Mai 1879, jedesmal vormittags von 9 bls 11 Uhr, Hiergerichts mit dem Beisätze ungeordnet, daß obige Rechte bei dcr ersten und zwlltcu Icilbiclung nur um oder über dem obigen Schatzungswerthe, bei dcr letzten aber auch unler demselben an den Meistbietenden hinlangegeben werden. K. l. Bezirksgericht Wippach am 29. Jänner 1879. (921—1) Nr. 253. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Radmanns' dorf wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Alex Paulin von Birtendorf die efec. Versteigerung der dem Josef Finder von Brezje gehörigen, gerichtlich auf 10.600 ft. geschätzten Rea litüt kuk Urb.-Nr. 224 uä Herrschaft Stein bewilliget, und hiezu drei Fcilbie-tungs-Tagsatzungen, und zwar die crst^ auf den 27. März, die zweite auf den 2 8. April und die dritte auf den 27. Mai 1879, jedesmal vormitlags von 10 bis 12 Uhr. hieigcrichls mil dem Anhange angeordnet worden, daß die Psunorealilüt bei der ersten und zweiten Feilbictnng nur um oder über dem Schätzungswerlh, bei der dritten aber anch unter demfelben himan-gegebcn werden wird. Die Ülcitalionsbedlnynisse, wornach insbesondere jeder Licitanl vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Mcilationslommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprototoll und der Grund, buchseflract können in der diesgrrichllichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Radmannsdorf am 20. Jänner 1879.__________________ (984-1) Nr. 10,718. Executive Realltäten-Versteigerung. Aom t. t. Bezirksgerichte Mottling wird bekannt gemacht: Eö sei über Ansuchen des Felix Heß von Mottling die exec. Versteigerung der dem Johann Kermcsec von Rosalniz gehörigen, gerichtlich auf 2550 ft. geschätzten Realilälen 8ud u,ni>sion zu erlegen hat, sowic die Schätzungsprotololle und die ru„d» buchs^tracte können in der diesgericht. llchcn Registratur eingesehen werden. K. l. Bezlllsgericht Mottling am 14 Dezember 1tt78.________________ l940—1) Nr. 1290. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. l. wezlrlsgerlchle Hruhlajchiz wird bclunut gemacht: ^s jcl üver Al»juchcn des l. l. Steuer, amlcö Oroßlaschiz die exec. Versteigerung der den, Andreas Modlc von Vldem ge» hörigen, gerichtlich auf 2735 fl. geschätzten, iu>. Wrunobliche a,ä Zobelsberg »ub Rectf.'Nr. 1, Wm. 1, loi. 1 vorkommen» den Realität bcwllllgel, und hlezu zwei tjeilbietungs'Tagsatzungen, und zwar die erste aus deu 27. Mürz, die zweite auf den 26. April und die dritte auf del» 31. Mai 187V, jedesmal vormitlags um 10 Uhr, lm Amtslolale mit den Anhange angeordnet worden, duh die Pfandrealität bei dec ersten und zweiten Feilbiclung nur um ooer über dem Schützungswerlh, bei der drillen ubcr auch unler demselben hint» angegeben werden wird. Die kicllalionstiedi„anisst, wornach insbe>onde>c jeder tticilanl vor gemachtem Anbote ein I0perz. Vadium zuhanden der tticltalionstomm'isioil zu erlegen hat, sowie das Schatzungsprolololl und der Orund-buchSt^lract lönucn in der diesgericht. lichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Oroßlaschiz am 21. Februar 1879. '("30-1) Nr. 548. Executive Feilbietungen. Vom l. l. Bczirtsgcrichle Wippach wird lund gemacht: Es werde über Ansuchen des Herrn Franz Oreschcl von Laibach die exec, geil» blctung der bei den Realitäten d.s A„. orcas Miöla von Erzel Nr. 25 üä Haas» berg 8ud wm. 0, ^,^. 141, ^ H«.^. schaft Wlppach äud wm.XXV, 1M8.293, im Grunde des Urbergabsverlrages vom 30. Jänner 1868 haftenden väterlichen und mütterlichen Ervlheilssorderung dis Anton Mlsla von Grzel. nun von Adels« berg, bewilliget, und werden zu deren Vornahme drei FeilbieiungS.Tagsahungen auf den 29. Mürz, 29. April und 30. Mai 1879, jedesmal vormittags von 9 bis 11 Uhr, hiergerichts mit dem Anhange angeordnet, daß dieselbe unter dem Nennwerlhe aus. gerufen und bei der ersten und ^wellen Heilblelung nur um oder über, bei der dritten aber auch un er den»se>br» an der bis zur Ab. rechnung semer Forderung vom Erläge des Erlöles bis zur Vcrtheilung befreit blcibl, jeder andere Elslcher aber oen M<>st' bot sofort zuhanden des Gcnchlls zu er. legen hat. K. l. Bezirksgericht Wippach am 29. Jänner 1879. (941—1) Nr. 1373. Executive Realitäteliversteigcrung. Vom l. l. Bezirksgerichte Oroßlaschiz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des l. t. S euer-amte« Großlaschiz die exec. Versteigerung der dem Johann Ialopik von Podpei gehörigen, gerichtlich auf 630 ft. gr,chätz. ten, im Grundbuche »ä Oarbin »ud Urb. - Nr. 5, Fase. I, Einlg. 9 vorlom» menden Realität bewilliget, und hiezu drei Feilbietungs'Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 29. März, die zweite auf den 3. Mai und die dritte auf den 7. Juni 1879, jedesmal vormittags um 10 Uhr, lm Amlslolale mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbirlung nur um oder über dem Schühungswerlh. bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder ^lcilanl vor gemachtem Anbote ein 10verz. Vadlum zuhanden der hicilallunslommlssion zu ei legen hat. sowie das Schlltzungbprutololl uno der Grund, buchseflract lülmen in der diesgericht» llchen Registratur eingesehen werben. K. l. Bezirksgericht Olohlalchiz am 25. Februar 1879. (922—1) Nr 609 Erinnerung an Urban Polc und Dorothea ikozu und rücksichtllch dessen unbekannte Rechtsnachfolger. Von dem l. l. Bezirksgerichte Rad» mannsdorf wird dem Urban Pole und Dorothea Kozu und rücksichllich dlssen unbekannten Rechtsnachfolgen h,emit erinnert : Es habe wider sie bei diesem Gerichte Mathias Justin von Graböe die Kla.e »ub pi-268. 4. Februar 1879, Z. 609, pcw. Veijährl. und E loschenerllärung oer auf selner Realiliil 8ub Urb..'Nr. 28 »ä 23 Zutilchenxilt hafleilden Sahiorde-run,ei, pr. 29 ft. 56 tr. und 28 ft. l8 fr. 0. ». c. hicrgcrichls eingebracht, worüber die Tagsatzung zur summarischen VerHand« lung auf den 4. April 1879, vormittags um 9 Uhr, hlergenchts an« geordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbelannt und dieselben vielleicht aus den l. l. Erblanden abwesend sind, so hat man zu ihrer Vertretung und aus ihre Gefahr und Kosten den Andreas Supan von Vormarlt als Euralor ää kct'Unl brstelll. Die G'tlaglen werden hievon zu dem Ende versläll^igrl. damit sie allenfalls zur rechten Zeit sellist erscheinen oder sich einen andern Sachwaller drsullen und dxsem Gerichte „amhasl „wchen. überhaupt im ordnungsmäßigen Mge einschleilen und die zu ihrer Vertheidigung erfoiderlichen Schritte einleiten können, widrigen« diese Rechtssache mit dem aufgestellten Eurator nach den Bestimmungen der Gerichls» o»d»un^ verlillndell werde» und dil <^' klagten, welchen es übriarlis ftei st^t, ihre Rechlsbehelfe auch dem bexamitl" 6"' rator an die Hand zu gebe", s'« d'e "" einer Veralsümmma enlstrh"'"" 3°lgen 5. Februar 1879. 468 $eute ben 6. 3ttätj 1879 (1017) im (kftijause 5ur„Sfcrntpaxfc" (SJirant'fdjeS §m\%) Sifter- u. lefangs-ilonjert ber beliebten QJcfdjiuiftcv Johanna mtb Rosina Pctrasclick im Vereine mit £>crut Jakob Ruderer, Strcirf)* jitljer-ffoujcrtift auS ©rnj in Steiermarf, W*~ i» ifjrem ^afionaf&ostutne. "•¦ «nfang 7 Uljr. eintritt frei. AOOOOOOOOOOOOA ö £>eutefci 1878. 3.) Sa^t ciaciJ Xtrcftürz, bo bie 9lmt3bcmcr beS §crv»t .s^iciiuirf) Ävaufenecl abv-jclniifcn ist. 5J)ic §ccrcu ?lctiüinire, lucldje i^v Stimm-rec^t ittrfjt felfcft anö,ytübcn ßcbfitfcu, fönncit ftcb, laut § 30 ber Statuten bind) anbeve, mit ©öfAtalüoHmacrjt t)crfel)cne SJctionörc üertreten lassen. SLrieft, beu 4. SWirj 1879. (994) ^tc direction. Soeben tvfAicn bie sitbettto, fefct eerm<[)vte Muflage: H»Btt,eJu?r*""" Wild) ^u baten in ber Crbination«-«nf(sllt für Geschlechts-Krankheiten Med. Dr. ßisenz, 3)litglieb tev acitutr metijinifdjcn ß-aailtät, SBie«, Fi-anzensring 22. H'or^üglirt) tvevtcn tici". «tuba* untjellbiuen JdUe ten gefrtjiunditci- üfJanncd- fmft geheut. Orbination taglirti oon 11 bid 4 lt(|c. si(i((t »virt-kunt) ftotiefponheiij ttbantdt, unb ivcvbeu !U!c bifamettle besorgt. WW Dr. Biüenz hjurtc turdj bie Sruennung jmit antet. Unibersität« - professor a. fy. ait« • gejei»!ict. (461) 17 Mnlw&r: Karlsbader Mühlbrunn, Friedrichs-Hauer Bitterwasser, GicMbcl, Glei-chenbcrg-Koulwntiu quelle, Hallcr Jod-wasser , Maricnbad > Kreuhbrunn, Meermasser - MuUerlauac zur Bereitung von Seebädern. Prelünuer, tia-Koc^y-Wasser^ Selters, billige Preise, frische Fnllnng, vertanft f^V'» ,0—5 Avotbcler G. Piceoli, 3Biencrftra6e, üaibadj. ^tek*^^;Wir empfehlen^==T>i7hüüT;f ^=al» Itestes und rreiswUrdlgstes-^ 'S!1' Die Regenmäntel, "H WagenkUn (Plactitn), BeUeial»g«D, ZeHstuiTe - _-_ d«r k. k pr. Fabrik —j——-—-^ 1 von M. J. ElsingerXSöhne g ¦f= iu Wien, Neubau, Zoller^isse 2, " iliifseraulen dee k. u. k KricgBrniuiitvriunn, «r Mai I Kriegsmarine, Tie'er Hiimauität«»nBtalt»ri'etc etc Solide Firmen als Vertreter" wünscht.______ Ein Uhu wird zu laufen sscsncht. — Anfrage in der Nd' ministration dieses Vlattcs, (W12) :l —1 Š Ji! it «I J (O 2iiliMl:-üli~ | * lilliis'ifp 5C3OOOCXX»OOtXX3OOQ< Möbel auf Raten, am!) für btc ^Muumv v(iU3j 12—12 Oci I^naz Krön, Wien, > ^tan Ganze»- Die Licitation wird den 23. März 1879 stattfinden, wozu höflichst eingeladen wird. Der Käufer tann auch in Raten zahlen, Nassenfuß, den 3. März !879. (992) Fi.«ri7. Zuita»«|Cl « OesHüft8erösfnullg8^Knzeige. ^ «H Erlebens: ncfcrtigte Vorstrhnnss gibt sich die Ehre, höflichst ""5"' z» ßH ^: zeigen, daß sich eine Genossenschast gebildet nnd unter der Firma H» l"" fL lF^i mäsn'gc Preise stellen, eine hübsche Auswahl moderner in nnd ausläir g ^H^ bischer Stoffe flcts am Lager halten und bestrebt fein, dnrch reelle >u>o g< H solide Bedienung das Vcrtrane» der P, T. MfNaggeber ^u rechlserlissr» p U ^u zahlreichen geneigten Aufträgen sich anempfehlend zeichne! l>on> ^ 2 achtnngsvoll < i^U) :l-2 die Vorstchung der Klcidermacher-klnion. (1014—1) Nr 1732. Concurs-Eröffnung über das Vermögen des Glaswarcu-händlers Franz Älcmcus in Laibach- Bon dem k. k. Landes- als Handelsgerichte in Laibach ist ül?ec das ge-annute, wo immer befindliche bewegliche und über das in den Ländern, sür welche die Concursordmmg vom 25. Dezember 1868 gilt, gelegene unbewegliche Vermögen dcs mit der Firma Franz Klemens, Glaswarenhandlung in Laibach, registrierten Kaufmannes Franz Klemens in Laibach der kaufmännische Concurs eröffnet, oer k. k. Landesgerichtsrath Herr Franz Kotevar als Eoncurslommissä'r mit dem Amtssitze in Laibach, und der Advokat Herr Johann Brolich als einstweiliger Masseverwalter bestellt worden. Die Tagsatzuiig zum Borschlage des definitiven Masseoenualters und Wahl des Gläubigerausschllssts ist auf den 10. März 1879, vormittags 9 Uhr, die Anmeldungs-frist bis 10. April 1879, die allgemeine Liquidierungs - und Auögleichstagfahrt nach § 68 E. O. auf den 2 1. April 1879, vormittags 9 Uhr, vor dein Concurs-kommissär mit Hmweisung auf die Bestimmungen des H 67 C. O. angeordnet. Die weiteren Berö'ffentlichungen in diesem Concurse erfolgen durch daS Amtsblatt der „Laibacher Zeitung". Laibach am 4. März 1879. (1011—1) Nr. 1619. Belamltmachung. Von, t. l. Bezirlügerichlc Krainbnrg wird den unbekannten Erben der Ursula Dole verehel. Bregar, des Simon Dllöa, der Eva Ianezic verehel Dole und Maria Dole jun., alle von Strohcin; den m,-bskanntcn Eltern der Eua Ianczic lieiehel. Dole und des Iernej Dole von Stroheln, und den unbetannl wo befindlichen Maria Ianeziö und Marin Dule sen., auch Dnl-lenz geb. Plesa voil Hlluhcm Herr Dr Gnv^cr in iiralnbur^ als Eualor :ul i^Uun bestellt und demselben die Real fcilbielungsdcjcheide vonl 14.Dczbcr, l878, Z. 8933, behändigct. K. l. Bezirksgericht Krainbura am 3. März 1879. (951-1) 3ll.^' Zweite M. FeilbieM Wegen Erfolglosigkeit deö " Feilbietungstermilies hat es ^ in dcr lHz.ecutionssache des 3' ^l (durch Herrn Dr. Sajovic) ge^^ ^ Ulbing aus Laibach i>cw. // Kt< o. «. 0. mit dem dieSgerichlliche ^ scheide vom 21. Jänner 1s<^ 304, auf den '2 4. März l. I-, ^ vormittags von 9 bis 12 Uy ' diesgerichtlichen Verhandlung^" ^. beraumten zweiten efcc. Feilbiew ü^ im magiftratlichell Grundbuchs.^ Consc.-Nr. 85 vorkommenden, ss ^ lich auf 45,000 fl. geschätzten ^, leriekasernen-Nealität das Hierl" ^ K. k. Landesgericht Laibay 25. Februar 1879. ^^^ ^950—1) Nr. l^' BetamltmachM ^ Bom k. k. Landesgenchte ^^/' bach wird dem unbekannten ^, Haltes abwesenden Franz ^^ Besitzer in Eisnern, bekannt 9 ^F Es habe wider ihn d" Wl Eisengießerei und Maschinen^ ^ Tönnies <^ Dobner in LaibaH ^„el Dr. Sajovic) uu!) pi-H63. ^^' f Z^ 1879, Z. 571, die Klage a"',^' lung eines Saldo von 57i> fl' ^F sammt Anhang eingebracht zur Einrede binnen 90 Tage" verbeschieden wurde. . ^^ll^! Da diesem k. k. LaN^F der Aufenthaltsort des Geklag ^ bekannt ist, wurde ihm d" ^ Advokat Herr Dr. Robert "0" / als Curator!l.d Mm» "ufge>^se<° ihm die Klage zugestellt- hck wird daher dessen hie"" ^ ^t Ende erinnert, daß er ent"" ^ andern Rechtsfreund zu bej" z> dem aufgestellten Ellrator ! ^ ^ Vertheidigung diensawen «? ^ >"l ^dic Hand zn'geben wissen "^ dck drigensalls die Rechtssache ^ h) Curator allein ausgeM" ^ rüber was Rechtens ist erlaN" wird. ^ .,, 1^^ Laibach am 22. Feb"" > Vruck und Verlag von Ignaz v. Kleinmayr K Fedor Vamberg