67 Amtsblatt ^nr Lailmcher Ieitnng Nr. t2. Dienstag dcn l6. Immer I866. (,4-2) Nr. 86. Kundmachung. Der Landcsauöschuß dcs Herzogthumes Krain gibt bekannt, das; er in Folge Ermächtigung dcs hohen Landtages zur Hintangabe der zur Her-stclluug eines neuen DachstuhleS, dann des Hauptgesimses iiu hicrorligen Redoutengebäude, so wie eines neuen Sturzbodens über dem Nedoutensaale erforderlichen Arbeitsleistung cinc Abminde^ rungs-Verhandlung für den 2 4. Jänner l. I., Vormittags um N) Uhr, im Kanzleizimmer des landschaftl. Kanzleivorstehers im Vurggebaude angeordnet habe. Hiebei wird bemerkt, daß die Maurerarbeit sammt Matcrialc auf . . . 2788 fl. l5 kr. die Steinmetzarbeit s. Materiale auf 35 „ 86 „ die Zimmermannsarbeit „ „ 4920 „ 8l) „ die Spenglerarbeit „ „ 85 l „ 90 ,, die Schlosserarbeit „ „ 7l> „ 2 Jänner !8ti«. Vom trainischen u ^ „ o c s a u ü s ch n ss e. (l2—2) Nr. 27. ' Konkms-Kuttdmachimg. Beider k. k. Neligionsfonds-Herrschaft Land, straß ist eine provisorische Waldhütcrsstelle mit der jahrlichen Löhnung von l25 si. C M. oder »3! fl. 25 kr. ö. W,, einer zeitweiligen Löhnungs« zulage von jährlichen 5,2 fl. 50 kr. und eines Deputates von vier n ö. Klaftern Brennholzes in Erledigung gekommen, zu deren Wiederbesetzung ,der Konkurs bis letzten Februar l. I. ausgeschrieben wird. Bewerber um diese Diensteöstclle haben ihre gehörig dokumentirten Gesuche, worin sie sich über Alter, Stand, Moralität, gute Körperbeschaffenheit und bisherige Dienstleistung, dann über ihrc wenigstens praktischen Kenntnisse im Forst-fache, im Lesen und Schreiben, sowie über die Kenntnisi der deutschen und krainischen Sprache auszuweisen haben, im vorgeschriebenen Dienst» wege, Privatbewerbcr aber persönlich, innerhalb des Konkurötermines bei dem gefertigten Verwal« ttmgsamte zu überreichen u>,d darin auch gleichzeitig anzugeben, ob und in welchem Grade sie allenfalls mit emem hierorts angestellten Beamten oder Diener verwandt oder verschwägert sind, K. k. Verwaltungsamt Landstraß, am ltten Jänner !8t5U. (9-3) Nr. 334U. Gdittal-Vorladuttg. Raimund Achtln, Photograph von Stein Nr. W, und Ferdinand Vognic, Barbier und Frieseur in Stein, beide unbekannten Aufenthaltes, werden hicmit aufgefordert dcn Erwerbstcuerrück» stand sammt Umlagen, und zwar Ersterer jn'o l8l!4 mit I fl. 83'/, kr. und ziro l8lt:t mit4 st. 95 kr., Letzterer pro ««65 mit 4 st. 95 kr, binnen !4 Tagen beim k. k. Steueramte Stein zu bezahlen, widri' gens die Gewerbe von Amtswegcn gelöscht werden würden. K. k. Bezirksamt Stein, am 2l. Dezember »8U5. (lil—2) Nr. 59. Von dem k. k. städt. deleg. Bezirksgerichte Laibach wird hiemit bekannt gemacht, daß am 18. Jänner 18ill! mehrere aus strafgenchtichen Untersuchungen herrührende Gegenstände, darunter auch Gold- und Silbersachen, an den Meistbietenden hintangegeben werden. K. k. städt. deleg. Bezirksgericht Laibach, am il. Jänner !8