Laibacher Zeitung Nr. 245. 2102 24. October1s9S^ RmtMM zur Kaibaclier Zeitung Rr. M. Samstag den 24. October 1896. (4357) 3—2 Nr. 30.731. Kundmachung für die Stellungspstichtigen. Hinsichtlich der regelmäßigen Stellung im Jahre 1897 wird vom Stadtmagistrate Folgendes kundgemacht: 1.) Alle hierorts anwesenden, in den Jahren 1874, 1875 und 187« geborenen Jünglinge haben sich behufs Verzeichnung im ^aufe lle8 Monats November ll. I. im Expedite des gefertigten Stadt« Magistrats zu melden. 2) Die nicht nach Laib ach zuständigen Strllungspflichtigen sollen zur Verzeichnung die ihr Alter UNd ihre Zuständigkeit nachweisenden Do-cumente mitbringen. 3.) Zeitlich abwesende oder kranke Stellungspstichtige können durch ihre Eltern, Vormünder oder sonst Ne-Vsllmächtigte angemeldet werden. 4.) Jene. welche Ansprüche auf eine der in den §§ 31. 32, 33 und 34 des Wehrgesetzes bezeichneten Begünstigungen geltend machen wollen, haben in den Monaten Jänner oder Februar 1897 beim gefertigten Stadtmagistrate, spätestens aber am Tage der Hauptstellung bei der Stellungscommission die gehörig dommentierten Gesuche einzubringen. 5.) Jene, welche die Bewilligung zur Stellung außerhalb des heimatlichen Stellunashezirks erwirken wollen, müssen die dokumentierten Gesuche gele« gentlich der Anmeldung einbringen und es können in einem solchen Falle auch gleichzeitig etwaige Ansprüche auf eine der in den ß§ 31. 32, 33 und 34 des Wehrgesetzes bezeichneten Begünsti« gungen geltend gemacht und nachgewiesen werden. 6.) Die gleiche Meldepflicht besteht auch für Söhne der im activen Dienste befindlichen Militärpersonen und für die bei der Verwaltung des Heeres (Kriegsmarine) angestellten noch stellungspflich-tigen Personen. 7) Hie Nichtbeachtung der Meldepflicht sowie überhaupt der aus dem Wehrgezetze entspringenden Pflichten kann durch die Unkenntnis dieser Aufforderung oder der aus dem Wehrgefetze hervorgehenden Obliegenheiten nicht entschuldig werden. n,^^" SkNunftzyKchtige. welcher die ^wmeVdn^ v^«V^. ohne dnrch «w W ihn unüberwindliches Hindernis abgehalten worden zu sein, begeht eine Neber« tretung des § 35 W. G. und verfällt einer Geldstrafe von 5 —100 Gulden, eventuell einer Arreststrafe von einem bis zu zwanzig Tagen. Magistrat ller LanlleMuMalltLlnback am 1. October 1896. . (4412) 3—3 II. 32.043. Kundmachung. Im Sinne des § 37 der Gemeindeordnung für die Landeshauptstadt Lai-bach wird hiemit öffentlich kundgemacht,! dass die Voranschläge der Einnahmen und Ausgaben 1.) des Concretalfonds, 2.) des städtischen Armenfonds, 3.) des Bürgerspitalfonds und 4.) des Stiftungsfonds für das Jahr 1897 bereits verfasst sind und vom 15. bis 31. d. M. in der ftädtifchen Buchhaltung zur Einsicht der Gemeindemitglieder öffentlich aufliegen werden, damit jedermann seine Bemerkungen über dieselben vorbringen kann. Magistrat ller Kanllegkauptstllllt Kasack am 15. October 1896. (4356) 3-3 Razglas. Novoustanovljena «BKestna viBja dekliška sola v Lgubljani> se otvori prve dni meseca novembra 1.1. in sicer bode vpisovanje dne 5. in 6. novembra, popoludne od 2.—4. ure, v ravnateljevi pisarni (Breg, Zoisova hiša, 2. nadstropje). Dne 7. novembra bode vzpre- jemni izpit za tist.e uèenke, ki niso dovrsile 8. razreda ljudske, ali 3. raz- reda mešèanske Sole. Dne 9. noverabra se priène po sve- èani otvorityi redni pouk. P. n. obèinstvo se opozarja zlasti na nastopne toèke Statuta: § 1. Mestna visja dekliäka Sola ima namen, podajati deklicam sploäno izobrazbo in sicer visjo, nego jo morejo dobiti na sedaj v deželi obstojeèih zavodih. § 2. Uèni jezik za vse predmete je slovenski, izimši nemšèino in zgodovino, ki se predavata v vseh letnikih v nemškem jeziku, da se uèenke tem bolje privadijo tudi nemaèini. § 3. Mestna vižja dekliäka äola ima tri letnike. § 4. Deklice, katere žele vstopiti v 1. razred viäje dekliäke Sole, «e rnorajo izkazati s sprièevalom VIII. razreda Ijudske, ali pa IH. razreda rnežèanske Soie in z do-kazom, da bodo spolnile 14. leto vsaj v 1. teCaju Solskega leta. — Imenovana šolska sprièevala more nadomestiti tudi vzprejemni izpit, ki obsega v obèe iste predmete, ki jih ima VIII. razred ljudske Sole. § 5. Vsaka deklica vplaèa pri vpisovanji v prvi letnik 2 gld. vzprejemnine in 2 gld. prispevka za uèila. — Solnina znaša za vaako uèenko 10 gld. na leto. § 6. Pridne in ubožne uèenke se morejo oproatiti od vplaèevanja žolnine, ako: zadošèajo onim pogojem, kakoräne za-hteva nauèna uprava od srednjeSolskih uèencev. §10.Na mestni viSji dekliški i5oli so nastopni predmeli obllgatnl: Veronauk, slo-venaèina, nemšèina, srancošèina, mate-malika, fizika, zgodovina, zemljepisje,, prirodopisje, odgojeslovje (v II. in III. let- ; niku), risanje, gospodinjstvo (v III. let-; niku), lepopisje. petje in telovadba. Natanèneja pojasnila daje ravna- teljstvo, ki pošilja na zahtevo tudi uèni naèrt in Statut. Ravnateljstvo mestne višje dekliške sole. | V Ljubljani dne 8. oktobra 1896. (4411) 3—3 Z. 31.481. Kundmachung. Im Sinne des § 37 der Gemeinde-Ordnung für die Landeshauptstadt Laibach wird kundgemacht, dass die Voranschläge über die Empfänge und Aus« gaben 1.) des städtischen Lotterieanlehens« Fonds, 2.) der städtischen Schlachthalle, und 3.) der städtischen Wasserleitung für das Jahr 189? von heute an durch 14 Tage im magistratlichen Expedite zur Einsicht der Gemeinde Mitglieder öffentlich aufliegen werden. Bei der Prüfung und definitiven Erledigung dieser Voranschläge wird der Gemeinderath die allenfalls vorgebrachten Bemerkungen in Erwägung ziehen. Magistrat «ler LamleckaulMM Lailiaäl am 14. October 1896. (447Y 3—2 Z, 1478 B. Sch, R. Lehrstelle. An der zlueiclassissen Volksschule in PiMud bei Vischoflact ist die !!. Lehrstelle mit den Ve> zügen der IV. Gehaltsclasse nebst freier Wohnung sofort definitiv, eventuell auch provisorisch zu besehen. Einreichungstermm bis b. November 1896. N. l. Bezirlsschulrath Krainburg am 1b ten October 1896. (4547) 3-1 Kundmachung ^M«. t>cr Elisabeth Frciin von SalvllY'Uc^ ^e stiftungs-Iuteiesscil-Vertheiluna M Scmcstcr 1«!>li. ^ ^h^ Fiir das zweite Semester des AlvaK" 1896 sind die Elisabeth Freun v-M^l Arnlenstiftungs-Interessen im Vettag ^ ^,M unter die wahrhaft bedürftigen u"° » ,n M. Hausarmen von Adel, wie alleM" ^ch i unter bloß nobilitierte Personen Uertheileu. ,^ ^ ^ Hierauf Reflectierende "H'^n Oes"^ hohe l. k. Landesregierung gerM ^i der fürstbischijflichen Ordinarl°tM"° binnen vier Woche" einreichen. . AhMN Den Gesuchen ""ss". Uwren AA weun solche nicht schon bel>^ brach g lungcn dieser Stiftungsintcresftn ^ ^hM^ den sind, beiliegen. Auch lst H M^nl neuer Nrmuts- und Sittcnzeugmii^^Bt^ den betreffenden Herren Pf""" " heft«"«' von dem löblichen Stadtmaglstral nlüssen, erforderlich. Laibach am 22. October 18^ FiirstMschilfliches 0rdina"°,>^ ^.....------- Z> (4546) 3—1 Kundmachung. A der Tschcrnutscher «He'"///'" der Nertehr über d»ese «)" zzglH sst ivcrlen und Treibvieh "« a"" ^ Passieren dieser Vrücke " ^ r' ^ Fußgänger aofährttch i^eH^u Neberschreiten dieser »^^e^ b" bei ^e deß schadhaften vb,ectes " ^pt- au, weiteres verboten- ^ " ,M Nebertretungen .Hei» Oet"^ s" werden nach derlaiser iche O . ^si vom 2<>. April 1«^?,t.i^ mit Drdnunnsstrafe« " « " " , oder mit Anhaltnnst ^ bis 14 Tagen seal,'""' ft j,^" K. k. Vezirkshanptmannsch^ am 23. V"ober^^^. hanp'mauuschaft SM", gea ^M st, Cautiou 200 fl. .ho fl.,.Hchet .W" fllr die Untechollung v' f, Za Filßbotenposten zu" bürg und zurlm. „ ^ bei der 1.'.^«/^ cW' Trieft eiuzubrmaen.^,.H K. l. P°st- «'" ^" ^l'er l" Trieft am "' ^ Laibacher Zeitung Nr. 245. 2103 24. October 1896. ft Wegen Übersiedelung sind Montag •• *8f d. TW, 3 grosse Salonspiegel, Garnituren etc. Zl* verkaufen. ZoifAdresse in der Administration dieser ^eitung zu erfragen. (4544) Ein gut erhaltenes •*lrai«S?gen Uebersiedelung billig abgegeben. JN&neres in der Administration dieser J^ (4542) 3-1 Ein möbliertes Zimmer 2Wf.iS!?aratem Ei"garige »st an einen oder «äheres in der Administration dieser i Nebenverdienst Bpr~72(?ü fl" monalli^>, für Personen aller eruisclassen, die sich mit dem Verkaufe ""gesetzlich gestatteten Losen besassen (4m9?u,rten an tt Gottschee vorkommenden, auf leas^ ^ ^schätzten lastenfreien Spitals-stek^^^r-^ '" Gnadendorf, be- 46?'/" den G.-P.Nr.45Wiefeund b karten, auf den ^ . 28. October 1896, H^.don 10 bis 12 Uhr, hier. d^. "lit drm Anhange angeordnet, den i2'e ^'alitcit nur über öder um fU°Matz,mgewert "°n fl. 14.000 gegen des Mistbots an ^^ielslbietenden hiuwngegeben werden ein N?^ ^'"^"" ^t vor feinem Anbote G ri^"'" '°n fl, 1400 u Handen der "lchtscommlsswn zu erlegen löini^ - "Uen Feilbietu'ngsbedingnifse "M be,m Gerichte eingesehen werden. Dctok ^^uksgericht Gottschee am 8ten ^58)^2 Nr. 8937. ^ecutive Feilbietung. >vi^".' k. k. Landcsgerichte in Laibach gekannt gemacht: lf^s sei i„ h^ Executionssache der in «n^- allg. österr. Bodencreditanstalt gch^" gegen Beatrix Baronin Gagern, 50'k7??) Auersperg. pelo. 7033 fl, dez , '' "- mit Vezug auf die Bescheide 3. tz„ l' «andesgerichts in Wien vom U"d 7^?,^ ^95. ZZ. 75.039, 75.040 beschei^ ' ^^ diesgerichtlichen Unter-' U 7^«vom 14. September 1895, scheid .' ^" und 7948, dann den "" d n. !?'" b. Juni 1896, Z. 4719. ^E3w^^enchtlichen Bescheide vom Mv"i" er 1896 Z, 7216^ rze-^"«nin l^ ^ der der Frau Beatrix ftiiriqen^^^' ?'b. Gräfin Auerip ft We ^, A°dencredi.answlt in ^0.000 ss^"^'g '"ebenen Werte von gelben die 5 '^! ""d z»r Vornahme 3N m ^b""gm auf den 2,'^vtmberund !^nwl. '""ber 1896, an^^'sse N^i' "" Gerichtsgchäudc 2^net w, . U« m.t dem V.is.he > ReaM.'^b'e in Execution 3>"ur un",bn der ersten Taq- 5 ' b'i de ' n,? "ber den Ausr.lfs-^en hVnta"«? "ber auch unter' werden wird. ^ "" 16. October 1896 ' •!• Pnrgieitner's Apotheke in Graz. RtAirianllAr TTrLi.l1+Ar. mit dem Beisätze angeordnet worden, daft die Realitäten als rm Ganzes bei der ersten Feilbietung nur um oder über den Ausrufspreis von 104.043 fl. 95 lr., bei der zweiten aber auch unter demfelben hinlangegeben werden. Die Licitationsbedingnisse, Schätzung«-Protokoll und Landtafel- und Grund» buchsauszüge können hiergerichti eingesehen werden. Zur ersten executive« Feilbietung ist lein Kauflustiger erschienen. Laibach am 17. October 1696. (4312)3—1 St. 6396. Razglas. V izvräilni zadevi Aleksija Ber-ganta iz Senèurja proti Francetu Ka-lanu iz Zabreznice radi 300 gld. s pr. z odlokom z dne 24. avgusla 1896, St. 5769, dovoljena izvrsilna prodaja zemljišèa Francela Kalana vlož. št. 14 kat. obè. Zabreznica preloži se na 10. novembra in na 11. decembra 1896 ob 11. uri dopoldne, pri tem sodiäöi s prvotnim pristavkom. C. kr. okrajno sodiäce v Radovljici dne 30. septembra 1896. (4457) 3—1 St. 6420. Oklic. C. kr. okrajno sodišèe v Kamniku daje na znanje, da se je na proänjo Franceta Fischerja iz Kamnika proti Marijani Kemperle iz Bisteršice v iz-tirjanje tirjatve 19 gld. 14 kr. s pr. dovolila izvräilna dražba na 1347 gld. 50 kr. cenjenega nepremakljivega po-sestva, in aicer polovico zemljisèa vlož. St. 11 in 62 zemljiske knjige kat. obè. Bisteršica in 1/372 soposesJnega de- i leža zemljišèa vl. St. 51 kat. obè. Èrna. Za lo izvröitev odrejena sta dva roka, na 7. novembra in na 9. decembra 1896, obakrat ob 11. uri dopoldne, pri tem sodišèi s pristavkom, da se bode to posestvo pri prvem roku le za ali nad cenilno vrednost, pri drugem pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Pogoji, cenilni zapisnik in izpisek iz zemljiške knjige se morejo v na-vadnih uradnih urab pri tem sodišèi vpogledati. C. kr. okrajno sodisèe v Kamniku dne 27. septembra 1896. "(4456)1111 St. 66027 Oklic. C. kr. okrajno sodiSèe v Kamniku daje na znanje, da se je na prosnjo Ivana Cveka iz Vrhpolj proti Pere-grini Smerke, omoženi TomSiè, iz Kamnika v iztirjanje tirjafve 200 gld. s pr. dovolila izvršilna dražba na 1500 gld. in 318 gld. cenjenega nepremakljivega posestva vlož. ftt. 548 kaf. obè. Kamnik in vl. St. 98 kat. obèine KoSiše. Za to izvrsitev odrejena sta dva roka, na 7. novembra in na 9. decembra 1896, vsakikrat ob 11. uri dopoldne, pri tem sodisöi s pristavkom, da se bode to posestvo pri prvem roku le za ali nad cenilno vrednosljo, pri drugem pa tudi pod cenitvijo oddalo. Pogoji, cenilni zapisnik in izpisek iz zemljiäke knjige se morejo v na-vadnih uradnih urah pri tem sodišèi vpogledati. C. kr. okrajno sodišèe v Kamniku dne 29. septembra 1896. Weltblatt, das Deutsohe Volksblatt und Ueber Land und Meer sind aus zweiter Hand im Cafž Mercur zu haben. (4546) (4311) 3—1 ŠT6658T Oklic. C. kr. okrajno sodišèe v Radovljici daje na znanje, da se je na prosnjo Petra Predovièa iz Drage proti Fran-celu Kalanu iz Zabreznice v izterjanje terjatve 18 gld. s pr. pofom ponovitve dovolila izvrèilna dražba na 4459 gld. cenjenega nepremakljivega poseslva vlož. št. 14 zemljiške knjige kat. obö. Zabreznica. Za to izvršitev odrejena sla dva roka, na 3. novembra in na 4. decembra 1896, vsakikrat ob 11. uri dopoldne, pri tem sodisèi 8 pristavkom, da se bode to posestvo pri prvem roku le za ali nad cenilno vrednostjo, pri drugem pa tudi pod isto oddalo. Pogoji, cenilni zapisnik in izpisek iz zemljiöke knjige se morejo v na-vadnih uradnih urah pri tem sodisöi vpogledati. C. kr. okrajno sodisöe v Radovljici dne 30. septembra 1896. ~(4453) 3—1 ŠUJ327T Oklic izvršilne zemljišèine dražbe* C. kr. okrajno sodisèe v Skosjiloki daje na znanje: Na prošnjo Katarine Dolinar (po c. kr. notarju Lenèek) dovoljuje se izvrSilna dražba Franc Hafnerjevega, sodno na 1771 gld. cenjenega zem-ljišèa vlož. St. 56 kat. obö. Godeftiö. Za to se doloöujeta dva dražbena dneva, prvi na 19. novembra in drugi na 17. decembra 1896, obakrat ob 11. uri dopoldne, pri tem sodišèi s pristavkom, da se bode to zemljišèe pri prvem roku le za ali öez cenitveno vrednost, pri drugem roku pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je sösebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo 10°/0 varööino v roke draž-benega komisarja položiti, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek leže v registraturi na vpogled. C. kr. okrajno sodisèe v Skosjiloki dne 8. oktobra 1896. (4296) 3-2 Nr. 6899. Neassumierunff executiver Feilbictunst. Vom k. k. Bezirksgerichte Illyr..Feistrih wird bekanntgegeben: Es fei über Ansuchen des Anton Frank in« eigenen Namen und als Curator des Martin Frank und der Maria Gaspersik, alle von Prem (durch Doctor Eduard Deu in Adelsberg), die mit dem Bescheide vom 24 August 1895, I.6363, bewilligte und sodann mit dem Bescheide vom 11. October 1695, Z. 7853, mit Rcassumierungsrechte sistierte executive Feilbietung der Realität des Franz Gaö-persiö von Vitinje Nr. 6. Einlage Z. 26 der Catastralgemeinde Ratezevobrdo mit dem früheren Anhange auf den 7. December 1896 und den 6. Jänner 1697, jedesmal 11 Uhr vormittags, Hiergerichts reasfu'miert und unter einem den un» bekannt wo befindlichen Tabularglaubigern Franz Maslo von Trieft, Margaretha Maslo, Josef Maslo, Iosefa Maflo, Ichfa Gerikak und Margaretha Maslo, geborene Frank, alle von Bitinje, beziehungsweife deren unbekannten Erben und Rechts« Nachfolgern, Franz Gärtner von Illyr.« Feistritz als Curator »6 notum bestellt worden. K. l. Bezirksgericht Illyr..Feistritz am 8. September 18W. Laibacher Zeitung Nr. 245. 2104 24 October 1896^ RONCEGNO stärkstes natürliches arsen- u. eisenhaltiges Mineralwasser empfohlen von Jen ersten mediciniuchen Autoritäten bei: Anämie, Chlorose, Haut-, Nerven- u. Frauenleiden, Malaria etc. de Trlzi-icc-cLr -wird. das gratnze Tstliz g-e"breu-u.cli.t. DöpöU in allen Mineralwaaaerhandlungcn und Apotheken. (1829) 20—8 Fried. Hofmann Uhrmacher, Laibach, Wienerstrasse empfiehlt lein grosses Lager aller Gattungen Taschen-Uhren in Gold, Silber, Tula, Stahl und Nlokel sowie auch Pendel-, Wand- und Wecker-Uhren in nur guter bis feinster Qualität zu den billigsten Preisen. Bpeoialitäten und Neuheiten In Taschenuhren sowie Peniel-, Wand- u. Wecter Uhren stets am Lager. (133) 26-22 Reparaturen werden gut und solid ausgeführt. Franz Cuden, Lartach. Größte Niederlage aller Gattungen Uhren uud Kletten iron Gold, Silber, Nlokel, Tula, dann von Ohrringen, Ringen etc. sbu bllll08ten Preisen. Reparaturen werden unter Garantie bestens besorgt. Preiscourante gratis auch per Post. Auch befindet sich bei mir eine große Niederlage von fittyria-FahrräcIerii \ sowie auch aller Gattungen Bloyoles. Mechanische / Werkstätte, wo alle Reparaturen vorgenommen werden, u. zw. zu l»UU.l.CTs«4en Preisen* —_------ —K* Preiscourante gratis auch per Post. Indem ich das P. T. Publicum zu zahlreichem Zuspruche höflichst einlade, em- empfehle mich , , u. n r hochachtungsvoll (1472)52-36 Franz t^md^am Rathhausplatz, vis-a-vis dem Rathhanse. i Alle Maschinen für Landwirthschaft j | Preise abermals ertnfisii^tt 1 | Trfeure (.Getreiderdnigungs-Maschinen:) in exacter Ausführung. M I OBIT-Apparate für Obst u. Gemüse, Paronospora-Apparate verbessertes SystemVermorel. g j Dreschmaschinen, Getreide- I Mahimslhlen, Wein- und Obsfc | Preuea Olfferentialsystam ! (Diese Pressen haben fast eine solche Druckkraft wie Irydrauhsche Pressen.) Olelelchtgehenstenu. billigsten Futterschneidmaschinen. Heu und Strohpressen, sowie alle wie immer Namen nahenden landwirthsehaft liehen t Maschinen liefet tin. bester AudTslhrung ¦ «.„..*, K, IQ. HELLER. WIEN j Wi.d-rverkäufer «e.ucht! ^ ^j^j^^ 49 I» Vor Ankauf von Haohahmongon wird besonder« gewarnt I I Dr. Gölis' I Universal - Speisenpulver (seit 1857 Handelsartikel). I Diätetisches Mittel, unterstützt vorzüglich die Verdauung und hiedurch I auch die bessere Ernährung und Kräftigung des Körpers. I Zu haben in den meisten Apotheken und Droguenhandlungen der österreichisch- I ungarischen Monarchie. I Preis einer kleinen Schachtel 84 kr., einer grossen fl. 1*26. Man verlange ansdrüoklioh: Or. CüÄU»'' Speisenpulver und I aohte auf meine Bohutzmarke. I ----------- Alleiniger Erzeuger (seit 1868): ----------- I Wien I., Stephansplatz 6 (Zwettlhof). {v,m>) 6-5 ^^^^^ Verunflt engros&en detail. Empselilen unsere als rauoh- und russsreies, geruohloses H.-i/.material fur Herde und ZimmeröftHi sowie zu allen gevv.r)il'clion Feneningen, insbesondere iur Sohloaser, Sohmiede, Zuokerbäokor, Gafetlers, Wäsoherelen u. Büglerelen, Schneider, Hutmaohor, zum Zimmortrooknen ©to. Ab Fabrik bis 60 kg 2 ki*. pr. kg 50 kg 95 ks*. 100 kg 11. 1*@O. Größere Abschlüsse nach Vereinbarung. — Versandt nach auswäns in Säcken oder waggonweise. — Ins Haus go.siellt wird für die l'"'11 fl. 1-50 berechnet. Hochachtungsvoll (3711)10-9 Gasfabrik Laibach- ....... — Dr. Friedrich Lengiels Birken-Balsam- Schon der vegetabilische Saft allein, welcher ^ der Birke fließt, wenn man in den Slanim dci'pei" hineinbohrt, ist seit Menschengedenken als ^af?raUgr gezeichnetste Schönheitsrnitlel bekannt; wird aber "^*^ baft nach Vorschrift des Erfinders auf chemischem *V(lgt 7.u einem Ualsam bereitet, so gewinnt er erst eine wunderbare Wirkung. . e Bestreicht man abends das Gesicht oder stn^flJ1 Hautstellen damit, so lösen sich sohon am folgeu*Lr Morgen fast unmerkliche Schuppen von «. Haut, die daduroh blendend weiss und zart W»' Dieser Balsam glättet die im Gesichte enlslandenen Runzeln und Bla\ narben und gibt ihm eine jugendliche Gesichtsfarbe; der Haut verleiht er ^JeVe| Zartheit und Frische, entfernt in kürzester Zoit Sommersprossen, Lebei'"e? ' Muttermale, Nasenröthe und alle anderen Unreinheiten der Haut. — ^relSn?\7 Kruges sammt Gebrauchsanweisung fi. 1*50. (1027) Dr. Friedrich Lengiels Benzoe-SeUe mildeste und zuträglichste Seife, für die Haut eigens präpariert, per Stück o Zu haben in Laibaoh bei Ub. v. Trnköczy, Apotheker, und i» a Jt größeren Apotheken. — Postaufträge werden von W.Henn,Wien X., effect» _______________ _________-" Gebroder Brühneb Petroleum-Lampön in grösster Auswahl _ zu den billigsten Fabriksprel* Neueste und vorzüglichste Brenner-Systeme. Preiscourants uud Zeiohnungen gratis und franco. j (4333) 6—2 w **¦«¦, vi., Schleffaflhlgasse ^i Renammierfe Lampengeschäffe fuhren alie M^^^^ ^bacher 'Zeitung Nr. 245. 2 l 05 24. October 1896. Studenten Zeii,?aheres i» der Administration dieser ;^___ (4509) 3-2 Echten Wachholder - Brantwein (Borovi6ka) _ sowie eohten (4440) 10—3 Wnscüeu PnaumBn - Slivovitz . offerieren J- iellineks Söhne Brennerei ^uhatsohowitz (Mähren). M Gegründet 185(5. vJJ^aufVerlanoen franco und gratis. 16 Fässer v<>n 20 bis 35 Hektoliter (4391) 80 Fässer - sind VOa 3 b1' 6 Vj Hektollter 10 uttter-8ohl«ohka H«.-Nr. 76 ~~~—-~~-_______zu verkaufen. Waaserdlohte (a862;12 Wageiidecken Utl^uC!!-f^enen Gröflen «nd Qualitäten °"»gsten Preisen stets vorräthig bei Peditenr der k. k. priv. Südbabn -^J^aoh, Wienoratraaw Nr. IB. (36w? bis 300 Gulden können P^ "¦«naHich 10-10 OrtBohaftSOnen Jecl(:n ytaildes ln allen ^Pital , °. sicher und ehrlich ohne UUf Un(* Hisico verdienen durch Ver-^M »tesetzlic}, erlaubter Staalspapicre Oe' Antrüge sub «leiohtor Ver-^Jj^jRudol^IoMe^Wlen. ^e^lauben^icfit ue'gmann's ülienmilch- Seife v- Bergmann & Co„ Dresden und Tetschen a E **\itQ -j-st die be8te Seife für 2arten' rosig- U2<«\ Teint sowie ßeßen alle Hautunrein- ') Hchkeiten. ä St. 40 kr. bei 30- 16 \*Wutsoher'8 Naohf., Lalbaoh. 5 LMiimsch1 Rathhausplatz Nr. 15. (402) 78-78 G-rosse Q"u.a.n.tit&texi. bosniseber Zwetschken sind im großen und im kleinen bei Joseflne Koren, Peteradamm Nr. 37, zu verkaufen. (4501) 3-2 Geübte Leibnäherin wird dauernd beschäftigt hei Marie Baum-gartner, Maria - Thereslenstrasse 1. (4640) (4539) nässer 3-1 von 56 Liter bis 250 Liier, neues Gebinde „ 300 „ „ 700 „ altes „ sowie auch Ijagei*rässei* von 30 bis 50 Hektoliter sind zu verkaufen bei Johann Buggenig 13in. Dieselbe hat zwei Doppelbälge, 11 faltigen, starken Balg mit besten Metall-lohutzeoken, offene angeschraubte Nikel-claviatur etc. Jede Harmonika ist rein abgestimmt u. besitzt einen großartigen, orgelähnlichen Ton-40-sümmig, 2 Reg., Größe 161/. X 33 ern- fl. 4~. 60-stimmig, 3 Reg., Größe 17 x 34 cm. fl. 5-. 80-stimmig, 4 Reg., Größe 17'/, X 34'/. cm. fl. 6--. Selbsterlernschule umsonst. Porto und Emballage — Kistchen 75 kr. Mit langen Klappen und echten Perlmutter-Scheibchen 50 kr. pr. Stück mehr. Illustrierte Preisliste gratis und franco. (774) 20—20 0. A. Sohuster, Harmonikaerzeuger. Grartitz (Böhmen). — Versandt per Nachnahme. — Umtausch gestattet. nrnrfl.3 das schönste, sinnreichste Weihnachts- Geschenk! (Andenken an Verstorbene.) Porträts in Lebensgrösse nach jeder eingesendeten Photographie. Aehnlichkeit garantiert. — Photographie bleibt unbeschädigt. Lieferzeit 10 Tage. Prämiiertes Kun st-Atelier Siegfried Bodascher Wien II., Praterstrawse 61. Acquisiteur beider Landessprachen mächtig, wird gegen Fixum und Provision von der Haupt-Agentaohaft in Lalbaoh der k. k. priv. cRlunione Adrlatloa dl Sionrta» per sofort accepliert. (45;-'i4) 3—1 Oonoeislonlert von der hohen k. k. öiterr. Regierung. (3002) 40-14 MStatTinc ,eAJ Stem lißintc Red Star Idnie in Wien IV., Wiedener Gürtel 20 oder JOSEF STRASSER Stadt-Bureau und commerzieller Correspondent der k.k. ösferr. Staatsbahncri in Innsbruck. Billigste und kürzeste Route nach Antwerpen via Innibrnok per Arlberfrbahn. Kanarienvögel echte Harzer Lde(roller { aus eigener Ziichterei, versendet per Post gegen vor- J herige Einsendung des Betrags oder mit Bewilligung der j Nachnahme unter Garantie für Wert und lebende Ankunfl ! X^elix Tomažii; • (4531) DeuUoher Platz Nr. 8. 2-1 j ^iels-vexzelclirLis gratis. Laibacher Zeitung Nr. 245. 2106 24. October 1996^ Union-Seidenstoffe | sind die besten, — brechen nicht, werden nicht fettglänzend. Garantie für Echtheit und Solidität. Tausende von Anerkennungsschreiben. Porto- und zollfrei ins Haus zu wirkl. Fabrikspreisen. Beste und directeste Bezugsquelle für Private. Muster franco. Doppeltes Briefporto nach der Schweiz. (4490) 4—1 Adolf Grieder & Cie., ÄSL, Zürich königrl. apanlsohe Hoflieferanten. Agenturen! Herren aller Stände finden Gelegenheit, durch Uebernahme einer Agentur viel Geld zu verdienen. Off. sub an die Annonc-Exped. Schalek, Wien I. (3846) 5—4 Z-wvd 'YWol&n.u.ngf c»>n. mit je drei parketierten Zimmern, nebst allem Zugehör, und eine Dacbwoltnaiig mit zwei Zimmern sind vom 1. November zu vergeben. Anzufragen: Obere Orubergasse vis - ä - via der Landwehrkaserne, I. Stook, reohts. (4439) 6-3 Gegründet 1870. Herren-, Damen- u. Kinder-Wäsche-Erzeugung en gros und en detail Preis und Ware ohne Concurrenz. 8 I Herren«Henulen fl p I weiss Chiffon, glatto Brust, ^ cc ohneKragon.ohnuManschetten ? h I 27 Sorten a w pr.[Stackvonil. 110bis2-70 | B pr. VjDtzd. » »6-25 »15— » g Knaben-Hemden 3 5 in 4 Grössen, sonst wie oben B fe pr. Stück Q. r—, 140 * a pr. V» Dtzd. » 5-75, 775. a ® Herren-irntcrhonen 2 „ 6 Qualitäten ? 5 pr. Stück 80 kr. bis fl. 140 „ B pr. i;a Dtzd. st. 450 bis 7-50. J * 1 Dtzd. Kragen L g . B von n. 1-80 bie ag20. « L 1,1 I>lxd. naiiHchettcn ff © « ^ von fl. 330 bis 4-Üü. / J 6 \ 1 IHzd. KUrass / B \ (Vorhemden) # I ? \ von fl. 325 bis 5— ^ I X^g.^ / I Für tadellosen Schnitt und reellste Bedienung- garantiert die Firma Lalbaoh Wäsche-Lieferant mehrerer k. u. k. Offl- ciers-Uniformierungen und der Uniformierang in der k. u. k. Kriegs- (645) marine. 37 Preia-Courante in fleutsetier, slovenisoher n. italienischer Spracbe werden auf Verlangen franco zugesandt. Ciavierunterricht ertheilt ein Fräulein, welches die höhere Ausbildung genossen, gründlich und leicht fasslich, in oder außer dem Hause. Da der Unterricht mehr der Zerstreuung halber denn als Erwerb ertheilt wird, wird ein äußerst mäßiges Honorar beansprucht. Schüler und Schülerinnen werden zu beliebigen Stunden unterrichtet. (4459) 3-3 Anfragen, die "sogleich beantwortet werden, beliebe man sub Chiffre i>latx IV r. «3. ------— = OegrUntlel 1843. —.....--~------ Zu haben in allen boaaoren Sohreibrequiiiton-Hnndlnngon. ----------------------------------———------------------- Anton Irschick eV Ban-, Kunst-, Portal- und >Iöl>elti«cllle beeid. Sachverständiger des k. k. Landesgerichtes empfiehlt sich zur Ausführung von jeder Art Bautischlerarbeiten, Fussböden, (4338) als: 10-7 Parketten-, Pries- und Schiffsböden in jeder Holzgattung. Specialität: Gewölbportale und GesC Einrichtungen , in vollständig fertiger Aus { Großes Holzlager, Troc^ ^ neuesten Systems, ?°w ves' geschultes Arbeitsper«00^.^!* bürgt gediegene, raSC^^^S Geschäfts-Aiiaseig^ uod ^ (jcfert.igter erlaubt sich den hochverehrten Herrscna P. T. Publicum zur Anzeige zu bringen, dass er ein Steinkohlen-Geschäft Dampf mühlgebäude Hr. »^ egeCl^ eröffnet und nur be«te Trisailer Kohle zu den billigsten 1re Um zahlreichen Zuspruch bittet ^0 (4349) 2—2 hochachtungsvoll Ä^^ Ferdinand ''^^^ Drull und Verlzag von Jg. v. ttleinmayr ^ 3rd. Äaniberg.