«009 ÜnMlall zm Laiüacher Zeitung Nr. 234. Mta« l«n 12, Hk!»l« >8N, ----- ^«2^2) Grkenntni«. Nr. 9255. Hot ka»'.^"'"^ Seiner Majestät des Kaisers 8Mck? c Bundesgericht in Laibach als Press« z» w^u> Antrag der t. l. Staatsanwaltschaft ^"!l crlannt: in Lni^s^."^^ b" in der Nummer 288 der politi ^ ' ".' slovcnlscher Sprache erscheinenden 5. o"^" Zeitschrift ..LIovonM ^aroä« vom ^ufsck!-^' ^ auf der dritten Seite mit der LorNl. "^ 1'^l» :;. o^odru" abgedruckte llnd«'v"benz. beginnclid mit ..'1'u v I«tri" de^ m begründe dü» objectiv«, Thatbestand ^" Vergehens gegen die öffentliche Ruhe und "ldlUina. nach H 300 St. G. <9'i ^ '^^ ^.'"""l> zufolge der §§ 489 und Q,?- P.- 0 die von der l. k. Staatsanwalt. U» Äugte beschlagnahme der Nummer 288 ^62 N^? ^Ä^'ftes vom 17, Dezember ""bre,/.. ^ ?' ^' ^l. Pro 1863, die Weiter-tuna ^ "2 derselben verboten, auf Vernich-lelbc,, " ^"t Beschlag belegten Exemplare der-aistä.'^ °uf Zerstörung des Satzes des bc« ' ^"en Artikels erlannt. -^^cham 9. Oltober 1683. ^N.?? tle;irk»rlckter»ftelle. Nr. 3623. ^elle d,«^ l- k. Bezirksgerichte Egg ist die Vlll N Vczirksrichtcrs mit den Bezügen der ^ ""Nsclasse in Erledigung gekommen, einer ii r "cwcrber um diese oder im Falle dichte "^lM!g bei einem andern Bezirks' 'hie a»<,,.^ledigte Bezirksrichtersstclle wollen ^»Nt.,!^^ belegten Gesuche, in welchen die 2 beider Landessprachen nachzuweisen ist, "ttanilz - "en vierzehn Tagen «'5 ""bringen. ^"bach am 8. Oktober 1883. '^^^. Landesgerichts-Präsldium. . Ae?^ Kuffuräerun«. Nr. 9131. ^°hcli.„ c>°kl" wegen Dicbslahls verhafteten °°l^ " k o ist eine Barschast von 13 fl. 5 kr. ""hle i>' ..' worden, welche von einem Dieb« . ^"uihrcn dürfte. x U. dnsz" ^"llige Eigenthümer wird aufgefor^ l.t t>tit ^ slch binnen Jahresfrist vom Tage Un Lia," '"^1"ltung deS Edictes melde und MchF'Uhttmsrecht nachweise, widrigcns die ">Nd. l^ an die Staatscasse abgegeben werden "^^am^ Oltober 1683.__________ H^) KunämllHun«. Nr. ,3308. !v>lb be',« l- k. Bezirksgerichte in Senosetsch ^chügKnut gemach^ dass, falls gegen die di, ^ "l"s neuen Grundbuches für Ulsas^ ^ntastralgemeinde iltakulck ^eichnis.-?^bbogcn ^<>bst den berichtigten °"Uata ''"/ d" Liegenschaften, den Coplen .1" Ma..,, "Me und den über die Erhebun» 1,^'^ts Iü' ""'wen Protokollen, welche hicr-b^duiwk,, "^gemeinen Einsicht aufliegen, Ein-"Ngen a "hoben werden sollten, Weitere Er< '"dery . 20. Oktober 1863 . gllalo? ""zlci werden eingeleitet werden. U^rn d°?! ^lrd den Interessenten bekannt ! ^ne,H^'Uebertragung von nach 8 118 b^" Prid'?l"^"ndbuchsgescl?es amortisier-p KoiMa^f°"erungen in die neuen Gründ-l «hlete lwcki ""^"ben kann. wenn der Ver-i3"' darum ^c".,^" Verfassung dieser Ein-' ni ^run?b^V'l """ d« s d?c Versassung d°. Elches N "?"nlagcn, in Ansehung deren d e Ib'anf von^i? ^'""" werden kann. nicht ^dictcs s.^' ?"»«' "ach Kundmachung O». ^- k N /^ltflndcn wird. ""er i88^"^er»" Holzkohle; 1500 „ Buchcu-Brennholz; 25000 Stück Grubenstempel, 22^/''/laug und mindestens 10^m Durchmesser am schwachen Orte; 12000 „ Schwartlinge. 4'"/lang. miude. stens 50 "Hn Dicke; 20000 „ Schindeln, genutete; 10000 „ dto. gespaltene; 1000 „ Keile, große; 11000 „ dto. kleine; 6000 „ Leitersprossen; 4000 „ Keilhauenstiele; 2000 ., Fäustelhelme aus Diudelholz; 500 „ Wcllcnleile (buch. Rabatschcn); 250 ., Leitern (Fahrten); 250 „ Zempinsticle, buchene; 4000 „ Kratzenstiele; «00 „ Kehrbesen; 40 „ Tragbutten; 45 „ Wasserflaschen; 30 „ Wasserschaffe; 10 „ Wasscrmcsscr; 5000 ., Quecksilberlagcl (Fässchen); 8000 „ Dachziegel. Allgemeine ^ieferungsbedingnisse. Offerte können entweder schriftlich oder mündlich bis zum 15. November 1883 hicramts eingebracht werden, und sind die schriftlichen Anbote mit einer 50 kr.-Stempcl-marke und mit der Aufschrift: „Materialien» Licferungs-Offerte" zu vcrfchen. Die Preise sind inbcgrisfen der spesenfreien Zulieferung an die einzelnen Lagerplätze zu stellen und können die Matcrialmcngen auch partienweise vergeben werden, gleichwie die gefertigte Direction es sich vorbehält, in beliebigen Zeiträumen und Mcuge» die Einliefe« rung der Matcrialen zu begehren. Die Offertsvcrhandlung findet in der Kanzlei der hierortigen l. l. Materialverwal» tnng statt, woselbst jede writers gewünschte Auskunft mündlich ertheilt wird und auf Verlangen auch die Warenmuster vorgezeigt werden. K. l. Bcrgdircction Idria, am 2. Oltober 1883. (4381-3) KundmachUNg. ^r. 12 396. Vom k. t. Oberlandesgerichtc für Stcicrmarl, Kärnten und Kram in Graz werden über erfolgten Ablauf der Edictalfrist zur Anmeldung der Nclastungsrechte auf die in dem neuen Grundbuche für die nachbczeichncten Catastralgemcinden enthaltenen Liegenschaften alle diejenigen, welche sich durch den Bestand oder die bücherliche Rangordnung einer Eintragung in ihren Rechten verletzt erachten, aufgefordert, ihren Widerspruch längstens bis Ende April 1834 bei dem betreffenden l. l. Gerichte, wo auch das neue Grundbuch eingesehen werden kann, zu erheben, widrigenfalls die Eintragungen die Wirkung grundbücherlicher Eintragungen erlangen. Eine Wiedereinsetzung gegen das Versäumen der Edictalfrist findet nicht statt; auch ist eine Verlängerung der letzteren für einzelne Parteien unzulässig. R Catastralgemeinde Bezirksgericht Rathsbeschluss vom 1 Pölland Laas 5. September 1883. g. 11157. 2 Großdorf Egg 5. ., 1883, 1.11153. 3 Podrec-e Krainburg 5. „ 1883, g. 11168. 4 Kaselj Laibach 12. „ 1883, Z. 11425. 5 St. Martin unter dem ., 12. „ 1883. Z. 11426. Grohgallenberg 6 Sagraz Seiscnberg 19. .. 1883, g. 11614. Graz am 3. Oltober 1863. (4382-3) Kundmachung. Nr. 12395. Vom l. l. steierm.-lärnt.'lrain. Obcrlandesgerichte in Graz wird bclannt gemacht, dass die Arbeiten zur Neuanlegung der Grundbücher in den unten verzeichneten Catastralgcmeinden des Her« zogthums Kram beendet und die Entwürfe der bezüglichen Grundbuchscinlagen angefertiget sind. Infolge deffen wird in Gemähhcit der Bestimmungen des Gesetzes vom 2b. Juli 1871, N. G. Nr. 96, der 1. November 1883 als der Tag der Eröffnung der neuen Grundbücher der bezeichneten Catastralgemcinden mit der allgemeinen Kundmachung festgesetzt, dass von diesem Tage an neue Eigenthums», Pfand, und andere büchcrlichc Rechte auf die in den Grundbüchern eingetragenen Liegenschaften nur durch Eintragung in das bezügliche neue Grundbuch erworben. befchränlt, auf andere übertragen oder aufgehoben werben können. Zugleich wird zur Richtigstellung dieser neuen Grundbücher, welche bei den unten be« zeichneten Gerichten eingesehen werden lönucn, das in dem oben bezogenen Gesetze vorgeschriebene Verfahren eingeleitet, und werden demnach alle Personen: a) welche auf Grund eines vor dem Tage der Eröffnung des neuen Grundbuches erworbenen Rechtes eine Aenderung der in demselben enthaltenen, die Eigenthum«« oder Vesitzver. hältnissc betreffenden Eintragungen in Anspruch nehmen, gleichviel, ob die Aenderung durch Ab«. Zu- oder Umschreibung, durch Berichtigung der Äezeichnuua von Liegenschaften oder der Zusammenstellung von Grundbuchtzkörpern oder in anderer Weise erfolgen soll; !>) welche schon vor dem Tage der Eröffnung des neuen Grundbuches auf die in demselben eingetragenen Liegenschaften oder auf Theile derselben Pfand-, Dienstbarleits- oder andere zur bücherlichen Eintragung geeignete Rechte erworben haben, soserne diese Rechte als znm alten Lastenstande gehörig eingetragen werden sollen uud nich't schon bei der Anlegung des neuen Grundbuches in dasselbe eingetragen wurden, — aufgefordert, ihre diesfälligcn Anmeldungen, und zwar jene, welche sich auf die Bclastungsrechte unter d beziehen, in der im 8 12 obigen Gesetzes bezeichneten Weise längstens bis zum letzten Oltober 1884 bei den betreffenden unten bezeichneten Gerichten einzubriugen, widrigens das Recht ans Geltendmachung der anzumeldenden Ansprüche denjenigen dritten Personen gegen« über verwirkt wäre, welche büchcrlichc Rechte auf Grundlage der in dem neuen Grunbbuche enthaltenen und nicht bestrittcnen Eintragungen in gutem Glauben erwerben. An der Verpflichtung zur Anmeldung wird dadurch nichts geändert, dass das anzumeldende Recht aus einem außer Gebrauch tretenden öffentlichen Buche oder aus einer gerichtlichen Er» ledigung ersichtlich, oder dass ein auf dlefes Recht sich beziehendes Einschreiten der Parteien ve» Gericht anhängig ist. ^ ,, „..^ ,„ Eine Wiedereinsetzung gegen das Versäumen der Edictalfrist findet nicht statt; aucy »u eine Verlängerung der letzteren für einzelne Parteien unzulässig. R Catastralgemeinde Bezirksgericht Rathsbeschluss vom 1 Mautersdorf Adelsbcrg 5. September 1683. Z. 11105. 2 Terboje Krainburg ^. „ 1883, Z. 11189. 3 St. CruciS Ratschach ^. „ 1883, g. 11342. 4 Dolcna Dobrawa Lack 19. „ 1883. g. 11520. Graz am 3. Oltober 1883. Laibacher Zeitung Nr. 234 2010 12. Oktober 1883 Änzeigeblall. (441?—!) Nl, 20 III?, Erinnerung. Den unbekannten Erben und Rechts« nachfolgen, des am 29. Juni 1883 verstorbenen Michael Kern von Dol Nr. 6 wird hiemit erinnert, dass der für denselben bestimmte Pfandrechts-Einver« leibmigsbescheid vom 20. Mai 1883, Zahl 10610, dem fiir ihn unter einem bestellten Curator n,ä uetum Herrn Dr. Pfefferer in Laibach zugestellt worden ist. K. k. städt.'deleg. Bezirksgericht Laibach, am 29. September 1883. (4416—1) Nr. 20022. Erinnerung. Den unbekannten Erben und Rechtsnachfolgern des verstorbenen Josef Ko-vaöii von Hrastje, dann des verstorbenen Franz Pasic, der Marianna, Kasper und Oarthelmä Florjan-öiö, sämmtlich von Perovo, wird hiemit erinnert, dass die für dieselben bestimmten Tabularbescheide vom 7. September 1883. Z. 18373, dem für sie unter einem bestellten Curator g,ä kctum Herrn Doctor Pfefterer in Laibach zugestellt worden sind. K. k. städt.-deleg. Bezirksgericht Lai-bach, am 29. September 1883. (4413—1) Nr. 17 539. Edict zur Einberufung der Verlassenschafts« gläubiger nach dem am 8. April 1883 ohne Hinterlassung einer letztwilligen An« ordnung gestorbenen Mathias Ian-loviö, Messner in Dobrova Nr. 22. Vom k. k. städt.'deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht, dass am 6. April 1883 Mathias Iankoviö, 45 Jahre alt, Messner in Dobrova Nr.22, ohne Hinterlassung einer letztwilligen An» mdnung gestorben sei. Da diesem Gerichte unbekannt ist, ob und welchen Personen auf seine Verlassenschaft ein Erbrecht zustehe, so wer-den alle diejenigen, welche hierauf aus was immer für einem Rechtsgrunde Anspruch zu machen gedenken, aufgefordert, ihr Erbrecht binnen einem Jahre, von dem unten angesetzten Tage gerechnet, bei diesem Gerichte anzumelden und unter Ausweisung ihres Erbrechtes ihre Erbs« erklärung anzubringen, widrigenfalls die Verlassenjchaft, für welche inzwischen Dr. Franz Vok, k. k. Notar in üaibach, als Verlassenschaftscurator bestellt worden ist, mit jenen, die sich erbserklärt und ihren Erbrechtstitel ausgewiesen haben, verhandelt und ihnen eingeant' wortet, der nicht angetretene Theil der Verlassenschaft aber, oder wenn sich niemand erbserklärt hätte, die ganze Verlassenschaft vom Staate als erblos eingezogen würde. K. l. städt..deleg. Bezirksgericht Lai< bach, am 10. September 1883. (4392-2) Nr. 5089. Executive Realitäten-Versteigerung. Ueber Ansuchen des Josef LuZovc von Niederfeld wird die exec. Versteigerung der dem Egydius Brezar von Niederfeld gehörigen, im Grundbuche des k. k. Be-zirksgenchtes Krainburg sud Grundb.-Nr 422 und 854 vorkommenden, ger,cht< lich auf 100 fl. und auf 60 fl. geschätzten Realitäten bewilliget, und werde» hiezu drei Feilbietungs.Tagsatzungen,und zwar die erste auf den 5. November, die zweite auf den 5. Dezember 1883 und die dritte auf den 7. Jänner 1884, jedesmal vormittags von 10 bis 11 Uhr, in der Verichtskanzlei angeordnet. — Vadmm zchu Procent. _ I-l-VezirtLgeticht Kramburg, am I. September 1U83. " (3570-3) Nr. 5151. Uebertragung dritter ezec. Feilbietung. Ueber Ansuchen des Mathias Modic von Blosla Polica wird die mit Bescheid vom 1. Februar l. I., Z. 368, auf de für Maria Resel von Verhel; Bescheid j vom 8. September 1883, Z 5482. für Martin Hrovat von Iertschdorf. Bescheid ' vom 24. Mal 1883, Z. 00lX). für Franz, Martin und Agnes Znpanc'ic' von Ober» ^ suschlz; Bescheid vom 8. September 1883.! Z. 6175, für Ignaz Sternisa von Töpli;; Bescheid vom 31. Mai 1883, Z. 6214, für Johann Fink von Ievse; dann der Realfellbietungsbescheld vom 31. Juni 18U3, Z. 8339, für Mathias, Frauz und Maria Samida von Kleinriegel, — endlich dem Herrn Dr. Albln Poznik, k. l. Notar in Rudolfswert, die Grundbuchsbescheide vom 16. März 1883, Zahl 3295, für Franz Kuna von Stoplöe und vom 9. Mal 1883. Z. 5361, für Gertraud Gasper von Iurendorf. K. t. städt.-deleg. Bezirksgericht Ru< oolfswert, am 30. September 1883. (4315-2) Nr. 75827 Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. t. Bezirksgerichte Laas wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Frau Mathilde Schweiger von Altenmarkt die executive Versteigerung der dem Lulas Plos von Nadlest gehörigen, gerichtlich auf 1845 ft. geschätzten Realität sud Einlage Nr. 44 der Catastralgemeinde Nadlest bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tag-satzungen, und zwar die erste auf den 8. November, die zweite auf den 7. Dezember 1883 und die dritte uuf den 9. Jänner 1884. jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr in der Gerichtstanzln mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfaudrealltät bei dcr ersten und zweiten Feilbielung nur um oder über dem Schätzungswert bei der dritten aber auch uuter demselben'hint, angegeben werde» wird. Die Licitationsbeolnanisse, wornach insbesondere jedcr ^icllant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadlum zu Handen der Licitationscommisston zu erlegen hat, sowie das Echätzungsprotolull uud dcr Grund« buchsertract tonnen in der oiesgrrlchtlichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht LaaS, am 27sten August 1883. (4398—2) Nr. 5507. Bekanntmachung. Mit Bezug auf das diesgerichtliche Edict vom 26. August 1883, Z. 4892, wird bekannt gemacht, dass die in der Executionssache des Raimund Krisper vou Kraiuburg (durch Dr. Burger) gegen Maria Küster geb. Hacin von Olseuk auf die unbekannt wo befiMichen Johann Pusaoic senior und Jakob Pusavic lautenden Realfeilbielungsrubliken dem für dieselben aufgestellten Curator ad kotum Herrn Dr. Valentin Atempihar. Advocat in Krainburg, zustellt wurden. K. k. Bezirksgericht Krainburg, am 27. September 1883. (4171—2) Nr. 7586. Erinnerung an Andreas Lipovc, respective dessen unbekannte Rechtsnachfolger. Von dem k. k. Bezirksgerichte Loitsch wird dem Andreas Lipovc, resp. dessen unbekannten Rechtsnachfolgern von Zirk-niz hirmit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Franz Gerbec von Zirkniz Hs.-Nr. 213 die Klage Ü6 praos. 11. August 1883, Z. 7586, wegen Ersitzung der Realität »üb Osredek Urb.'Nr. 17 aä Gul Turnlat eiugebracht, worüber zur Verhandlung im ordentlichen, mündlichen Versahren die Tagsatzung auf den 2. November 1883. vormittags 9 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange des § 29 a. G. O. angeordnet wurde. ! Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt uud dieselben vielleicht aus den t. l. Erblanden ab-, wesend sind, so hat man zu deren Vcr-^ tretung und auf ihre Gefahr und Kosten !den Herrn Ignaz Gruntar, k. t. Notar in Loilfch, als Curator aä »otuw auf« gestellt. K. k. Bezirksgericht Loitsch, am 12ten August 1883. (4404—2) Nr. 3172. Erinnerung au den unbetannt wo lnfi»dlichen Josef Fist er von Pristavca. Von dem l. l. Bezirksgerichte Sittich wird dem unbetannt wo befindlichen Josef Fister vou Pristavca hiemlt erinnert: Es habe wider denselben bei diesem Gerichte Anna Ternovsel die Klage auf Anerkennung des Eigenlhumsrcchtes auf die im Grundbuche der Herrschaft Sittich des Fcldamtes 8ud Urb.-Nr. 30 vorkommende Realität sud praL8. 28sten August 1883, Z. 3172, eingebracht, wo-rüber zum ordentlichen mündlichen Ver« fahren die Tagsatzung auf den 2. November 1883, vormittags 9 Uhr, hieraerichts mit dem Anhange des § 29 a. G. O. augeorduet wurde. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesem Gerichte unbelanut und derselbe vielleicht aus den t. l. Erblanden abwesend ist, so hat man zu dessen Vertretung und auf seine Gefahr und Kosten deu Herrn Victor Globoinll, l. l. Notar in Sittich, als Curator aä »oturu bestellt. Der Geklagte wird hievon zu dem Ende verständiget, damit er allenfalls zur rechten Zelt selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreite» und die zu seiner Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten könne, widrlgens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden, und der Geklagte, welchem es übrigens freisteht, seine Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich dic aus einer Verabsäumung entstehenden Fol-gen selbst beizumessen haben wird. K. l. Bezirksgericht Sittich, a>n 30sten August 1883. (4312-2) Nr. 5795. Executive Realitätenversteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Laas wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen dev Helena Antons von Martovec die executive Vnslcia/rung der dem Martin Pi"" von Verhnik gehörigen, gerichtlich am 595 fl. geschähen Realität 5ud M-Nr. 10 aä Hallerstein bewilliget lB hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, Ul" zwar die erste auf den 6. November, die zweite auf den 7. Dezember 1883 und die dritte auf den 9. Jänner 1884, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhl' bei diesem Gerichte in Laas mit dem A^ hange angeordnet worden, dass die Pfa^" realität bei der ersten und zweiten Fe',!' bietung nur um oder über dem Sch^ tzungswert, bei der dritten aber a»^ unter demselben hintangegeben werde" wird. . Die Licitationsbedingnisse, worn^ insbesondere jeder Licitant vor geinacy' tem Anbote ein lOproc. VadiuM i" Handen der Licitationscommission zu ^ legen hat. sowie das Schähungsprotol"" und der Grundbuchsextract können in de» diesgerichtlichen Registratur eingesehe" werden. K. k. Bezirksgericht Laas. am 5le" August 1863. _____^ (4341-2) Nr. 3306- Erinnerung an Agnes und Marie Vlazit (Bohiltt) von Oberleibniz, dann Barbara K»' si.'r geb. Pesjak, beziehungsweise ihn' unbekannte Rechtsnachfolger. Von dem k. l. städt.-deleg. Bezir^ gerichte Radmannsdorf wird der Agtieo und Marie BlaZi? (Bohinc) von OM' leibniz, dann der Barbara Kosir ge borene Pesjak, beziehungsweise ihren unve kannten Rechtsnachfolgern hiemit erinnell- Es habe wider dieselben bei diejew Gerichte Johann Pesjak von Oberleibs die Klage auf Verjährt- und Erlosch^ erklärung der bei seiner Realität M''-. Nr. 732 aä Herrschaft RadmaM'sdou im Grunde der Abhandlung vom 4- /l vember 1822 für die miuderjährM Agnes und Maria Blazi? (Bohinc) P""" 216 fl. 56 kr. s. A. und für Barb"' Kosir geb. Pesjak Mo. 100 fl. Haftes Forderungen 8iid pla68. 31. August »i,^ Z. 3306, eingebracht, worüber die ^ sahung zur mündlichen VerhaM"'" auf den 16. November 1883, . vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeord" wurde. ^ Da der Aufenthaltsort der Oeklag" diesem Gerichte unbekannt und dl^e h vielleicht aus deu k. k. Erblanden abnM^ sind, so hat man zu ihrer Vertretung ^ auf ihre Gefahr und Kosten den S^. Kosir von Steinbüchel als Curate üLwm bestellt. heul Die Geklagten werden hievon V ^ Ende verständiget, damit sie allcnfa"»^ rechten Zeit selbst "scheinen oder ,^ einen andern Sachwalter besteurn diesem Gerichte namhaft machen, ^ Haupt im ordnungsmäßigen Wege ^ schreiten und die zu ihrer Verthe o^ erforderlichen Schritte einleiten ""s, widrigens diese Rechtssache "'). d"" ^ gestellten Cnrator nach den VestlM""'^ der Gerichtsordnung verhandelt '" ^, wird, und die Geklagten, welchen es " „ gens freisteht, ihre Rechtsbehelfe aua^ benannten Curator an die Hano zl u ^, sich die aus einer Verabsäunumu ^, stehenden Folgen selbst beizumesse» y werden. ^ ..««dorf' K. k. Bezirksgericht RadmaNN«" am 2. September 1883. jacher Zeitung Nr. 234 «Nil 12. Oktober 1883. (4385-3) gtev. 5919. Izrek. , c- kr. okrajna sodnija v Ribnici aaJe na znanj0. dstv v prošnJ° M- Kizolli iz Ribnice wVoW se overšbena dražba Franc wnovega, sodnjo na 25 gld., 100 gld. . y gld. cenjenih zemljiSt v Jur-W l p0(1 vl°gami štev. G9, 70 in 71 natastralne obèine Jurjevce. I ^.a to doloèujejo se trije dražbeni unevi, prvi na dan Arn . 2 2. ok to bra, (lru8i na dan ;„ . 22. novembra Ü tretji na dan Ys , 2 2. decembra 1883 luX ,od 1L ^0 12- ure Predpo-da ^ ^Y1 ^em s0(li^i s pristavkom, drua13 ^0 zemUišèe pri prvem in Vrefem l0^u ^e za a^ ^ez cenitveno Dosi i°st' Pr* tretjem roku pa tudi unt0 vrednostjo oddalo. pOs^ražbeni pogoji, vsled katerih je Don i Vsak ponudnik dolžan, pred m in var^ino z 10 gld., 20 gld. bene skup z 40 gld>' v roke clraž" 2a]). S^poverjenika položiti, cenitveni v L . in zemljeknjižni izpisek Iež6 plstraturi na ogled. ljgL ranc Marn je neznanega biva-s te' Za^0reJ se njemu ta dražba postinvr0bJavi' da v nJega varstv0 Je T vlJGn oskrbnikom ad actum Janez kter ' posestnik y Jurjevci hiš. št. 7, (W • se Je tu(ii privoljenje o dražbi öC[ivilo. dnp ö °krajna sodnija v Ribnici -0^9. avgusta 1383. l^4-2)^ Nr. 17344. ^ Executive 6orderungs-Versteigerung. , Von, l. l, städt.-deleg. Bezirksgerichte " Laibach wird bekannt gemacht: 2 Es sei über Ansuchen des Johann "lllj von Drenovgriö Nr. 15 die execu, von I^vietuna der für Franz Selan Urb ^"'erM-i; Nr. 26 auf der Realität sch°s.« ^ ^ Moosthal haftenden Erb-ly^ 'sforderung pr. 61 fl. 67»/« tr. be° s 'M und hiezu zwel Fcilbietunas.Tag' """gt". lnld zwar die erfte auf den >. 24. Oktober "e zweite auf den jed« 7- November l I., l" d. ^°" ^ bis 12 Uhr vormittags, ni,. l Gerlchtslanzlei mit dem Beisätze bel?"net worden, dass die Forderung üb«/" "sten Feilbletung nur um oder Heilbl, ^nnwert, bei der zweiten hintan U aber auch unter demselben Mgeben werden wird. ^!^am 26. August 1883. ^'^^) Nr. 17 983. ^assumierung ezecutwer Mlitätenversteigerung. ^ih^'" t. l. städt.-deleg. Bezirksgerichte V? ^lrd bekannt gemacht: Vlos/, W über Ansuchen des Anton killer, "°" Lalbach die executive Ver. Dr«,.""» der dem Michael Remjaar von 4(1 fr ""gehörigen, gerichtlich aus 1898 st. ^ D Mätzteu Realität Urb.Nr. 191 ^^- ^ 28. November "'dritte auf den >Ma, .' Dezember 1883. hlerge^dormiltags von 9 bis 12 Uhr. "^lden ? '"^ deni Anhange angeordnet "Ken u„^ss die Pfandrealitüt bei der ,^er ii^'" zweiten gellbietung nur um "Uen .! ^m Schätzungswert, bei der ^9tben °" "uch unter demselben hintan. . Die ^lde" Wird. ^besonderp ^°'^be"ngnlsse, wornach ^boi^ "e jeder Llcitant vor gemachtem ^ ^lc!.e da« "^'""Ussion zu erlegen hat. ^""db..^ ^d""asprolololl und der ^"chlli^V"" können in der dies- Laib?? ""s'stralur eingesehen werden. '°«ch «m 3. September 1883. (4437-2) Nr. 20N61. Dritte exec. Feilbietung. Vmn l. l. stiidt.-deleg. Bezirksgerichte iiaibach wird bekannt gemacht; Es werde in der Erecutionssache der Flora Rudesch, Gutsbchtzerswitwe zu ^aibach, gegen Simon Eajc, Grundbesitzer von St. Jakob an der Save Nr. 4, bei fruchtlosem Verstreiche!, der ersten und zweiten Feilbletungs-Tagsatznng zu der mit dem dleSgerlchtlichen Bescheide vom 26. Juni 1883, Z. 12121, ans den 27. Oktober 1883 angeordneten dritten executiven Feilbietung der Realität Ei„l.-Nr. 196 der Catastral-gemeinde Podgoriz mit dem Anhange des obigen Bescheides geschritten. K. l. städt.-deleg. Bezirksgericht Lai bach, am 7. Oktober 1683. (4451—2) Nr. 5028. Uebertragung dritter ezec. Feilbietung. Die mit dem diesgerichtlichen Bescheide vom 7. Juli 1883, Z. 3302, in der Executionssache des Herrn Adalbert Can> dolinl von Ivanse gegen Johann Kodriö von Brezoolca pcw. 43 fl. 69 tr. s. A. auf den 3. Oktober l. I. angeordnet ge« wesene dritte exec. Fellbietung der Rea» li'üt Urb.-Nr 536 und 537 aä Pleter-jach und Berg-Nr. 188 und 205 aä Thuinamhart wird mit dem vorigen An« hange auf den 24. Oktober l. I. übertragen. K. l. Bezirksgericht Landstraß, am 3. Oktober 1883. _______ (4250-3) Nr. 3769. Relicitation. Vom k. k. Bezirksgerichte Lack wird bekannt gemacht, dass wegen Nichterfüllung der Licitationibedingnisse durch den Ersteher Johann Iugovic von Heil. Geist die Nelicitation der Realität Ulb.-Nr. 2346 ad Herrschaft Lack Einlage-Nr. 12 der Catastralgemeinde Staridwor mit dem Ausrufswerte von 770 fl. bewilliget und zu deren Vornahme eine einzige Tagsatzung Hiergerichts auf den 31. Oktober 1883, vormittags von 11 bis 12 Uhr, mit dem Anhange angeordnet wurde, dass hiebei obige Realität auch unter dem obigen Ausrufspreise au den Meistbietenden wird hintangegeben werden. Die Limitations-bedingnisse können Hiergerichts eingesehen werden. 5t. l. Bezirksgericht Lack, am 7. September 1883. (4432—2) Nr. 17 984. Reassumierung executiver Nealitäten-Vn'steigerung. Vom l. l. städt.-deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Anton Moschel von Laibach die exec. Versteigerung der dem Jakob Kunaver von Brunndorf gehörigen, gerichtlich auf 1748 fl. geschätzten Realitäten Einlage Nr. 105. Rcclf.-Nr. 95/1. Urb.-Nr. 117 ad Sonn-ega, und Einlage Nr. 75 aä Brunndorf reassumiert und hlezu drei ssellbietungs« Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 31. Oktober, die zweite auf den 28. November und die dritte auf den 2 2. Dezember 1883. ledesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, hlergcrichts mit dem Anhange 1 »geordnet worden, dass die Pfandrealitäten bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintan» gegeben werden. Die Licltalionöbcdingnisfe, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Llcllationscommlssion zu erlegen hat, sowie die Schätzungsprotololle und die Grundbuchsextracte können in der dies« gerichtlichen Registratur eingesehen werden. Laibach am 3. September 1883. (4393—2) Nr. 5263. Nelicitation. Ueber Ansuchen des Ferdinand Sa^ jovic (durch Dr.Stempihar in Krainburg) wird die Nelicitation der in der Execu-tionssache der Pfarrkirche zu Michel-stetten gegen Anna Draksler am 17ten Jänner l. I. von Alex Maselj von Luze um den Melstvot per 867 fl. erstandenen, gerichtlich auf 772 fl. geschätzten Kaischenrealität Nectf.-Nr. 250 ad Herr. schaft Flödnik bewilliget und zu deren Vornahme die Tagsatzung auf den 6. November 1883, vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtskanzlei mit dem Anhange an« geoidnet, dass diese Realität hiebei auch unter dem Schätzwerte hintangegeben werden wird. — Vadium zehn Procent. K. k. Bezirksgericht Krainburg, am 13. September 1883. '(4435—3) Nr. 19 586. Zweite ezec. Feilbietung. Vom t. l. staot. - deleg. Bezirksgerichte Lalbach wird bekannt gemacht: Es werde in der Executlonssache des Anton Ientl in Laibach (durch Dr. Sa« jooic) ^egen Agnes Marovt von Laibach bei sruchllosem Verstreichen der ersten exec. Fellbielungs-Tagsatzung zu der mit dem dlesgerichllichen Bescheide vom lOten August 1883, Z. 16540, auf den 20. Oktober 1883 angeordneten zweiten executioen Fellble-tung der Realität Elnl.'Nr. 15 u.ä Catastralgemeinde Vizmarje mit dem Anhange des obigen Bescheides geschritten. K. l. städt.-deleg. Bezirksgericht Laibach, am 25. September 1883. (4433—2) Nr. 19108. Erinnerung. Vom k. t. städt..deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird dem unbekannt wo befindlichen Johann Wruß, Kellner, be-lannt gemacht: Es habe wider denselben die Firma F. Caserman A Comp. in Laibach unterm 25. August 1883, Z. 17529, die Klage peto. 35 ft. 50 tr. Hiergerichts eingebracht, worüber die Tagsatzung auf den 26. Ollober l. I., vormittags 9 Uhr, hlergerichls anberaumt worden ist. Der Geklagte wird dessen zu dem Ende erinnert, dass er allenfalls zur rechten Zelt selbst erscheine oder inzwischen dem aufgestellten Curator n,ä aetum Herrn Dr. V. Zarnit in Laibach feine Rechtsbehelfe an die Hand zu geben habe. Laibach am 18. September 1883. (4379—2) Nr. 5203. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. l. Bezirksgerichte Egg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Alois Frohm (durch Dr. Lorber in Marburg) die executive Versteigerung der dem Johann N. Igliö von Kraxen gehörigen, gerichtlich auf 405 ft. geschätzten Realitäten Urb.-Nr. 41, pn.3. 161 üä Herrschaft Egg, und Einlage Nr. 106 der Steuergemelnde Ra-folöe bewilliget und hiczu drei Feilbielungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 12. November, die zweite auf den 12. Dezember 1883 und die dritte auf den 12. Jänner 1884, jedesmal vormittags von 10 bis 11 Uhr, in Egg mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitäten bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintan« gegeben werden. Die Licltationsbedingnifse, wornach insbesondere jeder Llcitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadlum zu Handen der Licltalionscommlssion zu erlegen hat, sowie die Schätzungsprotololle und die Grundbuchsextracte können in der dies» gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Egg, am 26slen September 1883. (4436—3) Nr. 19 390. Zweite exec. Feilbietung. Vom l. l. städt.-deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es werde in der Erecutlonösache der Theresia Delacorda ldurch Dr. Sajovic) gegen Martin Finc in Klanc bei frucht» losem Verstreichen der zweiten Fellbie-tuugs-Tagfatzung zu der mit dem dies-gerlchtlichen Bescheide vom 16. Juli 1883, Z. 14 747. auf den 17. Oktober 1883 angeordneten zweiten executive« Feilbletung der Realität Urb.-Nr. 73 kä Thurn an der Laibach mit dem Anhange des obigen Bescheides geschritten. K. k. ftädt. - deleg. Bezirksgericht Lal-bach, am 25. September 1883. (4452—2) Nr. 5029. Uebertragung dritter exec. Feilbietung. Die in der Executionssache des Franz Ialse von Sagor, Bezirk Littai, gegen Johann Kodriö von Grezooica Nr. 1 peto. 390 ft. mit dem Bescheide vom 22. Mai 1883, Z. 2749. auf den 3. Oktober l. I. angeordnet gewesene dritte exec. Fellbietung der Realität Urb..Nr. 536 und 537 ad Pleterjach und Berg-Nr. 188 und 205 aä Thurnamhart wird mit dem vorigen Anhange auf den 24. Oktober 1883 übertragen. K. l. Bezirksgericht Landftraß, am 3. Oktober 1883.________________^ "(3710—3) Nr. 8107. Reassumierung dritter exec. Feilbietung. Den unbekannten Erben und Rechtsnachfolgern des Jure Iurajevöiö von Pri-lozje wird hiemit bekannt gemacht, dass denselben Herr Leopold Gangl von Mottling als Curator aä aotum aufgestellt und diesem der für dieselben bestimmte Realfeilbietungs - Bescheid vom 30. Juli 1883, Z. 8107. zugefertiget wurde. Zugleich wird die mit dem Bescheid vom 16. Dezember 1682, Z. 13 746. bewilligte und mit Bescheid vom 3. Mai 1883, Z. 6255, sistlerte executive dritte Feilbielnng der dem Jakob Kambi? von Prilozje Nr. 29 gehörigen, gerichtlich auf 2263 st. 86 kr. bewerteten Realität 8ub Extr.-Nr. 28 der Stcuergemelnde Pod-zemelj über Ansuchen des l. k. Steueramtes Mottling (n0iu. des Hohen Aerars) Mo. 178 fl. 28 kr. auf den 21. Dezember 1883 mit Velbehalt des Ortes, der Zeit und des vorigen Anhanges reassumiert. K.l. Bezirksgericht Mottling. 30. Juli 1883.___________________________ (4142—3) Nr. 6515. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. t. Bezirksgerichte Gottschee wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Maria Kren von Oberloschin die exec. Vcrsteiaernng der dem Johann Schaffer von Mcrlelnsrauth gehörigen, gerichtlich auf 650 fl. geschätzten Realität aä Herrschaft Gottschee 8ud Win« XXVI, toi. 3643. bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 31. Oktober, die zweite auf den 23. November und die dritte auf den 19. Dezember 1883, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, im Amtsgebäude des l. k. Bezirksgerichtes mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealltät bei der ersten und zweiten Feilbletung nur um oder über dem Schatzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hlntangegeben werden wird. Die LicitallonSbcdingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein Wproc. Vadlum zu Handen der Llcltationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grundbuchsextract können in der dies-gerichtllchen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Gottschee. am 6. August 1883. Laibacher Zeitung Nr. 234 2012 12. Oktober 1883. Pilsner Schankbier. Wir beehren uns hiemit anzuzeigen, dass der Ansstoss unseres Schankbieres am 15. Oktober a»Cl beginnt, und sehen geneigten Aufträgen mit Vergnügen entgegen. ^3,, Bürgerliches Bräuhaus in Pilsen, S'egnä.nd.et im Tsutire 1.3^2. Hauptdepot in Graz bei F. Schediwy, A.niienstras»e 3L>, (Nachdruck wird nicht honoriert.) f : \ Haupttreffer \ 50000 Gulden 20000 Gulden 10000 Gulden 8 000 Gulden 6000 Gulden 5000 Gulden u. s. w., zusammon 10 000 Treffer in barem Gelde zahlbar. Preis des Loses nur 1 Ciifiltlen. 3C Jtrj KiiicsBin - Lotterie zu Budapest Ziehung am 22. Oktober a. c. 1. Haupttreffer Wert 11.50 000 2. Haupttreffer Wert fl. 20 000 4. Haupttreffer Wert fl. 8000 3. Haupttreffer Wert fl. 10 000 5. Haupttreffer Wert fl. 6000 6. Haupttreffer Wert fl. 5000 serner 2 Treffer ä 4000 fl., 3 Treffer a 3000 fl., 5 Treffer ä 2000 fl. u. s. w., zusammen 1OOOO Treff'cr = ISttOOO fl. Abzüglich 20 Procont als Aoquivalont dor sonst üblichen Staats - Gowiuatstouor wird Pf jecler TrefFei* t>ai* ausbezahlt. "TpDI Nach boondotor Ziehung wird jedem LoskUufcr dio amtliche Gowinstlisto prompt und gratis iiborsandt. Lose a 1 fl. zu beziehen durch das Lotterie-Bureau des ung. Jockey-Club, Budapest (National-Casino), sowie in lifts bach bei Herrn J. C« MAYER. Im Hinblick auf den aussorordontlich günstigen Spiolplan dor Kincsem- Lotterie wordon die Losnohnior im eigenen Intorosso darauf aufmerksam gemacht, Kincsem-Lose nicht mit den von andoror Seite ausgoaandton Pferde-und Effecten--Losen zu verwechseln. (4046) 5—5 _______ . ______________________ ._______________^ Dr. Wilhelm Kovatscli, k. k. Sanitätsratk, Stadtphysiker, Director des Elisabetli-Kinderspitales etc., (4*73) wohnt soit 11. Oktober d. J. 3-i Alter Markt Nr. 1, II. St. (Supancic'sches Haus vis-ä-vis der Hradetzky-Brücke). Ordinationsstundon von 10 bis 11 Uhr vor- und von 4 bis 5 Uhr nachmittags. Um nur X Gulden, Inbegriffen Porto- und Expeditionskosten (noeh dazu auf Wunsch auch gegen Zahlung nach Empfang unten angeführter Prämien), offorioren wir auf ein Vierteljahr ein Probo-Abonnomont unserer yon oröton Autoritäten anerkannton, godiogonon, reichhaltigen illustriorton Zeitschrift mit dem vollstUn-digen Romane, dor soit 16. Mai fortläuft, dazu noch ein sehr schb'nes Oelfurbendruck-bild odor ein elnbllndigcs Werk als Gratis prämio. Es gonügt also, mittelst oinor Corre-spondeiizkarte zu abonnioron, und man or-hält allsogloich Bild und Zoitsckrift zugeschickt. Probonummorn gratis und franco. Dio Administration dor Illustrierten Blätter, Wien, vm,^r|^ Anzeige. Wogen plötzlicher Uoborsiodlung (Sonntag) stehen zwei prachtvolle, ganz nouo Stutzflügel aus Nussbaumholz sofort zum Verkaufe. Solbo sind 7-octavig, habon Eisonrahmon, Eisen-sproizon, Capotastar, Elfonboin-Claviatur und prachtvollen Ton. Joden Sachverständigen ladot zur Besichtigung oin achtungsvollst F. Dragatin, 14458) 2—2 B-u.re-»ta,llg-al V* I., K o h 1 na a r U t Nr. 4. ^ Zwr Bequemlichkeit dos p. t. Publicums sind dio Liqueure echt auch bei dou bekannten louominiortea Firmen zu habon. -------—^—— Promessen auf 3'fi Bodencredit-Pfandbrief-Lose nur l fl. und Stempel Ziehung schon am 15. Oktober Haupttreffer 5O OOO fl. vorsondon gogon Nachnahme (4461) 2—2 F. Weymann & Comp. Bank- und WechslergescMft, Wien, I, Wollzeile 34. Ein- und Vorkauf von Wertpapieren, Gold- und Silbermlinzen. Gradaschzagasse Nr. IB cKrakau) worden (^ lvL ö To © } aus freier Hand wogen sofortiger Abr0 verkauft. ^^^ Specialarzt Dr. Hirsch hellt geheime Krankheiten \^" 9trt*(slii(V «eraltctc), inä&efonfcm »ftr" röhronflüsBe, Pollutionen, **5^. neasohwäohe, ayphilitlaoho ***' schwüren Hautauaaohläg:o,Fla*« bei Frauen, ohne iHcruföftetuitfl ^_ Vatienten und; noues-ter, wlB*Ji». sohaftlloher Methode unter **¦ rantle In kürzester Zeit grO»a lloli (diöcret). Ordination: täglich von « bis