Wuw« 45 7. Mt**kr 1909. V. Jahrgeag Pettauer Anzeiger. Erscheint jeden Sonntag. Ebwbaltungspreise billign. Üer .Peltauer Anzeiger" wird in eine? üufUgc von 1000 Exemplaren gedrudet und in Pettau und Uwgebung sorgflitig verbreitet, ist daher für Ankündigungen und 0nsd)altungen aller ürl bestens zu empfehlen. Die Zustellung des „Pettauer Anzeigers" erfolgt ketttilet. I ATENTanwältl Oip1 i'.t.h-, ptpit? ryatir Jnoenieur W KflRNFfT.Lß Techn. Bureau ItH'l Jnqenieur m. HmM l)U r?C LR Wien VII. SiebensferngasscN?1 Erwirkung von Patenten auf Erfindungen. |55ÖOI mit. kgl. Zeugnisse v.Är^en I im» Prwete» koeeiirc, »ah i Kaisers Brust- Karamellen üb tau kr« Sa«aca Husten Artstrfrit, veeschlei»»««, latent, Slrimpf-m. »r»ch-hasteatzzm besten beseitigen. Met 20 — 40 Heller. Des« 60 Ader. Hu haben bei:^ WwWer, «A* ' i *«um. 9«. S»h>fc«it, »»che» |. MÄ. Hirsche» i» fettn. Ant Herr»»«» ta für* Sftffr«. «»»*« ■lau... s •■■■■ » kAi k to B^'SwMtor«. laattsrspsjs sJwaMs (ältuna» ufa. angewendet ju werden pflegen, nimmt da» in dem Per Or «ich^rA Iß rtzeuJU. Linimeiit. Caf>«icl cotop. mit „«nter* (edatz "8t jM«*Va i n -Expeller*) die erste Stelle ein. Der Prei« «0 h.. K , 40 und 8 -Mr QtasCbt; jede M sich in eleganter Schachte« und Ist lenntlich uulen «nker [BENS Schutz»««»: „Mtlu* Urins!, tapikicto» flmj?r-PalV-Expelur 11 als und «bletturt« •iwrtilw»« bei_______.... in Preise im« Ä in den meisten «potheten. Beim (tixtavf diese« iwexall beliebten H»«»mitt«l» nehme in»» «ur D«%i*«t» asm. »OflfpifTn «*ntoi*l; »um 80V, *1-40 und 2 ft öorrfrt* in «potheten. Beim Einkauf dtese» liebten Ha«»Mittel» nehme m»» ___.__ stachen in Schachteln mit twfm SchuA marke Xr. «ichtet« «»»ttz k» >»» .G»ld«»e» «»»««» h mtit r m ff oo* ~ |, ^UhJtXCJ)Uü5< Ist, Wollen Sie heiraten? Von Damen (darunter auch solche mit ille- Stlm. Kind, mit körperlichem Fehler e.c.) mit ■nn«l«H v. 5018 bis 500.000 N. sind wir beauftragt, passende Ehegatten tu suchen. Nur Herren (wenn auch phne Vermögen), die es wirklich ernst meinen und bei denen gegen eine eotMVll« Heirat kein Hindernis vorliegt, wollen schreiben an L Sohleslnter, Bariin 18. üer€rwerb sicdt. wer nebeierwerb wliscbt, «Pftr lieft selbstlidlf er 6Mtteix trautet, «er Geld verlleiet will. schreibe sofort eine Postkarte »n Industriewerk, Inssrs-dorl 29 bei Wien und verlaufe Gratisiusendung eine» Kataloge«. „Meine Existenz verdanke ich Ihnen". Ig M. i. A. „Be-d»ur», Ihre werte Ad reaie nicht •chon frQh#r »Tfahren »u haben*. F. L. !. W. Ähnliche Kundgebungen Tausende. Bleischwer liegt der Bimmel über der €rde. tbel lou«t so«! efct in dem leuchten UUt» vem derzeit — böse und man atm« Tamu | werten u. entfiel» Romplil )n allen Avotheken Zr raMunftn »u hoben öfierreich'Ungarn' W . ^ iick»nt. Wen IV/1 lrepnisentani für !. t. U- t. H«s. :»gofe 17- PersU bebestet für reich usfe bei allen bi»he^M Wascharten. O> >ule«, «odenie» Wch »»schtdliche« . gibt >l#(g diendesd «riß» " t der K»s gute«, die Zeit «ine Umwälzung wird mit Hecht ein ichqitziel »eninHt. .N... ^ Ach« utd kürzt lcharbeit um »Wi Drittel. » - ** Oa! DartjP. Seil I 12 Jahre» war ich newen. u»d »agenschwach, leochostel VÄlcke, im Mag» P«ch Rücken ziehend, che Schmev» w »er IJjuuafA, BcWei», OMTfV. AtMblfitrjtß, 1. plägtei ■* "* eine» vWgteit usw. plagten mich, »ch »npsehlung K«h«Uten wandte ich mich an Herr« I^Gßfter >» D««tbe», oftraalee 2, u. beffen einfache IfcrfUchc ver-rdnungen br»chten auch mir die ersehnte Geaes«g. »«für ich Herrn Bester nicht genug danlcn kann. > Frau Elise Vchß-r», «asthvsbesitzertgattin i» 1«IN t» der «unalbahn. Gedenket bev^ielf^PS^e» u. vcrmächtniße» VeS Deutsche« SchulveremeB ««d der SlNütC HF GchulvereW ««MW««« Pf Waschtag l>t Jetzt ein Veroniigenl Persil Modernes Waschmittel Vollkommen ursch&dllch! Kein Chlort Elimillflos Koohen — blendend welssa Wische! Kein Reiben und Bürsten 1 Kein Waschbrett t Spart Arbeit, Zeit un^ Geld! Einmal verwendet, immer gebraucht! Alleiniger Ergeufer in Ö8tefreich-U|narn : Oottlieb Volth Wien, ttl/,. Zu haben In »1L ebiaohlAglgen Geschäften. Ein sdidnes .% Gesfdit »'. iat eine Empfehlungskarte an alle Herzen, welche Mutter Natur ihren Lieblingen mit auf den Weg gegeben hat Leider kennen ■ich dieses Vorzuges nur sehr wenige erfreuen. Eine rosige Haut und einen sei-aen kann jnch »«taMh — Dank der Fortachritte der Kosmetik — heutzutage jede Dam» selbst, durch Anwendung der geeigneten Mittel verschaffen. Ein solches Mittel itt MWWW* beu. Büumenseife :: : : AUS BRslQJl, sssr.sr Ä senblowrn. verjll»/ft aad versehest dieselbe die Hast ßaa Amt wiitf awk Ue- Weiter« leistet tirslleh'« Heablapeaseite al« Kisder-*eife oas^iUbare Dleaite. Prsia eile« Sttttlu» für ■ehrere Mosate ansreiehead »0 h. Kloflifh ia FetUo: V. Schalfiak, Haadlasg, Jm. Kasiwlr, Haadlug, Fraas fie^lL. ,.w — 2 — n 3 i "S 1 "VW —E3 *3 "S -äR -f Buchdruckerei Wilhelm ßfanhe, SPettau, Hauptplatz 6 eingerichtet mit Motor-Betrieb, den neuesten Maschinen und modernsten Lettern, empfiehlt eich tur Uebernahme aller ßuchdruck-cHrbeiten, aß: Geachä ftebriefe^Rechn ungen, Quittungen, Fakturen, Tabellen, Circulare, Proapecte, Preiecourante. Adreaakarten,Briefköpfe, Einladungskarten,Liedertexte, Programme, Visitkarten, Tanzordnungen, Statuten, Speisen- und Getränke-Tarife, Verlobung*-und Vermählungskarien, Placate, Sterbeparte, Jahresberichte etc. Uebernahme dee Druckes von Broschüren und Werken. Eigene Buchbinderei, - •' vj -•* •< > I I i I I I IT mit reialtem Zucker el«gekocfcl, gibt mit Brunnen- oder Sodawaffer ein vsniiglicdtt €rfrisct>iiNg$geträNk. Sorgfältigst eingekochten Weichselsaft empfiehlt Max Straschill, Stt»t«tI»gtschZN. floriaiiflasst. Mir «ta«nkrt jrdrrtdt mf Zeitschrift für Humor and Kunst J d> OlerteljAhrlich tl Nummern nur K 3.60 d> jj Budihindtunan i SU ri*c 6raHs-1 Durchschreib-Fakturen, Durchschreib-Postkarten, Durchschreib-Briese, Durchschreibmemoranden etc. etc. ♦ ♦♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ liefert billigst Buchdruckern W. Stande, pettau. Akmaanfwt bd »Itm Bu*handtun«ni uad P»fta«ftaUn. OrrUiutn! •ummrr om OcrUg, nsindirn. TtuaNncrftr. 41 Kein Besucher der Stadt München Mit« d MrOknn. die ta den Manwn 4«r ItcJkkMfU. tkntaMrOn|f 41 m »»«»««»». ikcher» Umlnli Rufer HeifoOerlkr-SUItn M! ♦ Fischers Bibliothek zeitgenössischer Romane Jeder Band g-eheftet 1 Krone. "MW Sehr empfehlenswerter, ausgewählter Lesestoff! Vorrätig bei W. Blanke, Buchhandlung, Pettau. ♦ ♦ Ans der Mühle des Anten Jurza in Unterrann ist eine OHNÜNG stehend aus 3 schönen großen Zimmern, nebst Küche, billig vom 1. Dezember 1909 an zu vermiethen. lung unö blühend, Besund uno lebensfroh Km Itcin mddrhen, keine Hau»' u bleiben, wenn sie sich jahraus. Shreln In Kslche und Haue ml» laichen und Scheuern plagen ttuft. — Die Verwendung uoa Schielt. macht jede Hnetrengung und |cde fflOhe beim U/aachen QbtrflQeelg, JYußholz- Bretter und Pfeeten kauft jedes Quantum, waggonweise Emil Peintner, Feldkirch in Vorarlberg. Steckenpferd-lilienmilthseife Mir m? Das Original eller Im He*del befindliche« medirtnlecltaii Lilienmllcheetfe«. :e«ft larte, e«l« Heet eed reaete. SoentnyrtiMi frein, feie Miflierve* 8l4ch jfcfcrtlcher Tlfl*«fce Afle'kenAun|»»cHre»be«l 2 SiuIi^hh und 10 Qoldene « Silbern« Modelliert« ■ Mir «elite ftna« auf Ninten e.fehtiumerlcei luehenpferei Vo'ftbf i ee M »M«*k««amM*akUr-c*» ..... geb. „ gebd. in Halbleinen Prochaeka's Familien-Kalender Feuerwehr-Kalender..... Der Glflokefeete Luetlge Bilder-Kalender . . . Illuetr. Univereal-Kalender geb. in h Bänden ä, ... . Jahresbote fUr Oeterr.-Ungarn Kluetr. Oeterr.-Volke-Kalender er Wiener-Bote...... Deutech. Schulyereins-Kalend., geb. SUdmarh-Kalender .... Grazer schreib-Kalender . . Luetige Kurz weit Kalender . Waldheim'e Kontor-Kalender MQoeh. Fliegende Blätter Kalender cfa der Almanach der Luetigen-Blätter Oeiiterhos Meabee-Kalseiw Oeutecher Hädchen Kaieoder . Engel's Unterlag8-Kalender Taschen- u. Pertejnooaaie- aowie u. Tagesblock-Kalender in reicher Wochin-Autwall. W. BLANKE, Buch- and PapletiiMdliift«, Pettau. X stehe Das drolligste neueste Spielzeug! Schlägt Purzelbäume I Stellt eich auf den Kopf! Urdrollig! *"«. Äffchen ober Bdr, 26 cm gx»|, aus au»d«schvne« Fell, welche« mansch nur denke» ^ka»n. Durch LinlsduHu^ ne« im Innern de« Tierchen« befind! Unverke« bemrkl und macht dasselbe sodann aus den «ode» grs«p t>* dabei sich föftli Stiles nur K 4 SO. HEINRICH KERTESZ, Wien. I.. Wollzeile 34-61. 000000000000 streng solid, findet guten dauernden Posten bei Brüder Slawittch, Pettau. Es aibt %J nichts Besseres H»»r s na -»n-», hoc if* '.«-n T-, V ► ffee «Jio Dej^en-Feiger «aflf-e. r hl r, • iem N j - gen. zi immer gassenseitig, ist Bofort za vermieten bei Frl. Pracher, Uiprtni«* «. I. Stock. 'l Mi m ■ ■ ■ ■ in der Buch- und W. Blanke, 'hnndhxasr e 11 & n. berau«aeb»r und t*ranl »örtlich: W Blanke Druck: W Blanke. Pettau.