1514 Anzeigebllltt zur Laibacher Zeitung Ur. 182 Samstag den 9. August 1902. (3010 a) 2 2 Präs. 1968 12/2. Bezirksrichterstelle der Vill. Rangsllasse beim l. l. Bezirksgerichte Littai, eventuell bei einem anderen Gerichte. Gesuche bis 24. August 1902 beim l. l. Lcmdcsgerichli>ricT gubundmi zu ja 10 Mt. Mk'.vrs Jü^LD^i Konvers.-Iioicikon. Sneh»U, gknzlleh umKearboltute Auftmra. S JUii.l* In Halhloilor jj«,h. /u > 10 Mk. Sli'j-crs Udml-Atlas. Zweite, uoubiar-t'(»!t-w und rartnabrtii Ausixe. In Halb l»<1«r f'l'uurten 13 Mk. 60 Vt. 9/ Weltjfeuchichte. von Dr. h»«i r Halvnnlt. 8 lUoda In Ualbladar ga-bauJuti r.u j» 10 Mk. Das DeutscheYolkstum. Von Prof. Dr. HtBaklsjar. in Ü*lbl»i1«r (f)6. it Mk. Du DeaUche Reicb zur Zeit Bia- . lllftiXks. VmÜr.HiiviBlam. 0«bnn- d»n 1 Mk. lurop». Von Prof. T)r. Wllh. 8(»T«r§. In lUlblodar s*t>«nd*B H Mk. l«i«Jl. Von Yro*. Dr. Willi. 81#T*rt. In Ur.lbUJor r^hauden 15 Mk. A shift.. Von Vrof. Dr. Wllh. BI«T«r>.' In ll,ilbUr. jlk»i. n«r tob Marllaan. X-ffalt*, nitok*-. *Jti»\:t><« Ausl»«a. a Band* In Htlbl*4«r ««bund»,, tu je 1« Mk. KrJif«SHChiCutfl. Von Pr»t Dt. M. K»n- joevr. /ww'.t« o«nb«»rb. Anfl. t Bftn4* In iCalbl»d«r g»bnndan in Ja 18 Mk. DmVYtfltKeblLude. VonDr.M.Wllhal« M»7»r. Iu H»lbl.d»r g»btuid«n W Mk. öeuiiichte der Deuticheü LitUr»- tnr. Von Prot Dr. fr. Vojt aad Prot Dr. M. Kooh. In Halbladar (ab. 16 Mk. Oe*«hlcht* der Englischen Litter»- tur. Von Prot Dr. RUhard WBlka». lo Hi)blad*r r^bundan 1« Mk. Geschieht« der Italieniseh«n Litteratur. Voo. Dr. B. Wl... und Prof. Dr.K.PArcopo. I« Malbladar cab.l« Uk. Geschichte der Fraazösiachen Lit- l".rütur. Vun Prof. I>r. n • r m. 8 u 6h i ar uii ! irret. Dr. Adolf Blreh-Hlriok-l*\i. in HklMedar fabaadan 16 Mk, ** tfejers Kla§8ik«r-Au»j:tben. ' Untilirtr^ftn* Korvltthtit. — tlehOnt Au». Haltung. — XttganUr LUbhmittrMnhmti. imlm, 1 B*nd ......... gab. I Mit, Branlano, 1 Bund......gab.' t • H ttr* •» r, 1 Rand......, . gab % . Cb»;dU»o, S Utnda......((t 4 . Kl#/i»i-lorff, J sltnda .... »ab 4 • öfilcrt, 1 H»nd....... „b | . Uur'.Uu, 12 utnda.......tab.' 80 ¦ )Ui:C, t Kind«....... gab 6 • Uil>i>«l, * RXnd........gab! I . Haiua, 7 Hliida . .'......g,^. 16 • Htidfrr, 4 Bksda ....... gab. 10 - f.. T. A. lioema»m,l BKada . gab. 6 • K. T. /il*l«t, 1 Bftada .... gab. 4 . I i ('•< o«r, 3 üftnd».......gab. 4 . 1 ),t)i(iLf, '/ H»nrt«........gab. 4 • I J,.»«li-ts, N Hknda.......gab. II . ; O, '.«rtntg, t. Blnda.....g«b. 6 • ; 1>*att« n. rouqui, 1 Band fab. t • I Fij-f/m, S IUuil».......g«b. 4 . UU»<, S lUlKtii.......j,b. « . I fl'.rltuJ, 4 J1I.1.J«.......gab. I • 4fr«.i<«n«M-a, 10 Rknd* . . . gab. W Mk. j V«rMiriiaU 4tr dbiif^t Mitlfcndlx^aa McT¦ ft»/.-riM:jui.i.:- ............»nil«...»!»». ss «uf Wunsch tV)v«m* T»llxnht«no»n. m Zu beziehen durch die Buchhandlung lg. v. Kieinmayr & Fed. Bamberg I*ib»b, Oongreuplati 2. (Vlfl) Herrengasse l^r. 6 Wolmniifis-, Dienst- nnd StellenTenaitunf" Bureau (3\ cmpflahlt und plaziert Dienßi' , St.llonBuohondo allor Art iur baoä und auswärts. Reiiegeld hier. Nähere» Im ****** I ACHTER BAND I ' ERSCHIEN -¦ SOEBEN. M 12. IZu beziehen düvr.h I lg. v, Kieinmayr & Fed. Bam^ | Lalbaoh. ^^j (2960) ^^ Nersteigerungs-Edilt. . Auf Betreiben des Johann ^^ in Puscheudorf. vertreten d^ k. k. Notar Hudovernik, findet am 1l?. August 1902, ^ vormittags 10 Uhr, bei dem "^ dil zeichneten Gerichte, Zimmer "". ^i Versteigerung der Realität Einlage ^ Katastralgemeiude Puschcndorf!" ^, Die zur Versteigerung /H . Liegenfchaft ist auf 2600 li ^ ^ Das geringste Gebot beträgt I^'s nutcr diefcm Betrage findet ein nicht statt. ,,^ Die hiemit genehmigten H< rungsbedingungen und die aNf "'/HlL fchaften sich beziehenden Mtn'-.d" ^F buchs-, KatasterauZzug, Schach/ tokulle u. f. w.) können von °e' ss' wstigen bei dcm unten bczelch"^ > p richte, Zilnmer Nr. 4. waY^ Gefchäftizstutldell eingesehen werl" ^ Rechte, welche diese i8"sH^ unzuläfsig machen würden, s"'" ^,L, im anberaumten VersteigerM ^B vor Beginn der Versteigerung "^M anzumelden, widrigens sie '^l ae^ der Liegenschaft selbst nicht mey' gemacht werden könnten. ,^„^ Von den weiteren Verstelgerungsuerfuhrens werde' ^ , fönen, für welche zur Zeit an ^t' fchaft Rechte oder Lasten beg"' ,F oder im Laufe de/Vecstelg^ fahrens begründet werden, "^^icht .. nur durch Anschlag be» ^ s^ Kenntnis gesetzt, als sie w^cr A^ gel des unten bezeichneten ^^ily. wohnen, noch diesem einen ""0^ orie wohnhasten Zustellung^ tigten namhaft machen. ^,l>> K. k. VczirkHg.'' icht Lauds"^ am 14. Juli 1902. Laibacher Zeitung Nr. 182. 1515 9. August 1902. 'll ^ ^^"^ : :: : : : : : *: : : : ll W Dan verehrte Publikum setzt von der Eröffnung der /K | «*- Restauration „JSerkur" -(* | % lm »HATOLIŠKI DOM", Auerspergplatz, hiernit höflichst A JjN to Kenntuia und bittet um zahlreichen Zuapruch /|\ ^y hochachtungsvoll 4!S * (W)U)a-2 85S. $ Kaiser Franz Josef-Bad 9 M&Pkt TllffflT» an der Südbalm (Eilzugsstation) 7 Stunden von Wien. jam «*!** Ab 4 UUW Zum Kurgebrauohe dai ganse Jahr geöffnet. fffn *lei*l)Äro Zimmer und Reatanration. Heiaseate Therme Steitu- A M^ü ??rk* (lH8'/aüC). - Uleidiwirkend wie Gastein, Pfaffe™ in der Jl hgkoÄ Jcllw.e'?- -- Grösster Komfort. — Elektrische Beleuchtung. — *JV C?""fW w "eniliHl*'»itz«. — Bedeutende Neueran^«n undVerbenseninffe». WjJ f*%A KoJ»len«äure-BÄder. — Vorzügliche Lage für Sandhader. ^^ It^Si Kuraizl: M.-U. Dr. Rudolf Beck, Besitzer: i^ derzeit Wien, I, Haarhos 4. Theodor Gunkal. /Tfi Dermalen trinkt man nur Thermalwasser f|AB *ua (Je" Quellen des Kaiser Kranz Josef - Bades. — Bestes und billigstes Ej*%g bakterienfreiew Ersriscliungsgetränk. K^JRW Depot für Wien und Niederöslerreich bei EBgkß M. WILLI80H, Wien, I., FUhrlohgast« 10. ^S) "'ffckter Versand durch die Verwaltung des Kaiaer Franz Josef-Bades in — Markt Tuffer. (8022) 6-1 Neuwuoh» der Haares Keiu Kahlkopf mehr! «>» l>»m >l»f» u o»»!,»!c,lm, welches Nl<:i»>, ^ra»« u»» M»d P»n<1»,r ««»lelhl, - Ve>l,«»d«l< da» s»u»» sllUe» ter ^„ar^. »<»!,»!!»» T<»i»,p!>»ut»» Haar »rhiill olme H.irbuna <»<»" »N !n Hl>»er!l» r,>> ^u«u>e«>c»« »«!»«»«» >vu»ts,>, >veia,si «,!, <>,i, pN,,» 'i<>»!>uc« «nd fltr b>, l«r«ks!l »! Uul!,!«!,»!» I,«!»!!»« isl, »Ib «i« ode» Ilil« Kiilt,«» willliche», «men L»»a»!l»!»,« t!,beu loNtin, G«!uu»s» Öa»r lst °l« b^u» !e»»l>l »h'ie,"efu"n'd, ^W^W^WWW^ _ find Kind«» ^^^^^^D^^^^^^^^^^^^^^^» lene stct» unterworfen. ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^ Vi»lt«r oder^^^^^^^U^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^M » d>« b^»r» ^^^^^^^M /^^^^^^^^^^^^^^^^^« »vurzein und . ^^^^^^^^^^^^^^^M d>« Aal»! ^^^^^^^»»H ^^^^^^^^^^^^^^^ . »rnuchl Iahl i» "<«N8»l zuM^^^^^^^ ^^^^^^^^^^^^^»^ » ersehen Wer^^^D«^^^^^^^^^^^?^^^^^^^^^^^^^M ^ lVnntl »b. H den . ^^^^^^^VWW^^^^^^^^^^^W^ » lchoflt!, diel, <^^>^>^lMDWll<^«^^^^^^^^^^^^^> ^l lvunderiareu^MW^^^WWUM^^^^^^^^^^^^^W 2 Mittel» ^^k-->^^^I^^W»^^^^^^^^^^^^^^^ M> »weileln i,l <^^^»» ' ^^!^W2^^^^^^^^^^^^^^^ ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^ .8 wrlch« w!r .^ V besitzen,bereu «^^^^^^^^^^^^^^^^^ 8 l»l«ubw!!r. N »Nen^weilel » >rh«b.n ,ss, ^ ^MW? l^^D^M 2 ^. In «!n»m «lllüehen cr,««e!>t,en «»lilel de» ,M»di,!«i!H.chl!urss >s>0l bfricht,« unt^r «lx« ^ 'U»ruu, cellcretll N»Ne der bssiüüte U> ener Arzt Or. m«^. «. icl! g «»er !»!ne >i!siii,chl „„>, z,^ g!,ii,,,»dr» Nel>,l!al,. be tr mlt,,V«r.,.,l!»' «l 7,»>«>te. ^f, ss,h, ,u« b!ll«n !ntere!l!»ttfn Milllieiümnen ml« unwiber» N ««llcher ltl,>r!,eit hlivo», buh w!r l» »i'ol>l,^>!,>- riu l!^n< l>krvl>>rastende» ^ »nd iuv,.i«„i^, Mittel «»gen Nadltöpflafelt, «>aara»»laU u»» »chuppe« besitzen. ^, «» ««bt s,«„e <5''tlch>l» fttr «>l<»vft«u. H«»ara»»' «i l«ll oder Nahlhe«» w!c ublae «dbObxua deotli« »el^t. H Mnige Zlrth,ile von ^erzt,,»: ^ «livung) u,«u !»U> >>c> K»VÜ!»are v»sz!!z>!chNc T!»»«N« ^ »«»Mel un» werd, ich nicht erm»n«el», b, in , eiuNltrn ssl2«» '" «>e°,r «Njuweiiben. «lls»f»Il« bilte ich Ti<. mn »uch ^i I„!chcn »!.»»»' H "'" «utummen ,l, loüeu. Vled. Vr. V«l»t«!«»„ <, den, vo„ Ihnen l,»I„>,bt,n ,I.<>v«,'i-i>,« I^abe ,ch i» vier st»Ne» ^ ">U«M«,l ssal,li,sll. bezieliiiiiaOrelle f»>!!'lü>!!e!, t»»l,r„u«»l>lle«. «eh» l Naro«. »'»dnvl!. - Ilirel «u». !«»»"" «e»>«s< l,l>l)l ich da« „I.uv»<>,n« »viedsiliolt °n<,e»«ente» und »«>> ">°l»h»'l»Nltreu besiiüius,,. dol! dnklelbe >„!r l>s« cchu»«i!b.»"' !"'t«lml,»tl!'dwia Vavner. »?>'»»«!, j«">»,tn). — Vl„ h,,^ .,l.«v»,!-!»" I,i» ,ch !,it>!,s' l,ch! zuslilben. V, ,^"' ^lul. d°h ich »» einem 0nui!,,,,l,t. .". b°l'l «n mir die °>!listb°,r!,o><>!>e M>l»:'<, beobnchlet und °n >«»^ °^"' Stelle» b°« »luürrissen »si«,'» 0«rchen c«»„»!lll. 3« 31'' «» «uch in m.!»e> Hein^l v,°,en"en Vled. »r. N«s«»'lr d,«? ?"' l'tmbe,», - Won b!« U.lelß. lich „ich, «>,k,-rn. bin ich mit lr«<,!»»""'"" re«>t ,»nild,n >,< die Kov»bnu! milde un» N?» /'»"ate, is, ,!„, ,!«> mebnin« d»« ^„»rw»«!,« n, U»° b"" "l"l°„te„ ltrnlne, Vl.». ?>r. Fs-'» W,»,!.1»e nerne «°ch "üb bezeuge. »«« d«« Dl^n» " '"ll 'N NNNen v°n «-e^^Iille s-chMchexdilbun ) «°l«««l!che »l,^ ^ «tleillel bat. NllMt»,!,« bei beui"',e»!>,m e»!>«l«n«,«a. v«,, Hs. I„„„, ,f^.„ ,,l<>>!!>,en'. Va>^l>""b b«, ^»<..v.!n- b«,n deMmml ist. »ei «li.r^ »»Ion.« W U'?: «»"««.„ der Ha«.e .,0t' ss«ü!l»eit »>, v 'b»t. «'A" »,,^ ""ei «loh,« l^illlcke l »»„e»»!» '. melilere Vl«,!»l» »«»« ^""°«u«w.'^'N ' <"t.seith. Wien, V««., M rlahilferftr«ße 3tr. 3». Mehrere Wohnungen !PaPftiÄl©iÄ mit ein und vier Zimmern, sind für den eventuell Schülerin der oberen Klaaaen Novembertermin im neuen Pogacnik'gchen des Pädagogiums, wird von jetzt bis zum Hanse, Cigalegaase Nr. 3 (in unmittelbarer Schulbeginne für vor- und nachmittags zur Nähe des neuen Gerichtsgebäudes) zu ver- Aufsicht über zwei Knaben im Alter von mieten. — Näheres dortselbst täglich von 9 und 11 Jahren gesucht. — WoV sagt die 1 bis halb 3 Uhr. (3044) ! Administration dieser Zeitung. (3050) Drei Realitäten bestehend aus Hotel, Wirtschaftsgebäude, Kegelbahn, Garten, Grundstücken etc, sehr günstig an der Bahn in Oberkrain, bezw. in Innerkrain gelegen, mit starker Frequenz, sind Familienverhältnisse halber samt Fundus instructus (30,h2j höchst preiswürdig zu verkaufen. Wert zwischen 40.000 und 80.000 Kronen. Nähere Auskunft hierüber erteilt Josef Perhauc, Laibach, Wienerstrasse 6. i~i n Die Kanzlei des k. k. Notars . jjj befindet sich nunmehr in der N . MiklošiÈ8tra886 Nr. 24 4 j im Dr. Krisperschen Hause -jj:! " nächst dem neuen Gerichtsgebäude. ;||1 |_j (»"38) L_| Bekanntmachung. Es wird hicinit allgemein bekanntgegeben, daU sich die Zw*lffV«r*ln« lo Orarkfeld, Zioltsoh und Stola d«a rraa«nhllf«v«r*lii*a vom Boton Kr«us« fttr Kraln durch die beschlossene Fusionierung mit den dortigen Zwtlgverelnen des I*andeahllfiv«r«liiea vom Boton Krens« fUr Kraln au^elutt und zusammen als ,,ZwtlffV«reln« des Laiid»!- and Franenhllfav«r«ln»« vom Soten Kreuz« ftlr Kraln'1 gebildet haben. (-^39) L a i b a c h am 8. August 1902. Vereinsleitung des Landes- und Frauenhilfsvereines vom Roten Kreuze für Krain. Huzttallen, yxeanien una llie polaslsncler. von Prof. l^)s. «Ul»,. sievers l>ud pl of I )7 Willy Nük«nt»,»l. ü^i, !^)s ct«ll„lö» laibtNllsUll« u. ftolltcknitt, >5 lli«f M«sk ucker in I)»lbl»ckes g«dunnel, iü»dei»u„t»e' „asl»n", i', t'<,!bl»b,i g»l>u»t>»n !5 Marl, .,a,n«rlt>,", !„ t>l>!l>!»t>»l gebunden >2 Miif „H«,0l>a", >!> s^ldlebe, ^»l»undes! l<> Mull, vl« elften lieferllngen zur A»si71) 15—15 Prospekte gratis durch die Direktion. Die Trinkkur wird das ganz« Jahr gebraucht. ! Fried. Hoffmann Uhrmacher, Laibach, Wienerstee empfiehlt sein groftiea Lager allur Gattungen ' Taschen-Uhr eü j in Gold, Silber, Tula, Stahl und JCiokel sowie auch Pendel-, Wand- und Wecker-Uhren *" '-žSS^ _ iu nur ßuter bis feinster Qualität zu nVu billiß.iU:ii ^tr ,V7"^!"' Preisen. ' ¦{ Speolalltäten und Neuheiten In (*. :} TasuiiGBnnrßii sowie Peniel-, Wand- u.Wecker Uhrou , v stets am Lager. (217) 26—iö Vi<:$-' Reparaturen werden gut und solid ausgeführt. II | IV* »lolieratos Mittel gegsn Sohuppenbildung, rapa bH Pl^* Haarauflfall and Kahlköpflgkelt. - ||ö §0 Dargestellt aus chemisch-reinem, d. h. entharztem, geruchlosem Petroleum |§| |§ | und nerveuanregendou Präparaten. §|| I | Nach Gebrauch von nur wenigen Fläschchen zeigen sich hinnen wenigen 1| ||l Wochen feine neue Härchen, die bei weiterem Gebrauche dicht und slark l§| | | werden und so die kahlen Stellen vollständig decken. ggl Hl Prol« ©lner grossen Flaaohe K 3 —, einer klolnou K 1 60. M m W Chemisches Laboratorium Salzburg, Bahnhof Nr. 56. ~m 1 III Zu haben in Lalbaoh hei M. Mardetsohlaeger, Adler-Apotheke; §35 jjllj Jos. Mayr, Apotheke «Zum goldenen Hitschen», Marienplatz; Eduard |i |PJ Kahr, Parfümen« und Papiergeschäft, und Drogerie Anton Kano • in |f| W® Adol»berg bui Frlodr. Baooaroioh, Apotheker; in Littal hei Leblnsrer 9 ^ und Bergmann. _ ________________ (ß2H) 16 -13 ^ Dr. Friedrich Lenglels Birken-Balsam. I „^jfiŽoSŽL- Sclion der vegetabilische Saft allein, welcher aus ¦ ^Bfcai^mb. der Birke lließt) wenn inaß in deu Sta"'»» derselben I ff ^TCwBBKv "incinbohrt, ist seit Menscheußedenken als da:; aun- ¦ ff** ^ßjwB^HPvl fezeithnotste Schönheitsmittel bekannt; wird aber diesir I ' IS 23)' rfSBKöl nRch Vori;cluist llos Erfhiders auf chemischeiu Wege lw 0^^ ^^^Hni 7M einem Balsam bereitet, so gowinut er erst eine fast ft° f/ffia ^«ot^W/ wunderbare Wirkung. V^j^uHyMMKv B( an abends das Gesidit oder andere ^BUHH^H^ Hautütcllt so lösen ilob «ohon am folgenden ^fBBK^H^ Morgen taut anmerkllohe Sohnppen von der ^Stotgs'gZ' Haut, die dadurch blendend welsa und zart wird. Dieser Balsam glättet die im Gesichte entstandenen Runzeln und Blatternarben und gibt ihm eine jugendliche Gesichtsfarbe; der Haut verleiht er Weiße Zartheit und Frische, entfernt in kürzester Zeit SomuiersprosHeu, Uberslecke' Muttermale, Nasenröthe und alle anduren Unreinheiten der Haut. — j>'re,-s sijne3' Kruges sammt Gebrau<:h.sanweiäunR fl. l'5O. ^4iy ^ Dr. Friedrich Lengiels Beozoe-Selse mildeste und zuträglichste Seife, Wr die Haut eigens prftpariort, por Stück 60 kr. Zu haben iu Lalbaoh Usi Ub. v. Trnköczy, Apotheker, uiid in alhn er(-öt»ren Apotheke» - Postaufträge warden von W. H«nn, Wiou X., cffrk'ntart. 1 Stütk V, bteit, 20 Meter lang, Geblrgsleinwand.....fl. 2-80 L 1 » *U » 20 » » Bausxnlölnwand......» 3 10 \ 1 » V* » 20 » » Kraitleinwaad.......» 3 70 1 » */\ » 2H » » Haualalnwand.......> 4 80 c i » Vi » 2ä » » Flaohflleliiwand......» 7 • — 1 1 > *U » -;! * » Oxford odor Bottzeng. . . > 4 40 v 1 » 7< » 10 » > BettUohör.........» 4 20 c Tiachlücher, Servietten, Tu let, (Jradl, Handtücher und Taschentücher. — Für gute Wart" und richtiges Maß wird garantiert. — Munter franco nnd ^ratiH. Versandt geyen Nachnahme bei Johann Stephan, Froudantal, Oostorr.-Sobloii^ ^M inömer-Q«ellc LZ^ B^P feinster / Iponsäuerllng, bewährt bei aliens' cr*\. J^ ¦ ¦ tarrhen, n.-ini3ntl. der Kinder, boi Veriauung8' ti'^SS^ S5 ¦ ¦ Störungen, B?a«en- u. Nieronloiden. (4105)50-"*• J:'J^ u :'^' _-rJ» H 9 Zu liabrn in allen Minemlwasserliancllung611'-,, lr % S Hauptvertrntüno F. S. ROJNIK, taibach, Dflinpiittjj, | Von ärztlichen Autoritäten gfpröft und empfohlen, ist ROBIN ZV7IEBAGK (Milcli-EiweiriH-Nahriin^) das natürlich.sie, angenehmste und wirksarnHte KriW'tigungamittel für Kranke, RekonvaleHzeiite und Kinder. — IVeis P('r I Paket (V4 Kilo) 80 Holler. (2äi:i) 2H-* ! Rrhii! lieh in allon Apotheken, Drogen- und Delikatessen-Handlungen. { Von vier Paketen aufwärts franko jedor Poststatiou gegen N'idinahm«. " Man verlange Broschüre grntis und franko durch dia Wiener Brotfabrik Hfl* Èsabe]*: Solin9 Wien, X., I*axenburgor»tra»«o 28. ^^^ 111Umpel yjägenj ^LJlaller Alton für häusliche uiul I^H neuestur verb^s.-eitct- Iu'"' B ^^^ öffentlich« Zwecke, Landwirt- ^^^H struktiontni, Dozimil- «"^ B ¦ üchaft, Bauten und Industrie. ^^B Lauf^ewloht»- B B Bi^B Brückenwagen ans Hi>'z B I Kommandit-Qesellschaft BB und leisen, nir Handfls-, B * Maschinen-Fabrikation ¦ ™ gowerblichc Zwf.ck«. B Kataloge gratis ]k! HAßUPMQ W/i011 I.,Schwarzenbergstr.t¦ und franko. ¦ 111 Unllf LliUf fllullj |„ WalfiSCfltjaSSB H- B Zu beziehen durch alle, resp. Maschinen-. Eisenwaren- etc. Handlungen, technische11 ¦ Geschäfte, Brunnenbau-Unternehmer etc. (131'.* T> li- B KJT" Man verlande ausdrüokllob Oarvons' Pampen und Wajfan. ^fßk W ¦ -........- - ¦-^>r' Erinfetr Isiilit J, C, BERNARO KZeua:ollaa.ean.tli.aJ. "bei IPt&^ liefert als Spizialität: Komplette Tarblnouanlagen für alle Wasserver'liil lLy und Gtsalld, ala: Moderne Franolsturblc-on, Hoohdruok-Turblnen, AlIl*[oii#' nische Rle«enturblnen, Olrard-, Orer.z- und Jonvaltnrblnen, PfÄzl*Lz3 Regnlatoren. (2030 ^ ff- Ferner: Komplette Elnrlohtungen von Mühlen, Sageanlagren, ^*^. masohlnen modernaler Ausführung. Komplette Etnriohtungen für ^A" Cellulose-, Holzstoff- und Pappenfabriken eto. oto. ^^* Man nehme auf oln Stüokohen Watte genügend viel voa A. Thierry's BalsarH Us mit eingeplanter F'irnia: w||JUl Vg Allein eoht. Will'IB Erhältlloh In den Apotheken. Her Post franko 1^ kleine y[vA| jPjfil oder si Doppelslacon.s 4 Kronen. Apotheker Thierry (Adolf) ffllttNttzSiu LIMITED Schutzengel - Apotheke in Pregrada bei r/fZfftW&J Rohltsoh-Sauorbrunu. Man meide Imitationen und achte \)~S^0&y | auf die in allen Kullurätaaten registrierte grdne Nonnen- *?--~" Schutzmarke. (1C82) 3 ^^p ^^mbacherZeitung Nr. 182. 1517 9. August 1902. U- w »»«erdichte (781) M wagendecken nJÄrde?en Größon und Qualitäten ^üligoten Preisen stets vorrätig he "WÄltett der k.k.priv.Sttdbahii __j^MUo>-, WlewHilrMM Mr. 15. tM. Jntc Uhren billig Mlt a jähr. schriftl, Garantie versendet an Privat* Erste Uhrenfabrik in Brüx Hanns Konrad Uhron und GoJdwaron-(44ft4) Exporthaus 100-71 in Brtix Nr. 89 (Böhm.). (;«to Nickel-Rom -Uhr fl. 875. **hto Silbor-Hem.-Uhr »i. 580. Echtü Silberkette n. J-1K). Moino p- Nfckol-Weckor-Uhr n. 1»5. »08ibt gold« -ii! ?lt dera k" k" Adler ausgezeichnet ^«nnnn^, v^.UH«ltelluin«nio(laillen u. twwond, '"listr p*Baonre|bun. ' il ^T^^^P^W JF>jr»Mliie'"*- JET*« toiler« seitlST'O' ¦¦—-—--------— f/ L^L^pMSt^^ Porträt« In Lebenrngröase nach jeder \\>*^-: rij '¦ ^^jfT.*"W^'W eingesendeten Photographie, Format 40—50 cm' 4^ :/ I ijfjrtJ^J/ frejs sl 3~- Lieferzeit 10 Tage. Das schönste, ^.J1.' ; i -^^W^ftf^ passendste und sinnreichste i ß^^'^ö- >•'/ L—-J Geschenk Ih ist ein lebensgroßes Porträt, da ein solches einen ewig bleibenden Wert hat. Ein solches Porträt eignet sich als schönste Zimmerzlerde, als passendstes Hoohzeits-, Namenstags-, Geburtstags- oder sonstiges Gelegenheitsund Festfceschenk. Auch als schönstes und ewiges Andenken an Verstorbene. Photographie bleibt unbeschädigt. Für getreueste Aehnüchkeit strengste Garantie. Siegfried Bodaschers, prämiiertes Kunst-Atelier für Porträtmalerei. Wien II., Praterstrasse 61. (2111)10—9 ^BIsSBB^Hm}4lB^^K^lliiSSSB? !^issssn^isssss^EH=^Vf9^^issV^SS9^B^vy *^&sb^b^&sVk9š^DH|N^EL HB Lalbacli ^H ^BL/' thauspiati Nr. 15. fHH iHten- u.Thonwarenfabrik Alois Veßaj Tirnau, Zi^elstr. 9 (Veliki Stradon), in Lail)ach «mpsielilt ihr großes Warenlager von gemuHterten u. verm-hieitan gefärbten »»wleiitHclieii Kachelöfen und Sparhnrden. E'genes Fabrikat! -^sl Kante ieiierfeHte Tlion-\ >ren,wie graue, grüne, blaue, \ )raune, weiße, gelbe usw. •W^^-Li j1 modernsten Modellen P»eirti » n(lzilde"l>iUigstenPr«iscn. ISt0 Eratis „. pürlosrei. ^p| Eichen- und Buchen- Brettelböden aus garantiert trookenem Holze von bester Qualität bosorgt billigst (8605) 10-» _ %y ^^^^ Parketten - Fabrik Moste, Poat Boherannltz, Oberkraln. Ein oder zwei Ichrjungcn der deutschen und slovenisclu:n Sprache mächtig, mit etwas Schulbildung, finden Aufnahme in der (286fy 4—3 Eisenhandlung Karl KauBcheggs Nach f. Schneider & Verovsek JsLiallBsmdm« ¦^¦B^BHBHB^BHfBB|S^BBB^BHBjBHMBHSMS^BIBHB|B ^ isr • ^si P ^ W ^ jn Zambacapseln if fltfünt mtl btm Del« be« SanttU a> a baumr« 0,x S2 « Ulelc DankicbrelDen. *| llriltn Blattn- u. Harnruhr»*- *g T3 Itidm - ichmrrzlo* in u ^ * wenigen Tagen. $ w Amtlich warm emtf*hlen. <* JJ Bobrlfont: l > >/ 5 Carton ^-^-"^ a }« 2 \w) n—9 I 100 bis 300 Gulden monatlich können Personen jeden Standes in allen Ortsohaften sicher und ehrlich, ohne Capital und Risico, verdienen durch Verkauf gesetzlich erlaubter Staatspapiere und Lose. Anträge an Ludwig Oesterreicher, VIII., Deutsche Gasse 8, Budapest. I strasbäF^ int jode Nnihulniiun,: ei Ernst Geyer Brmnta, Böbmin. Preisblatt auf Verlangen. Agenten gesucht. (1876) 20—19 In allen Orten ~~] werden anständige Personen aller Be- rufsklasseti zum Verkaufe von in Öster- r< ich gesetzlich gestatteten Losen gegen Ratenzahlungen von einem ersten ; Bankinstitute gesucht. Für Asse- I kuranza^cnluren, Kaufleute, Koriinus- | sionäre, Beamte und Lehrer ist unsere Vertretung besonders geeignet. Offerte unter an Rudolf Mom, Wien. Freiwilliger Realitätenverkauf. Die Realitäten des Herrn Matthias Dolnicar in Trifail, bestehend aus mehreren Häusern, Mühle, Säge und Wirtschaftsgebäuden, Ackern, Wiesen und Waldungen werden am 19. und 2O. Aii^uhI 1OO2 an Ort und Stelle freiwillig stückweise unter günstigen Zahlungsbedingungen veriiussert werden. Die Lizitation beginnt jeden Tag um 9 Uhr vormittags. Die Häuser haben eine günstige Lage und sind für jedes Geschäft geeignet. — Einige Äcker und Wiesen eignen sich vorzüglich als Bauplätze. (2849)3-2 IV* Zur Obstverwertung. Zur Weingewinnung, "^m t &&L*:L: PRBSSBB ^ mit kontinuierlich wirkendem Dopneidruck- 4Uj^~ garantiert höchste Leistungsfähigkeit, bis zu Jj^^L 20 Procent grösser als bei anderen Pressen. 'VuB^^v Obst- u. Trauben-Mühlen JEfl^L Trauben-Rebler (Abbeer-Masohlnen) ^W^^ß^W Komplette Mosterei-Anlagen, stabil und g I^V fahrbar, Saft-Pressen, BeerenmUhlen atm** %** ^*z=—Z:^—.li_i»*^' zur Bereitung von Fruohtsaften. Dörr-Apparate für Obst und Gemüse, Obst-Schäl- und Schneidmaschinen neueste selbsttätige Patent-, tragbare und fahrbare W«in^arten-, Hedericb- nnd Itliitlausvertilsunffs-Spritzen ,,8YPH0NIA", Weinbergpflttje fabrizieren und liefern unter Garantie als Spezialität in neuester, vorzüglichster, bewährteBfer, anerkannt bester und preisgekrönter Konstruktion ^^31. 2vL*&rZ'^j&.-LZTJZI. Ä Co. Fabriken landw. Maschinen, Eisengiesserei u. Dampfhammerwerk lWlUM ll./l, Taborstrasse Nr. 71. Preisgekrönt mit über 490 goldenes, silbernen and bronzenen Medaillen. — Ausführliche Kataloge gratta. —— Vertreter nnd Wiederverkilnfer wrwttnwcht._____(2090) 10-5 Fenerversichernngen aller Art Übernehmen die von österrelohlsoben Industriellen gegründeten (2017; 4-4 Versicherung's-Verband österreichischer und ungarischer Industrieller in Wien Oesterreichische Elementarversicherungs Aktiengesellschaft. ff^ Vollolngezahltea Aktienkapital 4 Millionen Kronen. *^i Wien, IX. ,, Peregringaßse 4. |s^T* Vortretiiujfoii iu allon jfrö**is,lt»». lowle Mluti»r»n»ltl, etc. lontrll'Undicnlion: Kch,»»lndsuchl. eu>W «leichenberg. allal<»ch'Murillt«lch« «Yu.Uen: Ganftantln- und «mma,«»U»-. c>ltc,Usch.m>.l!°liIch,r ^''w»"!!«, ,«hann,«brunn»«! «,n«r ««u»Nr»nd» «n»»r«s«,«sbnl»»r. l'cht»«n»>»> u Ktahl ^»« 5 ^7 ^.^' ?^Ä/ "'»vr,t»,»r«p...l!sch» Anst»»». »,rr«l-.l«r. ^ ,«.^ i\d)tf. man an Haasenstein & Vogler, Wien. <*m>«-6 Wichtig für jedermann! Beste and billigste Bezugsquelle für Droguen, Chemikalien, Kräuter, Wurzeln usw., auoh naoh Kneipp, Mund- und Zahnrelnigungflmittol, Lebertran, Nähr- und Einstreupulver für Kinder, Parfums, Boifen sowie überhaupt alle Tollotteartlkol, photographlsohe Apparatound Uton-sllien, Verbandstoffe jeder Art, D»?a-lnfeotlonsmtttel, Farketwlohao usw. Grosses Lager von feinstem Thee, Kam, Cognac Lager von frischeu Mineral wässern und Badesalzen. (2461) 58 Behördlich concess. Giftverschleiss. DnpriB Anton Kanc Laibach, Schelleaburggasse 3. ^H^oltiiu *m ff im III. Stockwerke, bestehend aus drei Zimmern, Küche, Speisekammer und sonstigem Zugehör, 1st mit November zu vermieten. — Nähere-: Judengasse Nr. 1, I.Stock. (2962) 3-3 Erste kroatische Jalousien- nnfl Milemixirik hölzerner und eiserner Fensterläden mil Um« Gr. Škrbiè Agram Ilioa 40 eregrr-ä.n.d.et 18Q9 empfiehlt ihre renommierten, soliden und billigen heimischen Erzeugnisse. Mit den höchsten Pieiaen aufgezeichnet. Moderne Manehinen ohne Konkurrenz. Preisknrante gratiH und franko. Reparaturen prompt nnd billig, (am) 12-1 Privat - Gymnasium SCHOLZ Graz, &razbach-, Ecle Maigasse. üeffentlichkeitsrecht, staatsgültige Maturitätszeugnisse, ausgezeichnetes Pensionat, eigenes Haus, sehr gesunde Räumlichkeiten, aufmerksame, gewissenhafte Pflöge der Zöglinge, gute Lehrerfolge, mäßige Pr Auswahl angelangt. r Rüster auf Verlangen franko gegen Retoursendung. ^ bnear dc Ulejat Laibach, Prešerettffasse Hr. 9 beehren sieh mitzuteilen, dass das GeseMfl ^ IS. September l. 3. an Sonn- und Feiertags $* schlössen bleibt 2)!!^ jddHHHBflfflHll^fliBBHIIiHHHiHSOBSHHIiHHflflHiHBHDIfl^^oi BehördUoh gen oh mlgter (:l -°3 'j* Handelscnrs in Laiba^!' (le^fn.süinde: Deutsche, slovenischü, französische und italienische ^P1"?^. u Corre.'.pondenz, Buchhaltung (einfache und doppelte), kausm. Rechnen, Ha»& ^ Wechsclkundi!, Stenographie und Maschinschreihen nach mehreren Sy9t6^ Cursdauer von dor Vorbildung abhängig. — Auskünfte ertheilt der Cursleites A. Weinlich, Römerstrasse Nr. 9 (II. Sto^L "~ B)a"?j'r7i"diT j^Tfo Kanf^ nt>«*r „nur lu lriaewlicm". (11'0 ü^fi In l'Hil>a«h zu I.al.on bai ,1cm Herren: .loh. Fabians Naohf. Ai.to,, Kcrhar, K. Utm^'J^U, Kp'V," Ivan Jebafiln, Anton Jwrnmek, Ai.t. Kan« llrr,«., (). Kurintfer, Mir.l.aul Kaiturr, KJmu.id K«¦« ^, f» „I, Murmk, Jonnf Konlln, Ant. Krlup,,^ l'etor JiauHnik, Karl l,«*an*nik, hY.r.l Tnüi.a, J. Tonich ,„.,) t,i,li» Unan.ton-Kon«« »'„t «^^ iiller. ftl)ri«öii Orten Kraliu niiul Niodurlugau Überall dort, wo N/.tt.1h..r]iii"-l'lak»t.' uu^^J^^-^ Dr„,f und «erla« von Jg. v. »leinmayr H ssed. Vamberg.