1302 Amtsblatt zur Kaißllllier Zeitung Rr. 15l. Mittwoch den 5. Juli 1893. (29631 2—l I. 237. Kchulanfang. Am l. l. Gtaats'Vberghmnafium in Nudolsswert findet die Anmeldung für die Aufnahme in die erste Clasfe fowie die Aus« nahmsprüfung Samstag den 15. Juli statt. Die Aufnahmswerber haben sich in Veglei' tung ihrer Eltern oder deren Stellvertreter am genannten Tage vormittags bei der Direction n,it dem Taufschein und dem Frequentations^ zeugnisse auszuweisen. Die Taxe beträgt 3 sl. 10 kr. und wird, falls die Prüfung nicht bestan« den werden sollte, zurückerstattet. Tie Direction des l. l. Staats-Obergymnasiums. Rudolfswert am 2. Juli 1893. (2953) 3t. 314 i_ l. 1893/^.0. _.z_28ll.8ilo. ?o 3 60. 2»„0N» 2 äuo 26. oktokr» 1867.. äei. ü__. st. 2 i2 I. 1888., r»7.ßl_3_ 36 8 tem 3_lep po«topl»,n^ll, ti^ose^- »e N2-_roli_e r»2lje!l»e p08«8tnl„om v 8I»vini in v l(oö_n »llupuo v l__b 8p2,6_joöeß_ >eml^i_ö_, «?1llniull l^«,vnili» ilneuovllneß», Icer je pa-polnom» i^vräen_ t» »zr«.r»__ oper_ci^_. 2 änevom, lco 86 o_j_vi to r__ßl«,8ilo, nen_ ele6ö te _ßr_rg„e oper_oije pll8tc»jlio»t llßr»r8«ili adl«l3tev, t»lco än, le-t» ozwnejo c>»8iej pri8to^u_ 8»mo ös v rll_30^ev_n^e v Z 100 in 101 7._ko__ 2 _ne 26. o_tol)r_ 188?.. lie.. _»ll. st. 2 ix 1. 1888., o l«l_äel_i »kupmn 2«lnljisö i. t. 6. v lnisei v_etik 2«_»tev, V !_>d^_ui änö 30.^unij_ 1893. Nein m. p. pre__e_ni_ c. _r. äelelne »omi»ije 2» »ßr_r»_« oper«,ci^e. g. 314 äe 1893/H..U. Kundmachung. Gemäh 8 60 des Gesetzes vom 26. October 1887. L. G.Bl.Nr.2 _e 1688, über die Thei« lung gemeinschaftlicher Grundstücke u. s. w. wird hiemit der Abschluss des Verfahrens, betreffend die Specialtheilung der den Insassen von Slavina und Koie gemeinschaftlichen Alpe «Ravnil» nach gänzlicher Beendigung dieser agrarischen Operation kundgemacht. Mit dem Tage dieser Kundmachung erlischt hinsichtlich dieser agrarischen Operation die Zuständigkeit der Agrarbehörden, so dass letztere fortan nur noch zur Entscheidung über die in den tzß 100, 101 des Gesetzes vom 26. October 1887, L. G. Vl. Nr. 2 6e 1888, vorgesehenen Ansprüche zuständig verbleiben. Laibach am 30. Juni 1893. He in m. p. Vorsitzender der k. l. Landescommission für agrarische Operationen. (2832) 3—3 Nr. 18.713. Boltezpedienienstesse. Postexpedientenstelle bei dem neu zu errich« tenden Postamte in Gereuth, Bezirlshauptmann« schaft Loitsch. gegen Dienstvertrag und Caution von 200 st., Iahresbestallung 150 fl.. Amts« pauschale 40 fl. und das Notenpauschale für die Unterhaltung der täglich einmaligen Fuhboten« post zwischen dem Postamte in Gereuth und jenem in Unterloitsch per 180 fl. jährlich. Gesuche sind binnen zwei Wochen bei der l. k. Post» und Telegraphen-Direction in Trieft einzubringen. Zugleich ist in den Gesuchen die Erklärung abzugeben, dass der Vewerber sich verpflichtet, eventuell auch den mit dem Postamte in Hinkunft zu vereinigenden Telegraphendienst gegen die hiefür festgefetzten Bezüge zu übernehmen. Trieft an» 19. Juni 1893. K. l. Post- und Telegraphen-Hirection. (2828) 3-2 Z. 415 B. Sch. R. Ooncurs - Ausschreibung. Im Schulbezirte Tschernembl kommen nachstehende Lehrstellen zur definitiven, eventuell provisorischen Besetzung, als: 1.) Die Oberlehrerstelle an der dreiclassigen Volksschule zu Drag at us mit dem Jahres-aehalte von 500 fl.. der Functionszulage von 75 st. und der Naturalwohnung; 2.) die zweite Lehrstelle an der zweiclafsigen Volksschule zu Weinitz mit dem Iahresgehalte Per 450 st. nebst Naturalwohnung. Um diese Lehrstelle können sich auch Lehrer« mnen bewerben. . 3-) D" Lehrer, und Schulleiterstelle an der deutschen emclassigeu Volksschule zu Stocken, dor, mtt dem Iahresgehalte von 450 fl., der Vewerber^ welche auch der slovenischen Sprache m Wort und Schrift mächtig ind haben den Vorzug. " ' ' Die Gesuche sind im vorgeschriebenen Wege bis 15. Juli l. I. beim t. k. Nezirksschulrathe in Tschernembl einzubringen. K. l. Bezirksschulrat!) Tschernembl am 20sten Juni 1893. (2933) 3—2 Z. 8667. Osncurs-Uusschleibung. Von dem mit Erlass des l. k. Ministeriums des Innern vom 30. Juni 1881, g. 4597, zur Erzielung eines ergiebigen Nachwuchses von tüchtig gebildeten Thierärzten creierten zehn Staats« stipendien im Iahresbetrage von je 300 fl. für Civilhörer des breijährigen thierärztlichen Curses am l. und k. Militär»Thierarznei«Institute in Wien, deren Genuss bei gutem Fortgange und sonstigem Wohlverhalten bis zur Vollendung der Studien dauert und nach Absolvierung des dritten Jahrganges für weitere fünf Monate behufs Ablegung der strengen Prüfungen verlängert werden kann, kommen mit Beginn des Studienjahres 1893/94 sieben zur Erledigung, und erfolgt die Wiederverleihung derselben durch das k. l. Ministerium für Cultus und Unterricht im Einvernehmen mit dem l. l. Ministerium des Innern. Bewerber um diese Stipendien, welche öfter« reichische Staatsbürger sein müssen, haben ihre mit dem Geburts' und Impfscheine, dem Mittel« losigleitszeugnis und einem amtsärztlichen Zeugnisse über ihre Tauglichkeit zum Militär« dienste, ferner mit dem Zeugnisse der Reife zum Besuche von Hochschulen, beziehungsweise mit jenem üder den mit mindestens gutem Erfolge zurückgelegten ersten oder zweiten Jahrgang der thierärztlichen Studien am l. und l. Militär« Thierarznei«Institute in Wien belegten Gesuche bis längstens 10. August 1893 beim l. l. Ministerium für Cultus und Unterricht einzureichen. Wien am 11. Juni 1893. Vom l. l. Ministerium fUr Kultus und Unterricht._______________ (2864) 3-3 a 690 B. Sch. R. ro) Trieft, St. Franz Pant Dernis 1 60 — «9 - 65 24 102 Druck (8t»mpe) Milano Peterlin Trieft -_ — 2 950 — 05 25 103 ? Trieft, Nhf. Mauric Vigauu — — — 900 — 30 26 104 Wolle (l.2ne) Ill.«Feistritz Anton Stamberger Doboj — 50 — 300 1 10 2? 41 Uhr (0rolo6io) Radna Pollal Wien ß ». __ im 1 33 28 1 St. «uprecht Resnilar Laibach 1 — ^ ^ ^ __ 29 4 Neumarltl Josef Sest Save 1 80 — — - — 30 5 O. «Laibach Kaba Laibach 1 — ^ ^ __ _ 31 8 Laibach Asyl Wien 1 _________ 32 9 Trieft Pfarramt Kamme 1 oß _______ 33 20 Pola Nigatto Pola __ 49 ________ 34 21 dtto. Kanczizel Castelnuovo .'!______.___ 35 22 ^> dtto. Fechter St. Georgen 4 50 — — — — 36 23 ^ Böhm.'Leipa Schönhofer PM 2 _________ 37 24 ^ Gusswerl Platten dtto. 2 — — — — — 38 30 _. Luiz Walland Laibach __ 42 __ — — — 39 31 « «bbazia Sandhof. Wirtschaft Venebia ^ W — — — — 40 32 0 Trieft Jg. Kohn Lriest 2 -----41 33 ». Wolfsberg Feber dtto. 1 _______ 42 34 Gurlfeld Dr. Taucar Laibach _ — — — -.— 43 35 « Budapest , Gerlelj Trieft 1 02 — — — — 44 37 - O.-Loitscl) Franz Zmerzliczka Angern 21 — — — — — 45 49 -" Hausmanstätten Fuchs Pola 5 — _____ 46 53 " Hamburg Ada Fabyan Nanjaloka 5 m — — — — 47 54 « Mieß Detter Laibach 1 ______ 48 56 ^ Trieft, St. Menis Marco Romans _ «4 _____ 49 60 No««!^ «oruj« Majetica Wij^. , _ __ _ 50 61 Ajello Pilot dtto 1 ______ 51 63 Lunbenburg M. Danfalil L^iest 1 ______ 52 64 « Pirano Svratith P^la 1 5,9 — _____ 53 66 " Laibach Valent. Pola L^is 5 «'>_______ 54 70 " Idria Kaucic w^la 1 ^_ _ _ _ — 55 71 " Trieft Zalder dtto _ 7^ ______ 56 72 ^. Rabaz Finanz dtto. _ 20 — — - — ! 57 74 .^ Görz Stavropulo L^sz ^ — — — 58 75 ^ Franzdorf Hace z»aibach 5 45 _____-. 59 78 v Veldes Sommer dtto. __ zo _ _ _ 60 79 « Trieft Elise Zalesnil G^rz _ 50 _ __ _ — 61 83 «, Bodenbach Thun Pola 2 50 — — — — 62 84 5, Wien Zagaer dtto. 1 !_______ 63 65 » Laibach, Es. l. Ferd. Verbic Laibach — ! 50 — — — — 64 87 gy. Sittich Majaron dtto. _(>,____ 65 88 Laibach Sagorz dtto. ._ l)2 — — __ — 6« «9 Lriest Wilchelm Lor Hainburg .';_____ ^ 9U Montona Schlizzi Poln ________ A 3_ Orlan Guretzll, dtto. 2 ^_ _____ 7" ^" Pola Eischini dtto. __ o, ______ 71 is,i . Nyiregyhaza Walfischsabril Trieft ü 75 _ _ _ — ! Görz Marinic Pola 2 - - _ _ - Laibacher Zeitung Nl. 151. 1.^03 5. Juli 1893. ^Ile p. 1. 0on8umeuten van ! !>o8o»-'8 oo^tom Nakoox^ l^o^onei 8ittos^2550s voräen in ilnem eißLuen lnlere^äo el»uclil, keim kinlianle ßl:llHu äaraus Xl> unä cli« UntelLciirill ^ <-^^ ^/^^«l/ lra^e, lia ein joclo« >lHll<»««z > ^reuo« ßenaunw LiUeiw288er, an,« »nil soienor ^!><>>le!l6 in Verlco!)l- kommt, weleno moine k'irmn, un6 meine I^lnnenkl'orlißünß ni Uiü^I, ai» ßeMl8ol)t unä uacnßeanml ?.l, »elracnlen ist. (2.^6) 12—7 voi-^ißentinimer: I«o»or ^ü.Q0», 2uä«,p««t. ^lim- Hüll MM»l!8«84rl!«I!'^88!l8l:lll!ll ^Visn I., Uotisr IVlarkt 9. Vei-8l<:n«lllNßl,8llln6 lünäe 1892: 54,424 Policen mit 9,400.000 (n,Icl«n Ve^i^l^rimensllpit»!. DHiunIßs ^rlisitelvkl^is.Iikriln^en: 41.321 Policen mit, ü.540.000 (iuI6eu Verf.il^enm^oapi!»!. Nie Hn8tllN sse>vünrt V o ^ 8 i <»N näer6 äer von llir in Oezlerreic.n einßesiinsleu Volk«. ocier ^!!>eilesVkr«!c,1i«runL 8«L«n Wo^i^npi-llmien vnn ü ki« 50 Xron^or »owill Hiicli ^e^en ^onHt»psiimien. ^uäkünli,« iilior ^nnalimo von Vkr«i<-.u«runß8. ^ntriißen un6 868teII„n8 von ^^enten erlneill: (1423) 1*2—7 llis«!!»!!», llls ,.II»tto1u 1«t ülv» in erretobvn. ^»Ule lult »oltberixeu Nllttoin 1»,l11e u»lt ?r^ui« »olorui »»ttsln n»ciu ,i„l- vier Woelu'n lan^m UeI»H>.>c1i. na«!, ülier «ecu« Kwnkte iaußm (i(.i)laucll. l-iiellen u. snlten slliel'zll liM nllllk KXen- u. liillllen!ll8 me neu. ,. , ^"^ v0i-«!«liL»clkn ^!>!)i!l!l!i!^en «inl! ll»ol»»U' «vüun^ k»s ss« an8«!)l^c!l!t. in >Virll!i<-,!,!lett dtrli^Ieu ^i(!> cliu ll.-^s!«!» !n:lcH»nl. ^l' unlsrl^Il) cle« 8tal768. v , prym'8 latent Nosorm-ttafteln ol/ ^" ^'^ "'^^ ""^ ^^^'^" "'^^ ""'!'' "lr"^" l,'^' "^lll ^«" 8kM8l; 8len«n 81^ >ne ^e88unßen ßenau ßeßeuiii)er, öäüer uneieionmiiLiee« ^nniinen uu6 »«lüeler Illülen-"'" unmößlieli. VVil« , ^^ ^»u«., ^V»«olK. N2Ü ^rdelt,Ir1elaer ^or«,lle«u nlientbolilUoli. UN.1 ! , "! «iißt!lLi8en 8cn2<^8n iline» »i(.l>l». vle I»tI1e Iliilt Hoppelt «o 1».U6 »l!!»ull »o1li8t I>ei ^rlieit unll «I.^ilic-i' Ncweßimss üuen «uten 8i!?. H, ., ^ut al« vlluer dMl^er v^l« »lie »nüoren Ver«ol»m«»«, W6Ü «ili Nllll, "'>»,/.lil,ß (j^i. ^jz^ ^^^ wi^lc:!' :ll)8«lienul uncl .^ns» »»«»<; vo>wt:n am 11. Juli 1893: > Realität Emlagcu ZZ. 121 und 298 der > Catastralgemeinde Unterkoschana des Tho- > inas Bizjak von Unterkoschana; Realität > Einl. Z. 355 der (5awstralgemeinde Adels-l berg des Josef Doles von Adelsberg; I Realität Eml. Z, 8 der Eatastralgemeinde ^ Vovce des Stefan Spetic von Vovce; > Realität Eiul. ZZ. 82 und 85 der Cata- > stralgeincinde Mautersdorf des Lorenz > Ücrnac von Mautcvsdors; Realität Einl. I Z. 85 der Catastralgemeinde Ostroznobrdo I des Anton Mael von Kleinmajerhof; Rea-I lität Einl. Z. 31 der äatastralgemeinde Nadanjeselo des Johann Valencia von Nadanjesclo; Realität Einl. Z. 88 der (5alastralgl'inl'inde Petrlinc des Mathias Pcnko von Graz - Realität Einl. ZZ. 75 und 76 der Catastralgemeinde Narein des Johann Kaluza von Narein; Realität Einl Z, 85 der Catastralgcmeindc Peteline des Kasper Smerdu von Graz; Realität Einl. Z. 75 der Catastralgemeinde Narein des Johann Kalnza von Narein; Realität Einl. ZZ. 51, 52, 53, 54, 57 und 311 der Catastralgemeinde Unterkoschana des Dominik und der Maria Pnpis von Unterkoschana; Realität Einl. Z. 76 der Catastralgemcinde Palcje der Anton und Jakob Pavlovc von Palcje; Realität Einl. 47 der Catastralgemeinde Kal des Andreas Iankovic von Kal; am 14. Juli 1893: Realität Einl. Z. 88 der Catastralgemeinde Peteline des Mathias Penko von Graz; am 18. Juli 1893: Realität Einl. Z. 47 der Catastralgemeindc Kal des Andreas Iankovic von Kal. K. k. Bezirksgericht Ndelsberg am 1. Juni 1893. (2923)3-3 Nr7l3747 Erinnerung. Von, k. k. Bezirksgerichte Kronau wird dem Andreas strich von Würzen und resp. seinen unbekannten Rechtsnachfolgern hiemit erinnert: Es sei denselben über Ansuchen der k. k. Finanzpromratlir in Laibach (in gesetzlicher Vertretung der Lomiz Arich-schen Messmstiftung an der Filialkirche in Würzen) Herr Michael Razinger von Würzen zum Curator aä ucluln behufs Ausstellung der zur bücherlichen Ueber-tragung der bei der Realität des Georg Habjau «ul> Eiul. Z. 22 ac! Würzen für Andreas Arich haftenden zwci Forderungen von zusammen 400 fl. au die genannte Msseustistuna. führenden Tabula nntunde ausgestellt und die Taa schnng zur Klarstellung dieses Gegen standes und Ausfertigung der erwähnten Tabularurkunde auf den 7. August 1893. vormittags 10 Uhr, vor diesem Gerichte anberaumt worden. K. k. Bezirksgericht Kronau am 13ten Juni 1893. (2950) 3—2 Nr. 3040. Efec. Realitäten - Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Adelsberg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Jakob Mankoc von Trieft die executive Versteigerung des dem Josef Helko vou Narein gehörigen, gerichtlich auf 2905 fl. geschätzten Realität Einlage Z. 9 der Catastralgemeinde Narein bewilligt und hiezu zwei Feilbietungs-Tagsahungen, uud zwar die erste auf den 7. Juli und die zweite auf den 8. August 1893, jedesmal vormittags um 10 Uhr, in der Gerichtskanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der erstell Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerte, bei der zweiten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitations-Bedingnifse, wornach insbesondere jeder Licitaut vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grundbuchsextract können in der dies gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Ädelsberg am 26. April 1893. (2927) 3—2 8t. 2153. OKIW. 6. Kl', olcrajno »oclisüs ^uitzmbßrnllo naxnan^a, äa «0 »6 äoloöils poi^vsäbv v 60puln^n^6 56lichiS6in6 kni>8« ll»t. obö. Dvor ß!o66 «IßäsÄd, 60»y6nj v no-bsni 26mhiKöini kn^i vpinanit, parc-el 8l.p. 1, 2/1, 2/2.2/3.2/4,3,5/1,5/2, 6/1. 6/2. 15, 160, 163. 182, 370, 373 in 2. p. 19/1, 30, 38, 34, 35, 36, 38, 42/1, 42/2, 43/2, 44/1, 44 2. 50, 51/1, 51/2, 54, 61, 163/16, 2567/1. 2536 n» 8. ^uli^a 1893 ob 9. uri äopuläns v vvoru V»s u»kbs, lllyrs im»)o pr»vli^> /.u-nimunjs, 6ll »6 poixv(i6d l>o»6«tn6 r»/.-msr6, »y »my^o lsk poixvy^b u6tzle2ili in n»s>ov66»li v«6, k»r ^y v p0jn»n^6n^e n^ik pravio priprllvno. 1^086»ln6 pole, llt6l6 «6 boäo pri-rtzäliß nkl poälo^i t.ek poixvßäb, kkl^vl' lu6i p0pl»V^6Ni 2»,XN»Myll p0»h»lVV, /apiLnilc in po^nvthk maps boäu pri-prllvl^sns v «pioSni pry^Ivci 06 16. ^uli^» 1893 liaprH v tull»jßn^ym urlläu. Dtthne poixvy6b6 0 morebitnitl u^ovorit» ß1v6e pi»llvi1n0»ti pc)»v»tnib pol, vrgile »e boäo pri tym »(xHizöi. 31. julija 1893. (^. lcr. okl^no »ociißös ^uismbtzrlc ane 21.iumM 1893. (2843) 3—3 Nr. 1554. Edict zur Einberufung der Erben unbekannten Aufenthaltes. Von dem k. k. Bezirksgerichte Ratschach wird bekannt gemacht: Es sei am 4. Jänner 1632 Vlasius Gamsel zu Jagnenza mit Hinterlassung einer lehtwilligen Anordnung (Codicilles) gestorben. Da die gesetzliche Erbfolge einzutreten hat uud dem Gerichte der Auseuthalt des gesetzlichen Erben Martin Zaverl von St. Crm-is uubckauut ist, so wird derselbe aufgefordert, sich binucn ciucm Jahre von dem unten gesetzten Tage an bei diesem Gerichte zu melden und dir Erbs^ erkläruug einzubringen, widrigenfalls die Verlasseuschaft mit den sich meldenden Erben und dem für ihu aufgestellten Curator Josef Vogel in Ratschach ab< gehandelt werden würde. K. l. Bezirksgericht Ratschach am >7. Juni 1893. Lalbllcher Zeitung Nr. 151. 1304 5. Juli 1893. Feine, billige und fünf Jahre garantierte ninulim empfiehlt zu günstigen Bezugsmodalitäten F. Dotter Laibach, Alter Markt Nr. 1. Niederlage von (2686) 10—7 Näh u. lanflw. Maschinen sowie von diverien Bestandtheilen. -+• Eigene Reparatar-Werkstätte. —- Neu! TrOpen-DDst Neu! von der Parfümerle Equitable, Wien, ist wegen seiaes hellen, köstlichen Aromas das Parfüm der vornehmsten Gemächer geworden. Vorräthig a Flasche 75 kr. und fl. 1 bei: Josef Strzelba, Michael Kaatner, J. Klauer, Domplatz Nr. 1. (2237) 3-2 Dermatol - StreuDUlver von Farbwerke, vorm. Meister Lucius & Brüning in Höchst a. Main (Deutschland). Bewärhrtes , durchaus unschädliches Mittel gegen frlaohe Wunden, Verbrennungen , Aufreibungen, näa-¦ende Hautaffeotlonen aller Art: nässende Stellen, Wundiein der Frauen und Kinder, Wolf, Hand- und Fußschweiß. Zu haben in allen Apotheken in Schachteln von 25, 50 und 100 Gramm Inhalt. (2588) 15—5 • Apotheke Trnk6czy, Wien V •¦ Cognac-Bitter 1 Flasche 50 kr., 12 Flaschen 5 il. Köstlich ! Von anregender, kräftigender Wirkung auf den Magen, den Appetit und die Verdauung stärkend. Zu haben bei (2924) l Utald v. Trnköczy Apotheker in Laibaoh. Umgehender Postversandt. t« Apotheke Trnköozy, Wien VHI Apotheke Trnköozy, Wien III •»- •• Apotheke Trnköczy in Graz • Qegen jBlutarmnt. Eisenhaltiger Wein. Enthält ein von Kindern und Erwachsenen leicht verdauliches Eisenpräparat, ist von ausgezeichneter Wirkung für blutarme und infolge von Krankheiten geschwächte Personen. Bei Gebrauch dieses Weines stärkt sich der Magen, der Appetit nimmt zu, man verdaut leicht, es vermehrt sich das zu unserer Nahrung so sehr nöthige Blut, und es tritt das gesunde Aussehen wieder ein. Dieser Wein ist wärmstens blassen, schmächtigen und ,. . 7- iniiniinni—— kränklichen Kindern, die infolge ihrer Blutarmut umsomehr allen Kinderkrankheiten ausgesetzt sind, zu empfehlen (2942) t Apotheke Piccoli «zum Engel»in Laibach, Wienenrtrasae. Preis einer »/« Literflasche fl. 1, einer V, Liierflasche fl. 1-50. Auswärtige Aufträge werden umgehend gegen Nachnahme des Betrages effectuiert. T>ie Baii-TTixterixelinniiiig Wilhelm Treo Laibach, Maria -Theresienstrasse 10 empfiehlt ihr Lager von trockenem Bau- und Tramholz bester Provenienz; ferner Trilailer Roman-und Portland-Cements gelöschten und ungelöschten Kalk, alle Sorten von Mauer-, Dach- und Pflasterziegeln nebst Patentziegeln für Flachgewölbe, Rohrmatten, Gips und sonstige Haumaterialien en gros und en detail {2m) 2-1 zu billigsten Preisen. Als Oekonom, Verwalter, Wirtschafter etc. sucht ein absolvierter Ackerbauschüler mit langjähriger Praxis Stelle. Derselbe ist 4ß Jahre alt, ledig und spricht deutsch und slovenisch. Zuschriften erbeten unter Joaef Sohmld, Videm. (2860) 0-0 Kärntner Römerquelle ' leichtest verdaulicher, reinst alkalischer Alpensäuerling, frei von allen den Magen beschwerenden, die Schleimhäute reizenden Nebenbestandtheilen. Haupt-Depot in Laibaoh bei (2118) 6-ft TWM.* M2« 8upan9 Wienerstrasse. * » <$& > SS *. + Comfort 2 2§tl«sla«:K*lae»14 X Cathreln'a Fei»nscl»He«ser w^m^~^mr *^ \ s f / jff ir J'fi iYj7'I^B9f irliivl _____^__^____^—^^^^^^^^^^^^^^_^_ verachlieaat und öffnet die Thür von Jedem beliebigen Punkte des Zimmer*. Von jedem Laien in 5 bis 8 Minuten anzubringen, ohne Thüren und Wände zu beschädigen. — Zu haben bei Decorateureu und in allen besseren Eisen- und Schlosserwaren-Handlungen. — Provinz-Vertreter gesucht. Bestellungen für Oesterreich an Centrale: Josef Cathrein, Wien I., Gonzagagasse Nr. 3 oder Michaelis &, Eiohatädt, Wien I., Peslalozzigasse Nr. si. (2477) 15—10 General-Depot für Ungarn: Alexander Jungen, Budapest, rilisabethplatz Nr. 11). Prela, oompiet gepaokt, in Messing fl. 2 76., feinat vernlokelt fl. 3. Mit Beginn des nächsten Schuljahres findet eine Schülerin der Lehrerinnen-Bildungsanstall Wohnung und Kost. Näheres bei A. Kalis, Prescherenplatz Nr. 3. (2869) 3—2 Heu und Klee jede Quantität, gepresst oder ungepressl, werden zu den höchsten Preisen bezahlt. Anzufragen bei Joaef Leuz oder Viotor Rohrmann in Laibach. (2885)5-4 Ein Lehrjunge wird für cineGemisohtwaren-Handlung auf dein Lande aufgenommen. Näheres: Bureau Müller. (2916)3-2 Eine im besten Betriebe siehende liis-ßeiät in der Stadt Landstrass, Unterkraln, ist vom 1. September d. J. an billig ZU verpaohten. (2917) 2-2 Anzufragen: Leon del Oott, Rann. Ji lie Dm die gestern in dem Wäscbc-, Lew- nml Mo aewaren-Geschäste C. J. Hamann Laibaoh, Rathhauapiatz Nr. 8, von den vielen hundert ihr vorgelegten Damen-Blousen einige aus Satin, Volle und Beide für sich und ihre Frau Mama gekauft hat, wird gebeten, unter der Adresse der Farbe d»>r gekauften Seiden-Blouae posle restante Laibaoh bekannt zu geben, ob eine ehrbare Annäherung möglich ist. (2807) .1-2 Laibach am 27. Juni 1893. Prospekte und Probehefte dunh alle Buchhandlungen. = Soobon erscheint = In 180 Liesorungen zu je 1 Mk. und in 10 Ualbsranzbändon ziijo 15Mk.: ——-^-^— ________ . _ BREHMS I drille, I gänzlich neubcarbeilelc Auflage TIER- ¦ I tod Professor Pechuel-Locsche, I Dr.W.Haacke,Prof.W.Marshall I und Prof. E. L. Taschenberg. LEBEN Grüütoiitoils lion illustriert, mit mehr als 1800 Abbildungen im Text, 9 Karten und 180 Tafeln in Holi-schnitt und Chromodruck, nach dor Natur von Friedrich Speeht, W. Kuhnert, Q. MUtzel n.». Verlag des Bibliographischen Instituts in Leipzig u. Wien. lieslelliingfiti jiusBrehins Thierleben nimmt jederzeit zu bequemen Bezugsbedingungen an die Buchhandlung von Ij. T. KlBinmayr & Fei Baiteri in Laibach. (4364) 30-:i<> Druck und «erla« von I«. v. »leinmayr H ssed. Bamberg.